>

clakir

11308

#
Nachträglich . . . alles Gute!
#
Man sollte immer zuerst den Thread durchlesen, bevor man was schreibt. Ich sehe gerade, dass heute schon einige andere ähnliche Statements abgegeben haben. Na gut, war ich wieder 'mal zu langsam.
#
Also, ich glaube ja, dass der Ingo von der grünen Zeitung schon seit langem seinen wirklichen Namen verschweigt. Eigentlich heißt der nämlich Düsterwitz. Passend zu seinen Prognosen. Aus seiner Sicht wird die nächste Saison so laufen, dass wir bis Ende des Jahres praktisch schon abgestiegen sind, bevor dann der große Retter auf den Trainerstuhl rochiert wird (ein gewisser V. aus A.), der dann grad noch so die Kurve kriegt. Wenn wir Glück haben. So wünscht sich das Klein-Ingo zumindest.

Total beknackt finde ich immer, wenn man seine persönliche Meinung als allgemeinen Standard hinstellt: ". . . ihm wird allenthalben die Klasse abgesprochen." oder ". . . hat seine Tauglichkeit nicht nachweisen können." Anstatt dass er einfach schreibt "Ich finden den oder den schlecht oder nicht gut genug". Aber Rode/Schwegler waren das Beste, was die Eintracht jemals hatte. Sind wir mit den beiden nicht abgestiegen, Ingolein?

Man kann sich selbst in den Hinten beißen, dass man sich immer wieder verleiten lässt, diese Artikel zu lesen.
#
Das Adlerleiden hat den User Ismirdochegal erreicht. Ich hoffe du kommst schnell wieder auf die Beine Klaus!
#
Rotweinadler schrieb:

. . . Adlerleiden . . .  ?

Zuviel oder zuwenig gefeiert?
Auch von mir natürlich alles Gute, Klaus.
#
Ich?
#
Sehr gut! Bin absolut happy. Das war einer meiner realistischen Wunschspieler, die ich in meinem Hinterkopfvermutungskader hatte.

Sehr guter Mann, schnell, eine Lunge, technisch stark und mit ihm und Chandler sind wir rechts sehr gut aufgestellt.

Kompliment! Ich freue mich.
#
Stolzer_Adler schrieb:

. . . eine Lunge, . . .

Nur eine? Oh.
#
Respekt! Herzlich Willkommen Danny.
#
Gude Danny-Zwo! Toll, dass Du im Boot bist.
#
Für Eintracht Frankfurt wäre eine zeitnahe Entscheidung super, klar!

Aber ich versuche es nochmal: Bleibt Hradecky ohne Verlängerung, ist das auch keine Katastrophe. Für das Gehalt ist er absolut top! Entscheidet er sich nicht bis zu einem bestimmten Datum, bleibt er halt. Die Eintracht muss ihn ja nicht verkaufen...dann holt man eine gute Nummer 2 und schaut sich in Ruhe nach einer neuen Nummer eins für nächstes Jahr um. Bekommt man jetzt schon eine bezahlbare Nummer eins wie es einst bei Hradecky der Fall war, dann kann man das auch jetzt schon machen.

Jedenfalls ist Entspannung angesagt. Hradecky ist Profi und versucht als solcher das Maximale rauszuholen. Das ist legitim! Es wäre aber mal schön, wenn es einer so sagen würde. Auf die Reaktion der Fans wäre ich dann gespannt. Fan-Liebling würde man damit wohl nicht...
#
Uwes Bein schrieb:

Für Eintracht Frankfurt wäre eine zeitnahe Entscheidung super, klar!

Aber ich versuche es nochmal: Bleibt Hradecky ohne Verlängerung, ist das auch keine Katastrophe. Für das Gehalt ist er absolut top! Entscheidet er sich nicht bis zu einem bestimmten Datum, bleibt er halt. Die Eintracht muss ihn ja nicht verkaufen...dann holt man eine gute Nummer 2 und schaut sich in Ruhe nach einer neuen Nummer eins für nächstes Jahr um. Bekommt man jetzt schon eine bezahlbare Nummer eins wie es einst bei Hradecky der Fall war, dann kann man das auch jetzt schon machen.

Jedenfalls ist Entspannung angesagt. Hradecky ist Profi und versucht als solcher das Maximale rauszuholen. Das ist legitim! Es wäre aber mal schön, wenn es einer so sagen würde. Auf die Reaktion der Fans wäre ich dann gespannt. Fan-Liebling würde man damit wohl nicht...


Gutes Statement. Nüchtern betrachtet muss man es ganz genau so sehen. Das gesparte Gehalt wird in der Größenordnung liegen, die man für den Transfer bekommen würde und LH müsste sich dann, trotz "geringen" Gehalts noch ein Jahr richtig anstrengen, wenn er später bei einem anderen Verein das verdienen möchte, was derzeit kolportiert wird. Also ist die Eintracht letztlich in jedem Fall der Gewinner.

Nur das derzeitige Gezerre nervt halt. Aber andererseits: gut fürs Sommerloch . . .          
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bin ich froh, dass das Thema Huszti endlich durch ist.

Huszti fand ich gut!
#
Spielmacher71 schrieb:

Huszti fand ich gut!

War das nicht der Vorname von dem netten Bär?
#
Ich wollte euch mal Zeigen wie aus meiner Sicht die Bundesliga 2025 aussieht. Aus Eintracht Sicht brutal anzusehen.
Wir müssen klar erkennen, dass der Profi-Fussball wirklich nicht mehr viel mit Romantik aus Tradition zu tun hat, sondern ein kommerzielles großes Geschäftsmodell ist.
Wenn wir mal aus guter Arbeit und Glück bei Transfers alle 5 jahre mal nicht in den Abstiegskampf kommen und in den Top 5 sind, werden uns die Leistungsträger mitsamt Trainer sofort weggekauft.

Bundesliga 2025

1. Bayern München (Adidas, Allianz, Audi)
2. Red Bull Leipzig
3. 1860 München (Hasan Abdul)
4. Hoffenheim (SAP Hopp)
5. Hannover 96 (Kind im Ohr)
6. Wolfsburg (VW)
7. VFB Stuttgart (Daimler)
8. (Bayer) Leverkusen
9. BVB (Aktiengesellschaft)
10. Ingoldstadt (Audi)
11. HSV (Kühne)
12. Hertha Berlin (US Investor KKR)
13. Schalke 04 (Gazprom)
14. Augsburg (ehemalig Walther Seinsch Investor)
15. Köln
16. Eintracht Frankfurt

17. Fantasie Club "Microsoft Münster"
18. Fantasie Club "Nestle Nürnberg"

Aus meiner Sicht wird ein Investor benötigt, um nicht jede Saison am Tabellenende rumzukrebsen und auf den Nichtabstieg zu hoffen.

Zum Beispiel nehm ich mal plakativ ausgedrückt:
Du bist ein talentierter, schneller und geiler 100 Meter Läufer (SGE) der "ständig" gewinnt. Auf einmal stehen rechts und links von dir alle mit Fahrrädern (Investoren) an der Startlinie, die von nun an jedes Rennen gewinnen werden. Was machst du? Gibst du dich zufrieden mit dem letzen Platz? oder du besorgst du dir auch ein Fahrrad? Mit dem Fahrrad gewinnst du wieder Rennen, was zur Folge hat, dass alle anderen Teilnehmer aus frust ihr Fahrrad wegschmeißen und aufgeben.
Was ich damit sagen will, wenn 16 Teams in der Liga Investoren haben, der Investor auf platz 16, wie lange zahlt der bis er sich davonmacht? Übrig bleiben dann wieder die Traditionsvereine.

Als Investor kommen vielleicht in Frage

Stefan Quandt Kunstmäzen und Fußballfan
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Quandt

B. Braun Melsungen
https://de.wikipedia.org/wiki/B._Braun_Melsungen

Metzler Familie
Sylvia von Metzler Eintracht Fan

Josef Buchmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Buchmann

MESSER Group
https://de.wikipedia.org/wiki/Messer_Group

Fosun International Limited
https://de.wikipedia.org/wiki/Fosun

Friedhelm Loh
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhelm_Loh
#
Vor allem die Nr. 3 in Deiner Liste wird sich vor dem unaufhaltsamen Aufstieg nicht retten können.
#
Der Börsenbarometer vom 30.5.:

Rebic: Kaufen
Hradecky: Verkaufen
Medojevic: Kaufen
Gacinovic: Gekauft
#
Was haltet ihr davon, unseren Fußballgott in der Kaderübersicht unter "Stürmer" statt im Mittelfeld zu kategorisieren?
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, wann er das letzte Mal im offensiven Mittelfeld und nicht als Stürmer eingesetzt wurde.
#
Fände ich richtig. Genau das ist er ja auch in unserem aktuellen Kader.
#
Kovac hat ja deutlich gesagt das er hier bleibt. Er macht sich ja lächerlich als Trainer wenn er jetzt doch geht. Wenn hier einer integer ist dann wohl die Kovac Brüder.

Aber wenn der bvb unbedingt 10 mio überweisen will, dann kann er gehen.
Als BVB ist der Tuchel Rauswurf sehr riskant, weil Favre weißgott kein einfacherer Charakter ist.
Da wäre Kovac schon eher der Richtige.

Ich glaube auch nicht das bobic Kovac gehen lässt. Erst recht jetzt in dieser weiteren Umbruchphase.

Und Medojevic hier zu behalten empfinde ich als Witz. Der Kerl wurde auch hier im Forum schon so oft und zu Recht kritisiert und ich wäre froh wenn wir den einfach los sind.
#
EintrachtOssi schrieb:

Und Medojevic hier zu behalten empfinde ich als Witz. Der Kerl wurde auch hier im Forum schon so oft und zu Recht kritisiert und ich wäre froh wenn wir den einfach los sind.

Was soll denn dieser Hass auf einen Spieler, der bei uns leider nur sehr selten zeigen konnte, was er wirklich drauf hat? Ausschlaggebend dürfte in seinem Fall das Urteil der Ärzte sein, wie ja auch Kovac angedeutet hat. Wenn die Chance besteht, dass Medo dauerhaft fit bleibt, sollten wir ihn auf jeden Fall halten. Eine günstigere Lösung für einen guten Backup auf der Sechs werden wir ganz sicher nicht finden.
#
Mijat hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert ... sehr schön !
#
mussigger schrieb:

Mijat hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert ... sehr schön !

Prima Nachricht. Der Junge ist auf jeden Fall sein Geld wert. Die Art, wie er seine "Verpflanzung" hingenommen hat und sich dort zu einer richtigen Größe entwickelt hat, lässt ahnen, dass noch viel mehr in ihm steckt. Immerhin ist der Junge erst 22 und hat seine Karriere noch vor sich. Und ich hätte nichts dagegen, wenn er diese bei der Eintracht durchzieht.
#
Wollte niemandem auf den Schlips treten und richtig ist das FC Bayern nicht Bayern ist. Aber beide geben sich in den Medien überheblich und sind völlig von sich überzeugt. Dies geht eben Saupreissen auf den Sack.
Nach 20 Jahren im Ausland kannst mir glauben daß es nervt Ausländern immer wieder zu erklären daß Deutsche nicht in Lederhosen rumlaufen, aus normalen Gläsern trinken und nicht nur Haxe mit Kraut essen.
Immer wieder Extrawürste für die Bayern, jetzt die Nord-Süd Stromtrasse in Bayern unterirdisch, ist ja nur viermal so teuer als oberirdisch - wer bezahlt es am Ende?  Ganz bestimmt nicht Bayern sondern Gesamt-Preussen.
Und daß der FC Bayern mit seinen Vorbestraften immer wieder Einfluss auf den DFB nimmt ist doch kein Geheimnis.
Also der FC Bayern sollte mal etwas Demut zeigen und froh sein daß es denen so gut geht.
Das ganze Bayern Gehabe (siehe Stoiber gestern) ist denen nicht einmal peinlich. Aber lassen wir die Politik und hoffen daß die Eintracht nicht den Anschluss an die Großverdiener verliert. Immerhin sind wir schuldenfrei, was nicht viele Clubs von sich behaupten können. Wenn es mal richtig rumpeln sollte und die TV Gelder zurück gehen möchte ich sehen, wie die hochverschuldeten Clubs dastehen, die i.M. astronomische Gehälter zahlen. Deshalb hoffe ich daß VW die Kunden erstmal richtig entschädigen muß und die Bullen-Drecksbrühe von den EU-Gesundheitsbehörden verboten wird. Lass' mich träumen.
#
Aquilarius schrieb:

Nach 20 Jahren im Ausland kannst mir glauben daß es nervt Ausländern immer wieder zu erklären daß Deutsche nicht in Lederhosen rumlaufen, aus normalen Gläsern trinken und nicht nur Haxe mit Kraut essen.

Au weia. Deine Statements sind doch wirklich mit das Lustigste, was man hier im Forum zu lesen bekommt . . .

Aquilarius schrieb:

Immer wieder Extrawürste für die Bayern, jetzt die Nord-Süd Stromtrasse in Bayern unterirdisch, ist ja nur viermal so teuer als oberirdisch - wer bezahlt es am Ende?  Ganz bestimmt nicht Bayern sondern Gesamt-Preussen.

. . . und natürlich das Kenntnisreichste!  
#
clakir schrieb:

Und welcher Wiederholen-Wunsch-Thread kommt dann morgen?
Den für Jung vermisse ich schon die ganze Zeit.


Was macht eigentlich Gekas ?
#
adlerjunge23FFM schrieb:

clakir schrieb:

Und welcher Wiederholen-Wunsch-Thread kommt dann morgen?
Den für Jung vermisse ich schon die ganze Zeit.


Was macht eigentlich Gekas ?

Ama war doch letzthin im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus.
#
Boah, der Mirscho! Kaum guckt man 'mal hier eine Weile nicht rein, schon isser wieder enteilt!
#
Basaltkopp schrieb:

Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.

Na, horch.
Mit manchem hat er aber auch recht.
So z.B. Wenn er fordert, die Eintracht müsse künftig mehr Wert auf Qualität legen.

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen. Und auf Titel.

Das muss doch mal gefordert werden dürfen.
#
Misanthrop schrieb:

Ich würde sogar ergänzen wollen, die Eintracht muss wieder mehr Wert auf Siege legen.

Ach, hat man das bisher nicht getan?
Na, dann haben wir's doch: DAS war also das Problem der Rückrunde.    
#
Bin ich auch für! Halb Würzburg stünde Kopf!
#
Der Stoiber war bei Hart aber Fair mal wieder so richtig zum Kotzen. Hat wohl gar nicht mitbekommen daß dies eine Talkshow ist und kein Stoiber-Interview. Der trat wieder auf wie's Rumpelstilzchen aus Wolfratshausen.
Der Bayern Hype ging doch schon viel eher los. Hatten sie bis 1972 noch in einer Bruchbude gekickt, wurde mit dem Geld der Saupreissen das Olympiastadion mit der ganzen Infrastruktur (U-Bahn etc.) gebaut. Bayern als Bundesland war ein Bayernstaat der den Tourismus benötigte. Ohne Quandts Geld wäre BMW damals kaputtgegangen, ohne Mauer wäre Siemens noch in Berlin und Audi in Zwickau. Bauernstaat Bayern hatte damals viel Geld vom Länderfinanzausgleich kassiert - heute wollen sie aber nix für andere Länder zuschießen. Schmarotzer sind es.
Der FC Bayern sollte täglich Danke beten daß zufällig Spieler wie Beckenbauer, Müller, Meier etc. zur gleichen Zeit in einem Team spielten und das Olympiastadion einen Besucherhype auslösten, die Europapokalsiege und DM-Titel waren dabei hilfreich. Aber ohne das Geld der Saupreissen wären die heute nicht da wo sie stehen.
Aber jetzt wird alles hingestellt als sei die Ausnahmestellung allein deren Erfolgen und guter Vereinsführung zu verdanken.Die haben eben das Glück daß Titel bei Sponsoren viel Geld locker machen.
Bei der Verteilung der TV-Gelder stelle man sich nur vor wie groß die Kluft zwischen den Dauerteilnehmern der ChampionsLeague und den anderen Vereinen wird. FC Bayern bekommt jetzt über 100Mio für den DM-Titel und nicht mal das Halbfinale in Europa. In 5 Jahren ist die Schere soweit auseinander daß die alles beherrschen.
Wollen wir das?  Wollen die das wirklich ?  Ist doch jetzt schon unerträglich daß die Verhältnisse in Europa fast immer die gleichen Meister produzieren. 2-3 Clubs spielen um den Titel, der Rest um das Übriggebliebene und den Abstieg.
#
Aquilarius schrieb:

. . . Bauernstaat Bayern hatte damals viel Geld vom Länderfinanzausgleich kassiert - heute wollen sie aber nix für andere Länder zuschießen. . . .

Ist doch wirklich toll, wenn hier im Forum auch 'mal so richtig profunde Geschichtskenntnis verbreitet wird.
Sehr lehrreich für uns alle!