
Christian
8007
Das ist schon mehr als dreist, die Leistung nach den Zusammenfassungen zu bewerten. Fährmann war da, wo er sein sollte, hat eins-zwei Bälle "aus der Box" befördert und war sogar anspielbereit.
Wären die Bälle von Allagui auf den Torspiegel gekommen, wäre Fährmann da gewesen. Wäre, hätte, wenn und aber...
...falls wir mit Ralf in die letzten 2 Spiele gehen müssen, weil Oka verletzt bleibt, dann habe ich alles andere als Bange.
Jedenfalls: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Bundesliga-Sieg bei der Eintracht, Ralf Fährmann. Das war ja auch mal wichtig, dass er mal ungeschlagen vom Platz geht. Das gibt Selbstvertrauen!
Wären die Bälle von Allagui auf den Torspiegel gekommen, wäre Fährmann da gewesen. Wäre, hätte, wenn und aber...
...falls wir mit Ralf in die letzten 2 Spiele gehen müssen, weil Oka verletzt bleibt, dann habe ich alles andere als Bange.
Jedenfalls: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Bundesliga-Sieg bei der Eintracht, Ralf Fährmann. Das war ja auch mal wichtig, dass er mal ungeschlagen vom Platz geht. Das gibt Selbstvertrauen!
St. Pauli wollte kämpfen, hat aber enorm über das Ziel hinaus geschossen:
Hennings hätte nach 3 mal Ellenbogen und 1 mal Tritt in die Weichteile (Schwegler) 2-3 mal vom Platz gestellt gehört.
Asamoah war auch dauernd am Treten. Der Rest ist in die Zweikämpfe reingesprungen, wie die Wilden. Ellenbogen immer Richtung gesicht, die Fußsohle immer Richtung Sprunggelenk.
Die Unterschiede in der Notengebung sind weniger seltsam, wenn man sich einfach mal einbildet, dass man das Spiel bei der FR nach den ersten 40 Minuten bewertet und dort mit 1:0 verloren hat. Wenn man mit diesem Blickwinkel durch die Fotos klickt, ergibt alles einen Sinn.
Hennings hätte nach 3 mal Ellenbogen und 1 mal Tritt in die Weichteile (Schwegler) 2-3 mal vom Platz gestellt gehört.
Asamoah war auch dauernd am Treten. Der Rest ist in die Zweikämpfe reingesprungen, wie die Wilden. Ellenbogen immer Richtung gesicht, die Fußsohle immer Richtung Sprunggelenk.
Die Unterschiede in der Notengebung sind weniger seltsam, wenn man sich einfach mal einbildet, dass man das Spiel bei der FR nach den ersten 40 Minuten bewertet und dort mit 1:0 verloren hat. Wenn man mit diesem Blickwinkel durch die Fotos klickt, ergibt alles einen Sinn.
Ein Fall Marin?
Marin wurde in der Jugend abgegeben - bzw man konnte ihn nicht halten.
Tosun und Alvarez trainieren seit 1,5-2 Jahren mit den Profis und werden bestimmt nicht ungesichtet woanders zum großen Star. Ein "Müller"-Typ sind sie wohl beide nicht.
Die sind 18 und 19 Jahre alt. Im Fussball haben solche Spieler eben die Rolle dass sie sich beweisen müssen, wenn sie die Chance kriegen und bestimmt nicht wie rohe Eier behandelt werden.
Veranlagung ist sehr wenig im Fussball. Siehe Schur, Bindewald und Co. Da gehört viel Disziplin und ein langer Atem zu.
Irgendwann kommt dann Tag X, an dem Gekas verletzt, Altintop schwach drauf, Fenin verletzt und Ama nicht fit ist oder irgendwer gesperrt wurde. An diesem Tag müssen sie da sein und nicht vorher mit Wechseln drohen, wenn sie verletzt sind.
Die besten U-Nationalspieler sind in der Versenkung verschwunden...
Wenn die Spieler selbst mit der Rolle bei einem Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt nicht zufrieden sind, dann werden sie es kurzfristig mit Wechseln auch nicht weiter bringen.
Beim Heller haben auch viele gemeckert, dass er net öfter spielt. Dann ist er zu Duisburg und hat nicht mal dort gespielt.
Ich finde es erlustigend, wenn jetzt bei jedem Talent alles in Bewegung gesetzt werden soll und direkt der Fokus auf "Einsatz oder Wechsel" gelegt wird.
Wir haben mit Michael Skibbe einen Trainer, der sehr wohl weiss, wie man mit talentierten Jugendspielern umgehen muss, die den Sprung machen sollen.
Beiden liegt was am Verein un der Verein weiss was man an ihnen hat. Einen langfristigen Vertrag mit Ausleihe (zum Nulltarif) an einen befreundenten Verein, wo die Jungs vielleicht an die Zweite Liga rangeführt werden könnten und dort mal eine Saison regelmäßig Praxis sammeln würden.
Wenn sie dann zurückkommen, werden sie trotzdem nicht direkt spielen und müssen auf ihre Chance warte. Von daher sehe ich keine Klemme, sondern eine normale Situation für junge Spieler mit Veranlagungen. Dass da ein Theater jetzt drumgemacht wird, dass Cenk Tosun quasi droht wegzugehen, wenn er keine Chancen sieht, dann ist das lächerlich.
Marin wurde in der Jugend abgegeben - bzw man konnte ihn nicht halten.
Tosun und Alvarez trainieren seit 1,5-2 Jahren mit den Profis und werden bestimmt nicht ungesichtet woanders zum großen Star. Ein "Müller"-Typ sind sie wohl beide nicht.
Die sind 18 und 19 Jahre alt. Im Fussball haben solche Spieler eben die Rolle dass sie sich beweisen müssen, wenn sie die Chance kriegen und bestimmt nicht wie rohe Eier behandelt werden.
Veranlagung ist sehr wenig im Fussball. Siehe Schur, Bindewald und Co. Da gehört viel Disziplin und ein langer Atem zu.
Irgendwann kommt dann Tag X, an dem Gekas verletzt, Altintop schwach drauf, Fenin verletzt und Ama nicht fit ist oder irgendwer gesperrt wurde. An diesem Tag müssen sie da sein und nicht vorher mit Wechseln drohen, wenn sie verletzt sind.
Die besten U-Nationalspieler sind in der Versenkung verschwunden...
Wenn die Spieler selbst mit der Rolle bei einem Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt nicht zufrieden sind, dann werden sie es kurzfristig mit Wechseln auch nicht weiter bringen.
Beim Heller haben auch viele gemeckert, dass er net öfter spielt. Dann ist er zu Duisburg und hat nicht mal dort gespielt.
Ich finde es erlustigend, wenn jetzt bei jedem Talent alles in Bewegung gesetzt werden soll und direkt der Fokus auf "Einsatz oder Wechsel" gelegt wird.
Wir haben mit Michael Skibbe einen Trainer, der sehr wohl weiss, wie man mit talentierten Jugendspielern umgehen muss, die den Sprung machen sollen.
Beiden liegt was am Verein un der Verein weiss was man an ihnen hat. Einen langfristigen Vertrag mit Ausleihe (zum Nulltarif) an einen befreundenten Verein, wo die Jungs vielleicht an die Zweite Liga rangeführt werden könnten und dort mal eine Saison regelmäßig Praxis sammeln würden.
Wenn sie dann zurückkommen, werden sie trotzdem nicht direkt spielen und müssen auf ihre Chance warte. Von daher sehe ich keine Klemme, sondern eine normale Situation für junge Spieler mit Veranlagungen. Dass da ein Theater jetzt drumgemacht wird, dass Cenk Tosun quasi droht wegzugehen, wenn er keine Chancen sieht, dann ist das lächerlich.
...da kann ich auch bei Köhler oder Teber oder (insert random player here) nachfragen.
Wer den Adler trägt, der wird / sollte nicht rausgebuht oder sonst was werden. Das kann man beim Gegner machen (so wie bei Jones). Eigene Spieler arbeiten für den Verein, probieren (und ich würde nie einem Spieler sowas absprechen) ihr bestes zugeben und sollten daher unterstützt werden.
Wer den Adler trägt, der wird / sollte nicht rausgebuht oder sonst was werden. Das kann man beim Gegner machen (so wie bei Jones). Eigene Spieler arbeiten für den Verein, probieren (und ich würde nie einem Spieler sowas absprechen) ihr bestes zugeben und sollten daher unterstützt werden.
Guten Tag, ich hoffe hier richtig zu ein.
Ich suche die Umfrage bzw die Spieler, die für dieses T-Shirt zur Auswahl standen:
Habe schon die Suche benutzt, doch leider komme ich mit "Eintracht-Legenden" nur eben auf eine Meldung, dass das Abstimmungsergebnis fertig sei. Ich finde allerdings nicht die Umfrage an sich bzw die Meldung zur Umfrage oder irgendeine Quelle, in der die Spieler aufgelistet sind, die zur Verfügung standen
MFG und Danke
Ich suche die Umfrage bzw die Spieler, die für dieses T-Shirt zur Auswahl standen:
Habe schon die Suche benutzt, doch leider komme ich mit "Eintracht-Legenden" nur eben auf eine Meldung, dass das Abstimmungsergebnis fertig sei. Ich finde allerdings nicht die Umfrage an sich bzw die Meldung zur Umfrage oder irgendeine Quelle, in der die Spieler aufgelistet sind, die zur Verfügung standen
MFG und Danke
Köhler - Standards? Ich krieg immer 200 Puls, wenn der bei ner Ecke anläuft und sie kniehoch an die 5 Meter-Raum Kante "flankt" und der erste Gegner die direkt rauskickt. Tzavellas macht das ganz gut mit den Flanken bei Ecken und Freistößen.
Wir sind nicht Real Madrid, die einen Spieler nur wegen dieser Fähigkeit (-> bei denen wars de Beckham) aufstellen kann.
Steinhöfer ist leider nich der Flügelspieler, den wir brauchen. Er ist ein guter Kicker, aber für die Startelf reichts nich. Heller ist auch nicht schlecht und erfüllt die taktische Marschroute ohne Probleme (oft die Gegner überlaufen. In Doppelpässen zur Grundlinie.) Auserdem hat er bei seinen Starts überzeugen können letzte Saison (gegen Bayern und wolfsburg war er unser Bester). Steini könnte ja jetzt wenigstens mal in den Kader, als Backup. Aber selbst Kittel/Alvarez werden ihm vorgezogen, das sagt doch alles.
Wir sind nicht Real Madrid, die einen Spieler nur wegen dieser Fähigkeit (-> bei denen wars de Beckham) aufstellen kann.
Steinhöfer ist leider nich der Flügelspieler, den wir brauchen. Er ist ein guter Kicker, aber für die Startelf reichts nich. Heller ist auch nicht schlecht und erfüllt die taktische Marschroute ohne Probleme (oft die Gegner überlaufen. In Doppelpässen zur Grundlinie.) Auserdem hat er bei seinen Starts überzeugen können letzte Saison (gegen Bayern und wolfsburg war er unser Bester). Steini könnte ja jetzt wenigstens mal in den Kader, als Backup. Aber selbst Kittel/Alvarez werden ihm vorgezogen, das sagt doch alles.
Meier hatte halt oft Phasen, wo er untergetaucht ist - das war aber meist den langwierigeren Verletzungen geschuldet. Da hatte er eins zwei mal seine Form suchen müssen.
Im übrigen hat er besonders gegen Hannover sehr schlecht gespielt und auch gegen Hamburg weniger gut gespielt - gestern war er dann wieder wie letzte Saison. Immer den Blick nach vorne. Schnelle und gute Pässe.
Der Mann ist wichtig für uns, wenn er gut in Form ist. Früher hat er auch mit schlechter Form gespielt, weil wir einfach keinen adäquaten Ersatz hatten. Da kam dann halt auch die Kritik von einigen Dauernörglern, dass Meier nicht
Übrigens wurde ich vor Jahren dafür verteufelt, dass ich Meier in meinen Wunschaufstellungen auf die 6 gestellt hab. Damals hatte er unter Funkel dort schon 1-2 mal gespielt und mir gefiel das. Da kam er mit langen und schnellen Schritten aus dem Mittelfeld. Mittlerweile kann er dazu noch seine technischen Qualitäten einbringen.
In dem gestrigen System hat er bei Ballbesitz die 2. Spitze gebildet und ist enorm viel gelaufen. Allerdings ist er kein Heiliger, das haben die letzten 3 Spiele gezeigt- denn auch im Pokal hat er nicht viel gemacht - und man sollte ihn nicht aus Welpenschutz oder "der ist so süß"-Mentalitätsgründen in Schutz nehmen. Wenn er schlecht spielt, dann wird er bei mir weniger gut wegkommen - wenn er gut spielt, dann wird er seinen verdienten Lohn bekommen.
Im übrigen hat er besonders gegen Hannover sehr schlecht gespielt und auch gegen Hamburg weniger gut gespielt - gestern war er dann wieder wie letzte Saison. Immer den Blick nach vorne. Schnelle und gute Pässe.
Der Mann ist wichtig für uns, wenn er gut in Form ist. Früher hat er auch mit schlechter Form gespielt, weil wir einfach keinen adäquaten Ersatz hatten. Da kam dann halt auch die Kritik von einigen Dauernörglern, dass Meier nicht
Übrigens wurde ich vor Jahren dafür verteufelt, dass ich Meier in meinen Wunschaufstellungen auf die 6 gestellt hab. Damals hatte er unter Funkel dort schon 1-2 mal gespielt und mir gefiel das. Da kam er mit langen und schnellen Schritten aus dem Mittelfeld. Mittlerweile kann er dazu noch seine technischen Qualitäten einbringen.
In dem gestrigen System hat er bei Ballbesitz die 2. Spitze gebildet und ist enorm viel gelaufen. Allerdings ist er kein Heiliger, das haben die letzten 3 Spiele gezeigt- denn auch im Pokal hat er nicht viel gemacht - und man sollte ihn nicht aus Welpenschutz oder "der ist so süß"-Mentalitätsgründen in Schutz nehmen. Wenn er schlecht spielt, dann wird er bei mir weniger gut wegkommen - wenn er gut spielt, dann wird er seinen verdienten Lohn bekommen.
sCarecrow schrieb:
--> Jung!
Des is auch keine Dauerlösung. Die Stärken von Jung und auch von Ochs sind auf der rechten Seite, weil sie mit Tempo den Ball (abschirmend) an der Linie lang nach vorne bringen können und dort auch die Steilpässe nach vorneschieben können oder die Flanken mit viel Effet (auch aus dem Halbfeld) oder im vollem Lauf direkt nehmen.
Auf der linken Seite hätte besonders Jung seine Passsicherheit verspielt. Er müsste sich jedes mal den Ball von links nach rechts legen.
Und bitte bringt nich Lahm als Beispiel. Der hat bei Suttgart links gelernt und ist nun auf rechts umgeschult worden - wobei der halt immernoch ne gehobene Klasse hat.
Jung dagegen wird seit 1-2 als rechter Verteidiger "angelernt".
P.S.: Gegen den HSV habe ich Ochs bewusst das erste mal auf der linken Seite gesehen bei einer Aktion und ich war ganz verwundert - sein Pass mit links in die Diagonale wurde übrigens abgefangen und mir war sofort klar, wieso er sonst nie dort zu finden ist.
Pro Geduld bei jungen Spielern. Tzavellas soll angeblich Geschwindigkeitsdefizite haben - das schrieb mal die FR. Und auf einmal ist er nich schnell genug. Gegen Hannover war er ganz gut. Hat nur einmal die Reißleine ziehen müssen und da wir den Raum für Konter ließen, wollte Skibbe Tzavellas für der Gelb-Roten schützen. Sonst war über seine Seite weniger Gefahr, wie über die rechte Seite im Verbund Jung/Russ.
Der Artikel ist nicht sehr gut
Weiterer Beweis:
Er ist in Seeheim-Jugenheim bei Darmstadt geboren und ist dort von den regionalen Jugendteams nach Offenbach.
Auserdem spielt er im DM und nicht im OM und hat mit Caio keine konkurierende Situation.
Und er hat den Trainer so sehr überzeugt, dass er nicht lange auf seine erste Chance warten muss.
Weiterer Beweis:
GOAL.COM schrieb:
KOMMEN & GEHEN
Umstritten bleibt der Wechsel von Sebastian Rode. Er ist zwar in Frankfurt geboren, wurde jedoch in der Jugendabteilung vom erbitterten Konkurrenten Kickers Offenbach ausgebildet und kehrt diese Saison zu seinem Heimatverein zurück. Schon in den Testspielen gegen Santander und Palermo durfte er auflaufen, die Chancen sind jedoch gering, dass er sich im Mittelfeld gegen Caio durchsetzt.
Er ist in Seeheim-Jugenheim bei Darmstadt geboren und ist dort von den regionalen Jugendteams nach Offenbach.
Auserdem spielt er im DM und nicht im OM und hat mit Caio keine konkurierende Situation.
Und er hat den Trainer so sehr überzeugt, dass er nicht lange auf seine erste Chance warten muss.
complice schrieb:sCarecrow schrieb:complice schrieb:Christian schrieb:
Das ist echt einfach nur dumme Polemik. Wenns um Verdienste gehen würde, würd Beckenbauer morgen fürs Länderspiel nominiert.
Ich halte es mit Dieter Nuhr: Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.
Deine Beiträge sind mir schon immer mal wieder negativ aufgefallen. Was soll das?
Mir nicht. Darüber hinaus kann ich Christians Unmut sehr gut nachvollziehen.
kann gut sein, dass du das nachvollziehen kannst. Aber muss man deshalb was von "Fresse halten" schreiben? Mir gefällt das nicht.
Wenn es halt explizit gesagt werden muss. Wir sind hier nicht im Streichelzoo, wo man seine Lieblingstiere sehen und füttern will.
Es geht um das Tagesgeschäft Fussball. Der User womeninblack allerdings würde wohl Samstag um Halb 4 lieber mit Ochsi, Oki, Benni, Alexi, Fenini und Co zum Picknick gehen.
Und ich zitiere extra Dieter Nuhr. Das sind seine Worte - nicht meine. Ich fands blos passend.
Wenn Caio momentan einfach eine gute Leistung bringt und einen Platz bekommt, den Köhler oder sonst einer der Lieblinge von WIB nicht bekommt, dann fängt die an zuflennen, was der doch für n lieber Bubb is und wie toll der vor paar Jahren gespielt hat.
UNSINN.
Und weil das jetzt auch noch völlig unberechtigt gemacht wird - weil wir eben ne hohe Dichte an guten Spielern haben - kann man da ruhig mal einen der besten deutschen Komödianten zitieren. Danke!
Vielleicht ist Ümit aber seit dem auch selbst völlig total gehemmt und zeigt im Training einfach nicht, dass er in die erste 11 gehört.