
clakir
11158
Ich frage mich erst mal, wie das Ganze finanziell denn überhaupt zu realisieren wäre, ich kenne Götzes Präferenzen ja nicht, sollte er sich aber am bisherigen Gehaltsniveau orientieren, wird es schnell unwahrscheinlich.
Und dann ist eben die Frage, wie viel Biss er noch hat. Ich halte das Risiko für relativ hoch, wir müssten uns sicher strecken bis an die Decke ohne wirklich zu wissen, ob er uns den gewünschten Mehrwert mitbringt.
Schwierig, schwierig.
Schon bemerkt? Das neueste Modewort hier im Forum ist "fahrlässig". Wenn Bobic das oder das nicht macht, ist es fahrlässig; wenn die oder jene Situation eintritt, handelt er sehr fahrlässig. Wenn der oder jener geht oder (andersrum) nicht geholt wird, agiert Bobic sogar grob fahrlässig . . .
Leut', Leut' - fahrt 'mal lässig in den Feierabend und seit gewiss, dass Bobic ziemlich gut weiß, was er tut.
Leut', Leut' - fahrt 'mal lässig in den Feierabend und seit gewiss, dass Bobic ziemlich gut weiß, was er tut.
philipp2206 schrieb:
Ich habe so langsam Angst dass wir uns zur Resterampe der Bundesliga entwickeln. Nichts gegen Zuber, Illsanker und Uth, aber mit 26,3 Jahren im Durchschnitt haben wir jetzt schon eine der ältesten Mannschaften der Bundesliga und so ein bisschen vermisse ich schon die Kreativität der Transfers aus der Zeit vor letzter Saison. Ich frage mich wirklich ob Ben Manga überhaupt noch gefragt wird oder Bobic jetzt in Heriberts Büro die Kicker Sonderhefte für sich entdeckt hat.
Das ist das was mich aktuell auch extrem stört. Die Fantasie unserer Transfers geht gegen Null.
Dazu lauter Alte Spieler.
Nichts gegen Uth, der ist schon klasse, nur sehe ich aktuell das Problem wir Jammern jetzt rum weil ein 36 Jahre alter Hasebe nächste Saison nicht mehr dabei sein könnte.
Ebenfalls bei Abraham in der Winterpause.
Nichts gegen Zuber, Ingnovsky, usw.
Ab und zu einzeln, machen solche erfahrenen mittelmäßigen Spieler Sinn.
Aber bitte jetzt nicht auf Dauer.
Es gibt so viele Möglichkeiten und Spieler auf der Welt, man muss nicht nur die Resterampe der alten bekannten Spieler abgrasen.
Wie gesagt, sportlich ist Uth gut, aber
man kann nicht nur solche Spieler holen ohne große Zukunft.
Das kostet nämlich auch Geld, wenn man die alle 2 bis 3 Jahre ersetzen muss.
Dazu sind solche Spieler verletzungsanfälliger.
Momentan frage ich mich wirklich, wie Bobic und Hütter eine erfolgreiche Mannschaft auf Dauer!!! aufbauen wollen, wenn man nur solche Spieler holt.
Man kann auch mit Spielern wie Jovic, Wolf, Rebic usw. Erfolg haben, dazu muss man sie halt suchen.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist das was mich aktuell auch extrem stört. Die Fantasie unserer Transfers geht gegen Null.
Dazu lauter Alte Spieler.
Nichts gegen Uth, der ist schon klasse, nur sehe ich aktuell das Problem wir Jammern jetzt rum weil ein 36 Jahre alter Hasebe nächste Saison nicht mehr dabei sein könnte.
Ebenfalls bei Abraham in der Winterpause.
Nichts gegen Zuber, Ingnovsky, usw.
Ab und zu einzeln, machen solche erfahrenen mittelmäßigen Spieler Sinn.
Aber bitte jetzt nicht auf Dauer.
Es gibt so viele Möglichkeiten und Spieler auf der Welt, man muss nicht nur die Resterampe der alten bekannten Spieler abgrasen.
Wie gesagt, sportlich ist Uth gut, aber
man kann nicht nur solche Spieler holen ohne große Zukunft.
Das kostet nämlich auch Geld, wenn man die alle 2 bis 3 Jahre ersetzen muss.
Dazu sind solche Spieler verletzungsanfälliger.
Momentan frage ich mich wirklich, wie Bobic und Hütter eine erfolgreiche Mannschaft auf Dauer!!! aufbauen wollen, wenn man nur solche Spieler holt.
Man kann auch mit Spielern wie Jovic, Wolf, Rebic usw. Erfolg haben, dazu muss man sie halt suchen.
Aha. Schon blöd, dass wir in letzter Zeit ausschließlich so alte Knacker geholt haben. Ache, Joveljic, Tuta, Zalazar, N'Dicka, Touré, Sow - alles Typen, denen wir demnächst einen Rentenvertrag anbieten müssen.
Mann, o Mann. Was für ein peinliches Statement.
Cadred schrieb:
Was geht mir der Dost mittlerweile auf den Sack, kann der nicht einfach mal die Klappe halten nach den 2 gelungenen Aktionen? Nee, er will jetzt mal richtig Gas geben, wie oft hat er das in diesem einen Jahr schon gesagt? Mach es einfach Junge und labber net ständig drüber.
Man könnte das auch netter Formulieren, vor allem nachdem er seine Pflicht erfüllt hat.
Aber ich muss zugeben, ich mag zwar selbstbewusste Spieler, aber so wie sich Dost äußert, wäre es mir auch lieber er würde erstmal eine starke Halbserie spielen, bevor er ständig große Sprüche macht. Sowas mag ich gar nicht.
Klar in Topform ist Dost sehr wertvoll für uns, aber die hatte er bisher noch nicht.
2 bis 3 gute Spiele reichen da nicht.
Gerade nach der letzten Saison, sollte er gemerkt haben, wie schwer es sein kann
zu liefern.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klar in Topform ist Dost sehr wertvoll für uns, aber die hatte er bisher noch nicht.
Solange er in jedem Spiel zwei Scorerpunkte macht, kann er von mir von seiner "Topform" so weit weg sein wie er will.
Bei allem Respekt für 1860.
Aber das ist für mich noch kein Maßstab für die Bundesliga. Dazu muss sich jeder noch steigern, das ist aber zum aktuellen Zeitpunkt normal!!
clakir schrieb:
Bei der Präsenz, die Dost derzeit auf der Eintracht-Homepage erhält, kann ich mir nicht denken, dass ernsthafte Bestrebungen eines Transfers vorhanden sind.
Ich glaube zwar auch nicht, dass Dost geht, aber das heißt nix.
Haller gab glaube ich kurz vor seinem Wechsel noch ein Kurzinterview, in dem er die Vorbereitung und die nächste Saison der SGE einschätzte.
Das stimmt natürlich. Aber betrachten wir es doch 'mal aus der Sicht von Dost. Haller hatte seine Karriere noch vor sich, Dost hat sie weitgehend hinter sich. Auf ein Engagement bei einem noch größeren Klub als einem ambitionierten Bundesligisten kann er nicht mehr rechnen. Er wird auch, zumindest in Europa, keinen Verein mehr finden, bei dem er mehr verdienen kann. Und ob er der Kohle wegen nach China oder Katar gehen würde? Ich weiß es nicht, glaube es aber nicht. Solange er sich die Bundeliga noch zutraut, was ja offensichtlich der Fall ist, wird er auch in der (international gesehen) Oberklasse des Fußballs spielen wollen. Also weshalb sollte es ihn nach Belgien oder in die Türkei ziehen?
Ich kann es argumentativ nicht begründen, aber mein Gefühl sagt mir, dass Dost bleibt und wir in der nächsten Saison ziemlich viel Freude an ihm haben werden.
Wenn mich mein Gefühl nicht trügt - natürlich.
Ich kann es argumentativ nicht begründen, aber mein Gefühl sagt mir, dass Dost bleibt und wir in der nächsten Saison ziemlich viel Freude an ihm haben werden.
Wenn mich mein Gefühl nicht trügt - natürlich.
clakir schrieb:
Bei der Präsenz, die Dost derzeit auf der Eintracht-Homepage erhält, kann ich mir nicht denken, dass ernsthafte Bestrebungen eines Transfers vorhanden sind.
Ich glaube zwar auch nicht, dass Dost geht, aber das heißt nix.
Haller gab glaube ich kurz vor seinem Wechsel noch ein Kurzinterview, in dem er die Vorbereitung und die nächste Saison der SGE einschätzte.
marcelninho8 schrieb:
Ja gut habe wie gesagt nur die erste hz Live gesehen, den Rest in Zusammenfassung. Da sah es so aus, als hätte 60ig bis zum Schluss noch große Chancen gehabt, wie zB das Abseitstor oder auch 2 mal Hinteregger im 1 vs 1, dazu Glück das der kleine Schubser gg Hinti zum FoulPfiff reicht. Kann natürlich sein, dass unsere Chancen nicht gezeigt wurden, weil so größere Dramatik.
...
Eine Zusammenfassung verzerrt die Spielzeit aber schon sehr.
Sicher hat 60ig am Ende nochmal alles versucht und mit etwas Pech kullert irgendwas rein - aber insgesamt waren sie in der 2. HZ eher ungefährlicher und wir hätten das nach dem 0:2 nur ruhiger auspielen müssen, und nicht bei so einem Spielstand in solche Konter laufen.
Wäre es gegen einen Bundesligisten gegangen, würde man von einem in der Summe verdienten Sieg sprechen. Das man keinen Klassenunterschied gesehen hat (den sieht man im Pokal relativ selten bei ein oder zwei Ligen Unterschied), ist der Leistung von München und deren taktischem Konzept zu zuschreiben. Immer schwer das mit dem zusätzlichen Motivationsschub des Underdogs dann wett zu machen.
Einzig das wir vor allem in der 1. Hz oft am Pressing hängen geblieben sind, stimmt mich nachdenklich. Da hätte ich mir mehr erwartet und nicht das uns ein Drittligist teilweise hilflos aussehen lässt...
eagle schrieb:
Sicher hat 60ig am Ende nochmal alles versucht und mit etwas Pech kullert irgendwas rein - aber insgesamt waren sie in der 2. HZ eher ungefährlicher und wir hätten das nach dem 0:2 nur ruhiger auspielen müssen, und nicht bei so einem Spielstand in solche Konter laufen.
Yep. Ich sehe das ähnlich wie Dost (im Interview auf der Eintracht-Seite): es ist unverständlich, warum nach dem Zwo-Null plötzlich - oder doch innerhalb weniger Minuten - der Dampf weg war. Da müsste einfach die Tor-Euphorie mitgenommen und weiter Druck gemacht werden. Noch ein Tor nachlegen, dann bringen die Sechziger in HZ2 kein Bein mehr auf den Boden. Irgendwas läuft da in den Köppen unserer Jungs ab, so ein "Jetzt hamwers geschafft", was dann automatisch dazu führt, dass die Leistungsbereitschaft ein paar Prozent zurückgefahren wird. Gegen stärkere Gegner kann das sehr leicht schlecht ausgehen. 25 starke Minuten reichen in der Liga meist nicht aus, ein Spiel zu gewinnen.
Im Pokal zählt das Weiterkommen, daher erstmal Gratulation an die Mannschaft.
Vom Spilstil wenig überraschend unverändert zur Vorsaison—Wildes Gebolze, viele Lange Bälle. Ab und an phasenweise sowas wie Kombinationsspiel. Habe allerdings nur HZ 1 gesehen (Hz 2 nur Zusammenfassung) da fiel folgendes auf:
— Trapp mit Zitterfuss, grausame Spieleröffnung.
— fast noch schlimmer Hinti, der die ersten 5 Pässe relativ unbegrenzt flach durch die Mitte zum Gegner gespielt hat. Als Abräumer dagegen Weltklasse, rettete 6 bis 7 Mal als letzter Mann in höchster Not. Ndicka und Abraham relativ unauffällig.
— Mittelfeld, Kohr einer der besten. Rode irgendwie schon seit längerem mit Problemen die Beine zu sortieren.
—Außen Da Costa wie man ihm aus letztem Jahr kennt, kaum Durchschlagskraft, dazu hinten löchrig. Zuber hoffentlich noch mit Anpassungsproblemen, weil das war ja gar nix. Kein Tempo, kein Dribbling, schlimme Hereingaben.
—Offensiv, Kamada eng gedeckt mit Härte, da kommt er nicht gut mit klar. Silva zeigt in jeder Aktion dass er den anderen fußballerisch weit voraus ist. Dost was man erwarten kann, gegen Klassentiefere Gegner macht er den Unterschied.
Bester Spieler aufm Feld ganz klar Mölders, Wahnsinn wie der die Bälle verarbeitet hat und die Hintermannschaft ein ums andere Mal hat schlecht aussehen lassen.
Aus meiner Sicht extrem glücklicher Sieg der SGE, 60 mit klar den besseren Chancen, allein der Kopfball Innenpfosten und das „Abseits“. Nächste Woche brauchen wir ne Leistungssteigerung, Bielefeld hat heute schön gezeigt bekommen wie man gegen uns spielen muss. Man kann davon ausgehen, dass sie dieselbe Taktik wählen.
Vom Spilstil wenig überraschend unverändert zur Vorsaison—Wildes Gebolze, viele Lange Bälle. Ab und an phasenweise sowas wie Kombinationsspiel. Habe allerdings nur HZ 1 gesehen (Hz 2 nur Zusammenfassung) da fiel folgendes auf:
— Trapp mit Zitterfuss, grausame Spieleröffnung.
— fast noch schlimmer Hinti, der die ersten 5 Pässe relativ unbegrenzt flach durch die Mitte zum Gegner gespielt hat. Als Abräumer dagegen Weltklasse, rettete 6 bis 7 Mal als letzter Mann in höchster Not. Ndicka und Abraham relativ unauffällig.
— Mittelfeld, Kohr einer der besten. Rode irgendwie schon seit längerem mit Problemen die Beine zu sortieren.
—Außen Da Costa wie man ihm aus letztem Jahr kennt, kaum Durchschlagskraft, dazu hinten löchrig. Zuber hoffentlich noch mit Anpassungsproblemen, weil das war ja gar nix. Kein Tempo, kein Dribbling, schlimme Hereingaben.
—Offensiv, Kamada eng gedeckt mit Härte, da kommt er nicht gut mit klar. Silva zeigt in jeder Aktion dass er den anderen fußballerisch weit voraus ist. Dost was man erwarten kann, gegen Klassentiefere Gegner macht er den Unterschied.
Bester Spieler aufm Feld ganz klar Mölders, Wahnsinn wie der die Bälle verarbeitet hat und die Hintermannschaft ein ums andere Mal hat schlecht aussehen lassen.
Aus meiner Sicht extrem glücklicher Sieg der SGE, 60 mit klar den besseren Chancen, allein der Kopfball Innenpfosten und das „Abseits“. Nächste Woche brauchen wir ne Leistungssteigerung, Bielefeld hat heute schön gezeigt bekommen wie man gegen uns spielen muss. Man kann davon ausgehen, dass sie dieselbe Taktik wählen.
marcelninho8 schrieb:
Bester Spieler aufm Feld ganz klar Mölders, Wahnsinn wie der die Bälle verarbeitet hat und die Hintermannschaft ein ums andere Mal hat schlecht aussehen lassen.
Wie man das so sehen kann ist mir ein Rätsel. Dass Mölders mit seiner Erfahrung und als Spieler, der sicher auch noch erstligafähig wäre, bei den 60igern etwas herausragt, ist klar. Aber ich finde, er war doch bei Hinti gut aufgehoben. Wenn er alle Chancen verwertet hätte, hätte er zwei Tore schießen können. Hat er aber nicht. Wenn wir alle Chancen verwertet hätten, hätte wir auch mindestens zwei Stück mehr auf dem Konto gehabt. Aber Mölders als besten Mann des Spiels zu betrachten ist ja nun wirklich sehr weit hergeholt.
Bobic wäre nicht Bobic, wenn bei den "8 Personalien" nicht mindestens zwei oder drei dabei wären, deren Namen noch nirgends aufgetaucht sind.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass er sich aktiv mit einem Transfer von Rønnow beschäftigt. Das müsste oder muss er erst, wenn Rønnows Berater einen anderen Verein gefunden hat und es dann um Transfersummen geht.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass er sich aktiv mit einem Transfer von Rønnow beschäftigt. Das müsste oder muss er erst, wenn Rønnows Berater einen anderen Verein gefunden hat und es dann um Transfersummen geht.
Völlig korrekt. Ich griff lediglich die genannten Namen auf.
Bei den genannten Namen bin zum Teil sehr gespannt
Rebic: hat sich erledigt
Falette: ihm gönne ich einen Wechsel zu einem Verein, wo er viel spielen kann. Ich empfand ihn bei uns immer als einwandfreien Sportler, der sich ins Zeug legte, wenn er spielen durfte
Cavar: kann ich nicht einschätzen. Ich las, dass er jüngst in der U21 gut ausgesehen hat. Ob er bei uns doch noch eine Chance bekommt? Schwierig.
Kamada: ich tippe auf Verlängerung. Vermutlich nicht so langfristig
Wiedwald: naja, kann im Prinzip gehen, wenn er mag
Silva: erledigt
Willems: hm, schwer zu beurteilen. Auch, ob wir ihn überhaupt brauchen. Stand jetzt
Durm: Ich bezweifle, dass er bei uns noch eine große Rolle spielen wird. Keine Ahnung, ob er lieber woanders neu anfangen oder zur Gruppe Vertrag aussitzen gehört
Rönnow: Ihm gönne ich prinzipiell einen Stammplatz bei einem ambitionierten Verein. Ein Wechsel scheint stand jetzt unwahrscheinlich zu sein. Für die Eintracht natürlich gut, so einen guten zweiten Mann zu haben
Rebic: hat sich erledigt
Falette: ihm gönne ich einen Wechsel zu einem Verein, wo er viel spielen kann. Ich empfand ihn bei uns immer als einwandfreien Sportler, der sich ins Zeug legte, wenn er spielen durfte
Cavar: kann ich nicht einschätzen. Ich las, dass er jüngst in der U21 gut ausgesehen hat. Ob er bei uns doch noch eine Chance bekommt? Schwierig.
Kamada: ich tippe auf Verlängerung. Vermutlich nicht so langfristig
Wiedwald: naja, kann im Prinzip gehen, wenn er mag
Silva: erledigt
Willems: hm, schwer zu beurteilen. Auch, ob wir ihn überhaupt brauchen. Stand jetzt
Durm: Ich bezweifle, dass er bei uns noch eine große Rolle spielen wird. Keine Ahnung, ob er lieber woanders neu anfangen oder zur Gruppe Vertrag aussitzen gehört
Rönnow: Ihm gönne ich prinzipiell einen Stammplatz bei einem ambitionierten Verein. Ein Wechsel scheint stand jetzt unwahrscheinlich zu sein. Für die Eintracht natürlich gut, so einen guten zweiten Mann zu haben
Bobic wäre nicht Bobic, wenn bei den "8 Personalien" nicht mindestens zwei oder drei dabei wären, deren Namen noch nirgends aufgetaucht sind.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass er sich aktiv mit einem Transfer von Rønnow beschäftigt. Das müsste oder muss er erst, wenn Rønnows Berater einen anderen Verein gefunden hat und es dann um Transfersummen geht.
Zum Beispiel glaube ich nicht, dass er sich aktiv mit einem Transfer von Rønnow beschäftigt. Das müsste oder muss er erst, wenn Rønnows Berater einen anderen Verein gefunden hat und es dann um Transfersummen geht.
clakir schrieb:clakir schrieb:
Die Regel ist einfach . . .
. . . Pferd unten, Adler oben.
Im Prinzip ja. Gelegentlich auch Habsburger Doppeladler oben.
Kein schlechtes Spiel der Eintracht. Vom ersten Pflichtspiel der Saison konnte man nicht mehr erwarten, vor allem, wenn wir gegen einen engagierte Drittligisten spielen. Und die Sechziger haben das auch wirklich gut gemacht. Für mich der Mann des Spiels: Bas Dost der Vielgescholtene. Wenn der - laut Meinung vieler "Experten" hier - unser schwächster Mann sein soll, ja dann können wir heuer eigentlich nur Meister werden. Ich bin jedenfalls heilfroh, wenn er bei uns bleibt.
clakir schrieb:
Die Vorfreude wird spätestens ab Freitag wieder für das gewünschte Kribbeln sorgen, da kenne ich mich gut genug. Und ein klein wenig Angst ist allerdings auch dabei, da wir uns gegen Dritt- oder Viertligisten im ersten Spiel traditionell schwer tun. Ich erinnere nur an Ulm oder Mannheim.
Bei der Aufstellung gibt es hinten wohl kaum Überraschungen. Da Filip fehlt wird auf dieser Position wohl Steven auflaufen, der mir in den Testspielen gut gefallen hat. Ganz vorne würde ich es mit Ragnar neben Andre probieren, da man Bas oder Gonza sehr gut als Joker Mitte der zweiten Hälfte bringen kann, wenn es eng werden sollte. Ein frischer Bas Dost kann da unter Umständen viel wert sein. Kann natürlich auch sein, dass Gonza neben Andre aufläuft; ich kann schlecht beurteilen, wie Adi den neuen Stürmer einschätzt.
Trapp
Abraham • Hasebe • Hinteregger
da Costa • Kohr • Rode • Zuber
Kamada
Silva • Ache
Alles andere als ein Sieg kommt mir nicht in die Tüte. Es wird ein kampfbetones Spiel werden, das wir aber am Ende mit Drei-Null oder Drei-Eins für uns entscheiden.
...taucht wie immer was, was Du so schreibst!
Tipp Löwen (zahnlos) 1 : 4 Mir!
Bei Götze sage ich mir jetzt auch ganz intuitiv "was wollen wir mit dem?" . . . .