
Chaos-Adler
4579
gizzi schrieb:
Was ist denn das jetzt?
Ganz normaler Wahnsinn. Für einige gibt es nur ganz oben oder ganz unten, dazwischen gibt es nichts.
DelmeSGE schrieb:
Die Herren Politiker sind mittlerweile weit weg von der Basis.
Nimm den Hahn in diesem Fall,nimm den Steinbrück,wenn er sagt,er kauft keinen Wein ,der nur 5 Euro kostet,und und und .Alle Farben kann man da mischen.
Wobei der Hahn schon mächtig tölpelhaft agiert.
Zu Bruchhagen:
wir werden schon bald Leistungsträger verlieren,das ist so.
Handelt HB im Rahmen der Möglichkeiten vertretbar,wird er einem Rode,vll auch irgendwann einen Jung,Zambrano,Oczipka,Trapp,Schwegler nicht halten können.
Nur das internationale Geschäft könnte dies ansatzweise verhindern.
Also gilt es Vertragssituationen zu schaffen,in denen man einen guten Preis erzielen kann.
Falls Rode nicht verlängert,würde ich ihn ehrlich gesagt für ordentlich Kohle im Sommer abgeben und mich um Ersatz bemühen.
Man kann eben nicht jeden Spieler halten.
So ist es nun mal.
Aber dann kommen eben andere,so ist es eben auch nun mal.
Genau so ist es, leider. Wir werden unsere Talente nach und nach verlieren weil hier nicht die finanziellen Mittel vorhanden sind diese Spieler zu halten. Hätte man das Geld müsste darüber hinaus eine perspektive auf sportlichen Erfolg vorhanden sein, was heissen würde zusätzliches Geld für weitere sehr gute Spieler. Das wird wohl kaum machbar sein.
Natürlich träumen wir alle davon, das unsere Mannschaft mal international vertreten ist. Statt dessen drehen wir uns ständig im Kreis, kommen nicht richtig voran. Mal waren die Transfers nicht das gelbe vom Ei und wenn doch mal gute Spieler vorhanden sind werden sie von anderen Vereinen weggekauft. Das ist halt das Risiko wenn kaum Budget zum einen für gute Transfers vorhanden ist und das Pech zum anderen, weil natürlich die entsprechende Kohle fehlt um Qualität hier zu halten.
Die vielleicht grosse Chance hier was grosses aufzubauen hatte man in den 90er Jahren vermasselt. Jetzt müssen wir uns halt über kleinere Dinge freuen, wie z.B. den tollen Saisonstart. Klar, manchmal ist es schon etwas frustrierend das es nicht zielstrebig Richtung EL geht. Aber immerhin spielt unsere Eintracht in der 1. Buli und das teilweise mit tollen Spielen. Wie sich alles weiterentwickeln wird weiss keiner. Zuviel erwarten sollte man nicht.
Aber im tiefsten inneren träume ich trotzdem noch von der Meisterschaft ,-) .
eintracht069 schrieb:Tobitor schrieb:
Ich gehe wie Mainhattener auch davon aus, dass Veh und das Management Friend vor allem von der Gehaltsliste haben wollen, weil Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt und Veh davon überzeugt ist, dass sich das auch nicht mehr ändern wird.
Sollte Friend aber jetzt wieder spielen und dann wieder Hoffnung haben, dass das bei uns noch was wird, wird er auch in der Winterpause nicht gehen. Und höchstwahrscheinlich gefällt Veh auch nicht, was Friend im Training zeigt. Natürlich mag er mit 100% Einsatz dabei sein, aber evtl. langt es halt einfach nicht für die BL.
Wenn Friend nämlich soooo toll wäre, dann wäre Veh wahrscheinlich der Letzte, der ihn nicht einsetzt.
Man sollte sich einfach damit abfinden, dass Friend bei uns nicht mehr spielen wird und hoffentlich dann bald auch von der Gehaltsliste gestrichen werden kann.
Fragt sich nur, warum jemand, bei dem es auf einmal nicht für die BuLi langt, bei uns zu den Topverdienern gehört
Ist das so?
derfanausderrhoen schrieb:
...ich weiß sehr wohl, dass der Fred hier lange zu war. Dennoch möchte ich nach der gestrigen Sendung mit Sebastian Vettel nochmals den Fehdehansdchuh in den Ring werfen.
Was ist in diesen Zeiten eigentlich normal...?
Wäre nicht auch eine lose Zusammenarbeite mit Red Bull mitllerweile normal...?
Klar dürfen wir es nicht übertreiben und gleich 51 Prozent an den Dosenbrause abtreten.
Aber warum können wir nicht über ein punktuelles Sponsoring nachdenken, um etwa einen neuen IVrer und einen neuen MS zu sponsorn.
Ihr könnt mich von mir aus steinigen - ich denke aber, ich sehe nur die Realität und warum sollten wir nicht alle Optionen für unsere Eintracht ziehen.
Wir alle wissen doch, dass unsere Spielerdecke im Falle von mehreren Verletzungen zu dünn ist.
Also pro neue Finanzierungswege - für eine gute Zukunft für unsere Eintracht!
Dennoch für die Erhaltung unserer Tradition.
Die Vorstellung, aus Eintracht Frankfurt würde Red Bull Frankfurt werden, ist so absurd das ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen kann. Daraus kann man sicher eine grossartige Komödie machen.
Riedadler schrieb:schobbe schrieb:
Die haben übrigens auch einen "Was schreiben die..."- Thread, wens interessiert: http://forum.werder.de/showthread.php?22437-Das-sagen-die-Frankfurter-VOR-dem-Spiel
Die denken auch von sich, dass sie "meist großzügige Aufbauhelfer" sind. Glaub das denkt irgendwie jeder
http://forum.werder.de/showthread.php?22437-Das-sagen-die-Frankfurter-VOR-dem-Spiel Ein User dort mit den Namen" Der Werderaner" hat folgendes geäussert:"Die scheinen nicht zu wissen, dass Werder seit Anfang November 2011 keine zwei Spiele in Folge gewonnen hat... "
Danke für diese Info! Dank dieses Wissens sind wir am Samstag unbesiegbar! Muhaha!Muhahaha!
Adlersupporter schrieb:concordia-eagle schrieb:Adlersupporter schrieb:mainadler72 schrieb:
Habe eigentlich nur Ich das Gefühl, daß in der Rückrunde ein ehemaliger Eintracht IV zurückkommt ?
Der Bruno macht doch irgendwie ziemlich auf gutes Wetter bei den Fans und Veh spricht schon über den Sturm.
Für mich bleibt gerade nur die Frage ob Russ oder doch nochmal Chris.
Na klar Chris..
Der in seiner gesamten Karriere mehr verletzt war als das er gespielt hat..
Siehe aktuell in Hoffenheim, wo Chris glaube noch kein Spiel absolviert hat.
Da er schon seit längerem wieder verletzt ist..
Nun ja, mehr Spiele hat Russ auch nicht gemacht und Chris kostet uns wegen der Dauerverletzungen kein Geld, Russ hingegen noch einen Ernährungsberater zusätzlich.
Nicht nur einen Ernährungsberater, sondern auch einen Motivationstrainer..
Oh, das wird schwer. Nicht mal der Meister der Medizinbälle (Magath) konnte für die richtige Fitness sorgen.
Rimas schrieb:HerrMagister schrieb:
warum wird Kouemaha eigentlich von vielen so schlecht gesehen? Er kam jedesmal, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war, aber fiel mir durch Einsatz, Lauf- und Zweikampfbereitschaft und ne einigermaßen gute Passquote auf.
Wenn er für 90 Minuten fit ist würde ich ihn gerne auch mal über diese Distanz sehen
ehrlich gesagt erwarte ich nicht viel von ihm, seine Vita ist mau, seine lange Verletzungspause, die Aussagen von Hübner
Der erhoffte „Kracher“ ist er sicher nicht. Sportchef Hübner trat schon direkt nach dem Valencia-Spiel auf die Bremse, als er auf den da noch unbekannten neuen Stürmer angesprochen wurde. „Die Erwartungen an ihn sollten nicht zu hoch sein, er kommt für kleines Geld. Er ist nicht als Stammspieler gedacht, sondern als einer, der für Occean einspringen und acht bis zwölf Spiele machen kann.“
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-stuermer-alles-klar-mit-kouemaha,1473446,16865548.html
dazu die Statur, die Bewegungsabläufe und die Schuhe ...erinnert mich zu sehr an Kweuke
Das kann verstehen wer will. Warum verpflichtet man einen Stürmer an den man nicht glaubt? Wurde Kouemaha nur verpflichtet damit überhaupt irgend ein zusätzlicher Stürmer für den eh schon qualitativ dünn besetzten Sturm vorhanden ist? Völlig unnötig, denn mit Hoffer und Friend haben wir bereits Stürmer denen man nicht zutraut das sie der Eintracht weiterhelfen können. Insofern war das "kleine Geld" noch viel zu viel.
Afrigaaner schrieb:
Ich habe das Gefuehl es ist eine Mischung aus allem.
Der DFB moechte die Eintracht da oben nicht sehen.
Die Eintrachtfans - ob jetzt berechtigt sei dahin gestellt, werden nunmal in der breiten Oeffentlichkeit als Krawallmacher angesehen.
Die letzen 2 1/2 Spiele waren einfach nur schlecht.
Zu H30 ich geb dir recht, man kann nicht alles auf die SR schieben, aber es faellt schon auf wie oft die Eintracht benachteiligt wird.
Gruss Afrigaaner.
Wobei das nicht erst seit dieser Saison so ist das wir es schwer bei den Schiris haben, gefühlt kenne ich das gar nicht anders. Im Grunde ist das doch seit der 91/92er Saison ein Thema, auch schon weit vor dem legendären Rostock- Spiel. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, das wir irgendwie immer ca. 6 Punkte pro Saison durch Schiri Fehlentscheidungen verlieren werden.
Auch in den Berichterstattungen wird vieles nur sehr beiläufig oder gar nicht erwähnt. Z.B. wurde noch nicht mal darüber diskutiert wie unglücklich die Ansetzung des Schiris beim Spiel in Stuttgart war, völlig unabhängig von dessen Leistung. Der FC Bayern oder der BVB in einer ähnlichen Situation, ich will nicht wissen wie rot die Köpfe der Herren Hoeneß oder Klopp nach Abpfiff gewesen wäre und wie lange das Thema in den Sport- News gewesen wäre.
Allerdings entschuldigt das alles keineswegs die schlechten Leistungen der letzten Zeit. Man kann verlieren, man muss sich aber nicht schon weit vor Spielende aufgeben.
MrBoccia schrieb:Chaos-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Meine Güte kein Wunder, das wir so abstürzen.
ja, scheisse, nur noch Fünfter.
Es geht ja nicht allein nur um den Tabellenplatz, sondern auch um die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert. Und da finde ich schon, dass die Jungs in den letzten Wochen ein bisschen dazu neigen sich hängen zu lassen wenn es läuft. Ja, die Schiris pfeifen im Zweifel eher gegen uns und wir haben auch immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle. Wenn man es sich leicht machen will entschuldigt das auch alles.
klar spielen dir die letzten Spiele schwächer. Kann auch klar analysiert werden woran es liegt. Aber so Meldungen wie "wir stürzen ab" sind dermassen entbehrlich. Gleich entbehrlich wie der gesamte User.
Entbehrlich weil er geradeaus seine Meinung äussert? Das finde ich allemal besser als diese "allein die Schiris sind an allem Schuld" Fraktion.
MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Meine Güte kein Wunder, das wir so abstürzen.
ja, scheisse, nur noch Fünfter.
Es geht ja nicht allein nur um den Tabellenplatz, sondern auch um die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert. Und da finde ich schon, dass die Jungs in den letzten Wochen ein bisschen dazu neigen sich hängen zu lassen wenn es läuft. Ja, die Schiris pfeifen im Zweifel eher gegen uns und wir haben auch immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle. Wenn man es sich leicht machen will entschuldigt das auch alles.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass er mit seinen 17 Lenzen noch keinen solchen Bock geschossen hat wie Butscher gegen Aue - auch das weiß ich.
Unabhängig davon, das Butschers Defensivfähigkeiten von vielen hier schlechter gesehen werden als sie mMn sind: Du wirst kaum einen Verteidiger finden, der in seiner Karriere nicht schon ähnliche Böcke geschossen hat wie Butscher gegen Aue.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und dass ihm die Zukunft gehört - das weiß ich auch.
Damit weisst du mehr als alle anderen. Ob ihm die Zukunft gehören wird, das wird sich noch zeigen. Wenn ja wird auch Kempf noch den einen oder anderen mächtigen Bock schiessen. Auch das sollte man wissen.
Buzzdee schrieb:
Man hat auch gestern wieder seine guten Anlagen gesehen. Allerdings war er spätestens nach dem zweiten Gegentor total nervös und von der Rolle. Er kam mir fast ein wenig paralysiert vor. Ich denke, dass er langfristig zu einer Alternative werden kann, denn das Talent hat er auf jeden Fall und für einen IV finde ich seine Technik teilweise richtig stark, aber er muss einfach noch an Abgeklärtheit gewinnen und Routine in sein Spiel bringen. Dann traue ich ihm langfristig einen Stammplatz zu.
Die Ruhe kann er natürlich noch nicht haben, erst recht nicht wenn seine Mitspieler eine komplette Unruhe verbreiten. Im Idealfall helfen ihn die erfahrenen Spieler wenn Nervösität aufkommt. Aber seine Mannschaftskollegen sind ja selbst teilweise noch sehr jung und brauchen selber Unterstützung in vielen Situationen.
Viele Spieler scheinen so sehr mit ihrer eigen Formkrise beschäftigt zu sein dass die Kraft fehlt Kempf den Rücken zu stärken. Er wurde nicht ins kalte, sondern ins eiskalte Wasser geschmissen. Ein echt harter Einstieg für ihn. Kein Wunder das er in vielen Situationen nervös wirkt.
Das Spiel war nix. Unter Wert spielten sie alle. Nur zu einigen Spielern gibt es Anmerkungen von mir:
Trapp: 4
Jung: 4,5
Demidov: 5
Kempf: 4 ( nur wegen Greenhorn- Bonus)
Oczipka: 4,5
Rode: 4
Lanig: 4,5
Meier: 4
Inui: 4,5
Aigner: 5,5 ( Anfang der Saison gefiel mir seine lässige Spielweise, mittlerweile nervt sie mich nur noch)
Matmour: 6 ( zweimal nacheinander der gleiche Mist. Dafür hätte er eigentlich eine 6- verdient)
Celozzi: 4,5
[/quote]
Trapp: 4
Jung: 4,5
Demidov: 5
Kempf: 4 ( nur wegen Greenhorn- Bonus)
Oczipka: 4,5
Rode: 4
Lanig: 4,5
Meier: 4
Inui: 4,5
Aigner: 5,5 ( Anfang der Saison gefiel mir seine lässige Spielweise, mittlerweile nervt sie mich nur noch)
Matmour: 6 ( zweimal nacheinander der gleiche Mist. Dafür hätte er eigentlich eine 6- verdient)
Celozzi: 4,5
[/quote]
christkindt schrieb:
-Analyse:
Beste Spielaufbauwerte (wenigste Fehlpässe): Zambrano, Anderson, Celozzi
Fazit: Beste Spieler im Defensiven und Spielaufbau-Bereich: Zambrano und Anderson, Schlechteste Werte bei: Oczikpa und Jung
Erstaunlich, gefühlt hätte ich das genau andersherum gedacht. Also schlimme Werte besonders bei Anderson, aber auch durchaus bei Zambrano. Hingegen dachte ich das Oczipka und Jung in diesem Bereich, zwar nicht überragend, aber recht solide dastehen. Ehrlich gesagt, mir fällt es schwer dieser Statistik zu glauben. Habe ich das echt so dermassen falsch eingeschätzt? Nee, oder?
FrankfurterBubb schrieb:
Ansonsten hat heute wieder der Abstiegskampf für uns begonnen, ich hoffe das ist allen klar!
Eigentlich dachte ich, dass das schon nach dem Mainz Spiel klar war.
Friendly_Fire schrieb:
Es ist doch klar, dass zum Hinrundenende der Akku immer leerer wird und somit die Frische für unser Spiel fehlt.
Wir haben seit dem ersten Spieltag Powerfußball gespielt bzw. spielen müssen, um Punkte zu sammeln.
Das haben wir mit 24 Punkten, welche uns keiner mehr nehmen kann, bisher hervorragend geschafft.
Das Argument mit dem Powerfussball zu Anfang der Saison mag zwar irgendwo stimmen, erklärt für mich aber nicht den enormen Formabbau. Wir sind "nur" in der Buli vertreten, kein DFB- Pokal und erst recht nicht in einem europ. Wettbewerb. Die Hauptprobleme für mich sind die nicht vorhandene Antworten auf die teilweise recht harte, aber nicht unfaire, Gangart der Gegner auf der einen und unser mangelndes aggresives Defensivverhalten auf der anderen Seite. Soll heissen, unsere Mannschaft fehlen zu häufig die Mittel um richtig gegenzuhalten.
Mag sein, das unsere Ersatzbank nicht der Renner ist. Aber welche Buli- Teams verfügen denn schon über einen hervorragenden zweiten Anzug? Düsseldorf oder Mainz gehören gewiss nicht dazu.
Christoph44 schrieb:
Demidov ist nicht bundesliga tauglich
Inui schwach
Aigner schwach
Karim pech dumh.... liegt nicht weit auseinander
Bastian Oz. baut sehr viel ab in letzer Zeit
Jung genauso
okay
lanig
lichtblicke
Rode
Meier
Kempf wenn er sich eingespielt hat
Ja, viele Spieler wirken z. Zt. irgendwie leer. Was ich etwas komisch finde ist, das Kempf als Lichtblick betrachtest, unter dem Eingespieltheit- Aspekt. Gilt das nicht auch für Demidov? Die beiden hatten kaum Einsätze, geschweige denn gemeinsame. Ich finde, das eine abschliessende Beurteilung zu Demidov zu früh kommt.
bolze schrieb:Zen schrieb:
Warum Mainz und Düsseldorf... warum.... warum...
jede saison hat auch ne rückrunde....
Leider, viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich bin einfach sprachlos und so wie die Mannschaft z.Zt. drauf ist wird mir Angst und bange. Ich kann nur hoffen das dem Veh im Gegensatz zu Skibbe nicht die Ideen ausgehen, sonst sieht es nicht gut aus. Ich weiss, ich sollte diese Krise vielleicht nicht überbewerten. Trotzdem, einiges erinnert mich sehr stark an die letzte Abstiegssaison. Besonders was die Gegenwehr betrifft. Und damit meine ich nicht nur das Düsseldorf- Spiel.
Jung 3,5
Zambrano 4
Kempf 3,5
Oczipka 4
Schwegler 4
Rode 4
Inui 4
Aigner 5
Meier 4
Occean 5
Celozzi 4
Zambrano 4
Kempf 3,5
Oczipka 4
Schwegler 4
Rode 4
Inui 4
Aigner 5
Meier 4
Occean 5
Celozzi 4
Jung 3
Zambrano 3+
Butscher 2-
Oczipka 3+
Rode 2-
Schwegler 2
Aigner 3
Meier 2-
Inui 3
Occean 3-