
clakir
11303
Nasobema schrieb:
Achja, hab den Thread jetzt nicht so wirklich intensiv verfolgt und weiß dementsprechend nicht ob das schon thematisiert wurde, aber hatte Nikowatsch nicht in irgendeinem Interview erzählt, es gäbe ein Gentlemen's Agreement, dass er im ersten Jahr keine Spieler aus Frankfurt wegkauft? Wenn dem so wäre, würde das die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib für nächste Saison erhöhen.
Du glaubst doch nicht etwas das, was der sagt?
Super-Bericht und schön zu lesen, wie immer. Dank Euch beiden!
Es tut gut zu hören, dass offenbar die Harmonie im Team stimmt. Das ist enorm viel wert. Ich gebe Dir völlig Recht: Da könnte ein Kracher noch so sehr krachen, wenn er das Gleichgewicht im Team durcheinanderbringt, macht er sehr viel mehr schlecht als gut. Dann lieber noch ein oder zwei Unbekannte, aber charakterlich Passende!
Und der Jovic! Solange der vorne drin intuitiv weiß, wo der Ball hinkommt und wie er dann seinen Haxen hinzuhalten hat, kann er von mir aus Rechts und Links und Vorn und Hinten und Oben und Unten verwechseln soviel er will.
Es tut gut zu hören, dass offenbar die Harmonie im Team stimmt. Das ist enorm viel wert. Ich gebe Dir völlig Recht: Da könnte ein Kracher noch so sehr krachen, wenn er das Gleichgewicht im Team durcheinanderbringt, macht er sehr viel mehr schlecht als gut. Dann lieber noch ein oder zwei Unbekannte, aber charakterlich Passende!
Und der Jovic! Solange der vorne drin intuitiv weiß, wo der Ball hinkommt und wie er dann seinen Haxen hinzuhalten hat, kann er von mir aus Rechts und Links und Vorn und Hinten und Oben und Unten verwechseln soviel er will.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728527/artikel_hradecky-nachfolger-roennow_alle-haben-lukas-geliebt.html
Hradecky-Nachfolger Rönnow: "Alle haben Lukas geliebt"
Frederik Rönnow ist zuversichtlich, in einigen Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen zu können. Gleich bei seinem ersten Training in Frankfurt hatte sich der Torhüter leicht am Knie verletzt. Sollten für ihn die beiden Testspiele während des Trainingslagers jedoch zu früh kommen, müsste er im Supercup gegen den FC Bayern am 12. August einen Kaltstart hinlegen. Oder ist sogar dieses Spiel in Gefahr?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728527/artikel_hradecky-nachfolger-roennow_alle-haben-lukas-geliebt.html
Hradecky-Nachfolger Rönnow: "Alle haben Lukas geliebt"
Frederik Rönnow ist zuversichtlich, in einigen Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen zu können. Gleich bei seinem ersten Training in Frankfurt hatte sich der Torhüter leicht am Knie verletzt. Sollten für ihn die beiden Testspiele während des Trainingslagers jedoch zu früh kommen, müsste er im Supercup gegen den FC Bayern am 12. August einen Kaltstart hinlegen. Oder ist sogar dieses Spiel in Gefahr?
Es ist doch im Forum wie im richtigen Leben.
Die einen sind Pessimisten, die anderen sind Optimisten.
Die einen sind 4 Stunden vor dem Flug am Flughafen, weil die Autobahn ja gesperrt sein könnte. Die anderen kommen auf den letzten Drücker.
Da nützt dann auch keine Diskussion was.
Einfach die Meinungen mal akzeptieren oder so stehen lassen.
Vielleicht posten einige Schwarzseher auch nur um sich von den Optimisten beruhigen zu lassen.
Die einen sind Pessimisten, die anderen sind Optimisten.
Die einen sind 4 Stunden vor dem Flug am Flughafen, weil die Autobahn ja gesperrt sein könnte. Die anderen kommen auf den letzten Drücker.
Da nützt dann auch keine Diskussion was.
Einfach die Meinungen mal akzeptieren oder so stehen lassen.
Vielleicht posten einige Schwarzseher auch nur um sich von den Optimisten beruhigen zu lassen.
Naja, wenn ich die Aussagen von Bürger so deute, dann wurden sie wirklich vor vollendete Tatsachen gestellt. Mit fehlt hier auch so ein bisschen das Menschliche.
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis). Man kann sich über das Verhalten Kovac/Bayern nicht aufregen und dann hier so eiskalt sein. Wie gesagt, man weiß aber auch nicht, wie es hinter den Kulissen abging. Mir fehlt der faire Umgang mir der Sache, gerade weil Stendera sich ja anscheinend wirklich auf die jetzige Vorbereitung mit Extraschichten,Personaltrainer und der Gewichtsreduktion gut gerüstet hatte.
Nun haben wir halt auch unsere Trainingsgruppe 2.
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis). Man kann sich über das Verhalten Kovac/Bayern nicht aufregen und dann hier so eiskalt sein. Wie gesagt, man weiß aber auch nicht, wie es hinter den Kulissen abging. Mir fehlt der faire Umgang mir der Sache, gerade weil Stendera sich ja anscheinend wirklich auf die jetzige Vorbereitung mit Extraschichten,Personaltrainer und der Gewichtsreduktion gut gerüstet hatte.
Nun haben wir halt auch unsere Trainingsgruppe 2.
sd400 schrieb:
Man weiß halt nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber so wie Bürger das beschreibt, hätte man meiner Meinung nach mit Stendera vorher auch mal reden können und z.B. sagen können, das es hier (im Moment) nicht reicht und man ihn abgeben will ( komplett oder auf Leihbasis).
Nun ja. Selbst wir hier im Forum diskutieren seit Wochen über den "aktuellen Stendera", ob es bei ihm reicht, ob er unter Hütter eine Chance hat, ob es nicht besser für ihn wäre, woanders den nächsten Schritt zu machen, ob man ihn nicht besser verleihen sollte, evtl. in die zweite Liga, und, und, und . . . Meinst Du nicht, dass dann auch sein Berater und er selbst sich mit der Thematik ausführlich befasst haben? So überraschend kann das als für Stendera nicht gekommen sein, wie der Berater es hier darstellt.
Nebenbei - auch das muss man hier thematisieren - sagte der Berater ja auch, dass viele Angebote und Interessenten vorhanden seien. Also hat er sehr wohl den Markt sondiert und die Möglichkeiten seines Schützlings abgeklärt. Dass sich Stendera darüber ärgert, durchs Raster gefallen zu sein, ist klar. Dass das für ihn aber überraschend gewesen sei, ist Unsinn. Und Menschlichkeit, fairer Umgang - tja, es geht doch in erster Linie 'mal ums Geld; und nicht nur um ein bisschen, sondern um ziemlich viel Geld. Da ist es mit Menschlichkeit und fairem Umgang immer so eine Sache.
Hrgota wurde ja schon mehrmals deutlich auf seine Perspektivlosigkeit hingewiesen. Die Tatsache, dass er immer noch Spieler der SGE ist, liegt am Geld, an nichts anderem. Auch Stendera dürfte mehr als ein Signal empfangen haben, wie sein Standing bei der Eintracht ist. Ich würde fast annehmen, wenn ein richtig gutes Angebot für ihn vorläge, wäre er schon längst weg.
Frage mich auch wo denn nun die Neuverpflichtungen bleiben. War nicht ein Transfervolumen irgendwo zwischen 20-30 Millionen genannt für diese Saison? Auch ohne etwaigen Rebic-Verkauf.
Sehe sehr großen Bedarf, wie zuvor genannt, auf Rechtsaußen, Linksaußen (Auch wenn Rebic bleiben sollte), Links hinten (Falls Tawatha doch noch ein Angebot bekommt zu gehen) und einen weiteren OM/HS/Stürmer, je nachdem ob Fabian oder Hrgota abgegeben werden.
Langsam aber sicher kommen wir in diesen Zeitraum, wo man davon ausgehen sollte, dass das Team der neuen Saison steht und der Kader im Optimalfall schon gestern komplettiert wurde damit sich alle einspielen.
Ich hoffe, die Verantwortlichen beweisen nochmal ihr Können und ziehen einen Jackpot an Land wie KPB letzte Saison (Von mir aus auch 3 Tage vor Transferschluss)
Sehe sehr großen Bedarf, wie zuvor genannt, auf Rechtsaußen, Linksaußen (Auch wenn Rebic bleiben sollte), Links hinten (Falls Tawatha doch noch ein Angebot bekommt zu gehen) und einen weiteren OM/HS/Stürmer, je nachdem ob Fabian oder Hrgota abgegeben werden.
Langsam aber sicher kommen wir in diesen Zeitraum, wo man davon ausgehen sollte, dass das Team der neuen Saison steht und der Kader im Optimalfall schon gestern komplettiert wurde damit sich alle einspielen.
Ich hoffe, die Verantwortlichen beweisen nochmal ihr Können und ziehen einen Jackpot an Land wie KPB letzte Saison (Von mir aus auch 3 Tage vor Transferschluss)
Anthraxes schrieb:
Frage mich auch wo denn nun die Neuverpflichtungen bleiben. War nicht ein Transfervolumen irgendwo zwischen 20-30 Millionen genannt für diese Saison?
Finde auch, dass die 'mal langsam kommen könnten!
Nicht einen neuen Spieler haben wir bisher geholt; keinen einzigen!
Die schlafen scheinbar alle, da im Stdtwald.
Die warten nur auf das neue kicker Sonderheft, damit sie loelegen können.
Gemeint sind damit eher die "Königstransfers", die nach den Abgängen von Mascarell / Wolf / Boateng mehr oder minder angekündigt waren.
Torro wirkt sehr weit, wenn man die Trainingseindrücke soweit heranziehen kann. N'Dicka ist ein großes Talent, keine Frage, zumal er in seinem Alter sehr weit zu sein scheint.
Allerdings meine ich, nach den Abgängen Ende der Saison was davon gelesen zu haben, dass die Eintracht auch mal 10-15 Millionen für einen Spieler in die Hand nehmen würde, wenn man dann ähnliche Kaliber wie KBP bekommen kann? Einen quasi-"Starspieler", der uns unmittelbar weiterhilft, uns auf die nächste Stufe hieven kann.
Das sehe ich bei den -bisherigen- Transfers zumindest nicht, lasse mich da gerne eines besseren belehren. Ist halt komisch, wenn man die ganze Zeit was davon liest "dass uns nach dieser Saison Spieler angeboten würden, dank EL Teilnahme und dem Pokalsieg, die für uns früher nicht mal in Betracht kamen"
Vielleicht ist es Jammern auf hohem Niveau, belanglos finde ich die Diskussion allerdings nicht 3 1/2 Wochen vor Saisonstart.
Torro wirkt sehr weit, wenn man die Trainingseindrücke soweit heranziehen kann. N'Dicka ist ein großes Talent, keine Frage, zumal er in seinem Alter sehr weit zu sein scheint.
Allerdings meine ich, nach den Abgängen Ende der Saison was davon gelesen zu haben, dass die Eintracht auch mal 10-15 Millionen für einen Spieler in die Hand nehmen würde, wenn man dann ähnliche Kaliber wie KBP bekommen kann? Einen quasi-"Starspieler", der uns unmittelbar weiterhilft, uns auf die nächste Stufe hieven kann.
Das sehe ich bei den -bisherigen- Transfers zumindest nicht, lasse mich da gerne eines besseren belehren. Ist halt komisch, wenn man die ganze Zeit was davon liest "dass uns nach dieser Saison Spieler angeboten würden, dank EL Teilnahme und dem Pokalsieg, die für uns früher nicht mal in Betracht kamen"
Vielleicht ist es Jammern auf hohem Niveau, belanglos finde ich die Diskussion allerdings nicht 3 1/2 Wochen vor Saisonstart.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/interview-adi-huetter-das-scheitern-gehoert-im-leben-dazu-a-1553431
„Das Scheitern gehört im Leben dazu“
Der neue Eintracht-Trainer Adi Hütter über die Erwartungshaltung in Frankfurt, seine Spielphilosophie und die Ziele für die kommende Saison in der Bundesliga und in Europa.
http://www.fr.de/sport/eintracht/interview-adi-huetter-das-scheitern-gehoert-im-leben-dazu-a-1553431
„Das Scheitern gehört im Leben dazu“
Der neue Eintracht-Trainer Adi Hütter über die Erwartungshaltung in Frankfurt, seine Spielphilosophie und die Ziele für die kommende Saison in der Bundesliga und in Europa.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728489/artikel_sorgen-um-mueller-und-roennow.html
Sorgen um Müller und Rönnow
Bereits zum drittem Mal bestreitet die Eintracht eines ihrer beiden Sommer-Trainingslager im malerisch gelegenen Südtiroler Ferienort Gais. Rund dreieinhalb Stunden, nachdem der Mannschaftsbus um 13.26 Uhr vor dem Teamhotel vorgefahren war, fand die erste, lockere Einheit auf dem Platz statt. Nicht mitmachen konnten die beiden Neuzugänge Frederik Rönnow (Knieprobleme) und Nicolai Müller (muskuläre Probleme im Oberschenkel).
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728489/artikel_sorgen-um-mueller-und-roennow.html
Sorgen um Müller und Rönnow
Bereits zum drittem Mal bestreitet die Eintracht eines ihrer beiden Sommer-Trainingslager im malerisch gelegenen Südtiroler Ferienort Gais. Rund dreieinhalb Stunden, nachdem der Mannschaftsbus um 13.26 Uhr vor dem Teamhotel vorgefahren war, fand die erste, lockere Einheit auf dem Platz statt. Nicht mitmachen konnten die beiden Neuzugänge Frederik Rönnow (Knieprobleme) und Nicolai Müller (muskuläre Probleme im Oberschenkel).
Fußballdeutscher
Nach §12 Absatz 2 der DFB Spielordnung ist ein Spieler Fußballdeutscher, wenn dieser in die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war.
Nach §12 Absatz 2 der DFB Spielordnung ist ein Spieler Fußballdeutscher, wenn dieser in die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war.
Ich war am Mittwoch beim Training und habe anschließend kurz mit Nelson sprechen können. Er war sehr verärgert, das er vom Trainer nicht als fit eingestuft wird und nicht richtig in die Trainingsspiele eingebunden wurde. Er musste viel mit Kamada um den Platz laufen!
Nach dem Training wurde alle Offensivspieler nochmal zum Torabschlusstraining berufen, außer Mandela!
Kann das Verhalten nicht verstehen, das ist ein junges deutsches Talent, der im Training super Aktionen hatte und er wird aus meinen Augen ohne Begründung ausgebootet...
Wann fangen wir mal wieder an unserer Jugendspieler im Team zu integrieren?
Anscheinend lässt man es darauf ankommen und verliert wieder ein eigens Talent!
Nach dem Training wurde alle Offensivspieler nochmal zum Torabschlusstraining berufen, außer Mandela!
Kann das Verhalten nicht verstehen, das ist ein junges deutsches Talent, der im Training super Aktionen hatte und er wird aus meinen Augen ohne Begründung ausgebootet...
Wann fangen wir mal wieder an unserer Jugendspieler im Team zu integrieren?
Anscheinend lässt man es darauf ankommen und verliert wieder ein eigens Talent!
Fußballdeutscher
Nach §12 Absatz 2 der DFB Spielordnung ist ein Spieler Fußballdeutscher, wenn dieser in die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war.
Nach §12 Absatz 2 der DFB Spielordnung ist ein Spieler Fußballdeutscher, wenn dieser in die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war.
Schon schade, dass Marc nicht mehr zur ersten Garde gehört. Da muss Allan doch offenbar deutlich bessere Ansätze zeigen. Irgendwie hatte ich das aus uaa's Trainingskrümeln und aus diversen Testspiel-Berichten anders herausgelesen. Aber es ist klar, die Fachleute sind Trainer und Sportmanagement und ich vertraue darauf, dass die genau wissen, was sie tun.
Das "Schade für Stendera" ist halt auch ein Stück weit Eintracht-Romantik.
Evtl. behält man ja "den Finger drauf", wie es so schön heißt. Verleihen ohne KO oder mit RKO und dann schauen, wie er sich bei einem anderen Verein und evtl. in einer anderen Liga entwickelt. Mich würde es jedenfalls freuen.
Das "Schade für Stendera" ist halt auch ein Stück weit Eintracht-Romantik.
Evtl. behält man ja "den Finger drauf", wie es so schön heißt. Verleihen ohne KO oder mit RKO und dann schauen, wie er sich bei einem anderen Verein und evtl. in einer anderen Liga entwickelt. Mich würde es jedenfalls freuen.
Ich verstehe nicht, warum die Ignorierfunktion nicht öfter genutzt wird. Auf einen Jammerbeitrag kommen meist drei Reaktionen. Für den Thread sind das vier uninteressante Beiträge, die man erstmal überlesen muss. Selbst wenn man die einschlägigen Jammerlappen ignoriert hat, stolpert man immer noch ständig über die entsprechenden Reaktionen.
Wenn ihr von einzelnen Usern genervt seid, dann spart euch bitte die Antwort, setzt sie einfach auf die Ignorierliste und Allen ist geholfen.
Wenn ihr von einzelnen Usern genervt seid, dann spart euch bitte die Antwort, setzt sie einfach auf die Ignorierliste und Allen ist geholfen.
Also, die Ignore-Funktion finde ich persönlich jetzt komplett überflüssig. Was nützt es mir, wenn ich einen User ignoriere und dann bei zwanzig Folgebeiträgen den Sinn nicht verstehe?
Sicher gibt es hier User, die in häufig wiederholter Form einfach nur Negatives zur Eintracht äußern. Und es gibt welche, die darauf in häufig sehr deutlicher Form reagieren. Beides gehört dazu. Wir sind eine Art Stammtisch - so empfinde ich das zumindest. Da darf und soll jeder seine Meinung sagen, auch wenn sie abstrus ist, und er muss die entsprechende Reaktion dann natürlich aushalten. Wie bei einem richtigen Stammtisch wird natürlich mit zunehmendem Alkoholspiegel die Sachlichkeit der Argumentationen nicht unbedingt höher.
Auch mir geht manch einer hier mit ständigem Pessimismus zemlich auf den Geist. Aber wenn ich keinen Bock habe, darauf zu antworten, nehme ich es halt beiläufig zur Kenntnis und lese weiter. Gehört dazu, finde ich; gehört alles dazu. Und gerade im Sommerloch ist es doch oftmals ausgesprochen kurzweilig, anderen bei ihren Kappeleien "zuzusehen". Schließlich geht es ja immer um den Verein, dessen Wertschätzung uns alle hier im Forum vereint.
Vorhin las ich hier im Thread den Satz "dann wären wir top in Deutschland" (gemeint war unser Forum - sorry, dass ich den Namen des Schreibers nicht mehr parat habe). Mich stört das "wäre"! 😉
Sicher gibt es hier User, die in häufig wiederholter Form einfach nur Negatives zur Eintracht äußern. Und es gibt welche, die darauf in häufig sehr deutlicher Form reagieren. Beides gehört dazu. Wir sind eine Art Stammtisch - so empfinde ich das zumindest. Da darf und soll jeder seine Meinung sagen, auch wenn sie abstrus ist, und er muss die entsprechende Reaktion dann natürlich aushalten. Wie bei einem richtigen Stammtisch wird natürlich mit zunehmendem Alkoholspiegel die Sachlichkeit der Argumentationen nicht unbedingt höher.
Auch mir geht manch einer hier mit ständigem Pessimismus zemlich auf den Geist. Aber wenn ich keinen Bock habe, darauf zu antworten, nehme ich es halt beiläufig zur Kenntnis und lese weiter. Gehört dazu, finde ich; gehört alles dazu. Und gerade im Sommerloch ist es doch oftmals ausgesprochen kurzweilig, anderen bei ihren Kappeleien "zuzusehen". Schließlich geht es ja immer um den Verein, dessen Wertschätzung uns alle hier im Forum vereint.
Vorhin las ich hier im Thread den Satz "dann wären wir top in Deutschland" (gemeint war unser Forum - sorry, dass ich den Namen des Schreibers nicht mehr parat habe). Mich stört das "wäre"! 😉
Wie viele Spieler haben wir eigentlich vorletzte Saison ausgeliehen als wir knapp die Relegation bestanden haben? Und wie viele ohne KO?
Vallejo, Varela und wer noch war ohne KO?
Irgendwie kommt es so vor als ob wir diese Saison auch kleine Brötchen bezüglich Ausgaben backen müssen, weil man das Geld in Digitalisierung und andere Projekte investiert.
Vallejo, Varela und wer noch war ohne KO?
Irgendwie kommt es so vor als ob wir diese Saison auch kleine Brötchen bezüglich Ausgaben backen müssen, weil man das Geld in Digitalisierung und andere Projekte investiert.
keinabseits schrieb:
Wie viele Spieler haben wir eigentlich vorletzte Saison ausgeliehen als wir knapp die Relegation bestanden haben? Und wie viele ohne KO?
Vallejo, Varela und wer noch war ohne KO?
Vorletzte Saison haben wir die Relegation wirklich nur gaaanz knapp bestanden. Da waren wir auf Platz 11 in der Schlusstabelle. Mit diversen Leihspielern.
🤭
Solltest Du aber die Saison 15/16 meinen, also die vor-vorletzte, da haben wir die Relegation gegen Nürnberg gewonnen. Und zwar gänzlich ohne Leihspieler.
🤭
clakir schrieb:
Hat bei der Eintracht das Fußballspielen gelernt.
Einschätzen kann ich den Spieler allerdings nicht.
Du verwechselst ihn mit Dawid Kinsombi!
Kingsley ist ein Nordlicht, den es in jungen Jahren nach Hoffenheim verschlagen hatte und nun wieder an die Küste nach Kiel.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728240/artikel_huetter_hier-wird-irrsinnig-schnell-integriert.html
Hütter: "Hier wird irrsinnig schnell integriert"
Er soll den zu Bayern München abgewanderten Erfolgstrainer Nico Kovac ersetzten: Adi Hütter, der neue Trainer von Eintracht Frankfurt, spricht im kicker über die Kaderplanungen, die Besonderheiten bei seinem neuen Klub und über seine Bewunderung für seinen Trainer-Kollegen Maurizio Sarri.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728240/artikel_huetter_hier-wird-irrsinnig-schnell-integriert.html
Hütter: "Hier wird irrsinnig schnell integriert"
Er soll den zu Bayern München abgewanderten Erfolgstrainer Nico Kovac ersetzten: Adi Hütter, der neue Trainer von Eintracht Frankfurt, spricht im kicker über die Kaderplanungen, die Besonderheiten bei seinem neuen Klub und über seine Bewunderung für seinen Trainer-Kollegen Maurizio Sarri.
clakir schrieb:
Hat bei der Eintracht das Fußballspielen gelernt.
Einschätzen kann ich den Spieler allerdings nicht.
Du verwechselst ihn mit Dawid Kinsombi!
Kingsley ist ein Nordlicht, den es in jungen Jahren nach Hoffenheim verschlagen hatte und nun wieder an die Küste nach Kiel.
Da ich aus dem Norden komme und man letztes Jahr kaum an Holstein spiele vorbei kam kenne ich den Spieler durchaus ...spielte in der Hinrunde phänomenal .. in der Rückrunde allerdings total abgetaucht. Als Backup sicher okay aber viel stärker als Blum ist er auch nicht ..
ich habe gelesen das unsre eintracht 6 mio hat angeboten für Chico das ist große betragt für spiller muss man ehrlich sagen für 6 mio ist eine gewisse Risiko und trotztem wahr abgelehnt die Portugiese volle lieber in zu Leihe was passiert? wen Chico wird schwer verletzt Gott in bewahren!!!! also nach meine Meinung ich bin sicher das Bobic hat eine plan er ist schlauer Fuchs und am ende kriegen wir fest die Chico
calabay schrieb:
ich habe gelesen das unsre eintracht 6 mio hat angeboten für Chico das ist große betragt für spiller muss man ehrlich sagen für 6 mio ist eine gewisse Risiko und trotztem wahr abgelehnt die Portugiese volle lieber in zu Leihe was passiert? wen Chico wird schwer verletzt Gott in bewahren!!!! also nach meine Meinung ich bin sicher das Bobic hat eine plan er ist schlauer Fuchs und am ende kriegen wir fest die Chico
Sehe ich ähnlich (also inhaltlich ).
Wir sind doch in einer sehr komfortablen Lage, da wir uns einfach darauf verlassen können, dass der Fredi die Sache schon richtig macht. Stand jetzt.
Charon schrieb:
Wie hats die Bild eigentlich wieder so regelmäßig ins SaW geschafft?..
Ich habe vorgestern einen Bild-Artikel ins SaW gestellt, auf den mich ein Bekannter aufmerksam machte. Ich bin auch alles andere als ein Freund dieser Zeitung, aber diesen Artikel fand ich gut, interessant und lesenwert.
Ich habe aber extra farbig hervorgehoben, dass es ein Bild-Link ist, damit niemand "versehentlich" darauf klickt. So kann und sollte jeder selbst entscheiden, ob er das aufmacht oder nicht.
Ist halt ein bisschen enervierend weil das sowohl ein gutes (bleibt) als auch schlechtes (geht) Zeichen sein kann^^
Achja, hab den Thread jetzt nicht so wirklich intensiv verfolgt und weiß dementsprechend nicht ob das schon thematisiert wurde, aber hatte Nikowatsch nicht in irgendeinem Interview erzählt, es gäbe ein Gentlemen's Agreement, dass er im ersten Jahr keine Spieler aus Frankfurt wegkauft? Wenn dem so wäre, würde das die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib für nächste Saison erhöhen.