>

clakir

11304

#
Glaube ja auch nicht das er nochmal hier spielt. Was allerdings Dementis bei unsere Vereinsführung Wert sind haben wir bei Ante Rebic gesehen
#
Eintracht23 schrieb:

Glaube ja auch nicht das er nochmal hier spielt. Was allerdings Dementis bei unsere Vereinsführung Wert sind haben wir bei Ante Rebic gesehen

Warum? Das Thema "Rebic" war in der Vereinsführung wirklich abgehakt. Dann hat sich kurz vor "Ladenschluss" eine ganz neue Situation ergeben (sieht man ja am Leih-Preis) und da hat man schnellentschlossen zugeschlagen. Das passierte offenbar wirklich alles am letzten Tag der Transferperiode. Ich kann da keine Diskrepanz erkennen zu dem, was vorher gesagt wurde. Aber egal - simmer froh, dass wir ihn haben.

Bei Vallejo kann ich mir aber wirklich nicht denken, dass Real ihn zum Schluss als "Sonderverkauf" ins Schaufenster stellt. Für den würden sich Abnehmer finden, die weit mehr berappen, als wir das könnten.
#
Wäre eine tolle Geschichte. Da Hasebe jetzt häufiger kleine Wehwechen hat, wäre ein guter Backup sehr sinnvoll.
Vallejo hat das Potenzia, die Spielerische Qualität und eine sehr frühe Reife, das er einer der wenigen Spieler ist, die wir
uns leisten können, die Hasebe ersetzen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wäre eine tolle Geschichte. Da Hasebe jetzt häufiger kleine Wehwechen hat, wäre ein guter Backup sehr sinnvoll.
Vallejo hat das Potenzia, die Spielerische Qualität und eine sehr frühe Reife, das er einer der wenigen Spieler ist, die wir
uns leisten können, die Hasebe ersetzen können.

Wir? - uns Vallejo leisten können? Der war gut.
Als Leihe vielleicht. Vielleicht.
Aber auch das wir nicht geschehen.
#
Fuer mich alten Sack - ist das nicht gesund.

Aber mit Haller scheinen wir einen geholt zu haben, der ned wirklich schlecht ist.
#
Afrigaaner schrieb:

Aber mit Haller scheinen wir einen geholt zu haben, der ned wirklich schlecht ist.

Je länger ich da drüber nachdenke, desto mehr muss ich Dir Recht geben. Der Haller, also aus dem könnt' nochemal was werden, aus dem Bub.
#
Na also. Geht doch.
#
Noch so´n Shit, Eiertritt!

Noch so´n Ton, Intensivstation!

Noch so´n Gelalle, Leichenhalle!

usw. usf. ...
#
Geht kürzer:        "Maul, sonst Beule!"
#
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/709851/artikel_hasebe-ist-gegen-bremen-startklar.html
Hasebe ist gegen Bremen startklar
Schon dreimal musste Makoto Hasebe in dieser Saison wegen Knieproblemen pausieren, zuletzt beim Derby in Mainz. Vor dem Spiel gegen Werder Bremen am Freitagabend konnte der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft jedoch komplett mit dem Team trainieren und dürfte in die erste Elf zurückkehren.
#
tobago schrieb:

MiniAdler22 schrieb:

War mir auch sofort klar das es "Der Hummer"  war...was sollte es denn auch sonst sein 😁wer kommt denn bitte schön darauf,das die Geste "M..aul gestopft" bedeuten sollte 😂war doch eindeutig!

Sehe ich auch so. Wie kann man eigentlich überhaupt auf irgendetwas anderes als Hummer kommen? Ich hatte zu meinem Nachbarn beim Tor gleich gesagt, schau jetzt macht er auch noch den Hummer.

Gruß
tobago

Kann euch beiden nur zustimmen, auch wenn ich zugeben muss, den Hummer erst in der Zeitlupe erkannt zu haben. Da aber dann richtig.
Freu mich schon auf morgen, wenn Rebic seine bekannteste Jubelpose macht: den Bachsaibling.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

MiniAdler22 schrieb:

War mir auch sofort klar das es "Der Hummer"  war...was sollte es denn auch sonst sein 😁wer kommt denn bitte schön darauf,das die Geste "M..aul gestopft" bedeuten sollte 😂war doch eindeutig!

Sehe ich auch so. Wie kann man eigentlich überhaupt auf irgendetwas anderes als Hummer kommen? Ich hatte zu meinem Nachbarn beim Tor gleich gesagt, schau jetzt macht er auch noch den Hummer.

Gruß
tobago

Kann euch beiden nur zustimmen, auch wenn ich zugeben muss, den Hummer erst in der Zeitlupe erkannt zu haben. Da aber dann richtig.
Freu mich schon auf morgen, wenn Rebic seine bekannteste Jubelpose macht: den Bachsaibling.

Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
Bachsaiblinge kommen im Meer vor der kroatischen Küste überhaupt nicht vor!
Wahrschelinch macht er eher den Octopussy.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Heißt das, dass es die Rückaufoption nie gab oder sie nur im Sommer galt.


Mich wundert's auch und ich versteh's nicht ganz.
Es wurde damals mehrfach so kommuniziert, dass Real Madrid für 2 Spielzeiten eine Rückkaufoption besitzt.
Entweder hat man Real die RückKO inzwischen abgekauft, oder aber Eintracht ist nur Zuschauer bei Mascarells vermeintlichen Wechselabsichten und Hübners Äußerungen erwecken einen falschen Eindruck (nämlich der, dass die Eintracht irgendeine Kontrolle hätte).
#
mikulle schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

Heißt das, dass es die Rückaufoption nie gab oder sie nur im Sommer galt.


Mich wundert's auch und ich versteh's nicht ganz.
Es wurde damals mehrfach so kommuniziert, dass Real Madrid für 2 Spielzeiten eine Rückkaufoption besitzt.
Entweder hat man Real die RückKO inzwischen abgekauft, oder aber Eintracht ist nur Zuschauer bei Mascarells vermeintlichen Wechselabsichten und Hübners Äußerungen erwecken einen falschen Eindruck (nämlich der, dass die Eintracht irgendeine Kontrolle hätte).

Es gibt ja viele Gestaltungsmöglichkeiten einer Rückkaufoption. Zum Beispiel die ganz einfache Version, dass die RKO nur dann zum Tragen kommt, wenn der Verein überhaupt gewillt ist, den Spieler abzugeben. Also nach dem Motto: "WENN ihr ihn verkaufen wollt, DANN dürfen wir zuerst zugreifen" (für eine festgelegte Summe und das Ganze limitiert auf 2 Jahre). Damit ist beides konstatiert: Die RKO gibt es, aber die erste Entscheidung liegt bei der Eintracht. So in etwa stelle ich mir das vor.
#
Tafelberg schrieb:

[...] erläutert seine Torjubel Gestik nach dem Hannover Spiel (soll die Bewegung eines Hummer darstellen). Also hat man -mich eingeschlossen- mehr hineininterpretiert als nötig.

Dabei war der Hummer doch so naheliegend
#
Haliaeetus schrieb:

Tafelberg schrieb:

[...] erläutert seine Torjubel Gestik nach dem Hannover Spiel (soll die Bewegung eines Hummer darstellen). Also hat man -mich eingeschlossen- mehr hineininterpretiert als nötig.

Dabei war der Hummer doch so naheliegend

Also ich habe den Hummer sooooofort erkannt!

Nee, im Ernst, da kann ja kein Mensch drauf kommen. Aber das Lokal in Kroatien, wo man Hummer nur serviert bekommt, wenn man in selber fängt, das tät mich 'mal interessieren.  
#
.
#
#
Die Mittelachse Hradecky-Hasebe-Boateng-Haller halte ich für gesetzt, vorausgesetzt, dass Makoto und Prince fit sind. Zuhause wird Kovac sicher mit 3er/5er-Kette spielen, also gehören neben den Hasen Abraham und Falette. Auf RV erwarte ich Salcedo, da er seinen Part in Mainz eigentlich gut erledigt hat. Willems auf der anderen Seite. Im vorderen Mittelfeld gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Rebic dürfte beginnen und Wolf sehe ich eigentlich in der Start-Elf. Dazwischen am wahrscheinlichsten Gacinovic.

Hradecky
Abraham   Hasebe   Falette
Salcedo           Boateng           Willems
Wolf    Gacinovic    Rebic
Haller


Wenn Hasebe nicht eingesetzt werden kann, rückt Abraham in die Mitte und Russ übernimmt den rechten Teil der IV. Gegen verunsicherte Bremer muss ein klarer zwei-Tore-Sieg drin sein: Zwei-Null oder Drei-Eins.
#
da holt man letzten Winter für 1 Mio Ordonez, anstatt einem jungen Talent Zorba eine Chance zu geben. Sowas verstehe ich nicht
#
Warum fällt mir hierzu jetzt als Vergleich Gacinovic ein?

Zorba war lange genug im Training bei den Profis. Ihn konnte man also sehr genau einschätzen.
#
Der Brands Benny aus Gerolzhofen. Hoffentlich haut der uns nicht in die Pfanne, weil wir Schweinfurt aus dem Pokal gekickt haben. Naja, mit etwas Glück bleibt er am Freitag in der A3 hängen und kommt zu spät zum Spiel.
#
da einige ja probleme mit bild-links haben hier nur noch mal der vollständigkeit halber...

http://www.90min.de/posts/5745360-medien-real-talent-jesus-vallejo-vor-rueckkehr-zu-eintracht-frankfurt
#
Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, was die Bildzeitung schreibt? Das ist komplett aus der Luft gegriffen. Lest sein letztes Interview, dann kennt Ihr die Chancen für Vallejos Rückkehr.
#
tobago schrieb:

Tafelberg schrieb:

gut, dass anscheinend Hasebe wieder rechtzeitig fit wird.



Leider befürchte ich bei ihm eine never ending story, mal mehr fit mal weniger fit. Und seine Leistungsmöglichkeit ist nicht bei 100%, das ist ein großes Problem. Die Leistung gg. Dortmund ist durch seine Rettungstag noch aufgewertet worden, ansonsten fand ich schon, dass die eines seiner schwächeren Spiele war. Und es ist ja auch klar, wo soll es denn herkommen wenn er ständig sein Knie wieder in die Reihe bringen muss. Auch aus diesem Grund finde ich die Vallejo Rückholaktion (sofern sie stattfindet) klasse und weitsichtig.

Gruß
tobago


Ich bin sowieso der Meinung das Hasebe uns nur weiterhilft wenn er zu 100% fit ist. Ansonsten sollten lieber wieder Falette/Abraham/Salcedo die Dreierkette bilden, die gegen Mainz gut gestanden hat und dem Gegner bis auf das Tor quasi keine einzige Torchance geboten hat. Gerade Salcedo braucht dringend Spielpraxis, und ich habe das vorsichtige Gefühl das er mit jedem Spiel besser wird.

Was Vallejo angeht: Wenn es eine Möglichkeit gibt in erneut auszuleihen sollte man es auf jeden Fall tun. Aber dann bitte nicht nur ein halbes Jahr. Das ist Quatsch, zumal wir keine Not-Situation in der IV haben. Aber 1,5 Jahre wären fein, verbunden mit einer Kaufoption wäre es natürlich fantastisch. Allerdings halte ich das für wenig realistisch.
#
Diegito schrieb:

Was Vallejo angeht: Wenn es eine Möglichkeit gibt in erneut auszuleihen sollte man es auf jeden Fall tun. Aber dann bitte nicht nur ein halbes Jahr. Das ist Quatsch, zumal wir keine Not-Situation in der IV haben. Aber 1,5 Jahre wären fein, verbunden mit einer Kaufoption wäre es natürlich fantastisch. Allerdings halte ich das für wenig realistisch.

Dass eine eventuelle Leihe mit einer Kaufoption verbunden würde, halte ich schon für realistisch. Dass wir diese im Falle des Falles aber ziehen können, das allerdings halte ich aufgrund der zu erwartenden Höhe der KO für unrealistisch.

Generell gebe ich auf dieses Gerücht erst 'mal gar nichts. Es taucht gefühlt alle drei bis vier Wochen auf. Immer wenn ein Journalist feststellt, dass Vallejo kaum spielt, bringt er eine neuerliche Leihe nach Frankfurt ins Gespräch. Davon ist nicht viel zu halten. Die Behauptung der Bildzeitung, dass Vallejo von Real weg will, ist komplett aus der Luft gegriffen (wie man das bei diesem Blatt ja kennt). In seinem letzten interview liest sich das völlig anders.
#
clakir schrieb:

Wer weiß, was für einen Joke die da gerade gerissen haben.                                                        

ich denke eher, dass der TE sich hier einen Spaß erlaubt hat. Nennt keine Namen, gibt die Infos nicht freiwillig raus usw. Also, alles Quatsch, meiner Ansicht nach.
#
AdlerBonn schrieb:

clakir schrieb:

Wer weiß, was für einen Joke die da gerade gerissen haben.                                                        

ich denke eher, dass der TE sich hier einen Spaß erlaubt hat. Nennt keine Namen, gibt die Infos nicht freiwillig raus usw. Also, alles Quatsch, meiner Ansicht nach.

Oder so.
#
neuer Monat, neues Gebabbel.

Schön, dass sich auch jetzt die FR in die Lobeshymnen über Haller einreiht und auch die Personalpolitik gut aufzeigt: warum kosten die Spieler mittlerweile deutlich mehr als früher und das Spieler auch mit Erlös weiter transferiert werden sollen.
Dass es schwer ist -eigener FR Artikel- in den Kader zu kommen, habe ich am Anfang der Saison auch gedacht, aber durch Sperren, Verletzungen etc. kann es durchaus Überraschungen geben, insofern müssen sich Barkok &Co. gedulden. Auch für Besuchkow gilt dies.
Gemäß eines Users im TM wird Ordonez in der Winterpause zurück nach Ecuador gehen, aber eine valide Quelle kann ich derzeit nicht bieten.
#
Die FR überrascht in letzter Zeit öfter 'mal mit einem Artikel, über den man kaum meckern kann.
Wird langsam langweilig  
#
kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/709737/artikel_was-frankfurt-zuletzt-unter-funkel-schaffte.html

Was Frankfurt zuletzt unter Funkel schaffte

Eintracht Frankfurt ist freitagabends eine Macht, könnte man glauben. Immerhin sind die Hessen seit neun Spielen an Freitagabenden ungeschlagen. Gegen Werder Bremen könnte der zehnte Streich folgen. Schwillt die Brust der Adler besonders an, wenn das Flutlicht angeht und eine ganz spezielle Atmosphäre im Stadion herrscht? Ganz so einfach ist es nicht, denn die Statistik hat einen Haken.
#
Leute, wenn bei dieser ominösen Zusammenkunft in der Öffentlichkeit jemand vom Fernsehen dabei war, dann würden wir doch schon alles wissen, wenn es etwas zu berichten gäbe.
#
AdlerBonn schrieb:

Leute, wenn bei dieser ominösen Zusammenkunft in der Öffentlichkeit jemand vom Fernsehen dabei war, dann würden wir doch schon alles wissen, wenn es etwas zu berichten gäbe.

Genau darüber bin ich auch gestolpert. Dass ein "hochrangiger Eintracht-Funktionär" über einen bis dato noch geheimen Sponsoring-Deal im Beisein eines Fernsehmannes redet, halte ich für so gut wie ausgeschlossen.
Wer weiß, was für einen Joke die da gerade gerissen haben.
#
jusufi schrieb:

oederweg_adler schrieb:

So kam es mir am TV auch vor!

WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Ich war dort, hab die 90 Minuten aufmerksam verfolgt. Für mich stellte sich das so dar:
In Halbzeit 1 klar die bessere Mannschaft, weil konzentriert und mit viel vertikalem Spiel. Das 1:0 insoweit folgerichtig und auch vollkommen verdient. Trotzdem war das kein Chancenfestival, weder vor noch nach dem Tor, da wie so oft die Präzision an der letzten bzw. vorletzten Position der Kombinationskette fehlte.

In Halbzeit 2 änderte sich plötzlich das Bild. Es war nicht so, dass die Mainzer wesentlich stärker geworden wären oder die Eintracht sich zurückgezogen hätte, um den "Sieg" zu verwalten. Vielmehr landeten plötzlich immer mehr Abwehraktionen beim Gegner, zusätzlich verloren Stendera und Boateng den Zugriff aufs Spiel. Stendera schien konditionelle Probleme zu haben, Boateng verlor immer mehr Bälle bei sinnlosen Dribblings und zu späten Abspielen.

Es schien mir also nicht so, dass man da irgendwas verwalten wollte - es schien mir eine Qualitätsfrage zu sein, warum man nicht nachlegen konnte. Nur 1 Beispiel: Salcedo. Klärt per Kopf, und wie! Steigt schulmäßig hoch, Körperspannung ideal, trifft den Ball voll mit der Stirn, ein klassischer Kopfball aus dem Lehrbuch - und genau zu einem Mainzer.

Wegen solcher und ähnlicher Aktionen kam Mainz auf.



Gute Zusammenfassung dieses  Spiels, das man sich wirklich nur als Fan anschauen konnte. Für den neutralen Zuschauer muss das die vollkommene Langeweile und ein grässliches Gegurke gewesen sein. Mir im Übrigen ein Rätsel, weshalb Stendera so gut wegkommt. Wahrscheinlich der Eintracht-Eigengewächs Bonus. Er ist nicht nur konditionell nicht auf der Höhe (war er nie), sondern zeigt immer wieder, dass er mit dem Mix aus fehlender Grundschnelligkeit UND einer eher unterdurchschnittlichen Antizipationsfähigkeit Probleme haben wird in der Bundesliga zu bestehen. Ballbehandlung wunderbar, aber das reicht nicht um die Schwächen in einem lauf-und sprintintensiven Bundesligageschehen zu kompensieren. Er war in Mainz 90 Minuten kaum zu sehen - offensiv nicht (von der Chance in Minute 2 abgesehen) defensiv aber leider auch nicht. Immer im Niemandsland unterwegs oder die bekannten Nickligkeiten auf engem Raum an der Seitenlinie mit anschließend theatralischem Gestus Richtung Schiri. Hat sich bei Vorstößen die fast alle aus der defensive von Boateng eingeleitet wurden jedesmal versteckt, sich nicht angeboten und ist summa summarum mitgetrabt. Wenn de Guzmann bei Fitness hier nicht mithalten kann und sich den Platz in der Mannschaft wieder zurückerobert, dann war dies eine krasse Fehleinschätzung des Potentials des Holländers seitens der Führung. ich denke, de Guzmann wird noch kommen und hat dies in Schweinfurt auch angedeutet. Mehr Athletik als Stendera würde auf der 8 auch guttun.



Puh. Da muß ich entschieden widersprechen.
Das Stendera nicht der athletische Vollsprinter ist sollte jedem klar sein, mir ist es ein Rätsel warum man ihm diese Schwächen immer wieder vorwirft. Auf seiner Position muß man das nicht sein.
Und das mit der fehlenden Kondition ist auch ein Märchen. Das war vielleicht am Anfang seiner Karriere so, mittlerweile ist er da wesentlich weiter und fällt keinesfalls zu den anderen ab.
Für mich ist Stendera der perfekte 6er oder 8er. Weil er schlicht und ergreifend ein sehr gutes Spielverständnis hat, eine sehr gute Übersicht, und ein Passspiel wie kaum ein anderer im Kader (höchstens Boateng kann da mithalten).
Auch sein defensives Zweikampfverhalten finde ich stark, viel stärker noch wie zu Anfang seiner Karriere, da hat er sich enorm weiterentwickelt.
Das er gegen Mainz noch nicht zu 100% sein Leistungsvermögen abrufen konnte ist logisch da er wochenlang gefehlt hat und immer wieder Rückschläge verkraften musste.

Das wiederum ist die größte Schwäche von Stendera. Er ist zu anfällig für Krankheiten und Verletzungen. Das steht ihm immer wieder im Weg. Dieses Problem muß er endlich mal überwinden.
#
Diegito schrieb:

. . . Das Stendera nicht der athletische Vollsprinter ist sollte jedem klar sein, mir ist es ein Rätsel warum man ihm diese Schwächen immer wieder vorwirft. . . .

Gut, dass das 'mal einer erwähnt. Das verstehe ich auch schon lange nicht mehr. Stendera ist doch lange genug bei uns, da sollte eigentlich jeder Fan über seine Fähigkeiten Bescheid wissen. Trotzdem kommt in (fast) jedem Kommentar, auch in der Presse, immer wieder das "zu langsam" durch! So ein Käse.
Stendera besticht vor allem durch Handlungsschnelligkeit und Genauigkeit und ist damit den meisten, die besser sprinten können, überlegen. Zudem glaube ich mich zu erinnern, dass er stets einer derjenigen war, welche die meisten Kilometer pro Spiel zurückgelegt haben, wenn er denn 'mal längere Zeit verletzungsfrei spielen konnte. Das "konditionell nicht auf der Höhe" ist purer Unsinn.