>

Chaos-Adler

4576

#
War sowieso ein idiotischer Thread. Europacup, das ich nicht lache. Kein Zahn im Maul, aber La Paloma pfeifen.
#
AdlerVeteran schrieb:

Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt Überschätzt die Mannschaft total.




Also ich überschätze die Mannschaft überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, ohne Meiers Tore wäre die Kacke am dampfen. Ob das unter einem anderen Trainer besser laufen würde weiß ich natürlich nicht, aber ich könnte auch nicht behaupten das sich die Spieler individuell als auch als Team unter Schaaf weiterentwickelt hätten.

Das was in erster Linie für ihn sprach waren lange Zeit die Anzahl der Punkte im Verhältnis zur Anzahl der Partien. Aber auch das hat sich mittlerweile schwer geändert und das sicher nicht zum positiven.
#
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jawohl, sowohl Relegation als auch direkt runter ist rechnerisch noch drin, beides aber nicht sehr wahrscheinlich - Thread kann zu.


 


Dann mach jetzt mal hinne.  


Mahnender Finger: The cat ist nicht in the Sack.
#
Haliaeetus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jawohl, sowohl Relegation als auch direkt runter ist rechnerisch noch drin, beides aber nicht sehr wahrscheinlich - Thread kann zu.


 


Aber, auch wenn auch sehr unwahscheinlich, nicht unmöglich. Thread muß bleiben. Leider, leider
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Was den Unterschied derzeit ausmacht ist ganz einfach der fehlende Einsatz- und Siegeswillen. Die letzten 5 - 10 %. Die Ausfälle sowie die durchwachsene Form einiger Spieler tun ihr Übriges. In einer solchen Situation lässt sich dann fehlende Qualität nicht mehr überdecken.

Beispiel: kein Vorwurf an Kittel. Aber das waren schon zwei Hochkaräter, die er da versiebt hat. Beim ersten muss er zwingend lupfen. Das war auch sehr schön herausgespielt. Das zweite machen auch 8 von 10 BL-Stürmern.
Wie gesagt: kein Vorwurf an einen jungen Spieler. Aber das ist einfach das, was ihm (noch) fehlt. Ansonsten steht es 2:0 für uns.
Zu Inuis Chance muss man nicht viel sagen. Auch Seferovic hatte zwei gute Einschussmöglichkeiten. Die erste versiebt er ziemlich kläglich, bei der zweiten gibt es Spieler, die sehen ihren Hintermann und lassen den Ball durch.

Die fehlende Qualität, Mannschaften wir Bremen zu schlagen, kann nur mit hohem Einsatz, mit Laufbereitschaft und mit Leidenschaft kompensiert werden. Dazu ist die Mannschaft derzeit aber nicht willens oder in der Lage.

Das ist in meinen Augen seit einigen Spielen das wesentlich größere Problemfeld als der fehlende "rote Faden" oder das "falsche System".  


Naja, bei einigen der von dir aufgeführten Chancen brauchen die Spieler schon eine gehörige Portion Selbstvertrauen damit diese Möglichkeiten auch in Tore umgemünzt werden. Davon kann bei den Jungs z.Zt. nun wirklich keine Rede sein. Die von dir angesprochene Szene von Kittel in der er nicht lupft nehme ich ihm gar nicht übel.

Der einzige Spieler der in Top- Form über die Schlitzohrigkeit gepaart mit den technischen Möglichkeiten verfügt genau zu solch "frechen" Mitteln zu greifen ist mMn Aigner.
#
Blablablubb schrieb:
Hab jetzt nicht gelesen, ob schon jemand an Nürnberg und unser 5:1 gegen Lautern erinnert hat!? Für Nürnberg war der Abstieg in ähnlicher Situation auch nur theoretisch möglich und kaum denkbar...
Aber wenn es wirklich dazu käme, hätten wir es auch nicht anders verdient.


Der letzte Abstieg war in der Bundesliga- Geschichte schon ein einzigartiger Tiefpunkt. Kaum vorstellbar das sich das wiederholen könnte. Das wäre einfach Unfassbar. Aber ich gebe zu das mir dieser negative Gedanke in letzter Zeit leider häufiger kommt.
#
PeterT. schrieb:
philadlerist schrieb:
Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht:
Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD
Zambrano für 8 - 10 Mios nach England
AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar
Aigner für 10 Mios nach Kind96
Russ für nochmal 4 nach WOB
Kittel für 8 Mio nach B04
Stendera für 20 Mios zu FCB
Otsche für 5 Mios zurück nach B04
Valdez für 3 Mios nach Bremen
Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II
Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch
DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios
Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga
Bamba für 5 Mios nach Brasilien
Inui für 2 Mios nach Belgien
Trapp für 20 Mios nach England
und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht

mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte
Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können
Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen
Ich fass es ja nicht ...    

Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst?
-> Ironie-Modus bleibt gefälligst an  


Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!


Regionalliga Südwest ?
#
Hyundaii30 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
@ Hyundaii30

Der FC Bayern ist nicht der Maßstab. Für die ist der zweite der erste Verlierer und Niederlagen werden gerade noch gegen Barca und R. Mardrid geduldet.

Auf der anderen Seite war es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben. Und wenn die Führungskräfte dort sehen das ihr Team sich unter Wert verkauft knallts dort im Karton.

Sicher sind die Ansprüche hier anders und es macht mMn wenig Sinn die Mannschaft rund zu machen weil sie gegen den BVB nichts auf die Kette bekamen. Trotzdem war die Chance für klare Worte durchaus gegeben in der Zeit als wir auswärts gegen die absoluten Liganieten so jämmerlich untergingen.

So ein bißchen fehlt das schon hier, eine Führungskraft die solche Niederlagen nicht irgendwie als ein unvermeidbares Schicksal hinnimmt, der auch mal klare Worte findet wenn die Mannschaft sich hängen läßt. Es fehlt ein bißchen die Gier nach mehr. Aber solche Persönlichkeiten kann man nicht einfach aus dem Hut zaubern. Auch bei den Bayern war das eine Entwicklung über viele Jahre.


Das ist keine Entwicklung.
Da müssen erstmal Leute Mit Eiern in den Vorstand.
Dann kann man das auch von der Mannschaft verlangen.
Wie du schon sagst, wenn man einfache Punkte oft herschenkt und das immer noch schön geredet wird und es freie Tage gibt,
da reist sich doch keiner freiwillig den ***** auf.

Wenn ein Chef in der Firma kein Feuer entfacht machen dienormalen Arbeitnehmer auch was sie wollen.



Ja, aber es gibt im Fußball auch Gegenbeispiele die beweisen das ständige Unzufriedenheit Seitens der Verantwortlichen auch kontraproduktiv sein kann. Der Meister der Medizinbälle hat seine Teams in den letzten Jahren nicht mehr großartig motivieren können.
#
Auf der anderen Seite war und ist es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben der Grund warum sie seit Jahrzehnten Erfolg haben.

(pro- Edit Funktion)
#
@ Hyundaii30

Der FC Bayern ist nicht der Maßstab. Für die ist der zweite der erste Verlierer und Niederlagen werden gerade noch gegen Barca und R. Mardrid geduldet.

Auf der anderen Seite war es vielleicht auch ihre Gier sich nicht mit weniger als dem bestmöglichen zufrieden zu geben. Und wenn die Führungskräfte dort sehen das ihr Team sich unter Wert verkauft knallts dort im Karton.

Sicher sind die Ansprüche hier anders und es macht mMn wenig Sinn die Mannschaft rund zu machen weil sie gegen den BVB nichts auf die Kette bekamen. Trotzdem war die Chance für klare Worte durchaus gegeben in der Zeit als wir auswärts gegen die absoluten Liganieten so jämmerlich untergingen.

So ein bißchen fehlt das schon hier, eine Führungskraft die solche Niederlagen nicht irgendwie als ein unvermeidbares Schicksal hinnimmt, der auch mal klare Worte findet wenn die Mannschaft sich hängen läßt. Es fehlt ein bißchen die Gier nach mehr. Aber solche Persönlichkeiten kann man nicht einfach aus dem Hut zaubern. Auch bei den Bayern war das eine Entwicklung über viele Jahre.
#
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...

Also du bist mit Platz 10 am Ende der Saison unzufrieden oder wie soll ich das verstehen?


Ich bin zufrieden, wenn wir das Maximale aus unserem Potenzial rausholen.
Und das war diese Saison sicher nicht Platz 10...


Davon ausgehend, wenn alle Teams ihr Potentiale voll ausgeschöpft hätten wäre es auch nicht viel besser als Platz 10.

Wir hätten in der Tabelle einen höheren Platz belegen können wenn die Chancen, die zweifelsohne massig vorhanden waren, genutzt worden wären. Das dies nicht der Fall war hat eben doch mit fehlender Klasse zutun.

Und jetzt noch 5 imaginäre Euro für das ebenso imaginäre Phrasenschwein: Am Ende einer Saison steht jede Mannschaft da wo sie hingehört- Ausnahmen bestätigen die Regel.
#
friseurin schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das die Spieler inzwischen wie Falschgeld auf dem Rasen herum traben liegt aber auch nur bedingt am Trainer. Schaaf sagt denen mit Sicherheit nicht "Lauft bitte so wenig wie möglich und strengt euch ja nicht an."

Auch wenn ich von dem Wort Umbruch inzwischen Ausschlag bekomme würde ich mir wünschen wenn nach der Saison selbiger gemacht und bei dem ein oder anderen Spieler mal die "Charakterfrage" gestellt wird. Mir dünkt wir tragen innerhalb des Teams ein wenig Ballast herum... auch Mitläufer genannt...


Und da beginnt schon das Problem. Welcher Spieler tut der Mannschaft gut und wer nicht? Wer meint das wenn Chandler und Piazon durch andere Spieler ersetzt werden gleichzeitig sämtliche Probleme gelöst sind der wird sich noch wundern. Ich denke das ein größerer Umbruch nötig sein wird um neue Ziele, mit Namen EL,  definieren zu können.

Und das Wort Umbruch kann ich sehr wohl noch hören, da zur diese Saison gar keiner erfolgte. Das waren mMn eher aus der Not heraus Transfers, von denen nur Sefe überzeugen konnte- zumindest solange bis der altbekannte Eintracht Schlendrian leider auch ihn infizierte.

Der Umbruch wurde durch die Abgänge von Schwegler, Rode, Jung und Veh eingeleitet.
Wenn drei unangefochtene Spieler sowie der Trainer gehen, ist das für jede Mannschaft schwer zu verkraften.

Und man braucht sicherlich nicht dahergehen und einen totalen Umbruch einleiten. Dafür gibt es keinen Grund und sonderlich viel Geld haben wir hierfür auch nicht.


Kann man so sehen, ja. Aber der eingeleitete Umbruch ist bis heute nicht abgeschlossen, wir befinden uns mittendrin.

Ein totaler Umbuch ist sicher übertrieben. Wäre auch, wie du schon erwähntest, mangels Kohle kaum durchführbar. Trotzdem glaube ich das wir mehr als 2 neue Spieler mit entsprechender Qualität brauchen, um die Mannschaft zu verstärken.
#
sotirios005 schrieb:
So ein Vollblinder kann er gar nicht sein, sonst wäre er in Bremen nach einem Jahr weg gewesen, wie Aad de Mos oder Dixie Dörner.


Man sollte ihn noch nicht abhaken, da gebe ich dir recht. Allerdings kannte Schaaf sich bei Werder aus, spielte schließlich schon seit seiner Kindheit für diesen Verein und spielte seine ganze Profizeit unter Otto. Daher hat er die Werder Philosophie ganz tief verinnerlicht und wußte genau wie Werder tickt. Ihm war also klar wo er welche Hebel in Bewegung setzen musste, genau wie Skripnik jetzt auch. Eintracht Frankfurt ist anders, kann man nicht mit Bremen vergleichen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Vielleicht verbessert sich da ja mal etwas jetzt wo das scouting etwas umgekrempelt wurde. Fürchte aber das uns dazu erst das Geld ausgehen muss...


Was wurde eigentlich konkret umgekrempelt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das die Spieler inzwischen wie Falschgeld auf dem Rasen herum traben liegt aber auch nur bedingt am Trainer. Schaaf sagt denen mit Sicherheit nicht "Lauft bitte so wenig wie möglich und strengt euch ja nicht an."

Auch wenn ich von dem Wort Umbruch inzwischen Ausschlag bekomme würde ich mir wünschen wenn nach der Saison selbiger gemacht und bei dem ein oder anderen Spieler mal die "Charakterfrage" gestellt wird. Mir dünkt wir tragen innerhalb des Teams ein wenig Ballast herum... auch Mitläufer genannt...


Und da beginnt schon das Problem. Welcher Spieler tut der Mannschaft gut und wer nicht? Wer meint das wenn Chandler und Piazon durch andere Spieler ersetzt werden gleichzeitig sämtliche Probleme gelöst sind der wird sich noch wundern. Ich denke das ein größerer Umbruch nötig sein wird um neue Ziele, mit Namen EL,  definieren zu können.

Und das Wort Umbruch kann ich sehr wohl noch hören, da zur diese Saison gar keiner erfolgte. Das waren mMn eher aus der Not heraus Transfers, von denen nur Sefe überzeugen konnte- zumindest solange bis der altbekannte Eintracht Schlendrian leider auch ihn infizierte.
#
naggedei schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
Ich hab die Erfahrung gesehen beim Zweikampf  aubermayang gegen zambrano. Klarer Elfer und gelb rot. Soviel zu deiner bekloppten These.  

Hat er aber nicht bekommen. Und warum? weil er vllt wusste, wie er den Spieler anzugehen hat, um nicht bestraft zu werden. Wäre nicht das erste Mal.

Fakt ist nunmal, dass Zambrano bisher trotz zahlreicher gelben Karten nur ein einziges Mal vom Feld geflogen ist. Somit wüsste ich nicht, warum die These keinen Bestand haben sollte.
Ähnliches dürfte für Madlung gelten.

Weil du dich verrennst. Ursprünglich ging es um das Thema das Schaaf einen Mann wie Piazon durchspielen lässt und Kittel rausnimmt. Deine Aussage war weil er gelb rot gefährdet war. Kittel hat noch nie eine gelb rote erhalten. Außerdem war das von zambrano nicht clever sondern fahrlässig. Gibt es den ersten Elfmeter nicht pfeift Weiner diesen. Hier ging es nicht um "er weiß was er machen musste.." Sondern einfach nur Glück gehabt. Klärt aber immer noch nicht warum der Meistertrainer den einzigen aktiven und vorallem einzigen Spieler neben hasebe und Stendera rausnimmt die einigermaßen mit dem Ball was anfangen können. Für den Rest ist der Ball eher feind als Freund.

weil das Spiel vorbei war und ein gelb-rot gefährdeter Aktivposten auf dem Platz stand.

Was für ein Vergleich:
Kittel, der bislang ganz wenige Einsätze hatte, wird mit Zambrano statistisch verglichen.    
Im übrigen hat Schaaf den Kittel schonmal aufgrund der Gefahr eines Platzverweises ausgewechselt.



Es ging nicht um zambrano und Kittel sondern Kittel und Piazon. Aber verrenn dich ruhig weiter. Das passt zur aktuellen peinlichen Situation der Eintracht.  

Zambrano und Madlung hat ein anderer User, wenn nicht sogar du selbst, eingebracht.
Zudem wurde gefragt, warum Kittel runtergenommen wurde und nicht Piazon. Ein weiterer Grund könnte seine Schonung für Bremen sein.


Schonung  
Leute wir spielen 1 x die Woche ohne englische Wochen zu haben. Und da benötigen wir schonung, weil wir ein 0:2 in Dortmund nach 70 Minuten als verloren abgeben? So rechtfertigst du die Auswechslung und unterstreichst damit meine Meinung zu Schaaf.
Schaaf scheint ein toller Blender und Redner zu sein, greift aber im wieder auf die Spieler zurück die wohl einen freifahrtsschein haben.  


Weil auf der Ersatzbank verkannte Genies auf ihre Einsätze warten? Also die Spieler über die in der Vergangenheit gemotzt wurden weil sie nicht überzeugen konnten? Die Spieler die uns wirklich weiterhelfen könnten wurden noch gar nicht verpflichtet.  


Also weder wurde über Djakpa, Kinsombi oder waldschmidt aufgeregt. Einzig Inui hat sein Fett wegbekommen. Aber stimmt diese Genies haben zuwenig internationale Erfahrungen für Eintracht. Frankfurt. Wenn ich sehe wie chandler, Medo oder Piazon auf dem Platz rumfallen,  dann frag ich mich ob sie wirklich den richtigen Job gefunden haben.
Und Schaaf ist eine Schallplatte die hängt und wieder das gleiche Predigt. Wird langsam langweilig und man möchte mal was neues hören.  


Ich hab eine neue Platte für dich. Ich nenn die mal "Das Lied der Realität". Die sieht so aus das wir nicht besser sind als der Tabellenplatz aussagt. Grabi hat nicht ganz unrecht wenn er sagt das unsere Mannschaft nur Erfolg hat wenn sie 100% gibt und 80% bei der vorhandenen Qualität leider nicht ausreichen um Punkte zu holen. Jetzt fehlen aber viele Leistungsträger womit selbst  wenn die verbliebenen Spieler 100%  gegen den BVB gegeben hätten am Ende sehr wahrscheinlich auch keine Punkte rausgesprungen wären.

Man muß doch mal auf dem Teppich bleiben und anerkennen das wir heute
auswärts gegen eine Mannschaft spielten, die in Normalform in die CL gehört. Wenn die 80% ihres Potentials gegen uns abrufen reicht denen das gegen uns. Dabei ist es völlig Schnuppe wer nun gespielt hätte.
#
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
friseurin schrieb:
naggedei schrieb:
Ich hab die Erfahrung gesehen beim Zweikampf  aubermayang gegen zambrano. Klarer Elfer und gelb rot. Soviel zu deiner bekloppten These.  

Hat er aber nicht bekommen. Und warum? weil er vllt wusste, wie er den Spieler anzugehen hat, um nicht bestraft zu werden. Wäre nicht das erste Mal.

Fakt ist nunmal, dass Zambrano bisher trotz zahlreicher gelben Karten nur ein einziges Mal vom Feld geflogen ist. Somit wüsste ich nicht, warum die These keinen Bestand haben sollte.
Ähnliches dürfte für Madlung gelten.

Weil du dich verrennst. Ursprünglich ging es um das Thema das Schaaf einen Mann wie Piazon durchspielen lässt und Kittel rausnimmt. Deine Aussage war weil er gelb rot gefährdet war. Kittel hat noch nie eine gelb rote erhalten. Außerdem war das von zambrano nicht clever sondern fahrlässig. Gibt es den ersten Elfmeter nicht pfeift Weiner diesen. Hier ging es nicht um "er weiß was er machen musste.." Sondern einfach nur Glück gehabt. Klärt aber immer noch nicht warum der Meistertrainer den einzigen aktiven und vorallem einzigen Spieler neben hasebe und Stendera rausnimmt die einigermaßen mit dem Ball was anfangen können. Für den Rest ist der Ball eher feind als Freund.

weil das Spiel vorbei war und ein gelb-rot gefährdeter Aktivposten auf dem Platz stand.

Was für ein Vergleich:
Kittel, der bislang ganz wenige Einsätze hatte, wird mit Zambrano statistisch verglichen.    
Im übrigen hat Schaaf den Kittel schonmal aufgrund der Gefahr eines Platzverweises ausgewechselt.



Es ging nicht um zambrano und Kittel sondern Kittel und Piazon. Aber verrenn dich ruhig weiter. Das passt zur aktuellen peinlichen Situation der Eintracht.  

Zambrano und Madlung hat ein anderer User, wenn nicht sogar du selbst, eingebracht.
Zudem wurde gefragt, warum Kittel runtergenommen wurde und nicht Piazon. Ein weiterer Grund könnte seine Schonung für Bremen sein.


Schonung  
Leute wir spielen 1 x die Woche ohne englische Wochen zu haben. Und da benötigen wir schonung, weil wir ein 0:2 in Dortmund nach 70 Minuten als verloren abgeben? So rechtfertigst du die Auswechslung und unterstreichst damit meine Meinung zu Schaaf.
Schaaf scheint ein toller Blender und Redner zu sein, greift aber im wieder auf die Spieler zurück die wohl einen freifahrtsschein haben.  


Weil auf der Ersatzbank verkannte Genies auf ihre Einsätze warten? Also die Spieler über die in der Vergangenheit gemotzt wurden weil sie nicht überzeugen konnten? Die Spieler die uns wirklich weiterhelfen könnten wurden noch gar nicht verpflichtet.
#
friseurin schrieb:

Piazon ist vom Spielertyp ein flinker, technisch versierter Dribbler mit Kreativität


Kreativ? Ist er das? Hab ich gar nicht bemerkt.
#
arminho schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Klar, Inui hatte auch schlechte Spiele. Ansonsten sind die Alternativen zur Zeit rar. Trotzdem scheint Piazon bei Schaaf ja ein Stein im Brett zu haben, wenn er auch an einem solchen Tag nicht ausgewechselt wird. Diese Nibelungentreue nervt. Wenigstens wurde Waldschmitt noch gebracht. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Im Zweifelsfall bin ich dafür die eigenen jungen Spieler zu fördern, anstatt einen Spieler vom FC Chelsea aufzubauen (oder es zu versuchen).


Kann aber auch sein das mit Chelsea vertraglich eine gewisse Anzahl an Spielen über die vollen 90 Min. vereinbart wurde. Wundern würde mich das nicht, schließlich hat Chelsea ein Interesse daran das ihre Spieler eingesetzt werden damit diese sich weiterentwickeln können. Das Piazon hier keine Fortschritte gemacht hat ist natürlch Pech für alle Beteiligten.
#
Aceton-Adler schrieb:

Und über die unfassbaren Leistungen eingiger auf dem Platz, will man hier gar nichts mehr schreiben, ich hoffe das mit dem "Backup" war nur ein Aprilscherz.


Ich glaube eher das nur  von einem Backup gesprochen wird um Chandler nicht völlig zu verunsichern. Meine Vermutung geht dahin das eigentlich ein neuer, besserer RV gesucht wird und Chandler selbst zum Backup wird.