
ce, ehemals concordi-eagle
3366
Lieber Henk, ich bin da gerne zu einer Wette bereit.
Unter 20 Mio. Werden wir Amenda nicht abgeben und selbst bei 20 Mio. nur dann wenn wir einen mindestens gleichwertigen Ersatz für weniger Ablöse und max. gleichem Gehalt auf dem Schirm haben und umsetzen können.
Wir wollen bitte nicht vergessen, dass jeder andere Verein in Fall des Verkaufs von Amenda genau weiß, dass wir koste was wollen einen IV brauchen. Das wäre eine doofe Verhandlungsposition.
Einsatz darfst gerne Du bestimmen. Schobbe?
Unter 20 Mio. Werden wir Amenda nicht abgeben und selbst bei 20 Mio. nur dann wenn wir einen mindestens gleichwertigen Ersatz für weniger Ablöse und max. gleichem Gehalt auf dem Schirm haben und umsetzen können.
Wir wollen bitte nicht vergessen, dass jeder andere Verein in Fall des Verkaufs von Amenda genau weiß, dass wir koste was wollen einen IV brauchen. Das wäre eine doofe Verhandlungsposition.
Einsatz darfst gerne Du bestimmen. Schobbe?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Lieber Henk, ich bin da gerne zu einer Wette bereit.
Unter 20 Mio. Werden wir Amenda nicht abgeben und selbst bei 20 Mio. nur dann wenn wir einen mindestens gleichwertigen Ersatz für weniger Ablöse und max. gleichem Gehalt auf dem Schirm haben und umsetzen können.
Wir wollen bitte nicht vergessen, dass jeder andere Verein in Fall des Verkaufs von Amenda genau weiß, dass wir koste was wollen einen IV brauchen. Das wäre eine doofe Verhandlungsposition.
Einsatz darfst gerne Du bestimmen. Schobbe?
du möchtest, dass ich auf einen transfer wette, dem ich eine chance von 45% gebe?
also: mit dir gerne
um einen schobbe. auf gehts!
AllaisBack schrieb:
Mal sehen welcher Position unsere Verantwortlichen Priorität einräumen.
Wo wir wieder bei den Ansprüchen wären. Es muss nicht jede Position erstklassig besetzt sein. Das können sich nur die Bayern leisten. Wenn Amenda wirklich noch gehen sollte, ok, dann brauchts noch einen IV.
Ansonsten wäre die Mannschaft auch so ausreichend bestückt für die kommende Saison. Wir sind kein CL Club, wenn ich da mal unseren Macher zitieren darf.
Streifenkarl schrieb:AllaisBack schrieb:
Mal sehen welcher Position unsere Verantwortlichen Priorität einräumen.
Wo wir wieder bei den Ansprüchen wären. Es muss nicht jede Position erstklassig besetzt sein. Das können sich nur die Bayern leisten. Wenn Amenda wirklich noch gehen sollte, ok, dann brauchts noch einen IV.
Ansonsten wäre die Mannschaft auch so ausreichend bestückt für die kommende Saison. Wir sind kein CL Club, wenn ich da mal unseren Macher zitieren darf.
Zumindest aufgrund der bisher gerüchteten Angebote wird Amenda ganz sicher nicht gehen, bzw. gehen gelassen.
Wäre ja absurd. Turin bietet wohl 8 +x, von Westham, mit denen wir ja schon unsere Erfahrungen hatten, nix konkretes. Dazu sind die Unsrigen (übrigens auch der Schweizer Natitrainer) von Amenda überzeugt.
Macht null Sinn.
das interesse von turin erscheint dagegen schon wahrscheinlicher.
die werden es ähnlich machen wollen wie wir: junge spieler mit großem potential holen, die man ein bis drei jahre später mit hohem gewinn transferieren kann.
wenn krösche/ toppi amenda jetzt abgeben wollen und bei 11 mio schon offen für verhandlungen sind dürfte das wohl bedeuten, dass sie das potential mittlerweile als nicht mehr so hoch einschätzen.
und im tm-forum hat jemand ganz schlüssig gefolgert: vermutlich wollen sie volle kanne auf collins setzen und dem viel spielzeit geben. besser, als wenn die beiden sich gegenseitig spielzeit weg nehmen und ihre entwicklung dadurch nicht gut voran geht.
13 mio + ordentliche weiterverkaufsbeteiligung - könnte klappen.
die werden es ähnlich machen wollen wie wir: junge spieler mit großem potential holen, die man ein bis drei jahre später mit hohem gewinn transferieren kann.
wenn krösche/ toppi amenda jetzt abgeben wollen und bei 11 mio schon offen für verhandlungen sind dürfte das wohl bedeuten, dass sie das potential mittlerweile als nicht mehr so hoch einschätzen.
und im tm-forum hat jemand ganz schlüssig gefolgert: vermutlich wollen sie volle kanne auf collins setzen und dem viel spielzeit geben. besser, als wenn die beiden sich gegenseitig spielzeit weg nehmen und ihre entwicklung dadurch nicht gut voran geht.
13 mio + ordentliche weiterverkaufsbeteiligung - könnte klappen.
Henk schrieb:
das interesse von turin erscheint dagegen schon wahrscheinlicher.
die werden es ähnlich machen wollen wie wir: junge spieler mit großem potential holen, die man ein bis drei jahre später mit hohem gewinn transferieren kann.
wenn krösche/ toppi amenda jetzt abgeben wollen und bei 11 mio schon offen für verhandlungen sind dürfte das wohl bedeuten, dass sie das potential mittlerweile als nicht mehr so hoch einschätzen.
und im tm-forum hat jemand ganz schlüssig gefolgert: vermutlich wollen sie volle kanne auf collins setzen und dem viel spielzeit geben. besser, als wenn die beiden sich gegenseitig spielzeit weg nehmen und ihre entwicklung dadurch nicht gut voran geht.
13 mio + ordentliche weiterverkaufsbeteiligung - könnte klappen.
Lieber Henk, im Gegensatz zu Collins kann Amenda die Position des LIV besetzen. Er hat zwar einen stärkeren rechten Fuß, ist aber durchaus beidfüssig zu sehen.
Und glaubst Du wirklich, dass wir 4 Wochen vor Schließung des Transferfensters 2 IV abgeben?
Meine Einschätzung des Gerüchts 0%, zumal die Verantwortlichen nach öffentlichen Äußerungen viel Potential in Amenda sehen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Henk schrieb:
das interesse von turin erscheint dagegen schon wahrscheinlicher.
die werden es ähnlich machen wollen wie wir: junge spieler mit großem potential holen, die man ein bis drei jahre später mit hohem gewinn transferieren kann.
wenn krösche/ toppi amenda jetzt abgeben wollen und bei 11 mio schon offen für verhandlungen sind dürfte das wohl bedeuten, dass sie das potential mittlerweile als nicht mehr so hoch einschätzen.
und im tm-forum hat jemand ganz schlüssig gefolgert: vermutlich wollen sie volle kanne auf collins setzen und dem viel spielzeit geben. besser, als wenn die beiden sich gegenseitig spielzeit weg nehmen und ihre entwicklung dadurch nicht gut voran geht.
13 mio + ordentliche weiterverkaufsbeteiligung - könnte klappen.
Lieber Henk, im Gegensatz zu Collins kann Amenda die Position des LIV besetzen. Er hat zwar einen stärkeren rechten Fuß, ist aber durchaus beidfüssig zu sehen.
Und glaubst Du wirklich, dass wir 4 Wochen vor Schließung des Transferfensters 2 IV abgeben?
Meine Einschätzung des Gerüchts 0%, zumal die Verantwortlichen nach öffentlichen Äußerungen viel Potential in Amenda sehen.
gude ce,
joa, ein bissl glaube ich schon, dass es sein kann.
chance: 45%
warum? es gibt einen schattenkader und evtl. hat man einen ersatz schon fest an der angel?
und zu den öffentlichen äußerungen zu seinem hohen potential:
das wird natürlich - auch - gemacht um
a) den spieler zu motivieren
b) gemurre unter den fans (online) zu reduzieren
c) den marktwert zu erhalten
und zuletzt:
zugegeben konnte man von amenda noch nicht viel sehen.
aber das wenige, das ich gesehen habe lässt mich ein ganz klein wenig befürchten, dass die bundesliga auf top-niveau bzgl. seiner gedanklichen schnelligkeit zu hoch sein könnte. ähnlich wie bei matanovic.
(aber der straft mich natürlich bald beim SC regelmäßig lügen, vielleicht genau wie amenda in turin und in zwei jahren bei mancity )
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Ich ziehe ungern über die eigenen Spieler her, aber von dem kann ich mich nur an ganz wenig gute Szenen und nicht ein ganzes gutes Spiel erinnern.
Bezeichnend, dass ein anderer Spieler einen noch schlimmeren Pass hinten rum spielt und darüber wird nicht geredet...
Kämpfe weiterhin mit Bildaussetzern und habe die Szene nur gehört, nicht gesehen.
Anthrax schrieb:SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Ich ziehe ungern über die eigenen Spieler her, aber von dem kann ich mich nur an ganz wenig gute Szenen und nicht ein ganzes gutes Spiel erinnern.
Bezeichnend, dass ein anderer Spieler einen noch schlimmeren Pass hinten rum spielt und darüber wird nicht geredet...
Kämpfe weiterhin mit Bildaussetzern und habe die Szene nur gehört, nicht gesehen.
Ja dann bietet sich die nicht gesehene Szene gerade zu dafür an, abzulästern.
Und gegen Louisville hat der Versager auch nicht das dritte Tor gemacht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Anthrax schrieb:SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Ich ziehe ungern über die eigenen Spieler her, aber von dem kann ich mich nur an ganz wenig gute Szenen und nicht ein ganzes gutes Spiel erinnern.
Bezeichnend, dass ein anderer Spieler einen noch schlimmeren Pass hinten rum spielt und darüber wird nicht geredet...
Kämpfe weiterhin mit Bildaussetzern und habe die Szene nur gehört, nicht gesehen.
Ja dann bietet sich die nicht gesehene Szene gerade zu dafür an, abzulästern.
Und gegen Louisville hat der Versager auch nicht das dritte Tor gemacht.
Du redest von der falschen Szene.
Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eher kratze ich mir die Augen aus.
Dann diskutier halt nicht mit ... 🤷
Warum sollte er nicht. Die klare Ansage, die Sendung und/oder die Moderation nicht zu mögen, ist doch genau so eine Aussage, wie die gegenteilige, sie gut zu finden.
Gut der User hat es etwas drastischer ausgedrückt, viel Interpretationsgeschick gehört aber nicht dazu, dass er Mods und/oder Inhalte net so dolle findet.
Sollten hier nur positive Kommentare gewollt sein, gehört das in die Überschrift.
naggedei schrieb:
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
SemperFi schrieb:naggedei schrieb:
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Yep Immertreuer, ich schrieb es oben und werde es nicht für die, die des Lesens nicht willens oder zu faul sind einen Thread komplett zu lesen, nicht wiederholen.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-back-to-the-usa-169962
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana.
Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana.
Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
ggggg schrieb:
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
Bei Dahoud ist mir das klar. Ein überragender Techniker, den ich aber noch nie wirklich sprintend gesehen habe. Er passt einfach nicht zu dem Spiel, das Dino vorschwebt.
Bei Ebimbe, keine Ahnung.
Tafelberg schrieb:
ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
Aber der ffm Insider hat doch ..........
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-auch-porto-gibt-angebot-fuer-froholdt-ab,bundesliga-ticker-104.html
Wusste gar nicht dass wir da noch voll drin sind. Aber zumindest gibt es nun weitere Konkurrenz.
Wusste gar nicht dass wir da noch voll drin sind. Aber zumindest gibt es nun weitere Konkurrenz.
Streifenkarl schrieb:
Wusste gar nicht dass wir da noch voll drin sind. Aber zumindest gibt es nun weitere Konkurrenz.
Waren wir auch zumindest seit dem 29.6. nicht mehr. Krösche soll wegen der Forderungen "Nein" gesagt haben.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-mit-machtwort-transfer-poker-um-wunschspieler-koennte-scheitern-zr-93805492.html
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.
Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.
Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.
Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
Maddux schrieb:
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.
Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.
Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
Ich fürchte lieber Maddux, Du wirst am Ender der Transferzeit enttäuscht sein.
Für Doan, einen weiteren starken Offensiven und einen 6er ist das Geld schlicht nicht vorhanden, wenn wir es aus dem laufenden Spieltrieb bestreiten wollen.
Du erinnerst Dich sicher an die Aussagen der Verantwortlichen im Winter, wonach wir ohne den Verkauf von Omar einen Verlust von ca. 30 Mio. eingefahren hätten. Dass vom Verkauf Ekitike netto nur ca. 50 Mio. übrig bleiben, habe ich schon oben dargelegt.
Seit Omars Abgang haben wir Batsu, Wahi, Thate, Burkardt, Kristensen und Arrhov gekauft. Und natürlich haben sich die Gehaltskosten insgesamt erhöht, insbesondere wenn man da jetzt noch Doan, einen Offensiven und einen 6er zusätzlich verpflichtet. Es mag sein, dass noch etwas frei wird, wenn uns Buta, Ebimbe, Smolcic, Lisztes, Tuta, Ngankam und eventuell noch andere verlassen und sowohl Gehaltskosten einsparen als auch etwas Liquidität reinbringen.
Und möglicherweise wären die Gesamtkosten sogar diese Saison zu stemmen, da wir die Einnahmen aus der CL haben, wobei mir selbst das aber nicht sicher erscheint, da wir bekanntlich bei den Spielergehältern mit recht hohen Boni arbeiten. Aber in jedem Fall hätten wir eine Kostenstruktur, die uns praktisch zwingen würde, jedes Jahr CL zu erreichen, da sonst massive Verluste drohen würden.
Ich denke, dass wir noch einen teureren Offensiven und vielleicht ein Talent (6 oder 9) holen können, mehr wird der AR nicht genehmigen, bevor nicht zahlreichere Spieler von der Gehaltsliste sind.
Es ist halt unglücklich, dass wir sowohl in der Anschaffung als auch beim Gehalt für unsere Verhältnisse für Wahi tief in die Tasche gegriffen haben und jetzt Keiner weiß, ob er eine entsprechende Verstärkung sein kann.
Ich sehe auch gar keinen Bedarf noch einen Mittelstürmer zu holen. Der Ekitike-Ersatz ist doch schon da: Jonny Burkardt. Sonst hat uns nur Matanovic verlassen, der kaum Minuten hatte. Stattdessen verstärkt offenbar Doan unsere Offensive, der Stammplatzqualität hat. Damit sind wir offensiv breit genug aufgestellt.
Ein Szenario könnte jedoch noch sein, dass man bei Wahi das Gefühl hat, dass er nicht richtig in der Mannschaft angekommt. Dass es auf dem Platz nicht läuft – geschenkt. Kann ja noch kommen. Aber es gab ja diverse Andeutungen, dass es auch im Training und im Mannschaftsgefüge noch nicht so rund ist. Wenn er sich noch immer nicht wohlfühlt, stehen die Chancen nicht so gut, dass er leistungsmäßig durchstartet. Dann wäre es sinnvoll sich umzuschauen, ob ein (Leih-)Abgang zu einer Wohlfühlstation möglich ist. Ausdrücklich viel Konjunktiv, weil sich meine Schlussfolgerung nur auf Andeutungen zwischen den Zeilen und Gerüchten aus der Presse bezieht. In diesem Fall wäre jedenfalls ein weiterer MS dann Pflicht.
Ein Szenario könnte jedoch noch sein, dass man bei Wahi das Gefühl hat, dass er nicht richtig in der Mannschaft angekommt. Dass es auf dem Platz nicht läuft – geschenkt. Kann ja noch kommen. Aber es gab ja diverse Andeutungen, dass es auch im Training und im Mannschaftsgefüge noch nicht so rund ist. Wenn er sich noch immer nicht wohlfühlt, stehen die Chancen nicht so gut, dass er leistungsmäßig durchstartet. Dann wäre es sinnvoll sich umzuschauen, ob ein (Leih-)Abgang zu einer Wohlfühlstation möglich ist. Ausdrücklich viel Konjunktiv, weil sich meine Schlussfolgerung nur auf Andeutungen zwischen den Zeilen und Gerüchten aus der Presse bezieht. In diesem Fall wäre jedenfalls ein weiterer MS dann Pflicht.
Maddux schrieb:
Doan + Ivanivic sieht aktuell am realistischsten aus. Aber für Ivanovic soll USG weiterhin über 25 Mio verlangen.
Ich fürchte, dann ist das eher unrealistisch. Dann wären alleine für die Transfers ca. 50 Mio. in die Hand zu nehmen, von den dadurch weiter steigenden Gehaltskosten ganz zu schweigen.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht das machen würde. Die Ekitike-Kohle wäre weg (20% PSG, 10% Berater, vom Rest 30% Steuern bei Gewinn, was durch CL anzunehmen ist) und wie geschrieben würde das Gehaltsgefüge weiter ansteigen. Das wäre zu riskant, sollten wir mal nicht international spielen.
So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Das sah letzte Saison mit Marmoush statt Burkardt idR nicht anders aus.
https://imgur.com/a/I9fvGpr
https://imgur.com/a/I9fvGpr
Da gebe ich Dir ja auch recht aber je nach Gegner macht es ggflls. Sinn das Spiel dauerhaft "breit" zu machen, also mit klassischen LA und RA zu spielen und dafür haben wir m.E. zur Zeit nur Knauff und Bahoya.
Klar, je nach Gegner müssen wir umstellen und in der Vergangenheit hatten wir auch nie zweimal hintereinander mit der genau gleichen Raum- und Positionsbesetzung gespielt. Trotz identischem Personal auf dem Platz.
Wir sollen aber weiterhin an Doan dran sein, zusätzlich zu einem Nachfolger von Ekitike. Dann hätten wir mit Doan, Knauff und Bahoya schonmal 3 gelernte Außenspieler. Dazu noch Burkardt, der auch als Außenstürmer spielen kann. Wenn es personell wirklich dünn wird, dann können auch Chaibi und Aaronson auf den Außen spielen.
Und sollten wirklich alle Stricke reißen, dann könnte Brown als Linksaußen spielen. Der war letzte Saison offensiv der zweitbeste Außen/Flügelverteidiger der Bundesliga.
Beim Nachfolger von Ekitike weiss man auch nicht, wen Krösche da auf der Liste hat. Ein Ivanovic wäre auf die 9 limitiert. Spieler wie Guessand oder Kalimuendo können aber auch auf den Flügeln spielen.
Wir sollen aber weiterhin an Doan dran sein, zusätzlich zu einem Nachfolger von Ekitike. Dann hätten wir mit Doan, Knauff und Bahoya schonmal 3 gelernte Außenspieler. Dazu noch Burkardt, der auch als Außenstürmer spielen kann. Wenn es personell wirklich dünn wird, dann können auch Chaibi und Aaronson auf den Außen spielen.
Und sollten wirklich alle Stricke reißen, dann könnte Brown als Linksaußen spielen. Der war letzte Saison offensiv der zweitbeste Außen/Flügelverteidiger der Bundesliga.
Beim Nachfolger von Ekitike weiss man auch nicht, wen Krösche da auf der Liste hat. Ein Ivanovic wäre auf die 9 limitiert. Spieler wie Guessand oder Kalimuendo können aber auch auf den Flügeln spielen.
Sind wir auf der Position des Linksaußen wirklich dünn besetzt?
Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.
Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.
Ekitike (Nachfolger)
Batshuayi
Burkardt Götze Knauff
Wahi Uzun Bahoya
Chaibi (?) Doan/Mister X
Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.
Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.
Ekitike (Nachfolger)
Batshuayi
Burkardt Götze Knauff
Wahi Uzun Bahoya
Chaibi (?) Doan/Mister X
Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
Jonny wurde seit 2020 genau einmal in der Buli als LA eingesetzt. Ich denke dort wäre er verschenkt.
Wahi hat jedenfalls seit 22 auch nicht mehr links gespielt. (bei Beiden Positionen laut TM).
Da sie in ganz jungen Jahren auch mal LA gespielt haben, wären sie vielleicht als Notlösung dort einsetzbar mehr aber nicht. Ich meine daher auch weiterhin, dass wir auf LM/LA dünn aufgestellt sind, erst recht, sollte auch noch Nils gehen und sehe da durchaus Einsatzzeiten für Paxton.
Wahi hat jedenfalls seit 22 auch nicht mehr links gespielt. (bei Beiden Positionen laut TM).
Da sie in ganz jungen Jahren auch mal LA gespielt haben, wären sie vielleicht als Notlösung dort einsetzbar mehr aber nicht. Ich meine daher auch weiterhin, dass wir auf LM/LA dünn aufgestellt sind, erst recht, sollte auch noch Nils gehen und sehe da durchaus Einsatzzeiten für Paxton.
Ich hatte doch geschrieben, dass der Linksaußen eher ein 2. Stürmer war, der nach Links ausgewichen ist oder von dort ins Sturmzentrum gezogen ist. Wo und wann hatte ich etwas von einem klassischen Linksaußen geschrieben?
Burkardt sucht sich permanent Räume überall auf dem Feld und klebt nicht nur vorne auf der 9 fest. Ähnlich wie Wahi, der nur nicht ganz so weiträumig agiert wie Burkardt und sich eher in den Halbräumen wohlfühlt.
Sieh das bitte nicht als persönlichen Angriff. Nicht jeder Mensch ist in der Lage, sich Sachen bildlich und in Bewegung vorzustellen. Wenn du damit Probleme hast oder ich das einfach nur nicht gut genug erklärt habe, dann zeichne ich dir das gerne im Taktik-Tool auf und verlinke das hier.
Burkardt sucht sich permanent Räume überall auf dem Feld und klebt nicht nur vorne auf der 9 fest. Ähnlich wie Wahi, der nur nicht ganz so weiträumig agiert wie Burkardt und sich eher in den Halbräumen wohlfühlt.
Sieh das bitte nicht als persönlichen Angriff. Nicht jeder Mensch ist in der Lage, sich Sachen bildlich und in Bewegung vorzustellen. Wenn du damit Probleme hast oder ich das einfach nur nicht gut genug erklärt habe, dann zeichne ich dir das gerne im Taktik-Tool auf und verlinke das hier.
Schmidti1982 schrieb:
Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.
Bin auch gespannt auf ihn. Allerdings sehe ich wenig Chancen für ihn auf genug Einsatzminuten zu kommen, selbst mit Dreifachbelastung nicht. Er hat schon massiv Konkurrenz auf seiner Position.
Es sei denn Dino sieht ihn nicht auf der 8 wie er es in Holland meist gespielt hat sondern eher auf den Aussen.
Ich denke man wird ihn erneut verleihen oder verkaufen mit Rückkaufklausel.
Übernächste Saison könnte seine Zeit bei uns kommen wenn Götze und Larsson weg sind...
Genau so. Es ist zwar nicht seine Kernkompetenz aber er hat letzte Saison durchaus einige Spiele auf LM/LA gemacht. Und da sind wir bekanntlich sehr dünn besetzt.
Sind wir auf der Position des Linksaußen wirklich dünn besetzt?
Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.
Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.
Ekitike (Nachfolger)
Batshuayi
Burkardt Götze Knauff
Wahi Uzun Bahoya
Chaibi (?) Doan/Mister X
Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.
Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.
Ekitike (Nachfolger)
Batshuayi
Burkardt Götze Knauff
Wahi Uzun Bahoya
Chaibi (?) Doan/Mister X
Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
Eigentlich fehlt uns nur ein echter Sechser und nach Nkounkou-Abgang ein linker Defensivspieler. Ansonsten sind wir auf allen Positionen sehr ordentlich besetzt, gerade weil mit Baum und Aaronson auch zwei Leihspieler zurückkommen, die den Sprung jetzt schaffen könnten.
A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt
B-Elf
Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi
-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
A-Elf
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - 6er (neu) - Larsson - Brown
Götze
Wahi - Burkardt
B-Elf
Santos
Baum - Collins - Amenda - LV/LIV (neu)
Skhiri - Hojlund
Knauff - Uzun - Bahoya
Batshuayi
-> Als weitere Backups mit Startelfpotential sind da noch Aaronson und Chaibi. Da sieht man, dass wir auf der 8/10-Position eigentlich überbesetzt sind.
-> Insofern denke ich sogar, dass man einen Larsson-Abgang gar nicht 1:1 ersetzen müsste, sondern ordentlich in einen neuen 6er investiert sollte, von dem man 100%ig überzeugt ist.
-> Der Ekitike-Abgang ist für mich sowieso schon eingepreist. So wie auch der Abgang einiger Rückkehrer und Reservisten (Nkounkou, Buta, Smolcic, Dahoud, Ebimbe, Matanovic, Ferri).
-> Mit o.g. Kader sind wir ganz schön flexibel. Können verschiedene Systeme mit 3er und 4er-Kette spielen.
Mal abwarten, ich sehe uns aber überwiegend mit 4er-Kette.
Meine A bei den momentan vorhandenen Spielern
Santos
Kristensen Koch Theate Brown
Skhiri Larsson
Knauff Götze
Jonny Ekitike
B:
Trapp
Baum Collins Tuta Nils
Hojlund Aaronson
Uzun Bahoya
Wahi Batsuhayi/Matanovic
Nils können wir bei der momentanen Lage gar nicht abgeben, es sei denn wir haben einen LV schon sicher in der Hinterhand. Denn auch wenn wir ob seiner Inkonstanz und seines Leichtsinns Bescheid wissen, haben wir schlicht nur noch Theate, der diese Position spielen kann. Aber auch Theate wird mal eine Pause brauchen, wie eben auch Brown, beide sind ja absolute Stammspieler. Baum soll das ja angeblich auch können aber außer 3 mal in der Regionalliga (davon 2 mal LM) hat er immer rechts gespielt.
Meine A bei den momentan vorhandenen Spielern
Santos
Kristensen Koch Theate Brown
Skhiri Larsson
Knauff Götze
Jonny Ekitike
B:
Trapp
Baum Collins Tuta Nils
Hojlund Aaronson
Uzun Bahoya
Wahi Batsuhayi/Matanovic
Nils können wir bei der momentanen Lage gar nicht abgeben, es sei denn wir haben einen LV schon sicher in der Hinterhand. Denn auch wenn wir ob seiner Inkonstanz und seines Leichtsinns Bescheid wissen, haben wir schlicht nur noch Theate, der diese Position spielen kann. Aber auch Theate wird mal eine Pause brauchen, wie eben auch Brown, beide sind ja absolute Stammspieler. Baum soll das ja angeblich auch können aber außer 3 mal in der Regionalliga (davon 2 mal LM) hat er immer rechts gespielt.
Alphakeks schrieb:
Zudem hat man - Stand jetzt - mit Larsson, Höjlund, Aaronson und Arrhov (ab Winter) schon vier Talente fürs ZM. Selbst wenn man schon fest mit einem baldigen Abgang von Larsson rechnen muss, will man vielleicht lieber einen erfahreneren Mann holen (als Dahoud-Ersatz), als noch das fünfte U21-Talent?
Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..
Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉
Diegito schrieb:
Ja das sehe ich ähnlich. Es gibt aktuell auch keinerlei Anzeichen das sich bei Larsson was tut. Für ihn und seine persönliche Entwicklung wäre ein Verbleib das beste. Er ist quasi Stammspieler, darf CL spielen, sein Marktwert wird nicht stagnieren sondern eher noch weiter hochgehen. Perfect Match sagt man zu sowas..
Desweiteren haben wir noch ne ganze Reihe an Spielern die auf der 6 bzw 8 agieren können, wüsste nicht wo man den Frodo da noch einbauen sollte...
Lediglich ein erfahrener 6er als Alternative oder Upgrade zu Skhiri würde uns noch gut zu Gesicht stehen. So einer wie Xhaka 😉
Absolute Zustimmung. Wir haben für das ZM mehr als genug Spieler. Schon das Interesse erstaunt mich.
Ich tippe auf Ablenkungsmanöver,
Halte auch einen weiteren 8er/Box to Box Spieler für nicht notwendig.
Mit den aufgeführten Spielern und der Expertise von Maddux, würde ich kucv auch eher über einen pressingsressistenten 6er freuen. Dies ist nämlich ei. Shkiri bei all seiner Erfahrung eben nicht und wird es auch nicht mehr werden.
Mit den aufgeführten Spielern und der Expertise von Maddux, würde ich kucv auch eher über einen pressingsressistenten 6er freuen. Dies ist nämlich ei. Shkiri bei all seiner Erfahrung eben nicht und wird es auch nicht mehr werden.
Bei Sow war es anders.
Der hatte nur noch 1 Jahr Vertrag, wollte nicht verlängern und wir brauchten das Geld zur Verstärkung des Kaders. Da konnte Krösche nicht anders handeln.
Heidel schießt sich damit ein Eigentor da Spieler sich in Zukunft von Heidel alles schriftlich geben lassen werden und recht geringe AKs verlangen, um zu verlängern oder überhaupt nach Mainz zu wechseln. Er soll die Pille schlucken, irgendwas um 25 Mio inklusive Boni aushandeln und daraus lernen. Oder nix kassieren und mit einem Spieler leben, der sich belogen fühlt.
Heidel hält uns bei der Ablösesumme wohl für den BVB. Für 37 Mio bekommen wir einen Topstürmer plus noch einen offensiven Außen.
Der hatte nur noch 1 Jahr Vertrag, wollte nicht verlängern und wir brauchten das Geld zur Verstärkung des Kaders. Da konnte Krösche nicht anders handeln.
Heidel schießt sich damit ein Eigentor da Spieler sich in Zukunft von Heidel alles schriftlich geben lassen werden und recht geringe AKs verlangen, um zu verlängern oder überhaupt nach Mainz zu wechseln. Er soll die Pille schlucken, irgendwas um 25 Mio inklusive Boni aushandeln und daraus lernen. Oder nix kassieren und mit einem Spieler leben, der sich belogen fühlt.
Heidel hält uns bei der Ablösesumme wohl für den BVB. Für 37 Mio bekommen wir einen Topstürmer plus noch einen offensiven Außen.
Ich halte Johnny immer noch für den falschen Spielertyp
Klar, er ist ein Pressingmonster und stark im Abschluss.
Aber wir brauchen Spieler, die ein 1:1auflösen können und das kann er m.E. nicht gut. Auch Bälle festmachen, ist nicht seine Stärke. Also mmn. Ein klares downgrade zu Heki.
Und so sollte auch der Preis sein.
Nur meine Meinung.
Klar, er ist ein Pressingmonster und stark im Abschluss.
Aber wir brauchen Spieler, die ein 1:1auflösen können und das kann er m.E. nicht gut. Auch Bälle festmachen, ist nicht seine Stärke. Also mmn. Ein klares downgrade zu Heki.
Und so sollte auch der Preis sein.
Nur meine Meinung.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich halte Johnny immer noch für den falschen Spielertyp
Klar, er ist ein Pressingmonster und stark im Abschluss.
Aber wir brauchen Spieler, die ein 1:1auflösen können und das kann er m.E. nicht gut. Auch Bälle festmachen, ist nicht seine Stärke. Also mmn. Ein klares downgrade zu Heki.
Und so sollte auch der Preis sein.
Nur meine Meinung.
Sehe ich genauso. Ich hatte ja schon von Anfang an (seit den Gerüchten im Winter) gesagt, dass Burkhardt für mich kein 1:1 Ersatz für einen Marmoush
oder Ekitikè darstellt. JB kommt nun mal verstärkt übers Umschaltspiel zur Geltung und ist nicht so stark im 1gegen1 wie ein Heki. Er hatte ne sehr gute Saison jetzt bei Mainz. Dennoch hätte ich Bedenken, ob er dies hier bei der Eintracht wiederholen könnte. So leichte Thurk-Vibes (auch wenn ich die "Thurk du Sau"-Rufe damals ziemlich daneben fand) kann ich nicht verhehlen. 37 Millionen Euro für Burkhardt kann Heidel eh knicken, das er die von der Eintracht bekommt!
Was die Torjägerqualitäten gehört er sicher nicht zu den Top-3 in seiner Altersklasse. Als Komplettpaket ist er aber nicht nur in den Top-3, sondern sogar die Nummer 1. Es gibt in der Altersklasse keinen Stürmer, der so gut in offensive carries, link-up play, expected assists etc ist. Da ist er den anderen Stürmern teilweise meilenweit voraus.
Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.
Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.
Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.
Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.
Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.
Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.
Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
Ich stimme Maddux völlig zu. Hugo kann nahezu alles. Er macht überragend Bälle fest, markiert die irgendwie mit seiner schlaksicken Art, ist relativ Kopfballstark, kann auf den Flügeln, als HS, kann sehr stark dribbeln, hat eine gute Schusstechnik, einzig seine Abschlussstärke vor dem Tor ist noch verbesserungswürdig.
Aber der Bub ist gerade mal 22.
Mir würde kein kompletterer Stürmer in diesem Alter einfallen.
Aber gut, ist ja nicht der Hugo II Thread sondern der Kaderplanungsthread,
Und da habe ich sowohl mit Burkardt, als auch mit Doan so meine Probleme.
Zu Johnny: Er ist aus meiner Sicht ein reiner Umschaltspieler, passt super zu Mainz, wäre auch in Augsburg oder Ähnlichem überragend aber nicht ohne Grund gibt es keine Gerüchte zu Leipzig, Leverkusen, Bayern oder Dortmund. Für spielerisch bessere Mannschaften, als der überwiegende Rest der Liga ist er vielleicht nicht der Gamechanger. Ich mag mich sehr gerne irren aber wie Johnny eine tiefstehende Mannschaft auseinandernimmt, sehe ich nicht.
Zu Doan: Ja er hat Fähigkeiten, die Knauff nicht hat, ist klar besser im 1:1 und mag gegen tiefstehende Mannschaften ein Problemlöser sein. Ob er uns wirklich relevant viel mehr Punkte einbringt? Weiß ich natürlich nicht, ich habe aber meine Zweifel daran. Zugleich nimmt er zwingend Knauff, Uzun oder Bahoya Spielzeit weg. Ist das 20-25 Mio. plus ein wahrscheinlich recht hohes Gehalt wert?
Meine persönliche Priorität 1 wäre ein echter 6er, der auch ein Spiel eröffnen kann.
Einen weiteren Flügelspieler brauchen wir natürlich auch. Ob das Doan mit bald 27 und dem aufgerufenen Preis sein muss, weiß ich nicht, würde mich natürlich freuen, weil er das 1:1 reinbringen könnte, von denen wir nicht allzu viele haben und gleichzeitig auch nach hinten viel arbeitet aber für Ansgar wird es dann eng. Und das fände ich schade, der wird aus meiner Sicht immer stärker. Vielleicht nicht an den Scorern festzumachen aber an Spielverständnis und Technik. Der könnte mit 27 durchaus auf Doan Niveau sein, wenn auch mit anderen Stärken.
Ich würde mir generell wünschen, dass wir uns eher weniger aus dem bekannten Buli-.Pool sondern weiter in anderen Ländern bedienen.
Welcher Spieler aus der Bundesliga hat uns denn nachhaltig verstärkt und/oder den Wert gesteigert? Knauff und Collins kamen mit überwiegend Spielpraxis aus der 3. Liga. Koch aus England, Skhiri ist auch nicht total durchgestartet, Götze kam aus den Niederlanden. Unsere Überperformer kamen aus Portugal, Niederlande, Frankreich, (mehrfach), Schweden, 2. Liga, Dänemark, Italien und Schweiz.
Unsere Transfers aus der Bundesliga waren Kohr, Zuber, Alidou, Alario und natürlich unser Seppl und als Königstransfer, Omar.
Aber insgesamt ist unser Invest in der Buli eher nicht ganz so toll, wie in anderen Ligen zu wildern.
Daher wünsche ich mir mehr Fantasie und weniger Bundesliga.
Wobei ich natürlich einen ablösefreien Omar II gerne hier sehen würde.
Aber der Bub ist gerade mal 22.
Mir würde kein kompletterer Stürmer in diesem Alter einfallen.
Aber gut, ist ja nicht der Hugo II Thread sondern der Kaderplanungsthread,
Und da habe ich sowohl mit Burkardt, als auch mit Doan so meine Probleme.
Zu Johnny: Er ist aus meiner Sicht ein reiner Umschaltspieler, passt super zu Mainz, wäre auch in Augsburg oder Ähnlichem überragend aber nicht ohne Grund gibt es keine Gerüchte zu Leipzig, Leverkusen, Bayern oder Dortmund. Für spielerisch bessere Mannschaften, als der überwiegende Rest der Liga ist er vielleicht nicht der Gamechanger. Ich mag mich sehr gerne irren aber wie Johnny eine tiefstehende Mannschaft auseinandernimmt, sehe ich nicht.
Zu Doan: Ja er hat Fähigkeiten, die Knauff nicht hat, ist klar besser im 1:1 und mag gegen tiefstehende Mannschaften ein Problemlöser sein. Ob er uns wirklich relevant viel mehr Punkte einbringt? Weiß ich natürlich nicht, ich habe aber meine Zweifel daran. Zugleich nimmt er zwingend Knauff, Uzun oder Bahoya Spielzeit weg. Ist das 20-25 Mio. plus ein wahrscheinlich recht hohes Gehalt wert?
Meine persönliche Priorität 1 wäre ein echter 6er, der auch ein Spiel eröffnen kann.
Einen weiteren Flügelspieler brauchen wir natürlich auch. Ob das Doan mit bald 27 und dem aufgerufenen Preis sein muss, weiß ich nicht, würde mich natürlich freuen, weil er das 1:1 reinbringen könnte, von denen wir nicht allzu viele haben und gleichzeitig auch nach hinten viel arbeitet aber für Ansgar wird es dann eng. Und das fände ich schade, der wird aus meiner Sicht immer stärker. Vielleicht nicht an den Scorern festzumachen aber an Spielverständnis und Technik. Der könnte mit 27 durchaus auf Doan Niveau sein, wenn auch mit anderen Stärken.
Ich würde mir generell wünschen, dass wir uns eher weniger aus dem bekannten Buli-.Pool sondern weiter in anderen Ländern bedienen.
Welcher Spieler aus der Bundesliga hat uns denn nachhaltig verstärkt und/oder den Wert gesteigert? Knauff und Collins kamen mit überwiegend Spielpraxis aus der 3. Liga. Koch aus England, Skhiri ist auch nicht total durchgestartet, Götze kam aus den Niederlanden. Unsere Überperformer kamen aus Portugal, Niederlande, Frankreich, (mehrfach), Schweden, 2. Liga, Dänemark, Italien und Schweiz.
Unsere Transfers aus der Bundesliga waren Kohr, Zuber, Alidou, Alario und natürlich unser Seppl und als Königstransfer, Omar.
Aber insgesamt ist unser Invest in der Buli eher nicht ganz so toll, wie in anderen Ligen zu wildern.
Daher wünsche ich mir mehr Fantasie und weniger Bundesliga.
Wobei ich natürlich einen ablösefreien Omar II gerne hier sehen würde.
Bei Doan kann ich dir nur beipflichten.
Ich hätte schon gerne einen Spielertypen wie Doan. Wie schon ein paar mal angemerkt wäre mir aber ein Diakhon lieber als ein Doan. Oder ein relativ günstiger Spieler der Qualitätsstufe "guter Kaderspieler". Mit Doan würde man sich auf den Außen, alleine schon wegen der Ablöse, auf Jahre festlegen und großen Talenten wie zB. Bahoya wichtige Spielzeit wegnehmen.
Ein Diakhon würde auch Spielzeit brauchen, der muss sich aber ohnehin erstmal noch in seinen Leistungen stabilisieren und hat taktisch noch Nachholbedarf. Der könnte sich sich 2 Jahre hinter/neben Bahoya auf Stammspielerniveau entwickeln, bis Bahoya dann in 2 Jahren evtl zu einem Topclub wechselt.
In Deutschland einzukaufen lohnt sich für uns nicht, da die Spieler hierzulande 50 - 100% mehr kosten als vergleichbare Spieler aus ausländischen Ligen. Burkardt und Doan sind da mit ihren AKs bzw. relativ geringen Ablöseforderungen ihrer Vereine eine absolute Ausnahme.
Ein gutes Beispiel sind 6er/8er wie Esposito, Atangana, Barrenechea, Perrone etc, die es schon für 10 - 15 Mio gibt, während vergleichbare Spieler aus der Bundesliga irgendwo bei 30 Mio losgehen.
Die 20 - 25 Mio Ablöse sind in den Fällen gerechtfertigt. Ausländische Spieler auf dem Niveau und mit Soforthilfefaktor sind nicht wirklich günstiger und teilweise sogar teurer. Da drehen die Vereine gerade komplett am Rad und für Spieler wie Stroeykens werden Ablösesummen von um 40 Mio aufgerufen. Selbst für einen Froholdt, der echt noch Verbesserungsbedarf hat, werden über 20 Mio verlangt.
Ich hätte schon gerne einen Spielertypen wie Doan. Wie schon ein paar mal angemerkt wäre mir aber ein Diakhon lieber als ein Doan. Oder ein relativ günstiger Spieler der Qualitätsstufe "guter Kaderspieler". Mit Doan würde man sich auf den Außen, alleine schon wegen der Ablöse, auf Jahre festlegen und großen Talenten wie zB. Bahoya wichtige Spielzeit wegnehmen.
Ein Diakhon würde auch Spielzeit brauchen, der muss sich aber ohnehin erstmal noch in seinen Leistungen stabilisieren und hat taktisch noch Nachholbedarf. Der könnte sich sich 2 Jahre hinter/neben Bahoya auf Stammspielerniveau entwickeln, bis Bahoya dann in 2 Jahren evtl zu einem Topclub wechselt.
In Deutschland einzukaufen lohnt sich für uns nicht, da die Spieler hierzulande 50 - 100% mehr kosten als vergleichbare Spieler aus ausländischen Ligen. Burkardt und Doan sind da mit ihren AKs bzw. relativ geringen Ablöseforderungen ihrer Vereine eine absolute Ausnahme.
Ein gutes Beispiel sind 6er/8er wie Esposito, Atangana, Barrenechea, Perrone etc, die es schon für 10 - 15 Mio gibt, während vergleichbare Spieler aus der Bundesliga irgendwo bei 30 Mio losgehen.
Die 20 - 25 Mio Ablöse sind in den Fällen gerechtfertigt. Ausländische Spieler auf dem Niveau und mit Soforthilfefaktor sind nicht wirklich günstiger und teilweise sogar teurer. Da drehen die Vereine gerade komplett am Rad und für Spieler wie Stroeykens werden Ablösesummen von um 40 Mio aufgerufen. Selbst für einen Froholdt, der echt noch Verbesserungsbedarf hat, werden über 20 Mio verlangt.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Maddux schrieb:
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Das ist dann komplett an mir vorbeigegangen. Danke für die Info!
Aber in den letzten jahren gab es in Italien ja viele Diskussionen darüber das "Lex Ronaldo" endlich abzuschaffen.
Ich wusste nur, dass es bisher so war, dass ab dem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung oder Vertragsänderung der Steuervorteil verloren gegangen ist. Weswegen Ausländer in Italien ihre Verträge gerne erst nach 4 Jahren verlängert hatten oder nach Spanien gewechselt sind, wo der Spitzensteuersatz für ausländische Spieler in den ersten Jahren sogar nur bei 23% liegt.
Aber in den letzten jahren gab es in Italien ja viele Diskussionen darüber das "Lex Ronaldo" endlich abzuschaffen.
Ich wusste nur, dass es bisher so war, dass ab dem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung oder Vertragsänderung der Steuervorteil verloren gegangen ist. Weswegen Ausländer in Italien ihre Verträge gerne erst nach 4 Jahren verlängert hatten oder nach Spanien gewechselt sind, wo der Spitzensteuersatz für ausländische Spieler in den ersten Jahren sogar nur bei 23% liegt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Maddux schrieb:
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Ist ganz weggefallen für Neuverträge.
DBecki schrieb:DerGeyer schrieb:
Selbst für 10 Millionen würde ich gar nicht lange überlegen.
Ich mache schon mal die Schubkarre sauber...
Erschreckend, wie du über einen Spieler der Eintracht sprichst, der sich außer einem Leistungstief nichts zuschulden kommen ließ. Ätzend, sowas.
Korrekt und es zeigt auch auf, dass der User ein Spiel und einen Spieler überhaupt nicht lesen kann. Chaibi arbeitet unglaublich viel (für einen offensiven Spieler)nach hinten. Aber dass er immer wieder eingesetzt wir, liegt natürlich nur am unfähigen Trainer, dem unfähigen Vorstand, der ihn verpflichtet hat und ganz generell am Umfeld, was einfach nicht Geiers Niveau erreicht.
Kann man so sehen, spricht aber aus meiner Sicht nicht zwingend für den Sachverstand. Es geht nicht immer nur um Scorer, sondern um die gesamte Mannschaft.
gude ce,
joa, ein bissl glaube ich schon, dass es sein kann.
chance: 45%
warum? es gibt einen schattenkader und evtl. hat man einen ersatz schon fest an der angel?
und zu den öffentlichen äußerungen zu seinem hohen potential:
das wird natürlich - auch - gemacht um
a) den spieler zu motivieren
b) gemurre unter den fans (online) zu reduzieren
c) den marktwert zu erhalten
und zuletzt:
zugegeben konnte man von amenda noch nicht viel sehen.
aber das wenige, das ich gesehen habe lässt mich ein ganz klein wenig befürchten, dass die bundesliga auf top-niveau bzgl. seiner gedanklichen schnelligkeit zu hoch sein könnte. ähnlich wie bei matanovic.
(aber der straft mich natürlich bald beim SC regelmäßig lügen, vielleicht genau wie amenda in turin und in zwei jahren bei mancity )