>

Cassiopeia1981

17258

#
Irgendwie hatte ich es schon erwartet, das der schwächste aus dem Rostock-Spiel (Fink) auflaufen wird und der stärkste nicht (Caio). Aber was solls, dann eben wieder mal rumpel-Fussball bis zum erbrechen. Wenns trotzdem 3 Punkte werden solls mir recht sein. Jetzt zählen nur noch Punkte um den Negativtrend zu stoppen. Allein der glaube fehlt mir.
Kämpfen und Siegen!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Amzine14 schrieb:
Warum sind die beiden Türme vor dem Waldstadion immer noch aus Beton ?    


Aus was sollen sie sonst sein? Plastik?!


Sollten doch mal verkleidet werden. So Milchglas fänd ich schön und oben so ein egfiedertes Vieh dran klebn. Irgendwas mit A... komm grad nich drauf, ich glaub der Leverkusener Keeper heißt auch so ähnlich. Die Betonsteelen empfinde ich jetzt irgendwie auch nicht als DEN großen Wurf...


Aber der Kern bleibt weiterhin aus Beton. Bzw. dann wäre auch kein Adler draufgekommen, sondern Sponsoren.



scho klar, Stahlbeton um genau zu sein...
#
BigMacke schrieb:
Max_Merkel schrieb:
womeninblack schrieb:
Da sieht man man wieder, ich dachte doch ersthaft, dass es beim Fußball um Punkte bzw. Tore geht, um gewonnene Spiele.
Stimmt. Deshalb spielt die Eintracht ja auch momentan anscheinend keinen Fussball mehr. Denn Tore und geschweige denn Punkte sind ja mittlerweile eine Rarität.

Danke, dass ausgerechnet Du mir das Totschlagargument für die Beurteilung der sportlichen Leitung erklärt hast.

Einträchtliche Grüße an die liebe Frau Funkel  ,-)
Max_Merkel

Hast recht - deshalb ist aktuell mehr als albern, sich über die B-Note zu unterhalten (Spielwitz & Co.).

Und wenn FF meint, dass die Mannschaft sich zereisen wird, dann geht es darum, hinten Tore zu verhindern und vorne eins mehr als der Gegner zu machen.


Ich denke mit mehr Spielwitz und ein paar Ideen, wie man mal um einen Gegner drum herum kommt als ewig an ihm stecken zu bleiben würde auch zu Punkten führen. Ich sage ja nicht, dass ich hacktricks im Mittelfeld sehen möchte, aber was uns fehlt ist doch einer (oder mehrere Spieler) der mal eine zündende Idee hat und auch mal einen Pass über mehr als 10m spielen kann, ohne dass der Ball beim Gegner landet.
#
Pedrogranata schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir gefällt das Interview von Präsi Fischer in der Rundschau sehr gut, in dem er die Mannschaft auffordert sich in den A**** zu treten und wieder Leistung zu bringen. Ich glaube Fischer sieht die Sache sehr realistisch. Er fordert die mannschaft auf sich den Hintern aufzureissen für die Eintracht und das habe ich in der letzten Zeit auch zu wenig gesehen. Der letzte Wille, der letzte Biss hat mir da immer noch gefehlt. Es wird Zeit, dass punkte eingefahren werden!


Ich konnte auch in den vergangenen 13 Spielen nicht sehen, daß die Mannschaft sich den ***** nicht aufgerissen hätte. Ich fand die Vorstellungen vom Kämpferischen her eigentlich immer gut.

Die Jungs haben einfach nicht mehr drauf.  Die letzte Saison war mit der Platzierung im einstelligen Mittelfeld das obere Limit, an welchem unsere Gurken spielten. Und das haben sie auch nur mit dem nötigen Glück erreicht.
Mehr kann man von einer Truppe nicht erwarten, die ca 40 % weniger kostet, als die Konkurrenten auf den Nachbarplätzen. Das war eine großartige Leistung von Funkel, mit diesem Spielermaterial, welches auch noch um seine besten Teile durch Verletzungen und Abgänge ständig dezimiert wurde, so weit zu kommen.

Was erwartet ihr denn ? Jetzt fehlen uns wieder Kern- und Schlüsselspieler.
Die meisten hier haben sich eben angesichts des neunten Platzes und der Neueinkäufe vor der Saison zu weit aus dem Fenster gehängt. Jetzt werden sie auf den Boden der Tabelle zurückgeholt, wo sie angesichts der Ausfälle durchaus zumindest kurzzeitig auch mal landen können und schon tobt der
Präsident. Immerhin hält er den Schirm über Funkel, damit die großkotzigen Idioten in dieser Stadt wenigstens nicht ihm auf den Kopf spucken sollen; tun sie aber trotzdem. Es nutzt nicht viel, wenn man ausgerechnet die Frankfurter mal mit einem Ausreißer in höhere Tabellenregionen verwöhnt. Die lecken dann Blut und meinen, daß das jetzt immer so weitergehen müßte und die neuen Yeboah und Grabowski in Gestalt vom Caio oder Liberopopups würden das dann so richten. Solche Yeboahs wachsen aber nicht auf Bäumen. Die muß man heute bezahlen können und sind für kleines Geld - und das sind heute 4 Mio im Fußball - nicht mehr zu haben.

Der Präsident hat also mal in BILD-Manier an die Großkotze apelliert und unsere angeblich faulen aber mit viel Geld eingedeckten Kicker zu Sündenböcken erklärt, um den ebenfalls schuldlosen Trainer aus dem Schußfeld zu nehmen. Das hat er gut gemacht. Es ist aber traurig, daß das nötig ist...


Ich konnte in einigen Spielen schon sehen, dass der letzte Wille gefehlt hat!
Und das die Jungs nicht mehr drauf haben ist Quatsch, denn der Beginn der Rückrunde war doch deutlich besser als Momentan - mit ähnlichem Personal. Und wenn Platz 9 das Limit ist, wie du schreibst kann Platz 18 (auf dem wir stehen) nicht normal sein.
Unsere Truppe kostet 40% weniger als die der "Nachbarplätze" hat man dir ins Gehirn ge******en? Glaubst echt, dass Gladbach, Karlsruhe und Co so viel mehr kosten?
Okay uns fehlen Schlüsselspieler, aber eigentlich auch wieder nicht sooo viele. Pröll wurde ja gut durch Nikolov vertreten (Ausnahme Rostock). Abwehr steht eigentlich in Bestbesetzung, ob Vasi Stammspielr wäre sei mal dahin gestellt. Im Mittelfeld fehlen zwar einige, allerdings wurden die ja zum Teil auch schon Verletzt gekauft und können daher nicht als Schlüsselspieler herhalten, da sie dies noch nicht bewiesen haben. Im Sturm fehlt Ama - in der Tat ein herber Ausfall.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich in den UEFA Cup will, aber mehr als Niedrlagen gegen biedere 2.Ligisten stelle ich mir schon vor. Und ein wenig technisch versierten Fußball auch. Ich finde die Worte von Fischer nach wie vor sehr passend zu dem was dort unten auf dem Rasen geschieht.
#
Judy59 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
UliSteinoder schrieb:
Sonntags sollte man kein Fussball spielen sondern
in die Kirche gehen und für die Eintracht beten    


Wenns hilft.


Bin kein Kirchgänger, aber ich werde wohl schon heute mal hingehen und eine Kerze für die SGE anzünden.
Wenn FF dann morgen wirklich seinen Angst-Fußball abstellt, fange ich tatsächlich wieder an, an Gott zu glauben.  ,-)  


Bin auch kein Kirchgänger, aber ist Kerze aufstellen nicht ein Zeichen der Trauer? Soweit ists ja zum Glück (noch) nicht.
#
Scheiße, armer Kerl. Gute Besserung.

Hätte ihn zwar eh nicht spielen sehen wollen, aber eine erneute Verletzung ist schon echt bitter. Wir brauchen einen Meier in Bestform und die wird er sich mit permanenten Rückschlägen wohl nicht so schnell holen.

Alles gute Alex
#
womeninblack schrieb:
paul.osswald schrieb:
Caio muß die Chance erhalten über mehrere Spiele von Anfang an zu spielen. Dann wird man sehen, ob Funkel oder Hölzenbein einen Fußballer besser beurteilen können. Die Kritik, fauler Spieler, läuft zu wenig, arbeitet nicht nach hinten, ich kann es wirklich nicht mehr hören. Caio soll zeigen können, ob er ein Spielmacher für die Eintracht werden  kann. Ich will endlich wieder Tricks sehen, überraschende Spielzüge, einfach guten Angriffsfußball und den erhoffe ich mir von Caio.


Da sieht man man wieder, ich dachte doch ersthaft, dass es beim Fußball um Punkte bzw. Tore geht, um gewonnene Spiele.
Dass in der Zwiwchenzeit B-Noten für den künstlerischen Eindruck eingeführt wurden, oder sogar die Bewertung nach Toren abgeschafft wurde, muss ich irgendwie verschlafen haben....


Schon richtig, aber mit unendlich vielen Toren haben wir ja nun auch wieder nicht geglänzt in der jüngeren vergangenheit. Und ein bisschen, ich wiederholen ein BISSCHEN Spielkultur würde uns ganz gut zu Gesicht stehen, oder nicht?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Amzine14 schrieb:
Warum sind die beiden Türme vor dem Waldstadion immer noch aus Beton ?    


Aus was sollen sie sonst sein? Plastik?!


Sollten doch mal verkleidet werden. So Milchglas fänd ich schön und oben so ein egfiedertes Vieh dran klebn. Irgendwas mit A... komm grad nich drauf, ich glaub der Leverkusener Keeper heißt auch so ähnlich. Die Betonsteelen empfinde ich jetzt irgendwie auch nicht als DEN großen Wurf...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Mit dem Eintrittsgeld erwirbt man sich nicht automatisch das Recht auf Sieg und gutes Spiel. Lediglich die "Zulassung" zum Zugucken + "Mitmachen" auf den Tribünen ist erworben.
Ich gehe in schlechten Zeiten zu unserer Eintracht, weil ich im Krankheitsfalle auch einen lieben Angehörigen oder Freund im Krankenhaus besuche + ihm Mut zuspreche, auf das alles wieder besser werde!


Guter Beitrag, das tue ich auch. Aber ich sag ihm auch, dem kranken Freund, dass er brav seine Medizin nehmen, nicht barfuß draußen rumlaufen und ruhig auch mal einen anderen Arzt fragen soll, wenn der jetzige es nicht hinkriegt, ihn wieder gesund zu machen.....  

Btw: Jeder hier, der einen Eintrachtfan "Erfolgsfan" nennt, kennt den Begriff "Erfolg" nicht wirklich.....    


@sotiros: Halten wir mal fest: Du empfindest unser Spiel also als krankhaft? Kann man ja nur zustimmen...

@w-adler: Der mit dem Erfolgsfan war gut!
#
UliSteinoder schrieb:
Sonntags sollte man kein Fussball spielen sondern
in die Kirche gehen und für die Eintracht beten    


Wenns hilft.
#
Vorfreude 4,2
Angst 10,0
Hoffnung 3,8
Funkel mal wieder lachen sehn 7,0
Caio mit Funkel lachen sehn 10,0
Den erwartet schweren Gegner preisen 0,0

Ein Sieg: unbezahlbar...
#
Swartzyn schrieb:
[quote=Basaltkopp.

Ich habe nirgends geschrieben, dass ich nichts von Caio halte. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass er sich hier durchbeisst und es schafft!
 


Dein Wort in Gottes, Caios und Funkels Ohr.

Ich hoffe es auch.
[/quote]

DurchBEISSEN muss (bezogen auf Caio) nicht immer so gut sein. Stellt sich halt die Frage wodurch er sich beisst. 'N halben Hahn würd ich nicht so toll finden ^^
Aber mal im ernst. Caio mag scheiße trainieren, gegen Rostock war er trotzdem der einzige der so etwas wie Spielwitz reingebracht hat. Und das ist das was ich momentan am meisten vermisse bei unsrer Eintracht. Da sind einfach keine Ideen jenseits der Mittellinie auszumachen. Gerade gegen Bielefeld, die ich doch eher defensiv erwarte (ähnlich wie Rostock) wäre ein Ideengeber nicht das schlechteste.
Aber stattdessen wird ja wieder Fink spielen, weil er gegen Rostock so überzeugend war, dass kein Weg an ihm vorbeiführt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Messias2007 schrieb:
Patrick Ochs :

"Wir werden alles dafür tun, wir werden uns zerreißen und kämpfen wie die Löwen".


Jawoll!!!  


Genau, dass sollten wir auf der Tribüne auch tun........und nicht die Mannschaft b.z.w. unseren Trainer niedermachen !


Da kommt mir ein böser Verdacht: Haben die Lions nicht gestern verloren?
#
MrBoccia schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
... ich hoffe auf eine Niederlage gegen Bielefeld, dass der Vorstand nicht umhin kommt, zu handeln


Grabi2001 schrieb:

Ich gebe Dir vollkommen Recht. Leider müssen wir wohl wirklich am Sonntag nochmals in den saueren Apfel beissen und eine Heimniederlage gegen Bielefeld schlucken, um den Funkel endlich loszuwerden....


bei solchen Aussagen könnte ich mein Frühstück in hohem Bogen wieder exkorporieren. Wie minderbemittelt und voller FF-Hass muss man sein, um der Mannschaft, von der man vorgibt Fan zu sein, eine Niederlage zu wünschen?

Mir graut vor Sonntag, wenn sich all die Stänkerer ins Stadion aufmachen werden, um nach 10 Minuten schon "FF-raus" zu brüllen (obwohl sie ja alle behauten, sich das nimmer live anzuschauen, können sie nicht anders, sie müssen an den Ort des Geschehens, um geifernd und mit eregiertem kleinen Genital ihre Parolen zu brüllen). Sollte in meinem Block einer davon sitzen und beim Stand von 0:0 damit anfangen, dann gibts eine "Selbstreinigungsaktion zwischen Fan und Troll".


Wasn das fürn geiles Wort?
#
Mir gefällt das Interview von Präsi Fischer in der Rundschau sehr gut, in dem er die Mannschaft auffordert sich in den A**** zu treten und wieder Leistung zu bringen. Ich glaube Fischer sieht die Sache sehr realistisch. Er fordert die mannschaft auf sich den Hintern aufzureissen für die Eintracht und das habe ich in der letzten Zeit auch zu wenig gesehen. Der letzte Wille, der letzte Biss hat mir da immer noch gefehlt. Es wird Zeit, dass punkte eingefahren werden!
#
Hallo,

habe gerade die Rundschau vor mir liegen und die präsentiert folgende Aufstellung:

Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Inamoto
Fenin - Fink - Köhler - Toski
Liberopoulos


Ganz ehrlich: Jetzt verstehe ich Funkel keinen Millimeter mehr. Sollte er tatsächlich so spielen lassen, hat er offensichtlich beim Rostockspiel geschlafen. Fink? Nach der Null-Leistung? Wieso, wieso bloß? Herr lass Hirn regnen.
Hoffentlich, hoffentlich geht das gut. Ich gönne es ja jedem Spieler morgen durchzustarten, aber nach Leistung wird offensichtlich nicht mehr aufgestellt.
Caaaaiiiiooooo, Caaaaaaiiiiiiooooooo
#
AllaisBack schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sir_rhaines schrieb:


2. Caio hat ein gutes Spiel gemacht: Gute Übersicht, Ballsicherheit, Zug zum Tor und sicher mehr als "ein bis zwei helle Momente". Und auch seine Standards (den Elfer ausgenommen) waren gefährlicher als die von Köhler und Fink zusammen.
Das Caio den Elfer schießen will, finde ich normal, und das darf er auch. Dass er ihn verschossen hat ist tragisch, aber sowas passiert jedem Fussballer irgendwann mal.


Sorry, aber der einzige Unterschied von Caios Standards zu denen der anderen war der, dass der Ball ein wenig fester auf den Kopf des ersten Verteidigers kam. Kurz, sie waren keinen deut besser. Das läßt sich definitiv nicht schönreden!

Also wäre das eine weitere Trainingseinheit, auf die vielleicht mal mehr Augenmerk gelegt werden sollte!
Selbst der Premiere-Reporter (keine Angst, war im Stadion hab`s mir aber aufgenommen) bezeichnete unsere Standarts als harm-, und ideenlos, egal von welcher Position würden diese immer nur weg vom Tor geschlagen, nie mit Tempo richtung Tor!
Auch das "herumirren" unserer Kopfballstarken-Spieler vor der Ausführung, läßt nicht gerade auf einstudierte oder abgesprochene Varianten schließen!


Was die anderen Punkte angeht, so war er sicherlich ein Lichtblick. Aber auch hier muss imho noch deutlich mehr kommen, um die durchaus vorhandenen Auszeiten zu rechtfertigen!


Nun ja, zum einen fehlt ihm auch ein gehöriges Maß Wettkampfpraxis und zum anderen lag es daran, dass oftmals die Bälle durch unsere Fehlpassorgie gar nicht erst bei ihm ankamen. Was soll er machen, bei jedem Ballbesitz eines Eintracht-Spielers wie in der G-Jugend hinrennen und ihm den Ball vom Fuß nehmen?


Was bist du denn für ein Masochist? Du nimmst DAS Spiel auf? Und guckst es dir - obwohl du das Spiel schon gesehen hast - nochmal auf Video an? Au Backe...  
#
rotundschwarz schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Und wenn die Mannschaft vielleicht auch im Moment noch nach ihrer Richtung sucht, ich weiß, wo ich stehe: Bei und hinter ihr!


Frei nach dem Motto: "DU bist Cottbus!"?


**kicher** Naaaaain: Ich bin (wir sind?!!) die rotundschwarze Wand die den Absturz verhindert    


Wand - Mauer - Cottbus - Osten. Hilfe wir drehen uns im Kreis, hoffentlich ists keine eigendynamische Abwärtsspirale.
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
sorry war gerade auf nem Versöhnungstripp -zum wohle der eintracht- weil ich der Meinung bin Streitereien schaden nur , aber bitte streite nicht ab, dass es auch sachliche Gründe gegen Funkel gibt, ob du sie nun teilst oder nicht ..  


Kann sein das es sowas wie sachliche Kritik irgendwo mal gegeben haben kann, aber die geht in dem ganzen Sondermüll hier unter.


Mag was wahres dran sein, aber auch die Funkelverteidigung fußt nicht immer auf sachlicher Kritik...
Habe in einem Thread letztens gelesen, dass der Eröffner Funkel dankbar ist, mal gute Wechsel gebracht zu haben. Da hab ich mir dann auch gedacht: Sind wir wirklich schon so weit Funkel dankbar zu sein, dass er es unfallfrei schafft Fink nach 70 minütigen Gehversuchen auszuwechseln?
#
rotundschwarz schrieb:
Und wenn die Mannschaft vielleicht auch im Moment noch nach ihrer Richtung sucht, ich weiß, wo ich stehe: Bei und hinter ihr!


Frei nach dem Motto: "DU bist Cottbus!"?