>

Chaos-Adler

4580

#
Warum denn nicht mit Eintracht Toilettenpapier. Mein Vorschlag mag jetzt viele schocken. Aber überlegt mal: Es gibt ja auch Menschen die unsere Eintracht unverständlicherweise nicht besonders mögen. Die bezahlen dann für das für sie gute Gefühl mit unserem Vereinswappen ihre Hintern säubern zu können auch noch Geld dafür. Und das tolle ist, das man immer wieder Toilettenpapier braucht.

Bei Verkauf von genug Klorollen käme richtig Kohle in die klamme Vereinskasse. Dann würde einigen Eintracht- Hassern das Lachen schon noch vergehen. Wer zuletzt lacht, lacht halt am lautesten und am besten. Dann hätte man quasi mit Scheisse Geld verdient. ,-)
#
tobago schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Auf einen Spruch wie "Mir san mir" wird man bei HB wohl vergeblich warten. Wäre mit Blick auf den Kader auch ein bisschen unglaubwürdig.


"Mir san mir" ist auch spezifisch bayerisch und bezieht sich auf den Leader des deutschen Fussballs. Aber "wir sind mutig und geben Vollgas um anzugreifen" wäre vielleicht neuhessisch. Was machen wir, wir stellen uns verbal brav hinten an...

Gruß,
tobago


Das hätte sich auf jedenfall besser angehört. So wie HB sich geäussert hat könnte es schon den Eindruck hinterlassen, das er selbst nicht so richtig an die Mannschaft glaubt. Wobei er das mit Sicherheit nicht vermitteln wollte.

Es ist seine Art den Ball flachzuhalten um evtl. überzogene Erwartungen entgegenzuwirken. Der grosse Motivator is er halt nicht.
#
prothurk schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
übrigens sagt auch hübner, dass wir voraussichtlich gegen den abstieg spielen werden. wo bleibt hier die kritik?

wenn hb etwas in der richtung sagt - wuff

sagen veh und hübner praktisch das selbe - nichts.

 

immerhin sind wir weder mit Veh noch mit Hübner abgestiegen. Heribert hat das schon 2 Mal hinbekommen.


das weiß ich, darum ging es mir aber nicht. als bruchhagen seine "hintenanstellen" aussage getätigt hat, ging hier das gezeter los. wie kann er nur die vorstellungen von veh und und hübner konterkarieren. und siehe da, sie haben die gleichen vorstellungen.

unabhängig davon haben wir aber die gleiche meinung, was bruchhagen betrifft.


Ich finde immer noch, dass die Aussage "das man sich hinten anstellen müsse" blöd und unnötig devot ist.  Die Aussage, dass wir voraussichtlich gegen den Abstieg spielen ist realistisch und als Aufsteiger muss der Klassenerhalt auch das Ziel sein. Da aber noch alle Punkte zu verteilen sind, verstehe ich nicht, warum wir -die Eintracht- sich "hinten anzustellen habe"  Ich sehe darin einen gewissen Unterschied zu dem von Veh und Hübner gesagtem - Du nicht?



nö, ist auch realistisch was bruchhagen gesagt hat. beim start steht nur düsseldorf hinter uns. er hat doch nicht gesagt, dass wir hinten stehenbleiben müssen.  


Komisch - Ich dachte alle beginnen bei Null Punkten und es steht uns theoretisch frei, jedes Spiel zu gewinnen.

Ist es nicht so, dass man im Sport, Beruf usw. über eine gewisse positive Einstellung und optimistisch motivierte Herangehensweise oft mehr erreicht, als mit dem "Hintenanstellen-Gen"?  


Auf einen Spruch wie "Mir san mir" wird man bei HB wohl vergeblich warten. Wäre mit Blick auf den Kader auch ein bisschen unglaubwürdig.
#
fish74 schrieb:


Man schaue sich nur einmal an, was der Kiezclub St. Pauli bzw. dessen Vermarkter Upsolut auf die Beine gestellt hat. Die Produkte sind fast durchweg klasse konzipiert und sprechen zum Großteil sicherlich auch Leute an, die nicht gerade eingefleischte Pauli-Fans sind.

Warum bekommt man so etwas nicht bei uns hin?


St. Pauli als solches steht ja für etwas verruchtes oder rebellisches. Das lässt sich offensichtlich ganz gut ausserhalb Hamburgs vermarkten. Aber für was steht denn für aussensthende Eintracht Frankfurt? Warum sollte es für einen Nicht- Eintracht Fan von Interesse sein sich Produkte unseres Vereins zu kaufen?
#
Dirty-Harry schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es  jährlich (Nichtabstieg) und langfristig (perspekt. Verbesserung) gilt.

Schaun mer mal, ob dies zumindest mit einem Teil der geholten Spieler funzt.


Ja. Die Messung sollte am Ende der Saison erfolgen und nicht innerhalb bereits der ersten vier oder fünf Spieltage.

Andererseits - und da nehme ich mich persönlich nicht davon aus - neigt der Mensch ganz gerne dazu, eine Messung intuitiv nach jedem einzelnen Pflichtspiel vorzunehmen...    


Da ist ein was dran. Bei 4 Siegen in Folge vernehmen viele Fans etwas vefrüht den frischen Duft der EL, bei 4 Niederlagen dagegen registriert so manches Näschen den schwefeligen Geruch der Zweitliga- Hölle.  


4 Spiele ?

Ich werde in Liga 1 wieder an jedem verdammten Samstag (und dies wirkt Tage nach) durch Himmel und Hölle gehen.

Auch wenn ich dieses Gefühlsbad nie direkt im Forum so unter"Unsere Eintracht"zum Ausdruck bringen würde. Weil es die Situation nicht ändert.


Oh ja, das kenne ich. ,-)

BH hatte sich mMn erstaunlich ehrlich geäussert, ohne schönfärberei, was auf uns zukommen könnte. Insofern können wir uns alle auf ein paar graue Haare mehr einstellen.

Was soll`s, graue Haare sind doch mittlerweile sexy.
#
sotirios005 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es  jährlich (Nichtabstieg) und langfristig (perspekt. Verbesserung) gilt.

Schaun mer mal, ob dies zumindest mit einem Teil der geholten Spieler funzt.


Ja. Die Messung sollte am Ende der Saison erfolgen und nicht innerhalb bereits der ersten vier oder fünf Spieltage.

Andererseits - und da nehme ich mich persönlich nicht davon aus - neigt der Mensch ganz gerne dazu, eine Messung intuitiv nach jedem einzelnen Pflichtspiel vorzunehmen...    


Da ist ein was dran. Bei 4 Siegen in Folge vernehmen viele Fans etwas vefrüht den frischen Duft der EL, bei 4 Niederlagen dagegen registriert so manches Näschen den schwefeligen Geruch der Zweitliga- Hölle.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
übrigens sagt auch hübner, dass wir voraussichtlich gegen den abstieg spielen werden. wo bleibt hier die kritik?

wenn hb etwas in der richtung sagt - wuff

sagen veh und hübner praktisch das selbe - nichts.

 

immerhin sind wir weder mit Veh noch mit Hübner abgestiegen. Heribert hat das schon 2 Mal hinbekommen.


Ich glaube Herri wird auf diesen Hattrick verzichten wollen.
#
Pissnelke schrieb:
Wenn man BLÖD glauben darf, ist es wohl mit Lastminute-Verpflichtungen a la Herri vorbei...


Erst wenn auch die letzte Minute des Transferfensters verstrichen ist glaub ich das. Bis dahin kann man bei Herri nichts ausschliessen.
#
Das mit den Führungspersönlichkeiten, oder wie man auch oft so schön sagt "es fehlen die Typen", ist mitnichten nur ein Eintracht Problem.

In Zeiten, in denen fast jeder Fussball- Profi einen Spielerberater hat und gleichzeitig so ziemlich jeder Profi- Verein den Spielern im Prinzip vorschreibt was diese öffentlich sagen dürfen oder auch nicht, ist es nicht so einfach für einen Spieler Ecken und Kanten zu entwickeln. Gleichzeitig nehmen die Vereine den Spielern auch jede Menge Dinge ab, die für den Otto- normal Bürger zum Alltag bzw. zum erchwachsen werden gehören ( z.B. Behördengänge, Wohnungssuche u.s.w.).

Durch diese absurde Kombination lernen viele Fussballer nicht wirklich Verantwortung zu übernehmen. Von daher ist es kaum verwunderlich, das es kaum noch Spielerpersönlichkeiten gibt.
#
Haefe schrieb:
Und wenn die Spieler gar nicht mehr als zwei Eier haben möchten?


Dann gibt es halt nur kein Ei, ein Ei oder 2 Eier. ,-)
#
oederweg_adler schrieb:
Uph schrieb:
Demidov hat also nur die Vorgabe von Veh umgesetzt, dass aus der Verteidigung flache, harte Pässe in die Spitzen kommen sollen. Von der Idee bin ich recht angetan auch wenn es am Sonntag direkt schiefgegangen ist.

Der Pass war irgendwie dämlich, für mich die eigentliche Ursache des ersten Gegentores, sieht zwar gut aus wenns klappt. Aber aus der abwehr über mehr als 40 Meter einen Flachpass nach vorne in die Mitte zu spielen ist einfach zu riskant, vor allem wenn die Abwehr noch nicht richtig eingespielt und fit ist und alle anderen Spieler weit nach vorne aufgerückt sind, also ohne Absicherung...  


Das stimmt zwar, aber damit bestimmte Automatismen greifen müssen bestimmte Ideen immer und immer wieder ungesetzt. werden. Den grössten Erfahrungswert gewinnt man nun mal in den Pflichtspielen. Gegen Aue haute leider vieles noch nicht hin.
#
Schobberobber72 schrieb:
Detari1 schrieb:
Auch wenn es schwer fehlt, Spieler wie Maik Franz haben sehr oft zum richtigen Zeitpunkt Feuer, Palaver,und Stimmung entfacht.
Ich glaube mit einem fitten Maik Franz wären wir nicht abgstiegen.


In der Abstiegssaison haben nicht die echten Kerle, sondern der echte Trainer gefehlt!  


Jaja, die arme Mannschaft. Das in der Rückrunde nur noch 8 Punkte geholt wurden hatte natürlich nur Skibbe zu verantworten. Und wenn ausser Skibbe überhaupt noch wer eine gewisse Mitschuld trug, dann noch Daum.

Aber auf keinen Fall die Spieler, denn die gaben im Abstiegskampf alles und waren selbstverständlich vollkommen unschuldig an die vergurkte Rückrunde.  
#
opaoma schrieb:
wieso hier so viele maik franz niedermachen verstehe ich ehrlich gesagt nicht als er hier gespielt hat waren mindestens 95 prozent der fans doch froh und zufrieden mit seiner spielweise und wie er die gegner gereizt hat ich finde er ist hart gegen die gegner und sich selbst aber unfair ist er meines erachtens nicht  


Das sehe ich auch so. Wie einige Franz bewerten ist scheinheilig hoch 10.
#
Wobei man erwähnen muss, das mit z.B. Butscher ( seiner Zeit auch Lehmann ) Spieler verpflichtet wurden von denen man sich erhoffte, die Mannschaft führen zu können. Das diese Spieler aufgrund ihrer eigenen Probleme nie dazu kamen ihre Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen ist sehr bedauerlich.
#
yeboah1981 schrieb:
Eisdiele schrieb:
Mir ging es eigentlich mehr um die Einstellung und weniger um die konkreten Taten. Das beste Beispiel waren doch die letzten Spiele der letzten Saison, die als alles klar war, alle aufgegeben wurden. Fragt Euch doch mal selbst, wer von den Spielern noch viel mehr erreichen möchte, als in der BL dabei zu sein. Wer von den Spielern käme denn nicht als Schwiegersohn in Frage?
Komisches Beispiel, wenn man bedenkt, dass genau wegen einem dieser Spiele einer unserer Spieler jetzt wegen einem solchen von dir geforderten Frustfoul immer noch gesperrt ist.



Trotzdem hat Eisdiele recht. Die Art und Weise wie zum Saisonende die Punkte "verschenkt" wurden war nicht in Ordnung. Das und die Erfahrungen aus der letzten Abstiegssaison vermitteln schon das Gefühl, das 1. unsere Spieler zu schnell zufrieden sind 2. dann nachlässig werden und anschliessend 3. die Nervenschwäche Oberhand gewinnt.

Kurz: Ja, unsere Mannschaft ist zu nett.
#
Adlersupporter schrieb:
Ich verstehe das "Dummgebabbel" von einigen
hier bzgl. Idrissou auch nicht mehr so ganz..
 

Wie oft noch: Mo Idrissou wollte weg, weil er
sich dem Konkurrenzkampf mit Occean nicht stellen
und evtl. auf der Bank sitzen wollte.. !!
Er wurde bestimmt nicht freiwillig von Veh und BH
weggejagt..!!


Um ihn gekämpft haben sie aber auch nicht.
#
ChrizSGE schrieb:
Wir haben immerhin eine völlig runderneuerte Mannschaft, dieser kann man auch mal Zeit geben.


Dummerweise ist heutzutage nichts mehr mit "mal Zeit geben." Floppt der Bulistart, steht die Mannschaft wieder unter Druck. Und wie unsere Eintracht in der jüngeren Vergangenheit unter Druck "funktionierte" dürfte ja nun wirklich jedem Einracht- Fan bekannt sein.
#
PitderSGEler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich bin insgesamt etwas verwundert wie schlecht das Spiel gestern gesehen wird. Wir haben mit 11 und sogar mit 10 Mann eigentlich Aue gut in Schach gehalten.

Das Aue extrem Heimstark ist und kämpft bis zum Umfallen war absolut klar und  sollte niemanden überraschen. Das bei uns noch nicht alles 100% läuft sollte auch jeden klar sein.

Wir haben bis vor den 16'er teilweise gut kombiniert sind aber durch das Abwehrbollwerk nicht durchgekommen. Darauf ist die Mnnschaft jedoch auch garnicht ausgerichtet. Wir werden kaum so ein Spiel in der BL erleben.


Sowas habe ich zuletzt nach dem 1:2, 1:3, 1:2 gegen H96, HSV, Bayer gelesen.


Damals wäre ein Beitrag wie der von crasher Unsinn gewesen, auf das DFB-Pokalspiel bezogen ist der Beitrag mMn passend. Das war das erste Pflichtspiel der Saison und durch Butschers unglückliche Aktion nahm das Spiel seinen ebenso unglücklichen Lauf. Aber selbst mit 10 gegen 11 war das nicht der grösste Murks, da sah ich schon weit schlechtere Spiele unserer Mannschaft zu elft.
#
dignity schrieb:
Der Veh is der richtigen Mann am richtigen Platz...


Das wird sich noch zeigen. In den letzten 10 Jahren war er nirgendwo länger als 2 Jahre Trainer.
#
Hyundaii30 schrieb:


Ich dachte auch das wir weiter wären.


In Anbetracht diverser Beiträge von dir bin über diesen Satz ein bisschen verwundert. 180° Drehung?