chuky88
1730
Man darf auch nicht vergessen, dass er vorallem mit Haller, Rebic und Kostic perfekt funktioniert hat.
Leider muss man sagen, dass er als es in der Bundesliga drauf ankam, dann auch nicht mehr den Unterschied ausgemacht hat. Und das war genau in der Zeit, als Haller fehlte. Dazu kommt noch, dass wir aktuell ganz andere Spielertypen haben und auch dementsprechend anders spielen.
Das wäre für das Geld und die kurze Zeit in der er funktionieren muss nicht weniger risikoreich als bei anderen Spielern.
Er hätte einfach nochmal bleiben müssen. Das tat er nicht, auch deshalb hat sich die Mannschaft so stark geändert und nun muss er damit leben.
Leider muss man sagen, dass er als es in der Bundesliga drauf ankam, dann auch nicht mehr den Unterschied ausgemacht hat. Und das war genau in der Zeit, als Haller fehlte. Dazu kommt noch, dass wir aktuell ganz andere Spielertypen haben und auch dementsprechend anders spielen.
Das wäre für das Geld und die kurze Zeit in der er funktionieren muss nicht weniger risikoreich als bei anderen Spielern.
Er hätte einfach nochmal bleiben müssen. Das tat er nicht, auch deshalb hat sich die Mannschaft so stark geändert und nun muss er damit leben.
die Quelle ist eine französische die da die Hertha wieder ins Spiel bringt. es heißt aber auch "Der italienische Spielervermittler Mario Cenolli ist sich mehr oder weniger sicher, dass Jovic schon in wenigen Wochen für die Rossoneri auf Torejagd gehen wird. "Ich denke, das wird passieren. Es wird eine Leihe mit einer Kaufoption werden. Ich kenne [Jovic-Berater, Anm. d. Red.] Ramdani schon lange und weiß, dass er im Interesse Jovics handelt und dieser Deal machbar ist", sagte Cenolli dem Portal "calciomercato"."
ich würde es nach wie vor begrüßen ihn hier zu sehen. wenn mailand aber als heißester kandidat gehandelt wird
ich würde es nach wie vor begrüßen ihn hier zu sehen. wenn mailand aber als heißester kandidat gehandelt wird
Jetzt dürfen wir kein Tor mehr kassieren. Unsere Offensive wurde komplett kastriert.
Für mich waren die Karten strittig, aber definitiv keine klare Fehlentscheidung.
Hütter hätte einfach vorher einen der Zwei Rotgefährdeten auswechseln müssen!
Diese Unterzahl kam mit Ansage.
Aber gut im Großen und ganzen war heute die Aufstellung sehr gut und auch der Wechsel von Kohr war gut.
Für mich waren die Karten strittig, aber definitiv keine klare Fehlentscheidung.
Hütter hätte einfach vorher einen der Zwei Rotgefährdeten auswechseln müssen!
Diese Unterzahl kam mit Ansage.
Aber gut im Großen und ganzen war heute die Aufstellung sehr gut und auch der Wechsel von Kohr war gut.
Die armen Gladbacher. Hätten jetzt 2-3 gelbe, die es nicht gab. Und haben ihr Tor aus einem "Foul" heraus geschossen, das auch fragwürdig war. Werden aber dann bestimmt später in die Opferrolle gehen.
Ich finde uns bei weitem nicht so schlecht, wie manche hier schreiben. Das kann natürlich daran liegen, dass uns offensive Gegner eher liegen, aber für den Moment ist das echt nicht so schlecht. Und so ein Freistoßtor kann man gegen Gegner dieser Qualität immer kassieren.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa Führung!!!!!!!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa Führung!!!!!!!
chuky88 schrieb:
Bayern gewonnen, Leibzig gewonnen, Gladbach gewonnen.... Dortmund ist der gewohnte Ausrutscher gewesen.
Ich sehe das noch nicht so. Wir haben aber natürlich einen kleinen Vorteil, dass jetzt erst Dortmund und Gladbach kommen.
Muss man mal abwarten, die Bayern haben mittlerweile große Verletzungssorgen und hatten gegen Stuttgart wohl auch etwas Schiri bzw VAR Glück. Davor auch nur Unentschieden gegen Bremen.
Leipzig hat gegen Bielefeld auch nur knapp gewonnen und gegen uns nicht gewinnen können. Hatten gegen uns auch schon einige Ausfälle.
Bayer nur Unentschieden gegen Hertha und Dortmund fogar mit Niederlage gegen Köln.
Schaue mer mal.
Und was bitte ändert nun dein Beitrag an der Tatsache, dass die Mannschaft gestern nach desolatem Beginn ihre Leistung schließlich doch auf den Rasen bekommen hat? Und das hat sie, und wenn du zehnmal das Gegenteil behauptest, und zwar nicht erst nach der Pause, wie sonst oft.
Genauso könnte ich sagen: es gelingt der Mannschaft immer, knappe Spiele nicht zu verlieren. Das haben wir in dieser Saison nämlich nur ein einziges Mal. Und das war nicht knapp.
Genauso könnte ich sagen: es gelingt der Mannschaft immer, knappe Spiele nicht zu verlieren. Das haben wir in dieser Saison nämlich nur ein einziges Mal. Und das war nicht knapp.
Wo behaupte ich, dass es der Mannschaft gestern nicht gelungen ist?
Ich habe gesagt, dass Fussball ein Ergebnissport ist. Und woran dieser katastrophale Start lag, weiß keine von uns. Nur war es nunmal nicht der erste.
Es ist halt ergebnismäßig eine komische Saison.
Bei uns kann es wirklich zwei Meinungen zur Saison geben. Der eine sagt das Glas ist halb voll und der andere sagt dass es halbleer ist.
Ich habe gesagt, dass Fussball ein Ergebnissport ist. Und woran dieser katastrophale Start lag, weiß keine von uns. Nur war es nunmal nicht der erste.
Es ist halt ergebnismäßig eine komische Saison.
Bei uns kann es wirklich zwei Meinungen zur Saison geben. Der eine sagt das Glas ist halb voll und der andere sagt dass es halbleer ist.
chuky88 schrieb:
Wo behaupte ich, dass es der Mannschaft gestern nicht gelungen ist?
Naja, du hast meinen Beitrag, in dem ich genau das schrieb, als Schönrednerei bezeichnet.
chuky88 schrieb:
Bei uns kann es wirklich zwei Meinungen zur Saison geben. Der eine sagt das Glas ist halb voll und der andere sagt dass es halbleer ist.
Das ist sicher nicht von der Hand zu weisen. In meinen Augen nimmt die Saison den erwartbaren Verlauf.
Diegito schrieb:
Da kann man nicht einfach darüber hinweg gehen, schon gar nicht weil es jetzt wiederholt eine schwache Halbzeit war. Da bringt es auch nichts wenn nur 20 min schlecht waren und der Rest gut. Hätte es diese desolaten ersten 20 min nicht gegeben wären wir höchstwahrscheinlich als Sieger vom Platz gegangen.
Also was jetzt? 20 Minuten oder eine ganze Halbzeit schwach?
Es bringt eben schon was, dass die zweiten 25 Minuten in Halbzeit 1 gut waren. Es brachte nämlich den Ausgleich.
Und wenn wir in der 83. Minute ein bisschen besser aufpassen, gehen wir auch als Sieger vom Platz.
Natürlich kann man auf der desolaten Anfangsphase herumreiten. Muss man vielleicht auch. Die folgenden 60 - 70 starken Minuten kommen mir aber viel zu kurz. Wer hat schon bei Union einen Zweitore-Rückstand aufgeholt und dann noch gepunktet? Viele können es nicht sein.
Bei allem Respekt, aber das ist schön Rednerei.
Ich bin jetzt auch nicht mega enttäuscht von der Saison. Aber die bisherigen Ergebnisse muss man stark kritisieren. Fussball ist nunmal ein Ergebnissport.
Am Ende interessiert es auch keinen, ob man einen Rückstand aufgeholt oder eine Führung verschenkt hat. Am Ende bleiben sehr viele Unentschieden, bei machbaren Gegnern und das muss hinterfragt werden.
Ich habe schon lange das Gefühl, dass der Mannschaft oft das Feuer fehlt und das nicht erst seit Corona.
Natürlich ist die Frage, ob das am Trainer, oder der schlechten Zusammenstellung des Kaders.
Vor zwei Jahren waren wir noch die am unangenehmsten zu bespielenden Gegner und heute hat keiner mehr Angst oder so derbe Respekt vor uns.
Gefühlt sind wir heute das, was wir vor zwei Jahren noch mit puren Kampf und Willen nieder gerungen haben. Eine Mannschaft mit Qualität, die die Leistung nicht auf den Rasen bekommt fast eine Art Schönwetterfussballmannschaft.
Wenn es läuft hauen wir viele weg, wenn nicht klappt es nicht mehr mit den Siegen.
Es gelingt uns einfach nicht knappe Spiele für uns zu entscheiden.
Ich bin jetzt auch nicht mega enttäuscht von der Saison. Aber die bisherigen Ergebnisse muss man stark kritisieren. Fussball ist nunmal ein Ergebnissport.
Am Ende interessiert es auch keinen, ob man einen Rückstand aufgeholt oder eine Führung verschenkt hat. Am Ende bleiben sehr viele Unentschieden, bei machbaren Gegnern und das muss hinterfragt werden.
Ich habe schon lange das Gefühl, dass der Mannschaft oft das Feuer fehlt und das nicht erst seit Corona.
Natürlich ist die Frage, ob das am Trainer, oder der schlechten Zusammenstellung des Kaders.
Vor zwei Jahren waren wir noch die am unangenehmsten zu bespielenden Gegner und heute hat keiner mehr Angst oder so derbe Respekt vor uns.
Gefühlt sind wir heute das, was wir vor zwei Jahren noch mit puren Kampf und Willen nieder gerungen haben. Eine Mannschaft mit Qualität, die die Leistung nicht auf den Rasen bekommt fast eine Art Schönwetterfussballmannschaft.
Wenn es läuft hauen wir viele weg, wenn nicht klappt es nicht mehr mit den Siegen.
Es gelingt uns einfach nicht knappe Spiele für uns zu entscheiden.
Und was bitte ändert nun dein Beitrag an der Tatsache, dass die Mannschaft gestern nach desolatem Beginn ihre Leistung schließlich doch auf den Rasen bekommen hat? Und das hat sie, und wenn du zehnmal das Gegenteil behauptest, und zwar nicht erst nach der Pause, wie sonst oft.
Genauso könnte ich sagen: es gelingt der Mannschaft immer, knappe Spiele nicht zu verlieren. Das haben wir in dieser Saison nämlich nur ein einziges Mal. Und das war nicht knapp.
Genauso könnte ich sagen: es gelingt der Mannschaft immer, knappe Spiele nicht zu verlieren. Das haben wir in dieser Saison nämlich nur ein einziges Mal. Und das war nicht knapp.
Man kann aber auch nicht alles beim Trainer abladen...die Leistungsinitiative muß auch von den Spielern selbst kommen, mir ist das zuviel Alibi für die Mannschaft.
Hütter ist ein guter und sicherlich erfahrener Trainer, aber mehr als Ansprache und Appelle kann er nicht machen, um denen die verdammte Anfangsschläfrigkeit auszutreiben...soll er auf den Anstoßpunkt einen Wecker stellen...?
Da sind die Spieler auch selbst gefordert und nicht nur der Trainer...
Hütter ist ein guter und sicherlich erfahrener Trainer, aber mehr als Ansprache und Appelle kann er nicht machen, um denen die verdammte Anfangsschläfrigkeit auszutreiben...soll er auf den Anstoßpunkt einen Wecker stellen...?
Da sind die Spieler auch selbst gefordert und nicht nur der Trainer...
Von der Position her wäre Dejan Ljubicic genau der Spieler den wir brauchen. Aber ich vermute mal, dass das Thema etwas für den nächsten Sommer wird.
Da Costa müsste man in der Tat nicht ersetzen, da wir rechts hinten mit Chandler, Durm und Toure selbst dann noch überbesetzt wären.
Links hinten würde ich mir aber schon einen richtigen Linksverteidiger als Ersatz für Willems wünschen, damit wir ab der kommenden Saison, wenn uns mit Abraham und Hasebe zwei Drittel der Dreierkette verlassen haben, verstärkt auch mit Viererkette spielen können.
Im Winter rechne ich maximal mit einem Ersatz für Abraham, aber aufgrund der wirtschaftlichen Lage durch Corona wäre es für mich auch verständlich, wenn man keinen Ersatz holt.
Da Costa müsste man in der Tat nicht ersetzen, da wir rechts hinten mit Chandler, Durm und Toure selbst dann noch überbesetzt wären.
Links hinten würde ich mir aber schon einen richtigen Linksverteidiger als Ersatz für Willems wünschen, damit wir ab der kommenden Saison, wenn uns mit Abraham und Hasebe zwei Drittel der Dreierkette verlassen haben, verstärkt auch mit Viererkette spielen können.
Im Winter rechne ich maximal mit einem Ersatz für Abraham, aber aufgrund der wirtschaftlichen Lage durch Corona wäre es für mich auch verständlich, wenn man keinen Ersatz holt.
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass der Kader einfach nicht stimmt aufgestellt ist. Meiner Meinung nach passt es spielerisch als auch Kopfmäßig einfach nicht zusammen. Diesen unbändigen Willen und Kampf bringen zu viele Spieler einfach nicht auf den Platz. Spielerisch reicht es aber eben auch nicht um Gegner mit 99% Körperspannung zu schlagen.
Das war schon letzte Saison in sehr vielen Spielen auffällig.
Also würde ich nicht nur Hütter die Schuld geben. Oder glaubt ihr die Unkomstanz in der Körperspannung hängt auch mit Hütter zusammen? Schwer schwer
Aber eines ist klar. Im Verein muss es brodeln. Wenn da auch nur einer annährend zufrieden ist, bin ich echt schockiert. Es geht nicht um die Punkte. Es geht um das Wie und gegen wen wir punkteten.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass der Kader einfach nicht stimmt aufgestellt ist. Meiner Meinung nach passt es spielerisch als auch Kopfmäßig einfach nicht zusammen. Diesen unbändigen Willen und Kampf bringen zu viele Spieler einfach nicht auf den Platz. Spielerisch reicht es aber eben auch nicht um Gegner mit 99% Körperspannung zu schlagen.
Das war schon letzte Saison in sehr vielen Spielen auffällig.
Also würde ich nicht nur Hütter die Schuld geben. Oder glaubt ihr die Unkomstanz in der Körperspannung hängt auch mit Hütter zusammen? Schwer schwer
Aber eines ist klar. Im Verein muss es brodeln. Wenn da auch nur einer annährend zufrieden ist, bin ich echt schockiert. Es geht nicht um die Punkte. Es geht um das Wie und gegen wen wir punkteten.
chuky88 schrieb:
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Er macht doch jetzt die gleichen Fehler wie letzte Saison. Wie so oft verschlafen wir den Beginn des Spiels, nicht selten setzen wir die erste Halbzeit komplett in den Sand und versuchen dann eine Niederlage abzuwenden. Wir sind nur am hinterher rennen wegen unnötigen Gegentoren in der ersten Halbzeit, selbst bei vermeintlich schwachen Gegnern.
Der selbst wenn Real was vom Gehalt übernehmen würde, noch viel teurer wie Dost sein dürfte.
Real wird uns Jovics Gehalt nicht schenken. Und soweit ich weiß verdient er dort 10 Millionen.
Das bedeutet Real müßte fast 70% übernehmen, damit man was sparen kann.
Das werden die wohl kaum machen, trotz aller Freundschaft.
Aber man hat schon ganz andere Dinge erlebt, also warten wir es ab.
Glaube aber aktuell nicht daran und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich glücklich mit diesem Transfer wäre.
Klar Jovic in der Form von seiner Eintrachtzeit, wäre Welktklasse, aber vor und nach unserer Zeit, hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert und auch viel Mist in Madrid gemacht.