>

Chaos-Adler

4579

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Darlin schrieb:
Der Hyuandaii ist zwar ein Dummschwätzer hat aber recht, die Eintracht ist Abstiegskandidat Nr. 1! Fakt!!!


Jedesmal wenn hier im Forum was als Fakt verkauft wird, weiß ich, was ich von zu halten habe.


Sorry, aber wenn unsere Eintracht aus "namenlosen" Spielern zusammengepuzzelt wird darf man durchaus skeptisch sein. Es geht schliesslich um eine schlagfertige Mannschaft für die erste Buli und nicht um irgendeinen unbedeutenden Hessenpokal.

Das jeder Kritiker hier so dermassen blöd angefahren wird ist ja lächerlich. Natürlich kann sich die Zusammensetzung der Mannschaft als Glücksgriff erweisen. Aber ehrlich gesagt, ein Konzept kann ich dahinter nicht erkennen. Die Zusammenstellung des Teams wirkt auf mich wie eine Durchhalteparole. Wie daraus etwas nachhaltig positives entstehen soll bleibt mir ein Rätsel.

Hoffentlich stellt sich meine Skepsis als unbegründet heraus, andernfalls geht der zweitliga Käse leider wieder von vorne los.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Einige sollten vielleicht mal kapieren, dass wir nur beschränkte Mittel besitzen.

Und bevor man jetzt schon unnötig rumeiert, vielleicht mal lieber abwarten, wie denn die Neuzugänge in der Saison einschlagen.


Wir reden hier doch von einer Leihe bei Kouemaha und ich glaube, man hätte sich einen besseren spieler fürs gleiche geld leihen können    


Nenn einfach nur ein Beispiel!

Ein Kollege von mir ist Lauternfan, der findet ihn längst nicht so schlecht wie die meisten Miesepeter hier.




Beispiele habe ich schon viele genannt.
Ewerthon, Smolarek, Tuncay Gavranovic, Wagner,


Gavranovic vielleicht, aber ansonsten schlägst du also den Club der gescheiterten vor um in der ersten Buli nicht zu scheitern.  
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Einige sollten vielleicht mal kapieren, dass wir nur beschränkte Mittel besitzen.

Und bevor man jetzt schon unnötig rumeiert, vielleicht mal lieber abwarten, wie denn die Neuzugänge in der Saison einschlagen.


Wir reden hier doch von einer Leihe bei Kouemaha und ich glaube, man hätte sich einen besseren spieler fürs gleiche geld leihen können    


Nenn einfach nur ein Beispiel!

Ein Kollege von mir ist Lauternfan, der findet ihn längst nicht so schlecht wie die meisten Miesepeter hier.


Es gibt den Spruch "Was der Bauer nicht kennr frisst er nicht."

Ähnlich skeptisch sehen einige Fans die neuen Spieler. Es sind eben nicht die vertrauten Namen aus der Fussballwelt, sondern eher unbekannte Spieler.

Die Ungewissheit über die Erstligatauglichkeit unserer Mannschaft in Verbindung mit dem letzten "Abstiegstrauma" bremmst ein wenig die Vorfreude auf die neue Saison.
#
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
......in den letzten Jahren kann ich mich in der Zeit von Jones Abgang nicht daran erinnern, dass unsere Spieler besonders begehrt waren.



Jetzt unterschlägst Du aber unseren kroatischen Fastnationalspieler und den Erdbeerpflücker.  


Auch den lieben Albi kann man da erwähnen...

Der Punkt ist halt, wann aus dem gelegentlichen Verkauf ein Ausverkauf wird.
Stuttgart hat sich zweimal vor der Pleite gerettet, da sie zu dem jeweiligen Zeitpunkt eine sehr talentierte Jugend hatten und daher der zwangsweise Verkauf der besten Spieler aufgefangen wurde.
Bei Karlsruhe hat der ständige Spielerverlust in den 90ern dagegen im Endeffekt zum Absturz geführt.
Man kann sich halt nicht immer darauf verlassen, daß genug Talent in U-Mannschaften vorhanden ist, um jeden Substanzverlust in der ersten Mannschaft zu verkraften. Gerade weil wirklich jedermann und sein Hund mittlerweile im Fußballgeschäft Talente immer früher an sich bindet - und das mit tlw. mehr Kapitaleinsatz, als es uns zur Verfügung steht-, besteht hier die Gefahr, daß immer mal wieder ein schwächerer Jahrgang dabei ist.


Was heisst denn bei dir "immer wieder mal" ein schwächerer Jahrgang? Wann hatten wir denn zuletzt mal richtig gute Jahre die aussergewöhnliche Talente hervorbrachten? Muss wohl zu Möllers und Bertholds Zeiten gewesen sein.
#
Bei Oehrl stellt sich mir die Frage, wieso es ihn reizen sollte zu uns zu wechseln. In Augsburg ist er bestenfalls die Nr.3, bei uns ist vermutlich auch erstmal nicht mehr drin. Da fällt mir eigentlich nur das vom Regen in die Traufe ein.
#
Sualk67 schrieb:
Andererseits warum einen Spieler halten, der offensichtlich selbst nicht an seine Chance glaubt. Bei der Einstellung wäre das m.E. sinnlos.  


Ich verstehe schon, warum Mo nicht eine seine Chance glaubte. Schon letzte Saison sass er relativ häufig auf der Bank. Und die Verpflichtung Occeans kann durchaus auch als eine Entscheidung gegen ihn ausgelegt werden, besonders aus Mo`s Sicht.

Occean mag der technisch bessere Spieler sein, aber ob er auch Mo`s Biss hat wird die Frage sein. Ich bin mir auf jedenfall sicher, das sich Mo im Abstiegskampf den Hintern für die Eintracht aufgerissen hätte.
#
Basaltkopp schrieb:
einbischemer schrieb:
ZDF Text 227 ! Kann nur sagen was ich da las ,mehr nicht. Das sollte kein Panikpost sein , sondern so wies aussieht realität!
JanFurtok4ever schrieb:
einbischemer schrieb:
Lies mal die verschiedenen Foren und Videotext auf ZDF "ablösefrei" einfach unfaßbar diese Wechselpolitik von BH.

Auf der FCK-Seite steht das übliche Stillschweigen wurde vereinbart. Wenn er ablösefrei gewesen wäre, hätte man damit sicher gerne rumgeprotzt. Unfassbar sind da nur solche idiotischen Panikposts.





Und wenn Du liest, dass wir den Kartoffels noch 10 Mio bezahlen, weil sie uns Mo abgenommen haben, dann glaubst Du das auch?


Naja, bei Eintracht Frankfurt muss man mit allem rechnen.
#
Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Irgendwie finde das sehr schade, Mo machte einen sympathischen Eindruck und hatte ausserdem grossen Anteil daran das wir aufgestiegen sind. Auf der anderen Seite soll er mit seiner Spielweise nicht mehr so richtig in Vehs zukünftiges Konzept passen. Zudem hat man in der Vergangenheit oft zu lange an Aufstiegshelden festgehalten, was unserer Eintracht nicht immer gut tat.

HB wirkt erstaunlich gelassen. Würde mich nicht überraschen, wenn schon der Nachfolger von Mo bereits das Ortsschild passiert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Allerdings ist es gut reden wenn man auf (ein Erfolgsmodell) die Detarimillionen zurückgreifen kann. Bei der Eintracht ( und nicht nur hier) ist man ja immer noch auf der Suche dannach.


Ich hab das in deinem Sinne mal korrigiert.    


#
Kadaj schrieb:
raideg schrieb:
PitderSGEler schrieb:
So.
Da hat der Veh also zwei Namen im Kopf. Ich mag ihn ja, aber er nimmt mir deutlich zu viel Einfluss auf die Transferpolitik.
Inui, Occean, auch Oczipka oder Lanig sind wohl Wunschspieler gewesen, Tzavellas, Friend und auch in Ansätzen Djakpa hat er aussortiert.
Nicht wirklich nach meinem gusto.  


Dein Gusto interessiert kein Mensch!

Der Trainer hat also zuviel Einfluß auf die Transferpolitik?
Wenn nicht er wer dann?  


naja man kann jetzt argumentieren, dass veh bei wob damals ziemlich viel mist verpflichtet hat für viel geld.

aber generell sollte es schon so sein, dass die mannschaft nach dem wunsch des trainers zusammengestellt wird. der weiß schließlich, wie er spielen lassen will..


Uli Hoeness hatte zumindest früher eine ganz andere Meinung dazu. Die Bayern- Bosse entschieden darüber, welche Spieler die richtigen waren. Das Argument war sowas wie, es wäre einfacher einen Trainer zu verpflichten der ein vorhandenes Konzept weiterführt als einen neuen Trainer mit seinem neuen Konzept (und damit eine neue Mannschaft) unter Vertrag zu nehmen.

Allerdings ist es gut reden wenn man auf ein Erfolgsmodell zurückgreifen kann. Bei der Eintracht ( und nicht nur hier) ist man ja immer noch auf der Suche dannach.
#
Kadaj schrieb:
Fireye schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Unter Skibbe hatten wir definitiv kein Pech! Wir waren in der Rückrunde grottenschlecht und untrainiert! Teilweise waren in der Hinrunde die Ergenisse "Augenwischerei"! Ich möchte nicht wissen, was seinerzeit in Belek abgegangen ist!?!  


Selbst beim Thema Skibbe sollte man wohl differenzieren.

Augenwischerei waren die Spiele der Hinrunde für mich keineswegs. Es wurde ein guter, teilweise sogar begeisternder Fußball gespielt.

Selbst in Spielen, in denen wir nicht gewonnen haben. Ich werde nie das leichenblasse Gesicht meines damaligen Tribünengastes (Schalke-Fan) vergessen, als die Eintracht die Halbrussen mal eben so an die Wand gespielt hat. Lediglich Altintops Treffunsicherheit bei 1000%-Chancen (u.a.) verdankten die Schalker einen mehr als glücklichen Punktgewinn.

Nicht immer alles pauschalisieren.    


Sicher waren da auch gute Spiele dabei, aber unterm Strich hatte EF in der VR mehr Punkte als sie eigentlich verdient gehabt hätte.

- Kaiserslauten
- Stuttgart
- Mainz
- Dortmund
waren allesamt glückliche Siege.


dem entgegen standen aber auch ein paar sehr unglückliche niederlagen gegen hannover, leverkusen oder köln...


Im Fussball gleicht sich halt alles wieder aus.
#
Aragorn schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Chaos-Adler:
Würdest Du mir mal erklären, wie man eine Vorbereitung so auslegen kann, dass man nicht mehr und nicht weniger als den Klassenerhalt schafft?

Diese These ist ja noch alberner als die Legende, dass wir unter Funkel nie Meister und/oder CL-Sieger wurden, weil er stets die Mannschaft klein geredet hat.

Bei Köhler hat das übrigens am besten funktioniert. Als der Benny zu uns kam war der noch 1,85 m groß    


Indem FF vom ersten Tag der Saisonvorbereitung den Spielern  
das Saisonziel einimpfte. Mit Worten und Trainingseinheiten. Ergebnis: Mit z.T. hässlichen, aber effektiven Fussball stieg die Eintracht unter FF nie ab.

Übrigens, hätte Funkel die Mannschaft überall richtig stark geredet wären wir vielleicht doch längst CL- Sieger. Beweise das Gegenteil..

Und für alle die mal wieder vom vor Jahren ereichten 9. Platz unter FF schreiben: Wenn eine Saison ausnahmsweise weit besser verläuft als geplant kann eine Mannschaft auch mal zur Überraschung aller um einen EL- Platz spielen. Aber nie im Leben war das FF Zielsetzung vor der Saison. Das war ein nicht mal ansatzweise geplanter nächster step, das war einfach nur Glück.


...sowie die "Abstiegs-Rückrunde" unter Skibbe einfach nur Pech war, oder wie?!? ...Sorry, aber das ist totaler Schwachsinn!


Das sind 2 Seiten der gleichen Medaille. Auf der einen Seite hatte FF nur das Ziel nicht abzusteigen und die Mannschaft spielte sich dann in eine Art Euphorie, bis zum 27. Spieltag lief das auch mit ein bisschen Glück erstaunlich gut.

Auf der anderen Seite war die Zielsetzung von MS eine ganz andere, bis Ende der HR sah das auch gut aus. Dann lief plötzlich nichts mehr zusammen, die Nerven lagen blank, ein bisschen Pech kam auch dazu und wir stiegen leider ab.
#
Basaltkopp schrieb:
@Chaos-Adler:
Würdest Du mir mal erklären, wie man eine Vorbereitung so auslegen kann, dass man nicht mehr und nicht weniger als den Klassenerhalt schafft?

Diese These ist ja noch alberner als die Legende, dass wir unter Funkel nie Meister und/oder CL-Sieger wurden, weil er stets die Mannschaft klein geredet hat.

Bei Köhler hat das übrigens am besten funktioniert. Als der Benny zu uns kam war der noch 1,85 m groß    


Indem FF vom ersten Tag der Saisonvorbereitung den Spielern  
das Saisonziel einimpfte. Mit Worten und Trainingseinheiten. Ergebnis: Mit z.T. hässlichen, aber effektiven Fussball stieg die Eintracht unter FF nie ab.

Übrigens, hätte Funkel die Mannschaft überall richtig stark geredet wären wir vielleicht doch längst CL- Sieger. Beweise das Gegenteil..

Und für alle die mal wieder vom vor Jahren ereichten 9. Platz unter FF schreiben: Wenn eine Saison ausnahmsweise weit besser verläuft als geplant kann eine Mannschaft auch mal zur Überraschung aller um einen EL- Platz spielen. Aber nie im Leben war das FF Zielsetzung vor der Saison. Das war ein nicht mal ansatzweise geplanter nächster step, das war einfach nur Glück.
#
ThorstenH schrieb:
Ich fands auch OK das Funkel gegangen wurde, aber er war trotz allem der erfolgreichste Trainer der letzten 17 Jahre in FFM, das kann hier keiner widerlegen, denn Zahlen sprechen für sich. ...und deshalb mag ich auch dieses gebashe hier nicht. ..und versagt hat er schon gar nicht.
Er hat nie mehr versprochen als er dann gehalten hat.


Gut, vielleicht hat er nicht versagt. Aber seine ganzen Saisonvorbereitungen waren nur darauf ausgelegt, Jahr für Jahr den kleinstmöglichen gemeinsammen Nenner zu finden, nämlich den Abstieg vermeiden. In den ersten 2 Jahren mag das sinnvoll sein, irgendwann muss es einen doch nach mehr als Wasser dursten. Naja, Funkel ist halt bescheiden, ein Glas Kraneberger und er ist schon zufrieden.


ThorstenH schrieb:
Selbst Armin Veh, den ich bis jetzt sehr schätze, hat noch nichts weltbewegendes erreicht. Diese Saison wird sein Gradmesser. Schafft er es anständigen Fußball spielen zu lassen und nicht abzusteigen, dann ist das ein Anfang.


100% Zustimm.
#
HeinzGründel schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
seventh_son schrieb:
Und ich denke Letzteres ist genau das, was vielen sauer aufstößt. Sie wollen nicht IHREN Verein kleingeredet sehen, sie sind insgeheim gerne Fan einer Diva.


Da könnte was dran sein. Man war rund um die Eintracht jahrelange Traumtänzerei gewöhnt. Dann kamen HB und FF daher und "laberten" irgendwas von seriöses Arbeiten und etwas von nicht mehr ausgeben als man zur Verfügung hat. Dat war aber ein mächtiger Schock hier.

Trotzdem, bei aller Sparsamkeit braucht man eine Zielsetzung für die Zukunft.  


Wir werden 11-er.
Ist doch Ziel genug.


Aber nur wenn die Jungs spielen wie Flasche voll.
#
seventh_son schrieb:
Und ich denke Letzteres ist genau das, was vielen sauer aufstößt. Sie wollen nicht IHREN Verein kleingeredet sehen, sie sind insgeheim gerne Fan einer Diva.


Da könnte was dran sein. Man war rund um die Eintracht jahrelange Traumtänzerei gewöhnt. Dann kamen HB und FF daher und "laberten" irgendwas von seriöses Arbeiten und etwas von nicht mehr ausgeben als man zur Verfügung hat. Dat war aber ein mächtiger Schock hier.

Trotzdem, bei aller Sparsamkeit braucht man eine Zielsetzung für die Zukunft.
#
ThorstenH schrieb:
Im Gegensatz zu Funkel, haben Skibbe und Heynckes hier versagt!


Funkel konnte die Eintracht immer irgendwie in der ersten Buli halten, das ist schon einiges. Aber auch er hatte schlussendlich versagt, weil es ihm nie gelungen war die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln und er sich keine grösseren Ziele setzte als mit der Eintracht den Abstieg zu entkommen.

Viele sind der Meinung, das er sich mit den Gegebenheiten abgefunden hatte und er sich deshalb zurecht auf das wesentlichste ( Klassenerhalt) konzentrierte.

Ich bin eher der Meinung, das so ein Stillstand- Denken früher oder später auf jedenfall zum Abstieg führt. Wie will man sich so langfristig in der 1. Buli. etablieren. Ein bisschen mehr Ehrgeiz wünsche ich mir von einen Eintracht- Trainer schon.
#
Afrigaaner schrieb:
propain schrieb:
stefank schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Aragorn schrieb:
stefank schrieb:
Hollywood schrieb:
Zur Abmahnung. Der Fan sollte gegen die Abmahnung einfach Widerspruch einlegen und vor Gericht gehen. Anwälte können viel schreiben. Die Höhe des Wertes wird immer noch vom Gericht festgesetzt und nicht vom Anwalt des Gegners. Das Gericht wird schon beurteilen können, ob die 70TD der Verhältnismässigkeit entsprechen. Der größte Fehler wäre, die Abmahnung zu akzeptieren.


Tolle Rechtsauskunft. Wenn er gegen die Abmahnung Widerspruch einlegen würde, würde er mit einem voraussichtlichen Streitwert von 75.000 in den Prozeß gehen. Da das Landgericht zuständig ist, herrscht Anwaltszwang, d.h. er müsste zusätzlich einen eigenen Anwalt bezahlen. Selbst wenn der Streitwert auf die Hälfte reduziert würde, hätte er insgesamt Kosten um die 10.000 Euro am Bein.
Wie gesagt, der Blogger sollte versuchen, einen Vergleich über die Anwaltskosten zu erzielen. Selbst wenn dies nicht gelingt und er auf Zahlung verklagt würde, wäre der Streitwert nur 1.800 Euro, eben die verlangten Anwaltskosten.


Und wenn man nicht im Rechtschutz ist, kann man sich sowieso kaum einen Anwalt leisten!


Das hätte der Herr Blogbetreiber mal vorher getan, dann würde er jetzt net so blöde aus der Wäsche schauen.


Wollte ich auch schon schreiben! Wenn Du in Deinem Keller selbst Notebooks zusammenklöppelst und dann mit einem "Apple-Logo" versiehst, wirst Du auch mit 'nem dementsprechenden "Echo" rechnen müssen! "Marken" und Logos sind nunmal geschützt!


Von Logos war ja nicht die Rede und das Wort "Eintracht" ist für mich - eben ein Wort.
Solange das Wort "Eintracht" nicht in Verbindung mit Frankfurt steht bzw. genannt wird ist ja nicht ersichtlich das die SGE damit gemeint ist, oder?

Angenommen ich mache mir ein Shirt und auf der Brust steht das Wort "Eintracht" - wer will mir das verbieten?



Das verbietet dir § 14 Abs. 2 Nr. 2 Markengesetz wegen Verwechslungsgefahr:
http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html

Wenn ich einfach nur ein T-Shirt mache auf dem nur das Wort "Eintracht" steht und sonst nix kann mir keiner was, noch net mal das Markengesetz, denn das Wort steht ja auch für einen Zusammenhalt einer Gruppe.


Ich frage mich gerade ob man halb Südafrika verklagen möchte, da gibt es in jeden groesseren Ort ein Eintracht Haus und mitunter auch ne Eintracht-Straße


Her mit Südafrikas grössten Fusballtalenten. Die werden sich dann doch bei unserer Eintracht wie zuhause fühlen. Und die Spieler wären sicher auch zutiefst beeindruckt was unser Eintracht- Haus, Namens Commerzbank- Arena, angeht.
#
MrBoccia schrieb:
Samuel Alete schrieb:
Ohne Heribert würde es die Eintracht im Profifussball wahrscheinlich nicht mehr geben. Als er uns 2002 übernommen hat waren wir mausetot und eigentlich schon in Liga 3.

und Marin wurde abgelehnt da zu klein



Ein grosser ist Marin immer noch nicht. Bei unseren ständigen Kämpfen gegen den Abstieg wäre er uns wahrscheinlich auch keine grosse Hilfe gewesen. Siehe nur letzte Saison Werder, da hat er nun wirklich keine Baüme ausgerisssen.

In England machen die ihn wahrscheinlich sogar noch einen Kopf kürzer, denn ich kann mir nicht vorstellen das sich der nette Herr Marin dort plötzlich zum Wadenbeisser entwickelt.
#
Schobberobber72 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Jetzt wo die ganze Welt weiss, das wir noch sage und schreibe 3! Innenverteidiger brauchen dürfte wohl klar sein, das jeder unter Vertrag stehende Kandidat mal eben 20% teuerer wird als es hätte sein müssen. Ich weiss nicht ob es so klug war so deutlich auf diese Probleme hinzuweisen.  


Genau. Das hätten die sonst niemals mitbekommen....

Lest ihr eigentlich auch ab und zu was ihr schreibt?


Man kann sich auch eines Problems bewusst sein ohne das man es nach aussen transportiert.