>

clakir

11159

#
Ich überlege, ob ich nicht besser meine Beteiligug an diesem Thread einstelle . . .
#
Es wundert mich ja ein wenig, dass die Verleihung von Nils Stendera hier so gar kein Thema ist.

Ich finde diese Maßnahme jedenfalls sehr gut. Der Junge muss spielen, ganz klar. Insofern ist die Leihe zu einem Verein, bei dem er sicher immer auflaufen wird, eine gute Sache. In dieser Regionalliga muss er zwar gegen so Weltklasseclubs wie Meuselwitz oder Luckenwalde antreten, aber egal, Hauptsache er spielt. Lok Leipzig scheint sehr ambitioniert zu sein, letzte Saison haben sie den Aufstieg ganz knapp verpasst. Stendera kann dort - so ganz nebenbei - mithelfen, den Leipziger Fußballfans zu zeigen, dass es neben dem Brausemarketingprojekt auch noch sehenswerte Klubs gibt.
#
Takashi007 schrieb:

fabisgeffm schrieb:

DonGuillermo schrieb:


Leider fällt wohl aber auch mit Engelbert Strauß der zweite Ärmelsponsor weg. Wir waren ja letztes Jahr einer der Bundesligisten, die im Pokal extra einen weiteren Ärmelsponsor hatten (siehe https://profis.eintracht.de/news/ein-strauss-auf-dem-adlertrikot-engelbert-strauss-ziert-eintracht-trikotaermel-im-dfb-pokal-120216). Der Vertrag galt aber nur für die letzte Saison und da hat man bisher noch nichts gehört. Aber auch letztes Jahr wurde der Deal erst zwei Tage vor dem Spiel in Mannheim verkündet, vielleicht geht also noch was. Da man den Pokal aber ohnehin nicht planen kann, wird das wahrscheinlich ein Deal à la 100.000 pro Pokalspiel gewesen sein. Insofern würde da ein Wegfall nicht allzu sehr schmerzen, auch wenn momentan natürlich jede zusätzliche Einnahmequelle besonders wichtig wäre.


Schon beim morgigen Auswärtsspiel der Profimannschaft in der ersten Runde des DFB-Pokals beim TSV 1860 München wird DPD erstmals auf dem Trikotärmel präsent sein.
https://klub.eintracht.de/news/detail/?id=record-127550-de

Damit wäre das auch geklärt.


Dann steht einer fristgerechten erfolgslieferung morgen ja nichts im Wege 😎


Wäre im Fall von DPD aber das erste Mal. Das ist der hinterletzte Saftladen.
#
brockman schrieb:

Wäre im Fall von DPD aber das erste Mal. Das ist der hinterletzte Saftladen.

Muss ich leider im Prinzip bestätigen, auch wenn ich es nicht so drastisch ausdrücken würde.
DPD hat eine Aufpolierung des Images tatsächlich bitter nötig.
#
Die Regel ist einfach . . .
#
clakir schrieb:

Die Regel ist einfach . . .

. . . Pferd unten, Adler oben.
#
Die Regel ist einfach . . .
#
Gute Entscheidung, Andre!
Sehr gut gemacht, Fredi!
#
Die Vorfreude wird spätestens ab Freitag wieder für das gewünschte Kribbeln sorgen, da kenne ich mich gut genug. Und ein klein wenig Angst ist allerdings auch dabei, da wir uns gegen Dritt- oder Viertligisten im ersten Spiel traditionell schwer tun. Ich erinnere nur an Ulm oder Mannheim.

Bei der Aufstellung gibt es hinten wohl kaum Überraschungen. Da Filip fehlt wird auf dieser Position wohl Steven auflaufen, der mir in den Testspielen gut gefallen hat. Ganz vorne würde ich es mit Ragnar neben Andre probieren, da man Bas oder Gonza sehr gut als Joker Mitte der zweiten Hälfte bringen kann, wenn es eng werden sollte. Ein frischer Bas Dost kann da unter Umständen viel wert sein. Kann natürlich auch sein, dass Gonza neben Andre aufläuft; ich kann schlecht beurteilen, wie Adi den neuen Stürmer einschätzt.

Trapp
Abraham  •  Hasebe  •  Hinteregger
da Costa  •  Kohr  •  Rode  •  Zuber
Kamada
Silva  •  Ache

Alles andere als ein Sieg kommt mir nicht in die Tüte. Es wird ein kampfbetones Spiel werden, das wir aber am Ende mit Drei-Null oder Drei-Eins für uns entscheiden.
#
clakir schrieb:

Die Vorfreude wird spätestens ab Freitag wieder für das gewünschte Kribbeln sorgen, da kenne ich mich gut genug. Und ein klein wenig Angst ist allerdings auch dabei, da wir uns gegen Dritt- oder Viertligisten im ersten Spiel traditionell schwer tun. Ich erinnere nur an Ulm oder Mannheim.

Bei der Aufstellung gibt es hinten wohl kaum Überraschungen. Da Filip fehlt wird auf dieser Position wohl Steven auflaufen, der mir in den Testspielen gut gefallen hat. Ganz vorne würde ich es mit Ragnar neben Andre probieren, da man Bas oder Gonza sehr gut als Joker Mitte der zweiten Hälfte bringen kann, wenn es eng werden sollte. Ein frischer Bas Dost kann da unter Umständen viel wert sein. Kann natürlich auch sein, dass Gonza neben Andre aufläuft; ich kann schlecht beurteilen, wie Adi den neuen Stürmer einschätzt.

Trapp
Abraham  •  Hasebe  •  Hinteregger
da Costa  •  Kohr  •  Rode  •  Zuber
Kamada
Silva  •  Ache

Alles andere als ein Sieg kommt mir nicht in die Tüte. Es wird ein kampfbetones Spiel werden, das wir aber am Ende mit Drei-Null oder Drei-Eins für uns entscheiden.

Also, laut heutiger PK sieht der Trainer Ragnar Ache noch nicht in der ersten Elf. Daher würde ich meine Aufstellungsprognose dahingehend korrigieren, dass anstelle von Ache Paciencia aufläuft.
#
Nils Stendera soll nach Lok Leipzig verliehen werden?
Weiß da jemand was Genaueres?
#
Total verrückt, nur weil Westham nicht zahlt sollen Leistungsträger wie Kostic oder sogar Trapp und Hinti verkauft werden, kann doch wohl nicht wahr sein.
Erst hat der Verkauf die letzte Saison geschwächt, das ist nicht nachvollziehbar und macht mich sprachlos!!!
#
Also, Hinti wird definitiv verkauft. Und zwar an die SG Hessen Hersfeld. Man ist sich nur über den Preis noch nicht einig. Derzeit wird über zwei bis drei Bauplätze für Hinti verhandelt.
#
Die Vorfreude wird spätestens ab Freitag wieder für das gewünschte Kribbeln sorgen, da kenne ich mich gut genug. Und ein klein wenig Angst ist allerdings auch dabei, da wir uns gegen Dritt- oder Viertligisten im ersten Spiel traditionell schwer tun. Ich erinnere nur an Ulm oder Mannheim.

Bei der Aufstellung gibt es hinten wohl kaum Überraschungen. Da Filip fehlt wird auf dieser Position wohl Steven auflaufen, der mir in den Testspielen gut gefallen hat. Ganz vorne würde ich es mit Ragnar neben Andre probieren, da man Bas oder Gonza sehr gut als Joker Mitte der zweiten Hälfte bringen kann, wenn es eng werden sollte. Ein frischer Bas Dost kann da unter Umständen viel wert sein. Kann natürlich auch sein, dass Gonza neben Andre aufläuft; ich kann schlecht beurteilen, wie Adi den neuen Stürmer einschätzt.

Trapp
Abraham  •  Hasebe  •  Hinteregger
da Costa  •  Kohr  •  Rode  •  Zuber
Kamada
Silva  •  Ache

Alles andere als ein Sieg kommt mir nicht in die Tüte. Es wird ein kampfbetones Spiel werden, das wir aber am Ende mit Drei-Null oder Drei-Eins für uns entscheiden.
#
Boateng ist als Held gegangen und jetzt zwei Jahre älter. Der wird einen Teufel tun und sich sein gutes Image hier kaputtmachen, vollkommen unabhängig davon was die Eintracht will oder auch nicht.

Gruß
tobago
#
Prince ist aber sowohl als Mensch als auch als Spieler genau der Typ, den wir eigentlich brauchen könnten, wenn er noch zu voller Leistung imstande ist.
Allerdings zweifle ich stark an der Info aus den Medien, dass "es ihn nochmal in die Bundesliga zieht". KPB muss sich nix mehr beweisen, Geld verdienen muss er wahrscheinlich auch nicht mehr unbedingt - warum sollte er dann unbedingt in die BuLi wollen, die zusammen mit England als die körperlich anspruchsvollste Liga gilt? Und dass er noch einmal zu uns käme, um sich hier seinen Legenden-Nimbus zu zerstören? Niemals, dazu ist er zu gescheit.
#
Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Transfer halten soll. Den Spieler kenne ich natürlich nicht und kann ihn demnach auch nicht einschätzen. Wenn er kommt, gehe ich davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen, warum sie ihn holen und dann wünsche ich ihm natürlich auch, dass er bei uns ein neues Level erreicht.

Was ich komisch finde ist, dass die Sache schon so frühzeitig durch die Medien geht und dass der Spieler in alle Welt hinausposaunt, was für tolle Alternativen er hat. Das alles passt irgendwie so gar nicht zu unserem Scouting.
#
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/testspiel-gegen-mainz-05-muss-ausfallen-127417
Testspiel gegen Mainz 05 muss ausfallen
Das für heute um 15.30 Uhr angesetzte Testspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem Ligakonkurrenten 1. FSV Mainz 05 muss ausfallen.
#
kicker.de
https://www.kicker.de/783603/artikel/coronafaelle_mainz_muss_test_gegen_frankfurt_absagen
Coronafälle: Mainz muss Test gegen Frankfurt absagen
Das für Samstagnachmittag (15.30 Uhr) geplante Testspiel zwischen den beiden Bundesligisten Eintracht Frankfurt und 1. FSV Mainz 05 musste abgesagt werden. Bei den Rheinhessen gibt es zwei positive Corona-Fälle.
#
Gude clakir,
du hast das doch im Mai relativ nachvollziehbar erklärt, dass die DFL der Allgemeinheit keine Testkapazitäten weg nimmt mit ihrem Konzept. Weißt du, ob das immer noch so ist? Jetzt, wo man vielerorts von Laboren am Limit hört und normalen Bürgern, die tagelang auf Testergebnisse warten müssen?
#
Gude Brodowin,
das hat sich schon ein wenig geändert. Damals war es so, dass alle Welt nach Testmöglichkeiten geschrieen hat und sehr viele Labore des biotechnischen Bereichs sich auf Tests eingerichtet haben. Das ging recht schnell, da die Tests technisch gesehen keine allzu hohen Anforderungen stellen. Es waren damals tatsächlich sehr viel mehr Kapazitäten vorhanden als abgerufen wurden, was später ja auch amtlicherseits oft genug bestätigt wurde. Ich habe ja - wenn ich mich recht erinnere - damals auch gemutmaßt, dass die begrenzten Testmengen nicht an der Zahl der Kapazitäten scheiterten, sondern an der Bezahlung derselben. Die DFL hatte die benötigte Kohle und konnte so die benötigten Tests abrufen.
Die Test-Labore haben inzwischen ihre Kapazitäten auf den tatsächlichen Bedarf zurückgefahren (alles andere wäre ja auch marktwirtschaftlicher Unsinn), so dass heute bei plötzlich stark ansteigenden Testmengen schon ein Engpass entstehen kann. Die Frage ist eher, ob August und September mit dem Ende der Urlaubszeit nicht vorhersehbar ist oder war, dass jetzt die Bedarfsmengen an Tests ansteigen. Zur Zeit ist es wohl wirklich so, dass die für Coronatests eingerichteten Labore an Kapazitätsgrenzen arbeiten. Und es ist natürlich auch nach wie vor so, dass die Regelung der Kosten für viele Labore mit entscheidend ist. Was man so hört, ist hierbei das "Zusammenspiel" von Versicherungen und staatlichen Stellen eher suboptimal. Biotechnische Labore sind "normale" Unternehmen und müssen als solche kostendeckend arbeiten. Wenn Testkapazitäten geschaffen werden, ist also bezüglich der Kostendeckung in erster Linie (in diesem speziellen Fall) die Administration gefordert.
In Bayern werden derzeit viele Testzentren eingerichtet (in jedem Landkreis soll mind. ein Zentrum sein) und die Tests sind weitestgehend kostenfrei. Da hat also wohl der Staat eine verbindliche Regelung getroffen. Das ist in manchen anderen Bundesländern (noch) nicht so klar geregelt.

Klar ist natürlich auch: je mehr Testkapazitäten geschaffen werden und je mehr Tests gemacht werden, desto mehr Pannen entstehen auch. Das ist menschlich und sollte kein Anlass für größere Proteste sein. In meinem persönlichen Umfeld kenne ich eine junge Familie, bei der ein knapp zweijähriges Kind und die Eltern getestet wurden. Das Ergebnis für das Kind lag am nächsten Tag vor, das Ergebnis der Mutter zwei Tage später, das des Vaters dauerte sechs Tage. Es wurde damit erklärt, dass die Abstriche an verschiedene Labore gingen, die mit unterschiedlichen Auslastungen eben auch unterschiedliche Zeitspannen benötigen. Das ist eben so und hat - glaube ich - mit "normalen" oder "besonderen" Bürgern nichts zu tun.

Klar ist aber auch - nach wie vor - dass die DFL der Allgemeinheit keine Kapazitäten weg nimmt, wenn sie mit dem vorhandenen Geld solche Labore beauftragt, die ansonsten über die staatlichen Stellen nicht beauftragt worden wären. Ich denke, es ist ganz wichtig, wenn der Fußball versucht, mit seinem Geld Möglichkeiten zu schaffen, das Publikum an Sportereignissen live teilnehmen zu lassen. Wenn es hier gelingt, wird das ein Signal sein, dass es anderswo auch gelingen kann. Der Profifußball kann es relativ lange ohne Publikum aushalten (wirtschaftlich gesehen), aber es gibt eine Menge Sportarten, die können das nicht. Für die ist ein funktionierendes Konzept aus dem Profifußball ein wichtiger Schritt.
#
Wäre man Bestatter, würde man vielleicht viele kennen.
#
SamuelMumm schrieb:

Wäre man Bestatter, würde man vielleicht viele kennen.

Gekannt haben.
#
Kam doch überraschend. Hätte ich auch, um ehrlich zu sein, nicht mit gerechnet.
#
Überraschend wäre gewesen, wenn er NICHT verlängert hätte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Es muss halt wirklich alles zusammenkommen wenn du gegen die Truppe so gewinnen willst und in dieser Art passiert es gegen die Bayern halt nur so ca. alle 30 Jahre mal.

Naja. Der Sieg mit Fenin und Juvhel war zwar nicht so glanzvoll, aber erstens waren die Bayern da zu elft und lagen zweitens in Führung. Und dreckig war er auch noch (erst führen lassen, dann 2 Tore in den letzten 10 Minuten).


Bei dem Spiel war ich live dabei und stand im Stehblock. Ich hab jetzt noch das Geräusch im Ohr, wie der Ball von Fenin an den Innenpfosten und dann ins Tor ging. Und dazu die hässliche Fratze von Tulpengeneral Van Gaal nach dem Spiel. Einfach legendär...
#
Adlersupporter schrieb:

Einfach legendär...

…isch  heißt das.
Gewöhnt Euch doch 'mal korrektes Deutsch an!
#
Na . . .
#
. . . also, geht doch.
#
Na . . .