>

ce, ehemals concordi-eagle

3366

#
sebastian_hr schrieb:

Einerseits, ich versteh eure Kritik und sehe das ähnlich. Andererseits hatte die Sendung die deutlich beste Quote in diesem Jahr. Ich weiß es doch auch nicht....

Lass mal, Sebastian. Alles gut. Ich habe mich schon vor 40 Jahren, als noch niemand wusste, wie man Ernährung richtig schreibt, mit diesem Thema befasst. Hab meinen Spielern einen Essens-Plan für nach dem Training, vor dem Spieltag und am Spieltag gemacht. Damals, als man es noch gewohnt war, am Spieltag einen Schweinebraten mit Klößen zu vertilgen, mit sensationellem Erfolg.
Mich hat das sehr interessiert, wie weit diese Entwicklung bis heute fortgeschritten ist. Und auch wenn ich oft genug bei eurer Sendung wieder wegschalte, dieses Mal bin ich interessiert dabei geblieben.

Und an alle Kritiker: es kommen auch wieder die Heimspiele, in denen es wieder rund um die Eintracht geht, mit Fakten, die man eh schon kennt und mit Gästen, die wie am Stammtisch ihre Meinung zur Mannschaft und zum letzten / kommenden Spiel kundtun. Dann schalte ICH wieder weg.

So hat jeder seins.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Lass mal, Sebastian. Alles gut. Ich habe mich schon vor 40 Jahren, als noch niemand wusste, wie man Ernährung richtig schreibt, mit diesem Thema befasst. Hab meinen Spielern einen Essens-Plan für nach dem Training, vor dem Spieltag und am Spieltag gemacht. Damals, als man es noch gewohnt war, am Spieltag einen Schweinebraten mit Klößen zu vertilgen, mit sensationellem Erfolg.

Würze, es gibt immer "Vorausdenker", die ihrer Zeit voraus sind. Es gibt auch ungezählte Dokus über Medizin, Ärzte. Vorsorge und man staune über Ernährung. Alles gut, schaue das auch von Zeit zu Zeit aber im Heimspiel völlig deplatziert, zumal die beiden "Ernährungsberater" kein einziges Wort zwischen guter und schlechter Ernährung gebracht haben sondern sich in den aller gemeinst möglichen Aussagen "hervorgetan" haben.

Wo Du da einen Erkenntnisgewinn außerhalb der immer gültigen Aussage: "man soll sich gesund ernähren" ziehst, bleibt Dir überlasen.

Wenn ich in eine HR-Sportsendung zappe, will ich keine völlig ohne Erkenntnisgewinn abgegebenen Ernährungsratschläge sehen sondern will etwas über hessischen Sport sehen.

Aber ich schrob ja schon, für Ernährungsjunkies mag das etwas gewesen sein, obwohl mit keinem einzigen Wort erwähnt wurde, wann etwas gut und wann etwas schlecht ist.

Im Übrigen, auch ich habe in den frühen 90ern bei Rot-Weiß gespielt und nein, es mag Dich überraschen, obwohl wir überwiegend eine Studententruppe, mit wenig Ernst waren, haben wir keinen Schweinebraten vor den Spielen gegessen. Sind deshalb auch aus der Regionalliga in die Oberliga, damals 3. Liga, aufgestiegen.

Das ist, zumindest in Frankfurt, sinnfreier Populismus.

Ich ,und nur das war meine Aussage, schaue dann vielleicht mal wieder in einem halben Jahr rein, mal schauen, was dann Thema ist. Für ein baldiges wieder reinschauen war mir das viel zu abseitig.

Nur meine Meinung, freue mich für Jeden, dem/der es gefallen hat.
#
Hier auch nochmal
https://www.youtube.com/watch?v=cXUrSYaEvIA

Ein wenig aktuelles zur Eintracht und viel interessantes über Ernährung im Fussball. Da hätte ich mir ein wenig mehr Eintracht bezug  gewünscht.
#
Mochid schrieb:

Hier auch nochmal
https://www.youtube.com/watch?v=cXUrSYaEvIA

Ein wenig aktuelles zur Eintracht und viel interessantes über Ernährung im Fussball. Da hätte ich mir ein wenig mehr Eintracht bezug  gewünscht.

Nach Ewigkeiten mal wieder beim Zappen reingeschaut. Unerträgliche Werbesendung für die Ernährungsberater. ist klar, die sind die Tollsten .

Und Gott sei dank waren die in Dubai dabei. Sonst hätten wir ja nie das Turnier gewinnen können.

Sorry, habe aber nach 15 Minuten Dauerbeweihräuchrei der Ernährungsberater aufgehört, den Scheiß zu schauen.

Wird wieder Jahre dauern, bevor ich in den Mist reinschaue. Eintracht? Ok. frage ich mal einen britischen Kameramann, der null Eigenerkenntnisse über Tottenham hat aber einen Freund, der schon mal ein Spiel von Tottenham geschaut hat.

Ist das schlecht.

Nur meine Meinung, Ernährungsjunkies fanden das wahrscheinlich gut.
#
Beck wohl wieder im Kader. Jetzt muss die Kuh auf dem Eis umgestoßen werden. Der Kampf gegen die ewigen Windmühlen der Rückrunde kann noch gewonnen werden.

Glaubet. Glaubet einfach.
#
Korn schrieb:

Beck wohl wieder im Kader. Jetzt muss die Kuh auf dem Eis umgestoßen werden. Der Kampf gegen die ewigen Windmühlen der Rückrunde kann noch gewonnen werden.

Glaubet. Glaubet einfach.

Don´´t drink an type.

Beck wieder im Kader? Ist klar.
#
Hätte man nicht auch ohne die Spitze antworten können??

Ansonsten freut mich die Verlängerung, auch wenn sie den Vertrag nur um 1 Jahr verlängert. Die verbesserten Bezüge sollte sich Nene verdient haben, dafür dann wohl (hoffentlich) ohne Ausstiegsklausel.
#
Knickerbocker schrieb:

Hätte man nicht auch ohne die Spitze antworten können?

Hätte man scher gekonnt aber warum hat nur die Antwort eine Spitze, nicht die davor gehende Behauptung?

#
EagleJ schrieb:

"2018 hattest du den gleichen Wert.". Kann ich mir nur so erklären, dass wir die Werte vom BVB gekriegt haben bzw. wir Einsicht in seine (deutsche) Krankenakte kriegen. Interessant.


Ich glaube eher das es sich bei seinem Gesprächspartner um Andreas Beck seines Zeichens Sportwissenschaftler handelt.
Dieser war bis 2020 bei der Borussia aus Dortmund tätig und hatte demzufolge auch schon Michy in seiner medizinischen Analyse.
Das würde auch die Vertraute Begrüßen zwischen den beiden erklären!

Beck hatte mit Sicherheit die Daten von Bats von damals noch irgendwo abgespeichert.
#
So ein kleines bisschen OT aber im Thema. Können wir uns darauf einigen, dass er selbst als Batsu angerufen werden möchte und wir ihn hier auch so benennen?

Eine einheitliche Benennung fände ich gut.
#
Hellmann hatte den Grund für die Erhöhung des Eigenkapitals kurz angeschnitten und es wurde dem wohl zu wenig Beachtung geschenkt.

Der DFL ist der Kaderwert bei der Lizenzerteilung komplett egal. Genauso wie Transfereinnahmen, mit denen die Eintracht intern kalkuliert. Für die DFL zählt nur ob die Ausgaben durch Einnahmen gedeckt sind. Und das ist bei der Eintracht, auch wegen höheren Ausgaben für Spielergehälter, nichtmehr der Fall.
Also muss die Eintracht für den Lizenzantrag ausreichend Eigenkapital, mit dem sie einen Minusetat ausgleichen könnte, vorweisen können. Dieses Minus wird bis zum Ende der Saison größtenteils durch höhere Einnahmen aus dem europäischen Wettbewerb gedeckt. Ein großer Teil der Einnahmen aus dem Europapokal ist aber erfolgsabhängig und nicht Teil der Garantiesumme, weswegen diese Einnahmen bei der Lizenzvergabe auch keine Rolle spielen.

Die Eintracht weist also lediglich bei der Lizenzvergabe ein Minus aus. Bzw das Minus ist am Ende der Saison, auch bei einem früheren Ausscheiden im Europacup, so gering, dass keine massiven Spielerverkäufe oder ein Rückgriff auf das Eigenkapital nötig sind.
#
Ich verstehe Deine Ausführungen, den letzten Satz halte ich aber für sehr gewagt.

Bilanziell ist er m.E. nicht tragfähig. Ist aber auch wurscht, wir stehen nicht vor einer Insolvenz, müssen aber aufpassen, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.


Die Frage ist ja was für eine Art von Risiko man eingeht. Man kann es so machen wie Schalke und bei der ersten nicht europäischen Saison und dem Absprung vom suggardaddy kommt man in Schwierigkeiten oder man hat ein Polster das man im Fall der Fälle aufbrauchen kann. Das bleibt natürlich trotzdem ein Risiko, aber ein überschaubares.
#
sgevolker schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.


Die Frage ist ja was für eine Art von Risiko man eingeht. Man kann es so machen wie Schalke und bei der ersten nicht europäischen Saison und dem Absprung vom suggardaddy kommt man in Schwierigkeiten oder man hat ein Polster das man im Fall der Fälle aufbrauchen kann. Das bleibt natürlich trotzdem ein Risiko, aber ein überschaubares.

Das Risiko ist aber ohne die durchgeführte Kapitalmaßnahme noch nicht abgedeckt. Im Übrigen reicht das wahrscheinlich auch nur für eine Saison. Ich mag konservativ sein, bleibe aber dabei, dass man im Normalfall nicht mehr ausgeben sollte, als man einnimmt. Klar es gibt immer mal Ausnahmen aber es sollten halt auch Ausnahmen bleiben. Sollte unser neuer Stürmer uns zur CL schießen, alles richtig, klappt das nicht, war es  vielleicht nicht ganz optimal.

Oder anders ausgedrückt, ich höchst persönlich wäre das Risiko nicht eingegangen.
#
Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE
#
sgevolker schrieb:

Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE

sgevolker schrieb:

Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Krasse Verpflichtung. Hut ab vor Krösche. Einen Topstürmer durch zwei gute ersetzt, Chance auf Champions league erhalten, und nebenbei 53Mio reingeholt. 53 Mio! Was für Summen.

Transfersummen sind das eine aber Gehälter das Andere. Und Omar dürfte (nach dem Handgeld) eher günstig gewesen sein, Hugo II und Batsudingens eher teuer. Das kann pro Jahr locker 5-7 Mio. zusätzlich ausmachen und treibt natürlich die Gesamtkosten enorm. Da wird eine CL Quali fast schon zur Pflicht.

Diese Tendenz zu immer teureren Kadern gefällt mir nicht. Das erinnert mich an Schalke, Bremen, Hertha und Hamburg.

Ich hoffe, wir behalten da die Balance.

Und die Gehälter weißt du nochmal woher so genau?

"CL Qualität fast schon zur Pflicht" und Vergleiche zu Schalke + HSV die seinerseits Raul, Huntelaar, Van Nistelrooy unter Vertrag hatten dann doch eher hanebüchen, wenn man bedenkt, dass Spitzenverdiener Trapp/Götze gerade mal 3.5 p.a. verdienen.
#
game_Over schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Krasse Verpflichtung. Hut ab vor Krösche. Einen Topstürmer durch zwei gute ersetzt, Chance auf Champions league erhalten, und nebenbei 53Mio reingeholt. 53 Mio! Was für Summen.

Transfersummen sind das eine aber Gehälter das Andere. Und Omar dürfte (nach dem Handgeld) eher günstig gewesen sein, Hugo II und Batsudingens eher teuer. Das kann pro Jahr locker 5-7 Mio. zusätzlich ausmachen und treibt natürlich die Gesamtkosten enorm. Da wird eine CL Quali fast schon zur Pflicht.

Diese Tendenz zu immer teureren Kadern gefällt mir nicht. Das erinnert mich an Schalke, Bremen, Hertha und Hamburg.

Ich hoffe, wir behalten da die Balance.

Und die Gehälter weißt du nochmal woher so genau?

"CL Qualität fast schon zur Pflicht" und Vergleiche zu Schalke + HSV die seinerseits Raul, Huntelaar, Van Nistelrooy unter Vertrag hatten dann doch eher hanebüchen, wenn man bedenkt, dass Spitzenverdiener Trapp/Götze gerade mal 3.5 p.a. verdienen.

Ich weiß, wie jeder hier nichts aber es wurde ja gerüchtet, dass Batsuhayi rund 4,5 Mio. netto verdient haben soll. Und selbst wenn er auf Geld verzichtet, bleiben da ein paar Miilionen über, ebenso bei Hugo II. Dass beide zusammen einiges teurer sind als Omar, dürfte einsichtig sein.

Und man kann natürlich ignorieren, dass die Verantwortlichen von einem 30 Mio. Minus für diese Saison gesprochen haben aber das ist nun mal Tatsache.
#
Krasse Verpflichtung. Hut ab vor Krösche. Einen Topstürmer durch zwei gute ersetzt, Chance auf Champions league erhalten, und nebenbei 53Mio reingeholt. 53 Mio! Was für Summen.
#
J_Boettcher schrieb:

Krasse Verpflichtung. Hut ab vor Krösche. Einen Topstürmer durch zwei gute ersetzt, Chance auf Champions league erhalten, und nebenbei 53Mio reingeholt. 53 Mio! Was für Summen.

Transfersummen sind das eine aber Gehälter das Andere. Und Omar dürfte (nach dem Handgeld) eher günstig gewesen sein, Hugo II und Batsudingens eher teuer. Das kann pro Jahr locker 5-7 Mio. zusätzlich ausmachen und treibt natürlich die Gesamtkosten enorm. Da wird eine CL Quali fast schon zur Pflicht.

Diese Tendenz zu immer teureren Kadern gefällt mir nicht. Das erinnert mich an Schalke, Bremen, Hertha und Hamburg.

Ich hoffe, wir behalten da die Balance.
#
Nach Ende des Wintertransferfensters kann man keinen Spieler mehr verpflichten.

#
Basaltkopp schrieb:

Nach Ende des Wintertransferfensters kann man keinen Spieler mehr verpflichten.

Also wenn ich recht informiert bin, kann man Spieler, die seit Sommer arbeitslos sind auch nach dem Wintertransferfenster verpflichten. Aber erstens weiß ich das nicht sicher und zweitens dürfte das Interesse an Spielern, die seit Juni kein Mannschaftstraining mehr hatten überschaubar sein.
#
2 Mio. für nen Kauf? Das ist ein absolutes Schnäppchen. Krösche Masterclass, allerdings wird er wohl nur in der Buli zum Einsatz kommen können.
#
Rohremer schrieb:

2 Mio. für nen Kauf? Das ist ein absolutes Schnäppchen. Krösche Masterclass, allerdings wird er wohl nur in der Buli zum Einsatz kommen können.

Das Problem war ja wohl sein Gehalt.
#
Kauf oder Leihe? Finde was man bisher hört für ein back up ziemlich teuer…
#
Er kann/ darf nicht verliehen werden, da Gala schon 6 Leihen getätigt hat. Also Festverpflichtung oder gar nicht.
#
Die Fußball 2000er sagen jetzt wieder abwarten
#
Ralfe schrieb:

Die Fußball 2000er sagen jetzt wieder abwarten

Das ist bei ungewisse Ausgang nie falsch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.
#
sgevolker schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.

Oder im Sitzen.
#
HäkelOpa schrieb:

Henk schrieb:

cartermaxim schrieb:

Der „Einsatz“ von Trapp vor dem 2-0 steht sinnbildlich für unsere heutige Leistung. Ängstlich, zögerlich, peinlich.

das sehe ich ganz genau so.
furchtbar.

Eines Eintrachtkapitäns absolut unwürdig, sich (aus Angst??) so klein zu machen!


Soso. Absolut unwürdig.
Du hörst doch die Stricknadeln nicht mehr fallen was ein abgrundtief dummer Post.
#
Cyrillar schrieb:

Soso. Absolut unwürdig.
Du hörst doch die Stricknadeln nicht mehr fallen was ein abgrundtief dummer Post.

Damit fällt der User nicht zum ersten mal auf.
#
Ein Glück bist du der absolute Blitzmerker. Was würden wir alle ohne dich machen.

Was gehen mir solche Leute auf die Eier
#
franchise schrieb:

Ein Glück bist du der absolute Blitzmerker. Was würden wir alle ohne dich machen.

Was gehen mir solche Leute auf die Eier

Danke.
#
Larsson raus ich niggesse capisco
#
Exil-Hesse schrieb:

Larsson raus ich niggesse capisco

Schon mal was von Belastungssteuerung gehört?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden  sollte es reichen.

Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate  und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus  mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest,  plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
#
Sorry für den Doppelpost, war der Hundespaziergang dazwischen.

Würze, nein wir müssten natürlich nicht zum Insolvenzgericht aber wir hatten wahrscheinlich anders gerechnet. Omar bis zum Sommer, Matanovic mit mehr Durchschlagskraft und einen Larsonverkauf im Sommer.

Jetzt ging Omar für mehr als erwartet, dafür wurde Wahi auch teurer als erwartet. Bischof geht nun zu den Bayern, da hatte man sicher auch gehofft, einen preiswerten Ersatz (ich weiß Handgeld) für Larsson zu  bekommen. Natürlich können wir und Kvisgaarden leisten, die Frage ist, ob wir hinreichend von ihm überzeugt sind, um ein kleines Risiko (Larsson bleibt) in Kauf zu nehmen. Und da vertraue ich nach einigen Jahren in der Tat den Verantwortlichen. Vielleicht zaubern die auch noch einen Noname von irgendwo aus dem Hut.

Wir werden sehen.
#
Ich gebe dir nicht Unrecht, aber es hilft ja nichts. Sollte einer der beiden (Wahi, Ekitiké) ausfallen oder eine Pause brauchen, stehen wir mehr oder weniger mit 1 Stürmer da. Bei Ausfall von beiden mit Matanovic.

Deine Beurteilung von Bahoya ist so falsch nicht, aber das nützt uns jetzt in der Rückrunde wenig. Und zu Matanovic ist glaube ich alles gesagt.

Ich denke auch nicht an jemanden mit Stammplatzanspruch. Ich glaube nicht, dass Kvistgaarden mit dem Anspruch hierher käme, gleich in der Startelf zu stehen. Vielmehr glaube ich, dass es ein Larsson reloaded werden könnte: jemand, der das Zeug dazu hat, aus der 2. Reihe aus durchzustarten. Beispiele Wolf, Collins, Knauff, Brown und andere. Dazu ähnelt er in seiner Spielanlage sehr unserem verloren gegangenen Torjäger, nur dass er den wesentlich besseren Kopfball hat.

Wie gesagt: ich hätte auch mit Marmoush auf ihn gesetzt, jetzt aber, da wir wieder nur 2 echte Stürmer im gestressten Kader haben, aber wesentlich mehr Geld, würde ich seine Verpflichtung sofort absolut begrüßen. Eine bessere Chance als diese Saison (CL-Platz zu Beginn der Rückrunde plus die Einnahmen aus dem Marmoush-Transfer) wird nicht kommen.

Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden  sollte es reichen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden  sollte es reichen.

Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate  und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus  mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest,  plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.