
Cassiopeia1981
17258
SGE_Werner schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Richtig! Wie gesagt, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen bzw. nicht völlig anders spielen, wird auch bei vielen ruhigeren Fan-Chrakteren sich die Sorge um die SGE breit machen.
Derzeit bin ich einfach zu traurig, zu deprimiert, um nur annähernd auf jemanden draufzukloppen. Es tut weh, die Eintracht so zu sehen.
Ein Sieg wäre so wichtig für die weitere Saison, aber es darf nicht nur irgend ein zusammen gestocherter langweiler-Sieg werden. Die Mannschaft muss beweisen, dass noch leben in ihr steckt, sonst verschleppen wir unsere probleme nur noch. Rostock war heute alles in allem harmlos. Das 1:2 war ein schönes tor, aber sonst war von denen auch ncihts zus ehen. und dass es nicht einmal gegen eine Mittelmäßige 2.Liga Mannschaft reicht, sollte uns allen zu denken geben. Es muss etwas passieren. Entweder auf dem Platz (wäre natürlich am besten) oder eben abseits davon...
Macbap schrieb:
Kommt mal in der Gegenwart an alle miteinander! Wir spielen gegen den Abstieg, haben aber nicht das Rückgrad, diesen Kampf anzunehmen. Ein eventuelles Relegationsspiel würden wir mit der derzeitigen Form verlieren. 100%ig.
NEIN!
So spielen wir um den Abstieg
SGE_Werner schrieb:
P.S. Hier sollte es um das Rostock-Spiel gehen, nicht um eine allgemein Trainer-Diskussion, dafür gibts den Aufsichtsrat-Fred!
Seh ich im Prinzip auch so, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, dass beides irgendwie zusammenhängt.
Dies ist de mannschaft die FF in vier Jahren aufgebaut hat. Und es ist seine Taktik. Momentan hab ich das Gefühl, dass die drei puzzleteile Taktik - Mannschaft - Trainer nicht mehr zusammen passen. Daran muss keiner alleine Schuld sein. Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Ich komme gerade vom Spiel nach hause. Vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt um einen Bericht zu schreiben der objektiv sein soll. Aber ich hab einen ziemlichen Hals und muss es jetzt einfach los werden.
Diese Leistung heute war einfach dermaßen unterirdisch, dass ich nicht verstehen kann wie man hier fordern kann"cool" zu bleiben. Meiner Meinung nach muss ganz schnell was passieren, sonst können wir uns die Tabelle bald von ganz unten an sehen.
Wir haben heut nicht nur gegen Rostock verloren, wir haben verdient verloren. Die Chancen die wir im Spiel hatten, wurden fahrlässig vergeben (Fenin/Libero) Ideen waren absolute Mangelware und die Stimmung kippt zusehends.
Die Abwehr stand, zumindest in Halbzeit 1 weitestgehend gut, was aber auch daran lag, dass Rostock kaum nach vorne gespielt hat. Offensiv jedoch fehlen der Eintracht Präzision und Ideen. Im Sturm wird die Kugel von A nach B geschoben und mit ner Fußspitze am Ball rumgestochert. Ich erkenne da kein System.
Wäre das jetzt einmal vorgekommen, würd ich noch sagen: Naja KANN mal passieren, aber das geht jetzt schon seit Mitte der Rückrunde so. Und so wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, sehe ich für das Spiel gegen Bielefeld schwarz. Der Trend ist absolut negativ und ich erkenne keinerlei Anzeichen für eine Besserung.
Es muss dringend etwas passieren. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, neues Leben reinkommen, Ideen. Vielleicht reicht es sich einfach mal anzuschreien und alles auf den Tisch zu legen. Vielleicht muss der schnitt aber auch größer sein.
Ich möchte mich jedenfalls nach diesem Spiel NICHT bei FF bedanken, für ein Ideenloses, ininspiriertes Spiel seiner Mannschaft. Der Wechsel Mehdi für ochs hat dem Spiel meiner Meinung nach keine impulse geben können und kam auch nur aus der Not. Meier in der Halbzeit drin zu lassen, war dagegen folgerichtig. Bei den Leistungen von Meier und Caio muss ich mich aber schon sehr wundern wieso Meier von Beginn an ran durfte. Und falls Meier gegen Bielefeld wieder von Beginn an spielt und Caio nicht, dann versteh ich die Welt nicht mehr (oder zumindest FF). Auch der Wechsel Fink - Steinhöfer war von FF nicht schlecht gedacht, kam allerdings viel zu spät.
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich enorm, aber vielleicht hat es auch was gutes: Hätte Caio den 11er nicht so kläglich verschossen, hätten wir uns diese erneute Offenbahrung schön reden und die Augen vor der Realität verschließen können. Nach dem 1:2 kommen wir jedoch nicht mehr daran vorbei zu erkennen, dass wir so nicht Bundesligatauglich sind...
Diese Leistung heute war einfach dermaßen unterirdisch, dass ich nicht verstehen kann wie man hier fordern kann"cool" zu bleiben. Meiner Meinung nach muss ganz schnell was passieren, sonst können wir uns die Tabelle bald von ganz unten an sehen.
Wir haben heut nicht nur gegen Rostock verloren, wir haben verdient verloren. Die Chancen die wir im Spiel hatten, wurden fahrlässig vergeben (Fenin/Libero) Ideen waren absolute Mangelware und die Stimmung kippt zusehends.
Die Abwehr stand, zumindest in Halbzeit 1 weitestgehend gut, was aber auch daran lag, dass Rostock kaum nach vorne gespielt hat. Offensiv jedoch fehlen der Eintracht Präzision und Ideen. Im Sturm wird die Kugel von A nach B geschoben und mit ner Fußspitze am Ball rumgestochert. Ich erkenne da kein System.
Wäre das jetzt einmal vorgekommen, würd ich noch sagen: Naja KANN mal passieren, aber das geht jetzt schon seit Mitte der Rückrunde so. Und so wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, sehe ich für das Spiel gegen Bielefeld schwarz. Der Trend ist absolut negativ und ich erkenne keinerlei Anzeichen für eine Besserung.
Es muss dringend etwas passieren. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, neues Leben reinkommen, Ideen. Vielleicht reicht es sich einfach mal anzuschreien und alles auf den Tisch zu legen. Vielleicht muss der schnitt aber auch größer sein.
Ich möchte mich jedenfalls nach diesem Spiel NICHT bei FF bedanken, für ein Ideenloses, ininspiriertes Spiel seiner Mannschaft. Der Wechsel Mehdi für ochs hat dem Spiel meiner Meinung nach keine impulse geben können und kam auch nur aus der Not. Meier in der Halbzeit drin zu lassen, war dagegen folgerichtig. Bei den Leistungen von Meier und Caio muss ich mich aber schon sehr wundern wieso Meier von Beginn an ran durfte. Und falls Meier gegen Bielefeld wieder von Beginn an spielt und Caio nicht, dann versteh ich die Welt nicht mehr (oder zumindest FF). Auch der Wechsel Fink - Steinhöfer war von FF nicht schlecht gedacht, kam allerdings viel zu spät.
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich enorm, aber vielleicht hat es auch was gutes: Hätte Caio den 11er nicht so kläglich verschossen, hätten wir uns diese erneute Offenbahrung schön reden und die Augen vor der Realität verschließen können. Nach dem 1:2 kommen wir jedoch nicht mehr daran vorbei zu erkennen, dass wir so nicht Bundesligatauglich sind...
Homer schrieb:bembelkipper schrieb:
5. Eintracht Ledergürtel
Dazu fällt mir Udo Lindenberg ein. Der hatte auf der Gürtelschnalle "PANIK" stehen.
Da könnte man dan ja auch "EINTRACHT" oder "SGE" oder "ZICO" draufschreiben.
Naja so wie sich die meisten Diskussionen hier entwickeln, können wir auch PANIK draufstehen lassen...
shinji schrieb:Humpelheinz schrieb:
So eine Statistik wird sich wohl auch immer am prognostizierten und tatsächlichen Endergebnis messen lassen müssen.
Und falls die Kritiker die letzten zwei Jahre hier rein geschaut hätten, dann hätten sie gemerkt, dass es Theese und Echzell-Adler mit bewunderswerter Präzision gelungen ist, den Saisonverlauf der Eintracht, mit einigen kleinen Abweichungen, darzustellen.
Und wenn es einige sinnlos finden, frag ich mich warum ihr hier reinschaut. Nur weil ihr selbst keinen Spaß dran habt, den anderen den Spaß nehmen wollen?
Nein, es ist einfach nur so, dass eine solche, auf eigene persönliche Annahmen, beruhende "Analyse" gewisse Erwartungshaltungen weckt und letztlich bei einem temporären Auseinanderlaufen dieser "Analyse" und dem tatsächlichen Ergebnis zu unnötiger Unruhe führt.
Bist du tatsächlich so ein Mitläufer? Sorry, aber wenn du deine Meinung und Erwartungshaltung davon abhängig machst, was andere in einer Statistik schreiben, tust du mir irgendwie leid.
Das jeder die pflichtpunkte anders einsortieren würde ist irgendwo auch klar. insofern ist das alles eben eine spielerei. Aber genauso soll es doch auch sein. oder nicht?
Und letzten Endes kommt es doch auch gut hin: Guck dir die Tabelle an: Was kann man daraus lesen? Aus den ersten 3 Spielen gegen (im Durchschnitt) Mittelmäßige Erstligisten - WOB ist vielleicht etwas über der Mitte, dafür Köln etwas unter der Mitte anzusiedeln - haben wir zu wenig rasugeholt. genau das spiegelt die Tabelle wider. Und genauso ist doch eigentlich auch unser aller empfinden.
Oder etwa nicht?
Niemand hat behauptet, dass Pflichtpunkte bedeuten, dass man erschossen wird, oder automatisch absteigt, wenn sie nicht geholt werden. Es ist lediglich ein Begriff um auszudrücken, wo Siege/Punkte erwartet werden und wo nicht.
Ich habe fertig
Isi schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Hast du schon einmal eine Waldstadionführung mitgemacht? Falls nein, würde ich es dir dringend empfehlen. Denn das Waldstadion ist wie das Müngerdorfer Stadion (Köln) im Jahr 1925 als eine Art "Sportpark" angelegt worden.
Die Medientürme haben etwas mit der Tatsache zu tun, dass das Stadion für das Jahr 2006 umgebaut und nicht neu gebaut wurde. Mehr möchte ich dir noch nicht verraten, denn diese Führung ist sehr interessant.
Es ging weniger um die Türme, an sich, als um die Wirkung auf dem Bild. Ist aber auch nicht so fürchterlich wichtig.
Adler2002 schrieb:
damit meine ich nicht dich Lutz!!
Ich halte es durchaus für bescheuert andere Leute (die noch dazu für die gleiche Stadt fiebern) als "Pack" zu beschimpfen.
Es freut mich halt, dass ein 2. Frankfurter Verein im Profifussball spielt. Ist für die region und die Stadt insbesondere nicht verkehrt. Was hat denn das mit Mitläufer zu tun??? Und ob die unserer Kurve stehen oder aufm Dach sitzen ist mir mal grade sowas von Scheißegal.
Und zum Thema Konkurrenz: Noch spielen die eine ganze Klasse tiefer als wir und daher seh ich sie nicht unbedingt als direkte Konkurrenz an.
Und dass ich als "Möchtegern-Fan" natürlich nichts im Kopf habe versteht sich ja von selbst. Immerhin bin ich bloß Mitläufer und sympathisiere für ein Pack, dass schnellstens wieder in die Bedeutungslosigkeit verschwinden sollte...
Überblick schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Überblick schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Habib hat natürlich auch ein paar sprachliche Vorteile. So wie ich das sehe, hat er seit Jahren in Strasbourg gelebt (wo isser denn geboren?) und da spricht ja eh fast jeder zumindest ein bisschen deutsch.
"Guten Tag, Danke, Bitte, Sche ße"
Geht doch, mehr brauchste nicht.
Ich hoffe, dass er nicht allzuviel Grund zum "scheiße" sagen haben wird...
Jep, wollen wir es hoffen. Wenn er jetzt noch lernt "Stand up, and f**k you" zu sagen, ist mir vor der neuen Saison nicht bange.
Das erwarte ich bis dahin aber in fließendem hessisch... und zwar akzentfrei
BryterLyter schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Ich freue mich schon darauf, wenn ich demnächst in der Lidl-Filiale meines Vertrauens die Bild kaufe, [...]
Soll ich dir sagen, was du falsch machst?
Trikotsponsor für Hoffenheim? Wie wäre es mit nem Image-berater?
Überblick schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Habib hat natürlich auch ein paar sprachliche Vorteile. So wie ich das sehe, hat er seit Jahren in Strasbourg gelebt (wo isser denn geboren?) und da spricht ja eh fast jeder zumindest ein bisschen deutsch.
"Guten Tag, Danke, Bitte, Sche ße"
Geht doch, mehr brauchste nicht.
Ich hoffe, dass er nicht allzuviel Grund zum "scheiße" sagen haben wird...
Ich meine mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, das er seinen Urlaub früher beendet um bereits im ersten Trainingslager mit dabei sein zu können. Wenn das stimmt: Hut ab, so stell ich mir das vor: Zeigt gleich mal Engagement. Die Einstellung scheint jedenfalls schon mal zu stimmen. Weiter so! Könnten sich andere mal ne Scheibe von abschneiden...
Sotos war ein Sonderling, auch wenn ich ihn immer gemocht habe, fand ich es doch merkwürdig: Wie kann man in einem Land leben, ohne zumindest rudimentär die Sprache zu lernen? Wenn ich Fernseh gucke, oder Zeitung lese, oder einfach durch den Park spazieren gehe, möchte ich doch verstehen was um mich herum gesprochen wird. Aber das muss ja jeder für sich herausfinden.
Habib hat natürlich auch ein paar sprachliche Vorteile. So wie ich das sehe, hat er seit Jahren in Strasbourg gelebt (wo isser denn geboren?) und da spricht ja eh fast jeder zumindest ein bisschen deutsch.
Bin mal gespannt ob er sich durchsetzen kann in unserer Defensive und wer dann gegebenenfalls für ihn weichen muss. Russ? Galindo? Oder machen wir ne 5-er Kette hinten auf? ,-)
Habib hat natürlich auch ein paar sprachliche Vorteile. So wie ich das sehe, hat er seit Jahren in Strasbourg gelebt (wo isser denn geboren?) und da spricht ja eh fast jeder zumindest ein bisschen deutsch.
Bin mal gespannt ob er sich durchsetzen kann in unserer Defensive und wer dann gegebenenfalls für ihn weichen muss. Russ? Galindo? Oder machen wir ne 5-er Kette hinten auf? ,-)
concordius schrieb:
Wir leben seit Jahren in Frankreich, ganz unten im Süden. Den Adler im Herzen trage ich auch hier. Bei uns liebt man Toulouse FC, les Violets, wenn man nicht ganz und gar Rugby vorzieht, im Süden nicht ungewöhnlich.
In unserem Dörfchen von 60 Seelen haben wir als zunächst Fremde vielfältig Unterstützung, Zuwendung und auch Freundschaft erfahren, fühlen uns hier inzwischen wie zu Hause. Wir waren schon ein wenig erstaunt und gerührt, als wir von verschiedener Seite die Einschätzung hörten, wonach wir Deutsche hier im Midi angesehener und beliebter seien, als Angehörige andere europäischen Nationen.
Habe mich heute gefreut wie blöd. Ein Franzose bei der Eintracht ! Und dann schreibt hier jemand „ Oh nein ein Franzmann !!! Ich hasse dieses Volk !!!“ Ganz einfach so. Nicht einmal den Versuch einer Erklärung. Einfach nur Hass. Da kann man nur traurig sein.
Und dennoch : Bienvenu, Habib Bellaid !!
Concordius
Nimms dir nicht zu Herzen. Er steht mit seiner Meinung eh ziemlich alleine da. Frankreich ist ein schönes Land und Strasbourg eine schöne Stadt.
Andererseits konnte auch ich die Franzosen fußballerisch nie leiden, aber das hat sich seit dem Finale 2006 (gegen wen haben die da nochmal gespielt? Erinnere mich nicht) ziemlich geändert.
Allez les bleues, allez Habib!
propain schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Öhm. naja ganz nett soweit, allerdings muss ich sagen, dass mich die ganze Aufteilung und der Pomp mit den Säulen und Treppen, sowie den parallelen Zulaufwegen doch sehr an die Architektur in der NS-Zeit erinnert...
Na da sind wir aber froh das es sowas noch nicht einige hundert Jahre vorher gab, man muss alles immer schön auf die Nazizeit reduzieren, dabei haben die das Meiste nur nachgemacht was z.B. die Römer, Griechen und Franzosen mehrere Jahrhunderte vorher gemacht haben.
Wer lesen kann... Ich sagte es erinnert mich daran. Ich habe ein Architekturstudium hinter mir und weiß selber sehr gut, dass die nazis sich gerne auf Rom und seine Bräuche berufen hat. Ich meine die wollten ja auch ein Weltreich... Aber darum gehts hier gar nicht und ich wollte auch eine solche Diskussion nicht anzetteln. Aber guck dir das Bild doch mal an. Die parallelen Zulaufwege dahinter die beiden Medientürme... Da fehlt nur noch der Adler drauf... (Meine nicht den der Eintracht). Dazu die Treppen...
Eigentlich sollte es ja aber um die Verkleidung der Säulen gehen und da würd ich mir persönlich doch etwas wünschen, den diese grauen Betonsteelen sind nu wahrlich kein Aushängeschild der Arena.
Adler2002 schrieb:
Ich bin froh wenn das Pack wieder an ihrem Hang spielt!!!
Von mir aus können se auch gleich wieder absteigen
Bist du bescheuert? (Sorry konnts mir nicht verkneifen)
Was ist so schlimm daran, wenn die in unsrer Arena spielen? Ist ja nicht so, dass wir deshalb weniger Heimspiele hätten.
Ausserdem halten die die Frankfurter Fahne hoch und machen die Stadt so zu einem der derzeit besten Fußballstandorte in Deutschland. Wir sollten stolz darauf sein mit 2 Profivereinen vertreten zu sein.
Ausserdem haben sie sich den Erfolg hart und ehrlich erarbeitet und das sollte man anerkennen und würdigen.
Ich wünsche den Bornheimern jeden erdenklichen Erfolg für diese und die nächstens Saisons!
monk schrieb:lutz1965 schrieb:
Merchandise-Kram ist doch sowieso immer überteuert, solche Sachen kann man kaufen, muß man aber nicht. Ich jedenfalls nich ,-)
Naja, beim FSV scheint alles noch einmal extra teuer zu sein.
Aber solang du nicht Mitglied bist und das Zeug nicht kaufst, bist du in diesem Forum akzeptiert...
Nur mal so nebenbei und nicht so recht zum Thema. Das was jeder immer mit dem schönen Bornheim verbindet, also die Bergerstraße, befindet sich zum großen Teil auf Nordend Boden! Das Uhrtürmchen steht gerademal wenige Meter auf Bornheimer Boden...
Wollt auch mal was gewusst haben.
gez. Ein Kind des Nordends
SGERafael schrieb:
Dazu fällt mir spontan folgendes ein...
Ich hoffe er begreift worum es geht, damit alle doch noch mal an ihm Freude haben!
Waas, er geht zu bayern???
Hättest bei der Fotomontage ja wenigstens die Bayernzeichen weg und aus Mett Fettwurst. ... Naja vielleicht ist ja alles halb so schlimm.... :neutral-face
sCarecrow schrieb:
Leute, schreibt doch keinen Quatsch!
Die 7 Kilometer hätten die beiden auch locker geschafft. Hier wird der Faktor "Tempo" übersehen.
Es ging es auch gerade um die Belastungsfähigkeit und nicht darum einfach bloß nur 7 KM hinter sich zu bringen.
Egal: Das sind Sportler und zwar Profis. Die müssend en ganzen Tag lang nix anderes machen! Das muss man verlangen können!
Hinzu kommt, dass die gerade mal 6 Wochen frei hatten. Was bitteschön muss passieren um innerhalb so kurzer Zeit dermaßen unsportlich, ohne Biss und übergewichtig zu sein?
Vielleicht sollte dein Einwand nur als zusätzlicher FAKT dienen. dann okay. Aber es riecht ein wenig nach Entschuldigung. Und das kann nicht sein!
Nun denn:
Ich habe in der ersten Halbzeit nicht gepfiffen, denn ich kann nicht pfeiffen...
Es ist schon richtig, dass so etwas nicht unbedingt förderlich ist, andererseits habe ich auch erlebt, dass die Fans die Mannschaft über 120 Minuten großartig unterstützt haben, OBWOHL das Spiel der Eintracht nah an unerträglich war. Ein bisschen Gegenleistung kann man für sein Geld schon erwarten und von der Leistung her waren die Pfiffe allemal gerechtfertigt. Zumal es nicht das erste Mal ist, dass man solche Schonkost vorgesetzt bekommt.
Und dass es Gesetz ist, dass wir absteigen sobald FF geht ist blödsinn!
Die Leute haben auch nicht gepfiffen weil Mehdi für Ochs kam, sondern weil das Spiel einfach schlecht war!
Die Mannschaft hat nicht nur "nicht glücklich" gespielt, sie war einfach nur schlecht. Das braucht und kann man nicht beschönigen. Und woher du deinen Optimusmus nimmst, dass sich die Dinge von alleine bessern versteh ich nicht.