>

Chaos-Adler

4579

#
derUlukai schrieb:
ich würde dann doch eher das dasein als "graue maus" bevorzugen anstatt das wir unseren ars.h für ein paar peanuts an die hiesigen großbanken verkaufen, wie unser vorstandsvorsitzender in spe das anscheinend gerne hätte..    


Ich bin auch für Nostalgie und Tradition. Letztendlich, auch wenn das kaum einer hier wahrhaben möchte, wissen wir doch alle das sich der Fussball verändert hat. Wenn man hier weiterhin auf alte Werte setzt ist unser Verein irgendwann der analoge Verein in einer digitalen Welt. Wenn sich die Verantwortlichen diesen verhaßten Entwicklungen nicht ein Stück weit anpassen verschwindet die Eintracht irgendwann in der Versenkung.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die drei Jahre unter Armin Veh waren eine Ausnahme, nicht die Regel.

meinst jetzt das Jahr des Pflichtaufstiegs oder das Jahr mit gewürgtem Klassenerhalt oder das HJ mit Zehrung von einer tollen Hinrunde? Mir scheint, da wird die Veh-Zeit wegen paar Kicks gegen europäisches Fallobst schwerst verklärt gesehen.


Auf europäischer Bühne gehören wir doch selbst eher zum "Fallobst". So gesehen wird das gute Abschneiden in der EL nicht verklärt, es war einfach eine verdammt gute Leistung und das ist Fakt.

Bei dem Rest stimme ich dir zu. Der Aufstieg wurde erwartet und die Hinrunde der folgenden Saison war richtig gut. Danach war es aber schon wieder vorbei mit dem Zauber. Seit der erwähnten hochgelobten HR hat sich die Mannschaft insgesamt nicht weiterentwickelt. Schlimmer noch, spielerisch ging die Entwicklung eher in Richtung Rumpelfußball.
#
yeboah1981 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
[Der Kader ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke.

Nö. Oder glaubst du auch, die Größe des Flachbild-TVs ist Ausdruck der wirtschaftlichen Stärke eines Haushalts?


Dein Vergleich hinkt zwar ein wenig aber okay, insgesamt ist meine Aussage anscheinend nicht ganz richtig. Auf die Eintracht bezogen aber auch nicht ganz falsch.
#
Steinat1975 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Steinat1975 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
BananenKiste schrieb:
Xaver08 schrieb:

Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....


Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?


Du hast aber schon gemerkt das wir zwischen durch mal wieder in der 2. LIga waren und letztes Jahr International gespielt haben?

Ach ich gebe es auf....


Und, hat das ganze irgendeine positive Nachhaltigkeit bewirkt? Ich zumindest sehe keine.


Kannst du etwas mit der positiven Nachhaltigkeit was Schuldenfreies Wirtschaften gepaart mit Europaleauge  dem daraus resultierenden Ansehen der Eintracht und der Verpflichtung von Thomas Schaaf etwas anfangen?


Wenn die Mannschaft immer mehr geschwächt wird, wie das zur Zeit passiert, kann ich damit eigentlich nichts anfangen. Was soll das denn für eine positive Nachhaltigkeit sein?


Ich sprach von der positiven Nachhaltigkeit im Wirtschaftlichen!Solltest du die Pressekonferenz zum Amtsantritt von Schaaf noch nicht gesehen haben in dem Schaaf gerade das von mir aufgeführte nachhaltige wirtschaften als einen Punkt seiner Zusage ist,lege ich es dir nahe!Wenn du aber davon sprichst das die Mannschaft gerade "Auseinander bricht" reden wir aneinander vorbei!

Gruß


Siehst du irgendwelche Früchte dessen? Wir reden keineswegs aneinander vorbei. Der Kader ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke. Außerdem, Schaafs positiven Aussagen stehen Vehs negativen Aussagen gegenüber was die Perspektive gegenüber. Kannst dir selber aussuchen wessen Meinung du mehr Beachtung schenkst.
#
Sir-Marauder schrieb:
Oder mit dem Gewinn eines nahmhaften und potenten Sponsors sowie Ausrüsters?  


Das verstehe ich schon eher unter positive Nachhaltigkeit.
#
Steinat1975 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
BananenKiste schrieb:
Xaver08 schrieb:

Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....


Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?


Du hast aber schon gemerkt das wir zwischen durch mal wieder in der 2. LIga waren und letztes Jahr International gespielt haben?

Ach ich gebe es auf....


Und, hat das ganze irgendeine positive Nachhaltigkeit bewirkt? Ich zumindest sehe keine.


Kannst du etwas mit der positiven Nachhaltigkeit was Schuldenfreies Wirtschaften gepaart mit Europaleauge  dem daraus resultierenden Ansehen der Eintracht und der Verpflichtung von Thomas Schaaf etwas anfangen?


Wenn die Mannschaft immer mehr geschwächt wird, wie das zur Zeit passiert, kann ich damit eigentlich nichts anfangen. Was soll das denn für eine positive Nachhaltigkeit sein?
#
DBecki schrieb:
Übrigens hat Dortmund mit Lewandowski auch seinen Top-Torjäger verloren. Welche Aussage steht eigentlich da dahinter?


Die Aussage ist dort ganz einfach: ein Top Stürmer geht ein anderer Top Stürmer kommt, alles erstmal wieder gut.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
BananenKiste schrieb:
Xaver08 schrieb:

Ich finde deine Argumentationsbasis für die kommende Saison ja schon dünn, aber jetzt wird es vollkommen absurd.....


Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?


Du hast aber schon gemerkt das wir zwischen durch mal wieder in der 2. LIga waren und letztes Jahr International gespielt haben?

Ach ich gebe es auf....


Und, hat das ganze irgendeine positive Nachhaltigkeit bewirkt? Ich zumindest sehe keine.
#
Steinat1975 schrieb:
Djabatta schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
4 Leistungsträger verloren. Mich ueberrascht das nicht. Hauptgrund ist die trsnsferpolitik von Bruchhagen, die den Verein kaputt machen wird. So kann es nicht mehr weiter gehen. Wenn hier nicht grundsätzlich etwas geändert wird und bleibt dieser Klub eine fahrstuhlmannschaft. Die Leistungsträger und Spieler im Verein haben es auch gespürt dass es hier keine sportliche Weiterentwicklung gibt. Daher habe auch ich verstaendnis dafür. Bruchhagen wird's gefallen. Kein Risiko eingehen, dafür den Fans aber nahezu garantieren dass man 1.ligist bleibt auch wenn es Tabellenplatz 15 ist. Ich denke als Fan soooo kann es nicht mehr weitergehen. Alleine Bruchhagen und die Lehr im Verein die was zu sahen haben tragen die hauptschuld am sportlichem Niedergang. Denke so lange Bruchhagen im Verein ist wird sich nichts ändern. Jedenfalls haetten die Fans die  alle 2 wo ins ausverkaufte Stadion pilgern es verdient dass man zukunfsorienriete Politik betreibt. Ich kann jeden Investor verstehen der sich nicht in Frankfurt engagiert. Ein Trauerspiel. Ich mache in meinem kalender 3 kreuze wenn endlich der vorstamdscjef weg ist.


Hast du mal geguckt, wo wir standen, als HB uns übernommen hat und wie damals unser Ruf war? Ich finde jetzt auch nicht alles toll, was er macht, aber deine Kritik ist ja mal völlig überzogen. Wir sind von einem existensbedrohten Chaosclub zu einem solide aufgestellten Bundesligisten geworden. Dafür, dass wir eine horrende Stadionmiete zahlen, nicht am Catering und an den Namensrechten partizipieren kann HB nichts und solange sich das nicht ändert, kann man nun mal keine Luftsprünge erwarten. Möchtest du, dass wir wie Hertha den Verein an eine Finanzkrake der übelsten Sorte veräussern oder wie der HSV Investoren mit ans Bord holen, die uns kurzfristig weiter helfen, aber langfristig ihr Geld wieder haben wollen? Man muss sich einfach mal unsere Möglichkeiten ansehen und dafür schlagen wir uns nicht schlecht. Natürlich depremiert es mich, dass uns Schwegler, Rode, Joselu und Jung verlassen, aber mit Bayern, Hoffenheim, Wolfburg und auch Hannover können wir momentan einfach finanziell nicht mithalten. Wir können das akzeptieren und weiter machen oder wie du scheinbar möchtest wieder wie in den 90ern Schulden ohne Ende machen, zukünftige Einnahmen veräussern und den Laden damit über kurz oder lang an die Wand fahren. Da ist mir der Weg, den HB und Hübner einschlagen lieber.

MfG Djabatta


@ Djabatta...Danke für diesen Beitrag!Ich befürchte jedoch,dass ihn die Schwarzmaler nicht verstehen werden/wollen!


Aktuell sehe ich wie eine hoffnungsvolle Mannschaft auseinanderbricht, wenns blöd läuft machen Carlos und Trapp auch noch die Biege und dann sieht es mal so richtig mau hier aus. Wenn das keine Gründe  zum schwarzmalen sind was denn dann?

Und was die Leistung von HB angeht, wenn ich auf die einst hoffnungsvolle Mannschaft zurückblicke ist es auch ihm nicht gelungen die Leistungsträger zu halten und darüber hinaus die Mannschaft gezielt zu verstärken.

Dass das alles schwierig und kacke ist wenn ein Großteil der Stadioneinnahmen im Grunde für die Katz sind darüber brauchen wir hier nicht diskutieren. Nichts desto Trotz ist das was hier gerade passiert nicht einfach eine Niederlage, wenn man das mit einer Fussballpartie vergleicht, sondern eine richtige Packung. Und das hat nicht nur mit den fehlenden Stadioneinnahmen zutun, sondern auch mit fehlendem Mut bis zu einem bestimmten Punkt Risiken einzugehen.

Man kann zwar absteigen weil eine mit etwas Risiko zusammengekaufte Mannschaft nicht rockt, aber eben auch wenn man zuwenig Qualität einkauft.

Geld schießt Tore.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Hier wird auch nur in schwarz und weiß gedacht, oder? Ich mein... Vereinsfarben hin oder her, aber es gibt schon noch ein paar mehr Schattierungen.
Irgendwie gibt es im Forum in erster Linie drei Geisteszustände: Absolute Abstiegssicherheit, grenzenlose Euphorie und Sommerlochlangeweile.
Oder täusch ich mich?


Man versucht halt das graue Maus Image los zu werden - egal wie!


Wir waren auf einem guten Weg dieses Image langsam los zu werden. Insofern kann man ja wohl kaum zufrieden mit der Entwicklung der letzten Wochen sein.

Das eigentliche Problem ist also eher, dass die graue Maus Eintracht Gefahr läuft noch grauer zu werden als sie es vorher bereits war.

Was den Sturm angeht les ich hier ständig wie gut dieser durch Kadlec und Waldschmidt vertreten ist. Also ein Stürmer der letzte Saison einen guten Start hatte und danach immer weniger von Veh beachtet wurde und der andere Stürmer ist ein Greenhorn von dem niemand weiß wie gut er sich im Profibereich behaupten kann.

Die beiden stehen also dafür dass die Eintracht im Sturm keinerlei Probleme hat?  Na dann kann ja wirklich nichts mehr schief gehen...
#
Frankfurt050986 schrieb:
HB ist echt über jeden Transfer überrscht. Das überrascht mich    


Wenn HB schneller Nägel mit Köpfen machen würde könnte er durch sowas weniger überrascht werden. Während er ständig mit dem Abakus hin und her rechnet werden die potentiellen Kandidaten bei anderen Vereinen längst als Neuverpflichtungen vorgestellt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Hahaha.

Was ist den hier los.


Wird zeit das ein neues SAW aufgemacht wird.

Finde es super , das Kadlec jetzt doch deutsch lernen will.
Muß nur noch Inui nachziehen.


Vielleicht können beide voneinander lernen. Obwohl, wenn Kadlec dann japanisch drauf hat und Inui tschechisch kann wäre das eigentliche Ziel wohl etwas verfehlt.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Man muss ganz einfach die Leistung dieses Vereins würdigen, die kommen nicht nur aus einer relativ kleinen Stadt sie sind auch noch zwischen zwei der grössten Traditionsvereine gequetscht und im Süden gibts noch zwei drei andere Bundesligisten. Trotzdem haben sie eine äusserst erfolgreiche Jugendabteilung, ein ansehnliches Transferplus und haben einen dieser Traditionsvereine bereits überholt und der andere na ja wollen mer ma net den teufel an die wand malen.
Auch wenn man jemanden unsymphatisch oder arrogant findet, sollte man immer schauen was der vielleicht besser oder effektiver macht als man selber


Du brauchst erst gar nicht versuchen die Leistungen der Mainzer hier im Forum positiv zu erwähnen. Viele hier im Forum lassen sich wahrscheinlich  lieber die Zähne ohne Betäubung behandeln als das sie auch nur ein positives Wort über Main verlieren würden.
#
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schade das man für Bendnter wieder zu geizig sein wird.


Keine Schulden machen ist nicht geizig.


Aber nicht immer klug


Aber Schulden machen ist auch kein Patentrezept - siehe HSV. Und mit 5-10 Millionen wäre es ja nicht getan, um wirklich vorne angreifen zu können.

Davon abgesehen belasten Schulden jedes Jahr Deinen Etat.


Sicher kein Patentrezept.
Aber eine kreditfinanzierte Investition mit hohen Erträgen und Zukunftsorientierung ist eine sinnvolle und richtige Maßnahme.

Die Qualität der Investition ist hier entscheidend.

Dortmund z.B. war vor einigen Jahren hochverschuldet, ja eigentlich pleite.

Die Qualität des Managements mit den entsprechenden Investitionen hat den Verein in die Erfolgsspur zurückgebracht.
Auch ohne die Hopps, Bulls,Hengstenbergs und wie sie alle heißen.


Dortmund hat aber auch erstmal weniger ausgegeben und dann noch viel Glück mit jungen Spielern gehabt. Da wurde z.B. eine Graupe wie Odonkor für 6,5 Millionen verkauft und das nur weil er bei der WM 2006 eine vernünftige Flanke hinbekommen hat.


Dortmund hat auch etwas mehr in der Vitrine stehen, mit den Erfolgen in den 90er eine Fanbasis, die durch BvB Klopapier schon mehr Einnahmen garantiert, als wenn alle SGE-Fans pro Jahr 2 Trikots kaufen.
Die gewannen die CL, wir stiegen ab und das genau zu dem Zeitpunkt als die Schere begann zu explodieren.

Vom Stadion und dem Fakt, dass nur die Saufrunde in Portugal den BvB vor dem Lizenzentzug rettete mal abgesehen.


Aber deren Erfolge der letzten Jahre hingen auch mit einigen weitsichtigen Entscheidungen zusammen: Der BVB nahm mit Klopp den wohl z.Zt. fähigsten Buli- Trainer unter Vertrag, dieser baute nach und nach aus bis dahin weitestgehend unbekannten "Milchbubis" eine richtig gute Mannschaft auf. Dann noch die Transfers von Kagawa und Lewandowski, die der BVB für wenig Geld verpflichtete. Das hat wenig mit Glück zutun, das hat dort fast alles Hand und Fuß.

Ob man den BVB mag oder nicht, die Verantwortlichen machen dort einen guten Job. Mal  abgesehen von der wirtschaftlichen Stärke, hier fehlt irgendwie was. Wieso verpflichtet man hier keine Spieler wie Kagawa? Ach ja, weil es hier so gut wie kein Scouting- System gab, dadurch konnten solche Spieler natürlich auch nicht gefunden werden. Und es gibt bestimmt noch andere Punkte wo unsere Eintracht hinther hinkt.
#
propain schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schade das man für Bendnter wieder zu geizig sein wird.


Keine Schulden machen ist nicht geizig.


Aber nicht immer klug


Aber Schulden machen ist auch kein Patentrezept - siehe HSV. Und mit 5-10 Millionen wäre es ja nicht getan, um wirklich vorne angreifen zu können.

Davon abgesehen belasten Schulden jedes Jahr Deinen Etat.


Sicher kein Patentrezept.
Aber eine kreditfinanzierte Investition mit hohen Erträgen und Zukunftsorientierung ist eine sinnvolle und richtige Maßnahme.

Die Qualität der Investition ist hier entscheidend.

Dortmund z.B. war vor einigen Jahren hochverschuldet, ja eigentlich pleite.

Die Qualität des Managements mit den entsprechenden Investitionen hat den Verein in die Erfolgsspur zurückgebracht.
Auch ohne die Hopps, Bulls,Hengstenbergs und wie sie alle heißen.


Dortmund hat aber auch erstmal weniger ausgegeben und dann noch viel Glück mit jungen Spielern gehabt. Da wurde z.B. eine Graupe wie Odonkor für 6,5 Millionen verkauft und das nur weil er bei der WM 2006 eine vernünftige Flanke hinbekommen hat.


Und da ist er wieder, der Unterschied zur Eintracht. Hier wäre Odonkor eher kein Nationalspieler geworden und dementsprechend hätte auch keiner 6,5 Millionen für ihn geboten.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Bekommen wir da auch sowas wie eine Ausbildungsentschädigung? So das wir uns endlich den Bendtner holen können    


Der Bendtner wird genauso zur Eintracht kommen wie Aaron Hunt, nämlich gar nicht.
#
kokskarl schrieb:
kokskarl am 13.05.14 10:55 schrieb:
Komme grade vom Klo. Bendtner wird's!    


Wer hat's gewusst?


Dein Klo?
#
AllesWirdGut schrieb:
Tube schrieb:
Geht dieser Bendtner Scheiss schon wieder los.    


Genial, endlich haben wir den Hochkaräter - das Forum wird wieder zum Leben erweckt.  


Was, Bendtner kommt? Cool.
#
Basaltkopp schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
0:1 Doymus, Murat FC Viktoria 1889 Berlin  


Das wäre der einfachere Gegner, Tasmania hat schließlich Bundesligaerfahrung.  


Und außerdem Horst Szymaniak in ihren Reihen. Das ist der, der statt einem Drittel mehr Gehalt lieber ein Viertel mehr wollte...    


Der ist schuld daran, dass die Spieler sich Berater genommen haben um das zu bekommen was sie wollen!


Passt zwar überhaupt nicht  "Den Rest habe ich einfach verprasst."

 


Dem hätte auch ein Berater nichts genutzt!  


Dieser Best soll aber ein genialer Spieler gewesen sein. Warum spielte er eigenlich nie für die Eintracht? In Frankfurt hätte er seine Kohle bestimmt auch gut verprassen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren will gelernt sein.    


Jo, ist mir leider zu spät aufgefallen.

Sollte eigentlich so aussehen:

Kadaj schrieb:
ich denke der ist in der abwehr deutlich besser aufgehoben.



Russ ist auf der Ersatzbank am besten aufgehoben.