
ChrizSGE
4102
#
ChrizSGE
Wen ein Verein mit einem Angebot bei kommt was in etwa dem finanziellen Gegenwert von z.b. zwei CL Teilnahmen entspricht dann muss man das halt einfach machen tun so bedauerlich es auch wäre so einen Spieler zu verlieren. Aber damit könnte man Trapp halten, Hinteregger oder Rode und hätte trotzdem noch genug Geld übrig um die Mannschaft weiter zu verstärken.
Was hätte er denn Deiner Meinung nach genau besser machen können?
Trapp ist ein außergewöhnlich guter TW und hat zuletzt immer mal gezeigt und wichtige Punkte festgehalten. Vorallem ist er halt auch ein Führungsspieler und einer der Mannschaft und Mitspieler pusht. Nichts für ungut aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen das wir bisher so eine Saison gespielt hätten wenn Rönnow im Tor gestanden wäre.
Er spielt wohl im Sturm. Da sind wir ja -Stand jetzt- nicht unterbesetzt.
Ich glaube nicht das Paris Trapp wirklich Steine in den Weg legen würde und irgendwelche für die Eintracht zu hohen Summen aufrufen wird oder man dort überhaupt noch wirklich mit ihm plant. Wenn auch Trapp hier bleiben möchte wird man sich sicher irgendwie einigen. Daran hab ich eigentlich gar keine Zweifel.
ChrizSGE schrieb:
Ich glaube nicht das Paris Trapp wirklich Steine in den Weg legen würde und irgendwelche für die Eintracht zu hohen Summen aufrufen wird oder man dort überhaupt noch wirklich mit ihm plant. Wenn auch Trapp hier bleiben möchte wird man sich sicher irgendwie einigen. Daran hab ich eigentlich gar keine Zweifel.
Zudem könnte es ja gut und gerne sein, dass PSG irgendwann mal einen Büffel haben will für 100 Mio. Da helfen gute Kontakte natürlich.
ChrizSGE schrieb:
Ich glaube nicht das Paris Trapp wirklich Steine in den Weg legen würde und irgendwelche für die Eintracht zu hohen Summen aufrufen wird oder man dort überhaupt noch wirklich mit ihm plant. Wenn auch Trapp hier bleiben möchte wird man sich sicher irgendwie einigen. Daran hab ich eigentlich gar keine Zweifel.
Alleine wegen dem FFP wird Paris ihn nicht verschenken. Aber auch sicher nicht auf unmöglichen Summen bestehen, finanziell hat sich die Lage hier auch gut entwickelt. Es wird sicherlich in den Bereich gehen, den man mal erhalten hat, ohne Optionen versteht sich, dies sollte aber wie gesagt im Bereich des Möglichen sein, irgendwie komisch es so sagen zu können.
Hasebe ist mit seiner Ruhe und Übersicht für mich eigentlich der einzige der in der Dreierkette der wirklich unverzichtbar ist. Seine antizipierte Spielweise ist doch der Grund warum das überhaupt so gut funktioniert. Wenn Hinteregger so weiter macht wie er gestern begonnen hat dann ist er absolut gesetzt und dann wirds schwer für Abraham ihn wieder zu verdrängen.
Die Eintracht hat die Chance sich wieder für die EL zu qualifizieren vllt. sogar für die CL wenn alles passt. Wenn man die Chance hat einen Spieler wie Cuisance zu holen und selbst nur auf Leihbasis dann macht man das und sagt nicht man hat ja genug Alternativen wie De Guzman, Stendera oder Fernandes. Nichts für ungut aber Cuisance hat da schon eine ganz andere Qualität.
Ist nur die Frage, ob MG einen möglichen Konkurrenten um einen CL Platz stärken will.
ChrizSGE schrieb:
Was macht das den eigentlich für einen Eindruck auf von anderen Vereinen umworbenen Spielern der Eintracht? Da denkt sich dann doch auch jeder "Wenn es schief läuft nehmen die mich schon zurück". Ich fände so ein Bild in der Außendarstellung schon irgendwie verheerend.
Stimmt. Bestes Beispiel ist da ja Dortmund und ihre verheerende Außendarstellung seit dem sie Kagawa zurück genommen haben als er in England nicht die gewünschte Leistung brachte...
Ist das wirklich so schwer zu verstehen
Wir hatten nur nominell einen grossen Kader. Abzüglich der Verletzten, der Quoten Deutschen und vor allem der genannten Spieler ohne Einsatzchance ist der Kader sehr sehr klein. Man hat doch in den letzten Spielen gesehen, dass wir aus dem letzten Loch pfiffen. Man kann auch nicht davon ausgehen in der Rückrunde keine Verletzten mehr zu haben .
Wenn die Abgänge jetzt völlig egal wären, wofür hat man Geraldes und Müller dann eigentlich geholt.. ich denke man hat sich damals was gedacht, was angesichts des Weiterkommens in der Euroleague immer noch gilt.
Wir hatten nur nominell einen grossen Kader. Abzüglich der Verletzten, der Quoten Deutschen und vor allem der genannten Spieler ohne Einsatzchance ist der Kader sehr sehr klein. Man hat doch in den letzten Spielen gesehen, dass wir aus dem letzten Loch pfiffen. Man kann auch nicht davon ausgehen in der Rückrunde keine Verletzten mehr zu haben .
Wenn die Abgänge jetzt völlig egal wären, wofür hat man Geraldes und Müller dann eigentlich geholt.. ich denke man hat sich damals was gedacht, was angesichts des Weiterkommens in der Euroleague immer noch gilt.
ChrizSGE schrieb:
Die Eintracht hat immer noch den größten Kader der Liga. Warum sollte man für Spieler die keine Rolle gespielt haben zwingend Ersatz holen? Vorallem weil Spieler die eine klare Qualitätssteigerung wären kriegst jetzt im Winter sowieso nicht.
Ziehe zwei Torhüter ab, sind es 33 Spieler, siehe die Nachwuchsspieler Knothe, NMM, Kabuya, Häuser und Cetin ab, die gar keine Rolle spielen und meist wegen der Quote aktuell dabei sind, sind es noch "echte" 28 Spieler, inkl. der drei Torhüter.
Müller hat in der Hinrunde kaum eine Rolle gespielt und daran hätte sich wohl in der Rückrunde auch nicht viel geändert. Der Spielertyp der er ist passt auch nicht in Hütters System. Auch daran hätte sich wohl nicht viel verändert. Der Wechsel kommt zwar etwas überraschend aber macht schon für beide Seiten Sinn das sich die Wege trennen.
Eine Verleihe von Salcedo würde für mich in der Situation für die Eintracht relativ wenig Sinn machen. Wenn er den gehen möchte dann nur fix und als fester Abgang und dann müsste aber gleichzeitig auch gut was bei rum kommen was die Ablöse angeht. Immerhin hat man für Salcedo vor einem halben Jahr ja auch ein paar Millionen gezahlt und in der Kürze der Zeit einen Ersatz zu finden wird auch nicht leicht und billig.
Ich bin skeptisch und zwar aus zwei Gründen: Zum einen war Rode immer am stärksten als er einen Strategen wie Schwegler an seiner Seite hatte. Diesen Typus gibt es zurzeit im Mittelfeld aber nicht, und zum zweiten ob er nach diesen ganzen Knorpelschäden und Kreuzbandrissen noch die Dynamik und Galligkeit hat die ihn einst auszeichnete? Ich glaube es irgendwie nicht und ohne Kaufotion macht der Transfer auch nicht wirklich Sinn.
ChrizSGE schrieb:
und ohne Kaufotion macht der Transfer auch nicht wirklich Sinn.
Ich kann aber verstehen, dass min. eine Seite keine wollte. Dortmund kann den Wert von Rode aktuell genauso wenig kalkulieren wie wir.
ChrizSGE schrieb:
und ohne Kaufotion macht der Transfer auch nicht wirklich Sinn.
Warum nicht? Wir haben Ersatz, bis Torro wieder fit ist. Genau da macht sowas Sinn. Da braucht man jemanden, der die Bundesliga kennt und sich nicht erst groß eingewöhnen muss. "Sinn" ist nicht nur, jemanden jahrelang zu binden und dann teuer zu verkaufen.
Wenn ich mich richtig erinnere hat er damals eine schon fest vereinbarte Vertragsverlängerung platzen lassen und danach großspurig was von einem "festem Karriereplan" erzählt. Das ist alles schon sehr unglücklich gelaufen.
Sportlich gesehen wäre es mir auch zu riskant. Seine Verletzungsanfälligkeit zieht sich doch wie ein roter Faden durch seine ganze Kariere. Nicht nur die letzten ein, zwei Jahre. Rode ist einfach kein Spieler mit dem man seriös planen kann.
Sportlich gesehen wäre es mir auch zu riskant. Seine Verletzungsanfälligkeit zieht sich doch wie ein roter Faden durch seine ganze Kariere. Nicht nur die letzten ein, zwei Jahre. Rode ist einfach kein Spieler mit dem man seriös planen kann.
ChrizSGE schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere hat er damals eine schon fest vereinbarte Vertragsverlängerung platzen lassen und danach großspurig was von einem "festem Karriereplan" erzählt.
Es gab wohl keine fest vereinbarte Vertragsverlängerung. Es hieß in der Presse, dass man sehr gute Gespräche führe.
Rode sagte dem kicker. "Aber es muss alles passen bei einer Vertragsverlängerung. Und noch habe ich ja zwei Jahre Vertrag. Beide Parteien suchen in aller Ruhe nach der passenden Lösung."
Im Oktober 2012 berichtete die OP, dass Rodes Berater eine Ausstiegsklausel fordert, die noch ausgehandelt werden muss.
Fest vereinbart war da also gar nichts!
Geht eine der Chancen am Anfang rein geht das Spiel anders ab, aber so hat man sich halt selbst geschlagen. Schade und Ärgerlich. Vor allem halt auch das Abwehrverhalten bei beiden Toren. Bei Russ ist es mittlerweile leider nicht mehr zu übersehen das er auf diesem Niveau der Mannschaft, zumindest von Beginn an, nicht mehr weiterhilft. Ich hoffe auf Salcedo am nächsten Spieltag.
ChrizSGE schrieb:
Bei Russ ist es mittlerweile leider nicht mehr zu übersehen das er auf diesem Niveau der Mannschaft, zumindest von Beginn an, nicht mehr weiterhilft. Ich hoffe auf Salcedo am nächsten Spieltag.
Sehe ich auch so. Ich habe ihn oft gelobt, aber momentan ist er nicht in Form. Ich bin eigentlich relativ sicher, dass Carlos das nächste Spiel machen wird, sollte er wieder richtig fit sein.