
clakir
11303
Peilmarke schrieb:
Mal zum Grundsätzlichen,
wir hatten die letzten zwei Jahre einen Trainer, der zwar spätestens seit dem Pokalsieg als der Heilsbringer schlechthin gefeiert wird, aber realistisch gesehen es vor allem geschafft hat, einer heterogen zusammengesetzten Mannschaft Kampfestugenden beizubringen. Er hat das Geschenk eines KPB angenommen und auf beeindruckende Weise entwickelt und mit Wolf einen bisher unterschätzten Spieler entwickelt. Das war es am Ende von seiner Seite. Ansonsten haben wir in der letzten Saison dreckig gespielt, meistens mit 5er-Kette verteidigt und sehr viel Energie in die Spiele investiert. Die Auszahlung waren sehr viele knappe, aber spektakuläre Siege in der Hinrunde, denen wir in der Rückrunde wenig hinzufügen konnten. Da war die Kraft und die Konzentration weg, außerdem hatten sich unsere Gegner aus der oberen Tabellenhälfte auf uns eingestellt (die haben leider überwiegend keine schlechten Trainer).
Wenn ich mir den FCB am Sonntag anschaue, hat Kovac bisher Ähnliches umgesetzt: es wird besser verteidigt. Offensiv war das individuelle Klasse. Real (Madrid) beeindruckt das nicht nächste Saison.
In Berlin hatten wir einen Glücksmoment, den ich nicht missen möchte. Drei Tore aus individuellen Fehlern, gleichzeitig bissig verteidigt. Das genau konnte unser maximaler Anspruch sein. Den haben wir an einem Abend umgesetzt und sind jetzt Pokalsieger.
In der Offensive waren wir letztes Jahr ansonsten ziemlich berechenbar, genau das müssen wir ändern. Taktisch war Kovac durchschaubar. Dafür wurde ein taktisch deutlich besser analysierender Trainer geholt. Der baut jetzt auf dem Vorhandenen und dem Dazugekommenen ein Offensivkonzept auf, das wir letztes Jahr einfach nicht hatten („Bruda, schlag den Ball lang“). Das wird ein paar Spiele unter realen Bedingungen dauern. Die bin ich bereit, ihm zu geben.
Aus meiner Sicht wäre Hütter für Bayern der bessere Trainer gewesen als Kovac. In die andere Richtung hoffe ich, dass es genauso ist.
Sehr, sehr gutes Statement! Es ist erfrischend, hier auch 'mal selten zu sehende Namen zu lesen, die in ihren Posts nicht nur alles scheiße finden!
Ich habe das so zwar noch gar nicht betrachtet, aber ich gebe Dir Recht, dass Adi mit seiner Spielidee für die Bauern wohl der bessere Trainer gewesen wäre als Defense-Pinocchio. Gut für uns, dass es nicht so kam. Und Du hast auch Recht, dass es noch etwas dauern kann, bis der Adi bei uns seinen Stil durchsetzen kann. Hoffentlich bekommt er die Zeit, die er braucht, und hoffentlich sind wir in der Lage, sie ihm zu geben.
Sicher ist eine Bewertung und Hysterie zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht, richtig!
Es ist aber genauso unangebracht, Niko Kovacs Leistung hier zu schmälern. Natürlich war auch da nicht alles Gold, aber insgesamt hat die Leistung über 2,5 Jahre mehr als gepasst. Das ist Fakt und nicht mit Glück allein zu erklären.
Hütter als "taktisch deutlich besser analysierenden Trainer" zu bezeichnen, ist Stand jetzt Wunschdenken. Gerne darf er das belegen, aber so wenig ich ihn jetzt schon anzähle, da das schlicht Unsinn ist, so wenig lobe ich ihn über den grünen Klee, ehe er hier Leistungen vorzuweisen hat!
Es ist aber genauso unangebracht, Niko Kovacs Leistung hier zu schmälern. Natürlich war auch da nicht alles Gold, aber insgesamt hat die Leistung über 2,5 Jahre mehr als gepasst. Das ist Fakt und nicht mit Glück allein zu erklären.
Hütter als "taktisch deutlich besser analysierenden Trainer" zu bezeichnen, ist Stand jetzt Wunschdenken. Gerne darf er das belegen, aber so wenig ich ihn jetzt schon anzähle, da das schlicht Unsinn ist, so wenig lobe ich ihn über den grünen Klee, ehe er hier Leistungen vorzuweisen hat!
gizzi schrieb:
Ich habe Paciencia im Training gesehen
Mit dem Jürgen, mit dem Jürgen?
Schreckofant schrieb:
dennoch wär mir wohler wenn da noch Spieler kommen die mit 24 bisher nicht nur 2. spanische Liga gespielt haben.
habe das vor ein paar Tagen auch schon geschrieben. Wir haben eh den aufgeblähtesten und undeutschesten (weshalb noch Jugendspieler mit Profiverträgen ausgestattet werden mussten) Kader. Warum hat man nicht 2 gestandene BL Spieler gekauft statt ein halbes Dutzend Wundertüten? Mit 1,2 sehr jungen (nicht 24) Wundertüten kann man auf zukünftige Transfererlöse zocken, wenn man nicht so blödeVerträge macht wie bei Wolf, Prince, Rebic, Zambrano uvm), aber da müssen doch ein paar wirkliche Verstärkungen her, wenn man so viele Leistungsträger abgegeben hat. Bringt doch nichts, eine konstant mittelmäßige bis BL untaugliche Leistungsdichte vom Platz über die Bank bis auf die Tribüne zu haben, M1 oder Stuttgart oder Freiburg machen das geschickter. Wir müssten doch noch mind. 8 Spieler loswerden und 3 neue verpflichten in den nächsten 2 Wo.
Würde mich interessieren, ob du meinen Beitrag nach dem heutigen Tag immer noch als Schwachsinn einstufst. Wir haben/hatten definitiv viel zu viele Spieler. Solche Typen wie den Allan auszuleihen, bei dem es in England nicht mal zu einer Arbeitserlaubnis reicht, war doch völliger Blödsinn. Jetzt wurden Spieler wie Stendera und Fabian (schade) aussortiert, vermutlich wegen mangelnder Schnelligkeit und bei Fabian wegen Vertragslaufzeit, um Schaden evtl. noch zu minimieren. Der Adi hat doch grundsätzlich Recht. Schau dir doch die Aussortierten an: Cavar, Kamada, Falette. So toll ist unsere Transferpolitik nicht. Ist wie bei Magath. 20 Spieler kaufen und wenn dann 5 gute dabei sind, sich freuen.Das kann jeder. Fabian war Rekordeinkauf und ist jetzt TG2. Die 6 Mio Männer Haller u. Willems haben die letzte Rückrunde auch von der Bank verfolgt. Wir haben definitiv zu viel Masse, zu wenig Klasse. Wenn der Adi annähernd so eine Granate ist wie die Kovics, dann ist alles gut, was aber wenn nicht, oder die Systemumstellung schlicht zu groß ist?
timmessen schrieb:
Fernandes würde ich nicht aufstellen, dann wären wir nämlich definitiv ausgeschieden.
Cool zu wissen, dass du einen Spieler von uns nicht leiden kannst. Darüber hinaus weißt du hoffentlich selbst wie armselig du bist.
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:timmessen schrieb:
Fernandes würde ich nicht aufstellen, dann wären wir nämlich definitiv ausgeschieden.
Cool zu wissen, dass du einen Spieler von uns nicht leiden kannst. Darüber hinaus weißt du hoffentlich selbst wie armselig du bist.
Sehr peinlich.
Mädels
Gelson ist noch gesperrt.
Man sollte vor allem auch Mal ausdünnen. Der Kader ist extrem aufgebläht.
Diegito schrieb:
eine ruhige Sommerpause haben möchte ohne Abgänge und einer riesigen Fluktuation.
Ich hoffe wir schaffen das nächstes Jahr mal.
Wenn wir eher mäßig spielen, wird keiner weggekauft. Weiß nicht ob das wünschenswerter ist.
Raggamuffin schrieb:Diegito schrieb:
eine ruhige Sommerpause haben möchte ohne Abgänge und einer riesigen Fluktuation.
Ich hoffe wir schaffen das nächstes Jahr mal.
Wenn wir eher mäßig spielen, wird keiner weggekauft. Weiß nicht ob das wünschenswerter ist.
Eben. Der Fluch der guten Tat. Mir ist es lieber, wir spielen wieder eine sehr gute Saison und dann stehen halt die Leistungsträger nächsten Sommer bei den Großen im Fokus. Solange bis wir selbst so weit sind, die Leistungsträger dann auch zu halten.
Außerdem, wenn keine Fluktuation im Sommer stattfindet - wie sollen wir denn dann das Sommerloch überstehen? Das ging ja heuer schon auf keine Kuhhaut, was da zum Teil für ein Unsinn zusammengeschrieben wurde (in der Presse und im Forum) - aus purer Langeweile, wie ich doch hoffe.
😉
[/quote]
Wenn wir eher mäßig spielen, wird keiner weggekauft. Weiß nicht ob das wünschenswerter ist.
[/quote]
Sorry, aber komme da als Wiesbadener zu dem ungeliebten Nachbarn von der Rheinseite, die trotz einer mäßigen Saison doch viele Abgänge hatten, die dem Verein auch über 54 Mio Euro Einnahmen brachten. Warum das so ist, werde ich aber einfach nicht verstehen.
Thor40 schrieb:
das Interview von BH auf Eintracht Startseite lässt auf keine weiteren Neuzugänge deuten..
Wie kommst Du denn darauf? Er sagt, dass man den Markt im Blick habe und ja auch im letzten Jahr erst kurz vor Schluss zugeschlagen habe. Ein viel deutlicherer Hinweis, dass noch Verpflichtungen koommen, geht ja gar nicht.
Falls man aus diesem Spiel Erkenntnisse ziehen könnte, wären es folgende:
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen
Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen
Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.
Eendracht schrieb:
Falls man aus diesem Spiel Erkenntnisse ziehen könnte, wären es folgende:
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen
Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.
Sagenhaft, was Du da gestern alles "erkannt" hast. Hast Du Fußball geguckt oder Glaskugel?
clakir schrieb:Eendracht schrieb:
Falls man aus diesem Spiel Erkenntnisse ziehen könnte, wären es folgende:
-Gacinovic wird niemals Leistungsträger oder Führungsspieler in der 1. Bundesliga
-Rebic kann mit seinem neuen Status nicht umgehen
-Torro wird frühestens zur Rückrunde eine Verstärkung sein können
-unser Mittelfeld ist nicht bundesligatauglich
-unser Keeper hat die Ausstrahlung eines kleinen Glases Milch
-Salcedo kann sich einfach nicht über 90 Minuten konzentrieren
-ein Gegentor und unsere Mannschaft gerät gewaltig ins Schwimmen
Fazit: Ein Glück, dass man aus solchen Spielen keine Erkenntnisse ziehen kann.
Sagenhaft, was Du da gestern alles "erkannt" hast. Hast Du Fußball geguckt oder Glaskugel?
Lächerlich, mehr fällt mir dazu nicht ein. Allein die ersten beiden Punkte...
Rebic hat eine überragende WM gespielt, ist seit 1 Woche im Training, hat sich gegen das ganz große Geld entschieden und ist uns treu geblieben und hier wird was von "kann mit seinem Status nicht umgehen" geschrieben. Woraus zieht man die Erkenntnis, aus 30 Spielminuten? Unglaublich...
Es ist jedes Jahr dasselbe, aus einer mäßigen Vorbereitung werden Schlüsse gezogen, die auf das Schlimmste hindeuten, die aber so gut wie nie am Ende wirklich eintreffen, weil in einer Saison in beide Richtungen so viel passieren kann. Lasst Rönnow, Torro, Geraldes und Co doch erstmal ankommen. Immer wird davon geredet den Neuen Zeit zu geben (dazu zähle ich auch Hütter) oder wie unaufgeregt die Freiburger Jahr für Jahr die Klasse halten und auch ruhig bleiben, wenn es mal nicht läuft, und dann brennt nach einem Spiel der Baum. Natürlich hätte ich gestern lieber einen Sieg gesehen, ist doch keine Frage, aber man kann es auch übertreiben.
Unsere Abwehr hat letzte Saison lange zu den Besten der Liga gehört und wir haben hier keine Abgänge zu verzeichnen, ein bißchen Vertrauen wäre also da auch angebracht, dass sie es Rönnow leicht machen sich einzugewöhnen.
Ab Samstag zählt es und ich bin sicher, dass wir in Freiburg und daheim gegen Bremen anders auftreten werden. Ich persönlich werde in beiden Stadien mit Freude sein und bin immernoch genau so aufgeregt, dass es endlich wieder losgeht. Die Freude lass ich mir doch net von den Bayern nehmen, wo war dieser Lewandowski denn als es darauf ankam? Im Finale hab ich nix von dem gesehen, genauso wenig von Hummels und wie sie alle heißen. Und wer allen ernstes das Spiel gestern von der Einstellung, Mentalität und dem Einsatz her mit einem Pokalfinale vergleichen will, der glaubt auch an Offenbach als Bundesligameister.
Allen Weltuntergangspropheten moechte ich ein paar Worte ins Stammbuch schreiben:
Im Moment mache ich mir null Sorgen. Sorgen wuerde es mir machen wenn Freiburg in die Hose geht
- Es ging gegen eine hochmotivierte Mannschaft, die unbedingt Revanche fuer die Pokalschlappe nehmen wollte - das hat man von der ersten bis zur letzten Minute gesehen. Wenn die Bayern gereizt und motiviert sind haben sie schon ganz andere Mannschaften aus dem Stadion geschossen - keine Schande
- Die WM-Teilnehmer der Bayern sind schon viel laenger zurueck als unsere. Der einzige der laenger dabei war (Toliso) sass nur auf der Bank
- Die Bayern haben mit der ersten Elf gespielt, die im Vergleich zum letzten Jahr nur eine Veraenderung hatte - Neuer
- Trotzdem haben wir 20 Minuten lang ausgesprochen gut dagegengehalten
- Roennow hat gerade mal ein paar Tage trainiert, ist fast drei Monate ohne jegliche Spielpraxis und kann noch keine Bindung zu den Vorderleuten haben. Das wird schon.
- Letztendlich sehen wir das, was ich immer gesagt habe: Uns fehlt noch ein wirklicher Klassemann in der Innenverteidigung. Besonders wenn es gegen solche Weltklassespieler wie Lewa geht. Das ist fuer mich die eigntliche Baustelle, ich hoffe aber dass Salcedo zur WM-Form zurueckfindet und N'Dicka die in ihn gesetzten Erwartungen irgendwann erfuellt
- Der Dosenoeffner war fuer mich der Weltklasse-Pass von Tiago auf Kimmich vor dem 0:1. Mijat stand da zwar eigentlich richtig, hatte dann aber keine Chance mehr die Flanke zu verhindern
- Alaba hat ein Superspiel abgeliefert. Da Costa stand gegen ihn und Ribery manchmal ziemlich auf verlorenem Posten
- Ja, Aussenspieler sind wichtig. Ich sehe uns da aber mit Rebic und Mueller ganz gut aufgestellt
- De Guzmann war letztes Jahr auch ein Spaetstarter. Lass ihn mal ins Rollen kommen, ihm traue ich die Leader-Rolle durchaus zu
Im Moment mache ich mir null Sorgen. Sorgen wuerde es mir machen wenn Freiburg in die Hose geht
lego57 schrieb:
Allen Weltuntergangspropheten moechte ich ein paar Worte ins Stammbuch schreiben:
- Es ging gegen eine hochmotivierte Mannschaft, die unbedingt Revanche fuer die Pokalschlappe nehmen wollte - das hat man von der ersten bis zur letzten Minute gesehen. Wenn die Bayern gereizt und motiviert sind haben sie schon ganz andere Mannschaften aus dem Stadion geschossen - keine Schande
- Die WM-Teilnehmer der Bayern sind schon viel laenger zurueck als unsere. Der einzige der laenger dabei war
(Toliso) sass nur auf der Bank- Die Bayern haben mit der ersten Elf gespielt, die im Vergleich zum letzten Jahr nur eine Veraenderung hatte - Neuer
- Trotzdem haben wir 20 Minuten lang ausgesprochen gut dagegengehalten
- Roennow hat gerade mal ein paar Tage trainiert, ist fast drei Monate ohne jegliche Spielpraxis und kann noch keine Bindung zu den Vorderleuten haben. Das wird schon.
- Letztendlich sehen wir das, was ich immer gesagt habe: Uns fehlt noch ein wirklicher Klassemann in der Innenverteidigung. Besonders wenn es gegen solche Weltklassespieler wie Lewa geht. Das ist fuer mich die eigntliche Baustelle, ich hoffe aber dass Salcedo zur WM-Form zurueckfindet und N'Dicka die in ihn gesetzten Erwartungen irgendwann erfuellt
- Der Dosenoeffner war fuer mich der Weltklasse-Pass von Tiago auf Kimmich vor dem 0:1. Mijat stand da zwar eigentlich richtig, hatte dann aber keine Chance mehr die Flanke zu verhindern
- Alaba hat ein Superspiel abgeliefert. Da Costa stand gegen ihn und Ribery manchmal ziemlich auf verlorenem Posten
- Ja, Aussenspieler sind wichtig. Ich sehe uns da aber mit Rebic und Mueller ganz gut aufgestellt
- De Guzmann war letztes Jahr auch ein Spaetstarter. Lass ihn mal ins Rollen kommen, ihm traue ich die Leader-Rolle durchaus zu
Im Moment mache ich mir null Sorgen. Sorgen wuerde es mir machen wenn Freiburg in die Hose geht
Nach 1 x Schlafen kann ich Dir eigentlich in allen Bereichen zustimmen. Ausnahme: Der Bedarf in der IV wäre für mich nicht so vordringlich, Salcedo wird ganz sicher noch stärker werden und David hatte einfach einen Scheiß-Tag. Wichtiger sind ein bis zwei weitere Leute für die Außen. Rebic und Müller sind gut, aber nicht ausreichend; Fabian ist dort wirklich keine Alternative.
Sehe ich genau so, die Herren Abraham und Salcedo verlieren regelmäßig den überblick wenn der Gegner schnell spielt.
Die ist für mich die größte, bei weitem aber nicht die einzige Baustelle.
Die ist für mich die größte, bei weitem aber nicht die einzige Baustelle.
Marc69 schrieb:
Offensichtlich niemand, Ante ist kein Führungsspieler. Deshalb sollte man Boateng zurückholen, da wären ein paar Millionen gut investiert. Er muss ja nicht jedes Spiel machen.
Das mit der Boateng Rückholaktion wird jetzt dann der neue tote Gaul der gesattelt, gestriegelt und kreuz und quer durchs Forum geschleift wird!
FrankenAdler schrieb:Marc69 schrieb:
Offensichtlich niemand, Ante ist kein Führungsspieler. Deshalb sollte man Boateng zurückholen, da wären ein paar Millionen gut investiert. Er muss ja nicht jedes Spiel machen.
Das mit der Boateng Rückholaktion wird jetzt dann der neue tote Gaul der gesattelt, gestriegelt und kreuz und quer durchs Forum geschleift wird!
Es gibt Leute, die wollen, dass man Boateng zurückholt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Trapp holt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Uth kauft.
Das ist der neue Realismus im Eintracht-Forum!
clakir schrieb:FrankenAdler schrieb:Marc69 schrieb:
Offensichtlich niemand, Ante ist kein Führungsspieler. Deshalb sollte man Boateng zurückholen, da wären ein paar Millionen gut investiert. Er muss ja nicht jedes Spiel machen.
Das mit der Boateng Rückholaktion wird jetzt dann der neue tote Gaul der gesattelt, gestriegelt und kreuz und quer durchs Forum geschleift wird!
Es gibt Leute, die wollen, dass man Boateng zurückholt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Trapp holt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Uth kauft.
Das ist der neue Realismus im Eintracht-Forum!
Jetzt zähl nicht alles so gnadenlos auf. Ich muss mich ja echt gruseln!
FrankenAdler schrieb:Marc69 schrieb:
Offensichtlich niemand, Ante ist kein Führungsspieler. Deshalb sollte man Boateng zurückholen, da wären ein paar Millionen gut investiert. Er muss ja nicht jedes Spiel machen.
Das mit der Boateng Rückholaktion wird jetzt dann der neue tote Gaul der gesattelt, gestriegelt und kreuz und quer durchs Forum geschleift wird!
Es gibt Leute, die wollen, dass man Boateng zurückholt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Trapp holt.
Es gibt Leute, die wollen, dass man Uth kauft.
Das ist der neue Realismus im Eintracht-Forum!
Tja, da haben wohl einige die Transferaktivitäten anderer Clubs komplett vergessen
Mir würde der ***** auf Grundeis gehen wenn wir Heute 5:0 Gewonnen hätten aber so doch nicht
Läuft
Läuft
clakir schrieb:
So eine Niederlage hat doch auch was Gutes: Beim Stelldichein der Schwarzmaler liest man hier Namen, die sonst monatelang nicht auftauchen. Unsere spezielle, forumseigene Version von Katastrophentourismus.
Ich persönlich vermisse ja den Springer! Wahrscheinlich hat ihn der Pokalsieg endgültig vertrieben ...
Angesichts der Umstände keine schlechte Vorstellung von uns, ich habe gute Ansätze gesehen.
Natürlich noch viele Abstimmungsprobleme das ist klar. Wir sind von vorne bis hinten noch eine einzige Baustelle.
Das Spiel heute war vom Zeitpunkt einfach sehr unglücklich, gegen eine eingespielte und überraschend motivierte Bayern-Mannschaft...
Interessiert aber schon morgen keine Sau mehr.
Wichtig ist das wir auf den Aussenpositionen noch was machen. Ohne Müller und einen halbfitten Rebic geht da nicht sehr viel.
Natürlich noch viele Abstimmungsprobleme das ist klar. Wir sind von vorne bis hinten noch eine einzige Baustelle.
Das Spiel heute war vom Zeitpunkt einfach sehr unglücklich, gegen eine eingespielte und überraschend motivierte Bayern-Mannschaft...
Interessiert aber schon morgen keine Sau mehr.
Wichtig ist das wir auf den Aussenpositionen noch was machen. Ohne Müller und einen halbfitten Rebic geht da nicht sehr viel.
Nüchtern betrachtet hast Du Recht.
Es war ein Testspiel - nicht mehr. Und die verliert man ja bekanntlich am besten. Es hat in allen Mannschaftsteilen die Abstimmung gefehlt. Aber für diese Erkenntnisse macht man ja Testspiele.
Erschreckend schwach für mich allerdings: Rönnow. Gut, er ist erst seit ein paar Tagen wirklich im Training. Kann ja nur noch besser werden.
Es war ein Testspiel - nicht mehr. Und die verliert man ja bekanntlich am besten. Es hat in allen Mannschaftsteilen die Abstimmung gefehlt. Aber für diese Erkenntnisse macht man ja Testspiele.
Erschreckend schwach für mich allerdings: Rönnow. Gut, er ist erst seit ein paar Tagen wirklich im Training. Kann ja nur noch besser werden.
clakir schrieb:
Erschreckend schwach für mich allerdings: Rönnow. Gut, er ist erst seit ein paar Tagen wirklich im Training. Kann ja nur noch besser werden.
Kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Gut, beim 2:0 sah er nicht gut aus, das war weder Fisch noch Fleisch. Geht er raus, muss er den Ball haben. Den Ausflug in den Strafraum dann abzubrechen, war nicht die beste Lösung. Später, afaik das 4:0, hätte er haben können, war aber nicht rechtzeitig am Boden.
Bei den anderen Treffern konnte er nix machen, das hat die Abwehr vorher versaut.
Hummels ist schon ein ordentlicher, reflektierter Kerl.
saphiro schrieb:
Boah, die dumme CN. Wie sie den Vadder basht!
Hat doch Recht? Keine Ahnung was Abraham immer wieder mit dem Lewa hat.
clakir schrieb:
Na, der provoziert doch ohne Ende! Und jeder tut so, als merke er es nicht. Ich kann den David gut verstehen.
Seh ich ganz genauso...Und es ist eine Frechheit von der ZDF-Frauenquoten-Kommentatorin, dass die noch nicht mal gesehen hat, als Lewandowski vor ner knappen halben Stunde mal eben das Fußballspielen eingestellt hat, nur um auf Abraham zu warten und ihn auflaufen zu lassen...Und dann ist die CN, nach mehrfachem Anschauen der Wiederholung, noch nicht mal in der Lage diese offensichtliche Provokation als genauso solche zu deuten, sondern fordert in der Situation sogar noch ne rote Karte für Abraham, weil er den Deppen umgeschubst hat und dies ja eine Tätlichkeit darstellen würde...Wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, nach welchen Kriterien beim ZDF die Sportkommentatoren ausgewählt werden
Zum Spiel: Hab vor dem Spiel mit ner Klatsche gerechnet...Also erwartungsgemäß ernüchternder Auftritt unserer Eintracht...Da ist noch viel Arbeit am System und am Kader nötig, um eine halbsweg ordentliche Saison hinzulegen
clakir schrieb:
Rebic sollte besser draußen bleiben. Der Dreckshummels wird es drauf anlegen, ihm eine Sehne durchzutreten.
Dann sollen sie daraufhin Lewa umtreten. So einach ist das!
wir hatten die letzten zwei Jahre einen Trainer, der zwar spätestens seit dem Pokalsieg als der Heilsbringer schlechthin gefeiert wird, aber realistisch gesehen es vor allem geschafft hat, einer heterogen zusammengesetzten Mannschaft Kampfestugenden beizubringen. Er hat das Geschenk eines KPB angenommen und auf beeindruckende Weise entwickelt und mit Wolf einen bisher unterschätzten Spieler entwickelt. Das war es am Ende von seiner Seite. Ansonsten haben wir in der letzten Saison dreckig gespielt, meistens mit 5er-Kette verteidigt und sehr viel Energie in die Spiele investiert. Die Auszahlung waren sehr viele knappe, aber spektakuläre Siege in der Hinrunde, denen wir in der Rückrunde wenig hinzufügen konnten. Da war die Kraft und die Konzentration weg, außerdem hatten sich unsere Gegner aus der oberen Tabellenhälfte auf uns eingestellt (die haben leider überwiegend keine schlechten Trainer).
Wenn ich mir den FCB am Sonntag anschaue, hat Kovac bisher Ähnliches umgesetzt: es wird besser verteidigt. Offensiv war das individuelle Klasse. Real (Madrid) beeindruckt das nicht nächste Saison.
In Berlin hatten wir einen Glücksmoment, den ich nicht missen möchte. Drei Tore aus individuellen Fehlern, gleichzeitig bissig verteidigt. Das genau konnte unser maximaler Anspruch sein. Den haben wir an einem Abend umgesetzt und sind jetzt Pokalsieger.
In der Offensive waren wir letztes Jahr ansonsten ziemlich berechenbar, genau das müssen wir ändern. Taktisch war Kovac durchschaubar. Dafür wurde ein taktisch deutlich besser analysierender Trainer geholt. Der baut jetzt auf dem Vorhandenen und dem Dazugekommenen ein Offensivkonzept auf, das wir letztes Jahr einfach nicht hatten („Bruda, schlag den Ball lang“). Das wird ein paar Spiele unter realen Bedingungen dauern. Die bin ich bereit, ihm zu geben.
Aus meiner Sicht wäre Hütter für Bayern der bessere Trainer gewesen als Kovac. In die andere Richtung hoffe ich, dass es genauso ist.