
clakir
11302
Habe ich nicht gesagt. Mit der aktuellen Mannschaft würde es aber ein schwieriges Jahr werden. Normalerweise darf man auch einen Rebic nicht mehr abgeben.
Ich hoffe zudem, dass man Rönnow ins kalte Wasser gegen Bayern wirft. Aber denke Wiedwald wird spielen weil er alle Testspiele bestritten hat. Vielleicht sollten wir wirklich Trapp ausleihen, wenn es mit Rönnow noch dauert.
Ich hoffe zudem, dass man Rönnow ins kalte Wasser gegen Bayern wirft. Aber denke Wiedwald wird spielen weil er alle Testspiele bestritten hat. Vielleicht sollten wir wirklich Trapp ausleihen, wenn es mit Rönnow noch dauert.
keinabseits schrieb:
Wir brauchen dringend qualitative Verstärkung. Ansonsten wird es ein schwieriges Jahr.
Und zwar in allen Mannschafsteilen, sonst sehe ich schwarz.
So grau schimmernde Streifen?
clakir schrieb:
Darum ging's jetzt aber gerade überhaupt nicht.
Doch lassen wir das. Hat mit diesem Thread hier ohnehin nichts zu tun.
Sehe ich anders, es geht darum, dass diese ständigen Mainz machts besser und andren Äußerungen nerven und diese her nicht her gehören, hier geht es um die Spieler, die man haben möchte, über die man diskutiert und Punkt. Darum ging es mir und um nichts anderes.
Takashi007 schrieb:clakir schrieb:
Darum ging's jetzt aber gerade überhaupt nicht.
Doch lassen wir das. Hat mit diesem Thread hier ohnehin nichts zu tun.
Sehe ich anders, es geht darum, dass diese ständigen Mainz machts besser und andren Äußerungen nerven und diese her nicht her gehören, hier geht es um die Spieler, die man haben möchte, über die man diskutiert und Punkt. Darum ging es mir und um nichts anderes.
Hier geht's um Rebic und ob er evtl. wechselt. Steht zumindest im Titel des Threads. Nicht um andere Spieler, die man haben möchte.
clakir schrieb:
Biste verrückt? Den Platzwart für lächerliche 5 Mio ziehen lassen?
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
Cyrillar schrieb:clakir schrieb:
Biste verrückt? Den Platzwart für lächerliche 5 Mio ziehen lassen?
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
Dann nix wie weg mitm!
Herrje, verschiebt diesen Thread doch endlich ins Unterforum 'andere Vereine'. Außer überflüssigen Sprüchen von jeglichen Seiten kommt hier doch eh nichts Produktives mehr und genau genommen ist er auch kein Angestellter oder Spieler der Eintracht mehr.
Aceton-Adler schrieb:
Läuft aus meiner Sicht bisher ziemlich gut. Es gibt anscheinend kein vernünftiges Angebot für Rebic, 21 Mio. scheinen aus Sicht unserer Verantwortlichen kein Angebot zu sein (mE völlig zurecht). Wir haben da einen Spieler, der eine mega Saison gespielt hat (davor die Saison war auch schon gut), evtl wären wir ohne seine Verletzung am Ende der Saison auch ohne Pokal in die Euroleague gekommen (evtl. sogar in die CL?). Er hat sich international bewiesen und auch in entscheidenden Spielen mehrfach getroffen. Ein Unterschiedsspieler par excellence! Ihn zu verlieren kann nur eine aus unserer Sicht extreme Summe aufwiegen, alles andere wäre aus meiner Sicht fahrlässig!
Bisher scheint es nicht annähernd Angebote zu geben, die seinen Verlust aufwiegen könnten. Mit ihm hätten wir einen absoluten Star in unserer Mannschaft. Mit seiner Anwesenheit hätten wir ein ganz anderes Standing, insbesondere international. Ich hoffe deshalb, dass er bleiben wird. Man kann gerne Quervergleiche zu anderen Vereinen ignorieren, aber sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).
Dann lieber Willems für mindestens > 20 Mio gehen, dann haben wir sicherlich genügend in unserer Kriegskasse, auch wenn sein Weggang schmerzen würde!
Hrgota würde ich auch nicht unter 10 Millionen abgeben. Selbst der platzwart sollte 5 bringen. Die Oma der Sekretärin auf der Geschäftsstelle würde die Tage für lächerliche 1 Millionen verschenkt
clakir schrieb:
Biste verrückt? Den Platzwart für lächerliche 5 Mio ziehen lassen?
Hat ab Oktober eine AK über 3,5. Ausserdem will er nicht verlängern und zu einem Verein in dem das Gras noch grün ist, Mainz z. B. Und nicht wie hier verbrannte Erde zusammen kehren.
Typischer PlatzwartSöldner.
bils schrieb:clakir schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Mainz zeigt wie es geht: . . .
Ich kann's nicht mehr hören.
Mainz steigt ab diese Saison. Die zeigen dann, wie's geht.
Na und? Dann ist es Freiburg. Oder Köln. Oder Hamburg. Oder Hannover... Es wird bei manchen hier immer so bleiben, dass es bei anderen Vereinen besser läuft. Steigt dieser ab, suchen sie sich den nächsten. Das Ganze über eine längere Zeit wird dabei ignoriert.
Vielleicht könnte man diese müßige Diskussion mal lassen, es gibt 5-6 Vereine, die recht kontinuierlich bis immer oben spielen (Hoffenheim, Leverkusen, Bayern, Leipzig, Bayern, meist auch Gladbach), bei den restlichen ist mal der, mal der weiter oben (auch der VfB hat ja ordentlich investiert, eine Gewähr ist das allein auch nicht) und ja, auch für unsere SGE kann es eine schere Saison werden, durchs ständige Drüber jammern wird das auch nicht besser. 2016 noch Relegation und nun stehen wir bereits ganz gut da, die Basis ist vorhanden, nach langen Zeiten Auf und Ab. Sollte es schlimmer kommen, kann man noch früh genug anfangen zu unken.
clakir schrieb:
Darum ging's jetzt aber gerade überhaupt nicht.
Doch lassen wir das. Hat mit diesem Thread hier ohnehin nichts zu tun.
Sehe ich anders, es geht darum, dass diese ständigen Mainz machts besser und andren Äußerungen nerven und diese her nicht her gehören, hier geht es um die Spieler, die man haben möchte, über die man diskutiert und Punkt. Darum ging es mir und um nichts anderes.
clakir schrieb:
Der Umstand, dass Hübner jetzt alle Transfergerüchte in Bausch und Bogen dementiert, lässt einen natürlich hellhörig werden!
Vor allem die Aussage "damit beschäftigen wir uns nicht" ist völlig nichtssagend... das kann sich in 10 Minuten ändern wenn ein Anruf kommt. Genau das gleiche wie "Stand jetzt"
Das seh ich genauso.
Es sind Spekulationen, aber wenn die tatsächlich irgendwie so stimmen sollten, dann sind wir transfermäßig wirklich unterste Amateurliga.
Mainz zeigt wie es geht: Diallo wird schon für 28 Mio. versilbert.
Die verkaufen immer glänzend! Wir hingegen haben Verträge, mit denen wir unsere Ablösen immer wieder selbst deckeln und selbst Top-Top-Spieler nicht für gutes Geld abgeben, sondern für bessere Almosen.
Die immer wieder hier kolportierten 50 Mio. hatte ich ein klein wenig zu hoch eingestuft, 30 Mio. war für mich die untere Grenze, 35-38 Mio. hielt ich für den echt realistischen Preis.
Da Florenz auch noch in unbekanntem Umfang partizipiert, bleibt wirklich wenig stecken.
Unter den Vorzeichen hätte ich einen Moise Kean auch als "nicht machbar" eingestuft.
Für 38 Mio. EUR abzgl. sagen wir hoch geschätzte 30% für Florenz, blieben ca. 26 Mio.
==> Bei unserem Transferminus von -7 Mio. hätten die Lücke geschlossen und das Geld für einen Kean gehabt.
So natürlich nicht. Hat sich einer mal ausgerechnet, wieviele Eintrittskarten wir verkaufen müssen, nur um die Differenz zwischen der genannten Rebic-Ablöse und Diallo zu erwirtschaften? Rechnet großzügig, denn die Stadt ist bei der Miete auch noch bei den Tickets beteiligt.
==> Wir sind bei Verträgen/Vertragsgestaltungen und dem Ablösezirkus einfach eine unglaublich amateurhafte Nummer. Das ist definitiv die größte Baustelle bei uns, wo das meiste Geld verloren geht.
Es sind Spekulationen, aber wenn die tatsächlich irgendwie so stimmen sollten, dann sind wir transfermäßig wirklich unterste Amateurliga.
Mainz zeigt wie es geht: Diallo wird schon für 28 Mio. versilbert.
Die verkaufen immer glänzend! Wir hingegen haben Verträge, mit denen wir unsere Ablösen immer wieder selbst deckeln und selbst Top-Top-Spieler nicht für gutes Geld abgeben, sondern für bessere Almosen.
Die immer wieder hier kolportierten 50 Mio. hatte ich ein klein wenig zu hoch eingestuft, 30 Mio. war für mich die untere Grenze, 35-38 Mio. hielt ich für den echt realistischen Preis.
Da Florenz auch noch in unbekanntem Umfang partizipiert, bleibt wirklich wenig stecken.
Unter den Vorzeichen hätte ich einen Moise Kean auch als "nicht machbar" eingestuft.
Für 38 Mio. EUR abzgl. sagen wir hoch geschätzte 30% für Florenz, blieben ca. 26 Mio.
==> Bei unserem Transferminus von -7 Mio. hätten die Lücke geschlossen und das Geld für einen Kean gehabt.
So natürlich nicht. Hat sich einer mal ausgerechnet, wieviele Eintrittskarten wir verkaufen müssen, nur um die Differenz zwischen der genannten Rebic-Ablöse und Diallo zu erwirtschaften? Rechnet großzügig, denn die Stadt ist bei der Miete auch noch bei den Tickets beteiligt.
==> Wir sind bei Verträgen/Vertragsgestaltungen und dem Ablösezirkus einfach eine unglaublich amateurhafte Nummer. Das ist definitiv die größte Baustelle bei uns, wo das meiste Geld verloren geht.
clakir schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Mainz zeigt wie es geht: . . .
Ich kann's nicht mehr hören.
Mainz steigt ab diese Saison. Die zeigen dann, wie's geht.
Na und? Dann ist es Freiburg. Oder Köln. Oder Hamburg. Oder Hannover... Es wird bei manchen hier immer so bleiben, dass es bei anderen Vereinen besser läuft. Steigt dieser ab, suchen sie sich den nächsten. Das Ganze über eine längere Zeit wird dabei ignoriert.
Natürlich gibt es Schlimmeres. Es bleibt zwar falsch aber gesprochen und gehört kommt das im Dialekt schon mal vor. Nur es auszuschreiben und mit einer Impertinenz zu wiederholen, obwohl es ja nun mehr als einmal und von vielen verschiedenen Stellen angesprochen wurde und dann auch noch patzig zu werden, ist schon Champions League.
Nachdem der Dynamische Donnerstag inzwischen seine Dynamik gänzlich eingebüßt hat und auch der Furiose Freitag sich eher als ziemlich fader Freitag entwickelt, müssen wir uns hier allen Ernstes über die Stolperfallen der deutschen Sprache unterhalten. Da gehe ich doch lieber ins Schwimmbad. . . .
1. Bin ich Multikulti.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
Hyundaii30 schrieb:
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Das als/wie-Problem gab es allerdings schon vor der Rechtsschreibreform.
Aber im Ernst: Wenn man sich ansonsten verständlich ausdrücken kann, ist das (aus meiner Sicht) ein im Hessischen verzeihlicher Fehler. Da gibt es andere, regelmäßig zu lesende Grammatik-Böcke als wie diesen!
clakir schrieb:Tja, heutzutage wird alles mit "gibt schlimmeres" abgetan
Da gibt es andere, regelmäßig zu lesende Grammatik-Böcke als wie diesen!
Natürlich gibt es Schlimmeres. Es bleibt zwar falsch aber gesprochen und gehört kommt das im Dialekt schon mal vor. Nur es auszuschreiben und mit einer Impertinenz zu wiederholen, obwohl es ja nun mehr als einmal und von vielen verschiedenen Stellen angesprochen wurde und dann auch noch patzig zu werden, ist schon Champions League.
1. Bin ich Multikulti.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
Wenn wir in die CL kommen, habe ich immerhin Ruhe bzgl. EL-Quali und kann mich nur darauf fixieren, wer aus der CL-Quali noch in die Gruppenphase dazu kommt. Und das sind ja nicht allzu viele Teams.
An sich ist das Prozedere die letzten Jahre ja immer gleich gewesen und irgendwann auch verständlich. Aber durch die Umstellungen diese Saison muss ich mich auch noch etwas zurecht finden. Aber an sich ist das keine so große Wissenschaft. Habe auch im RB-Forum und Leverkusen-Forum oder letztes Jahr bei den Kölnern immer nur ratlose Beiträge gelesen, als wäre das ein hochkomplexes Thema.
Also so schwer ist es nicht.
An sich ist das Prozedere die letzten Jahre ja immer gleich gewesen und irgendwann auch verständlich. Aber durch die Umstellungen diese Saison muss ich mich auch noch etwas zurecht finden. Aber an sich ist das keine so große Wissenschaft. Habe auch im RB-Forum und Leverkusen-Forum oder letztes Jahr bei den Kölnern immer nur ratlose Beiträge gelesen, als wäre das ein hochkomplexes Thema.
Also so schwer ist es nicht.
SGE_Werner schrieb:
Also so schwer ist es nicht.
Das behauptet jeder Mathe-Prof von seinem Metier.
Ich finde Deine Sachkenntnis bewundernswert - und nein, ich will selber da auch gar nicht durchblicken lernen, sondern immer schön von Dir erklärt bekommen, welche potentiellen Gegner uns bevorstehen könnten, oder welche reellen uns tatsächlich erwarten. 👍
clakir schrieb:
Das behauptet jeder Mathe-Prof von seinem Metier.
Mathe-Profs haben dann noch die schöne Angewohnheit, das ganze zu garnieren mit dem schönen Spruch "wie man leicht sieht". Dooferweise sieht der überwiegende Teil der Zuhörer gar nix.
Aber SGE-Werner kaut uns das mit dem Eurobbabogal hier schön vor, da muss man sich selbst nicht kümmern. So ist es komfortabel.
Entspannte Grüße
Marco
Wenn wir in die CL kommen, habe ich immerhin Ruhe bzgl. EL-Quali und kann mich nur darauf fixieren, wer aus der CL-Quali noch in die Gruppenphase dazu kommt. Und das sind ja nicht allzu viele Teams.
An sich ist das Prozedere die letzten Jahre ja immer gleich gewesen und irgendwann auch verständlich. Aber durch die Umstellungen diese Saison muss ich mich auch noch etwas zurecht finden. Aber an sich ist das keine so große Wissenschaft. Habe auch im RB-Forum und Leverkusen-Forum oder letztes Jahr bei den Kölnern immer nur ratlose Beiträge gelesen, als wäre das ein hochkomplexes Thema.
Also so schwer ist es nicht.
An sich ist das Prozedere die letzten Jahre ja immer gleich gewesen und irgendwann auch verständlich. Aber durch die Umstellungen diese Saison muss ich mich auch noch etwas zurecht finden. Aber an sich ist das keine so große Wissenschaft. Habe auch im RB-Forum und Leverkusen-Forum oder letztes Jahr bei den Kölnern immer nur ratlose Beiträge gelesen, als wäre das ein hochkomplexes Thema.
Also so schwer ist es nicht.
Okodscha schrieb:
Diese täglichen Wasserstandsmeldungen von Bobic, Hübner und co. find ich seltsam.
Ist doch ansonsten gar nicht ihre Art.(Uns Liegt kein Angebot vor)
Mir scheint als wolle man rebic tatsächlich verkaufen. Was ich sehr schade finde.
Das glaube ich nicht, schon gar nicht bei den mikrigen Angebotsgerüchten, bei denen wir ja noch 20-50% an Florenz abgeben müßten.
Außerdem sinkt so nur der Marktwert, wenn man sagt, man hat keine Angebote vorliegen.
Aktuell denke ich, Rebic wird nicht wechseln, weil kein utopisches Angebot, was einen Wechsel überhaupt interessant machen würde, bei uns eingehen wird.
Natürlich könnte es passieren, das die Bayern nochmal eine Schippe drauflegen oder die italienischen oder Spanischen Vereine einen Trainer haben/bekommen, der Rebic unbedingt holen möchte und seinen Wert kennt und der Verein auch bezahlen kann.
Aber diese Wahrscheinlichkeit, halte ich aktuell für sehr gering !!!!
Sonst wäre da auch schon mehr passiert. Wie gesagt, Kovac würde Rebic mit Kusshand nehmen, nur solange sich Rummenigge und Co quer stellen oder nicht bereit sind tief in die Tasche zu greifen, wird daraus (hoffentlich ) nichts.
Hyundaii30 schrieb:
Aktuell denke ich, Rebic wird nicht wechseln, weil kein utopisches Angebot, was einen Wechsel überhaupt interessant machen würde, bei uns eingehen wird.
Es freut mich, dass sich immer mehr dieser Meinung anschließen. Ich habe sie schon vor Wochen geäußert (#1482) und war damals einer von sehr Wenigen. Und ich glaube nach wie vor, dass sich die Causa Rebic genau so entwickeln wird.
Hyundaii30 schrieb:
Natürlich könnte es passieren, das die Bayern nochmal eine Schippe drauflegen oder die italienischen oder Spanischen Vereine einen Trainer haben/bekommen, der Rebic unbedingt holen möchte und seinen Wert kennt und der Verein auch bezahlen kann.
Die Möglichkeit, dass er nach München geht, war von vornherein nicht sehr hoch, glaube ich. Unsere Vereinsführung hat ja ein mögliches "unmoralisches Angebot" für Ante mit ca. 40 Mio beziffert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man seinen eigentlichen Marktwert mit einer darunter liegenden Summe ansieht, also schätzungsweise 30 - 35 Mio. Das würde ich auch für realistisch halten. Die hier im Thread vielfach geforderten 50 Mio und darüber hinaus gehören mehr in die Kategorie 'Wunschdenken'. Ich halte es aber nicht für realistisch, dass Bayern 35 Mio für Ante bezahlen würde, wenn dieser bei Worschtulli und Rolexkalle kein besseres Standing hat als derzeit. Kovacs Wunsch reicht da nicht aus; der muss sich selbst erst 'mal beweisen in München.
Ein Angebot für Ante in dieser Größenordnung könnte wohl nur aus einem der Topklubs in Italien kommen (die ja derzeit das Geld auch mit der Kohlenschippe aus dem Fenster schaufeln), oder eben aus England. Auf der kleinen Insel hinter dem Kanal schließt das Transferfenster Ende nächster Woche. Spätestens dann wissen wir mehr.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aktuell denke ich, Rebic wird nicht wechseln, weil kein utopisches Angebot, was einen Wechsel überhaupt interessant machen würde, bei uns eingehen wird.
Es freut mich, dass sich immer mehr dieser Meinung anschließen. Ich habe sie schon vor Wochen geäußert (#1482) und war damals einer von sehr Wenigen. Und ich glaube nach wie vor, dass sich die Causa Rebic genau so entwickeln wird.Hyundaii30 schrieb:
Natürlich könnte es passieren, das die Bayern nochmal eine Schippe drauflegen oder die italienischen oder Spanischen Vereine einen Trainer haben/bekommen, der Rebic unbedingt holen möchte und seinen Wert kennt und der Verein auch bezahlen kann.
Die Möglichkeit, dass er nach München geht, war von vornherein nicht sehr hoch, glaube ich. Unsere Vereinsführung hat ja ein mögliches "unmoralisches Angebot" für Ante mit ca. 40 Mio beziffert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man seinen eigentlichen Marktwert mit einer darunter liegenden Summe ansieht, also schätzungsweise 30 - 35 Mio. Das würde ich auch für realistisch halten. Die hier im Thread vielfach geforderten 50 Mio und darüber hinaus gehören mehr in die Kategorie 'Wunschdenken'. Ich halte es aber nicht für realistisch, dass Bayern 35 Mio für Ante bezahlen würde, wenn dieser bei Worschtulli und Rolexkalle kein besseres Standing hat als derzeit. Kovacs Wunsch reicht da nicht aus; der muss sich selbst erst 'mal beweisen in München.
Ein Angebot für Ante in dieser Größenordnung könnte wohl nur aus einem der Topklubs in Italien kommen (die ja derzeit das Geld auch mit der Kohlenschippe aus dem Fenster schaufeln), oder eben aus England. Auf der kleinen Insel hinter dem Kanal schließt das Transferfenster Ende nächster Woche. Spätestens dann wissen wir mehr.
Sehr schön ergänzt. Sehe ich absolut genauso.
Bayern versucht wohl eine neue Strategie bei den Transfers und Trainern ausprobieren zu wollen.
Das könnte aber diesmal für einen sehr spannenden Meisterschaftskampf sorgen, wenn die weiterhin so
ruhig bleiben und sie nicht versuchen die Konkurrenz mit abkäufen zu schwächen.
Kovac bekommt es auf jeden Fall schwerer gemacht, wie alle anderen Bayerntrainer zuvor.
Eines ist sicher, die Frankfurter Geduld haben die in München nicht.
Bin gespannt (obwohl mir die Bayern eigentlich am ***** vorbei gehen) wie sich das ganze entwickelt.
Wiedwald hat hier und da mal gute Aktionen, aber er strahlt Unsicherheit aus. Nicht umsonst hat er auch damals in Bremen reihenweise Gegentreffer kassiert. Im Supercup wird er wohl gegen Bayern spielen müssen. Gegen Bayern brauchst du aber einen guten Torhüter um gewinnen zu können.
Fernándes ist fußballerisch limitiert und wird wohl Stamm spielen müssen, weil Boateng weg ist. Keiner der Neuzugänge kann bisher überzeugen. Torro in Abstrichen. Wir brauchen dringend qualitative Verstärkung. Ansonsten wird es ein schwieriges Jahr.