
chrisatze
3107
Gregor04 schrieb:Programmierer schrieb:Gregor04 schrieb:
Ein großen Dank an Felix Magath, dass was er leistet ist sensationell. Kein andere Trainer hätte es hinbekommen einen Superstar wie Raul nach Schalke zu holen.
Ich hoffe das Magath seine Ideen und Vorstellungen auf Schalke verwirklichen kann und den Verein damit wieder ein wenig weiter nach vorne bringt.
Eines ist sicher. Eure Altstartruppe wird am Ende der nächsten Saison hinter uns stehen.
Wie wäre es denn noch mit Ailton?
Altstartruppe?
Wir haben mit einem Jahresdurchschnitt von 23.9 die Jüngste Mannschaft der Bundesliga und da ist Raul schon mit eingerechnet.
Er meint es so:
Wir haben mit einem durchschnittlichen Iq von 23.9 die dümmste Mannschaft der Bundesliga und da ist Gregor06 noch nicht mit eingerechnet.
Gregor04 schrieb:SM88 schrieb:
Ich frage mich, wie ein Club, der etliche Millionen miese aufweist, so einen Spieler verpflichten kann (darf). Selbst wenn er ablösefrei ist, wird er doch ein königliches Gehalt bekommen...
Ist wird wieder sehr schwer zu erklären sein, damit die Eintracht Fans das wieder verstehen.
Westermann war ein Topverdiener und ist nicht mehr auf der Gehaltsliste
Bordon war ein Topverdiener und ist nicht mehr auf der Gahaltsliste
Asa war ein Topveridener und ist nicht mehr auf der Gehaltsliste
Kuranyi war ein Topverdiener und ist nicht mehr auf der Gehaltsliste.
Allein K.K hat im jahr 3,8 Millionen verdient. Ein Raul wird von Schalke 4 Millionen erhalten die restlichen 2 Mio. kommen von einen ex-arbeitgeber. Sowie im Winter unser Altintop mit von Schalke finanziert würde.
Das heißt das Schalke für Raul fast das gleiche an Gehalt ausgeben wird wie bei K.K.
Ist aber egal, das wird sowieso wieder keiner verstehen wollen. Hauptsachen die Eintracht hatte nie schulden. ,-)
dümmer gehts nicht.....
Wuschelblubb schrieb:chrisatze schrieb:Kadaj schrieb:chrisatze schrieb:etienneone schrieb:
Ich wunder mich über die vielen Aufstellungen ohne Caio. Mit Gekas' Verpflichtung ist er mMn noch viel wichtiger für unser Spiel...
Also durch Gekas wird Caio deiner Meinung nach wichtiger für unser Spiel?
Aha...
Passt schon, Caio (wie auch Meier) ist durchaus in der Lage mal nen Pass durch eine Abwehrreihe durchzuspielen. Und gerade jemand wie Gekas, der immer nah am Abseits steht, ist bei nem anständigen Ball mal ganz schnell allein vorm Keeper.
Ich finde aber nicht das Caio durch Gekas wichtiger für unser Spiel ist/wird. Meier spielt die Bälle in die Spitze noch besser wie Caio.Ist er jetzt auch wichtiger seit Gekas da ist? Caio ist halt unsere brasilianische "Wundertüte" der einfach alles drauf hat (nur nicht immer alles abruft). Er ist eigentlich auch der einzige von uns der aus 30 m und mehr ein Tor machen kann und für viele Überraschungsmomente sorgt. Da ist es egal ob Gekas, Ama oder Fenin spielen und nah am Abseits stehen. Schwegler z.B. könnte auch so einen Pass spielen und wird auch nicht wichtiger!
Ich glaube da darf man geteilter Meinung sein. Der Ball in die Spitze kommt zwar von Zeit zu Zeit auch bei Meier sehr gut, aber seine große Stärke ist das nicht wirklich. Dafür hat er andere Stärken, weshalb ich ihn auch etwas offensiver sehe als Caio. Dessen Stärken liegen außerhalb des 16ers und die von Meier eher im 16er.
Ja da sind wir geteilter Meinung, ich sehe Caio offensiver. Da Meier in der Spieleröffnung sehr stark ist könnte ich mir durchaus vorstellen das er im defensiven Mittelfeld bleibt. Aber ist ja egal. Normalerweise müssten beide immer spielen wenn sie topfit sind. Meier wie auch Caio sind aufgrund ihrer Stärken nur schwer zu ersetzen.
Kadaj schrieb:chrisatze schrieb:etienneone schrieb:
Ich wunder mich über die vielen Aufstellungen ohne Caio. Mit Gekas' Verpflichtung ist er mMn noch viel wichtiger für unser Spiel...
Also durch Gekas wird Caio deiner Meinung nach wichtiger für unser Spiel?
Aha...
Passt schon, Caio (wie auch Meier) ist durchaus in der Lage mal nen Pass durch eine Abwehrreihe durchzuspielen. Und gerade jemand wie Gekas, der immer nah am Abseits steht, ist bei nem anständigen Ball mal ganz schnell allein vorm Keeper.
Ich finde aber nicht das Caio durch Gekas wichtiger für unser Spiel ist/wird. Meier spielt die Bälle in die Spitze noch besser wie Caio.Ist er jetzt auch wichtiger seit Gekas da ist? Caio ist halt unsere brasilianische "Wundertüte" der einfach alles drauf hat (nur nicht immer alles abruft). Er ist eigentlich auch der einzige von uns der aus 30 m und mehr ein Tor machen kann und für viele Überraschungsmomente sorgt. Da ist es egal ob Gekas, Ama oder Fenin spielen und nah am Abseits stehen. Schwegler z.B. könnte auch so einen Pass spielen und wird auch nicht wichtiger!
Wuschelblubb schrieb:chrisatze schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da mir gerade langweilig ist und sich in den letzten Wochen ja etwas getan hat, versuche ich mich hier auch nochmal.
Rot sind die internen "Neuzugänge" und rot und fett die Externen.
Tor
Nikolov
Fährmann
Andreas Rössl
Abwehr
Jung
Franz
Russ
Vasoski (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Pinola (Nürnberg, ablösefrei)
Stefano Cincotta
neuer gestandener IV: (Paul Scharner, Petter Hansson)
Mittelfeld
Chris
Schwegler
Teber
Bajramovic (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Köhler
Korkmaz
Ochs
Caio
Meier
Clark (hab ihn mal rot, da ich die Option ziehen würde)
Sturm
Amanatidis
Fenin
Altintop (rot, da ich seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern würde)
Das bedeutet auch, dass folgende Spieler sicher gehen:
Pröll, Zimmermann, Spycher, Heller, Tsoumou, Liberopoulos.
Gleichzeitig würde ich folgenden Spielern klar machen, dass sie für Eintracht Frankfurt keine einzige Minute mehr spielen werden, möge da kommen was wolle:
Bellaid, Krük, Steinhöfer, Toski, Petkovic. Im Optimalfall findet man für alle 5 Abnehmer, zumindest 2-3 sollte man aber an den Mann bringen. Mit großen Ablösesummen ist dabei natürlich nicht zu rechnen, aber zumindest bezahlt man das Gehalt nicht weiter.
Zwei externe Neuzugänge also, die beide zwar gehaltstechnisch nicht billig sein werden, aber keine Ablöse kosten. Bei dem IV waren die beiden Vorschläge nur exemplarisch. Dass ein Scharner durch seine Zeit in England evtl. gehaltstechnisch utopisch geworden sein knönte, kann man leider nicht ausschließen.
Meine Wunschelf zu Saisonbeginn würde dann ca. so aussehen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Pinola
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - Korkmaz
Fenin/Meier - Altintop/Meier
Ich denke das wäre wirtschaftlich machbar und auch nicht völlig utopisch. Zwei Neuzugänge + Vertragsverlängerung bei Altintop.
Ich hätte einen Vorschlag für den von dir gesuchten IV: Philippe Senderos
http://www.transfermarkt.de/de/philippe-senderos/profil/spieler_4277.html
Ich glaube der ist noch zu jung und wird auch weiterhin in seinen bisherigen Dimensionen verdienen wollen.
Ja vielleicht, passt eher in "unrealistischer Spieler".
Wuschelblubb schrieb:
Da mir gerade langweilig ist und sich in den letzten Wochen ja etwas getan hat, versuche ich mich hier auch nochmal.
Rot sind die internen "Neuzugänge" und rot und fett die Externen.
Tor
Nikolov
Fährmann
Andreas Rössl
Abwehr
Jung
Franz
Russ
Vasoski (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Pinola (Nürnberg, ablösefrei)
Stefano Cincotta
neuer gestandener IV: (Paul Scharner, Petter Hansson)
Mittelfeld
Chris
Schwegler
Teber
Bajramovic (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Köhler
Korkmaz
Ochs
Caio
Meier
Clark (hab ihn mal rot, da ich die Option ziehen würde)
Sturm
Amanatidis
Fenin
Altintop (rot, da ich seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern würde)
Das bedeutet auch, dass folgende Spieler sicher gehen:
Pröll, Zimmermann, Spycher, Heller, Tsoumou, Liberopoulos.
Gleichzeitig würde ich folgenden Spielern klar machen, dass sie für Eintracht Frankfurt keine einzige Minute mehr spielen werden, möge da kommen was wolle:
Bellaid, Krük, Steinhöfer, Toski, Petkovic. Im Optimalfall findet man für alle 5 Abnehmer, zumindest 2-3 sollte man aber an den Mann bringen. Mit großen Ablösesummen ist dabei natürlich nicht zu rechnen, aber zumindest bezahlt man das Gehalt nicht weiter.
Zwei externe Neuzugänge also, die beide zwar gehaltstechnisch nicht billig sein werden, aber keine Ablöse kosten. Bei dem IV waren die beiden Vorschläge nur exemplarisch. Dass ein Scharner durch seine Zeit in England evtl. gehaltstechnisch utopisch geworden sein knönte, kann man leider nicht ausschließen.
Meine Wunschelf zu Saisonbeginn würde dann ca. so aussehen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Pinola
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - Korkmaz
Fenin/Meier - Altintop/Meier
Ich denke das wäre wirtschaftlich machbar und auch nicht völlig utopisch. Zwei Neuzugänge + Vertragsverlängerung bei Altintop.
Ich hätte einen Vorschlag für den von dir gesuchten IV: Philippe Senderos
http://www.transfermarkt.de/de/philippe-senderos/profil/spieler_4277.html
Klicker schrieb:
Diese Mannschaft hätte schon aufjedenfall einwenig CL-Charakter, stellt euch das mal vor, insgesamt zahlen wir grad mal 2 Mio.!
Naja der einzige von denen mit CL-Charakter wäre wohl Diouf.
Pinola spielt alles andere als gut zurzeit und Traore hat glaub ich in Stuttgart unterschrieben. Insgesamt gesehen ist unsere Mannschaft aber schon stark aufgestellt. Ab jetzt gilt Qualität zu verpflichten sonst kommen wir auch nächste Saison nicht an die EL-Plätze ran.
Wuschelblubb schrieb:Morphium schrieb:
Chriz schrieb:
Anderson haben sich die Gladbacher leider schon geschnappt.
Und?
Wir haben mit Russ, Chris, Franz und zur neuen Saison Vasoski 4 gute IV. Da brauchen wir keinen Anderson.
Nein den eher nicht, aber 4 gute IVs sehe ich bei uns nicht. Unsere IV war in dieser Saison eine unserer Schwachstellen. Mit Ausnahme von Chris hat mich kein IV wirklich überzeugt und Chris sehe ich auch lieber an Tebers Stelle eine Position weiter vorne.
Sollten wir Bellaid im Sommer verkaufen, kann ich mir gut vorstellen, dass ein neuer IV kommt.
Chris sehe ich nicht an Tebers Stelle. Er ist einer der TOP 3 IV der Liga (für mich). Im Mittelfeld kommen seine Stärken nicht so zum tragen wie in der Innenverteidigung. Ich denke in der IV haben wir die wenigsten Sorgen. Franz und Russ spielen auch eine gute Saison.
chrisatze schrieb:hobee schrieb:
um die diskussion hinsichtlich hinten links mal etwas zu beleben:
lt. Kölner Express haben wir Interesse an Christian Eichner:
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/fc-flirt-mit-hoffenheims-eichner/-/3192/1669508/-/index.html
Christian Eichner wäre sicherlich eine Überlegung wert. Er hat mir aber beim KSC viel besser gefallen. Ich denke aber schon das er einer der besseren LV in der Liga ist. Wird allerdings schwer wenn der FC ihn haben will.
In Bremen wird der Kader ausgemistet:http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/04/07/werder-streichliste/almeida-rosenberg-jensen-muessen-zittern.html
Besonders Daniel Jensen als Mittelfeld-Allrounder gefällt mir doch sehr.
Hier nochmal der Link zu Jensen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/04/07/werder-streichliste/almeida-rosenberg-jensen-muessen-zittern.html
hobee schrieb:
um die diskussion hinsichtlich hinten links mal etwas zu beleben:
lt. Kölner Express haben wir Interesse an Christian Eichner:
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/fc-flirt-mit-hoffenheims-eichner/-/3192/1669508/-/index.html
Christian Eichner wäre sicherlich eine Überlegung wert. Er hat mir aber beim KSC viel besser gefallen. Ich denke aber schon das er einer der besseren LV in der Liga ist. Wird allerdings schwer wenn der FC ihn haben will.
In Bremen wird der Kader ausgemistet:http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/04/07/werder-streichliste/almeida-rosenberg-jensen-muessen-zittern.html
Besonders Daniel Jensen als Mittelfeld-Allrounder gefällt mir doch sehr.
Wir können froh sein das er gegen die Bayern fehlt. Das ist die einzige gute Nachricht nach dem gestrigen Spiel. Hoffentlich hat er seinen Stammplatz verloren. Es ist nicht nur die rote Karte, es sind seine begrenzten fussballerischen Möglichkeiten die uns absolut nicht weiterbringen. Er wirkt jedesmal mit oder ohne Ball spielabwesend. Er ist mit seinen Gedanken nicht bei der Sache.
Ich sehe alle Spiele, dieses war eins von denen wo niemand eine 4 verdient hat.