
Cassiopeia1981
17258
Interessant, interessant. Auf sowas wäre ich nie gekommen... (also wirklich nicht!)
Aber letzten enden. Korrigiert mich, wenn ich Unsinn erzähle: spielt jeder gegen jeden zwei mal (Pokal mal außen vor). Keiner kann jetzt sagen, ob Bayern schwach startet und stark aufhört, oder ob Hoffenheim glanzvoll startet und absackt. Man muss halt einfach Glück haben mit der Form des gegners. Siehe Hertha, die in beiden Spielen gegen uns nicht gerade furchteinflößend aufgetreten ist (außer für die eigenen Fans).
--> So betrachtet hat Bayern den leichtesten Spielplan, denn die müssen nicht gegen den derzeitigen Meister antreten...
Aber letzten enden. Korrigiert mich, wenn ich Unsinn erzähle: spielt jeder gegen jeden zwei mal (Pokal mal außen vor). Keiner kann jetzt sagen, ob Bayern schwach startet und stark aufhört, oder ob Hoffenheim glanzvoll startet und absackt. Man muss halt einfach Glück haben mit der Form des gegners. Siehe Hertha, die in beiden Spielen gegen uns nicht gerade furchteinflößend aufgetreten ist (außer für die eigenen Fans).
--> So betrachtet hat Bayern den leichtesten Spielplan, denn die müssen nicht gegen den derzeitigen Meister antreten...
lutz1965 schrieb:
Das ganz große Problem für die FSV-Verantwortlichen ist doch die Zuschauerkalkulation für die nächste Saison. Der FSV hatte in der abgelaufenen Regionalliga-Meistersaison am Bornheimer Hang gerade mal einen Schnitt von knapp 2200 Besuchern, jetzt ist im Grunde alles zwei Nummern größer (Liga, Stadion, Medienpräsenz usw.), wer soll da voraussagen, wohin sich das entwickelt? Und wie soll man aufgrund dieser Ungewißheit vernünftig kalkulieren? Ich stell mir das sehr schwer vor. (hab allerdings null Ahnung von sowas)
Ist zwar jetzt aus der Luft gegriffen: Aber ioch würde mit ca. 10.000 kalkulieren. Ich denke, dass es - zumindest wenn die Leistung einigermaßen ansprechend ist - deutlich mehr kommen könnten. gerade zu Spielen gegen m1, K'lautern, Wehen und Co. dürften mehr Leute kommen. Sicherlich werden auch ein paar Eintrachtler sich mal dorthin verirren.
Dumm gelaufen für den Sportverein, dass die Kickers abgestiegen sind. Wäre sicherlich ausverkauft, oder zumindest knapp dran.
Daher mein Tipp: Konservativ: 10.000, realistisch 13.000 und bei ner super Saison 20.000. Ich würds denen gönnen. zwei starke Frankfurter Vereine wären doch toll.
Also das ist schon ein kleiner Skandel.
10 km lauf ich (fast) ohne training in knapp unter ner Stunde! Dass ein PROFI so etwas nicht schafft ist mir absolut unerklärlich. Und dabei ist mir gerade mal scheißegal ob er ein ballverliebter Brasilianer oder sonst was ist. Meine güte: 7,5km!!!
Vielleicht erklärt das auch, warum Caio fast nie gespielt hat. Man kann ja zu Funkel stehen wie man will (stehe ihm selber auch eher skeptisch gegenüber), aber ganz offensichtlich hatte er seine Gründe ihn draußen zu lassen.
Und Caiophobie - das ist doch Quatsch. Funkel wäre doch über jede Verstärkung für sein Team glücklich, ganz egal wer das wäre. Letzlich geht es ja auch um seinen Erfolg und sein Gehalt. Und ganz blöde scheint er ja nu auch nciht zu sein.
Wenn Caio aber nicht kapiert, dass zum Fußballspielen auch laufen und arbeiten gehört, hat er in unserer BUNDESLIGA-Mannschaft einfach nichts zu suchen.
Sehr sehr traurig. Ich hoffe nur, dass er sich jetzt auf den Ar*** setzt (oder besser er setzt sich nicht so häufig drauf...) und uns allen das Gegenteil beweist. So ein Talent kann man doch nciht so einfach verschwenden!
10 km lauf ich (fast) ohne training in knapp unter ner Stunde! Dass ein PROFI so etwas nicht schafft ist mir absolut unerklärlich. Und dabei ist mir gerade mal scheißegal ob er ein ballverliebter Brasilianer oder sonst was ist. Meine güte: 7,5km!!!
Vielleicht erklärt das auch, warum Caio fast nie gespielt hat. Man kann ja zu Funkel stehen wie man will (stehe ihm selber auch eher skeptisch gegenüber), aber ganz offensichtlich hatte er seine Gründe ihn draußen zu lassen.
Und Caiophobie - das ist doch Quatsch. Funkel wäre doch über jede Verstärkung für sein Team glücklich, ganz egal wer das wäre. Letzlich geht es ja auch um seinen Erfolg und sein Gehalt. Und ganz blöde scheint er ja nu auch nciht zu sein.
Wenn Caio aber nicht kapiert, dass zum Fußballspielen auch laufen und arbeiten gehört, hat er in unserer BUNDESLIGA-Mannschaft einfach nichts zu suchen.
Sehr sehr traurig. Ich hoffe nur, dass er sich jetzt auf den Ar*** setzt (oder besser er setzt sich nicht so häufig drauf...) und uns allen das Gegenteil beweist. So ein Talent kann man doch nciht so einfach verschwenden!
lt.commander schrieb:
Gudn Schobberino und schonmal ein traditionelles Prosit vorweg
Deine Ausführungen sind mir klar, aber ich hätte bei einem solchen Urteil wie von Alvarez schon gerne eine begründung. Nach der von Ihm getätigten Aussage wäre die kommende Saison ein bis zwei Schritte zurück und dafür muss es ja Gründe innerhalb unseres Kaders geben, wie er es ja ausdrücklich betonte.
Die Mitbewerber, welche von der Kaderbreite, wie von den einzelnen Spielern in der Leistungsspitze besser besetzt sind wie wir, die sind zahlenmässig im einstelligen Bereich zu suchen. Die Aufsteiger können weder von der Dichte, noch von der Spitze konkurrieren, die mangelnde Buli-Erfahrung noch obendrauf, befinden wir uns in der von HB so gerne beschriebenen Schere doch schon im oberen Drittel.
Beispiel: Fällt unser top Keeper Pröll, Top IV Galindo, Top DM Chris, Top ZM Meier-oder-Chris, unser Top Stürmer Ama aus, dann haben wir auf all diesen Positionen mindestens einen Spieler, welcher erwiesenermassen diese Rolle ausfüllen kann. Diese Qualität haben nur ganz wenige Mannschaften. Wenn der tatsächliche Top Mann bei denen ausfällt, dann ist ein nicht zu kompensierendes Loch gerissen, was die Erwartungen zwangsläufig absenkt. Das trifft sogar auf Teams wie Bremen (Schubsbrasilo) Hamburg (VorrundeneuropameistervanderVaart) und andere Namhafte Mannschaften zu. Diese extreme Spitzen haben wir natürlich nicht, aber eben auch keine Einbrüche wenn 3-4 gesetzte fehlen.
Dein Optimismus in Ehren. Aber ganz so sehe ich es nicht:
Die Aufsteiger können von der Dichte und Leistungsspitze nicht mit uns mithalten? Sehe ich schon einmal anders. Hoffenheim hat teure und gute Spieler noch und nöcher und wird sicher noch nachlegen. Dazu kommt immer noch die Aufstiegseuphorie (Nicht umsonst steigen die meisten Aufsteiger nicht gleich wieder ab). Dazu kommt, dass man diese vermeintlich schwachen Teams gerne mal unterschätzt (kennt man in Frankfurt ja).
Und sollten Leistungsträger ausfallen bin ich mir nicht so sicher ob wir die so eben ersetzen können. Sehe keinen im Team der Ama ersetzen könnte. Fenin vielleicht, aber dann müsste man ihn wiederum ersetzen und mit wem??? Heller?
Dass Pröll mal wieder ausfällt sollten wir uns schon mal gar nicht wünschen. Ich mag Oka ja wirklich und seine Treue zum Verein ist aller Ehren wert, aber ein gleichwertiger Ersatz ist er nun einmal nicht (mehr).
Dazu kommt, dass wir auch einen Ausfall eines Zentralen Abwehrspielers wohl kaum mit links ersetzen könnten. Vasoski fällt erst mal lange aus und wenn er wieder zurück kommt, muss er erst wieder fit werden. bleiben noch Russ, Chris, Galindo + Neuzugang der wohl kommen MUSS. Auch nicht gerade ein beruhigendes Polster. Dass OChs Ausfällt wünsch ich mir schon mal gar nicht. Medi als Abwehrmann? Höchstens ne Notlösung.
In sofern muss auch ich sagen, sehe ich für diese Saison keinen weiteren Schritt nach vorne, wobei ich schon denke, dass wir besser aufgestellt sein werden als vor einem Jahr - die anderen aber auch. Aber sind wir doch mal ehrlich:
Bayern, Schalke, Hamburg, Leverkusen, Stuttgart, Bremen, Wolfsburg und Hoffenheim sind uns finanziell und höchst wahrscheinlich auch spielerisch einfach einen (oder mehrerer) Schritte voraus.
Hannover, Dortmund, Hertha dürfte so in etwa Augenhöhe (Au Backe) sein. Zu den Aufsteigern habe ich mich oben schon prinzipiell geäußert. Insbesondere Gladbach habe ich auf der Rechnung.
Karlsruhe schätze ich schwächer ein als letztes Jahr, ebenso Bochum, Cottbus und Bielefeld. Köln ist für mich ein großes Fragezeichen.
Macht für mich 8 sichere Teams vor uns. Dazu 4 etwa gleich starke und 5 schwächere. ergibt für mich irgendwas zwischen Platz 9 und 13.
Und damit wäre ich nicht einmal wirklich unzufrieden...
Veni-vidi-vici schrieb:sge93 schrieb:Knueller schrieb:
zdf! ard ist mit waldis em club deutlich bessr!
Ich finde beides dumm. Anstatt so ein mist sollen johannes b. kerner und co. lieber noch ein bisschen weiter diskutiren
Noch weiter Mister mir scheint die Sonne aus dem ***** zeigen?!
Dann sollen sie lieber Nachrichten bringen.
PRO TESTBILD!
Bigbamboo schrieb:
So, habe mir das Nachgetreten jetzt auch mal angeschaut - Fazit: so schlecht ist keine Mannschaft bei dieser EM aufgetreten. Ich freue mich schon auf's heimspiel!
Na na, Griechenland-Schweden kam dem doch schon recht nah
fenin4ever schrieb:
ich kaufe mir jede saison das neue trikot
Habe mir letzte Saison auch mal wieder ein neues gekauft, wobei ich sagen muss, dass ich es viel stylischer finde mit nem alten Trikot rumzulaufen, als jedes jahr mit dem aktuellen...
Eintrachttrikot schrieb:
Heute war auch ein Artikel in der Bild im Sport-Teil der einen Ausblick auf das geben dürfte, welche Art von Hofberichterstattung über Hoffenheim uns in nächster Zeit erwartet.
TV Digital zahlt 2,5 Millionen Euro für die Brustwerbung, es wurden sogar Prämien für den Gewinn der Champions League und des Weltpokals ausgehandelt (!). So ein Manager der TV Digital sagte, es kämen als Werbepartner für seine Zeitung nur die Bayern, der HSV und Hoffenheim in Frage. Und weil Bayern und der HSV schon belegt waren, hatte man sich für Hoffenheim entschieden.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich demnächst in der Lidl-Filiale meines Vertrauens die Bild kaufe, neben der Hofberichterstattung über Lidl, den netten Herr Pohl von der DVAG (der heute auch mal wieder positiv erwähnt wurde als Gewinner des Tages), die DB und den ebenso netten Herr Mehdorn (der den Bild-Osgar als Wirtschaftsboss des Jahres bekam[Toll, was so ganzseitige Anzeigen während des Lokführerstreikes in der Bild bewirken können. Aber zu guten Kunden ist man ja nett]. Und jetzt noch TSV Hoffenheim, ach ne die wollen ja 1899 genannt werden. Ich bin mal gepsannt welchen Gutmenschenverein die Bild dafür fallen lässt. Die Mainzer oder den SC Freiburg.
Wahrscheinlich wird Hoffenheim nächstes Jahr über die Fairplay-Wertung in den Uefa-Cup gelost. Und von der Bild in den Himmel geschrieben.
Ich fürchte ja, das die diese Wrtung nicht brauchen werden...
Caiopirinha schrieb:
Lass mir doch meinen Spaß
Es gibt hier immer wieder genug Leute die glauben tatsächlich, dass man hier z. B. die Ansetzungen liest, bevor sie via andere Medien veröffentlicht werden.
Die Dramaturgie hier ist doch einzigartig. Kaum ist die Saison rum schon gehts hier los: Wann kommt der SPielplan, wer weiß was.
Dann kommt der Spielplan und dann geht das Heulen und Zähneklappern los.
Da beteilige ich mich doch mit einem Gerücht sehr gerne
Wieso Zähneklappern. meistens kommen doch so sprüche wie:
"Mit dieser Ansetzung sind in der Hinrunde mindestens 22 Punkte drin".
oder
"Oh nein 9 mal Auswärts"
Hallo an alle Sommerloch geplagten!
Die EM ist kaum ein Tag vorbei und schon weiß man nicht mehr was man abends gucken soll .
Ich weiß, dass es noch etwas zu früh ist um einen Ausblick auf die Saison zu werfen, andererseits wird sich in unserer Mannschaft ja wahrscheinlich nicht mehr sooo fürchterlich viel verändern was das Personal angeht. Mit mehr als 1 oder 2 weiteren Neuen rechne ich ehrlich gesagt nicht. Daher würde ich gerne eure Tips für die Abschlusstabelle der kommenden Saison hören.
Seid ihr eher optimistisch oder fürchtet ihr, dass es wieder bergab geht. Ist der Kader gut genug um am internationalen geschäft zu schnuppern, oder wirds ein kampf gegen den Abstieg?
Um die Diskussion anzutreten hier mein Tip:
1. Bayern (wohl auch dieses jahr nicht zu schlagen)
2. Schalke (gruselige Vorstellung)
3. Werder Bremen (so ne Art Best of the Rest, aber zu unbeständig)
4. Wolfsburg (noch so n Gruselverein)
5. Hoppenheim (hört das denn gar nicht auf? Geld schießt nunmal keine Tore...
aber die Spieler die man für das Geld bekommt)
6. Hamburg (Außer van der Vaart kaum Spitzenpersonal)
7. Leverkusen (Vielleicht doch vorm HSV - falls Gekas wieder besser trifft)
8. Stuttgart (der Ex-Meister hat seinen Zenit überschritten - bleibt Gomez?)
9. Dortmund (graue Maus Teil 1)
10. Hannover (graue Maus Teil 2)
11. Frankfurt (Gegen das Große Konzerngeld wirds schwer)
12. Gladbach (Bester Aufsteiger - Hoppenheim? Nie gehört
13. Hertha BSC Berlin (So ganz ohne Hauptstadt wärs doch auch peinlich)
14. Karlsruhe (Ohne den Anfangselan der Vorsaison - Abstiegskampf pur)
15. Cottbus (bleiben ja doch immer wieder drin)
16. Köln (Absteig weils 1 Ostverein immer packt)
17. Bochum (Nicht wirklich schade drum)
18. Bielefeld (Diese Saison wirds Zeit)
Die EM ist kaum ein Tag vorbei und schon weiß man nicht mehr was man abends gucken soll .
Ich weiß, dass es noch etwas zu früh ist um einen Ausblick auf die Saison zu werfen, andererseits wird sich in unserer Mannschaft ja wahrscheinlich nicht mehr sooo fürchterlich viel verändern was das Personal angeht. Mit mehr als 1 oder 2 weiteren Neuen rechne ich ehrlich gesagt nicht. Daher würde ich gerne eure Tips für die Abschlusstabelle der kommenden Saison hören.
Seid ihr eher optimistisch oder fürchtet ihr, dass es wieder bergab geht. Ist der Kader gut genug um am internationalen geschäft zu schnuppern, oder wirds ein kampf gegen den Abstieg?
Um die Diskussion anzutreten hier mein Tip:
1. Bayern (wohl auch dieses jahr nicht zu schlagen)
2. Schalke (gruselige Vorstellung)
3. Werder Bremen (so ne Art Best of the Rest, aber zu unbeständig)
4. Wolfsburg (noch so n Gruselverein)
5. Hoppenheim (hört das denn gar nicht auf? Geld schießt nunmal keine Tore...
aber die Spieler die man für das Geld bekommt)
6. Hamburg (Außer van der Vaart kaum Spitzenpersonal)
7. Leverkusen (Vielleicht doch vorm HSV - falls Gekas wieder besser trifft)
8. Stuttgart (der Ex-Meister hat seinen Zenit überschritten - bleibt Gomez?)
9. Dortmund (graue Maus Teil 1)
10. Hannover (graue Maus Teil 2)
11. Frankfurt (Gegen das Große Konzerngeld wirds schwer)
12. Gladbach (Bester Aufsteiger - Hoppenheim? Nie gehört
13. Hertha BSC Berlin (So ganz ohne Hauptstadt wärs doch auch peinlich)
14. Karlsruhe (Ohne den Anfangselan der Vorsaison - Abstiegskampf pur)
15. Cottbus (bleiben ja doch immer wieder drin)
16. Köln (Absteig weils 1 Ostverein immer packt)
17. Bochum (Nicht wirklich schade drum)
18. Bielefeld (Diese Saison wirds Zeit)
Weiß einer ob er wenigstens getroffen hat???
Matzel schrieb:clou schrieb:
Eigentlich ist das ja die Planung:
So muss das sein!
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Das das Stadion nicht verkleidet wird hat schlicht mit wahnsinnig hohen Kosten einer Verglasung/Verkleidung zu tun. Und ob die Funktion/Aussehen dadurch besser würden sei mal da hingestellt.
Die Beinen Türme könnten aber schon mal verkleidet werden, da sie ja eine Art Markenzeichen für das Stadion darstellen.
@ fezi
"Niemand würde sich trauen hier gleiches über einen Aufstieg oder Nichtabstieg von Offenbach zu behaupten. "
ICH hätte mich wirklich gefreut, wenn die dringeblieben wären, oder gar in die 1. Liga marschiert wären, lieber als Hppenheim! Dann hätte es ein Saisonhighlight mehr gegeben. Spiele gegen die Kickers kribbeln halt nunmal mehr als gegen Bochum, Blödefeld oder Golfsburg...
Für den FSV Frankfurt freut es mich dafür um so mehr. Super für den Verein, super für die Stadt. Hoffe, dass viele Fans hingehen werden und sie in der Liga bleiben können (wird schwer genug).
"Niemand würde sich trauen hier gleiches über einen Aufstieg oder Nichtabstieg von Offenbach zu behaupten. "
ICH hätte mich wirklich gefreut, wenn die dringeblieben wären, oder gar in die 1. Liga marschiert wären, lieber als Hppenheim! Dann hätte es ein Saisonhighlight mehr gegeben. Spiele gegen die Kickers kribbeln halt nunmal mehr als gegen Bochum, Blödefeld oder Golfsburg...
Für den FSV Frankfurt freut es mich dafür um so mehr. Super für den Verein, super für die Stadt. Hoffe, dass viele Fans hingehen werden und sie in der Liga bleiben können (wird schwer genug).
Matzel schrieb:lt.commander schrieb:segler schrieb:
Ist nur eine momentane Situationsbeschreibung:
Am besten wäre es, wenn die beiden Stürmer der anderen Profimannschaft welche bis dato diese Saison in der Commerzbank-Arena gespielt hat, in den Reihen der Eintracht gestanden hätte!
Einer hat ja schon mal den Adler getragen und nicht unwesentlich mit 2 Toren zum Aufstieg beigetragen! ,-)
Ja fantastisch. Endlich mal ein Fachmann. Ich bin sicher FF & HB würden einem Tauschgeschäft Ama gg. Bakary sofort zustimmen .
Mmmh, ein Wort reicht hier, um diesen "Fachmann" zu überführen...
@ Matzel
...bist aber nach Deiner Manöverkritik mir gegenüber doch recht leise geworden. Hatte ich vielleicht doch nicht sooo unrecht?
Matzel schrieb:
Spaßbremse ist aber gelinde, Nörgler vermutlich treffender ausgedrückt.
Die Torausbeute ist eben nur EIN Teil der Wahrheit. Lies mal Kid's Blog im SAW und Du wirst erkennen, dass man auch mit der besten Torausbeute nur im grauen Mittelfeld landen kann.
2. Die Mär von den uneingespielten Berlinern hält sich auch bei Dir hartnäckig. Mensch, das war der erste Spieltag, wir hatten eine besch... Vorbereitung und waren auch nicht eingespielter! Und wo bitte kamen wir in Bremen "unter die Räder"? Wir haben durch individuelle Fehler (Pröll) einen Punkt verpasst. Und ein 2:1 ist ja wohl keine Schande (frag' mal den VFB was die von ihrem Auswärtsspiel beim SV Diego mitgenommen haben).
3. "Nur" fünf Punkte bis Platz 16 - nach 7 Speiltagen? Was hast Du erwartet??? Nun, mal sehen, was Du sagst, wenn's anders kommt und wir wider Deines Erwartens doch den KSC schlagen. Sind's dann "nur" acht Punkte?
Ich sehe, du liest nicht aufmerksam!
Ich habe NIE genörgelt. habe nur gesagt, dass ich im Moment noch sehr vorsichtig bin, denn die wirklich harten Brocken kommen erst noch. Ich habe lediglich gesagt, dass die Punkte die wir bisher haben (und über die ich sehr froh bin) wahrscheinlich in der 2. Hälfte der Hinrunde gebraucht werden.
Richtig: 5 Punkte auf die ABstiegsränge nach 7 Spielen ist nicht wenig - ist aber auch nicht sooo furchtbar viel, wie viele beim Blick auf die Tabelle wahrscheinlich glauben. Ich sage ja bloß: Vorsicht, nicht überheblich werden...
Und: Ich bin immer noch der Meinung, dass 7 Tore nach 6 Spielen nicht gerade viel ist! Beim Spiel in Bremen gings mir weniger um das knappe Ergebnis, als die Art und weise wies zustande kam. Sorry, aber von nem Punkt waren wir da ne ganze Ecke weg. Ist aber auch nicht weiter schlimm, denn die restlichen Spiele liefen ja recht erfolgreich.
Und die Berliner waren nicht gut in FFM!
Übrigens habe ich den Zeitpunkt meines Postings absichtlich vor das Spiel gegen Karlsruhe gelegt, weil ich der Meinung bin, dass dieses ein sehr wichtiges Spiel ist. Sollte die Eintracht gewinnen, hat sich der Inhalt erst einmal erledigt... sollte sie aber nciht gewinnen, werden sicherlich viele so genannte Nörgler auftreten (zu denen ich eher nicht gehöre - siehe ältere postings). Und von diesen Leuten, die wie ein Fähnchen im Wind je nach aktuellem Spieltag labern, mlchte ich mich doch bitte sehr deutlich abgrenzen!!!
Abschließend: Ich habe ja nie gesagt, dass ich mit dem Saisonstart unzufrieden wäre, oder gar noch mehr Punkte fordern würde! Ich bin vollkommen einverstanden wie es bisher lief. Doch die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass Hochmut vor dem Fall kommt...
Und zu deiner Anmerkung, dass auch viele Tore nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem Platz an der Sonne ist sei nur so viel gesagt: Viele Tore garantieren zwar keinen Sieg - machen ihn jedoch deutlich wahrscheinlicher. Lass es dir einfach mal durch den Kopf gehen.
Danke
Ich spiele jetzt einfach mal die Spaßbremse! Und ich tue das bewußt vor dem (meines Erachtens höchst wichtigen) Spiels gegen Karlsruhe, um mich nicht vom Ergebnis beeinflussen zu lassen:
Ich kann in diese allgemeine Lobhudelei nicht einstimmen. Natürlich hat der Saisonstart auch mich überrascht. 11 Punkte aus 6 Spielen ist aller Ehren Wert und war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Das bisher gezeigte und erreichte übertrifft meine Erwartungen. ABER: Es blieben viele Dinge die (auch auf Verletzungen und Umstellunegen zurückzuführen sein mögen) mich doch etwas Misstrauisch in die Zukunft blicken lassen:
1. Die Mangehafte Torausbeute:
Bisher stand die Defensive extrem gut. 5 Gegentore aus 6 Spielen ist, im Vergleich zur vergangenen Saison überragend, aber: Auch letzte Saison stand die Abwehr zu Beginn gut und brach dann in sich zusammen. Gleichzeitig haben wir nur 7 Tore selbst erzielt. Nur Cottbus und Nürnberg haben weniger!
2. Pflichtsiege gegen "Gegner auf Augenhöhe":
Vorneweg: Jeder Sieg ist wichtig, jeder Sieg ist positiv. Aber: Ein Sieg gegen Hertha, die zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht eingespielt war, war absolute Pflicht.
Der Punkt in Bielefeld war zwar verdient, aber vom Spielverlauf höchst glücklich.
Zu Hause gegen Rostock muss man gewinnen (auch wenns die Hertha nicht geschafft hat), möchte man nicht ganz unten reinrutschen.
In Bremen kamen wir unter die Räder!
Gegen den HSV hat die Eintracht (abgesehen vom Pokalspiel) die einzige richtig überzeugende Leistung gezeigt. Respekt.
Gegen Bochum war ein Grottenkick.
Immerhin: Die Punkte wurden eingefahren und das muss man absolut positiv sehen (wäre letzte Saison wohl anders ausgegangen)...
Meine "Angst" ist die, dass unsere Defensive irgendwann nicht mehr zu Null spielt und unsere Offensivabteilung weiterhin so Abschlussschwach bleibt. Die momentan gute Stimmung in der Mannschaft könnte dann wieder kippen und das Zittern könnte von vorne los gehen.
Ich hoffe nicht, dass es so kommt und daher wäre ein weiterer Heimsieg gegen den KSC von enormen Wert. Aber Vorsicht: Bei einer Niederlage sinds legiglich 5 Punkte bis Platz 16!
Die Derzeitige Tabellensituation (ist ja alles eng beisammen) trügt etwas...
Zum Schluss: Ich habe ein echt schlechtes Gefühl für heute und tippe auf ein 0:2. Hoffe aber natürlich auf das Gegenteil.
P.S.: Es gibt auch viele positive Punkte und ich möchte nicht alles schlecht reden. Warne nur vor einem allzu sorglosen Blick auf die Tabelle. Weiterhin gilt: Kämpfen, rackern, Punktesammeln. Als Bayernjäger sehe ich uns noch lange nicht. Das Startprogramm kam uns entgegen und abgesehen von den 3 Punkten gegen Hamburg, waren alle Ergebnisse aus meiner Sicht sogenannte "Pflichtpunkte".
In sofern Ball flachhalten und mich weiterhin positiv überraschen, bis auch so Berufspessimisten wie ich optimistisch (und vor allem realistisch) vom UEFA Cup träumen dürfen. ,-)
Ich kann in diese allgemeine Lobhudelei nicht einstimmen. Natürlich hat der Saisonstart auch mich überrascht. 11 Punkte aus 6 Spielen ist aller Ehren Wert und war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Das bisher gezeigte und erreichte übertrifft meine Erwartungen. ABER: Es blieben viele Dinge die (auch auf Verletzungen und Umstellunegen zurückzuführen sein mögen) mich doch etwas Misstrauisch in die Zukunft blicken lassen:
1. Die Mangehafte Torausbeute:
Bisher stand die Defensive extrem gut. 5 Gegentore aus 6 Spielen ist, im Vergleich zur vergangenen Saison überragend, aber: Auch letzte Saison stand die Abwehr zu Beginn gut und brach dann in sich zusammen. Gleichzeitig haben wir nur 7 Tore selbst erzielt. Nur Cottbus und Nürnberg haben weniger!
2. Pflichtsiege gegen "Gegner auf Augenhöhe":
Vorneweg: Jeder Sieg ist wichtig, jeder Sieg ist positiv. Aber: Ein Sieg gegen Hertha, die zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht eingespielt war, war absolute Pflicht.
Der Punkt in Bielefeld war zwar verdient, aber vom Spielverlauf höchst glücklich.
Zu Hause gegen Rostock muss man gewinnen (auch wenns die Hertha nicht geschafft hat), möchte man nicht ganz unten reinrutschen.
In Bremen kamen wir unter die Räder!
Gegen den HSV hat die Eintracht (abgesehen vom Pokalspiel) die einzige richtig überzeugende Leistung gezeigt. Respekt.
Gegen Bochum war ein Grottenkick.
Immerhin: Die Punkte wurden eingefahren und das muss man absolut positiv sehen (wäre letzte Saison wohl anders ausgegangen)...
Meine "Angst" ist die, dass unsere Defensive irgendwann nicht mehr zu Null spielt und unsere Offensivabteilung weiterhin so Abschlussschwach bleibt. Die momentan gute Stimmung in der Mannschaft könnte dann wieder kippen und das Zittern könnte von vorne los gehen.
Ich hoffe nicht, dass es so kommt und daher wäre ein weiterer Heimsieg gegen den KSC von enormen Wert. Aber Vorsicht: Bei einer Niederlage sinds legiglich 5 Punkte bis Platz 16!
Die Derzeitige Tabellensituation (ist ja alles eng beisammen) trügt etwas...
Zum Schluss: Ich habe ein echt schlechtes Gefühl für heute und tippe auf ein 0:2. Hoffe aber natürlich auf das Gegenteil.
P.S.: Es gibt auch viele positive Punkte und ich möchte nicht alles schlecht reden. Warne nur vor einem allzu sorglosen Blick auf die Tabelle. Weiterhin gilt: Kämpfen, rackern, Punktesammeln. Als Bayernjäger sehe ich uns noch lange nicht. Das Startprogramm kam uns entgegen und abgesehen von den 3 Punkten gegen Hamburg, waren alle Ergebnisse aus meiner Sicht sogenannte "Pflichtpunkte".
In sofern Ball flachhalten und mich weiterhin positiv überraschen, bis auch so Berufspessimisten wie ich optimistisch (und vor allem realistisch) vom UEFA Cup träumen dürfen. ,-)
Ja fiel mir dann auch ein, aber selbst theoretisch dürften sie nicht in einer Liga spielen, oder?
Momentaufnahme:
Die Welt ist schön! Das Museumsuferfest war toll. Das Wetter auch. Dann nachmittags zum Spiel: Heimsieg, Zu-Null. Herrlich. Tabellenplatz 4, Punktgleich mit dem 2.! Auf alle Bundesligisten die theoretisch unten sein müssten haben wir Vorsprung oder halten zumindest mit. Wunderbar.
Aber:
Der Sieg gegen Hertha war eigentlich Pflicht. In Bielefeld zu punkten vielleicht nicht gerade Pflicht, aber zumindest sehr wichtig. Und gegen den bisher mit Abstand schwächsten Bundesligisten zuhause zu gewinnen war auch absolut Notwendig.
Daher mein Zwischenfazit:
Die Spiele die wir gewinnen "mussten" haben wir gewonnen. nicht mehr und nicht weniger. Das ist sehr Positiv, strebt man eine ruhige Saison an. Das haben wir geschafft. Dazu großes Lob und Herzlichen Glückwunsch. Aber alles ist doch nicht so Rosa-Rot, denn im Abschluss hapert es wie letzte Saison. In allen 3 Spielen mussten wir bis zum Schluss zittern und die ganz großen Gegner waren es auch noch nicht.
Aber egal. Arrogant sein so lange es geht! Demnach: Auf nach Bremen, auf zum ersten Auswärtssieg 07/08. Schickt die Fischköpp in die Krise. Ach und wenn der 10. den 4. Empfängt müßt n Auswärtssieg doch drinne sein... Oder?
Die Welt ist schön! Das Museumsuferfest war toll. Das Wetter auch. Dann nachmittags zum Spiel: Heimsieg, Zu-Null. Herrlich. Tabellenplatz 4, Punktgleich mit dem 2.! Auf alle Bundesligisten die theoretisch unten sein müssten haben wir Vorsprung oder halten zumindest mit. Wunderbar.
Aber:
Der Sieg gegen Hertha war eigentlich Pflicht. In Bielefeld zu punkten vielleicht nicht gerade Pflicht, aber zumindest sehr wichtig. Und gegen den bisher mit Abstand schwächsten Bundesligisten zuhause zu gewinnen war auch absolut Notwendig.
Daher mein Zwischenfazit:
Die Spiele die wir gewinnen "mussten" haben wir gewonnen. nicht mehr und nicht weniger. Das ist sehr Positiv, strebt man eine ruhige Saison an. Das haben wir geschafft. Dazu großes Lob und Herzlichen Glückwunsch. Aber alles ist doch nicht so Rosa-Rot, denn im Abschluss hapert es wie letzte Saison. In allen 3 Spielen mussten wir bis zum Schluss zittern und die ganz großen Gegner waren es auch noch nicht.
Aber egal. Arrogant sein so lange es geht! Demnach: Auf nach Bremen, auf zum ersten Auswärtssieg 07/08. Schickt die Fischköpp in die Krise. Ach und wenn der 10. den 4. Empfängt müßt n Auswärtssieg doch drinne sein... Oder?
Also ich habe heute Mittag meine Zeitung (FR) durchgeblättert und dabei ist mir aufgefallen, dass in der Oberliga Hessen der SV Wehen II auf einem Aufstiegsrang steht. Daher meine Frage:
Sollte die 1. Mannschaft absteigen und Wehen II aufsteigen - dürfen die dann in einer Liga spielen? Wohl eher nicht oder?
Sollte die 1. Mannschaft absteigen und Wehen II aufsteigen - dürfen die dann in einer Liga spielen? Wohl eher nicht oder?
Valencia hat es (wie auch immer) geschafft, dass das in der Stadt gelegene Trainingsgelände plötzlich zu Bauland umgewandelt wurde und somit gleich mal das X-fache des vorigen preises wert war. Dann haben sie sich für den Bruchteil des Geldes ein super-hyper-mega-was auch immer-Sportzentrum außerhalb der Stadt errichten lassen und das alte Gebiet samt beplanter Hochhäuser mit ordentlich Gewinn verscherbelt.
Und wir? Wir haben n schönes Straßenbahndepot bekommen