
Chriss12
2251
Es gibt auch sachliche Kritik an FF die für einen neuen Trainer sprechen. Ob der Slomka heissen muss...keine Ahnun...aber er sollte jung sein und eine Affinität zum Offensivspiel haben. Armin Veh wäre ne Option.
Zu FF:
ich sehe es als problematisch an, wenn ein Trainer ALLES klein redet und selbst Gegner wie Cottbus oder Bielefeld nach seinen Worten wie unüberwindbare Hindernisse klingen. Das nervt und ich wette auch die Spieler haben darauf keine Lust mehr (siehe Ochs Worte bei seinem letzten Interview). Das wir keine UEFA Cup Truppe haben ist richtig aber optimistische und selbstüberzeugte Worte würden jedem Fan mal runtergehen wie Öl. Die Fans die viel Geld zahlen verdienen auch das Recht träumen zu dürfen.
Funkel fehlt der Mut. Nach einem Rückstand wartet er oft bis zur letzten Minute ehe er volle Offensive ausgibt. Er mauert lieber ein 0:1 fest als volle Kraft auf Ausgleich zu spielen mit dem Risiko noch einen zu fangen.
Wenn bei einem Heimspiel teilweise 9 defensive Leute auflaufen und dann noch Stürmer bei Rückstand ausgewechselt werden (s. Leverkusen) und Spieler wie Spycher die eine 6- an Leistung verdient hätten durchspielen können kann ich Funkel Raus Rufe mehr als verstehen.
Spieler wie Spycher, Köhler, Meier spielen größtenteils nur noch Mist zusammen und haben eine Garantie bei FF. => Das ist mit neuer Wind gemeint. Alte Hierarchien mal aufbrechen, eine neue Meinung über den Kader bilden lassen, wer weiss was dann alles möglich wäre.
Eintracht hat mehr und mehr sehr junge Spieler. FF ist keiner der durch viel Kommunikation glänzt die junge mal brauchen könnten. (s. Caio) Ein Trainer der viel mit jungen Spieler redet und sie führt würde ich mir wünschen.
FF hat Verdienste aber es ist überall so...Wirtschaft...Politik...das nach ein paar Jahren neue Leute gebraucht werden um die Maschinerie nicht festfahren zu lassen. Was ist da unterschiedlich zu einer Fussball-Mannschaft?
=> CONTRA FF
=> PRO Veh, Slomka, evtl von Heesen, ... => wichtig ein junger Trainer!!!
Zu FF:
ich sehe es als problematisch an, wenn ein Trainer ALLES klein redet und selbst Gegner wie Cottbus oder Bielefeld nach seinen Worten wie unüberwindbare Hindernisse klingen. Das nervt und ich wette auch die Spieler haben darauf keine Lust mehr (siehe Ochs Worte bei seinem letzten Interview). Das wir keine UEFA Cup Truppe haben ist richtig aber optimistische und selbstüberzeugte Worte würden jedem Fan mal runtergehen wie Öl. Die Fans die viel Geld zahlen verdienen auch das Recht träumen zu dürfen.
Funkel fehlt der Mut. Nach einem Rückstand wartet er oft bis zur letzten Minute ehe er volle Offensive ausgibt. Er mauert lieber ein 0:1 fest als volle Kraft auf Ausgleich zu spielen mit dem Risiko noch einen zu fangen.
Wenn bei einem Heimspiel teilweise 9 defensive Leute auflaufen und dann noch Stürmer bei Rückstand ausgewechselt werden (s. Leverkusen) und Spieler wie Spycher die eine 6- an Leistung verdient hätten durchspielen können kann ich Funkel Raus Rufe mehr als verstehen.
Spieler wie Spycher, Köhler, Meier spielen größtenteils nur noch Mist zusammen und haben eine Garantie bei FF. => Das ist mit neuer Wind gemeint. Alte Hierarchien mal aufbrechen, eine neue Meinung über den Kader bilden lassen, wer weiss was dann alles möglich wäre.
Eintracht hat mehr und mehr sehr junge Spieler. FF ist keiner der durch viel Kommunikation glänzt die junge mal brauchen könnten. (s. Caio) Ein Trainer der viel mit jungen Spieler redet und sie führt würde ich mir wünschen.
FF hat Verdienste aber es ist überall so...Wirtschaft...Politik...das nach ein paar Jahren neue Leute gebraucht werden um die Maschinerie nicht festfahren zu lassen. Was ist da unterschiedlich zu einer Fussball-Mannschaft?
=> CONTRA FF
=> PRO Veh, Slomka, evtl von Heesen, ... => wichtig ein junger Trainer!!!
EintrachtFan87 schrieb:
Wie wäre es mit Michal Kadlec, der kann auch als IV fungieren. Falls Lev. ihn haben möchte, wird es jedoch schwer ihn zu bekommen.
wie wäre es mit heiko westermann?der kann auch als IV und LV spielen!evtl gibt ihn schalke ja ab?
jetzt mal im ernst..hier werden mittlerweile spieler rausgehauen das geht ja gar nicht mehr!stammspieler von lazio...einer der besten linksverteidiger der buli (laut kicker)...oder ein 35jähriger krstajic...
andreasen ist mittelfeldspieler..glaube nicht das er als dauerhafte alternative für die IV geeignet ist.
- dieser givet von OM der erwähnt wurde ist auswechselspieler...könnte passen..
- eine sehr sinnige lösung würde madlung oder besser noch simunek abgeben..da beides nur ergänzungsspieler sind (die meiste zeit jedenfalls im falle madlungs)
- butscher wäre auch eine alternative die nicht schlecht wäre..
Riedadler schrieb:Harry65 schrieb:
Fink bleibt....laut HR Text..
Der Titel dieses Thread und das hier zitierte Posting zeigen mal wieder deutlich, wie schnell viele Leute irgendwelche Gerüchte oder Vermutungen aufschnappen bzw. Meldungen falsch bewerten und dann plötzlich mit "Fakten" kommen, die jeder Grundlage entbehren. Habe jedenfalls nirgends gelesen dass Fink weg will und auch nirgends dass er bleibt, sondern nur Dinge, die irgendwo dazwischen liegen, so wie das nun mal ist, wenn Verträge auslaufen und der Poker beginnt.
Musste mal gesagt werden.
richtig...der poker läuft und fink sieht sich als führungsspieler und will mehr geld!in den vergangenen monaten war er das auch...nur glaube ich nicht wenn die verletzten wieder da sind das er es bleibt...selbst ein stammplatz seh ich da nicht mehr (sofern chris im DM spielen sollte). verlängern ja gerne aber zu hohe konditionen...nee nee dann soll er sein glück in stuttgart oder sonstwo versuchen wo er auch nicht weiter kommen würde als bei der eintracht!
Highdy schrieb:BornheimerAdler1980 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Innen und links? Einer, der uns sofort weiterhilft? Vielleicht auch noch kopfballstark, zur Zeit unzufrieden und nicht mehr erste Wahl in seinem Verein?
Ganz klar: Krstajic
Wäre geil, aber mittlerweile iss der gute Mann ja etwas älter geworden ... Und Tosic, hmmmmm, der kann nur links spielen soweit ich weiß.
Siehe Spielerportrait http://www.werder.de/team/spieler/tosic.php - demnach kann Tosic auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Obs was bringt? Who knows?
boar beim namen krstajic wird mir ganz anders...lasst bloß den typ da wo er ist!!!!!
aber dieser givet klingt schon sympathisch und mit 27 ist er in einem gutem alter. nationalspieler war er auch (oder ist er noch?) also ist potential auf jeden fall da. eine leihe mit kaufoption wäre top und wenn er links verteidigen kann dann kann man auch spycher aussortieren und hätte somit 2 fliegen mit einer klatsche geschlagen!TOP...
wobei simunek und ein kopfballstarker madlung auch nicht zu verachten wären...
Mark83 schrieb:
Wie schon mehrfach von mir genannt:
Fabian Schönheim (FCK) oder
Jan Simunek (WOB).
Beide lieber als einen Alex Madlung.
Wäre schön, allerdings kein MUSS, da wir die Rückrunde auch so ohne neuen Verteidiger gut überstehen würden.
naja also ich glaube man muss schon handeln!
es weiss niemand wie vasi wieder den anschluss finden wird und ob er überhaupt nochmal so stark zurückkehrt..
bellaid ist in der form der hinrunde keine alternative auf einen stammplatz
chris könte auch im DM helfen aber ist wie bekannt extrem verletzungsanfällig
ich fände eine leihe nicht schlecht um zu sehen wie sich die angesprochenen entwickeln..eine leihe von simunek würde sicher der sge, wob und simunek gut tun!
nun gut da wir nun einen kweuke geholt haben erübrigt sich das aber für den sommer wäre lövenkrands schon ne alternative!
zugegeben bei schalke hat er kaum was gerissen aber zuvor war er ein sehr erfolgreicher stürmer der auch in der champions league gute spiele und tore gemacht hat!und auch bei schalke war er am anfang unverzichtbar...qualitativ ist er sicher kein schlechter und wenn kweuke nicht wie erhofft einschlägt ist ein mann der auch international schon durchaus überzeugt hat sicher nicht zu verachten!
und es stimmt das hier alle aussortierten eine eigenen eintrag haben aber ein spieler der bei einem deutschen spitzenklub aussortiert wird ist was anderes als einer der bei einem absteiger(kandidat) aussortiert wird.
zugegeben bei schalke hat er kaum was gerissen aber zuvor war er ein sehr erfolgreicher stürmer der auch in der champions league gute spiele und tore gemacht hat!und auch bei schalke war er am anfang unverzichtbar...qualitativ ist er sicher kein schlechter und wenn kweuke nicht wie erhofft einschlägt ist ein mann der auch international schon durchaus überzeugt hat sicher nicht zu verachten!
und es stimmt das hier alle aussortierten eine eigenen eintrag haben aber ein spieler der bei einem deutschen spitzenklub aussortiert wird ist was anderes als einer der bei einem absteiger(kandidat) aussortiert wird.
Korki83 schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/12/15/juergen-klopp/mit-streichliste-fuer-spieler.html
Wie wäre es mit Kruska.
Der Klopp will Ihn in Dortmund loswerden.
Er ist jung, passt in unsere Preisklasse und kann uns sicher weiter helfen.
naja ob er uns weiter helfen würde weiss ich nicht...würde ihn als ersatzspieler bei uns ansehen...
Rheinadler schrieb:
Wenn Wob den gehen lassen würde, könnten wir Galindos Wunsch (nach Deutung der Berichte) erfüllen und ihn vorzeitig gegen eine geringe Ablöse gehen lassen.
Damit hätten wir schon eine Personalie, die im Sommer anstehen würde, im Winter imho ordentlich erledigt.
da kann man zustimmen!!wäre eine gute junge alternative mit qualitativ guter perspektive!! und wer weiss wie vasi sich so präsentiert nach langer abwesenheit..und wenn galindo unbedingt weg will und das eh fest ist hab ich 10000 lieber einen der alles gibt weil er sich hier in frankfurt beweisen will!ob galindo sich noch 100% zerreist bezweifel ich (auch wenn ich die hinrunde so betrachte!)!
nun ja wenn ich mir so die mittelfeld wunschvorstellung ansehe mit chris und bajramovic defensiv und korkmaz und fenin auf den aussen und zentral caio, libero oder meier dann seh ich für fink eigentl eh keinen platz (gut sofern chris im DM spielt) !
fink ist solide und vielseitig aber keiner der gehobenen buli ansprüchen genügt meiner meinung nach. auch in stuttgart würde er glaub ich nicht spielen wenn dort alle fit sind.
behalten gerne aber nicht für zu viel geld!
fink ist solide und vielseitig aber keiner der gehobenen buli ansprüchen genügt meiner meinung nach. auch in stuttgart würde er glaub ich nicht spielen wenn dort alle fit sind.
behalten gerne aber nicht für zu viel geld!
Nebukadnezar_II schrieb:mcf schrieb:
Moin,
ich lese hier viel mit und ab und poste ich mal.
Zum Thema:
Na ja, Unruhe ist ja schonmal drin, eine der wichtigsten Zutaten, die für die "Neuer-Trainer"-Backmischung unbedingt nötig sind. Die aber kein Mensch braucht.
... (Kürzung des Freds (ohne Rücksicht auf den Inhalt), sonst wird er zu lang) ...
Also lasst den Funkel seine Arbeit machen, die Saison ist noch jung, und das wird schon, bei anderen läufts auch net so dolle, und die haben weniger Verletzungssorgen als wir.
Schaut man nur auf die Resultate, ist das einfach zu kurz gedacht. Gegen Köln war die erste Halbzeit ein Graus, aber die 2. war ok (oder anders rum), aber da hatten wir auch einige Verletzungen. Oder gegen Wolfsburg mit 2 Verletzten in einer Halbzeit und einem gefühlten (Kopfverletzung von Chris), einem nicht gegebenen Elfer trotzdem sind wir mit einem 2:2 Auswärts nach Hause gekommen.
Gestern war halt Pech, aber wie sagte Oka: "Wenigstens hatten wir Chancen"
ist doch auch was!!!!
Applaus, Applaus, Applaus.
Endlich mal einer, der sich nicht von der B..d-Zeitung oder anderen Medien manipulieren läßt. Kompliment.
Dem läßt sich eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Grüße aus FFM
ok das erreichte bisher in allen ehren...aber meint ihr nicht das das auch andere trainer unter den äusseren umständen geschafft hätten?
ich frage mich nur ob ein frischer wind nicht überall gut tut und somit auch hier!topmanager werden auch nach ein paar jahren ausgetauscht und ein junger trainer würde dereintracht sicher nicht schaden!
was mic hstört ist das ich mich nicht erinnern kann wann ich das letzte mal begeistert aus dem stadion gegangen bin von einer attraktiven eintracht!wann haben wir das letzte mal zu hause souverän gewonnen (ausser gegen duisburg)??es ist nicht nur diese saison...saisonübergreifend haben wir geschätzte 10-15 spiele nicht gewonnen (duisburg ausgenommen)!!die entwicklung der eintracht stagniert seit min. 6 monaten und geht eher zurück als vorwärts!ein frischer wind würde gut tun...
yeboah1981 schrieb:Easthome-Adler schrieb:
Ich lese hier ja nun schon seit langem mit, aber manchmal muß auch ein stiller Zeitgenosse wie ich mal was loswerden!
Wie sich einige hier immer aufspielen und hinstellen als ob wir die SUPERKICKER hätten und keine Verstärkung nötig haben ist schon wirklich dreist! Diese "Vereinsbrillerei" um Leute wie Fink und Inamoto ist schon heftig! Beide sind absolut "gewöhnliche" Durchschnittskicker und haben niemals das Talent eines Andreas Ottl! Weiterhin sind sie weniger gut ausgebildet, haben WENIGER internationale Erfahrung als der Junge aus Bayern! Wenn man in seinem Alter schon Champ.Leaque und UEFA Pokal gespielt hat und bei den Bayern immer wieder der TOP Einwechsler war, deutet das wohl sein Potential an!
Das wir gerade im ZM / DM schon zu gut besetzt wären, sehe ich nicht so! Wie gesagt, Fink und Inamoto sind zwei solide, durchschnittliche BL Kicker, Preuß auf längere Sicht verletzt, den darf man erst mal gar nicht mehr rechnen. Bleibt uns Chris, der überragend sein kann (für unsere Verhältnisse!) und dann? Ottl kann so ziemlich ALLES spielen ... im Mittelfeld ... und bei den Bayern hat er glaube ich soogar schon als Aushilfsstürmer fungiert!
Wenn Sie ihn nicht verkaufen wollen ... auch gut ... dann soll HB über seinen Schatten springen und Ihn ausleihen OHNE Kaufoption! Das hat dem VfB mit Lahm was gebracht, dem KSC letztes Jahr mit Görlitz und UNS würde es auch was bringen! Vielleicht würde es Otll sogar so gut gefallen, daß er selbst einen Wechsel forcieren würde! Wer weiß ....
Nur nochmal ... hört auf immer die Spieler die für unseren Verein kicken besser hinzustellen als sie sind, jedenfalls unrealistisch besser! Nach der Meinung dieser Leute würden auch immer ncoh Schui, Zico, Lexa, Cha und wie sie alle hießen hier kicken ....
Wir lieben diesen Verein .. JA ... wir stehen hinter den Spielern ... JA ... aber als Fan von Eintracht Frankfurt der Meinung zu sein, Spieler von der Qualität von Ottl helfen uns nicht weiter, ist dumm, arrogant und dreist zugleich!
Dumm, arrogant und dreist ist es, wenn man meint, nur man selber hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen. Bevor du das nächste Mal so einen Rundumschlag machst, überlege, ob du nicht jemanden gezielt ansprechen solltest, um mit ihm Meinungen auszutauschen und zu diskutieren! Ein unverschämter Beitrag von dir.
also wie auch immer der beitrag zu deuten ist...um jezz hier keine persönlichen sachen draus zu machen ein aspekt der meiner meinung nach stimmt: ein einwechselspieler bei den bayern hat im regelfall höheres niveau als das eines stammspielers bei der eintracht (es gibt auch ausnahmen!)!das muss man leider so sagen...und das er an ze roberto und van bommel nicht vorbeikommt heisst auch noch lange nicht das er an fink oder inamoto nicht vorbeikommen würde!er hat in den letzten jahren immer seine einsätze gehabt und vor ca 2 jahren unter magath auch stamm gespielt ich denke schon das er unsere qualität anheben würde!und ob wir im DM noch jemand brauchen steht überhaupt nicht zu debatte...FF und HB wollen einen flexiblen mittelfeld spieler also brauchen wir uns gar nicht hier zu unterhalten ob das sinn macht sondern eben nur ob uns der spieler ottl weiterbringen würde und ich meine defintiv ja!
fänd ottl auch top aber wir waren ja letztes jahr schon an ihm dran aber dann hat er seinen vertrag wenn ich mich nicht recht irre erst in der letzten rückrunde bis 2012 verlängert...fänd ich komisch wenn die bayern ihn nun abgeben würden!allerdings glaub ich auch nicht das er stammspieleraussicht hat!
wenn FF und HB noch einen allround mittelfeldspieler wollen dann wäre ottl eine top wahl als jungen deutschen aber starken spieler mit intern. erfahrung und sicher eine qualitative steigerung zu fink und ina !
wenn FF und HB noch einen allround mittelfeldspieler wollen dann wäre ottl eine top wahl als jungen deutschen aber starken spieler mit intern. erfahrung und sicher eine qualitative steigerung zu fink und ina !
AdlerNordhessen schrieb:Waldstadion17 schrieb:
...
also wird wohl eher auf die cannstätter wasn wechseln
*klugscheiß* das heist "auf den Cannstatter Wasen" der Wasen ist männlich, nicht wie die Wiesn in München
Aber zum Thema
Polak wäre ne gute wahl, aber bei einem Vertrag bis 2011 wird wohl eine saftige Ablöse fällig werden.
Bajramovic würde ich nicht holen, wer weis wie lange der noch mit seiner Verletzung ausfällt, wenn wir einen Spieler holen dann sollte der auch möglichst fit sein um uns auch weiter zuhelfen.
Boateng wäre Cool, jedoch wird der in England gutes Geld verdient haben, weis nicht ob die Eintracht das zahlen kann bzw. will, ebenfalls würde auch noch eine Ablöse hinzukommen.
Aber brauchen wir überhaupt einen Allrounder? Der Herr Fink hat letzte Saison doch bewiesen das er ein Allrounder ist, er kann sowohl DM spielen als auch RM, torgefahr hat er auch entwickelt, und das hat er ja auch schon in Bielefeld gezeigt.
FF meint wir brauchen einen also wird auch noch einer kommen von daher erübringen sich die fragen OB wir einen brauchen!
ich fände polak nicht gut...
bajramovic ist und bleibt für mich qualitativ die erste wahl die man bedenken sollte...und die verletzung ist ja bald auskuriert!!
er hofft es geht bald wieder...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/7/10/news-61567113/detail.html
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/7/10/news-61567113/detail.html
sCarecrow schrieb:
Ben Hatira ist eine Bombe. Habe mich die letzte Woche einige Male mit meinem Bro unterhalten, wann denn Änis endlich den Durchbruch schafft.
In der U-Nationalmannschaft war er selten unauffälliger als Özil.
Ein riesengroßes Talent.
Außerdem hat er bei Anstoss2 die Eintracht zum CL-Sieg geschossen und die deutschen zur Europameisterschaft. ,-)
Sidney Sam finde ich dann nicht mehr ganz so dolle...
denke zwar auch das ben hatira nicht schlecht ist und sicher potential nach oben hat allerdings muss man auch sehen das wir schon eine sehr große anzahl talente haben -> heller, fenin, korkmaz, russ, steini, caio um nur ein paar zu nennen...dazu kommt dann noch juvhel tsouma und andere die bereits regelmäßig mittrainieren..
ich meine das die mischung von jungen spielern zu "älteren" nicht zu sehr kippen sollte und nicht zu viele plätze nur von perspektivspielern eingenommen werden sollten!finde die mischung im moment gut!
1-2 jahre sollten diese erstmal intensiv gefördert werden dann kann man sich nahc neuen talenten umschauen..
Quelle: Express (Status: vage)
FC-Verteidiger
Frankfurt-Trainer Funkel schnappt nach Marvin Matip
Von MARKUS KRÜCKEN
Köln – Marvin Matip (23) und der FC. Wie lange hält diese Verbindung noch…?
Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel will den Abwehrmann, dessen Vertrag in Köln ausläuft, als Ersatz für Michael Fink verpflichten!
Marvin Matip
E. Frankfurt