>

Chaos-Adler

4579

#
Brodowin schrieb:
Grabow schrieb:
Brodowin schrieb:
Grabow schrieb:


wer malt schwarz? wer redet von Krise?

Ziemlich viele hier.


Quatsch und das nervt mich hier im Forum- wenn man mal Kritik übt und die Wahrheit sagt, wird es gleich abgetan-  


Nein. Es kommt darauf an, wir hier Kritik geübt wird. Und was ist "Wahrheit"?


Die Wahrheit ist, das wir zum Glück schon 38 Punkte haben.
#
Chaos-Adler schrieb:
Nanami schrieb:
Kittel und Occean rein! Occean hat nämlich im Gegensatz zu Lakic Einsatz gezeigt. Lakic ist für mich jetzt schon ein zweiter Fenin.....  


Vor ein paar Wochen wurde er noch beinahe als Heilsbringer im Sturm gefeiert, jetzt wollen hier einige doch lieber den Occean sehen, obwohl gerade er so hart kritisiert. Was ihr eigentlich?  


Vor ein paar Wochen wurde er noch beinahe als Heilsbringer im Sturm gefeiert, jetzt wollen hier einige doch lieber den Occean sehen, obwohl gerade er so hart kritisiert wurde. Was wollt ihr eigentlich?  [/quote]
#
Nanami schrieb:
Kittel und Occean rein! Occean hat nämlich im Gegensatz zu Lakic Einsatz gezeigt. Lakic ist für mich jetzt schon ein zweiter Fenin.....  


Vor ein paar Wochen wurde er noch beinahe als Heilsbringer im Sturm gefeiert, jetzt wollen hier einige doch lieber den Occean sehen, obwohl gerade er so hart kritisiert. Was ihr eigentlich?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Nuriel schrieb:
DelmeSGE schrieb:
.Kein Wunder,daß Mitspieler wie Rode schon abwinkten,wie im TV zu sehen war.



Mitspieler wie Rode sollten sich dann auch mal überlegen, wieso sie nicht auf einen völlig frei rechts stehenden Occean ablegen, der ungehindert in den Strafraum flanken könnte, und stattdessen völlig hirnlos in bester Korkmaz-Manier mit gesenktem Kopf in vier Mann hineinlaufen und natürlich absolut kläglich den Ball verlieren.

Könnten aber auch Mitspieler wie Aigner gewesen sein, das weiß ich nimmer genau. Ändert aber nichts an der Tatsache.


Kann damit zusammenhängen,unterbewusst,daß man mit einem Ballverlust rechnet,wenn man besagten Spieler anspielt.
Und mal ehrlich.Ich kann das verstehen.


Ich kann das aber nicht verstehen, wenn man selbst seit Wochen nur noch größten Rotz spielt. Tut mir Leid. Da kann er so unter- und oberbewußt sein, wie er will.


Ich glaube zu wissen, welche Szene du meinst. Wenn ja, dann war es Aigner, und der traf einfach keine Entscheidung. Er sah Occean offensichtlich, traf aber keine Entscheidung ob Dribbling oder Abspiel und lief sich dann in vier Freiburgern fest.

Kann sein, dass an Delmes Theorie etwas dran ist. Wenn ja, ist das eher peinlich. Für alle Beteiligten, inkl. Veh.


Vielleicht trauen selbst Occeans Mitspieler ihm mittlerweile nicht mehr zu, das er irgendwas besonderes reissen kann.
#
Grabow schrieb:
[
ich habe schon zu Beginn der Runde geschrieben, dass ich ihn derzeit nicht für ligatauglich halte.


Ich hätte lieber Mo weiterhin hier spielen sehen. Okay, man hat sich lieber für Occean entschieden. Trotzdem glaube ich, das er zumindest besser ist als er bisher gezeigt hat. Sein Selbstvertrauen wird wohl gegen Null tendieren, was nach seinem Saisonverlauf nicht verwunderlich sein dürfte.
#
Cyrillar schrieb:
das werden unruhige Tage hier im Forum. Warrior4success ist schon da , der Koreaner wird auch nicht weit weg sein ...

das heisst die realistischen Analysen zu diesem Spiel kommen erst noch  



Jedes Fussballforum braucht seine Netzers und Breitners.
#
sYn schrieb:
Frankfurt mit glücklichem Remis in Freiburg schreibt Sport1

Alter ????

Was haben die für ein Spiele gesehen ? Ich sehe das wenn dann eher andersrum und wenn dann war das ein gerechtes Unentschieden ? So ein scheiss habe ich schon lange nciht mehr geshen


Letztenendlich können wir mit dem Punkt glücklich sein. Insofern ist das gar nicht so falsch was Sport1 schrieb.
#
eintrachtffm90 schrieb:
wenn hannover gegen hsv gewinnt und mainz nicht gegen wolfsburg gewinnt dann ist der punkt heute abend gut gewesen


Grundsätzlich ist ein Punkt in Freiburg immer gut. In der Badenova Arena sind schon einige Vereine baden gegangen. Welch ein Wortspiel
#
seventh_son schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Wieso ist unsere Mannschaft eigentlich so häufig ab der 70 Min. stehend ko?


Unsere Spielweise (wenn wir sie denn durchbekommen) ist aufwändig - das schnelle Kurzpassspiel erfordert viel Laufarbeit, und hinten entstehen Lücken die dann auch wieder mit Laufarbeit geschlossen werden müssen.

Wenn man dann so anfängt wie wir heute und quasi auch bei Ballbesitz Gegner richtig viel Druck machen, dann wird es mit zunehmendem Spielverlauf immer schwerer wenn man vorher nicht getroffen haben.


Ganz klar das bei einer solch laufintensiven Spielweise die Kräfte schwinden. Aber das muss ja nicht gleich zum Kompletteinbruch führen. Stell dir mal vor unser Team spielt nächste Saison tatsächlich  in der EL und muss ein Spiel  mit Verängerung bestreiten. Oje oje sag ich nur.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Puhhh! Glück gehabt.

Das war eine grotten schwache zweite Halbzeit.

So werden wir früher oder später in der Tabelle da oben nicht dranbleiben können. Was aber auch nichts sonderlich Schlimmes ist.


Bei einer grottenschlechtern Halbzeit hätten wir verloren.


Gute Mannschaften holen auch Punkte aus grottenschlechten Spielen. ,-)
#
Wieso ist unsere Mannschaft eigentlich so häufig ab der 70 Min. stehend ko?
#
etienneone schrieb:
petko schrieb:
ich weiß nicht, ob einer noch ungefährlicher sein kann, als occean...


Altintop?


Der hatte wenigstens ein paar Torschancen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Letzte Woche hatten wir eine ähnliche Chance und haben sie genutzt.
Dortmund hat vor kurzem gegen Nürnberg zwar gewonnen, aber sich vom HSV, gegen den wir 6 Punkte geholt haben, daheim abschlachten lassen.

Jeder lässt mal Federn. Ja, kann sein, dass uns gestern die Gier fehlte. Kann aber auch einfach sein, dass einfach nichts so richtig gelingen wollte.



Ja, so ähnlich dachte ich erst auch.

Und dann hab ich - ganz gegen Gewohnheit - die Bayern gesehen. Ultrafavorisiert gegen extrem ersatzgeschwächte und krisengeschüttelte Schalker. Zu Hause.
Und was machen die? Gehen los wie die Feuerwehr. Von der ersten Sekunde an. Aggressiv. Laufstark. Kämpferisch. Und lassen nicht locker, bis der Sieg im Sack ist.
Die haben es gar nicht erst drauf ankommen lassen, obs läuft oder obs nicht läuft. Die haben es erzwungen.

Das hätte ich mir angesichts dieser historischen Chance auch am Samstag gewünscht.


Schon alles richtig. Wobei es gegen einen ersatzgeschwächten Gegner, der sich eh in einer Formkrise befindet und nicht wirklich wehrt, deutlich leichter ist als gegen eine Mannschaft, die sich einer Woche vorher Selbstbewusstsein geholt hat.

Und nochmal, vor einer Woche war die Chance kaum weniger historisch, da wusste man sogar schon, dass alle für uns gespielt haben und da haben wir auswärts dem HSV von Beginn an komplett den Schneid abgekauft. Und zwar dem HSV, der zuvor vier Heimspiele in Serie gewonnen hatte und gestern die Dortmunder in ihrem Stadion abgeschossen hat.

Kann sein, dass ich da was verharmlose, aber der Koreaner ist mal wieder dabei, alles zu überdramatisieren. Und faselt dazu noch von Fakten, obwohl eben diese genau das Gegenteil von dem aussagen, was er behauptet.


Ich habe keinerlei Problem mit dieser Sichtweise, wenn man aus dem Spiel die entsprechenden Lehren zieht und sich nicht auf "Kann-ja-mal-passieren" zurückzieht.
Und diese Lehren heißen ganz klar: Nur mit der entsprechenden Gier erreicht man dieses plötzlich erreichbares Ziel, diese sich unverhofft auftuende Chance.

Man kann viel auf die Bayern schimpfen, man kann aber auch von ihnen lernen.    


Diese selbstverständliche Gier wird unsere Mannschaft noch lange nicht erreichen. Die Bayern sind diesbezüglich eh ein Sonderfall, weil es für sie das Wort "Niederlage" eigentlich gar nicht gibt, erst recht nicht in der Bundesliga. Deren Zielsetzung ist absolut klar.

Unsere Zielsetzung war mal  eine andere und dann hat unsere Mannschaft uns in jeder Hinsicht so positiv überrascht, das sogar die EL (vielleicht auch mehr) möglich ist. Dennoch sollte man noch lange nicht Mannschaften wie Nürnberg als Punktelieferanten ansehen. Schon gar nicht, wenn die Gegner ihr Spiel über Kampf und Einsatz zum Besten geben. Damit hat unsere Mannschaft bekannterweise Probleme.
#
Riedadler schrieb:
Ich sehe den Carlos schon vor meinem geistigen Auge, wie er pünktlich zum ersten Angriff der Nürnberger per Fallschirm daniederkommt und vor der Landung schon zur ersten Blutgrätsche ansetzt..


Und das Tor versperrt er sicherheitshalber mit dem Fallschirm. Während er grätscht versteht sich.
#
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich hoffe nicht, dass Carlos spielt. Für solche Fälle wurde Russ verpflichtet. Die Nürnberger sind stark bei Standards, da ist absolute Konzentration Pflicht und eigentlich auch ein Video-Studie der gegnerischen Laufwege und Blockspieler.
Aber vielleicht hat Carlos ja ein iPad dabei.    


Der Carlos spielt ohne Beine noch besser als  der Russ.


Hmm, würde er in diesem Falle nicht ein bisschen Probleme bekommen was das grätschen betrifft? Und dann wäre da noch die Sache mit der Lufthoheit...ich muss da widersprechen, der Carlos ist nur mit Beinen besser als Russ. ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Das einzige was man wohl ausschließen kann, ist das wir schlechter als Tabellenplatz 16 landen werden,


Und weil das so ist können wir von der EL/CL träumen. Der Tabellenplatz gibt das z.Zt. her, die Spielweise der Mannschaft läd meistens  zum träumen ein- wo ist das Problem? Im schlimmsten Falle reicht es noch nicht ganz für Europa. Aber das Team hat so oder so alle Erwartungen mehr als erfüllt.

Es ist schon ewig her, das eine Eintracht Mannschaft so klasse abrockte. Also sei keine Spassbremse und träume den Traum einfach mit. ,-)

[/quote]
#
Das einzige was man wohl ausschließen kann, ist das wir schlechter als Tabellenplatz 16 landen werden,
[/quote]

Und weil das so ist können wir von der EL/CL träumen. Der Tabellenplatz gibt das z.Zt. her, die Spielweise der Mannschaft läd meistens  zum träumen ein- wo ist das Problem? Im schlimmsten Falle reicht es noch nicht ganz für Europa. Aber das Team hat so oder so alle Erwartungen mehr als erfüllt.

Es ist schon ewig her, das eine Eintracht Mannschaft so klasse abrockte. Also sei keine Spassbremse und träume den Traum einfach mit. ,-)
#
subway schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde ja die Momentaufnahme und das Europapokalgebabbel schon
cool, aber es ist einfach noch zu früh dafür.


Was heißt zu früh? In meiner Stammkneipe hängt schon eine Liste für die erste CL-Auswärtsfahrt wo man sich eintragen kann.  


Eben, hier ist nichts zu früh.
Auf so eine Saison warten wir schon seit fast 20 Jahren.

Also Herrschaften... etwas mehr Begeisterung!  


Hoffentlich kommen wir in eine Hammer- Gruppe. Denn nur die Besten Teams sollten die Ehre haben, gegen unsere Mannschaft verlieren zu dürfen.
#
Der_Mitleser schrieb:
geiler Thread...



Veh und Hübner haben einfach nur Glück, Ende.

Von nix keine Ahnung - und davon reichlich.

Der Rest ist Glück.

           


Ehrlich gesagt, Veh und Hübner werden mir langsm unheimlich. Fast alles was sie anpacken wird zu Gold. Keine Ahnung wie sie das hinkriegen. Können, Glück oder beides, scheissegal.
#
Eine Umkehr seiner Meinung um 180° nach nur einem Spiel, Donnerwetter, ein Mann mit klarer Haltung.