>

clakir

11302

#
clakir schrieb:

AllaisBack schrieb:

Ja sowas kann man nicht lernen, . . .

Doch, geht. Man muss nur viel üben. Ideal dafür sind zum Beispiel Facebook-Posts oder Fußballforen.


Sc heiße ich bin zu 50% hochgradig gefährdet!  
#
AllaisBack schrieb:

clakir schrieb:

AllaisBack schrieb:

Ja sowas kann man nicht lernen, . . .

Doch, geht. Man muss nur viel üben. Ideal dafür sind zum Beispiel Facebook-Posts oder Fußballforen.


Sc heiße ich bin zu 50% hochgradig gefährdet!  

Brauchst'n Trainingsplan?

1. Tag: Verwende nur noch Kleinbuchstaben!
2. Tag: Lasse alle Satzzeichen weg!
3. Tag: Streiche ersatzlos jedes zehnte Wort in Deinem Text!

Wenn Du das verinnerlicht hast, können wir dann zu Stufe Zwo übergehen.
#
Mir geht es genau andersrum. Ich liebe die ganzen Streamingdienste weil ich mir anschauen kann was ich will und wann ich es will. Mein TV wird nur benutzt wenn ich selten mal mit der XBox spiele und mein Sky-Receiver liegt hier seit 1,5 Jahren noch eingepackt im Abstellraum.
OK, das liegt auch daran das ich in einem gemütlichen Sessel vorm PC sitze und mir das Zeug nicht auf einem Bürostuhl anschauen muss. Aber auch wer gerne auf der Couch sitzt kann das weiter tun. Fast alle Streamindienste haben Apps die man auf seinen Fernseher oder seine XBox bzw Playstation laden kann, es gibt Sticks für Geräte die nicht mit den Apps kompatibel sind und man kann auch einfach den TV per HDMI-Kabel an den PC anschließen.

Streaming ist nicht anders als den Receiver anzuschalten wenn man es richtig macht und mittelfristig wird das klassische TV aussterben bzw komplett zum billigst produzierten Asi-TV verkommen. Das Problem ist der Breitbandausbau in Deutschland der sich doch sehr auf die Ballungsgebiete konzentriert und die vielen ländlichen Teile Deutschlands ignoriert.
Wenn unser lokaler Stromanbieter nicht in der ganzen Region auf eigene Kosten Glasfaser gelegt hätte müssten wir uns noch in 10 Jahren mit 2000er Gammel-DSL der Telekom rumquälen.
#
Maddux schrieb:

Mir geht es genau andersrum. Ich liebe die ganzen Streamingdienste weil ich mir anschauen kann was ich will und wann ich es will.

Yep, geht mir genau so. Ich sehe eigentlich alles, was ich sehen will, nur noch auf dem PC-Display.

Maddux schrieb:

Wenn unser lokaler Stromanbieter nicht in der ganzen Region auf eigene Kosten Glasfaser gelegt hätte müssten wir uns noch in 10 Jahren mit 2000er Gammel-DSL der Telekom rumquälen.

Kommt mir bekannt vor.    Ist bei uns hier ganz genau so!
#
Sinn der Regel war ja das die Vereine mehr Geld in die Ausbildung von Talenten investieren statt mittelmäßige Ausländer zu verpflichten und das davon dann auch die Nationalmannschaft profitiert.
Aber nur weil man drei mal mehr Geld in die Jugend investiert und drei mal mehr Deutsche im Kader haben muss gibt es in Deutschland nicht plötzlich drei mal soviele Spieler die das Zeug zum Bundesligaspieler haben. Die guten Talente sind jetzt, auch wegen dem besseren Training seit Anfang der 2000er, besser ausgebildet. Die Zahl der Talente hat sich aber nicht erhöht.
Erhöht hat sich nur die Anzahl der deutschen Zweitligakicker die sich bei Bundesligisten ihren Tribünenplatz vergolden lassen.
#
Maddux schrieb:

Sinn der Regel war ja das die Vereine mehr Geld in die Ausbildung von Talenten investieren statt mittelmäßige Ausländer zu verpflichten und das davon dann auch die Nationalmannschaft profitiert.
Aber nur weil man drei mal mehr Geld in die Jugend investiert und drei mal mehr Deutsche im Kader haben muss gibt es in Deutschland nicht plötzlich drei mal soviele Spieler die das Zeug zum Bundesligaspieler haben. Die guten Talente sind jetzt, auch wegen dem besseren Training seit Anfang der 2000er, besser ausgebildet. Die Zahl der Talente hat sich aber nicht erhöht.
Erhöht hat sich nur die Anzahl der deutschen Zweitligakicker die sich bei Bundesligisten ihren Tribünenplatz vergolden lassen.

Die Regelung mit den Quotendeutschen ist doch eh' kompletter Unsinn. Wenn man will, dass die Liga den Anschluss an die Weltspitze nicht verliert, kann das einzige Argument für Spielerverpflichtungen nur die Qualität sein. Nationalität, Hautfarbe oder sonstige Unterscheidungen sind da völlig bedeutungslos.

Wie Du so schön aufgezählt hast, sieht es ja mit den Lückenfüller-Deutschen bei den anderen Klubs auch nicht viel anders aus. Im Zuge der Europäisierung (und als Zeichen gegen zunehmende nationalistische Tendenzen) sollten solche Vorschriften einfach gekippt werden.
#
Macht natürlich ungeheuer viel Sinn, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
#
reggaetyp schrieb:

Alter...

Ich kann mich noch so anstrengen, so einen Schrott kann ich nicht schreiben, wie hier bedenkenlos runtergerotzt wird.


Ja sowas kann man nicht lernen, das muss man leben!
In sofern - eigentlich doch gar nicht so schlecht das Du nicht über eine solche Schreibe verfügst, oder?
#
AllaisBack schrieb:

Ja sowas kann man nicht lernen, . . .

Doch, geht. Man muss nur viel üben. Ideal dafür sind zum Beispiel Facebook-Posts oder Fußballforen.
#
Nur das Stuttgart letzte Saison eine Bomben Rückrunde gespielt hat, und nur durch unser Glück nicht auf den Internationalen Plätzen steht.

Sollten sies diese Saison schaffen so könnte sich der Spaß schon wieder gelohnt haben!
#
Jojo1994 schrieb:

. . . nur durch unser Glück . . .

Glück? Sagtest und meintest Du "Glück"?   😠
#
steps82 schrieb:

Blöd abgebügelt?
War nicht mein Intension, sorry.

Alles gut. Bin zwar immer noch der Meinung, dass ich nicht von "das war nix" sondern von "nicht die Offenbarung" gesprochen habe und zwischen "null" und (frei heraus umformuliert) "spielerisch nicht der Hammer" eine gewisse Bandbreite liegt. Aber missverstehen konnte man es wohl und wenns nicht bewusst übergangen wurde, ist das für mich OK. *hier sollte ein Peace-Smiley stehen*
#
Haliaeetus schrieb:

*hier sollte ein Peace-Smiley stehen*

Ich schenke Dir einen:  ☮️
#
Es könnte ggf. Fotos geben!
#
Ffm60ziger schrieb:

Es könnte ggf. Fotos geben!

Vom Geld?
#
Kovac schließt also einen Rebic-Wechsel zu den Bayernschweinen aus. Na, wenn der Ehrenmann das sagt...
#
In Wirklichkeit waren es wohl eher Worschtulli und Rolexkalle, die gesagt haben: "Naaa, brauch mer net!"
Womit der seltene Fall eintritt, dass ich den beiden Recht geben muss.  
#
Der soll nach Köln gehen. Dann steigen die eine Saison später noch weiter ab.
#
Aus was für einem Depri-Trunk haben denn die Redakteure Kilchenstein und Daniel Schmitt wieder getrunken...?! „Keine Führungsspieler", „Nicht Bundesligatauglich"..
Mein Gott....
Die Eintracht hat sehr wohl Führungsspieler (Hasebe, Abraham, Russ, Fernandes...). Natürlich kann man einen Prince Boateng dahingehend nicht eins-
zu-eins ersetzen, aber Hasebe und auch Abraham können auch führen.
Zumal die Stimmung in der Mannschaft so ist, dass man dies auch auf mehreren
Schultern verteilen kann.
Und Bundesligatauglich ist der Kader schon, auch wenn vielleicht noch zwei
Spieler fehlen, die aber noch verpflichtet werden. Da müssen wir uns leider durch die Causa-Rebic noch etwas gedulden....
Manchmal wäre es ganz gut, wenn FR, FNP und Co. auch mal etwas weniger
panisch reagieren würden...
#
Adlersupporter schrieb:

Manchmal wäre es ganz gut, wenn FR, FNP und Co. auch mal etwas weniger
panisch reagieren würden...

Dann wären es aber nicht mehr FR, FNP und Co. Vielleicht müssen wir nur einfach etwas weniger stark auf deren Artikel reagieren? Man kennt doch seine Pappenheimer und weiß, dass die Halbwertzeit derer Kommentare mit dem Erscheinen bereits verfallen ist.

Okay, ich ärgere mich ja auch oft über den Unsinn, der dort so verzapft wird. Aber wenn gar nix kommt, isses auch langweilig. Noch langweiliger als ohnehin, im Sommerloch. Und dann noch diese Hitz!
#
Jetzt muss ich auch nochmal meine Meinung dazu loswerden.

Wir alle wissen ja, dass wir keine Ahnung haben. Einige mehr, andere weniger.

Aber es wird hier immer versucht es so hinzustellen, daß uns die Abgänge unsere Leistunsträger nicht so hart treffen würden.

Aber dann schauen wir doch mal wo die hingegangen sind. Nach Leverkusen, zu Schalke und zu Dortmund. Ich nehme an, daß die Ahnung haben.

Zu Mascarell. An dem war Hoffenheim dran, obwohl hier alle der Meinung waren, daß er nichts bringt. Und das er verletzt war ist doch kein Argument gegen ihn. Gesund würde er uns weiterhelfen.

Boateng war zwar nicht mehr in der Top Verfassung, aber er war neben dem Platz wichtig.

Und die Abgänge waren alle erzwungen, die Eintracht hat sie nicht freiwillig abgegeben. Das heißt, sie mussten notgedrungen ersetzt werden. Und auch hier können wir davon ausgehen, daß unsere Verantwortlichen Ahnung haben.
#
hardi564 schrieb:

Jetzt muss ich auch nochmal meine Meinung dazu loswerden.

Wir alle wissen ja, dass wir keine Ahnung haben. Einige mehr, andere weniger.

Aber es wird hier immer versucht es so hinzustellen, daß uns die Abgänge unsere Leistunsträger nicht so hart treffen würden.

Aber dann schauen wir doch mal wo die hingegangen sind. Nach Leverkusen, zu Schalke und zu Dortmund. Ich nehme an, daß die Ahnung haben.

Zu Mascarell. An dem war Hoffenheim dran, obwohl hier alle der Meinung waren, daß er nichts bringt. Und das er verletzt war ist doch kein Argument gegen ihn. Gesund würde er uns weiterhelfen.

Boateng war zwar nicht mehr in der Top Verfassung, aber er war neben dem Platz wichtig.

Und die Abgänge waren alle erzwungen, die Eintracht hat sie nicht freiwillig abgegeben. Das heißt, sie mussten notgedrungen ersetzt werden. Und auch hier können wir davon ausgehen, daß unsere Verantwortlichen Ahnung haben.

Und was heißt das jetzt?
Hat doch niemand die Abgänger schlecht gemacht.
#
Aber wir sollten uns schon einig sein, dass sich bei der jeweiligen Sichtweise, egal ob “alles tutti“ oder “Panik“ - es sich lediglich um eine derzeitige Momentaufnahme handeln sollte.
Die momentan durch die verschiedenen Trainingseinstiege der WM-Fahrer, Neuverpflichtungen und Verletzungen zweifelsohne beeinflusst ist.
Hier muss sich das, hinzukommend neue Trainerteam gleichwohl beweisen und durch  intelligente und individuelle Trainingssteuerung dafür Sorge tragen, dass das Team zum Pokalspiel nahezu und zum 1.Spieltag gänzlich, funktioniert.

Aber ich möchte hier noch etwas anderes zur Frage stellen, wenn vielen bis fast allen Neuzugängen hier im Vorfeld die nötige Qualität abgesprochen wird den Substanzverlust durch die Abgänge aufzufangen.
Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?
Gut Hradecky ist ne coole Socke und wird seine Leistung (mit 1-2 Klöpsen) sicherlich bringen.
Aber Wolf muss seine Qualität erst noch bestätigen, Boateng kam mehr über die Präsenz und den Willen, körperlich baute er nach 60 Minuten kontinuierlich ab.
Mascarell war mehr verletzt als gesund und in Schalke laboriert er aktuell auch wieder an einer Verletzung. Naja und der Fussballgott hat sicherlich seine Qualität, wäre aber im modernen Pressingsystem auch überfordert.
Naja und Rebic ist noch da, sollte er gehen wird aber Ersatz kommen.

#
AllaisBack schrieb:

Aber ich möchte hier noch etwas anderes zur Frage stellen, wenn vielen bis fast allen Neuzugängen hier im Vorfeld die nötige Qualität abgesprochen wird den Substanzverlust durch die Abgänge aufzufangen.
Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?
Gut Hradecky ist ne coole Socke und wird seine Leistung (mit 1-2 Klöpsen) sicherlich bringen.
Aber Wolf muss seine Qualität erst noch bestätigen, Boateng kam mehr über die Präsenz und den Willen, körperlich baute er nach 60 Minuten kontinuierlich ab.
Mascarell war mehr verletzt als gesund und in Schalke laboriert er aktuell auch wieder an einer Verletzung. Naja und der Fussballgott hat sicherlich seine Qualität, wäre aber im modernen Pressingsystem auch überfordert.
Naja und Rebic ist noch da, sollte er gehen wird aber Ersatz kommen.

So oder so ähnlich habe ich das auch schon konstatiert. Ich glaube nicht, dass wir ein spielerisches Defizit gegenüber der letzten Saison haben. Ich kann Rönnow nicht wirklich beurteilen, aber jeder, der es kann, sagt, dass er Hradi 1:1 ersetzt. Mascarell fand letzte Saison kaum statt, AM gar nicht. Deren Abgang ist nicht wirklich ein Substanzverlust. Wenn Ante bleibt, wonach es im Moment aussieht, sind wir auf LA auf jeden Fall bestens aufgestellt. Wolf dürfte von Müller - sofern dieser fit bleibt - ganz brauchbar ersetzt werden. Nicolai hat vielleicht nicht die Sturmgewalt von Marius, ist dafür aber deutlich torgefährlicher. Bleibt noch der Prince. Als Spieler sollten de Guzmann und/oder Geraldes Ähnliches zu leisten imstande sein. Als Mensch und Leader wird er allerdings zuerst 'mal fehlen. In dieser Rolle sehe ich derzeit allenfalls Makoto oder David (von denen, die regelmäßig auf dem Platz stehen werden), die da aber auch erst hinweinwachsen müssen.
#
In Mainz gibts mehrere meterhohes Gras!  Aber nicht weiter sagen!
#
Ffm60ziger schrieb:

In Mainz gibts mehrere meterhohes Gras!  Aber nicht weiter sagen!

Wie soll man denn da Fußball spielen?
#
Deine Argumente sind ja richtig, ist bei mir auch eher so ein Gefühlsding. Ich will erstens nicht, dass ein Adler (den ich mag) zur Bayernsau mutiert und zweitens will ich nicht, dass die Drecksbauern immer wieder mit ihrer Scheißtour durchkommen, den anderen Vereinen die besten Spieler wegzukaufen um sie dann auf die Bank zu setzen.
#
Taunusabbel schrieb:

Deine Argumente sind ja richtig, ist bei mir auch eher so ein Gefühlsding. Ich will erstens nicht, dass ein Adler (den ich mag) zur Bayernsau mutiert und zweitens will ich nicht, dass die Drecksbauern immer wieder mit ihrer Scheißtour durchkommen, den anderen Vereinen die besten Spieler wegzukaufen um sie dann auf die Bank zu setzen.

Alles richtig und ich gebe zu, dass ich sehr ähnlich fühle. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er uns bei den Bayern am wenigsten "schadet" (bei einem Wechsel innerhalb der BuLi).
#
clakir schrieb:

Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.

Beraterhonorare haben nix, aber auch gar nix mit Ablösesummen zu tuen. Sie werden, gem. gültigen Regularien, ausschließlich mit x% des im neuen Vertrag vereinbarten Jahresgehaltes gezahlt. Dabei ist es völlig egal, ob das eine Vertragsverlängerung mit dem bisherigen Verein ist, oder ob es sich um einen neuen Verein handelt.

Auch, oder sogar hauptsächlich, aus diesem Grund interessieren die Ablösesummen eher gar nicht; sondern die streben an, den Spieler an den Höchstbietenden beim Jahresgehalt unterzubringen.
#
babbelnedd schrieb:

clakir schrieb:

Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.

Beraterhonorare haben nix, aber auch gar nix mit Ablösesummen zu tuen. Sie werden, gem. gültigen Regularien, ausschließlich mit x% des im neuen Vertrag vereinbarten Jahresgehaltes gezahlt. Dabei ist es völlig egal, ob das eine Vertragsverlängerung mit dem bisherigen Verein ist, oder ob es sich um einen neuen Verein handelt.

Auch, oder sogar hauptsächlich, aus diesem Grund interessieren die Ablösesummen eher gar nicht; sondern die streben an, den Spieler an den Höchstbietenden beim Jahresgehalt unterzubringen.

Ah okay, das wusste ich auch nicht so explizit. Gilt das auch für die sogenannten Handgelder? Oder liegen die sowieso außerhalb jeglicher Vertragsmodalitäten?
Im Falle Rebic wäre es ja auch so, dass er, wenn er bei uns bleibt, nicht zwangsläufig einen neuen Gehaltsvertrag bekäme, sondern nur dann, wenn die Eintracht das will.
#
So tät' ich mir die Aufstellung wünschen:
Rönnow
Abraham  •  Hasebe  •  Salcedo
Chandler      •      Torro      •      Willems
Fabian     •     Gacinovic
Haller  •  Rebic

Wobei ich natürlich weiß, dass hinter den Einsätzen von Rönnow, Salcedo und Rebic ein dickes Fragezeichen steht. Frederik sollte spielen, wenn er einsatzfähig ist; einfach, um Spielpraxis  und die Möglichkeit zu bekommen, ein Gefühl für seine Vorderleuten zu entwickeln. Rebic sollte auch spielen, selbst wenn er jetzt kaum trainiert hat; mit dem Hintergedanken, dass er bei einer guten Leistung von ihm und der Mannschaft mehr Lust bekommt, bei der Eintracht zu bleiben.

Wir werden auch diesmal überraschen und Drei-Eins gewinnen!
#
municadler schrieb:

Es könnte Bayern sogar schaden lauter schwierige Charaktere zu haben und Ante ist sicher als Bankdrücker auf Dauer nicht einfach zu handeln. Ribery, Coman und Robben aber auch ..


Genau aus diesem Grund glaube ich das Ante diesen Sommer definitiv nicht zu den Bayern gehen wird. Die Konkurrenzsituation ist dort viel zu groß. Er hätte nicht mal einen Platz auf der Bank sicher.
Kovac wird sich nicht erlauben können seinen "Sohn" Rebic spielen zu lassen und stattdessen versauern Ribery und Gnabry auf der Bank, oder gar Tribüne.

Nächstes Jahr sieht die Sache ganz anders aus. Ribery und Robben sind weg, dann wäre Platz.
Daher denke ich das es eine interne Einigung geben wird das Rebic erst 2019 wechseln wird. Wäre für uns keine schlechte Lösung. Denn Ante könnte es sich dann nicht erlauben eine schwache Saison abzuliefern, und er wäre besänftigt weil er nächstes Jahr zu Papa Kovac darf.

#
Diegito schrieb:

municadler schrieb:

Es könnte Bayern sogar schaden lauter schwierige Charaktere zu haben und Ante ist sicher als Bankdrücker auf Dauer nicht einfach zu handeln. Ribery, Coman und Robben aber auch ..


Genau aus diesem Grund glaube ich das Ante diesen Sommer definitiv nicht zu den Bayern gehen wird. Die Konkurrenzsituation ist dort viel zu groß. Er hätte nicht mal einen Platz auf der Bank sicher.
Kovac wird sich nicht erlauben können seinen "Sohn" Rebic spielen zu lassen und stattdessen versauern Ribery und Gnabry auf der Bank, oder gar Tribüne.

Nächstes Jahr sieht die Sache ganz anders aus. Ribery und Robben sind weg, dann wäre Platz.
Daher denke ich das es eine interne Einigung geben wird das Rebic erst 2019 wechseln wird. Wäre für uns keine schlechte Lösung. Denn Ante könnte es sich dann nicht erlauben eine schwache Saison abzuliefern, und er wäre besänftigt weil er nächstes Jahr zu Papa Kovac darf.

Einen Deal in dieser Richtung könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen.
Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.
#
Diese Aussage von wegen "Das Transferfenster ist noch fast einen Monat geöffnet" riecht für mich ein bisschen nach Freud´schem Versprecher. Hat da einer doch schon konkretere Pläne, als wir alle denken? (...NichtzuBuyern, NichtzuBuyern, Dreimal schwarzer Kater...)

Davon ab, könnt ihr spaßeshalber mal seinen Berater Ramdani googlen. Muss ein unheimlich guter Mensch sein. Außer "Ante Rebic" bringt mich so ziemlich alles, was da auf den ersten drei Seiten steht, nahezu zum Kotzen. Habe mir dann mal angeguckt, welche Spieler bei seiner Agentur unter Vertrag stehen. Von uns aktuell noch Jovic, Gacinovic und Tawatha.
Wenn Ante tatsächlich geht, dann könnte Ramdani uns meinetwegen lieber Adem Ljajic oder Marko Rog andrehen, anstatt Kostic. Und -das wäre das Schönste- sich und seine ganze Bagage anschließend rückstandslos vom Fußball entfernen.
#
Eendracht schrieb:

...NichtzuBuyern, NichtzuBuyern, Dreimal schwarzer Kater...

Erklär' mir doch 'mal einer, warum hier eigentlich gefühlt 110% der User dagegen sind, dass Rebic zu den Bayern wechselt!

Ich lass 'mal außen vor, dass ich persönlich will, dass er überhaupt nicht wechselt. Aber wenn sich ein Wechsel nicht vermeiden lässt, dann sollte er dahin gehen, wo wir am meisten Geld erlösen. Wenn das von den Lederhosen bezahlt wird, dann isses mir wurscht, ob er dahin geht und dem Pinocchio die Nase noch etwas länger macht.

Rein sportlich gesehen ist es doch so:
1. Rebic nutzt uns am meisten, wenn er bleibt.
2. Rebic schadet uns am wenigstens, wenn er in eine andere Liga wechselt.
3. Wenn er innerhalb der BuLi wechselt, schadet er uns bei den Bayern am wenigsten.

Wenn er nach München geht, sitzt er eh' erst 'mal auf der Bank, weil er an den Weltklasseleuten, die die auf den Außen haben, kaum vorbei kommt. Und wenn er spielt, spielt er bei einem Verein, der (leider wohl noch für einige Zeit) ohnehin in der Tabelle vor uns steht. Ginge er beispielsweise nach Wolfsburg, wo er bestimmt erheblich mehr Kohle kassieren kann als bei uns, wäre das für uns viel schädlicher, da er in der Lage ist, die Radkappentruppe nach oben zu schießen; wo die es sich gerade so schön auf dem Rele-Platz gemütlich gemacht haben. Das fände ich z.B. viel schlimmer.
#
Mainhattener schrieb:

Die FR weiß ja auch, dass die "Schmerzgrenze" für Rebics Ablöse jetzt plötzlich nur noch bei 30 Mio liegt und dass Rebic in Zukunft 3 Mio p.a. verdienen soll.

Ich denke, da hat sich wenig geändert.
Wenn Ante für 40+ gehen sollte, blieben besagte 30 Mio bei uns.
Weniger wäre ja auch Wahnsinn.
😊
#
edmund schrieb:

Mainhattener schrieb:

Die FR weiß ja auch, dass die "Schmerzgrenze" für Rebics Ablöse jetzt plötzlich nur noch bei 30 Mio liegt und dass Rebic in Zukunft 3 Mio p.a. verdienen soll.

Ich denke, da hat sich wenig geändert.
Wenn Ante für 40+ gehen sollte, blieben besagte 30 Mio bei uns.
Weniger wäre ja auch Wahnsinn.
😊

Könnte sein, dass es so gemeint ist: 30 Mio für die Eintracht. Das würde aber bedeuten, dass man für Rebic tatsächlich min. 39 Mio erlösen müsste (wenn die kolportierte Beteiligung von Florenz stimmt). Das halt ich für schwer darstellbar. Meiner Ansicht nach wäre ein "Gesamtpreis" für Rebics Transfer in Höhe von 30 Mio ein guter Preis. Hab' natürlich auch nix dagegen, wenn es deutlich mehr wird