>
Profile square

Chriz

9535

#
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Also Jansen ging damals für 14 Mio mit 21 Jahren von Gladbach nach München, er ist LV und sein Notenschnitt war damals um 0,2 besser als Jungs.

4,5 Millionen? Da nehmen wir nicht den Hörer ab für einen jungen deutschen RV mit schon 50 Bundesligaspielen Erfahrung und der im Notitzblock des Bundestrainers steht. Wenn sie die Summe verdoppeln, dann können wir drüber reden.


Ein LV und ein RV sind wohl nicht vergleichbar.

Falls Jung zu Bremen möchte und es nicht andere Vereine gibt, die die Summe noch toppen, dann wird es wohl auf die 4,5 Millionen hinauslaufen.


Nein wird es nicht. Dann bleibt er einfach bei uns. Denn 4,5 Millionen werden solch einem Spieler nicht gerecht, fertig.
#
Schobberobber72 schrieb:
Matzel schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob Jung wohl in Frankfurt bleibt, wenn Bremen ihn will?

Im Transfermarkt-Forum wird von 4,5 Millionen Ablöse geschrieben, die Bremen angeblich zahlen würde.


Hat er doch eigentlich schon gesagt, dass er erste Liga spielen will. Ich hoffe nur, dass wir ihn nicht für nur 4,5 Mio. ziehen lassen.


Nochmal in nem vernünftigen Format:

Glaubst Du, dass wir noch mehr bekommen könnten? Wir sind dann ein Zweitligist und Jung möchte weg...dürfte schwierig werden. Ich fände 4,5 Millionen schon nahezu phantastisch!


Gladbach ging runter, Jansen wechselte für 14 Millionen. Warum sollen wir ein deutsches Top-Talent als RV mit 50 Bundesliga-Spielen Erfahrung verscherbeln? Er hat Vertrag und wenn Werder nichts bezahlen will, dann bleibt er eben!
#
Also Jansen ging damals für 14 Mio mit 21 Jahren von Gladbach nach München, er ist LV und sein Notenschnitt war damals um 0,2 besser als Jungs.

4,5 Millionen? Da nehmen wir nicht den Hörer ab für einen jungen deutschen RV mit schon 50 Bundesligaspielen Erfahrung und der im Notitzblock des Bundestrainers steht. Wenn sie die Summe verdoppeln, dann können wir drüber reden.
#
Wenn er geht, schade drum, aber wer seitdem er hier ist, aufgrund von Verletzungen nur die Hälfte der Spiele pro Saison macht, hilft uns, und auch keinem anderem Bundesligisten mehr weiter. Würde er bleiben wäre das schön, aufgrund seiner Qualität, aber als verlässliche Stütze kann man ihn nicht mehr sehen, und wenn er gehen will, dann soll er eben gehen.
#
Der kann Techniktrainer oder sowas machen, aber bitte keine Position die nur ein Milligramm an Autorität verlangt.
#
Matzel schrieb:
Adler78 schrieb:
Davon gehe ich auch aus. Könnte mir aber auch vorstellen, dass der Stehblock für mehr wie 1 Pflichtspiel gesperrt wird.
Das gabs schon mal in Bochum.

Auf jeden Fall könnte sich darüber niemand beschweren.


Nein, darüber darf man sich auch nicht beschweren. Diesmal haben es diese Chaoten wirklich übertrieben. Das Schlimme ist nur, dass - wie immer - auch viele andere darunter zu leiden haben werden.


Ich bin gespannt was von Seiten der Eintracht kommt. Dafür das im eigenen Stadion, von den eigenen Fans, zahlreiche Bengalos, Rauch und La Bombas gezündet wurden, konnte man bisher sehr besonnene Aussagen der Verantwortlichen lesen.
#
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
audioTom schrieb:
sgevolker schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Auf der Trainerbank würde ich gerne Schui sehen.


Was aber leider ausgeschlossen ist, da er nicht den erforderlichen Traienrschein besitzt.


Da gibts aber trotzdem Mittel und Wege. U.a. bei Babbel wenn ich mich recht entsinne.



Ach ja? Babbel musste dreimal die Woche nach Köln, nur weil er ein verdienstvoller Nationalspieler war, hat man ihm den vierten Tag erlassen.

Nach vier Monaten Pendeln zwischen Köln und Stuttgart wurde er entlassen.....


Wie lange dauert es denn, um den Schein zu machen?


http://www.dfb.de/index.php?id=500921


Hier ist von der DFB-A-Lizenz als Grundlage die Rede. Die hat er?


Als Trainer der U19, müsste er im Besitz der A-Lizenz sein.
#
Willensausdauer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
audioTom schrieb:
sgevolker schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Auf der Trainerbank würde ich gerne Schui sehen.


Was aber leider ausgeschlossen ist, da er nicht den erforderlichen Traienrschein besitzt.


Da gibts aber trotzdem Mittel und Wege. U.a. bei Babbel wenn ich mich recht entsinne.



Ach ja? Babbel musste dreimal die Woche nach Köln, nur weil er ein verdienstvoller Nationalspieler war, hat man ihm den vierten Tag erlassen.

Nach vier Monaten Pendeln zwischen Köln und Stuttgart wurde er entlassen.....


Wie lange dauert es denn, um den Schein zu machen?


http://www.dfb.de/index.php?id=500921
#
peter schrieb:
@bluerider

woher kommt eigentlich das gerücht ama könnte manager in frankfurt werden?

erstens dachte ich dass christpoh preuß gerade in einer entsprechenden ausbildung bei der eintracht ist.

und zweitens, wäre es wirklich eine gute idee ama einen job zu geben in dem ein mindestmaß an diplomatischem geschick gefordert ist?

ich habe da ganz große zweifel.  


Es war schon oft in der FR zu lesen, dass Ama so etwas wie HBs "Ziehsohn" ist, und den Trainingsanzug bald mit dem Nadelstreifen tauschen soll. Jedoch, die Frage nach dem warum stellt sich mir auch schon lange.
#
Matzel schrieb:
Chriz schrieb:

Naja laut FR sind diese Spieler bei Abstieg sicher weg:

Fährmann, Altintop, Gekas, Ochs, Franz, Vasoski, Bajramovic, Heller.

Tzavellas und Caio sollen trotz laufender Verträge den Verein verlassen.

Bleiben noch Nikolov, Rössl, Özer, Russ, Jung, Chris, Kraus, Dudda (?), Köhler, Clark, Rode, Meier, Fenin, Schweger, Kittel, Titsch-Rivero, Amanatidis.


Mmmh, Vasoski sicher weg? Ebenso Heller? We will see...


Die Verträge laufen aus, was soll da passieren? Vasoski werden regelmäßig lieber unerfahrene Spieler vorgezogen, das sagt schon alles und Heller kann vielleicht in die Leichtathletikabteilung wechseln.

sgevolker schrieb:

Den ganz großen Schnitt sehe ich aber noch nicht bei Deiner Aufstellung. Was ist den mit Tzavellas, der fehlt da?
Ganz so verkehrt wäre die Mannschaft nicht, wenn man z.B. noch einen guten zweiten Stürmer neben Fenin holt und die ein oder andere Ergänzung von der Bank eines Erstligisten.
Evtl. gibt es ja ein zurück für Korkmaz (fänd ich gut) und
man kann Franz halten (find ich wichtig).


Steht doch da, dass Tzavellas wohl verkauft werden soll. Franz sagte er könnte sich unter Umständen vorstellen zu bleiben, da bin ich aber eher skeptisch genau wie bei Schwegler, trotz dessen Aussage am Samstag. 8 Spieler verlassen uns (angeblich) sicher, bei vielen weiteren ist die Zukunft ungewiss. Für die meisten ist es wohl nur ein Schnitt wenn Köhler und Meier rausfliegen, aber beide haben sehr langfristige Verträge, und einfach fortjagen kann man sie nicht, und ob es  irgendwo einen Interessenten für einen von beiden gibt, mag ich auch schwer bezweifeln.
#
audioTom schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
 Das größte ist die Mannschaft. Von denen würd ich am liebste, bis auf weniger Ausnahmen alle vom Hof jagen.


Da wär ich dabei    


Naja laut FR sind diese Spieler bei Abstieg sicher weg:

Fährmann, Altintop, Gekas, Ochs, Franz, Vasoski, Bajramovic, Heller.

Tzavellas und Caio sollen trotz laufender Verträge den Verein verlassen.

Bleiben noch Nikolov, Rössl, Özer, Russ, Jung, Chris, Kraus, Dudda (?), Köhler, Clark, Rode, Meier, Fenin, Schweger, Kittel, Titsch-Rivero, Amanatidis.

Von denen mit ungewisser Zukunft: Schwegler, Jung, (Interessenten aus der Bundesliga?), Rössl, Kraus (Vertrag bis 2011). Bei Chris und Amanatidis muss man sich aufgrund der Verletzungsgeschichte und dem körperlichen Zustand überlegen wie leistungsfähig sie sind.

Da wird es bei Abstieg einen ganz ganz großen Schnitt geben, und ich hoffe sehr man nutzt diese Chance die sich ergibt. Was man bis jetzt lesen durfte darf einen vorsichtig positiv stimmen, aber was wird, sieht man dann erst in 8-12 Wochen.
#
Fährmann 3,0
Jung 5,0
Russ 4,0
Dudda 4,5
Köhler 5,5
Schwegler 4,5
Ochs: 4,5
Heller 5,5
Caio 5,5
Fenin 4,5
Gekas 5,5


Dudda mit Welpenbonus, Russ, Fenin, Ochs, Schwegler, haben sich wenigstens Ansatzweiße etwas reingehängt, deshalb keine 5er, Jung leider mit dem dummen Ding vor dem 1:0.
#
Als ob das die Dortmunder Spieler jucken würde und einen Effekt auf das Speil am Samstag hätte.  
#
Dudda? Sein Einsatz wäre ein Lichtblick in diesen trüben Tagen.
#
Chriz schrieb:
Der ständige Hinweis auf das Spiel gg. Stuttgart ist absoluter Schwachsinn. Nach der roten Karte hat sich Stuttgart mit 9 Mann an den eigenen 16er gestellt und auf die Eintracht gewartet, die wollten den Ball garnicht haben, die haben nichtmal versucht unsere Spieler zu attackieren. Hat ja auch wunderbar funktioniert, etwas Fortune bei den wenigen Chancen die die Eintracht hatte war genug um 3 Punkte aus Frankfurt mitzunehmen. Die Harmlosigkeit war damals schon erschreckend, nur hohe Bälle aus dem Halbfeld wo man auf dem ganzen Spielfeld hätte spazieren gehen können.

Zudem noch die PPS-Rechnung, Skibbe hat in 10 Spielen in der Rückrunde 4 Punkte geholt, so wie die Mannschaft unter ihm aufgetreten ist, wäre da bis heute kein einziger weiterer Punkt dazugekommen und wir könnten zusammen mit St. Pauli schon für Liga 2 planen.


Waren ja sogar 5 Punkte, das Spiel gegen Lautern war eine gefühlte Niederlage.
#
reggaetyp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
reggaetyp schrieb:
corny schrieb:
Bajramovic, Rehmer zum Beispiel?


Dass Bajramovic kommt, dachte ich mir.
Für den lasse ich aber nicht alternd gelten. Der war, glaube ich, 28 Jahre alt bei seiner Verpflichtung.
Rehmer lasse ich gelten, ist aber schon ein Weilchen her.

Liberopoulos? Der hat uns mit Fenin den ***** gerettet.
Sonst sehe ich keine alternden Stars, die wir verpflichteten in der jüngeren Vergangenheit.


Mahdavikia?    


Shice. Vergessen.

Aaaaber: Man kann nicht behaupten, wir würden größtenteils alternde Kicker verpflichtet haben.


Altintop, Gekas.  
#
Der ständige Hinweis auf das Spiel gg. Stuttgart ist absoluter Schwachsinn. Nach der roten Karte hat sich Stuttgart mit 9 Mann an den eigenen 16er gestellt und auf die Eintracht gewartet, die wollten den Ball garnicht haben, die haben nichtmal versucht unsere Spieler zu attackieren. Hat ja auch wunderbar funktioniert, etwas Fortune bei den wenigen Chancen die die Eintracht hatte war genug um 3 Punkte aus Frankfurt mitzunehmen. Die Harmlosigkeit war damals schon erschreckend, nur hohe Bälle aus dem Halbfeld wo man auf dem ganzen Spielfeld hätte spazieren gehen können.

Zudem noch die PPS-Rechnung, Skibbe hat in 10 Spielen in der Rückrunde 4 Punkte geholt, so wie die Mannschaft unter ihm aufgetreten ist, wäre da bis heute kein einziger weiterer Punkt dazugekommen und wir könnten zusammen mit St. Pauli schon für Liga 2 planen.
#
radewig schrieb:

Nachdem ich mal ne Nacht drüber geschlafen habe, ist es doch völlig egal, dass der Wechsel vorher rausgekommen ist. Vielleicht ja auch gut so? Jetzt steht Ochs nämlich im Mittelpunkt und er MUSS gute Leistungen zeigen. Was wäre denn passiert, wenn wir es nicht gewusst hätten, er hätte einfach so weitergespielt wie in der gesamten RR. Jetzt guckt jeder auf ihn und er muss ja fast schon zwangsläufig rennen was das Zeug hält.  


Und warum muss er das? Wenn er es nicht tut, was passiert dann? Alle Frankfurter Fans sind böse auf ihn? Der Fussballgott kommt aus dem Olymp herunter und zieht ihm eins mit dem Torpfosten über? Da kann ich genauso sagen er muss Leistung zeigen weil das sein Beruf ist. Tut er trotzdem nicht. Nichtsdestotrotz hoffe ich das er am Samstag ein gutes Spiel abliefern wird.  Das hoffe ich nicht für ihn, sondern für die Eintracht.
#
Super Engagement, nur eine Frage, wer war denn die "Mannschaft"? Wirklich alle Spieler? Oder ein paar Abgesandte, bzw. die üblichen Verdächtigen die den Fans sowieso positiv gegenüber stehen und an denen man noch am wenigstens auszusetzen hat.
#
Programmierer schrieb:
dawiede schrieb:
Der Verein steigt moeglicherweise ab, die Angst geht um, und dann so eine Nachricht. Wie ID schreibt zum falschen Zeitpunkt, und das schafft (noch mehr) Unruhe auch in der Mannschaft. Da kann ein User wie WuerzburgerAdler noch so vernuenftig argumentieren. Hier geht es um den Verein, Emotionalitaet....und damit is Ochs ein *****


Ich sehe das komplett anders!

Ochs mußte sich, um die Option zu ziehen, bis zum 30. 4. entscheiden. Sich für einen besser dotierten Arbeitsplatz zu entscheiden ist absolut legitim. Das habe ich auch schon gemacht.  

Dass WOB jetzt den Wechsel in die Öffentlichkeit bringt ist nicht die Schuld von Ochs.

Daher ist aus meiner Sicht Ochs nichts vorzuwerfen.


Doch, nämlich das er eing anz großer Heuchler ist. Schön im Winter die Fans an der Nase herumgeführt mit seinen gefühlsduseligen Äußerungen von wegen er könnte die Eintracht nicht im Stich lassen, dabei war glasklar, dass Schalke ihn nicht mehr verpflichten wollte, und nicht wie er es gerne darstellen wollte, er Schalke abgesagt hat.

Sicher ist es nicht verwerflich, aber wenn mir wirklich am Verein etwas liegt, wenn ich ein Kapitän bin, dann habe ich die Courage Magath zu sagen: in dieser Situation (Klassenerhaltskampf) kann ich nicht mit euch (einem direktem Konkurrenten!) verhandeln, Klausel hin oder her. Gerne verhandeln wir nach der Saison, ich habe dann noch 1 Jahr Vertrag und wenn sie mich wirklich wollen Herr Magath, dann finden wir eine Lösung. Aber Herr Ochs hatte wohl Angst das ihm ganz viel Kohle durch die Lappen geht, und dann wirft man seine "Prinzipien" über Bord. Aber bei Neubauer als Berater wundert mich sowieso nichts.