
Cassiopeia1981
17259
bla blubb laber. langeweile
Frankfurt050986 schrieb:
LV-Backup
http://transfermarkt.de/de/fabio-aurelio/profil/spieler_7570.html
Vergiss es, net mal aktueller Nationalspieler. Was willste denn mit so einem?
Wuschelblubb schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:NicheHo schrieb:
Ich wünsch dem FSV Frankfurt trotz Reisig und dem ganzen Fahnen-Stadion-usw-Hickhack alles Gute.
Super, dass wir einen Zweitligisten in FFM haben! Hoffentlich bleibts so.
Ja ich auch, aber der FSV lernt einfach nicht aus seinen Fehlern der vergangenen Jahre. Auch dieses Mal heißt es nen komplett neuen Kader zusammen zu basteln. Wahrscheinlich wirds wieder ne grottenschlechte Hinrunde und dann beginnt das Warten aufs alljährliche Rückrundenwunder. Bis es mal net mehr kommt...
Jain. Anscheinend musste ja gespart werden, weshalb der neue Kader billiger sein soll. K.A. ob das bei den Namen wirklich so ist.
Letzten Endes ist das aber in der 2. Liga bei den meisten Teams normal. Entweder hast du nen Minikader ohne große Veränderungen (siehe KSC) oder eben ein ständiges kommen und gehen.
Konstanz in der 2.Liga ist gerade wirtschaftlich sehr schwer. Schau dir mal die Dauerteilnehmer wie Fürth & co an. Die bauen auch jedes Jahr um (auch wenn dort die Besten immer rausgekauft werden).
Aber, dass die ihre Spieler schon an eine mittelmäßig ambitionierte Drittligamannschaft aus der näheren Umgebung verlieren ist schon sehr bedenklich.
NicheHo schrieb:
Ich wünsch dem FSV Frankfurt trotz Reisig und dem ganzen Fahnen-Stadion-usw-Hickhack alles Gute.
Super, dass wir einen Zweitligisten in FFM haben! Hoffentlich bleibts so.
Ja ich auch, aber der FSV lernt einfach nicht aus seinen Fehlern der vergangenen Jahre. Auch dieses Mal heißt es nen komplett neuen Kader zusammen zu basteln. Wahrscheinlich wirds wieder ne grottenschlechte Hinrunde und dann beginnt das Warten aufs alljährliche Rückrundenwunder. Bis es mal net mehr kommt...
AdlertraegerSGE schrieb:
Dass sich die Spieler gut entwickeln (gerade perspektivische Kicker wie Fenin, Caio, Korkmaz, Jung, Kittel, Tsavellas...), dass es weniger Verletzungssorgen gibt, dass wir ein paar nette Spiele erleben und punktemäßig nicht unter die Marke von letztem Jahr fallen.
An eine größere Steigerung glaube ich nicht. Die Konkurrenz ist stark und schläft ja auch nicht, sondern versucht sich zu verbessern.
Ich denke, es wird keine leichte Spielzeit (aber wann ist das auch schonmal der Fall?).
Kittel würd ich hier aber vorerst mal rauslassen. Genauso wie Rode wird er es sehr schwer haben sich gleich im ersten jahr hier durchzusetzen. Lasst ihnen Zeit. Jetzt künstlich Druck aufzubauen finde ich gefährlich.
Aber Skibbe macht das schon!
Bayern
Bremen
Schalke
Stuttgart
Leverkusen
Dortmund
Hamburg
Wolfsburg
Hoffenheim
Frankfurt
Gladbach
Köln
Hannover
Mainz
Nürnberg
Kaiserlautern
St. Pauli
Freiburg
So oder so ähnlich seh ich die Reihenfolge in der Bundesliga. Wobei hier zu berücksichtigen ist, dass ja meistens einer von den "Großen" schwächelt.
Also Tip: Platz 9 oder 10.
Wie überraschend
Ich dachte erst auch: Super Neuverpflichtungen, also + 2 bis 3 Plätze, aber wenn man das mal im Bezug zu anderen Mannschaften setzt, merkt man erst wie schwer das wird in die Phalanx der Großen einzubrechen.
Gott ich klinge wie HB's Tochter...
Bremen
Schalke
Stuttgart
Leverkusen
Dortmund
Hamburg
Wolfsburg
Hoffenheim
Frankfurt
Gladbach
Köln
Hannover
Mainz
Nürnberg
Kaiserlautern
St. Pauli
Freiburg
So oder so ähnlich seh ich die Reihenfolge in der Bundesliga. Wobei hier zu berücksichtigen ist, dass ja meistens einer von den "Großen" schwächelt.
Also Tip: Platz 9 oder 10.
Wie überraschend
Ich dachte erst auch: Super Neuverpflichtungen, also + 2 bis 3 Plätze, aber wenn man das mal im Bezug zu anderen Mannschaften setzt, merkt man erst wie schwer das wird in die Phalanx der Großen einzubrechen.
Gott ich klinge wie HB's Tochter...
Finde den Kader so sehr ausgeglichen. Würde mir nur noch wünschen, dass man Petkovic und Steinhöfer noch abgeben könnte.
Dann hätten wir 28 sehr ausgeglichene Spieler. Fänd ich optimal...
Dann hätten wir 28 sehr ausgeglichene Spieler. Fänd ich optimal...
RebellionFFM schrieb:
schade das iniesta nicht für sein revanche foul vom platz geflogen is. da hat er noch mal richtig glück gehabt, wie so manche spieler im finale (vor allem auf der holländischen seite)...
Wer die Fouls von de Jong und van Bommel nicht pfeift, darf auch nicht den Schubser von Iniesta pfeifen...
Wobei ich das eh höchstens Gelbwürdig finde.
sgevolker schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Chriz schrieb:
Webb hat die Kontrolle über das Spiel verloren als er MvB "nur" gelb zeigt. Wenn er da, zurecht, rot zeigt endet das Spiel nie und nimmer in so einer Treterei. Schade, eigentlich ist er ein sehr guter Schiedsrichter.
Wobei ich Webb bei MvB noch ein wenig verstehen kann. Hab zwar auch geschimpft wie ein Rohrspatz, aber letztendlich denke ich wollte er nicht Schuld sein, nach 20 Minuten ein WM-Finale entschieden zu haben. Kann ich schon nachvollziehen, dass er da nochmal sagt: Gelb, aber beim nächsten bisschen fliegste...
Aber spätestens bei de Jong muss es aus sein mit den Fingerspitzen...
Ich kann ja nachvollziehen was Du da schreibst, aber die Fifa sollte sich mal überlegen, ob sie Ihre Schiris nicht ermuntert die Regeln einzuhalten. Egal ob
Wm Finale und 20 Minuten. Van Bommel hatte null Chance den Ball zu spielen und
wollte das auch gar nicht. Der wollte nur auf die Knochen und hat dabei inKauf genommen das Iniesta sich verletzt. Schade das Webb da nicht ein Zeichen gesetzt hat, ich denke auch, weil die Fifa nicht genügend Rückendeckung gegeben hat.
Hey ich bin selbst spanierin, mir brauchste das nich zu erzählen. Bin da ganz bei dir. Weil den (zugegebenermaßen nicht sehr hochklassigen) Krimi hätt ich nicht gebraucht...
Bin auch der Meinung, dass man solche Aktionen hart und konsequent bestrafen sollte. verstehe aber - mit einem Tag Abstand - auch den Schiri, der sich natürlich dann nicht anhören möchte, er hätte Holland die WM kaputt gemacht. Und dieser Vorwurf wäre sicher gekommen.
Aber ich mag den van Bommel eh nicht und bin daher eventuell auch etwas befangen in meiner Meinung...
egal warn +1, oder?
[font=Arial Black]ich[/font][font=Arial Black]bin[/font][font=Arial Black]Halbweltmeisterin!!![/font]
Denke dass 4-2-3-1 System nach dieser WM recht verbreitet sein dürfte.
Scheint mir auch nicht das schlechteste Prinzip für uns zu sein: Schnelle Außen haben wir ja in Ochs/Heller und Korkmaz/Köhler. Müssten sie nur noch anständig flanken lernen, wobei das bei Ochs ja durchaus besser geworden ist.
Noch immer in den Nachwirkungen der WM würd ich so spielen lassen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Chris - Russ - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Korkmaz
Gekas
Meier als offensiverer 6er, Schwegler als Absicheurng. Ähnlich wie das auch in der deutschen Nationalelf mit Khedira/Schweinsteiger war.
Caio könnte bei Angriffen dann auch mit in die Spitze gehen und Gekas als Stoßstürmer. Wenn Ochs' flanken ankommen und Korkmaz wieder zur alten Dribbelstärke findet wird das interessant werden!
Scheint mir auch nicht das schlechteste Prinzip für uns zu sein: Schnelle Außen haben wir ja in Ochs/Heller und Korkmaz/Köhler. Müssten sie nur noch anständig flanken lernen, wobei das bei Ochs ja durchaus besser geworden ist.
Noch immer in den Nachwirkungen der WM würd ich so spielen lassen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Chris - Russ - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Korkmaz
Gekas
Meier als offensiverer 6er, Schwegler als Absicheurng. Ähnlich wie das auch in der deutschen Nationalelf mit Khedira/Schweinsteiger war.
Caio könnte bei Angriffen dann auch mit in die Spitze gehen und Gekas als Stoßstürmer. Wenn Ochs' flanken ankommen und Korkmaz wieder zur alten Dribbelstärke findet wird das interessant werden!
Positiv:
1. Gewonnen!
2. Deutschland hat attraktiv gespielt
3. Italien is früh raus
4. England sieht die deutschen als Vorbild
5. Man hatn bissl was über Südafrika gelernt
Negativ:
1. Vuvuzela gebrumme
2. Schiedsrichterleistungen
3. Holland ist zu weit gekommen
1. Gewonnen!
2. Deutschland hat attraktiv gespielt
3. Italien is früh raus
4. England sieht die deutschen als Vorbild
5. Man hatn bissl was über Südafrika gelernt
Negativ:
1. Vuvuzela gebrumme
2. Schiedsrichterleistungen
3. Holland ist zu weit gekommen
Chriz schrieb:
Webb hat die Kontrolle über das Spiel verloren als er MvB "nur" gelb zeigt. Wenn er da, zurecht, rot zeigt endet das Spiel nie und nimmer in so einer Treterei. Schade, eigentlich ist er ein sehr guter Schiedsrichter.
Wobei ich Webb bei MvB noch ein wenig verstehen kann. Hab zwar auch geschimpft wie ein Rohrspatz, aber letztendlich denke ich wollte er nicht Schuld sein, nach 20 Minuten ein WM-Finale entschieden zu haben. Kann ich schon nachvollziehen, dass er da nochmal sagt: Gelb, aber beim nächsten bisschen fliegste...
Aber spätestens bei de Jong muss es aus sein mit den Fingerspitzen...
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?
Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...
Alles in allem fand ich den Schiedsrichter wirklich schlecht. hat halt zu den gesamten Schiedsrichterleistungen bei dieser WM gepasst. Aber davon zu sprechen, dass eine Mannschaft wirklich benachteiligt wurde, kann man meines Erachtens nicht.
Tendentiell würd ich aber eher sagen, dass Holland Glück mit dem Schiri hatte. Van Bommels foul im Mittelfeld von hinten in die Beine ist schon sehr sehr dunkles Gelb. Wenn man sich die Diskussionen um das Foul vom Kevin Prince an Ballack nochmal vor Augen hält und dann bedenkt was bei solchen Fouls passieren kann, ist mir das niederländische Geheule nachm Spiel noch unverständlicher.
Über Herrn de Jong muss man glaub ich kein weiteres Wort mehr verlieren. Sportart verwechselt würd ich mal sagen...
Da wärens nur noch 9 gewesen und das Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelaufen.
Klar haben auch die Spanier teilweise recht hart ausgeteilt, wobei ich dieses sogenannte Revanche-Foul genauso lächerlich fand wie den angeblichen Elfmeter. Iniesta fährt den Hintern raus und van Bommel fällt wien Baum. Einfach albern. Wieso fallen und motzen eigentlich immer ausgerechnet die größten Treter selbst bei Kleinigkeiten derart kleinlich, dass man nur noch lachen und/oder weinen will?
Und beim Elfer tritt er ja selber dem Holländer von hinten in die Beine. Das man sich dann fallen läßt, naja nicht sehr fair, aber in so einer Situation schon irgendwie nachvollziehbar. Gelle Herr Hölzenbein...
Insgesamt muss man aber schon festhalten. Die Härte haben die Holländer ins Spiel gebracht, weil sie einfach keine andere Chance für sich gesehen haben das Spiel in den Griff zu bekommen. Hier gings aber um den Titel des FUSSBALL-Weltmeisters und nicht um Kung-Fu. Vielleicht sollten sich die Holländer da nochmal bewerben.
Tendentiell würd ich aber eher sagen, dass Holland Glück mit dem Schiri hatte. Van Bommels foul im Mittelfeld von hinten in die Beine ist schon sehr sehr dunkles Gelb. Wenn man sich die Diskussionen um das Foul vom Kevin Prince an Ballack nochmal vor Augen hält und dann bedenkt was bei solchen Fouls passieren kann, ist mir das niederländische Geheule nachm Spiel noch unverständlicher.
Über Herrn de Jong muss man glaub ich kein weiteres Wort mehr verlieren. Sportart verwechselt würd ich mal sagen...
Da wärens nur noch 9 gewesen und das Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelaufen.
Klar haben auch die Spanier teilweise recht hart ausgeteilt, wobei ich dieses sogenannte Revanche-Foul genauso lächerlich fand wie den angeblichen Elfmeter. Iniesta fährt den Hintern raus und van Bommel fällt wien Baum. Einfach albern. Wieso fallen und motzen eigentlich immer ausgerechnet die größten Treter selbst bei Kleinigkeiten derart kleinlich, dass man nur noch lachen und/oder weinen will?
Und beim Elfer tritt er ja selber dem Holländer von hinten in die Beine. Das man sich dann fallen läßt, naja nicht sehr fair, aber in so einer Situation schon irgendwie nachvollziehbar. Gelle Herr Hölzenbein...
Insgesamt muss man aber schon festhalten. Die Härte haben die Holländer ins Spiel gebracht, weil sie einfach keine andere Chance für sich gesehen haben das Spiel in den Griff zu bekommen. Hier gings aber um den Titel des FUSSBALL-Weltmeisters und nicht um Kung-Fu. Vielleicht sollten sich die Holländer da nochmal bewerben.
btw:
gibts im internet eigentlich ne Seite:
www.paul-hat-mir-die-spannung-bei-dieser-wm-versaut.com???
oder so in der art?
gibts im internet eigentlich ne Seite:
www.paul-hat-mir-die-spannung-bei-dieser-wm-versaut.com???
oder so in der art?
singender_hesse schrieb:MrBoccia schrieb:Calli_09 schrieb:
Holland regt sich zurecht auf.
regen die sich auf, weil van Bommel und de Jong nicht Rot bekommen haben?
nien, weil der abstoss vor dem tor ne ecke war, und direkt vor dem konter meine ich noch ein foul der spanier war.
daneben haette ein spanier wegen nachtreten runter gemusst, also glueck mit dem schiri hatten se nich grad.
und vor der gelben gegen robben war auch ein klares foul eines spaniers, was dann eine notbremse gewesen waere, womit spanien nach 90 minuten schon zu 9, gewesen waere, (und holland zu 10.)
Käse!
Gut meinetwegen 2 (seeeehr kleinliche) rote Karten für Spanien, aber wenn du so rechnest hätte:
1. van Bommel nach 22 Minuten runter gehört (Foul von hinten)
2. de Jong nach 27 Minuten runter gehört (Kung Fu fighting)
3. Robben wegen wegschlagen des Balles runter gehört (in der Verlängerung)
4. Mathijsen is ja eh gegangen.
und ich wage die Prognose: Wäre de Jong geflogen, hätte Spanien schon in der regulären Spielzeit gewonnen.
Also WENN, dann hätte das Spiel mit 9 gegen 7 Enden müssen. Und sorry, wenn die Holländer sich jetzt über den Schiri beschweren, weil er in 120 Minuten einmal eine (wenn auch klare Ecke) nicht gegeben hat ist das doch lächerlich.
Aber ismirauchegal: Spanien hat besser gespielt und zurecht gewonnen.
Viva España!!!
Bin noch immer ganz heiser
MarthasMadman schrieb:Willinator schrieb:Adler-Michel schrieb:
Niemals wird ein deutsches Team Weltmeister ohne Frankfurter Beteiligung.
Daher Augen auf wer in die Mannschaf passt und dann wirds auch was mit dem Titel 2014 etwas
Gruß
Adler Michel
Sonny Kittel ist bei der nächsten WM 21!
Leider spielt er dann wahrscheinlich nicht mehr bei uns...
Wieso sollte er vom deutschen Meister und Pokalsieger weggehen wollen? Versteh ich nicht, sorry.
Hmmm...
Und finds richtig guuut!
Denke für beide Seiten ein guter und richtiger Schritt. Freue mich!