
Chriz
9734
#
Chriz
Diese unfähigen da, die anderen Vereine verpflichten Spieler ohne Ende und wir gucken mal wieder nur zu. Schnapp.
nikon schrieb:
meier hat zuletzt bei St. Pauli gespielt...war ausgeliehen von dort nach Frankfurt
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Meier
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Maicon_Hening
Nein, Meier war vom HSV nach Pauli, dann nach FFM ausgeliehen, bis wir ihn schließlich verpflichtet haben (vom HSV).
SemperFi schrieb:upandaway schrieb:
meine obige These, daß die Spieler in einer Parallelwelt leben, die der von uns normalen Sterblichen weit entrückt ist, hat sich voll bestätigt.
Ich jedenfalls bin dahingehend völlig illusionslos. Ich hänge mein Herz, meine Verrücktheit ausschließlich an den Verein. Schon das erscheint mir oft bekloppt, unseriös.
Aber auf keinen Fall mehr an irgendeinen Spieler und seine vermeintliche Verpflichtung gegenüber seinem Arbeitgeber und seinem Publikum.
Natürlich leben die in einer anderen Welt...
Genauso wie reiche Bänker.
Ich erinner mich an Internatsschüler, die denselben Zug nahmen, wie ich zum Bund, dort wurden unter 15 jährigen die Sorgen diskutiert, wie man mit 1500 DM Taschengeld im Monat überhaupt überleben solle.
Das ist doch kein spezifisches Fussballerproblem, sondern aufgrund des Status und des Einkommens leben solche Menschen nunmal oft ein anderes Leben.
So ist es nunmal.
Ja, wenn man die Rückrunde verfolgt hat und dazu die Aussagen einiger Spieler, da bleibt einem garnichts anderes übrig als solche Schlüsse zu ziehen.
Die Äußerungen in der Öffentichlkeit von Alvarez und seinem Vater sind Panne und einfach nur dumm gewesen. Das jetzige anbiedern macht das Ganze auch nicht besser.
Nichtsdestotrotz hat mir Alvarez immer gut gefallen wenn ich ihn gesehen habe, und auf den Flügeln, wo bei uns eine Vakanz herrscht, spielt er sehr torgefährlich, in der 2. Liga wäre es einen Versuch Wert, gerade da er noch sehr jung ist und kaum Gehalt kostet.
Nichtsdestotrotz hat mir Alvarez immer gut gefallen wenn ich ihn gesehen habe, und auf den Flügeln, wo bei uns eine Vakanz herrscht, spielt er sehr torgefährlich, in der 2. Liga wäre es einen Versuch Wert, gerade da er noch sehr jung ist und kaum Gehalt kostet.
Exil-AdlerHH schrieb:Chriz schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Chriz schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:FR schrieb:
Cenk Tosun...und steigerte seinen Marktwert auf sechs, sieben Millionen Euro
Soso. Dann wird er also schon höher gehandelt als Lakic oder Schieber und befindet sich mit Schmelzer, Großkreutz, S. Bender und Cacau auf Augenhöhe (laut der sicherlich korrekten TM-Datenbank). Zu dumm, dass wir ihn für die "lächerliche Summe von 550.000 Euro" haben ziehen lassen.
In Liga 2 hätten wir ihn bestimmt gut brauchen können. Und falls nicht, hätten wir ihn einfach für den oben genannten Betrag an den VfB abgegeben.
Mal sehen wie lang die Gesichter derer die jetzt noch hämisch lachen dann werden, wenn Cenk diesen, spätestens aber nächstens Sommer für einen Betrag dieser Größenordnung zu einem der großen Istanbuler Clubs wechselt.
Ach weisst du, es geht ja mehr um das hier und heute - genauer gesagt um den Januar diesen Jahres. Als Messi im zarten Alter von 13 Jahren zu Barca für lau wechselte, haben wahrscheinlich auch nicht viele daran geglaubt, dass er mal ne feste Ablösesumme von 100.000.000 (?) EUR im Vertrag stehen hätte - und dass man wahrscheinlich sogar jemanden finden würde, der einen Betrag in annähernd dieser Höhe für ihn zahlte.
So what? Hinterher ist man eben immer klüger.
Wie lange lechzt man in Frankfurt schon nach einem Offensivspieler aus der eigenen Jugend, der das Format hat in der Bundesliga zu bestehen. Wie lange wartet man schon darauf einen Spieler für eine hohe Ablöse zu verkaufen und dem Verein so etwas mehr Handlungsspielraum zu verschaffen.
Es war ein Fehler, es ärgert mich zutiefst und Punkt. Ich habe seinen Verkauf und den Umgang mit ihm nicht für richtig gehalten und es kotzt mich an bestätigt zu werden, denn ich dachte bei der Eintracht haben Verantwortliche das Sagen, die sich 24 Stunden am Tag mit Fussball beschäftigen und die (dadurch) viel mehr Ahnung als wir haben - was einige ja auch nicht müde wurden dem gemeinem Fussballfan zu erklären.
Es ist ja durchaus diskussionswürdig (was allerdings in diesem Forum bereits ausgiebig getan wurde), ob es ein Fehler war ihn zu verkaufen.
Mich hat auch mehr dieses Nachgetrete der FR geärgert, die sich irgendeine Fantasiesumme (6-7 Mio) aus den Fingern saugt, die fern jeglicher Realität ist (zum Zeitpunkt des Transfers und auch jetzt noch) und damit hinterfotzig dem geneigten Leser weismachen will, alle bei der SGE seien Idioten.
Habs ja auch schon geschrieben, ich hätte jetzt nichts mehr über Tosun lesen müssen, mir reichts langsam an Negativem. Die Summe ist aber wirklich keine Fantasie sondern kursiert in der Türkei ganz heftig. Cenk sagte aber im FR Interview vor ein paar Wochen das er bei Gaziantepspor bleiben möchte, Europacup spielen, sowie nächstes Jahr um die Meisterschaft kämpfen.
Exil-AdlerHH schrieb:Chriz schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:FR schrieb:
Cenk Tosun...und steigerte seinen Marktwert auf sechs, sieben Millionen Euro
Soso. Dann wird er also schon höher gehandelt als Lakic oder Schieber und befindet sich mit Schmelzer, Großkreutz, S. Bender und Cacau auf Augenhöhe (laut der sicherlich korrekten TM-Datenbank). Zu dumm, dass wir ihn für die "lächerliche Summe von 550.000 Euro" haben ziehen lassen.
In Liga 2 hätten wir ihn bestimmt gut brauchen können. Und falls nicht, hätten wir ihn einfach für den oben genannten Betrag an den VfB abgegeben.
Mal sehen wie lang die Gesichter derer die jetzt noch hämisch lachen dann werden, wenn Cenk diesen, spätestens aber nächstens Sommer für einen Betrag dieser Größenordnung zu einem der großen Istanbuler Clubs wechselt.
Ach weisst du, es geht ja mehr um das hier und heute - genauer gesagt um den Januar diesen Jahres. Als Messi im zarten Alter von 13 Jahren zu Barca für lau wechselte, haben wahrscheinlich auch nicht viele daran geglaubt, dass er mal ne feste Ablösesumme von 100.000.000 (?) EUR im Vertrag stehen hätte - und dass man wahrscheinlich sogar jemanden finden würde, der einen Betrag in annähernd dieser Höhe für ihn zahlte.
So what? Hinterher ist man eben immer klüger.
Wie lange lechzt man in Frankfurt schon nach einem Offensivspieler aus der eigenen Jugend, der das Format hat in der Bundesliga zu bestehen. Wie lange wartet man schon darauf einen Spieler für eine hohe Ablöse zu verkaufen und dem Verein so etwas mehr Handlungsspielraum zu verschaffen.
Es war ein Fehler, es ärgert mich zutiefst und Punkt. Ich habe seinen Verkauf und den Umgang mit ihm nicht für richtig gehalten und es kotzt mich an bestätigt zu werden, denn ich dachte bei der Eintracht haben Verantwortliche das Sagen, die sich 24 Stunden am Tag mit Fussball beschäftigen und die (dadurch) viel mehr Ahnung als wir haben - was einige ja auch nicht müde wurden dem gemeinem Fussballfan zu erklären.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Chriz schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:FR schrieb:
Cenk Tosun...und steigerte seinen Marktwert auf sechs, sieben Millionen Euro
Soso. Dann wird er also schon höher gehandelt als Lakic oder Schieber und befindet sich mit Schmelzer, Großkreutz, S. Bender und Cacau auf Augenhöhe (laut der sicherlich korrekten TM-Datenbank). Zu dumm, dass wir ihn für die "lächerliche Summe von 550.000 Euro" haben ziehen lassen.
In Liga 2 hätten wir ihn bestimmt gut brauchen können. Und falls nicht, hätten wir ihn einfach für den oben genannten Betrag an den VfB abgegeben.
Mal sehen wie lang die Gesichter derer die jetzt noch hämisch lachen dann werden, wenn Cenk diesen, spätestens aber nächstens Sommer für einen Betrag dieser Größenordnung zu einem der großen Istanbuler Clubs wechselt.
Gut das wir ihn nicht nch seinem Vertrag haben ziehen lassen, so gibt es wenigstens nen ganzen Batzen Ausbildungsentschädigung =)
Oder ist das nur eine Regelung vom DFB auf nationaler Ebene?
In den 550.000 Euro Ablöse die wir erhalten haben waren schon etwa 370.000 Euro Ausbildungsentschädigung eingerechnet. Wie sich das bei weiteren Wechseln verhällt weiß ich nicht, da ja angeblich RWE jetzt an Özil nochmal verdienen soll. Aber viel sehen wir für Tosun nicht mehr. Außer HB hat eine Beteiligung am Weiterverkauf erreichen können. Und das hoffe iuch.
Exil-AdlerHH schrieb:FR schrieb:
Cenk Tosun...und steigerte seinen Marktwert auf sechs, sieben Millionen Euro
Soso. Dann wird er also schon höher gehandelt als Lakic oder Schieber und befindet sich mit Schmelzer, Großkreutz, S. Bender und Cacau auf Augenhöhe (laut der sicherlich korrekten TM-Datenbank). Zu dumm, dass wir ihn für die "lächerliche Summe von 550.000 Euro" haben ziehen lassen.
In Liga 2 hätten wir ihn bestimmt gut brauchen können. Und falls nicht, hätten wir ihn einfach für den oben genannten Betrag an den VfB abgegeben.
Mal sehen wie lang die Gesichter derer die jetzt noch hämisch lachen dann werden, wenn Cenk diesen, spätestens aber nächstens Sommer für einen Betrag dieser Größenordnung zu einem der großen Istanbuler Clubs wechselt.
Mal ein ganz großes Lob und ein ganz dickes Dankeschön an Werner für die ganze Arbeit. Leider weile ich im Urlaub wenn meine Auswertung kommt, kann sie aber kaum erwarten.
Ich tippe das ich im vgl. zum Forum sehr kritisch bewerte und dem kicker-Schnitt recht nahe komme. Zudem habe ich, denke ich, die Hinrunde etwas besser bewertet als der Rest, vorallem Ochs und dafür die Rückrunde die Spieler gnadenlos abgewatscht, vorallem in den letzten Spielen. Gewinner? Ich tippe auf Rode, Fenin. Ein Verlierer ist definitiv Russ.
Aber ich bin sehr gespannt!
Ich tippe das ich im vgl. zum Forum sehr kritisch bewerte und dem kicker-Schnitt recht nahe komme. Zudem habe ich, denke ich, die Hinrunde etwas besser bewertet als der Rest, vorallem Ochs und dafür die Rückrunde die Spieler gnadenlos abgewatscht, vorallem in den letzten Spielen. Gewinner? Ich tippe auf Rode, Fenin. Ein Verlierer ist definitiv Russ.
Aber ich bin sehr gespannt!
NX01K schrieb:Chriz schrieb:NX01K schrieb:
Wie an anderer Stelle schon gesagt, werden wir aber sicher noch 5 Millionen Transfererlöse brauchen.
Dafür kommen ja nicht viele Spieler in Frage.
Fenin? Gekas? Caio? Wer noch?
Bleiben eben Tzavellas, Rode und Jung. Sollen sich die Interessenten an Jung ruhig überbieten. Aber ich tippe schon bei deutlich weniger als 5 Millionen schlägt HB zu! Da Jung schwer zu halten sein wird, sollte man das benötigte Geld wirklich versuchen weitgehend bei ihm zu holen. Dann ist ein Verbleib von Rode, Tzavellas und co wahrscheinlicher. Fährmann und Franz sind auch nicht leicht zu halten, was ja offensichtlich beabsichtigt ist...
Warum müssen wir 5 Millionen Transfererlöse erzielen?
Weil es von mir so geschätzt ist, rein spekulativ! In den Lizenzunterlagen der Absteiger sind immer solche Zahlen drin. Habe da vor Kurzem über Hertha was gelesen. Die sollten wohl 10 Millionen für die 2. Liga auftreiben. Das ist weitgehend durch Spielerverkäufe geschehen. Da sind die Auflagen hoch, um einen ambitionierten 2. Liga Kader zu finanzieren.
Die Aussagen von DFL und co, dass wir 1,2 Millionen Finanzmittel MEHR als angegeben auftreiben müssen, lassen auch darauf schließen. Da wird von Ochs 3 Millionen bekommen, schätze ich mal, dass vielleicht noch 5 gebraucht werden.
Außerdem haben wir Großverdiener unter Vertrag, die auch zu gekürzten Gehältern ordentlich verdienen.
Ama bringt dabei wohl sehr wenig für den Wiederaufstieg. Russ, Meier, Köhler, Nikolov haben gut dotierte Verträge. Es hieß da immer "Verdienste, lange im Verein und co."! Franz und Fährmann können pokern. Usw.. Ich gehe davon aus wir brauchen noch paar Millionen Einnahmen. Aber ist wie gesagt Spekulation, weil es auch bei den anderen Absteigern in den letzten Jahren so war. Warten wir auf das Ergebnis, was unterm Strich bei Transferschluss steht. Mit 2-3 Neuzugängen, werden wir wohl 3-4 Millionen im + stehen.
Laut Presseberichten verlangt die DFL für die 2. Liga einen Liquiditätsnachweiß über weitere 1,2 Millionen Euro. Der Ochs Transfer spült 3 Millionen in die Kasse + sein eingespartes Gehalt. Im Etat für die 2. Liga sind natürlich alle Spieler die unter Vertrag stehen sowie ihre Gehälter schon eingerechnet, alles andere wäre fahrlässig, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass wir gewzungen sind Gelder zu generieren. Außerdem sehe ich immer noch nicht warum wir Jung für eine Witzablöse von 3-4-5 Millionen Euro gehen lassen sollten. Unsere jungen Spieler kriegt keiner außer für verrückte Ablösesummen, basta. Wir machen es wie Hertha, Balast werden wir los, und Spieler auf die wir langfristig bauen können bleiben, fertig.