
ce, ehemals concordi-eagle
3366
WürzburgerAdler schrieb:
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
Ja, davon hab ich auch gelesen. Und frage mich dann nur, was hätten wir getan, wenn Marmoush gar nicht hätte wechseln wollen? Zum Konkursrichter gehen?
Wie auch immer, ich kann das ohnehin nicht beurteilen. Ich kann nur die sportliche Seite beurteilen. Und da behaupte ich mal: solch eine Chance (PLatz 3 zu RR-Beginn plus 80 Mio aus Marmoush-Transfer), die CL zu erreichen, kommt so schnell nicht wieder. Ungefähr die selbe Situation wie vor dem Halbfinale gegen West Ham.
DBecki schrieb:
Wie konnte man in Berlin eigentlich glauben, mit Baumgart Erfolg haben zu können?
Gute Frage, nach Jahren der Defensive, Baumgart zu verpflichten, muss man erst mal hinbekommen.
Ich frage mich auch, wie die das finanzieren. Die CL Millionen, haben die alleine mit den Transferausgaben rausgehauen. Dann eine sauteure Mannschaft, mehrere Trainerwechsel, und auch diese Saison ins Risiko. Mit minimalen Zuschauereinnahmen, nicht den Mega-Sponsorendeals. Hmm, wir werden sehen.
Nicht falsch verstehen, mit der Punktausbeute im aktuellen Jahr, inklusive dem Spiel heute, bin ich hoch zufrieden. Gerade durch die Krankheitswelle und Omar’s Abgang war ein Sieg in Hoffenheim nicht selbstverständlich. Ich glaube die Bienchen hätten gerade sehr gerne unsere Sorgen.
Mir geht es nur darum da es nie wieder so einfach werden wird wie in den letzten paar Minuten 2 Punkte mehr zu sichern. Ich hätte halt anders gewechselt. Tuta muss für Collins rein, der die zweite Hälfte neben den Schuhen stand und folgerichtig auch das 1:1 verschuldet hat. Bahoya muss statt Matanovic kommen. Und Knauff, vielleicht auch Larsson, müssen drin bleiben. Da ging es wohl schon um Belastungssteuerung wegen des Roma-Spiels.
Mir geht es nur darum da es nie wieder so einfach werden wird wie in den letzten paar Minuten 2 Punkte mehr zu sichern. Ich hätte halt anders gewechselt. Tuta muss für Collins rein, der die zweite Hälfte neben den Schuhen stand und folgerichtig auch das 1:1 verschuldet hat. Bahoya muss statt Matanovic kommen. Und Knauff, vielleicht auch Larsson, müssen drin bleiben. Da ging es wohl schon um Belastungssteuerung wegen des Roma-Spiels.
lego57 schrieb:
Da ging es wohl schon um Belastungssteuerung wegen des Roma-Spiels.
So würde ich das auch sehen. In den vielen englischen Wochen können wir nicht ständig die selben Spieler rund 100 Minuten (incl. Nachspielzeiten) durchspielen lassen. Da fällt eben das Fehlen von Brown, Mo, Höjlund und (noch) Wahi, alles Spieler die dicht am Stamm dran sind, besonders ins Gewicht. Das eine Mannschaft, wie unsere dann ab Spieler 16-20 gewisse Qualitätsverluste hat, ist nun mal so.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:skyeagle schrieb:
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden.
Der Artikel hätte eben auch gar nicht in dieses Unterforum gehört. Niemand käme auf die Idee einen Artikel beispielsweise über die U17 hier zu verlinken, geschweige denn, dass dann plötzlich in diesem Unterforum über die U17 diskutiert wird.
Da hätte die Moderation und zwar völlig zu recht darauf hingewiesen, dass es dafür das Unterforum e.V. gibt.
Das bleibt hier nur stehen weil es für bedeutsam gehalten wird. Sachlich und formal gehört es aber nicht hierhin und mit Verlaub, der Hinweis "weil es im SAW steht", ist aus meiner Sicht nicht überzeugend, weil in diesem Unterforum der Artikel Themenfremd ist und auch nicht ins SAW gehört.
Aber gut, dann kommt es eben nicht mehr darauf an, in welches Unterforum was geschrieben wird.
Über Peter Fischer wurde auch berichtet und das stand auch immer im SAW. Das weißt Du auch. Da wurde das von Dir aber nicht moniert. Wieso also jetzt?
Es natürlich nicht unerheblich wo was steht, aber in dem Fall isses im SAW Gebabbel vollkommen in Ordnung und Dein Rückschluss, es käme nicht mehr drauf an in welchem Unterforum etwas geschrieben wird, ist auch Kappes. Aber auch das weißt Du.
Ich frag mich eher, um was es Dir hier geht. Um die Sache oder um was anderes?
skyeagle schrieb:
Ich frag mich eher, um was es Dir hier geht. Um die Sache oder um was anderes?
Es ging mir schlicht darum, dass ich aufgrund der relativ vielen Beiträge mehrmals reingeschaut hatte, in der Hoffnung etwas sportlich Relevantes zu finden, was dann aber eben nicht der Fall war.
Und @Laie,
mir persönlich ist es völlig wumpe, ob hier Positives oder Negatives zum Ansehen der Eintracht steht. damit habe ich nun wirklich nichts zu tun.
Basaltkopp schrieb:
Er ist nun mal Präsident vom e.V. und nicht von der AG. Oder muss das auch noch ausdiskutiert werden?
Nein, dies ist schlicht auch nicht nötig, da die AG keinen Präsidenten hat.
Wahrscheinlich hast Du die Ämter verwechselt:
Mathias Beck ist Aufsichtsratsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG
Das Unternehmen welches mit seiner Unterschrift zusammen auftaucht und dessen wirtschaftliches Anliegen er damit unterstützt, hat einen Sponsorenvertrag mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG
Der Unternehmer und vermutliche Kampagnengeldgeber Strauss zahlt daneben mittelbar über einen zweiten Sponsorenvertrag noch zusätzlich weiteres Geld an die Eintracht Frankfurt Fußball AG
Es stellt sich die Frage ob Unternehmer und Firmen mittels Sponsorenverträge mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG sich die politische Unterstützung des Präsidenten des Vereines sichern können.
Du siehst, eine Menge AG und daher ist die Debatte hier im Unterforum genau richtig.
Laie, der Präsident des e.V. gibt in genau dieser Eigenschaft eine Unterschrift. Es gibt ein Unterforum e.V.
Wohin also könnte das Thema gehören? Und Verknüpfungen zwischen e.V. und AG gibt es zumindest bei allen Fußballmannschaften reichlich. Dies werden aber gleichwohl im e,V. Forum diskutiert. Und zurecht.
Wohin also könnte das Thema gehören? Und Verknüpfungen zwischen e.V. und AG gibt es zumindest bei allen Fußballmannschaften reichlich. Dies werden aber gleichwohl im e,V. Forum diskutiert. Und zurecht.
CE, ich kann verstehen dass jemand eher unangenehme Themen lieber in ein wenig frequentiertes Unterforum verschieben will. Neben meiner Meinung dass dies nicht richtig ist, sind Deine Argumente aber auch rein sachlich nicht überzeugend.
Wie erläutert gibt es die Verbindung zur AG, im Stadion bei Veranstaltungen der AG sieht man die Werbung der Firmen von Herrn Strauss. Auch die seines Unternehmens, welches direkt wirtschaftlich profitieren würde, wenn der vom Aufsichtsrat der AG unterschriebene Brief Erfolg hätte.
Ansonsten freue ich mich natürlich auf Deine Anmerkungen zu "falsch eingeordneten" Themen, wenn der Sachverhalt positiv für Eintracht Frankfurt ist. Seien wir ehrlich, es gäbe eine Menge zu verschieben, viele Debatten beziehen sich nicht rein und zu 100% auf die AG.
Weshalb das Forum übrigens auch "Unsere Eintracht" heißt und nicht "Der AG ihr Unterforum"
Ne, das Thema ist hier schon richtig aufgehoben.
Wie erläutert gibt es die Verbindung zur AG, im Stadion bei Veranstaltungen der AG sieht man die Werbung der Firmen von Herrn Strauss. Auch die seines Unternehmens, welches direkt wirtschaftlich profitieren würde, wenn der vom Aufsichtsrat der AG unterschriebene Brief Erfolg hätte.
Ansonsten freue ich mich natürlich auf Deine Anmerkungen zu "falsch eingeordneten" Themen, wenn der Sachverhalt positiv für Eintracht Frankfurt ist. Seien wir ehrlich, es gäbe eine Menge zu verschieben, viele Debatten beziehen sich nicht rein und zu 100% auf die AG.
Weshalb das Forum übrigens auch "Unsere Eintracht" heißt und nicht "Der AG ihr Unterforum"
Ne, das Thema ist hier schon richtig aufgehoben.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Hallo CE,
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden. Das ist gar nicht so unüblich und als einer der ganz ganz weniger, der hier noch schreibt nach so vielen Jahren solltest Du das eigentlich wissen.
Und nochmals danke für die klare Trennung von AG und e.V mit Hinweis auf die Unterforen, das wäre dem depperten Moderator Skyeagle doch noch glatt entfallen. So starte ich jetzt erhellend in den Tag und wünsche Dir ebendiesen.
skyeagle schrieb:
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden.
Der Artikel hätte eben auch gar nicht in dieses Unterforum gehört. Niemand käme auf die Idee einen Artikel beispielsweise über die U17 hier zu verlinken, geschweige denn, dass dann plötzlich in diesem Unterforum über die U17 diskutiert wird.
Da hätte die Moderation und zwar völlig zu recht darauf hingewiesen, dass es dafür das Unterforum e.V. gibt.
Das bleibt hier nur stehen weil es für bedeutsam gehalten wird. Sachlich und formal gehört es aber nicht hierhin und mit Verlaub, der Hinweis "weil es im SAW steht", ist aus meiner Sicht nicht überzeugend, weil in diesem Unterforum der Artikel Themenfremd ist und auch nicht ins SAW gehört.
Aber gut, dann kommt es eben nicht mehr darauf an, in welches Unterforum was geschrieben wird.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:skyeagle schrieb:
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden.
Der Artikel hätte eben auch gar nicht in dieses Unterforum gehört. Niemand käme auf die Idee einen Artikel beispielsweise über die U17 hier zu verlinken, geschweige denn, dass dann plötzlich in diesem Unterforum über die U17 diskutiert wird.
Da hätte die Moderation und zwar völlig zu recht darauf hingewiesen, dass es dafür das Unterforum e.V. gibt.
Das bleibt hier nur stehen weil es für bedeutsam gehalten wird. Sachlich und formal gehört es aber nicht hierhin und mit Verlaub, der Hinweis "weil es im SAW steht", ist aus meiner Sicht nicht überzeugend, weil in diesem Unterforum der Artikel Themenfremd ist und auch nicht ins SAW gehört.
Aber gut, dann kommt es eben nicht mehr darauf an, in welches Unterforum was geschrieben wird.
Über Peter Fischer wurde auch berichtet und das stand auch immer im SAW. Das weißt Du auch. Da wurde das von Dir aber nicht moniert. Wieso also jetzt?
Es natürlich nicht unerheblich wo was steht, aber in dem Fall isses im SAW Gebabbel vollkommen in Ordnung und Dein Rückschluss, es käme nicht mehr drauf an in welchem Unterforum etwas geschrieben wird, ist auch Kappes. Aber auch das weißt Du.
Ich frag mich eher, um was es Dir hier geht. Um die Sache oder um was anderes?
HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Wenn man sich empören will, sind solche Details schlicht und einfach irrelevant.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin.
Da es in der Presse stand, passt es leider schon irgendwie in diesen Thread. Auch wenn es nicht die AG sondern die e.V. betrifft. So wird man sicher argumentieren.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Offensichtlich doch, sonst würde dem e.V. ja keine Austrittswelle dohen, weil im Forum nicht mehr über Poltik diskutiert werden darf.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Zunächst möchte ich dir meinen ausdrücklichen Dank aussprechen, dass du uns "schlichte Gemüter" hier nicht aufgegeben hast und uns an deiner keineswegs "schlichten" Expertise auf solch charmante, geradezu verspielte Weise teilhaben lässt. Darüber hinaus möchte ich dir versichern, dass ich mich zukünftig im Waldstadion in deinem Sinne einsetzen - und meine Nebenleute darauf hinweisen werde, dass sie bitte "Fußball Ag olé, schwarz und weiß wie schee..." und "Auf geht's Fußball AG schieß ein Tor!" singen mögen. Damit es da dann keine missverständlichen Überschneidungen gibt.
In diesem Sinne verbleibe ich mit den besten Wünschen für unsere Fußball AG der Herzen!
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Das verstehe ich nicht. Dann hätte er genauso als Gesellschafter der „allgemeinen Vermögensverwaltung GmbH“ oder als Beisitzer im Dackelzüchterverein Dreieich zeichnen können.
Die Antwort der Pressesprecherin ist da mE auch eindeutig. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt. Generell scheint sich Strauss in Bad in vielerlei Hinsicht breit zu machen. Er hat ja auch ein Resort, ne Schule gebaut und den Park neu gestaltet. Wenn die Eintracht da „SpaPartner* ist bzw. andersherum…machts ja Sinn wenn da auch im Interesse der Eintracht agiert wird seitens des Präsidenten. Ganz unabhängig davon wie man das finden mag. Ich finds auch sehr suspekt und bin wirklich gespannt was man dort noch erfährt.
Kann mir bitte mal irgendeiner erklären, was diese ganze Diskussion im AG-Forum zu suchen hat?
Nur für die schlichten Gemüter zur Erklärung: Beck hat wohl ein Pamphlet als Präsident des e.V. unterschrieben. Wir hingegen reden in diesem Thread von der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Es gibt ein extra Unterforum e.V. Da gehört die ganze Diskussion hin, nicht hierhin. Könnte sogar die Moderation nachvollziehen, obwohl ...... offensichtlich nicht. Gibt ja Gründe, warum hier kaum noch Einer schreibt. Dabei ist es ja gar nicht so schwer, zwischen e.V. und Ag zu unterscheiden.
Und auch wenn der eV Mehrheitsgesellschafter der AG ist, gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Hallo CE,
der Artikel zur Thematik wurde im SAW gepostet und da gehört er sogar hin. Dementsprechend darf darüber auch im SAW-Gebabbel geschrieben werden. Das ist gar nicht so unüblich und als einer der ganz ganz weniger, der hier noch schreibt nach so vielen Jahren solltest Du das eigentlich wissen.
Und nochmals danke für die klare Trennung von AG und e.V mit Hinweis auf die Unterforen, das wäre dem depperten Moderator Skyeagle doch noch glatt entfallen. So starte ich jetzt erhellend in den Tag und wünsche Dir ebendiesen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
gehört diese Thematik ganz unzweifelhaft in den Faden eV.
Nein eben nicht.
Herr Beck hat so unterschrieben.
Was daraus noch folgt werden wir sehen!
Schönen Tag noch CE
-------------Trapp----------------
Kristensen--Tuta--Koch--Theate
--------Dahoud--Hojlund--------
Uzun-------Chaibi-------Bahoya
-------------Ekitiké--------------
Neben einige Säulen aus der Stamm-Elf zuletzt würde ich schon ein wenig umstellen. Ja, ein Marion Götze beispielsweise sehe ich momentan sehr gerne Fußball spielen, aber immer die vom Papier her "beste Elf" von Beginn an geht halt einfach nicht, das zieht langfristig Nachteile mit sich wie Überspieltheit und steigende Verletzungsgefahr bei den Vielspielern, Verlust von Spielrhythmus der zweiten Reihe, aufkommende Unruhe etc.
Die erste Woche nach der Winterpause fand ich das noch okay mit aufgeladenen Akkus, jetzt würde ich wieder anfangen mit leichter Rotation. Und diese Startelf verfügt immer noch über mehrere Stammspieler und ginge eindeutig als Favorit in dieses Spiel; im Verlauf könnte man ja auch wieder wechseln, wenn etwas nicht aufgeht.
Tipp: Ein zwischendurch etwas mühsames, aber verdientes 2:1 oder 3:1.
Kristensen--Tuta--Koch--Theate
--------Dahoud--Hojlund--------
Uzun-------Chaibi-------Bahoya
-------------Ekitiké--------------
Neben einige Säulen aus der Stamm-Elf zuletzt würde ich schon ein wenig umstellen. Ja, ein Marion Götze beispielsweise sehe ich momentan sehr gerne Fußball spielen, aber immer die vom Papier her "beste Elf" von Beginn an geht halt einfach nicht, das zieht langfristig Nachteile mit sich wie Überspieltheit und steigende Verletzungsgefahr bei den Vielspielern, Verlust von Spielrhythmus der zweiten Reihe, aufkommende Unruhe etc.
Die erste Woche nach der Winterpause fand ich das noch okay mit aufgeladenen Akkus, jetzt würde ich wieder anfangen mit leichter Rotation. Und diese Startelf verfügt immer noch über mehrere Stammspieler und ginge eindeutig als Favorit in dieses Spiel; im Verlauf könnte man ja auch wieder wechseln, wenn etwas nicht aufgeht.
Tipp: Ein zwischendurch etwas mühsames, aber verdientes 2:1 oder 3:1.
Adlertraeger-SGE schrieb:
-------------Trapp----------------
Kristensen--Tuta--Koch--Theate
--------Dahoud--Hojlund--------
Uzun-------Chaibi-------Bahoya
-------------Ekitiké--------------
Neben einige Säulen aus der Stamm-Elf zuletzt würde ich schon ein wenig umstellen. Ja, ein Marion Götze beispielsweise sehe ich momentan sehr gerne Fußball spielen, aber immer die vom Papier her "beste Elf" von Beginn an geht halt einfach nicht, das zieht langfristig Nachteile mit sich wie Überspieltheit und steigende Verletzungsgefahr bei den Vielspielern, Verlust von Spielrhythmus der zweiten Reihe, aufkommende Unruhe etc.
Die erste Woche nach der Winterpause fand ich das noch okay mit aufgeladenen Akkus, jetzt würde ich wieder anfangen mit leichter Rotation. Und diese Startelf verfügt immer noch über mehrere Stammspieler und ginge eindeutig als Favorit in dieses Spiel; im Verlauf könnte man ja auch wieder wechseln, wenn etwas nicht aufgeht.
Tipp: Ein zwischendurch etwas mühsames, aber verdientes 2:1 oder 3:1.
Das gibt mit 100% Sicherheit ein 0:3
Okay, jetzt hab ichs gerafft. Hojlund darf wohl (noch) nicht.
Dann an der Stelle eben doch Skhiri oder Larsson, je nachdem wer frischer ist.
Dann an der Stelle eben doch Skhiri oder Larsson, je nachdem wer frischer ist.
Ich hab ja schon mehrfach Abbitte geleistet. Auch der Ergebnisschwache Dezember hat mich nicht dazu veranlasst da irgendwie an Toppi etwas zu kritisieren.
Aber die 3 Spiele in 2025 haben dafür gesorgt das Toppmöller sich bei mir viel Kredit gesichert hat. Nicht nur weil es 3 Siege waren sondern weil ich in diesen 3 spielen alles gesehen habe was ich sehen will.
Pauli zäh aber eben durch Einsatz und Willen trotzdem das 1:0 nicht mehr nehmen lassen.
Freiburg, die für mich unerwartet defensiv waren, mit Geduld und Spielwitz filetiert
Dortmund in der 1 Halbzeit vollkommen im Griff gehabt (pfostenschuss vom bvb war die einzige wirkliche Chance) und in der zweiten Halbzeit Herz und Lunge auf dem Platz gelassen. Wobei ich bisher tatsächlich nur die 1 HZ im Re-Live gesehen habe aber genau diesen Eindruck hat Eintracht FM vermittelt und hat mich so richtig mitfiebern lassen.
Das hatte ich letzte Saison überhaupt nicht.
Dickes Sorry Dino und Danke Markus Krösche das ihr das durchgezogen habt.
Aber die 3 Spiele in 2025 haben dafür gesorgt das Toppmöller sich bei mir viel Kredit gesichert hat. Nicht nur weil es 3 Siege waren sondern weil ich in diesen 3 spielen alles gesehen habe was ich sehen will.
Pauli zäh aber eben durch Einsatz und Willen trotzdem das 1:0 nicht mehr nehmen lassen.
Freiburg, die für mich unerwartet defensiv waren, mit Geduld und Spielwitz filetiert
Dortmund in der 1 Halbzeit vollkommen im Griff gehabt (pfostenschuss vom bvb war die einzige wirkliche Chance) und in der zweiten Halbzeit Herz und Lunge auf dem Platz gelassen. Wobei ich bisher tatsächlich nur die 1 HZ im Re-Live gesehen habe aber genau diesen Eindruck hat Eintracht FM vermittelt und hat mich so richtig mitfiebern lassen.
Das hatte ich letzte Saison überhaupt nicht.
Dickes Sorry Dino und Danke Markus Krösche das ihr das durchgezogen habt.
Cyrillar schrieb:
Ich hab ja schon mehrfach Abbitte geleistet. Auch der Ergebnisschwache Dezember hat mich nicht dazu veranlasst da irgendwie an Toppi etwas zu kritisieren.
Aber die 3 Spiele in 2025 haben dafür gesorgt das Toppmöller sich bei mir viel Kredit gesichert hat. Nicht nur weil es 3 Siege waren sondern weil ich in diesen 3 spielen alles gesehen habe was ich sehen will.
Pauli zäh aber eben durch Einsatz und Willen trotzdem das 1:0 nicht mehr nehmen lassen.
Freiburg, die für mich unerwartet defensiv waren, mit Geduld und Spielwitz filetiert
Dortmund in der 1 Halbzeit vollkommen im Griff gehabt (pfostenschuss vom bvb war die einzige wirkliche Chance) und in der zweiten Halbzeit Herz und Lunge auf dem Platz gelassen. Wobei ich bisher tatsächlich nur die 1 HZ im Re-Live gesehen habe aber genau diesen Eindruck hat Eintracht FM vermittelt und hat mich so richtig mitfiebern lassen.
Das hatte ich letzte Saison überhaupt nicht.
Dickes Sorry Dino und Danke Markus Krösche das ihr das durchgezogen habt.
Erst mal Respekt für Deine Äußerung.
Ich fand Dino letztes Jahr nicht schlecht aber lobe ihn jetzt auch nicht über den grünen Klee.. Letztes Jahr hatte er schlicht und einfach einen total unausgewogenen Kader. der ist dieses Jahr um Klassen besser. Insofern ist es logisch, dass es dieses Jahr besser läuft. Allerdings ein Sonderlob, wie er jetzt ohne Omar Dortmund seziert hat. Das war schon taktisch recht clever.
Ich warte gleichwohl noch die Rückrunde ab.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich hab ja schon mehrfach Abbitte geleistet. Auch der Ergebnisschwache Dezember hat mich nicht dazu veranlasst da irgendwie an Toppi etwas zu kritisieren.
Aber die 3 Spiele in 2025 haben dafür gesorgt das Toppmöller sich bei mir viel Kredit gesichert hat. Nicht nur weil es 3 Siege waren sondern weil ich in diesen 3 spielen alles gesehen habe was ich sehen will.
Pauli zäh aber eben durch Einsatz und Willen trotzdem das 1:0 nicht mehr nehmen lassen.
Freiburg, die für mich unerwartet defensiv waren, mit Geduld und Spielwitz filetiert
Dortmund in der 1 Halbzeit vollkommen im Griff gehabt (pfostenschuss vom bvb war die einzige wirkliche Chance) und in der zweiten Halbzeit Herz und Lunge auf dem Platz gelassen. Wobei ich bisher tatsächlich nur die 1 HZ im Re-Live gesehen habe aber genau diesen Eindruck hat Eintracht FM vermittelt und hat mich so richtig mitfiebern lassen.
Das hatte ich letzte Saison überhaupt nicht.
Dickes Sorry Dino und Danke Markus Krösche das ihr das durchgezogen habt.
Erst mal Respekt für Deine Äußerung.
Ich fand Dino letztes Jahr nicht schlecht aber lobe ihn jetzt auch nicht über den grünen Klee.. Letztes Jahr hatte er schlicht und einfach einen total unausgewogenen Kader. der ist dieses Jahr um Klassen besser. Insofern ist es logisch, dass es dieses Jahr besser läuft. Allerdings ein Sonderlob, wie er jetzt ohne Omar Dortmund seziert hat. Das war schon taktisch recht clever.
Ich warte gleichwohl noch die Rückrunde ab.
Letzte Saison hat mich tatsächlich die immer wieder komplett Blutleeren Auftritte so genervt das dann meine Emotionen blutleer waren in der Hoffnung das Dino lieber heute als morgen geht.
Und gegen Leipzig vor ca genau 1 jahr hatte die Mannschaft gezeigt das sie, ähnlich heute 2 HZ, kämpfen, verteidigen und Willen zeigen kann ... kam aber danach nicht mehr. Glaub angefangen mit dem 2:2 gegen Darmstadt wurde es nicht mehr besser. Emotionsöoses ballgeschiebe, kaum Wille und Charakter mal "Gras zu fressen". Ergebnisse wären mir (fast) egal gewesen.
Und all das sehe ich diese Saison wieder.
Selbst beim Pokalspiel in Leipzig war mehr Emotion drin obwohl es mit Abstand eines der schlechtesten Spiele von uns war.
Also unausgewogener Kader entschuldigt für mich die letzte Saison nicht (alles einfach nur aus meinem empfinden wie ich fussball sehen und erleben will !)
Wenn es außerhalb war, darf er nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.
Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
Diegito schrieb:
Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
Völlig richtig. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er in 2-3 Jahren zumindest auf Omars Niveau ist. Der Bub hat so viele Stärken.
Spätestens nächsten Winter wird es so sein. Was für 2-3 Jahre?
Natürlich ist die Niederlage maximal unglücklich, und das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Gleichzeitig darf man aber schon enttäuscht sein, dass man in einem Heimspiel gegen Mainz 05, die 75 Minuten (inkl. Nachspielzeiten) in Unterzahl spielen mussten, "nur" zu Chancen im Gegenwert von 2,5 xGoals kommt.
Über große Teile des Spiels stand Mainz hinten im 0-4-5, und hatte ehrlicherweise gar nicht mal so extrem viel Mühe, die Eintracht vom Tor fern zu halten. Wie beim Handball ging es von links nach rechts und zurück rund um den Sechzehner, bis dann aus Ratlosigkeit irgendwer eine Halbfeldflanke reingedroschen hat (natürlich erfolglos). Mit mehr Erfahrung oder Coaching von außen hätte die Mannschaft spätestens nach 20 erfolglosen Flanken erkennen müssen, dass das heute wohl nicht das beste Mittel ist.
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Über große Teile des Spiels stand Mainz hinten im 0-4-5, und hatte ehrlicherweise gar nicht mal so extrem viel Mühe, die Eintracht vom Tor fern zu halten. Wie beim Handball ging es von links nach rechts und zurück rund um den Sechzehner, bis dann aus Ratlosigkeit irgendwer eine Halbfeldflanke reingedroschen hat (natürlich erfolglos). Mit mehr Erfahrung oder Coaching von außen hätte die Mannschaft spätestens nach 20 erfolglosen Flanken erkennen müssen, dass das heute wohl nicht das beste Mittel ist.
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Alphakeks schrieb:
Natürlich ist die Niederlage maximal unglücklich, und das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Gleichzeitig darf man aber schon enttäuscht sein, dass man in einem Heimspiel gegen Mainz 05, die 75 Minuten (inkl. Nachspielzeiten) in Unterzahl spielen mussten, "nur" zu Chancen im Gegenwert von 2,5 xGoals kommt.
Über große Teile des Spiels stand Mainz hinten im 0-4-5, und hatte ehrlicherweise gar nicht mal so extrem viel Mühe, die Eintracht vom Tor fern zu halten. Wie beim Handball ging es von links nach rechts und zurück rund um den Sechzehner, bis dann aus Ratlosigkeit irgendwer eine Halbfeldflanke reingedroschen hat (natürlich erfolglos). Mit mehr Erfahrung oder Coaching von außen hätte die Mannschaft spätestens nach 20 erfolglosen Flanken erkennen müssen, dass das heute wohl nicht das beste Mittel ist.
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Nun ja, ich finde, wir haben uns auch gegen mauernde Mainzer durchaus eine Reihe guter Torchancen herausgespielt.
mikulle schrieb:
Die Frage nach Sinn des Vorgehens scheinst Du Dir durch die Polemik und die Spekulation, dass es sich hier um Selbstdarstellung, Gier und Freibiermentalität handelt, für Dich selbst beantwortet zu haben. Sachlich ist darauf jedenfalls kaum zu reagieren.
Aber da es nun mal hier drin steht, nur die Fakten:
Omid ist Gründer des EFC im Bundestag und ausgewiesener Eintrachtfan.
Er hat jetzt ein Ehrenamt als Nachhaltigkeitsberater des Aufsichtsrat angenommen und nimmt in dieser Funktion an dessen Sitzungen teil. Er ist nicht im Aufsichtsrat und wird auch nicht dafür bezahlt (evtl. eine Aufwandsentschädigung, das weiß ich nicht).
Das sind die Fakten. Quelle: Alle Nachrichtenmagazine, die nicht auf die erste Falschmeldung der Bild angesprungen sind. Ich empfehle die Eingabe "Nouripour und Eintracht".
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
... nur die Fakten ...
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass die Eintracht seit wenigen Jahren eine Nachhaltigkeits-Strategie verfolgt. Diese umfasst (grob) Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung. Details auf: https://klub.eintracht.de/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsstrategie/
Dazu gibt es einen Nachhaltigkeits-Beirat, der mit mehreren externen Experten besetzt ist. Herr Nouripour steht diesem Beirat nun vor. Und berät den Aufsichtsrat.
Jetzt das nicht-faktische: Um diesem Beirat vorzusitzen und den Aufsichtsrat zu beraten, ist meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Lebenslauf eines Aktivisten erforderlich. Jemand der sich in der Materie und dem Management selbiger auskennt und obendrein gut vernetzt ist, könnte da hilfreich sein. Ich wundere mich über die Besetzung nicht.
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
die nicht auf die erste Falschmeldung der Bild angesprungen sind
Und genau deshalb Bild ich mir meine eigene Meinung.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Omid ist Gründer des EFC im Bundestag und ausgewiesener Eintrachtfan.
Deshalb hat er bei mir seit Jahren 1 Sympathiepunkt.
Und wenn er es schafft, als Nachhaltigkeitsberater seine politischen Ansichten außen vor zu lassen:
Herzlich willkommen, Omid Nouripour!
greg schrieb:RGW6789_ schrieb:HessiP schrieb:
Der Unterschied zu den Loan Armies der Piazons ist es halt, dass unsere Leihspieler oft reelle Chancen haben, nach Rückkehr eine Rolle zu spielen.
Da würde ich tatsächlich bei den aktuellen Leihspielern zum jetzigen Zeitpunkt recht deutlich widersprechen.
Selbst beim gut performenden Aaronson fehlt mir aktuell die Fantasie, wie er sich in einem Mittelfeld mit Larsson, Skhiri, Götze, Dahoud behaupten soll. Und da haben wir über Hojlund noch gar nicht gesprochen.
Sofern man ihn offensiver einsetzen möchte, werden nicht nur die Positionen rar, sondern die Konkurrenz auch nicht merklich schlechter wenn ich mir Knauff, Ebimbe, Bahoya, Uzun und Chaibi angucke.
Ich wünsche ihm definitiv, dass er nochmal 2 Schritte vorwärts macht im Vergleich zu seinen Auftritten bei uns bisher. Diese werden aber auch notwendig sein, wenn er hier auf relevante Spielzeit kommen möchte.
...
Auch Aaronson spielt bisher eine sehr starke Saison: er ist Stammspieler (810 von 990 möglichen Minuten) beim zweiten der Eredivisie und hat 5 Scorer (4 Tore und eine Vorlage).
Vielleicht ist im aktuellen Kader nicht so viel Platz auf der Position, aber da wird sich zur neuen Saison sicherlich auch einiges tun.
Das Gute ist, dass wir hier relativ entspannt sein können und alle Optionen haben. Ich sehe es schon so, dass Aaronson den eingeschlagenen positiven Trend unbedingt noch verfestigen und steigern muss, damit ein neuer Anlauf realistisch wird. Er muss da drüben schon herausragen oder anders gesagt: Er muss 2-3 Schritte nach vorne machen, "nur" einer reicht nicht. Die Verantwortlichen werden sich das genau ansehen und entscheiden, ob man es ihm zutraut. Planstellen könnten im Zentrum schon auch wieder frei werden; bei Götze wäre es beispielsweise nicht undenkbar, dass er im Sommer nochmal den Schritt in die USA macht; und wer weiß, vielleicht kommt schon im Sommer 25 ein völlig unmoralisches Angebot bei Larsson.
Von einer positiven Entwicklung von Aaronson profitieren wir aber ja selbst dann, wenn es nicht für einen neuen Anlauf reicht und es eben "nur" der eine Schritt nach vorne bleibt. Dann kriegst du wahrscheinlich trotzdem das Geld, was du für ihn bezahlt hast wieder rein, vielleicht sogar etwas mehr.
Dieses Leihmodell wird nicht immer klappen, aber es hat durchaus schon sehr gut funktioniert. Siehe Tuta, Kamada oder auch aktuell Matanovic, dem ich etwas zutraue und der schon jetzt einiges mehr wert ist als die rund 0,5 Mio, die als Ablöse an St. Pauli wanderte. Selbst bei Jovelic, der es nicht bei der SGE geschafft hat und negativ formuliert eher ein Flop war, bekamen wir nach ner recht erfolgreichen Leihe noch immerhin ungefähr den Betrag zurück, den wir ursprünglich für ihn bezahlt haben.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Selbst bei Jovelic, der es nicht bei der SGE geschafft hat und negativ formuliert eher ein Flop war, bekamen wir nach ner recht erfolgreichen Leihe noch immerhin ungefähr den Betrag zurück, den wir ursprünglich für ihn bezahlt haben.
Der macht sich bei Galaxy durchaus recht gut. In 2024 in 34 Spielen 15 Tore und 3 Assists. Der weiß schon, wo das Tor steht.
Was mich ja mal interessieren würde ist, wie man seinerzeit diesen Transfer seitens der Verantwortlichen gewertet hat. Ob man ihn mit der Phantasie holte, dass genau sowas wie jetzt passiert, er quasi nochmal 2 Klassen besser wird und hier für 50 plus X Mios verkauft werden kann und die Bundesliga zusammenschießt, oder ob man da selbst als Krösche überrascht ist und ihn vielleicht eher als Kaderspieler verpflichtete, der hier 3 Jahre auf gutem Bundesliganiveau kickt und vielleicht für 5-8 Mios wieder verkauft werden könnte. Bei Koloe damals, oder Lindström, jetzt Larsson und Ekitiké ist die Phantasie ja von vorn herein da bzw. vorhanden gewesen.
skyeagle schrieb:
Was mich ja mal interessieren würde ist, wie man seinerzeit diesen Transfer seitens der Verantwortlichen gewertet hat. Ob man ihn mit der Phantasie holte, dass genau sowas wie jetzt passiert, er quasi nochmal 2 Klassen besser wird und hier für 50 plus X Mios verkauft werden kann und die Bundesliga zusammenschießt, oder ob man da selbst als Krösche überrascht ist und ihn vielleicht eher als Kaderspieler verpflichtete, der hier 3 Jahre auf gutem Bundesliganiveau kickt und vielleicht für 5-8 Mios wieder verkauft werden könnte. Bei Koloe damals, oder Lindström, jetzt Larsson und Ekitiké ist die Phantasie ja von vorn herein da bzw. vorhanden gewesen.
Was unsere verantwortlichen damals gedacht haben, weiß ich natürlich auch nicht. Aber da man damals davon ausgegangen war, dass Muani bleibt, hat man wahrscheinlich gehofft, dass Omar als Lindstroemersatz in etwa ähnlich, wie dieser performt. Dass er als Sturmspitze alles auseinander nimmt, dürften unsere Verantwortlichen vermutlich nicht erwartet haben.
wEdgE- schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri Dahoud
Ebimbe Knauff
Marmoush Ekitike
Hab so ein Gefühl, dass das ein torreiches Spiel mit besserem Ausgang für uns wird, da wir defensiv besser stehen als die Spätzle.
Tip: 2:4 fur
Bei dir steht der 12. Mann nicht in der Kurve sondern auf dem Feld 😅
Schmidti1982 schrieb:wEdgE- schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri Dahoud
Ebimbe Knauff
Marmoush Ekitike
Hab so ein Gefühl, dass das ein torreiches Spiel mit besserem Ausgang für uns wird, da wir defensiv besser stehen als die Spätzle.
Tip: 2:4 fur
Bei dir steht der 12. Mann nicht in der Kurve sondern auf dem Feld 😅
Stimmt. Würde aber unsere Sieg Chancen (auf dem Platz) nicht unerheblich erhöhen
Tlpp: 1:3: Etikite 2; Marmoush 1; Demirovic 1.
---------------Trapp---------------
---Collins---Tuta----Koch---Theate---
-----------Skhiri----Larsson---------
--------Ebimbe---------Götze----------
--------Ekitikè-------Marmoush---------
Collins bleibt auf der rechten AV-Position und Theate rückt wieder auf die linke AV-Position. Ebimbe, der gegen körperlich robuste Tschechen vielleicht eine gute Alternative wäre, rückt genauso wieder in die Startelf wie Götze. Vorne sollten erstmal wieder Hugo und Omar beginnen.
Mit Slavia Prag kommt kein Kanonenfutter nach Frankfurt! Sie sind aktuell Tabellenführer in Tschechien. Es ist ein unangenehmer Gegner, der uns sicherlich alles abverlangen wird. Ich hoffe die Eintracht kommt gut ins Spiel rein und ist von Beginn an fokussiert. Wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, sollten wir uns auch letztlich gegen Prag durchsetzen...
Tipp: 2:1
---Collins---Tuta----Koch---Theate---
-----------Skhiri----Larsson---------
--------Ebimbe---------Götze----------
--------Ekitikè-------Marmoush---------
Collins bleibt auf der rechten AV-Position und Theate rückt wieder auf die linke AV-Position. Ebimbe, der gegen körperlich robuste Tschechen vielleicht eine gute Alternative wäre, rückt genauso wieder in die Startelf wie Götze. Vorne sollten erstmal wieder Hugo und Omar beginnen.
Mit Slavia Prag kommt kein Kanonenfutter nach Frankfurt! Sie sind aktuell Tabellenführer in Tschechien. Es ist ein unangenehmer Gegner, der uns sicherlich alles abverlangen wird. Ich hoffe die Eintracht kommt gut ins Spiel rein und ist von Beginn an fokussiert. Wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, sollten wir uns auch letztlich gegen Prag durchsetzen...
Tipp: 2:1
Slavia hat einen 1,98m Stürmer. Vielleicht wäre es daher eine gute Idee, auch Tuta mal eine Pause zu geben und Amenda zu stellen.
Landroval schrieb:
Für das elende theatralische Handreklamieren kurz zuvor (der Schlotterbeck hat doch echt einen Elfer für "Nichts" gefordert!) haben die Wolfsburger das (Sieg?)Tor schon fast verdient.
Wolfsburg hat niemals irgendwas verdient.
Ich gebe aber zu, dass mir die Verlängerung und der Ärger in Dortmund durchaus ganz gut gefällt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Wolfsburg hat niemals irgendwas verdient.
So isses nämlich. Dreimal Plastik steht schon in der nächsten Runde. Das muss wirklich nicht sein ... völlig ohne Sympathie für Dortmund ergreifen zu wollen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Fazit: Santos fehlt noch ein bisschen Ernsthaftigkeit und Seriosität aber er ist definitiv der komplettere Torwart als (der heutige) Trapp
Ich gehe bei vielem in deinem Beitrag mit. Bei diesem Satz bin ich jedoch anderer Meinung.
Santos bring viele Anlagen mit, die ihn potenziell zu einem kompletteren Torwart machen können, als es Trapp grundsätzlich war und ist. Sollte er dies schaffen, freue ich mich unglaublich, da wir dann eine absolute Granate im Tor stehen hätten.
Ihn bereits jetzt besser als Trapp zu sehen, kann ich einfach noch nicht mitgehen. Auch wenn das hier vielerorts der Meinung entspricht. Das Spiel in Leverkusen ist für mich hier wieder ein Schritt in die richtige Richtung bei Trapp gewesen. Der Fehler zum 2:1 ist nicht wegzudiskutieren. Seine grundsätzliche Leistung war jedoch wieder um einiges besser als die Performance der letzten Monate.
RGW6789_ schrieb:
Ich gehe bei vielem in deinem Beitrag mit. Bei diesem Satz bin ich jedoch anderer Meinung.
Santos bring viele Anlagen mit, die ihn potenziell zu einem kompletteren Torwart machen können, als es Trapp grundsätzlich war und ist. Sollte er dies schaffen, freue ich mich unglaublich, da wir dann eine absolute Granate im Tor stehen hätten.
Ihn bereits jetzt besser als Trapp zu sehen, kann ich einfach noch nicht mitgehen. Auch wenn das hier vielerorts der Meinung entspricht. Das Spiel in Leverkusen ist für mich hier wieder ein Schritt in die richtige Richtung bei Trapp gewesen. Der Fehler zum 2:1 ist nicht wegzudiskutieren. Seine grundsätzliche Leistung war jedoch wieder um einiges besser als die Performance der letzten Monate.
Du hast recht, das war schlecht formuliert von mir. Gemeint war, wie Du es oben formuliert hat, dass Santos die Anlagen zu einem kompletteren Torwart hat. Insgesamt habe ich ja auch beide als zur Zeit gleichwertig angesehen.
Ganz ohne Bashing... aber seit Toppmöller müssen ja offenbar die Bälle kurz, egal wieviel Druck der Gegner macht, hinten raus gespielt werden. Trapp ist da schon oft unbeholfen, unser Futsal-Torwart erwartet aber anscheinend noch Futsal-Spieler.
Hier sollte in der Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile und vorallem wann man wie spielt dringend was passieren. Auch zum Schutz unserer Torhüter.
Hier sollte in der Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile und vorallem wann man wie spielt dringend was passieren. Auch zum Schutz unserer Torhüter.
WürzburgerAdler schrieb:Mochid schrieb:
ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt
Die Szene mit Tah als "Graubereich" zu bezeichnen, zeugt leider von wenig Fachkenntnis. Es ist nicht erlaubt, einem zum Kopfball hochsteigenden Spieler mit dem Arm wegzuschieben und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen. Punkt, Aus, Fertig. Dies insbesondere dann, wenn man Null Chance hat, an den Ball zu kommen.
So etwas ist Foul, im Strafraum ist es Elfmeter, als letzter Verteidiger ist es Rot. Da kann er noch so viel vom Backspin labern, wie er will. Der Backspin (den ich gar nicht abstreite) hat mit dem Tatbestand des Fouls Null zu tun. Eigentlich noch weniger. Im Minusbereich.
Keine klare Fehlentscheidung, weil der Ball einen Backspin hatte. Und sowas schläft in einem Bett. Mannometer. 🙄
Phil Hofmeisters Theorien waren schon krude... Es ist doch beim Foul im Elfer völlig irrelevant, ob der Ball ohne das Foul ins Tor gegangen wäre oder nicht. Und dann noch sein-Entschuldigung - dümmliches Gerede von der Ballkontrolle beim Kopfball - sorry, wann hat denn ein köpfender Spieler Ballkontrolle...??
Aber sonst eine interessante und unterhaltende Sendung. Etienne klasse, auch Florian Plettenberg interessant, und Lisa sowieso eine gute, auch kenntnisreiche und intelligente Moderatorin. Heute sehr sehenswert, finde ich.
Bechtheim85 schrieb:
Phil Hofmeisters Theorien waren schon krude... Es ist doch beim Foul im Elfer völlig irrelevant, ob der Ball ohne das Foul ins Tor gegangen wäre oder nicht. Und dann noch sein-Entschuldigung - dümmliches Gerede von der Ballkontrolle beim Kopfball - sorry, wann hat denn ein köpfender Spieler Ballkontrolle...??
Korrekt, und wenn der Ball gerade im Eintrachtstrafraum gewesen wäre und Tah Hugo mit einer rechten Gerade zu Boden streckt ist das Elfmeter. Es geht um das Foul und nicht um die Höhe der Chance ein Tor zu erzielen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Korrekt, und wenn der Ball gerade im Eintrachtstrafraum gewesen wäre und Tah Hugo mit einer rechten Gerade zu Boden streckt ist das Elfmeter. Es geht um das Foul und nicht um die Höhe der Chance ein Tor zu erzielen.
Vermutlich macht der Phil hier einfach Gebrauch von seinem "Ermessensspielraum".
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Phil Hofmeisters Theorien waren schon krude... Es ist doch beim Foul im Elfer völlig irrelevant, ob der Ball ohne das Foul ins Tor gegangen wäre oder nicht. Und dann noch sein-Entschuldigung - dümmliches Gerede von der Ballkontrolle beim Kopfball - sorry, wann hat denn ein köpfender Spieler Ballkontrolle...??
Korrekt, und wenn der Ball gerade im Eintrachtstrafraum gewesen wäre und Tah Hugo mit einer rechten Gerade zu Boden streckt ist das Elfmeter. Es geht um das Foul und nicht um die Höhe der Chance ein Tor zu erzielen.
Das mit der Ballkontrolle könnte doch grundsätzlich höchstens bei der Beurteilung ob man Tah zwingend auch Rot zeigen müsste eine Rolle spielen.
Grundsätzlich bin ich der Meinung dass wenn der Arm bei einem Zweikampf zu Hilfe genommen wird es immer ein Foul ist.
Die Regel sagt doch ganz eindeutig dass beim Rempeln der Arm angelegt sein muss.
Das wird von den Schiris viel zu wenig beachtet.
Deine Beurteilung von Bahoya ist so falsch nicht, aber das nützt uns jetzt in der Rückrunde wenig. Und zu Matanovic ist glaube ich alles gesagt.
Ich denke auch nicht an jemanden mit Stammplatzanspruch. Ich glaube nicht, dass Kvistgaarden mit dem Anspruch hierher käme, gleich in der Startelf zu stehen. Vielmehr glaube ich, dass es ein Larsson reloaded werden könnte: jemand, der das Zeug dazu hat, aus der 2. Reihe aus durchzustarten. Beispiele Wolf, Collins, Knauff, Brown und andere. Dazu ähnelt er in seiner Spielanlage sehr unserem verloren gegangenen Torjäger, nur dass er den wesentlich besseren Kopfball hat.
Wie gesagt: ich hätte auch mit Marmoush auf ihn gesetzt, jetzt aber, da wir wieder nur 2 echte Stürmer im gestressten Kader haben, aber wesentlich mehr Geld, würde ich seine Verpflichtung sofort absolut begrüßen. Eine bessere Chance als diese Saison (CL-Platz zu Beginn der Rückrunde plus die Einnahmen aus dem Marmoush-Transfer) wird nicht kommen.
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.