
ce, ehemals concordi-eagle
3366
yeboah1981 schrieb:
Sehe ich eigentlich genau andersrum. Für Larsson würde man wohl nach größeren Kalibern Ausschau halten.
Wenn Larsson aber bleibt, bräuchte man eher einen Ersatz für Dahoud (und Dina Ebimbe). Da käme doch einer wie Froholdt oder dieser Atangana in Frage.
Also zumindest Mo kann Paxton leicht ersetzen und dürfte wesentlich stärke sein. Dass er schnell, wendig und technisch gut ist, konnte man schon hier sehen. Er hat aber auch körperlich zugelegt. Zumindest gegenüber Mo ein deutliches Upgrade. Ob und wieweit er hinter Larsson liegt, wird sich im Bundesligawettbewerb zeigen.
Laut Bild hat er dem BVB zugesagt und uns abgesagt.
Gut so. Völlig überteuert für eine unbestimmte Wette auf die Zukunft.
Kann überperformen, muss aber nicht. Dafür ist ein ca. 50 Mio. Paket für die Eintracht nicht zu stemmen.
Kann überperformen, muss aber nicht. Dafür ist ein ca. 50 Mio. Paket für die Eintracht nicht zu stemmen.
SemperFi schrieb:jochenrennt schrieb:
Das Ergebnis haben wir ja gesehen, der unglücklichste Transfer, den MK getätigt hat.
Können wir mal bitte erst ein Fazit ziehen, wenn Spieler uns verlassen haben oder wirklich aussortiert sind und nicht permanent nach ein paar Monaten?
Allerdings, ich erinnere mich, wie Etikite nach ersten Anläufen auch von einigen als vermutlicher Fehleinkauf abgestempelt wurde, das Ergebnis ist bekannt, also Eile mit Weile.
Mich verwundert die Begeisterung für Burkardt. Ein Super- Umschaltspieler keine Frage.
Aber wir haben nicht mehr viele Gegner, die uns den Platz lassen, umzuschalten. Und gegen tiefstehende Gegner fallen mir bei ihm nicht viele Vorteile ein, außer einer Abschlussstärke.
Bälle festmachen, wie Eki, trotz seine Schlacksigkeit, kann Burkardt eher weniger.
Sicher ein guter Mann, für gewisse Mannschaften aber ob er für unser Spiel geeignet ist, da habe ich zumindest gewisse Zweifel.
Aber wir haben nicht mehr viele Gegner, die uns den Platz lassen, umzuschalten. Und gegen tiefstehende Gegner fallen mir bei ihm nicht viele Vorteile ein, außer einer Abschlussstärke.
Bälle festmachen, wie Eki, trotz seine Schlacksigkeit, kann Burkardt eher weniger.
Sicher ein guter Mann, für gewisse Mannschaften aber ob er für unser Spiel geeignet ist, da habe ich zumindest gewisse Zweifel.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Mich verwundert die Begeisterung für Burkardt. Ein Super- Umschaltspieler keine Frage.
Aber wir haben nicht mehr viele Gegner, die uns den Platz lassen, umzuschalten. Und gegen tiefstehende Gegner fallen mir bei ihm nicht viele Vorteile ein, außer einer Abschlussstärke.
Bälle festmachen, wie Eki, trotz seine Schlacksigkeit, kann Burkardt eher weniger.
Sicher ein guter Mann, für gewisse Mannschaften aber ob er für unser Spiel geeignet ist, da habe ich zumindest gewisse Zweifel.
Aus der Ferne habe ich den Eindruck, dass er er ein ziemlicher Kämpfer und "Vorausgeher" ist, der das Team mitreißt und auch neben dem Platz Verantwortung übernimmt.
Das dürfte ein nicht unwesentlicher Nebenaspekt neben dem Fußballerischen sein, der für seine Verpflichtung spricht, da wir in dem Bereich jetzt - und erst recht perspektivisch - Nachholbedarf haben.
Bin sicherlich kein großer Fan des Fußballs, den wir spielen, aber letztlich sind wir verdient Dritter geworden. Hat man auch heute wieder gesehen. Die hinter uns sind einfach nicht besser.
Alles in allem war das eine starke BL-Saison mit einem überragenden dritten Platz - stärker geht es eigentlich realistisch nicht. Und das ist natürlich auch Dinos Verdienst, den ich übrigens sympathisch finde. Manchmal redet er mir aber Dinge auch zu schön und ich denke auch, dass gegen tiefstehende, kompakte Gegner noch mehr Ideen entwickelt werden müssen.
Alles in allem war das eine starke BL-Saison mit einem überragenden dritten Platz - stärker geht es eigentlich realistisch nicht. Und das ist natürlich auch Dinos Verdienst, den ich übrigens sympathisch finde. Manchmal redet er mir aber Dinge auch zu schön und ich denke auch, dass gegen tiefstehende, kompakte Gegner noch mehr Ideen entwickelt werden müssen.
Tobitor schrieb:
Bin sicherlich kein großer Fan des Fußballs, den wir spielen, aber letztlich sind wir verdient Dritter geworden. Hat man auch heute wieder gesehen. Die hinter uns sind einfach nicht besser.
Alles in allem war das eine starke BL-Saison mit einem überragenden dritten Platz - stärker geht es eigentlich realistisch nicht. Und das ist natürlich auch Dinos Verdienst, den ich übrigens sympathisch finde. Manchmal redet er mir aber Dinge auch zu schön und ich denke auch, dass gegen tiefstehende, kompakte Gegner noch mehr Ideen entwickelt werden müssen.
4. meiste Tore
Junge Mannschaft rhetorisch stärken, nicht runterputzen.
Ist ohne Omar und an Ende ohne Mario nicht so einfach.
Aber ja, besser geht immer. Aber nicht viel besser.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, der VFB hat letzte Saison in der CL rund 65 Mio. Umsatz gemacht. Und viel schlechter werden wir wohl nicht abschneiden.
Gude CE.
Mir geht es erstmal nur um die Prämien. Das waren beim VfB gut 28 Mio, davon knapp 10 Mio an Leistungsprämien aus der Ligaphase, die wir ja noch nicht annehmen können. Klar ist, dass wir was aus dem Marktpool kriegen und aufgrund unserer Fünfjahreswertung. Das kann ich aber derzeit noch nicht berechnen. Bzgl. Fünfjahreswertung stehen wir klar besser als Stuttgart.
Dazu kommen noch 4 ausverkaufte Spiele und noch viel mehr...
Also mit "jetzt schon" war gemeint, dass wir schon weit über 20 Mio haben ohne ein Spiel gespielt zu haben oder ein Ticket verkauft zu haben. Sollten wir ähnlich abschneiden wie Stuttgart ist mit einem Umsatz von knapp 70 Mio zu rechnen m.E.
Alles klar Werner. Habe verstanden.
Im Eneffekt sollten wir aber sie Saison ohne drohenden Lizenzentzug überstehen
Im Eneffekt sollten wir aber sie Saison ohne drohenden Lizenzentzug überstehen
Dieser Thread wird fortwährend editiert...
Modus
Die CL ist wie im Vorjahr eine 36er-Liga mit 8 Spielen für jedes Team in der Ligaphase. Davon sind 4 Spiele daheim, 4 Spiele auswärts. Aus jedem Lostopf wird die Eintracht einen Gegner für daheim und einen für auswärts elektronisch zugelost bekommen.
Die besten 8 Teams nach Ablauf der Ligaphase kommen direkt ins Achtelfinale, die Plätze 9-24 spielen in Playoffs die anderen 8 Achtelfinalisten aus. Dabei spielt Platz 9/10 gegen ein Team von Platz 23/24 usw.
Qualifikation
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?gid=1677102496#gid=1677102496
Termine
18.09.2025 21:00 Galatasaray (TÜR) (H)
30.09.2025 21:00 Atletico Madrid (ESP) (A)
22.10.2025 21:00 FC Liverpool (ENG) (H)
04.11.2025 18:45 SSC Neapel (ITA) (A)
26.11.2025 21:00 Atalanta Bergamo (ITA) (H)
09.12.2025 21:00 FC Barcelona (ESP) (A)
21.01.2026 18:45 Qarabag Agdam (AZE) (A)
28.01.2026 21:00 Tottenham Hotspur (ENG) (H)
Finalort: Budapest
Gegner der Eintracht
FC Liverpool (ENG) (H)
FC Barcelona (ESP) (A)
Atalanta Bergamo (ITA) (H)
Atletico Madrid (ESP) (A)
Galatasaray (TÜR) (H)
Qarabag Agdam (AZE) (A)
Tottenham Hotspur (ENG) (H)
SSC Neapel (ITA) (A)
Terminierung vermutlich am Samstag Vormittag / Mittag (30. August), mit geringer Chance auch schon Freitag Abend.
Ligaphase
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
AS Monaco (FRA)
Galatasaray (TÜR)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Qarabag Agdam (AZE)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Pafos FC (ZYP)
Kairat Almaty (KAS)
Einnahmen
Im Vorjahr waren es 18,62 Mio für die reine Teilnahme.
Pro Sieg kommen 2,1 Mio, pro Remis 0,7 Mio oben drauf.
Für die Platzierung gibt es ebenfalls Geld. 275.000 Euro für Platz 36, 550.000 Euro für Platz 35 usw.
Dazu kommt eine Wertprämie, ein Gebilde aus Marktpool und der UEFA-Wertung, die (siehe Berechnung von neutron am 26. Mai) bei gut 26 Mio liegen dürfte.
Also wir sind jetzt schon bei ca. 45 Mio Euro.
Nimmt man zB Platz 21 an mit 11 Punkten (3 Siege / 2 Remis / 3 Niederlagen) , dann kämen 4,4 Mio Platzprämie plus 7,7 Mio Sieg/Remis-Prämie (und noch bisschen Remis-Kompensationszahlungen) oben drauf. Und noch 1 Mio für das Erreichen der Playoffs. Dann wäre man bei 58 Mio.
Auf diese Summe kommen dann noch Zuschauereinnahmen aus 4 Heimspielen usw. (abzüglich natürlich etwaiger Strafen).
SGE_Werner schrieb:
Also wir sind jetzt schon bei klar über 20 Mio.
Werner, der VFB hat letzte Saison in der CL rund 65 Mio. Umsatz gemacht. Und viel schlechter werden wir wohl nicht abschneiden.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Werner, der VFB hat letzte Saison in der CL rund 65 Mio. Umsatz gemacht. Und viel schlechter werden wir wohl nicht abschneiden.
Gude CE.
Mir geht es erstmal nur um die Prämien. Das waren beim VfB gut 28 Mio, davon knapp 10 Mio an Leistungsprämien aus der Ligaphase, die wir ja noch nicht annehmen können. Klar ist, dass wir was aus dem Marktpool kriegen und aufgrund unserer Fünfjahreswertung. Das kann ich aber derzeit noch nicht berechnen. Bzgl. Fünfjahreswertung stehen wir klar besser als Stuttgart.
Dazu kommen noch 4 ausverkaufte Spiele und noch viel mehr...
Also mit "jetzt schon" war gemeint, dass wir schon weit über 20 Mio haben ohne ein Spiel gespielt zu haben oder ein Ticket verkauft zu haben. Sollten wir ähnlich abschneiden wie Stuttgart ist mit einem Umsatz von knapp 70 Mio zu rechnen m.E.
EintrachtimHerzen schrieb:Taunusmensch schrieb:
Das einzige was noch positiv zu stimmen vermag ist, das wir auch nicht eben einfach zu schlagen sind, speziell wenn der Gegner das Spiel machen muss.
Warum wir aber heute mit so wenig Mut spielen mussten und lieber ballschiebend die Zeit verstreichen haben lassen, werde ich wohl einfach nicht verstehen (wollen). Kein Gegnerstress, weder durch direktes Spiel noch durch Überzahl in Ballnähe. Ist trabend nicht herzustellen, aber da bleibt halt nur der Rückpass, wenn man sich das 1:1 nicht zutraut.
Ist dann aber fairerweise auch nicht CL würdig.
Schlechter Tag heute…
Korrekt. Ein bisschen muntert mich auf, dass SCF gewinnen.muss. Kommt uns wahrscheinlich entgegen,
Wenn ich inner Kneipe genug gesoffen hatte, ist die Wirtin auch immer schöner geworden, obwohl es de facto nicht so war.....was glaubste, was uns alles noch entgegen kommt, jede Menge..........Hoffnung habe ich auch und immer, aber irgendwann muß man die Realität auch akzeptieren....jetzt kann man sagen, das es in Freiburg ein ganz anderes Spiel wird als das heutige und das soll genau was heißen....?.....das wird atmospärisch ne ähnliche Nummer wie in Mainz und inwieweit wir mit unseren aufstrebenden Jungs dem gewachsen sind, haben wir schon erlebt..
cm47 schrieb:
Wenn ich inner Kneipe genug gesoffen hatte, ist die Wirtin auch immer schöner geworden, obwohl es de facto nicht so war.....was glaubste, was uns alles noch entgegen kommt, jede Menge..........Hoffnung habe ich auch und immer, aber irgendwann muß man die Realität auch akzeptieren....jetzt kann man sagen, das es in Freiburg ein ganz anderes Spiel wird als das heutige und das soll genau was heißen....?.....das wird atmospärisch ne ähnliche Nummer wie in Mainz und inwieweit wir mit unseren aufstrebenden Jungs dem gewachsen sind, haben wir schon erlebt..
Och, mir persönlich würde ja ein Punkt, wie in Mainz, genügen.
Das war nicht mehr und nicht weniger als die Vorentscheidung um die CL.
Leipzig hatte im Grunde kein Rezept gegen das Tempo das wir auf dem Platz hatten. Diesmal ist der Plan von DT komplett aufgegangen und dann auch noch mit Standards getroffen. Das ganze gegen Leipzig. Das ging runter wie Öl. Der Tabellen 5. ist immer noch auf 54 Punkte Kurs aber eigentlich sollte Platz 3 mit der Ausgangssituation klar gehen. Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.
Leipzig hatte im Grunde kein Rezept gegen das Tempo das wir auf dem Platz hatten. Diesmal ist der Plan von DT komplett aufgegangen und dann auch noch mit Standards getroffen. Das ganze gegen Leipzig. Das ging runter wie Öl. Der Tabellen 5. ist immer noch auf 54 Punkte Kurs aber eigentlich sollte Platz 3 mit der Ausgangssituation klar gehen. Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.
Mike 56 schrieb:
Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.
Wenn wir auch nur 1/10 des Glücks haben, wie Mainz im Hinspiel, sollte ein Remis in jedem Fall drin sein.
Lattenknaller__ schrieb:
Wenn Trapps Vertrag, der noch eine Option für ein weiteres Jahr beinhaltet, im Sommer 2026 oder 2027 endet, wäre er 37 Jahre alt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-torhueter-der-zukunft-trapp-erbe-wird-er-der-zr-93219657.html
es könnten also faktisch noch 2 vertragsjahre sein bzw werden.
neuster stand dazu:
Laut „Bild“-Infos, könnte sich sein Vertrag um ein Jahr bis 2027 verlängern, wenn er in der Saison 2025/26 „rund 25 Bundesliga-Spiele“ absolviert
https://www.transfermarkt.de/trapp-wieder-nummer-eins-der-sge-tut-mir-sehr-leid-fur-kaua-quot-winkt-neuer-vertrag-/view/news/452859
trapp hat jetzt 22 ligaeinsätze, 4 könnten noch hinzukommen, es spräche dann einiges für eine automatische verlängerung um ein jahr bis 2027
Lattenknaller__ schrieb:
Laut „Bild“-Infos, könnte sich sein Vertrag um ein Jahr bis 2027 verlängern, wenn er in der Saison 2025/26 „rund 25 Bundesliga-Spiele“ absolviert
https://www.transfermarkt.de/trapp-wieder-nummer-eins-der-sge-tut-mir-sehr-leid-fur-kaua-quot-winkt-neuer-vertrag-/view/news/452859
trapp hat jetzt 22 ligaeinsätze, 4 könnten noch hinzukommen, es spräche dann einiges für eine automatische verlängerung um ein jahr bis 2027
Laut Blöd, müsste Trapp 25/26, also nächste Saison auf 25 Einsätze kommen, nicht in dieser laufenden Saison, was auch Sinn machen würde, wenn es eine solche Klausel gibt.
jupp, haste völlig recht.
Luzbert schrieb:
Die Aussage bezieht sich doch komplett auf die Aufstellung und in welcher Weise eine gewisse Qualität ersetzt wurde. Ich finde die Fragestellung, ob Götze nach seinen starken Wochen im Zentrum eine gute Alternative auf der Außenbahn ist, kann durchaus auch dann angesprochen werden, wenn jemand das Spiel nicht gesehen hat.
Für morgen hoffe ich auf jeden Fall, dass Götze das Spiel wieder aus dem Zentrum heraus lenken kann!
Also Knauff hat es schon mal nicht geschafft, fit genug für den Flug nach London zu werden.
Es bleibt also ein Puzzle
Immerhin ist aber Wahi wieder im Kader. Der zumindest hat seine Verletzung wohl überstanden
Wäre ja vielleicht auch eine Option auf der rechten Außenbahn, zumindest für eine Halbzeit oder so
philadlerist schrieb:
Also Knauff hat es schon mal nicht geschafft, fit genug für den Flug nach London zu werden.
Es bleibt also ein Puzzle
Immerhin ist aber Wahi wieder im Kader. Der zumindest hat seine Verletzung wohl überstanden
Wäre ja vielleicht auch eine Option auf der rechten Außenbahn, zumindest für eine Halbzeit oder s
Möglich ist natürlich alles aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Spieler eingewechselt wird, der schon vorher nicht bei 100 & war und dann 3 Wochen verletzungsbedingt ausfiel.
Aber wie werden sehen.
philadlerist schrieb:
Dass die Mannschaft und der Trainer für das Spiel in Bremen heute noch ein bissi abgewatscht werden, ist leider irgendwie gerechtfertigt.
Ich habe das Spiel nicht gucken können, daher halte ich mich ein wenig zurück, aber wenn man liest, dass Knauff, ein schneller Außenspieler, durch den in der Mitte zuletzt brillierenden Götze ersetzt wird, wundert man sich bedingt, dass das Gefüge nicht gepasst hat. Götze fehlt das Tempo und dafür fehlte uns in der Mitte zusätzlich ein Regisseur. Das sind dann zwei Baustellen statt einer.
Haliaeetus schrieb:
Ich habe das Spiel nicht gucken können, daher halte ich mich ein wenig zurück, aber wenn man liest, dass Knauff, ein schneller Außenspieler, durch den in der Mitte zuletzt brillierenden Götze ersetzt wird, wundert man sich bedingt, dass das Gefüge nicht gepasst hat. Götze fehlt das Tempo und dafür fehlte uns in der Mitte zusätzlich ein Regisseur. Das sind dann zwei Baustellen statt einer.
Es wäre vielleicht ganz hilfreich ein Spiel gesehen zu haben, bevor man es kommentiert. Aber Hauptsache man hat halt mal seinen Quark da zugegeben. Spiele auch ansehen wird generell völlig überschätzt.
Ich erspare mir jetzt Erkenntnisse über das Spielgeschehen, Du hast es ja eh nicht gesehen.
Eine kleine Frage am Rande, wenn man ein Spiel gar nicht gesehen hat, warum lässt man es dann nicht einfach unkommentiert aus der Sicht des Nichtsehenden?
Ist doch gar nicht so schwer, die Finger von den Tasten zu lassen, wenn man ein gar nichts zum Spiel beitragen kann?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Da hätte jetzt auch ein Satz gereicht. Du hast es jetzt geschafft, in sechs Sätzen jeweils genau dasselbe auszusagen. Vielleicht kann man das auch kürzer fassen, wenn man nur eine Aussage macht. Im Endeffekt hast du nämlich in jedem Satz dasselbe angesprochen. Naja, vielleicht das nächste Mal die Kernaussage in einem knackigen Satz zusammenfassen.Haliaeetus schrieb:
Ich habe das Spiel nicht gucken können, daher halte ich mich ein wenig zurück, aber wenn man liest, dass Knauff, ein schneller Außenspieler, durch den in der Mitte zuletzt brillierenden Götze ersetzt wird, wundert man sich bedingt, dass das Gefüge nicht gepasst hat. Götze fehlt das Tempo und dafür fehlte uns in der Mitte zusätzlich ein Regisseur. Das sind dann zwei Baustellen statt einer.
Es wäre vielleicht ganz hilfreich ein Spiel gesehen zu haben, bevor man es kommentiert. Aber Hauptsache man hat halt mal seinen Quark da zugegeben. Spiele auch ansehen wird generell völlig überschätzt.
Ich erspare mir jetzt Erkenntnisse über das Spielgeschehen, Du hast es ja eh nicht gesehen.
Eine kleine Frage am Rande, wenn man ein Spiel gar nicht gesehen hat, warum lässt man es dann nicht einfach unkommentiert aus der Sicht des Nichtsehenden?
Ist doch gar nicht so schwer, die Finger von den Tasten zu lassen, wenn man ein gar nichts zum Spiel beitragen kann?
Die Aussage bezieht sich doch komplett auf die Aufstellung und in welcher Weise eine gewisse Qualität ersetzt wurde. Ich finde die Fragestellung, ob Götze nach seinen starken Wochen im Zentrum eine gute Alternative auf der Außenbahn ist, kann durchaus auch dann angesprochen werden, wenn jemand das Spiel nicht gesehen hat.
Für morgen hoffe ich auf jeden Fall, dass Götze das Spiel wieder aus dem Zentrum heraus lenken kann!
Für morgen hoffe ich auf jeden Fall, dass Götze das Spiel wieder aus dem Zentrum heraus lenken kann!
Korn schrieb:
Aber Hand aufs Herz: Die einzige Sache, die Caio und Santos gemeinsam haben, ist die Nationalität. Letzterer hat schon mehr gerissen in der kurzen Zeit. Und so polarisiert wie damals ist es auch nicht.
Uiuiuiui, hoffen wir mal, dass das nicht der Würze liest.
Cyrillar schrieb:
Also da Fukel beide zusammen eher nicht bringen wollte haben sich Caios Jünger mächtig ins zeug gelegt AMFG deutlich schlechter zu schreiben als es der Realität entsprach. Selbst nach 2 toren hat man eher über die eine 100%ige gemeckert die er versemmelt hat.
Caio hingegen konnte 89 Minuten blass bleiben und einen Freistoß 2 Meter übers Tor setzten und diese eine Szene wurde gefeiert weil seine Schußtechnik ja sooooo Mega war.
Nuja, der eine Distanz-Bogenhammer von Cajo hat ja schließlich auch 30 langweilige fußballgöttliche Innenristschieber aufgewogen. Mindestens
adlerkadabra schrieb:
Nuja, der eine Distanz-Bogenhammer von Cajo hat ja schließlich auch 30 langweilige fußballgöttliche Innenristschieber aufgewogen. Mindestens
War gegen Leverkusen oder?
Ich weiß noch: Ich sehe ihn ausholen und ich: " Du Idio........Toooor!"
Werde ich nie vergessen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Kaua wäre Leistungsmäßig für mich der Mann der Zukunft
Daran zweifelt wohl kaum einer. Die Frage ist nur, wann diese Zukunft beginnt. Und das wird das Trainerteam entscheiden. Ich gehe davon aus, dass Trapp diese Saison noch als Nr. 1 fertig spielen wird, wenn er wieder fit ist. Im Sommer wird es dann interessant, wenn Trapp seine Karriere nicht woanders ausklingen lassen will. Lassen wir uns überraschen.
U.Bein schrieb:
Die Frage ist nur, wann diese Zukunft beginnt. Und das wird das Trainerteam entscheiden. Ich gehe davon aus, dass Trapp diese Saison noch als Nr. 1 fertig spielen wird, wenn er wieder fit ist. Im Sommer wird es dann interessant, wenn Trapp seine Karriere nicht woanders ausklingen lassen will. Lassen wir uns überraschen.
Da bin ich bei Dir und entscheiden wird es m.E. die Mannschaft, mit wem sie sich sicherer fühlt.
Momentan sehe ich beide Torhüter im Plus und Minus als sehr ähnlich, wobei gerade die letzten 2 Spiele ein bisschen mehr für Kaua sprechen. Man wird sehen,
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat.
Kevin Harnisch für mich in der 118 Minute in Sevilla unsterblich gemacht. Ich bin immer noch wahnsinnig dankbar nochmal so etwas erlebt zu haben. Trotzdem denke ich, dass Santos die Zukunft gehört, vermutlich sogar ab sofort.
Ich weiß, doofe Autokorrektur aber ich bin da völlig bei Dir.
franchise schrieb:
Ja klar
Ich versteh auch nicht warum Santos noch nicht Welttorwart wurde
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
Der aber wird sofort ins Off gestellt. Klar hat Kevin unglaubliche Verdienste aber seit wann spielt das beim Fußball eine Rolle, wenn Einer vor 2 Jahren gut war?
Es kann doch gar keine 2 Meinungen darüber geben, wer die besseren Aussichten hat. Heute mögen sich die Beiden ja nicht viel geben, da Kaua der bessere Torwart ist und Kevin weniger Fehler macht aber bei einem zeigt die Formkurve nach unten, beim Anderen nach oben.
Klar, jetzt gibt es den vielleicht entscheidenden Gesichtspunkt, was denkt die Kabine. das weiß ich auch nicht, wäre aber für mich als Trainer der entscheidende Faktor. Kaua wäre Leistungsmäßig für mich der Mann der Zukunft aber wenn sich die Mannschaft mit Kevin sicherer fühlt (was ich nicht eine Sekunde glaube), dann bleibt halt erstmal Kevin drin.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat.
Kevin Harnisch für mich in der 118 Minute in Sevilla unsterblich gemacht. Ich bin immer noch wahnsinnig dankbar nochmal so etwas erlebt zu haben. Trotzdem denke ich, dass Santos die Zukunft gehört, vermutlich sogar ab sofort.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Kaua wäre Leistungsmäßig für mich der Mann der Zukunft
Daran zweifelt wohl kaum einer. Die Frage ist nur, wann diese Zukunft beginnt. Und das wird das Trainerteam entscheiden. Ich gehe davon aus, dass Trapp diese Saison noch als Nr. 1 fertig spielen wird, wenn er wieder fit ist. Im Sommer wird es dann interessant, wenn Trapp seine Karriere nicht woanders ausklingen lassen will. Lassen wir uns überraschen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Der aber wird sofort ins Off gestellt. Klar hat Kevin unglaubliche Verdienste aber seit wann spielt das beim Fußball eine Rolle, wenn Einer vor 2 Jahren gut war?
Es spielt keine Rolle was Trapp für uns geleistet hat, aber eine Rolle, was Kaua vielleicht einmal leisten wird? Weil er jetzt um die 10 Spiele gemacht hat und nur 4-5 dicke Patzer hatte? Klingt voll wie zu der Caio-Problematik. Einfach Augen zu und voll druff auf die Spieler, die schon lange für uns spielen.
Wir sind auf einem CL Platz. Mit Kevin Trapp (und ein bissl Kaua). Das jetzt zu ändern, ist einfach nur total dumm und Kaua hat es auch nicht verdient unnötig so viel Druck auf ihn zu legen. Was ist mit dem Jungen, wenn Trapp fit auf die Bank gesetzt wird und er uns in 2 Spielen in Folge Punkte kostet und wir dadurch die CL verspielen? Den kannst du gleich in ne Dauertherapie knallen und ihn für uns abhaken.
In wenigen Monaten ist Vorbereitung. Dann kann er zeigen, dass er es kann und dass er Trapp überholt hat. Ausnahmslos jeder hat Bock auf ihn. Aber ich hab keinen Bock ihn kaputt zu machen, weil manche wieder meinen einen neuen Messias zu sehen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
Man kann sicher diskutieren warum man Trapp weiterhin vor Santos sieht. Der Vergleich mit der Leistung von Chaibi hinkt jedoch nicht nur. Dem wurde bereits das komplette Bein amputiert.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
...also jetzt muss man aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich glaube schon durchaus, dass Kevin im Tor besser ist, als Chaibi...
derexperte schrieb:Fantastisch schrieb:
Ich sage es nicht oft und eigentlich auch nicht gerne, aber trotzdem: Danke, Dortmund.
Immerhin hat der BVB endlich einen sympathischen und guten Trainer.
Jap. Ohne Kovac hätten wir den Turnaround nach 2016 niemals hinbekommen. Und für mich ist er zusammen mit Funkel auf Platz 2 der sympathischsten Eintracht-Trainer zu meiner Fan-Zeit. Auf Platz 1 wird immer Ehrmantraut bleiben.
Schon abgefahren... einer der sympathischsten Trainer folgte dem mir am unsympathischsten Trainer
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Jap. Ohne Kovac hätten wir den Turnaround nach 2016 niemals hinbekommen. Und für mich ist er zusammen mit Funkel auf Platz 2 der sympathischsten Eintracht-Trainer zu meiner Fan-Zeit. Auf Platz 1 wird immer Ehrmantraut bleiben.
Du bist wohl noch jünger. "Weise lass die Adler los" war wohl vor Deiner Zeit aber Dietrich Weise war wohl der sympathischste Eintrachttrainer meiner Laufbahn.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Jap. Ohne Kovac hätten wir den Turnaround nach 2016 niemals hinbekommen. Und für mich ist er zusammen mit Funkel auf Platz 2 der sympathischsten Eintracht-Trainer zu meiner Fan-Zeit. Auf Platz 1 wird immer Ehrmantraut bleiben.
Du bist wohl noch jünger. "Weise lass die Adler los" war wohl vor Deiner Zeit aber Dietrich Weise war wohl der sympathischste Eintrachttrainer meiner Laufbahn.
In der Tat... ich wurde erst Eintracht-Fan, da war Heynckes noch damit beschäftigt, die Eintracht zu demontieren.
Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt. Defensiv gibt der den RV in einer Viererkette, offensiv hingegen als Linksaußen wenn der linke Offensivspieler auf die 10 oder ins Sturmzentrum zieht.
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich. bernardo und Theate können den Ball gut vorwärts treiben und sind auch gut im Kombinationsspiel. Im 1gegen1 lassen sie aber keinen Gegner stehen und ihre Flanken sind auch eher mäßig bis durchschnittlich.
Da hat selbst ein Kristensen die Nase vorn und die Stärken von Collins liegen eher darin, sich durchzutanken oder mit seiner Schnelligkeit Pässe hinter die Abwehrkette annehmen zu können.
Als Alternative zu Brown braucht es also wirklich einen offensivstarken Linksfuss, ganz egal ob das jetzt Nkounkou ist, man Nkounkou abgibt und dafür einen anderen offensivstarken LV verpflichtet oder doch eher die linksfüßige Version von Knauff bevorzugt.
Aber Bernardo taugt da wirklich nicht. Als Alternative zu Theate würde er hingegen perfekt passen. Tuta und Kristensen hattendas (halb)links ordentlich gemacht wenn Theate ausgefallen ist. Aber eben nur ordentlich, weil sie auf der Seite ihres falschen Fußes gespielt hatten.
Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.
Amenda wird man nicht verleihen. Der ist von seinen Skills her auf dem nötigen Niveau und hat lediglich wegen seinem Verletzungspech noch einen körperlichen Rückstand. Groß ist der Rückstand aber nichtmehr und spätestens zur nächsten Saison gehört er zur erweiterten Startelf.
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich. bernardo und Theate können den Ball gut vorwärts treiben und sind auch gut im Kombinationsspiel. Im 1gegen1 lassen sie aber keinen Gegner stehen und ihre Flanken sind auch eher mäßig bis durchschnittlich.
Da hat selbst ein Kristensen die Nase vorn und die Stärken von Collins liegen eher darin, sich durchzutanken oder mit seiner Schnelligkeit Pässe hinter die Abwehrkette annehmen zu können.
Als Alternative zu Brown braucht es also wirklich einen offensivstarken Linksfuss, ganz egal ob das jetzt Nkounkou ist, man Nkounkou abgibt und dafür einen anderen offensivstarken LV verpflichtet oder doch eher die linksfüßige Version von Knauff bevorzugt.
Aber Bernardo taugt da wirklich nicht. Als Alternative zu Theate würde er hingegen perfekt passen. Tuta und Kristensen hattendas (halb)links ordentlich gemacht wenn Theate ausgefallen ist. Aber eben nur ordentlich, weil sie auf der Seite ihres falschen Fußes gespielt hatten.
Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.
Amenda wird man nicht verleihen. Der ist von seinen Skills her auf dem nötigen Niveau und hat lediglich wegen seinem Verletzungspech noch einen körperlichen Rückstand. Groß ist der Rückstand aber nichtmehr und spätestens zur nächsten Saison gehört er zur erweiterten Startelf.
Maddux schrieb:
Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.
Darf ich fragen, welche Defizite Du konkret bei Baum siehst? Ich sehe ihn nur in Filmschnipseln aus der 2. Liga und lese Spielberichte. da kommt er meist recht gut weg.
Ich verlasse mich nicht auf Statistiken. Aber letzte Saison habe ich bei mir schon gedacht "es wird Zeit, dass sich die Eintracht nach einem neuen Torhüter umschaut". Steht Trapp im Tor, hoffe ich immer, dass es nicht schief geht. Bei Santos habe ich das Gefühl nicht. Er hat natürlich weniger Erfahrung, aber die bekommt er nur, wenn er spielt.
ihr könnt da gerne noch wochenlang verschiedenste Statistiken Euch um die Ohren hauen aber wer sehen kann ist klar im Vorteil.
Und da ist Kaua eine Klasse besser als Trapp. Mag sein, dass die Beiden heute noch in etwa auf Augenhöhe sind, Kaua mehr Paraden und bessere Strafraumbeherrschung gegen höhere Fehleranfälligkeit aber das der Eine auf dem aufsteigenden Ast ist, der Andere auf dem absteigenden Ast, ist doch völlig unstreitig.
Trapp ist mittlerweile ängstlich und geht eigentlich nie mehr raus. Insofern sind die 94% abgefangene Flanken schlicht Unsinn. Mag sein, dass da die Flanken gemeint sind, wo er wirklich mal ohne Gegenspieler rausgeht, aber dass er höchst selten rausgeht, dürfte unstreitig sein.
Wir werden sehen, ich mag Kevin sehr gerne und hoffe, dass er durch ein ganz großes Tor gehen kann aber die Zukunft gehört sicher Santos, Das ist mir sehr sicher. Und dessen Nachfolger wird dann Ramming, der mit 17 schon bei der U21 spielt und das wirklich gut.
Kevin hat seine Steine hier aber das hat Chandler auch. Die Zeit geht aber weiter.
Und da ist Kaua eine Klasse besser als Trapp. Mag sein, dass die Beiden heute noch in etwa auf Augenhöhe sind, Kaua mehr Paraden und bessere Strafraumbeherrschung gegen höhere Fehleranfälligkeit aber das der Eine auf dem aufsteigenden Ast ist, der Andere auf dem absteigenden Ast, ist doch völlig unstreitig.
Trapp ist mittlerweile ängstlich und geht eigentlich nie mehr raus. Insofern sind die 94% abgefangene Flanken schlicht Unsinn. Mag sein, dass da die Flanken gemeint sind, wo er wirklich mal ohne Gegenspieler rausgeht, aber dass er höchst selten rausgeht, dürfte unstreitig sein.
Wir werden sehen, ich mag Kevin sehr gerne und hoffe, dass er durch ein ganz großes Tor gehen kann aber die Zukunft gehört sicher Santos, Das ist mir sehr sicher. Und dessen Nachfolger wird dann Ramming, der mit 17 schon bei der U21 spielt und das wirklich gut.
Kevin hat seine Steine hier aber das hat Chandler auch. Die Zeit geht aber weiter.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
ihr könnt da gerne noch wochenlang verschiedenste Statistiken Euch um die Ohren hauen aber wer sehen kann ist klar im Vorteil.
Ich sehe hier eine Analogie zu Dingen, die sich in einem anderen Bereich unseres Lebens in einer großen Stadt in Deutschland zutragen, die jedoch hier nicht besprochen werden dürfen.
Heute wird man dort wieder einiges erleben dürfen.
Danke für Deine weisen Worte.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ein bischen wirr, oder? Du beschwerst dich, dass eine Information, die dich nicht interesiert nicht gegeben wurde.
Wenn ich in eine HR-Sportsendung zappe, will ich keine völlig ohne Erkenntnisgewinn abgegebenen Ernährungsratschläge sehen sondern will etwas über hessischen Sport sehen.
[...], für Ernährungsjunkies mag das etwas gewesen sein, obwohl mit keinem einzigen Wort erwähnt wurde, wann etwas gut und wann etwas schlecht ist.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Ein Duden wär' nicht schlecht.
Aber ich schrob ja schon
Juno267 schrieb:
ein bischen wirr, oder? Du beschwerst dich, dass eine Information, die dich nicht interesiert nicht gegeben wurde.
Äh, nein. Ich beschwere mich, dass eine Nichtinformation in einem Format gegeben wurde, in dem es meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.
Juno267 schrieb:
Ein Duden wär' nicht schlecht.
Du bist wohl noch nicht lange dabei, vermute ich, sonst wären Dir diese absichtlichen Verballhornungen bekannt.
Aber danke für Dein Output.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Du bist wohl noch nicht lange dabei, vermute ich, sonst wären Dir diese absichtlichen Verballhornungen bekannt.
Ausnahmsweise hat Juno267 mal recht. Es heißt schrub und nicht schrob. Schrob wäre der 3. Fall.
Wenn Larsson aber bleibt, bräuchte man eher einen Ersatz für Dahoud (und Dina Ebimbe). Da käme doch einer wie Froholdt oder dieser Atangana in Frage.