>

clakir

11295

#
Basaltkopp schrieb:

Einfach mal daraus lernen und nicht immer wieder falsche Insidermeldungen raushauen wäre ja mal eine Alternative, über die man auch mal nachdenken könnte.

Ich fänds einfach mal geil wenn nicht jeder, der unfallfrei Bild-Zeitung lesen und transfermarkt.de bedienen kann, sich zum selbsternannten Insider hoch pushen würde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Einfach mal daraus lernen und nicht immer wieder falsche Insidermeldungen raushauen wäre ja mal eine Alternative, über die man auch mal nachdenken könnte.

Ich fänds einfach mal geil wenn nicht jeder, der unfallfrei Bild-Zeitung lesen und transfermarkt.de bedienen kann, sich zum selbsternannten Insider hoch pushen würde.

Das ist die eine Seite und Ihr habt natürlich Recht.

Aber andererseits sind es doch auch gerade solche Meldungen, über die man sich in der fußballlosen Zeit so herrlich aufregen kann. Was bleibt einem sonst im Corona-Sommer?  
#
Ich kann mich jetzt zugegeben nicht mehr an alle Überschriften während der Trapp-Chose erinnern, aber "Will die Eintracht Trapp loswerden?" fände ich nach den getätigten Aussagen der Verantwortlichen durchaus eine legitime Überschrift - gerade weil es als Frage formuliert ist.

Ich kann mich an keine anderen Aussagen von Vereinsverantwortlichen erinnern, die von sich aus einen möglichen Verkauf eines Leistungsträgers so offen ins Spiel gebracht haben. Nimmt man noch dazu die Gesamtsituation mit Corona, Trapps Stellung als Topverdiener und Rønnow als Nummer 2 - den nicht wenige von der reinen Torhüterleistung als mindestens gleichwertig zu Trapp sehen - halte ich Spekulationen darüber, dass die Eintracht gerne Trapp abgegeben hätte, um finanzielle Mittel freizumachen, sicherlich nicht für "verfälschten Sensationsjournalismus".

Und wo in den von dir bemängelten Artikel "sich bemüht wird, die Eintracht pleite zu schreiben", kann ich auch nicht erkennen. Im ersten Artikel wird Bobic mit der Aussage zitiert: "Es liegt an uns, Transferüberschüsse zu schaffen." Daraufhin wird spekuliert, mit wem man diese am ehesten erzielen könnte. Nämlich mit Kostić, Hinteregger und N'Dicka. Da dürfte es ja auch keine zwei Meinungen geben. Das sind neben Trapp und Falette auch die einzigen drei Spieler in unserem Kader, denen in der weltweiten Presse Interesse von anderen Vereinen nachgesagt wurde. Bei allen dreien werden aber auch Gegenargumente angeführt, warum sich ein Verkauf nicht lohnen könnte.

Im zweiten Artikel kommen die pessimistischsten Aussagen wieder von einem Verantwortlichen der Eintracht selbst. "Wir sind erst am Anfang der Krise. Die Nachwehen werden uns mindestens die kommenden zwei Jahre beschäftigen", ist eine Aussage von Hellmann, nicht vom Autor des Artikels. Und alle anderen Punkte in diesem Artikel, die auf die finanziellen Rahmenbedingungen eingehen (Baukosten auf dem Stadiongelände, Übernahme des Stadions als Betreiber, Installation des neuen Videowürfels, voraussichtlich geringere Transfereinnahmen, fehlende Haller-Millionen), sind alles Fakten, die sich finanziell natürlich nicht positiv auf uns auswirken.

Im dritten Artikel werden dann die fehlenden Haller-Millionen erneut aufgegriffen, die doppelt bitter seien, weil "die Eintracht durch die Auswirkungen der Corona-Krise sowieso schon ziemlich gebeutelt ist". Finde ich als Aussage okay und erweckt auch nicht den Eindruck, dass die Eintracht pleite sei. Dass sie das Geld aber durchaus gebrauchen könnte, wird durch das auch in meinem Post erwähnte Modell unterstrichen, die Schuld von West Ham eventuell an ein Inkassounternehmen abzutreten, um schneller an Geld zu kommen.

Dann wird tatsächlich etwas erwähnt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Uns sei ein finanzieller Schaden durch die Partnerschaft mit einem in die Insolvenz gegangenen Zahlungsdienstleistungsunternehmen entstanden. Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, welches Unternehmen da gemeint ist. Mir würde spontan nur Wirecard einfallen, aber mit denen hatten wir keine Partnerschaft. Auch die Sache mit Payment Solution, die bis vor drei Jahren das Bezahlungssystem im Waldstadion geregelt haben, ist mittlerweile so lange her, dass da alles geklärt sein sollte. Mir ist ansonsten auch nur bekannt, dass Sunexpress Deutschland insolvent gegangen ist. Sunexpress ist bei uns Premiumpartner, allerdings handelt es sich da wohl um den Mutterkonzern. Ansonsten würde uns da eine Million Euro im Vergleich zum Vorjahr fehlen.

Was übrigens in noch keinem der aktuellen Artikel erwähnt wurde, ist, dass die Deutsche Börse das Ärmelsponsoring nicht weiterführt. Damit fehlen uns übrigens auch zwei Millionen Euro im Vergleich zu den letzten drei Jahren. Da wird man aber sicher noch dran sein, einen neuen Sponsor zu finden. Ansonsten wird im dritten Aritkel wieder auf die Aussage von Hellmann verwiesen und dass sich das mit zuschauerlosen Spielen eben summiert, sodass es natürlich Konsequenzen für unsere Finanzen hat. Aber auch hier halte ich die vom Autor getroffene Aussagen "Der wirtschaftliche Druck auf den Verein hat sich erhöht" für vollkommen nachvollziehbar und normal.

Dass der Verein wieder auf freiwilliger Basis mit den Spielern über Gehaltskürzungen sprechen will und unsere Gehaltsstruktur in den letzten Jahren stark angestiegen ist, sind auch belegbare Fakten. Einzig über die Aussage, dass wir auf dem Transfermarkt auf das Niveau von 2016 zurückgeworfen wurden, lässt sich streiten. Aber Bobic hat nun einmal mehr oder weniger offen gesagt, dass es ohne Transfereinnahmen auch keine Transferausgaben geben wird. Insofern halte ich auch diese Aussage für legitim, auch wenn wir damals sicher schlechter dastanden, weil wir zuerst ein Transferplus von 10 Millionen Euro erwirtschaften mussten, bevor wir rund 2,5 Millionen Euro selbst investieren konnten. Aber es ist eben auch nicht ausgeschlossen, dass wir die kommende Saison wieder ein Transferplus benötigen.

Insofern komme ich weiterhin zu dem Schluss, dass die Artikel absolut in Ordnung, wenn auch zuweilen etwas oberflächlich sind. Die finanzielle Situation ist angespannt, aber nicht dramatisch. Das wird in den Artikeln meiner Meinung nach so wiedergegeben und auch durch Aussagen der Vereinsverantwortlichen so gedeckt. Dass die Eintracht dort pleite geschrieben werden soll, kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht erkennen. Ob bei den öffentlichen Aussagen der Vereinsverantwortlichen auch Taktieren eine Rolle spielt, weiß zum aktuellen Zeitpunkt niemand. Die letzten einsehbaren finanziellen Kennzahlen der Eintracht reichen eben nur bis zum 31.12.2019 und deshalb kann niemand seriös einschätzen, wie stark die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Verein tatsächlich getroffen haben.

Wenn wir uns diese Zahlen aber noch einmal anschauen, kann man noch ein paar Fakten benennen. Im Kalenderjahr 2018 hatten wir einen Personalaufwand von 72 Millionen Euro und lagen damit im Ligavergleich auf Platz 9 - zumindest so weit man das vergleichen kann, weil die meisten Vereine nach Saison und nicht nach Kalenderjahr bilanzieren. Im Kalenderjahr 2019 hatten wir einen Personalaufwand von 93 Millionen Euro und lagen damit im Ligavergleich auf Platz 8. Dazu muss man sagen, dass in beiden Jahren mit dem Pokalsieg 2018 und dem Europapokalhalbfinale 2019 die Kosten durch Prämien sicherlich deutlich höher lagen, als in einer normalen Saison. In der aktuellen TV-Tabelle liegen wir auf Platz 7 und dürften uns da auch nach der kommenden Saison halten, weil bei uns dann die Relegationssaison herausfällt, während bei unseren direkten Nachfolgern Hertha, Schalke und Wolfsburg deutlich bessere Saisons herausfallen. Die müssten nächste Saison schon deutlich vor uns landen, um uns zu überholen.

Insofern kann man schon ableiten, dass die obere Tabellenhälfte für die Eintracht mittlerweile normalerweise ein angemessenes Ziel ist. Ich verstehe, dass viele immer noch zuerst den Klassenerhalt im Blick haben. Aber eigentlich darf das kein angemessenes Ziel mehr für uns sein. Aktuell stehen wir von den finanziellen Möglichkeiten ziemlich klar direkt hinter Bayern, Dortmund, Schalke, Gladbach und den vier fremdfinanzierten Vereinen aus Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim auf Platz 9 in der Liga. Wobei man dazu sagen muss, dass Gladbach und Hoffenheim jetzt nicht undeinholbar weit weg sind. Zukünftig dürfte Schalke wohl aus dieser Riege herausfallen, während die Hertha im Gegenzug hineinstoßen dürfte. Ob sich das auch nach Corona-Krise so hält, lässt sich jetzt nicht sagen. Das aber noch mal zur allgemeinen Diskussion, wie es im Ligavergleich um unsere Finanzen bestellt ist und was ein angemessenes Saisonziel wäre.
#
Sehr ausführlich und sehr gut begründet analysiert - wie immmer von Dir! Liest sich gut und ich stimme auch weitestgehend mit Deiner Sicht der Dinge überein. Wobei man natürlich auch immer sehen muss, dass Du das aus der Perspektive des Journalisten darstellst, während viele User hier die Artikel mit der Eintracht-Fanbrille lesen. In letzterem Fall wird jede Art von Kritik zunächst 'mal negativ gesehen. Auch das kann/muss man als Fan verstehen und akzeptieren.
#
Southampton hat gerade Salisu von Valladolid für die IV geholt.
Das Thema Hinti dürfte sich damit erledigt haben.
#
Bei den ganzen Corona-Schnäppchen-Hoffnungen sollten wir die wirtschaftliche bei der Eintracht nicht außer Acht lassen. Uns fehlen noch enorme Transfereinnahmen von Haller und Corona hat uns auch nicht gerade finanziell gut getan.
Wir müssen erstmal abwarten, wie sich das alles noch entwickelt. Es kann auch sein, dass wir etwas an Qualität einbüßen. Aber aktuell denke ich auch, dass wir noch grundsolide aufgestellt sind mit dem Kader.
#
chuky88 schrieb:

Bei den ganzen Corona-Schnäppchen-Hoffnungen sollten wir die wirtschaftliche bei der Eintracht nicht außer Acht lassen. Uns fehlen noch enorme Transfereinnahmen von Haller und Corona hat uns auch nicht gerade finanziell gut getan.

Das mit den "Corona-Schnäppchen" ist doch eh' nur eine Luftblase der Medien. Ich habe bisher noch keine Verbilligung bei Transfers wahrgenommen. Eher ist das Gegenteil der Fall. Sobald irgendwo ein brauchbarer Spieler ins Schaufenster gestellt wird, wird von Seiten des abgebenden Vereins sofort betont, dass es keinen Nachlass wg. Corona geben wird. Anders ausgedrückt: Jeder will anscheinend coronabedingt günstig einkaufen, das darf aber nur ja nicht für die eigenen Spieler gelten, die man abgeben will.

Wie das 'hinter den Kulissen' aussieht, ist natürlich für unsereinen nicht wahrnehmbar und ob sich die Sachlage zum Ende des Transferfensters hin ändern wird ist ebenfalls nicht anzusehen. Momentan jedenfalls gibt es keine Corona-Schnäppchen.
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.

Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.
#
ggggg schrieb:

SGEDANIEL789 schrieb:

Wir bräuchten aber endlich mal einen der den letzten- vorletzten Pass spielt, einen der im 1gg1 nicht bei jeder etwas härteren Berührung umfällt wie ein nasser Sack, einer der mal aus der zweiten Reihe einen raushaut, einer der selbst vor dem Tor gefährlich ist.

Kruse wäre doch sicher machbar gewesen, wenn der bei Union ohne lange zu zögern unterschrieben hat. ok, nicht mehr der jüngste, aber hat definitiv Qualität u Mentalität. Dorsch oder R Hack wären auch mal interessante, technische gute, entwicklungsfähige dt Spieler, deren Talent bis zur N11 führen könnte. Ich finde wir agieren zu zurückhaltend. Ich denke, Gaci war mehr Wert als Zuber. Da wurde Geld verschenkt. Von mir aus kann man auch 2,3 Spieler abgeben, die erst in den letzten beiden Transferperioden zu uns kamen. Ich fürchte, wir warten auf die Resterampe Ende Sept., aber die Filetstücke sind dann weg.

Taugen alle nichts, unsere Verantwortlichen. Hoffentlich verschwinden Bobic, Ben Manga, Hübner, Hütter, etc. bald und werden durch fähigere Leute ersetzt. Wie zum Beispiel dich.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Es hat sich für clakir und Co. ausgehonkt !


Ein wenig mehr Demut,Lasagneopfer
#
BeatBone schrieb:

. . . Lasagneopfer . . .

 
#
Langsam reicht es.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Langsam reicht es.

Der EFO hat die Schnauze voll,
Jetzt kommt er nimmer - ist ja toll.
#
Langsam reicht es.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Langsam reicht es.

Ei, dann hör' doch uff!
#
Sim sala bim
EFO holt sich heut den Honkgewinn
#
Effenbergfohlen schrieb:

Sim sala bim . . .


. . . und schon isser hin.
#
Mal gugge . . .
#
clakir schrieb:

Mal gugge . . .

. . . ob mer die Woch' doch noch e Pünktsche mache.
#
Mal gugge . . .
#
Das gestrige Spiel sollte jedem die Augen geöffnet haben. Wer es jetzt noch nicht wahr haben will, der trägt doch die rosa Eintrachtbrille. So kann es nicht weitergehen. Es braucht jetzt einen Mann mit Courage, der Adi Hütter klipp und klar sagt: Du musst deine Hemden eine Nummer größer kaufen.
#
Kirchhahn schrieb:

Das gestrige Spiel sollte jedem die Augen geöffnet haben. Wer es jetzt noch nicht wahr haben will, der trägt doch die rosa Eintrachtbrille. So kann es nicht weitergehen. Es braucht jetzt einen Mann mit Courage, der Adi Hütter klipp und klar sagt: Du musst deine Hemden eine Nummer größer kaufen.

Ich fand eigentlich, Adis Hemd war gestern eines der wenigen Dinge, die gut gepasst haben.
#
Ja, das hast Du wirklich super gemacht. Danke!
#
mittelbucher schrieb:

Ja, das hast Du wirklich super gemacht. Danke!

. . . wie immer.
#
Nach dem Hinspiel hatte ich keine großen Erwartungen mit Weiterkommen. Es hat sich das fortgesetzt was letzte Saison üblich war. Man spielt bis zum Strafraum passabel den Ball aber die Ideen für den letzten Ball in die Spitze fehlt. Nur spielen in der Bundesliga fastet alle Teams  defensiv (wie basel) und warten auf Konter. Es fehlt halt wirklich an Qualität in Mittelfeld und Sturm.
Ich frage mich wann der Dost endlich anfangt seine versprochenen Tore zu schießen.
1 Schuss aufs Tor ist schwach in 90 min .
Kamada überzeugt auch nur jedes 4 Spiel
Ein kruse hätte da vielleicht für Belebung gesorgt.
Überzeugt hat Kohr und Trapp und mit Abstrichen Kostic .
Insgesamt recht ernüchternd und einfach traurig das die Europa Reise so zu Ende geht . Wenn keine richtigen Verstärkung kommt war es das leider auf lange Zeit .
Die Leier viele Spiele kann ich nicht mehr hören und für eine Woche Vorbereitung waren die Jungs konditionell top fit .
Das spielerische Leichtigkeit fehlt halt .
Aber vielleicht sehen das Bobic und co auch und verändern den Kader noch dementsprechend.Nach dem Hinspiel hatte ich keine großen Erwartungen mit Weiterkommen. Es hat sich das fortgesetzt was letzte Saison üblich war. Man spielt bis zum Strafraum passabel den Ball aber die Ideen für den letzten Ball in die Spitze fehlt. Nur spielen in der Bundesliga fastet alle Teams  defensiv (wie basel) und warten auf Konter. Es fehlt halt wirklich an Qualität in Mittelfeld und Sturm.
Ich frage mich wann der Dost endlich anfangt seine versprochenen Tore zu schießen.
1 Schuss aufs Tor ist schwach in 90 min .
Kamada überzeugt auch nur jedes 4 Spiel
Ein kruse hätte da vielleicht für Belebung gesorgt.
Überzeugt hat Kohr und Trapp und mit Abstrichen Kostic .
Insgesamt recht ernüchternd und einfach traurig das die Europa Reise so zu Ende geht . Wenn keine richtigen Verstärkung kommt war es das leider auf lange Zeit .
Die Leier viele Spiele kann ich nicht mehr hören und für eine Woche Vorbereitung waren die Jungs konditionell top fit .
Das spielerische Leichtigkeit fehlt halt .
Aber vielleicht sehen das Bobic und co auch und verändern den Kader noch dementsprechend.
Sammy1 schrieb:

Nach dem Hinspiel hatte ich keine großen Erwartungen mit Weiterkommen. Es hat sich das fortgesetzt was letzte Saison üblich war. Man spielt bis zum Strafraum passabel den Ball aber die Ideen für den letzten Ball in die Spitze fehlt. Nur spielen in der Bundesliga fastet alle Teams  defensiv (wie basel) und warten auf Konter. Es fehlt halt wirklich an Qualität in Mittelfeld und Sturm.
Ich frage mich wann der Dost endlich anfangt seine versprochenen Tore zu schießen.
1 Schuss aufs Tor ist schwach in 90 min .
Kamada überzeugt auch nur jedes 4 Spiel
Ein kruse hätte da vielleicht für Belebung gesorgt.
Überzeugt hat Kohr und Trapp und mit Abstrichen Kostic .
Insgesamt recht ernüchternd und einfach traurig das die Europa Reise so zu Ende geht . Wenn keine richtigen Verstärkung kommt war es das leider auf lange Zeit .
Die Leier viele Spiele kann ich nicht mehr hören und für eine Woche Vorbereitung waren die Jungs konditionell top fit .
Das spielerische Leichtigkeit fehlt halt .
Aber vielleicht sehen das Bobic und co auch und verändern den Kader noch dementsprechend.

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschliessen.
#
Das mit dem Zitieren üben wir aber nochmal.

Oder nein - vielleicht besser doch nicht. Wenigstens nicht hier.
#
- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum
#
mc1998 schrieb:

- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum

Du hast nicht allzuviel begriffen.
#
Kostic spielt seit 2-3 Monaten nicht das, was er kann. Das sieht auch ein blinder.

Offensiv braucht man einen Kostic Ersatz ( falls er geht wofür ich plädiere wenn er so weiter macht ) , zwei Stürmer ( auf Ache und Makanda kann man einfach nicht hoffen ! ) und einen der das Spiel aufzieht. Dazu ist Kamada ( noch ) nicht in der Lage.


Also wieso ist das bullshit ?
#
mc1998 schrieb:

Offensiv braucht man einen Kostic Ersatz ( falls er geht wofür ich plädiere wenn er so weiter macht . . .

Bissi heiß heute?
#
Überrascht hat mich heute Kohr. Der Dominik auf der 8 oder der 10, das könnte noch richtig gut werden. Adi sagte ja schon, dass er ein feiner Fußballer sei, das hat er heute einige Male aufblitzen lassen. Filip war in HZ2 besser drauf, aber der Druck nach vorn, der ihn auszeichnete, fehlt ihm noch ein wenig. Leider hatten unsere Stürmer heute kein Zielwasser. Dost und Gonca hätten jeweils mindestens einen machen müssen. Danny hat mir auch gefallen. Solange er drauf war, war die rechte Seite besser im Spiel als die linke. Trapp ein sicherer Rückhalt. Basel war keineswegs unschlagbar. An einem bessern Tag hätten wir denen heute zwei oder drei Dinger eingeschenkt. Hat halt nicht sollen sein.

Alles in Allem: Jetzt stört nichts mehr die Vorbereitung auf die Saison. Damit sollte es möglich sein, in der 20/21er ein bis zwei Plätze besser abzuschneiden. Man darf gespannt sein, wie sich Zuber und Ache einfügen. Und man darf gespannt sein, wer noch kommt. Kostic sehe ich auch nächste Saison in unserem Trikot.
#
Leider ein gebrauchter Tag heute.
#
Na klasse.
#
So arg viel läuft noch nicht zusammen bis jetzt. Das muss schon besser werden.
Kohr und Danni sind gut drauf; Kostic wirkt irgendwie gehemmt.