>

Chevallaz

10665

#
AAFC schrieb:


mich wundert, dass zumindest einer von euch im Pauli - Block die Alemannia anschauen möchte.... egal!


wer sagt denn das ich komme um mir die Alemannia anzuschauen? sicher, geb zu das ich neugierig bin wie es am neuen Tivoli sein wird, optisch hat es ja was. schön das du dir um meinen hals sorgen machst. kann dir aber versichern das ich da weitesgehend als "neutraler" fan hingehen werde, und nicht um den gesang der hanseaten mit meiner stimme zu unterstützen. ob ich jetzt im aachener block steh oder pauli block ist recht latte. deiner logik zu folgen müsste ich ja dann "aber eins aber eins" mitsingen wenn ich im aachener block stehen würde? aber hab wenig lust 24€ zu zahlen, von daher Pauli Block.
#
jayjay279 schrieb:
Ähnlich wie Aachener Adler komme auch ich aus dem Großraum Aachen und bin Eintracht-Fan. Aber im Gegensatz zu ihm habe ich nur noch Hass und Verachtung für diesen Verein übrig.

Ja, ich gebe zu, auch ich habe aus heimatlicher Verbundenheit dem Club mal große Sympathien entgegengebracht und ihn sogar teilweise zu Heim-, aber auch zahlreichen Auswärtsspielen begleitet. Aber das war vor dem Erstliga-Aufstieg. Seitdem sind die sogenannten "Fans" dieses Clubs sowas von abgehoben, dass es schon fast lächerlich ist. Ich kann mich an ein Heimspiel gegen Paderborn (Oberliga-Zeiten) vor 250 Zuschauern erinnern. Aber alle Fans, die ich kenne, fahren schon seit Jahrzehnten zu jedem Spiel. Wo waren die denn damals alle???

Hoffe auf ein 10:0 ( wie damals, 4:0 PLUS 6 Aluminiumtreffer, die diesmal ihr Ziel nicht verfehlen)

wo der komplette aachener wall noch gästeblock war, wo ein Mario Krom sich noch durch den Acker durchgekämpft hat, wo an jedem Abendspiel ein Feuerwerk abgebrannt wurde, das waren wohl die Zeiten wo der Tivoli attraktiv war. aber seit dem ersten 2. Ligaspiel damals gegen die Stuttgarter Kickers kann ich dir nur beipflichten. Alte Opas, Kinder und Kommerz, das ist Aachen heute. werd nächste woche den neuen Tivoli besuchen, jedoch im Block der Pauli Fans
#
zu Hause ist Aachen stark, auswärts dümpeln die im Nirvana. wohn ja ganz in der  nähe und bekomms fast hautnah mit- absolut machbar.
#
denke Chris war etwas platt, deswegen ist er raus. Köhler war sofort im Spiel, paar schöne pässe quer nach vorn rein, hat mich gefreut.
mich hat die Eintracht heute als ganzes einen schönen nachmittag besorgt. anfangs der 2. hälfte hab ich paarmal "oje" gedacht, aber das positive hat doch heute die überhand.
in dem sinne, weiter so!
#
immer wieder interessant wie die fehler etc bei den anderen gesucht werden. die haben das und jenes gemacht und wir haben nur reagiert bzw waren die opfer. sicherlich unstelle ich niemanden hier das er/sie was angezettelt oder sonstiges gemacht hat M
ir sind gestern schwachmaten als "eintrachtfans" entgegen gekommen, die autos verunstaltet haben, flaschen in die mengen geworfen haben etc. als ich dann die 1. person darauf angesprochen habe und mehrmals appeliert habe, dies doch zu unterlassen, wurde mir mit solchem hass entgegnet das ich die beine in die hand genommen hab. mir ist dann die lust an dem spiel so richtig vergangen und wurde auch eher nebensache für mich. manch einer mag mich dann nicht als richtigen fan bezeichen, was mir aber schnuppe ist. da ich aber eh keine karte hatte, bin ich wieder nach hause gefahren und hab mir das spiel in aachen bei einem freund über skye angeschaut.
des öfteren beschweren sich leute wie sie von der polizei behandelt werden, vor allem bei auswärtsspielen. letztendlich schiessen uns diese deppen ein eigento. sicherlich ist es nicht immer die feine art was die da treiben und es gibt auch schwarze schafe bei denen.
aber gestern hatte ich eindeutig von dem haufen "eintracht-fans" die nase voll, derby hin oder her
#
sg-idar schrieb:


2:0 durch Meier. Kaum Torjubel, mich hat es gefreut, dass er getroffen hat!



Weis nicht so recht, aber glaub das Tor hat fast keiner mitbekommen. Also ich hab gar nicht geschnallt was los war, genauso wie die Leute die in meiner Nähe standen. Hab nur gesehen wie ein Lauterer in den Boden stampfte vor Ärger, eine kleine Rudelbildung Frankfurter am 16er und auf einmal lag der Ball in der Mitte zum Anstoss. Da dachte ich mir erst "ah, ein Tor". Und 2-3min  später wurde es durch die Anzeigetafel bestätigt.
Fand die Polizei jetzt nicht so störend. Musste zwar auf dem Heimweg einen riesen Umweg durch die Stadt machen, da ich an der Kreuzung nicht zur Autobahn abbiegen durfte. Und da mein Navi mich dann im Stich lässt weil der mir natürlich nur den Weg anzeigt und ich KL nun auch nicht so  den Weg kenne, hats gedauert. Lieber so als das es (leider) knallt. Wobei Situationen ja immer anders sind und somit auch die Erfahrungen...
#
hatte eine angenehme Anreise aus den NL, trotz eines geisterfahrers. schönes Wetter auf der Hinfahrt, kurz vor 16:00 auf der Autobahn richtung Saarbrücken hab ich den Mannschaftsbus im glanz der Sonne überholt; macht schon was her...
in Kaiserslautern erstmal den Betze hochgefahren, um ein Parkplatz irgendwo oben zu erwischen, aber dem war leider nicht so. Beim Wendemänover kamen mir dann ca 40 vermummte Jugendliche aus KL entgegen, war schon eher ein lächerlicher Anblick als beängstiger. paar Beleidigungen über mich ergehen lassen, fröhlich gewinkt und gegrüßt und wieder ab ins Tal.
Wieder den Berg hochgelatscht, angenehme und fröhliche Gespräche mit Polizisten geführt. Kam ohne Verzögerung in den Stehblock, der erst noch vereinzelt gefüllt war.
Spiel selber war recht ok, hinten stand man doch einigermaßen sicher, vorne war etwas mehr gegurke und da fehlte mir etwas die idee. zweikampfverhalten lege ich in einem Freundschaftsspiel kurz vor Saisonstart nicht soviel wert, da die Vereine auch wohl keine Verletzungen bzw überhartes Einsteigen ausgemacht haben.
support war für ein freundschaftsspiel ganz gut. KL hingegen entäuschte auf der ganzen linie.
alles im ganzen: es war nett
#
+1 aus dem exil macht 112
#
die 300km anreise ist es mir wert. die pfalz hat ne schöne flora und fauna  ,-)  . bin wie immer dabei, ahoi
#
Rheinadler65 schrieb:


Ich und meine Jungs sind Mitglied, haben eine Dauerkarte und betrachten uns als Vielfahrer, hatten sogar ehemals eine Auswärts-DK. Da wir aber nicht in Frankfurt wohnen, mussten wir uns irgendwann entscheiden, ob Heim- oder Auswärts-DK. Haben uns dann für eine Heim-DK entschieden, was alleine schon mit sehr viel Fahrerei verbunden ist.

Auswärts-Stehplätze kriegen wir dennoch seit geraumer Zeit kaum noch zugeteilt, sondern meist hier über das Forum, vor Ort oder Sitzplatz über den Gastgeber.

Ich kann Deine Euphorie für die derzeitige Systematik nicht ganz nachvollziehen...


man kann es sicherlich nicht jeden recht machen. bin fast jedes auswährtsspiel dabei und kaufe meine karten meist im vorraus vorort, sprich fahr die strecken 2x. es sei denn man kann auch per lastschrift oder sonst wie zahlen. zudem kommt das problem das ich im ausland wohn und da auch immer ein problem ist mit dem zuschicken...
sicherlich bleiben bei dem system paar leute auf der strecke (vor allem bei begehrten partien,pokalspiele etc). aber wüsste jetzt kein system auf die schnelle, welches im ganzen besser wäre. so ist es ja noch gewährleistet, das nicht jeder gockel aus der scheune fährt und anderen die oft fahren die karten wegnehmen (bis auf uns ausnahmen natürlich). aber gut, so ist das exilleben  
#
schade find ich, dass man nur mit kreditkarte bestellen kann. wäre schon mit lastschrift super zufrieden. zudem wohn ich im ausland, was auch nicht so von vorteil ist bei kartenbestlellung...aber denke das ist das falsche topic für das ticket system  
#
wie immer: anwesend
#
so weiter man die fussballuhr zurück dreht, umso weniger theater ist dabei.
aber yeboah hatte einfach eine power, die war schon fast unheimlich mit seinen stelzenartigen schritten und schöner ballführung.
#
der furz am mikro hat zwar 2-3 mal gesagt, es wäre ausverkauft mit 18.000, aber das waren doch niemals 18.000, zudem überall sitze frei waren?
war auf jeden fall kategorie: einmal und nie wieder
am meisten gingen mir noch ein paar frankfurter auf den sack. wer kein alkohol verträgt, sollte es sein lassen. nem kleinen knirps die fahne versuchen zu mopsen ist schon ne starke leistung  
#
tomisl schrieb:
Wir spielen übrigens in der Vorrunde gegen Hamburg, Pauli und Stuttgart.
Bei Stuttgart bin ich mir aber nicht sicher, denke aber es stimmt.  

joa, steht ja auf der HP von tv total.
A: Pauli, HSV, Vfb und Eintracht
B: FCB, Wolfsburg, S04 und die Lokaldeppen aus Köln

Stuttgart sitzt schön neben uns im Block, wunderbar. und was freu ich mich auf die pfeife vom mälzer beim HSV  
#
NRadler schrieb:
Auf die befürchtung hin das manch einer auf seinen Sitztplatz bestehen wird. In welchen Reihen set ihr im 615er?
Also wir sind in der 5er.....

Lg der Tobi

www.efc-koblenz.de

wir sind im 4er. von uns wird keine beschwerde kommen  
aber mal sehen wie das dort geregelt ist. dem veranstalter gehts wohl mehr drum den zuschauern zu hause was tolles zu bieten bzw um quoten. inwiefern guter support oder rumspringende adler erwünscht sind weis ich nicht. war aber noch nie bei so einem tv event, kann also auch völlig verkehrt liegen. bevor ich aber den mund halten muss und mich brav hinsetzen muss, kehr ich dem block den rücken zu. auf das die kurve lebt
#
bigmack123 schrieb:
aber wie geil wär das denn wenn die Eintracht-Fans dort die Ziegen an die Wand singen

das schöne ist, das der "Fanblock" der Stuttgarter im 616er ist, sprich direkt neben dem von Frankfurt  
#
Eagles-Revenge schrieb:
Irgendwer schrieb hier, das Stadion hätte eine scheiß Akkustik


joa, meine wenigkeit. sag auch nicht das es die schlechteste in der liga ist, aber der klangecho hallt halt eben zu unregelmaessig. sprich stimmung ueber 3 bloecke kommt mehr wie ein kanon rueber. wird auch oft genug von bochumern selbst betont  ,-)  stand z.b. gestern zentral hinterm tor und hab vom e1 bzw h2 immer nur das letzte aufschnappen koennen
aber darueber zu streiten bzw diskutieren ist etwas muehseelig, da es sicherlich auch mit dem wind/windrichtung zu tun hat  
#
im prinzip müsste man nur mal einen blick in die niederländische liga werfen. sicherlich zum teil hervorragende jugendarbeit, aber viele der großen stars aus dem ausland haben dort auch ihrer karriere "angefangen". ob ein romario, ein ronaldo, ein zlatan, ein larsson oder sonst wer.
die waren alle im einkauf nicht teuer, haben 2-3 gute saisons gespielt und wurden dann für gutes geld in die topligen geschickt.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/22339/sekou-cisse/profil.html z.b., von einem abstigesgefährdeten verein. ein genialer mann am ball, aber der ist leider schon vergeben. oder die gebrüder Elm aus schweden/Kalmar.
ein satz frischer leute, die sich beweisen wollen, da sie jung sind und leistung bringen müssen wenn sie was erreichen wollen.
und finanziell kann das nicht so teuer sein, von der ablösung (wenn überhaupt) und dem gehalt.
#
horstihorsti1 schrieb:
nur über das Ergebnis bin ich verärgert.

mit dem ergebnis könnt ich leben wenn sie wengistens mal ansatzweise nur gekämpft hätten. aber da war ja keine bewegung drin. kollektiver standfussball in
zusammenarbeit mit einfallslosigkeit. jemand der das spiel irgendwie bindet wurde vermisst, genauso wie jemand der mal einfach den ball aufs tor knallt.