
Chaos-Adler
4579
Miso schrieb:SGEgrauser schrieb:
Leberkäs ?
ist das ein lustiges wortspiel für leverkusen von Kindern 3-5 ?
Ja, das nennt man Verballhornung. Der tiefere Sinn liegt darin, jemanden (in diesem Falle den kommenden Gegner) nicht zu ernst zu nehmen und keine Angst vor ihm zu entwickeln. Probier´s doch mal: "Leberkäs, Leberkäs, Leberkäs!"
Also mir ist schon viel wohler
3x Leberkäs liegt schon wieder zu schwer im Magen und diese Vorstellung könnte wieder für Angst sorgen. Vielleicht doch nur 2x Leberkäs
SGE_Werner schrieb:SGEgrauser schrieb:
weil die eintracht einfach scheisse war.
War sie. Die Sache ist: Sie war es heute. Niemand weiß, was beim nä. Spiel ist. Und es regt mich allmählich auf, dass manche aufgrund des ersten Pflichtspiels hier in diesem Thread Schlussfolgerungen auf das Ergebnis des zweiten Pflichtspiels oder der gesamten 34 Spiele zieht.
Das heute war Mist. Samstag ist ein neues Spiel.
Vielleicht war das Spiel unserer Mannschsft heute Mist. Aber der unglückliche Elfmeter mit der roten Karte war natürlich auch der direkte weg in die Mistgrube. Unterzahl, ein cleverer Gegner und die Hammer- Hitze machten einen Ausweg fast unmöglich.
Ich glaube, dieses Spiel wird wohl kaum als eines der Schlüsselspiele im zukünftigen Saisonrückblick eingehen. Diese Partie gehört in die Rubrik: Dumm gelaufen und PUNKT
21Uhr14 schrieb:
Ich hab die Saison abgehakt.
Ich hoffe, das unsere Mannschaft mehr Kampfgeist zeigen wird. Ich bin ja auch schon skeptisch was die Saison angeht. Aber dein letzter Satz deines Beitrages ist mir ein bisschen zu mimosenhaft.
Kaum beginnt das erste Pflichtspiel der neuen saison, schon brachte der Spielverlauf schon wieder Oka ins Spiel. Der Fussballgott scheint ein grosser Nikolov Fan zu sein. Tut mir leid für Trapp, aber es kann sein das auch er an den ewigen Oka scheitert.
Das Spiel lief nicht gut für undere Eintracht. Der Elfer und die rote Karte waren waren einfach zuviel. Mit 10 gegen 11 ist es nunmal schwierig ein Spiel umzudrehen.
Die Kritik an unsere Offensive finde ich verfrüht. Ich denke, im Trainingsplan werden solche Spielsituationen wohl kaum an der Tagesordnung sein. Von daher ist klar, dass die Offensivbemühungen nur improvisiert aussahen. Aue stellte sich im Prinzip nur hinten rein und wartete auf Konter, was seit Chelsea in der CL beliebter denn je zu sein scheint.
In der Liga werden sich die Gegner nicht so dermassen defensiv verhalten. Das werden ganz andere Spiele werden und da wird sich entscheiden ob die Mannschaft genug Klasse für die Buli hat. Von unserer Mannschaft sollte man mMn aber keine Wunder erwarten.
Das DFB- Pokal Spiel jedenfalls ist dumm gelaufen und sollte man abhaken. Wenigstens stehen wir nicht als alleinige looser da. Wenn einige Leute meinen, dass die DFB- Pokal Spiele ein Stück weit den weiteren Verlauf der Teams in der Buli mitbestimmen, würde ich das gar nicht so negativ sehen. Immerhin sind bis jetzt noch weitere 5 Bundesligisten ausgeschieden. ,-)
Die Kritik an unsere Offensive finde ich verfrüht. Ich denke, im Trainingsplan werden solche Spielsituationen wohl kaum an der Tagesordnung sein. Von daher ist klar, dass die Offensivbemühungen nur improvisiert aussahen. Aue stellte sich im Prinzip nur hinten rein und wartete auf Konter, was seit Chelsea in der CL beliebter denn je zu sein scheint.
In der Liga werden sich die Gegner nicht so dermassen defensiv verhalten. Das werden ganz andere Spiele werden und da wird sich entscheiden ob die Mannschaft genug Klasse für die Buli hat. Von unserer Mannschaft sollte man mMn aber keine Wunder erwarten.
Das DFB- Pokal Spiel jedenfalls ist dumm gelaufen und sollte man abhaken. Wenigstens stehen wir nicht als alleinige looser da. Wenn einige Leute meinen, dass die DFB- Pokal Spiele ein Stück weit den weiteren Verlauf der Teams in der Buli mitbestimmen, würde ich das gar nicht so negativ sehen. Immerhin sind bis jetzt noch weitere 5 Bundesligisten ausgeschieden. ,-)
concordia-eagle schrieb:
Sensationell. Hier scheint die Mehrheit mit Friend zu paktieren, der nullkommanull für die Eintracht geleistet hat.
Nun gut, geht doch bitte ins Rob Friend Forum.
Wenn die Eintracht dem Absahner (ich weiß, er hat einen Vertrag) gegensteuert, ist das unmoralisch.
Dann lese ich, ein häufig gebrauchtes Argument: "Er hat einen Vertrag, den würde ich auch aussitzen"
Ehrlich? Ich nicht. Ich will gar nix fürs Nixleisten.
Liefere ich gute Arbeit ab, gerne. Aber für Nichtstun will ich gar kein Geld. Unabhängig davon, ob ich Rob Friend heiße oder nicht.
Ich weiß, dass den Leistungsgedanken hier einige nicht gustieren.
Die Kehrseite der Medaille ist aber, das ein Spieler nur soviel Leistung bringen kann, wie er bringen kann. Wenn Friend die Erwartungshaltung nicht erfüllen konnte ist das zwar schade, aber ihn deshalb mit aller Macht zum Teufel jagen zu wollen ist einfach stillos.
Und was heisst hier "mit Friend paktieren"? Er hat, wie du es bereits drastischer beschrieben hast, der Eintracht nicht im geringsten weiterhelfen können. Darum sehe ich es auch als die beste Lösung an, wenn die Eintracht und Friend getrennte Wege gehen. Aber die Art und Weise wie die Eintracht- Verantwortlichen mit dem Thema in der Öffentlichkeit umgehen finde nicht in Ordnung, teilweise sogar richtig respektlos.
Ich verstehe das du kein Geld fürs Nixleisten willst. Aber ein respektvolles Miteinander dürfte dir auch wichtig sein.
Afrigaaner schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Ich habe schon Verständnis für Rob Friend. Wenn er hier weit mehr verdienen sollte als er woanders verdienen kann, warum sollte er auf die Kohle verzichten?
Hinzu kommt vielleicht auch, das er aufgrund der deutlichen Ablehung durch AV und BH erst Recht auf stur schaltet.
Jeder Spieler tickt in so einer Situation anders. Die einen wollen nur noch weg, die anderen gerade deshalb nicht.
Ich glaube darum geht es (mir) nicht. Meine Frage war und ist, weshalb verlaesst ein Spieler einen Verein nicht, wenn er keine finanzielle Einbusse hat?
Im Fall Friend glaube ich, dass er entweder doppelt kassieren moechte oder sich nicht mehr zutraut als 90% von der Eintracht zu erhalten und den Rest von einem 3 oder 4 klassigen Verein.
Sorry für meine vermutlich naive Nachfrage, aber inwiefern könnte er doppelt kassieren?
Die Buli- Vereine werden sich wohl kaum um ihn reissen und auch die Clubs aus der zweiten Buli sind mit Sicherheit nicht bereit Unsummen für Friend zu zahlen. Die Vereine in den Spielklassen darunter kämpfen nicht selten um ihre Existenz, also auch kaum Geld vorhanden.
Also nehmen wir mal an, die Eintracht gebe ihm eine nicht unerhebliche Summe für die Vertragsauflösung. Und dann?
Würde er, aus seiner Sicht gesehen, nicht eher ein Minus- Geschäft machen?
Ich habe schon Verständnis für Rob Friend. Wenn er hier weit mehr verdienen sollte als er woanders verdienen kann, warum sollte er auf die Kohle verzichten?
Hinzu kommt vielleicht auch, das er aufgrund der deutlichen Ablehung durch AV und BH erst Recht auf stur schaltet.
Jeder Spieler tickt in so einer Situation anders. Die einen wollen nur noch weg, die anderen gerade deshalb nicht.
Hinzu kommt vielleicht auch, das er aufgrund der deutlichen Ablehung durch AV und BH erst Recht auf stur schaltet.
Jeder Spieler tickt in so einer Situation anders. Die einen wollen nur noch weg, die anderen gerade deshalb nicht.
Schobberobber72 schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Natürlich kann sich die Zusammensetzung der Mannschaft als Glücksgriff erweisen. Aber ehrlich gesagt, ein Konzept kann ich dahinter nicht erkennen.
Dann solltest du dich evtl. lieber einem anderen Hobby widmen!
"Danke" für deinen Vorschlag. Nein, ich werde weiterhin meine Meinungen vertreten und der "mit dem Strom schwimmen" Fraktion ggfs Widersprechen.
vrolok schrieb:tobago schrieb:Platte schrieb:
gesunder menschenverstand ist selten schädlich.
ein guter verkäufer spricht nicht negativ über seine ware.
und er würde zum beispiel seine rostlaube aufpoliert auf einem vernünftigen verkaufsplatz und nicht versifft in der ecke vom schrottplatz anbieten.
Es braucht nicht viel Fantasie um zu erkennen, dass man Friend (und auch Tsavellas) wesentlich besesr im Schaufenster hätte platzieren können.
Aber ein guter Einkäufer ist nicht gleich ein guter Verkäufer und umgekehrt. Bein Verkauf besteht definitiv noch Optimierungsbedarf. Mit den Einkäufen bin ich persönlich ganz zufrieden. Beim Verkaufen sind wir eher noch in der Lernphase wie man an Tsavellas und Friend sieht. Aber das kommt noch.
Gruß,
tobago
jo bei Tsavellas ist mir das auch schon aufgefallen. Oder unser guter Caio... wenn jemand in der Presse seinen Namen erwähnt hatte, stand im selben Artikel immer auch das Wort "Fehlkauf"
Auch aus einem Gekas hätte man mMn mehr Geld holen können.
Wir müssen den anderen Vereinen unsere Spieler einfach schmackhafter machen
Wir machen uns unsere eigenen Spieler noch nicht einmal selber schmackhaft. Und da die grosse Fussballwelt in Zeiten des Internets nur noch ein Kaff ist konnte man z.B. Gekas leider nicht mehr als einen Top-Stürmer anpreisen.
Willkommen unekannter Spieler. Ich hoffe du überraschst uns alle mit tollen Leistungen und machst dir einen grossen Namen in der Fussballwelt.
der-edelfan schrieb:
Nochmal was für die ganzen vollpfosten die hier gerne den Scharner, Paul gesehen hätten...wieder mal herrlich wie sich dieser vollidiot dramaturgisch in szene setzt und sich der lächerlichkeit preisgibt, wenn er von sich selber in der 3. person redet...hat hier eigentlich irgendwer ausser mir die bisherige karriere von dem nur ansatzweise verfolgt, wahrscheinlich nicht, ich bin so froh dass dieser blender nicht bei der eintracht gelandet ist, freu mich schon ihn beim hsv auslachen zu dürfen...um dann hier bei jedem ding was der reißt euch daran zu erinnern, dass ichs schon vorher gewußt hab
http://mediencenter.sport1.de/#/0_1ymrxtcc
wenns momentan einen spieler gibt, den man mal auf koks testen sollte, dann den...die augen und voralem ein narzis vor dem herrn
Ähnliche Spielerpersönlichkeiten hatten wir doch auch schon. Ich erinnere nur an Stein, Berthold oder Brinkmann. Damals, als einige unsere Eintracht noch Zwietracht nannten, waren hier schräge Typen noch willkommen.
Heute will eigentlich kein Verein mehr solche Spieler unter Vertrag nehmen. Irgendwie finde das schade, irgendwie auch nicht. Oder anders formulliert: Für unserer Eintracht möchte
ich einen Selbstdarsteller wie Scharner nicht unbedingt spielen sehen. In der Bundesliga allerdings schon. Viele beklagen uns doch häufig dass der Buli die Typen ausgehen. jetzt gibt es wieder einen Exzentriker der für Gesprächstoff sorgen wird.
FrankieVallie schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=9C18RiKhjCg
Hab's gestern verpennt. Ich mag ihn nicht, aber Oliver Kahn hat schon Recht. Und wie die KMH als guckt, wie ein Reh, das gleich überfahren wird... herrlich...
Löw schaute aber genauso drein.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Von Blutleeren Auftritt zu reden gegen Italien ist natürlich Schwachsinn.Die sind ausgeschieden weil die Taktik,Strategie falsch war.Oder weil sie sich naiv angestellt haben.Aber das war doch kein blutleerer Auftritt.
Gestern fand der Kahn endlich mal deutliche Worte. Ich denke, wenn Kahn von blutleer spricht geht es bei ihm mehr um Präsenz. Diese Mannschaft hat nicht die Austrahlung von Siegertypen, den Spieler fehlt es an Nerven und Charisma.
Teilweise wirkt das schon fast Roboterartig:
Alles nette Typen, ein freundlicher Coach- alles ganz easy. Misstöne will man nicht. Die DFB- Elf kommt doch ständig ins Halbfinale, was wollen die Leute denn? Gegen Spanien und Italien hat man halt verloren, Lahm sowie Schweinsteiger sind Vorzeigeleader und ja, man muss sich vielleicht hier und da ein bisschen weiterentwickeln. Alles Paletti.
Wo sind da die Emotionen, wo die Fussball- Leidenschaft. Die NM ist Stinklangweilig.
tobago schrieb:
Wenn man sich Caio, Fenin, Bellaid und Petkovic anschaut dann ist der finanzielle Verlust doch auch exorbitant hoch gewesen. Jetzt haben wir mit Friend gerade mal einen Spieler bei dem es so ist. Es werden halt manchmal Spieler geholt die man besser nicht geholt hätte, aber hinterher ist man immer schlauer.
Gruß,
tobago
Bei der Eintracht werden leider nicht nur manchmal Spieler geholt die nicht passen, sondern ständig. Du selbst hast einige Flops aufgezählt. Das würde gar nicht so sehr ins Gewicht fallen, wenn auf der anderen Seite ebensoviele Kracher dabei wären.
In diesem Bereich sind Ying und Yang irgendwie nie im Einklang.
Ich sehe gerne Spiele der NM und zittere dabei auch richtig mit. Ein wenig erinnert mich diese NM an die Eintracht Anfang der 90er: Die Jungs spielen gut, aber es kommen einfach keine Titel dabei raus.
Was mir gar nicht gefällt ist die mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik bei Spielern und Trainer. Wie mal eben das verlorene Spiel gegen Italien hingenommen wurde, ohne das auch nur einer der sogenannten Leader sich nach diesem schwachen Auftritt (Selbst)Kritisch dazu äusserte war schwach, richtig schwach.
Was mir gar nicht gefällt ist die mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik bei Spielern und Trainer. Wie mal eben das verlorene Spiel gegen Italien hingenommen wurde, ohne das auch nur einer der sogenannten Leader sich nach diesem schwachen Auftritt (Selbst)Kritisch dazu äusserte war schwach, richtig schwach.
Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:PitderSGEler schrieb:
Ich gehörte ja auch zu denen, die eine Verpflichtung von Scharner befürwortet haben. Scheint jedoch ein sehr spezieller Charakter zu sein, jedenfalls ist er heute wohl aus dem österreichischen Trainingslager abgereist, weil nur 2. Wahl im Freundschaftsspiel gegen die Türkei.
Hieß es nicht, sein langfristiges Ziel sei die WM14? Komischer Vogel.
Ich sagt doch, der passt perfekt hier her, hier hat jeder einen an der Waffel.
Du meinst, er passt perfekt ins Forum?
Hier passt er ganz speziell hin.
Und wenn dem hier etwas nicht gepasst hätte: einfach mal eben das Forum verlassen und fertig. Wäre doch weit weniger stressig gewesen als gleich ein Trainingslager abzubrechen. Tja Scharner, vertan, vertan sprach der Hahn.
iGudewie schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ist denn keiner beim Training und steht auch nichts in der Print-Blöd? Leute, was ist denn mit dem 23-jährigen, technisch versierten Kracher mit 30 Jahren Bundesligaerfahrung, der heute alle vom Hocker hauen soll? Laaaangweilig
Das Training heute ist laut Eintracht-Terminkalender nicht-öffentlich. Entweder liegt's am Länderspiel, oder doch an Mr. Y...
Nicht das man uns später den Ailton als Neuzugang des Jahres präsentiert.
Misanthrop schrieb:prothurk schrieb:Bad_Hunter schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich freu mich wie Sau auf Oczipka....
ohja der hat mich bisher auch echt positiv überrascht
Flanken die Ankommen! Daran muss man sich erst mal gewöhnen!
Sollte man nicht. Der hat ja nur bis 2015 unterschrieben und damit schon angedeutet, dass er seine Zukunft nicht bei der Eintracht sieht.
Der soll erstmal beweisen ob er es uberhaupt verdient hat für die Eintracht bis 2015 spielen zu dürfen.
100% Zustimmung.