
Chaos-Adler
4579
Freiburg verteidigt wirklich clever. Da ist es nicht einfach für unsere Mannschaft durchzukommen. Aber die Zeit spielt für uns, denn dieses extreme Pressing hält Freiburg nie und nimmer durch. Ab der 70. Minute werden die Beine langsam. Ich denke unsere Eintrcht gewinnt noch 2:0.
Trapp 2
Jung 3
Anderson 5
Zambrano 4
Oczipka 3
Schwegler 2
Rode 2
Inui 2+
Aigner 2
Meier 2
Hoffer 3
Jung 3
Anderson 5
Zambrano 4
Oczipka 3
Schwegler 2
Rode 2
Inui 2+
Aigner 2
Meier 2
Hoffer 3
Matzel schrieb:
Also bei aller Liebe und allen Komplimenten von Klopp und Hummels. Aber das beste Umschaltspiel der Eintracht aller Zeiten? Mmmh, nein, das unterschreibe ich nicht.
So, jetzt kommen wir in der Sportschau!
Trotzdem ist es mal schön, Lob von der Konkurrenz zu hören. Das gab es in der ersten Buli schon ewig nicht mehr. Das es das beste Umschaltspiel in der Eintracht- Geschichte ist bezweifel ich allerdings ebenfalls, ist aber auch egal. Z.Zt. macht der Eintracht- Fussball einfach nur Spass.
Nur die Innenverteidigung gefällt mit gar nicht. Die Fehler von Bamba Anderson und Zambrano sorgen immer wieder für Unruhe und unterbrechen zu heftig die guten Phasen unserer Mannschaft.
s-saibot schrieb:Analysator schrieb:
Occean: 4,5 Tut mir Leid, doch trotz seines Dusel-Stocher-Glücks-Tor, wieder wie in den anderen 3 Pflichtspielen voll der Fail...Hoffe mal für uns,dass er nun auch mal seine Chancen aus dem Spiel verwerten kann, ansonsten immer die Aussage: Er bindet Abwehrspieler, was jeder Stürmer tut, ist für mich kein Aufstellungsgrund.
tut mir leid, aber was du da schreibst ist blanker unfug. wehe occean fällt mal aus. mit hoffer da vorne drin sind wir vollkommen aufgeschmissen. dieser typ stürmer ist einfach unendlich wichtig für unser spiel. der schafft eben die räume durch seine permanente bewegung ohne ball, in die andere hineinstoßen können. dazu kann auch er einfach kicken. ein richtig toller stürmer ist der occean für unser system. und vor allem jemand den ich nicht an toren messe. die ersten 3 spiele hat er mich schon schwer beeindruckt. ist mir echt ein rätsel wie du auf die aussage gekommen bist.
So ist es. Klar, es gab 2-3 Situationen, in denen er nicht so gut aussah. Aber wie du schon erwähnt hattest ist Occean ein Spieler, der Raum für seine Mitspieler schafft. Übrigens nicht nur durch seine Bewegungen ohne Ball, er kann die Kugel auch ziemlich gut verteitigen und beschäftigt dadurch den Gegner. So ähnlich wie es Dortmund mit Lewandowski vormacht.
Trotzdem könnte es sein, das Hoffer der bessere Konter- Stürmer ist.
Trapp 2,5
Jung 2,5
Zambrano 5,0
Anderson 3,0
Oczikpa 3,0
Schwegler 3,0
Rode 2,5
Aigner 3,0
Meier 2,5
Inui 2,0
Occean 3,0
Jung 2,5
Zambrano 5,0
Anderson 3,0
Oczikpa 3,0
Schwegler 3,0
Rode 2,5
Aigner 3,0
Meier 2,5
Inui 2,0
Occean 3,0
PitderSGEler schrieb:propain schrieb:double_pi schrieb:
also wieso ist ausgerechnet löw an der niederlage gegen italien schuld? der mann, der deutschland zurück in die top3 der welt geführt hat.
Weil Löw unnötig die Mannschaft umgestellt hat und z.B. die grösste Pfeife des Turniers Poldi aufgestellt hat.
Wer hätte vor der WM2010 einen Pfifferling auf Klose, Poldi oder Friedrich gesetzt? Löw hat in den vorherigen Turnieren gezeigt, dass er bei Personalentscheidungen verdammt oft richtig liegt. Gegen Italien ist es nicht aufgegangen, aber das war eine Entscheidung gegenüber vielen anderen.
Dummerweise trifft er aber gerade dann, wenn es so langsam um die Wurst geht die denkbar schlechtesten Entscheidungen. Gegen Spanien bei der WM 2010 nahm Löw seinen Spielern leider den Mumm, indem er ihnen nach den Hurra- Fussball Spielen gegen England und Argentinien eine defensive Angsthasen Taktik verordnete. Die Mannschaft sollte plötzlich einen Fussball spielen, der Null zur ihrer sonstigen Spielweise in diesem Turnier passte.
Gegen Italien bei der letzten EM wurde der Gegner durch Löws Fehlentscheidungen auch wieder übertrieben stark gemacht.
Bei Beckenbauer hiess es vorm WM Finale 1990: "Geht`s raus und spielt`s Fussball." Er war schlicht und einfach von seiner Mannschaft überzeugt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Jogi Löw so etwas zu seiner Mannschaft sagt. Er scheint irgendwie nie so richtig von seiner Mannschaft überzeugt zu sein, ganz egal wie gut es läuft.
PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.
Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.
Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.
was ist an einem Ausscheiden und dem Nichterreichen des Ziels positiv? Und, nicht nett, dass du double_pi jegweden Fussballsachverstand absprichst.
2012 wurde wegen eines Aussetzers das Ziel nicht erreicht, 2006, 2008, 2010 jedoch übertroffen. Und taktische sowie personelle Fehler macht jeder, selbst der weltbeste Trainer, Mou.
Jögi Löw hat die NM seit der WM 2006 aber auch nicht besonders weiterentwickelt. Seit Jahren dreht man sich im Kreis. Ich würde sogar behaupten, das sich die NM z.Zt. sogar zwei Schritte zürückentwickelt hat. Bis ca. vor einem Jahr spielten die Jungs wenigstens noch gut wenn es gut lief. Seit einigen Monaten läuft spielerisch so gut wie gar nichts mehr zusammen.
MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen
bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?
Ich meine mich zu erinnern, das Klinsis Ziel der WM- Titel war.
Faierweise muss man aber zugeben, das er für diese optimistische Zielsetzung von den meisten Fans belächelt wurde. Die Zeit von 1998-2004 war ja nunmal, abgesehen vom glücklichen WM Vize- Titel 2002, nicht die Ruhmreichste in der Historie der NM.
Von daher war der 3. Platz bei der WM 2006 schon ein Erfolg.
EvilRabbit schrieb:
Finde diesen Artikel des Spiegel nicht so ganz verkehrt. Die Meinung, dass man von Löw derzeit nicht gerade die großen Innovationen zu erwarten hat, kann man durchaus teilen. Ich für meinen Teil sehe momentan nicht, wieso man in Brasilien plötzlich die entscheidenden Spiele gewinnen sollte.
Auch wenn viele nichts von der Leader- Diskussion halten, das gestrige Spiel zeigte für mich einmal mehr wie unsere Mannschaft so tickt. Nichts lief zusammen weil der Gegner bis zum Umfallen kämpfte. Keine Cleverness, kein Gegendruck sondern nur zittrige Beine und Fehlpässe waren die schwache Antwort darauf. Wo waren sie denn, die Führungsspieler? Ich jedenfalls habe keine gesehen.
Dann kommt ein Thomas Müller und sagt irgendwas von gut gegengehalten und guter Einstellung. In der Vergangenheit äusserten sich andere Spieler nach schlechten Spielen ähnlich. Genau diese wenig selbstritische Mentalität zeigt doch, wie schnell die Mannschaft zufrieden ist mit ihren Leistungen. Und bald kommt mit Irland der nächste Gegner auf Augenhöhe.
Ich denke, die Mannschaft wird bei der nächsten WM wieder ( wie 2006 und 2010) bis zum Halbfinale grösstenteils klasse Fussball bieten. Dann wird mal wieder Schicht im Schacht sein. Diese Mannschaft hat nicht das (mentale) Zeug für einen WM/EM Titel.
Grundsätzlich sind die Ergebnisse der letzten Turniere schon Top, da kann man nichts anderes behaupten. Aber nochmal, für einen grossen Titel wird es mMn auf absehbare Zeit nicht reichen. Wenn nicht wie durch ein Wunder noch ein/ zwei Leader hervorkommen sehe ich keinen Weg dahin.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich glaub der DEUTSCHE hat mich voll überzeugt... Bier aus Dosen ist doof. Ich trink es jetzt nur noch aus der Tasse... hab ja paar im Schrank.
Ich glaube in Bayern würde man deine "Tasse" einfach nur Humpen nennen.
Schon wieder jemand mit einer Wutrede. Das hatten wir doch schon einmal vor wenigen Tagen. Ist das hier ein neuer Trend? Wenn ja, wie soll man das dann nennen- Extrem Wutreding?
MrBoccia schrieb:Chaos-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:Weil Skibbe natürlich die alleinige Schuld am damaligen Abstieg hatte und die Mannschaft nichts gegen den Abstieg unternehmen konnte.Friendly_Fire schrieb:
- Mitschuld am Abstieg durch Verweigerung, in der Winterpause neue Innenverteidiger zu verpflichten.
mal von den anderen Punkten abgesehen, über die man durchaus diskutieren könnte, ist hier HB völlig aussen vor. Das ist einzig und allein dem Trainerdarsteller Skibbe zu verdanken. Dieser Versager. Möge ihn der Blitz beim Scheissen treffen.
das schrub ich wo?
Möge ihn der Blitz ... Der Satz sagte eigentlich schon alles aus.
Friendly_Fire schrieb:
Von welchen ganzen Verdiensten (mit Ausnahme der Konsolidierung) sprichst Du denn?
Aber genau dieser Punkt wiegt sehr schwer. Wer weiss, wo unsere Eintracht ohne ihn heute wäre. Einen HB feuert man nicht einfach, auch wenn er sicher nicht alles richtig gemacht hat.
MrBoccia schrieb:Friendly_Fire schrieb:
- Mitschuld am Abstieg durch Verweigerung, in der Winterpause neue Innenverteidiger zu verpflichten.
mal von den anderen Punkten abgesehen, über die man durchaus diskutieren könnte, ist hier HB völlig aussen vor. Das ist einzig und allein dem Trainerdarsteller Skibbe zu verdanken. Dieser Versager. Möge ihn der Blitz beim Scheissen treffen.
Weil Skibbe natürlich die alleinige Schuld am damaligen Abstieg hatte und die Mannschaft nichts gegen den Abstieg unternehmen konnte.
propain schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Medien können gern weiter so begeistert über unsere Eintracht berichten, am besten noch weitere 33 Spieltage lang.
Der Bericht vom 35. Spieltag ist bestimmt interessant. ,-)
Jetzt wo du es erwähnst.
tobago schrieb:
Endlich spielen wir so wie ich es mir seit Jahren wünsche, mutig und zielstrebig nach vorne. Lieber ein 4:3 oder auch mal ein 3:4 als ein über 90 Minuten ermautertes 0:0. Mir machts Spaß. Und dass die Medien über uns positiv berichten ist doch klasse, auch wenn es manchmal übertrieben ist.
Gruß,
tobago
Die Underdog- Geschichte einer "Ramsch"- Truppe, die auf den zweiten Platz steht hat ja auch schon beinahe was heldenhaftes.
Die Medien können gern weiter so begeistert über unsere Eintracht berichten, am besten noch weitere 33 Spieltage lang.
steps82 schrieb:
es sollte so oder so verlängert werden, so wie die mannschaft zusammen gestellt wurde und wir für die zukunft ausgerichtet sind, ist das ein solides fundament welches hoffentlich bald früchte trägt. da spielt es meiner meinung nach keine rolle ob man 13. oder 7. wird.
die beiden machen einen super job. mitm armin verlängern um 2 jahre und dem bruno gleich 3 dann hat man auch nicht jedes jahr dieses leidige thema auf dem tisch
Würdest zu deiner Aussage auch dann stehen, wenn wir am 17 Spieltag auf Platz 16 stehen?
Ich finde, dass das mit der Vertragsverlängerung noch Zeit hat.
Hesse95 schrieb:
Also ich bin der Meinung das man KEINEN GEGNER UNTERSCHÄTZEN sollte! Aber ich bin auch der Meinung dass das unsre Adler nicht tun werden (zumindest hoffe ich das!). Deshalb glaube ich an einen schönen, aber auch guten 3:1 Sieg für unsre Adler! ,-)
3:1 ist auf jeden Fall machbar. Das eine Gegentor unterstreicht gebührend den Respekt dem Gegner gegenüber. Gut das wir Eintracht- Fans nach 2 Siegen hintereinander nicht sofort am Rad drehen. Unsere Bescheidenheit ist jetzt schon titelwürdig.
Der vdv wird eh noch ein paar Wochen brauchen bis er beim HSV richtig angekommen ist. Bis dahin müssen die Hamburger erst noch die Niederlagen gegen uns, BVB Gladbach und 96 verabeiten.
Ausserdem "hilft" uns der HSV bestimmt, indem die ihr Talent Beister weiterhin auf der Ersatzbank schmoren lassen. Und wenn dieser Paul Scharner noch für ein bisschen Unterhaltung sorgt, indem er z.B. einfach das Hamburger Trainingsgelände verlassen würde, wäre das bestimmt auch von Vorteil für unsere Mannschaft.
Ausserdem "hilft" uns der HSV bestimmt, indem die ihr Talent Beister weiterhin auf der Ersatzbank schmoren lassen. Und wenn dieser Paul Scharner noch für ein bisschen Unterhaltung sorgt, indem er z.B. einfach das Hamburger Trainingsgelände verlassen würde, wäre das bestimmt auch von Vorteil für unsere Mannschaft.
Absolut, mit einem ganz kleinen Unterschied: Fussball 2000 war gestern, das jetzt ist Fussball 2100!!!