
clakir
11308
clakir schrieb:
Zu viele Tattoos auf dem Unterarm.
Das ist es doch, was wir suchen!
Kein Platz mehr für neue Tattoos!
Gerüchten zu folge soll das Scouting-Team auch um einen Dermatologen erweitert werden.
Da Maggo in den letzten drei Spielen nicht mehr eingesetzt wurde, zuletzt nicht 'mal mehr im Kader war, denke ich, dass er nicht zu 100% fit ist oder sich in dem berühmten Loch befindet, das angeblich nach jeder längeren Verletzungspause kommt. Kovac wird wohl auf die 3er/5er-Kette hinten setzen, die sich damit von alleine aufstellt. Als einziger möglicher Sechser bliebe dann noch Mijat. Das ist nicht ideal, aber ich sehe keine ernsthafte Alternative. Marco sollte vorne hinter der Spitze spielen. Den superschnellen Danny würde ich gerne von Beginn an sehen und ganz vorne sollte AM eingesetzt werden, zumindest solange, wie er durchhält. Dann kann man ihn immer noch durch Brane oder Haris ersetzen.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
clakir schrieb:
Da Maggo in den letzten drei Spielen nicht mehr eingesetzt wurde, zuletzt nicht 'mal mehr im Kader war, denke ich, dass er nicht zu 100% fit ist oder sich in dem berühmten Loch befindet, das angeblich nach jeder längeren Verletzungspause kommt. Kovac wird wohl auf die 3er/5er-Kette hinten setzen, die sich damit von alleine aufstellt. Als einziger möglicher Sechser bliebe dann noch Mijat. Das ist nicht ideal, aber ich sehe keine ernsthafte Alternative. Marco sollte vorne hinter der Spitze spielen. Den superschnellen Danny würde ich gerne von Beginn an sehen und ganz vorne sollte AM eingesetzt werden, zumindest solange, wie er durchhält. Dann kann man ihn immer noch durch Brane oder Haris ersetzen.
Hradecky
Hector - Abraham - Vallejo
Chandler - - - - Gacinovic - - - - Oczipka
Blum - Fabian - Rebic
Meier
Ich bin schwer dafür, dass das Spiel in der regulären Zeit mit einem 1:0 für uns, oder meinetwegen auch mit einem 2:1, beendet wird. Ich hätte allerdings auch vor einem Elferballern keine Angst.
Diese Aufstellung gefällt mir seeeeeeeehr gut
clakir schrieb:
Gestern ging's hier um verquere Musikgeschmäcker, heute um Hautmalerei . . .
Simmer hier jetzt ein Forum für bildende Künste? Oder bleiwemer doch lieber beim Fußball?
Nur so zur Orientierung.
Sei doch froh!
Wir geben dir nur ein wenig Eingewöhnungszeit. Wie willst du denn sonst unser besoffenes Gequatsche ab Samstag ertragen, wenn wir den Pokal haben?
clakir schrieb:
Gestern ging's hier um verquere Musikgeschmäcker, heute um Hautmalerei . . .
Simmer hier jetzt ein Forum für bildende Künste? Oder bleiwemer doch lieber beim Fußball?
Nur so zur Orientierung.
Hättste gern die Probleme von vor 12 Monaten?
Fußball, was isn des? Sagt mir nix! Sinn des die Bekloppte, die zuschauen, wenn 22 Deppen einem Ball hinterher rennen?
Aber gut: dann halt atemlos und frisch tätowiert durch die Nacht!
Zu Varela: wenn er so dämlich ist, freuen sich halt andere, Yanni Regäsel, als Berliner vielleicht top motviert!
Auf der 6er: Maggo hat das auch schon brauchbar erledigt!
Zweikampfstark und erfahren ist er und Defizite in der Antrittsschnelligkeit kann man da durch kluges Stellungsspiel kompensieren! Und bei Standards ist er immer für ein Tor gut!
Wenn der das Siegtor schießt, dann raste ich aus.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
hat viel Pech gehabt.
...in diesem Fall auch mit dem Denken!
clakir schrieb:
Also der Varela hat ja wohl wirklich nicht mehr alle Datteln auf der Schnur!
Das war's dann wohl mit seinem Gastspiel in Frankfurt. Schade, fand ihn eigentlich sympathisch; hat viel Pech gehabt.
Aber er hätte sich tatsächlich intelligenter verabschieden können.
Wobei ich nach so einer Aktion sagen muss, wer weiß, ob bei den ganzen Verletzungen nur Pech dabei war oder vielleicht auch unprofessionelles Verhalten.
Sowas kann auch für unnötige Verletzungen sorgen.
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die Tonträger-Verkaufszahlen zeigen aber recht klar, dass die Fraa Fischer ziemlich gut im Mainstream liegt. Und nicht nur im deutschen. Auch wenn offenbar die meisten hier im Forum eine andere Klientel sind.
Wer also Fußball sehen will, wird sich durch die Fischer nicht davon abbringen lassen. Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein. Und wer es nicht mag, muss ja nicht hinhören - wie oben schon gesagt.
Im US-Super-Bowl reißen sich die Stars um den Pausenauftritt. Ich muss das zwar nicht haben, aber wenn es Publikum bringt . . .
Wer im Ausland hört das denn noch. Oder ist da Malle und Österreich gemeint? Ich finde es aber schon ziemlich peinlich dem Super-Bowl kopieren zu wollen.
Xmal-Frankfurt schrieb:clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die Tonträger-Verkaufszahlen zeigen aber recht klar, dass die Fraa Fischer ziemlich gut im Mainstream liegt. Und nicht nur im deutschen. Auch wenn offenbar die meisten hier im Forum eine andere Klientel sind.
Wer also Fußball sehen will, wird sich durch die Fischer nicht davon abbringen lassen. Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein. Und wer es nicht mag, muss ja nicht hinhören - wie oben schon gesagt.
Im US-Super-Bowl reißen sich die Stars um den Pausenauftritt. Ich muss das zwar nicht haben, aber wenn es Publikum bringt . . .
Wer im Ausland hört das denn noch. Oder ist da Malle und Österreich gemeint? Ich finde es aber schon ziemlich peinlich dem Super-Bowl kopieren zu wollen.
Peinlich oder nicht. Ich muss das auch nicht haben - wie gesagt. Aber der Super-Bowl ist, wenn ich recht informiert bin, das TV-Einzelereignis mit den höchsten Einschaltquoten weltweit. Dies pusht das Image der teilnehmenden Mannschaften gewaltig. Dagegen hätte ich bei der SGE erst 'mal nichts.
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die sollen in der Halbzeit lieber zwei Minitore rausstellen und zwei E-Jugend-Mannschaften zweimal 6 Minuten um den Minipokal kicken lassen. Da hätte ich als Fußballfan deutlich mehr Freude dran.
Stattdessen brauch ich Ohrenstöpsel
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die sollen in der Halbzeit lieber zwei Minitore rausstellen und zwei E-Jugend-Mannschaften zweimal 6 Minuten um den Minipokal kicken lassen. Da hätte ich als Fußballfan deutlich mehr Freude dran.
Stattdessen brauch ich Ohrenstöpsel
philadlerist schrieb:
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die Tonträger-Verkaufszahlen zeigen aber recht klar, dass die Fraa Fischer ziemlich gut im Mainstream liegt. Und nicht nur im deutschen. Auch wenn offenbar die meisten hier im Forum eine andere Klientel sind.
Wer also Fußball sehen will, wird sich durch die Fischer nicht davon abbringen lassen. Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein. Und wer es nicht mag, muss ja nicht hinhören - wie oben schon gesagt.
Im US-Super-Bowl reißen sich die Stars um den Pausenauftritt. Ich muss das zwar nicht haben, aber wenn es Publikum bringt . . .
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die Tonträger-Verkaufszahlen zeigen aber recht klar, dass die Fraa Fischer ziemlich gut im Mainstream liegt. Und nicht nur im deutschen. Auch wenn offenbar die meisten hier im Forum eine andere Klientel sind.
Wer also Fußball sehen will, wird sich durch die Fischer nicht davon abbringen lassen. Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein. Und wer es nicht mag, muss ja nicht hinhören - wie oben schon gesagt.
Im US-Super-Bowl reißen sich die Stars um den Pausenauftritt. Ich muss das zwar nicht haben, aber wenn es Publikum bringt . . .
Vielleicht könnte man zeitgleich in der Pause auch unser Fraa Rauscher auftreten lassen, mit dem Hit: "Mit'm Bembel voll durch die Nacht!"
clakir schrieb:
Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein.
Dir ist aber schon klar das die Leute wissen wann Halbzeit ist und wann man da hinschalten kann. Ist natürlich eine super Werbung für den Fussball wenn in der Halbzeit die meisten Zuschauer zugeschaltet sind und die nur hinschalten weil da die Fischer singt (glaub ich zwar nicht, wäre aber möglich).
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die Tonträger-Verkaufszahlen zeigen aber recht klar, dass die Fraa Fischer ziemlich gut im Mainstream liegt. Und nicht nur im deutschen. Auch wenn offenbar die meisten hier im Forum eine andere Klientel sind.
Wer also Fußball sehen will, wird sich durch die Fischer nicht davon abbringen lassen. Wenn aber andererseits durch diese Sängerin noch ein paar mehr Leute bewogen werden, das Spiel zu gucken, kann es uns doch nur Recht sein. Und wer es nicht mag, muss ja nicht hinhören - wie oben schon gesagt.
Im US-Super-Bowl reißen sich die Stars um den Pausenauftritt. Ich muss das zwar nicht haben, aber wenn es Publikum bringt . . .
Wer im Ausland hört das denn noch. Oder ist da Malle und Österreich gemeint? Ich finde es aber schon ziemlich peinlich dem Super-Bowl kopieren zu wollen.
Tafelberg schrieb:clakir schrieb:
ist mir das völlig Banane, wer in der Halbzeitpause singt, da ich dann ohnehin sicher etwas anderes zu tun habe.
für Getränkeschub sorgen? Grillgut rausholen....? da gibt es viele sinnvolle Sachen
Neues Guinness und 'n doppelten Malt holen, weil das Eins-Null auf der Gegenseite gefallen ist. Oder noch'n Guinness und 'n doppelter Malt, weil das Eins-Null auf unserer Seite gefallen ist. Oder das Ganze zweimal, weil das Eins-Eins schon gefallen ist, oder das Zwei-Null. Entsprechend mehr, wenn's gar schon drei Tore gab, usw. usw.. Du siehst, da liegt verdammt viel Arbeit vor einem!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Stellt Euch 'mal vor, es ist Pokalfinale und Peter Fischer singt.
Gut, dass Du nur n Spass gemacht hast!!!
ismirdochegal! schrieb:clakir schrieb:
Stellt Euch 'mal vor, es ist Pokalfinale und Peter Fischer singt.
Gut, dass Du nur n Spass gemacht hast!!!
Naja. Peter und ein paar Stimmgewaltige der Ultras = Fischerchöre. Wenn 's Lensche dann noch irgendwo im Hintergrund mitkräht - auch recht.
Ich verstehe übrigens nicht, warum da jetzt so ein Aufhebens darum gemacht wird. Das Spiel ist eine der zuschauerstärksten Ausstrahlungen dieses Jahr mit Übertragungen weltweit, da ist es doch verständlich, dass der DFB eine große Nummer daraus machen will. Und die Fischerin ist nun 'mal eine Größe im deutschen Musikgeschäft, ob man sie mag oder nicht. Ich persönlich mag sie nicht. Was die von sich gibt ist so ziemlich diametral zu meinem Musikgeschmack. Aber da ich eh' nicht live vor Ort sein kann, ist mir das völlig Banane, wer in der Halbzeitpause singt, da ich dann ohnehin sicher etwas anderes zu tun habe.
clakir schrieb:
Aber da ich eh' nicht live vor Ort sein kann, ist mir das völlig Banane, wer in der Halbzeitpause singt, da ich dann ohnehin sicher etwas anderes zu tun habe.
Du wirst das schon sehen, nämlich so https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/94/Clockwork'71.jpg
Ja, aber grade wegen der weltweiten Übertragung muss man doch nicht Lenchen Fischa trällern lassen.
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die sollen in der Halbzeit lieber zwei Minitore rausstellen und zwei E-Jugend-Mannschaften zweimal 6 Minuten um den Minipokal kicken lassen. Da hätte ich als Fußballfan deutlich mehr Freude dran.
Stattdessen brauch ich Ohrenstöpsel
Da denken doch ganz viele ausländische Zuschauer sie wäre bei der Verlängerung des ESC gelandet und schalten verschreckt um.
Die sollen in der Halbzeit lieber zwei Minitore rausstellen und zwei E-Jugend-Mannschaften zweimal 6 Minuten um den Minipokal kicken lassen. Da hätte ich als Fußballfan deutlich mehr Freude dran.
Stattdessen brauch ich Ohrenstöpsel
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Stellt Euch 'mal vor, es ist Pokalfinale und Peter Fischer singt.
Gut, dass Du nur n Spass gemacht hast!!!
Das stimmt allerdings
Gelöschter Benutzer
Bin auch eher ein Freund von Schwarz/Rot mit dickeren Streifen. Deshalb habe ich mir auch das "infotec-Trikot" im Shop bestellt!
Ich gehe fest davon aus, dass er gehen wird. Wenn er bleiben würde, wieso sollte er das erst nach dem Pokalfinale verkünden?
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe fest davon aus, dass er gehen wird. Wenn er bleiben würde, wieso sollte er das erst nach dem Pokalfinale verkünden?
Möglich wäre es schon, dass er seinen Verbleib von einer EL-Teilnahme abhängig machen will.
Aber - wie ich früher schon schrub - würde mich das doch etwas an seiner Mentalität zweifeln lassen.
Da wissen wir dann auch, wo Lukas ab nächster Saison spielen wird.
Ich gehe fest davon aus, dass er gehen wird. Wenn er bleiben würde, wieso sollte er das erst nach dem Pokalfinale verkünden?
die FAZ kritisiert den Auftritt des Ultra Dino massiv, sinngemäß zu viele Nähe des Vorstands zu den Ultras.
Diese Meinung teile ich im konkreten Falle nicht, da m.E. nicht vergleichbar mit anderen Aktionen.
Diese Meinung teile ich im konkreten Falle nicht, da m.E. nicht vergleichbar mit anderen Aktionen.
Tafelberg schrieb:
die FAZ kritisiert den Auftritt des Ultra Dino massiv, sinngemäß zu viele Nähe des Vorstands zu den Ultras.
Diese Meinung teile ich im konkreten Falle nicht, da m.E. nicht vergleichbar mit anderen Aktionen.
Dass der Gänsehaut-Auftritt Dinos am Samstag sehr gut war, steht wohl außer Frage. Das wird ja auch nicht kritisiert. Und dass er in Bezug auf die Motivation sehr wichtig gewesen sein kann, ist auch klar. Andererseits ist der Mann aber einer der Köpfe einer Gruppe, mit der es in der Vergangenheit durchaus auch Probleme gab. Auch das ist richtig. Und dass ein Zeitungskommentator gerne etwas polarisiert, ist ebenfalls richtig.
Ich meine, hier kann und sollte sich zwischen den beiden Meinungen jeder seinen Standpunkt selbst aussuchen.
nach dem spiel heute muss ich mal einwerfen, das man mindestens einen verteidiger mit der qualität eines vallejo braucht. man hat heute einfach den unterschied gemerkt. kaum ist er drin bzw. auch meier und blum, und die sache läuft. da ging vorne bei den dosen gar nichts mehr. und genau diese abwehr hat es auch in der hinrunde so gut gemacht. einen guten stürmer hat man denke ich, das mittelfeld ist sowieso ganz gut besetzt (auch ohne leihgaben), soweit mascarell fit ist/wird. bzw. müsste nur punktuell verbessert werden. aber ein vallejo wäre schon mal ein schritt in die richtige richtung!
Jojo1994 schrieb:
nach dem spiel heute muss ich mal einwerfen, das man mindestens einen verteidiger mit der qualität eines vallejo braucht. man hat heute einfach den unterschied gemerkt. kaum ist er drin bzw. auch meier und blum, und die sache läuft. da ging vorne bei den dosen gar nichts mehr. und genau diese abwehr hat es auch in der hinrunde so gut gemacht. einen guten stürmer hat man denke ich, das mittelfeld ist sowieso ganz gut besetzt (auch ohne leihgaben), soweit mascarell fit ist/wird. bzw. müsste nur punktuell verbessert werden. aber ein vallejo wäre schon mal ein schritt in die richtige richtung!
Stimme ich zum Teil zu. Der Unterschied mit und ohne Vallejo war in der Tat eklatant. Wenn Jesus also nicht noch eine Saison bleibt, brauche wir da Alternativen. Seine Qualität können wir aus dem eigenen Kader nicht ersetzen. Vorne sind (wären wir mit Haller gut aufgestellt, vorausgesetzt, die Zulieferer auf den Außen bleiben uns erhalten (Rebic, Blum, Gacinovic). Aber - und da stimme ich Dir nicht zu - im Mittelfeld, vor allem im defensiven, fehlt uns Qualität. Mascarell alleine reicht nicht. Mit Stendera kann man (so schwer mir diese Feststellung auch fällt) ganz offensichtlich nicht mehr seriös für eine komplette Saison planen. Also fehlt da mindestens noch ein guter Regisseur.
Das ist es doch, was wir suchen!
Kein Platz mehr für neue Tattoos!
Gerüchten zu folge soll das Scouting-Team auch um einen Dermatologen erweitert werden.