>

clakir

11308

#
steps82 schrieb:

Mir fällt da ganz spontan ein Verein an, der ihm auch aktuell ein sehr gutes Angebot unterbreiten würde.
Wird geleitet von nem alten bekannten, der bekanntlich auf Rückholaktionen steht


Bei dem schon ein Jung spielt?
#
Mainhattener schrieb:

steps82 schrieb:

Mir fällt da ganz spontan ein Verein an, der ihm auch aktuell ein sehr gutes Angebot unterbreiten würde.
Wird geleitet von nem alten bekannten, der bekanntlich auf Rückholaktionen steht


Bei dem schon ein Jung spielt?

Und bei dem das Geld nicht so wichtig ist?
#
Aufstellung tippe ich nicht mehr, da macht der Kovac ja doch immer was er will....

Heimsieg ist aber wohl sicher. Mein Neffe hatte am Sonntag Erstkommunion und da habe ich ihm u.a. die Karte gegen VW geschenkt (sein erster Stadionbesuch) und er hat noch einen Schal geschenkt bekommen. Beides hat er am Sonntagnachmitag mit in die Dankandacht genommen (Kinder durften Geschenke mitbringen) und dort wurde alles gesegnet. Wenn schon der FG nicht spielen kann, haben wir wenigstens so den Segen von oben! Läuft!
#
Basaltkopp schrieb:

Aufstellung tippe ich nicht mehr, da macht der Kovac ja doch immer was er will....

Heimsieg ist aber wohl sicher. Mein Neffe hatte am Sonntag Erstkommunion und da habe ich ihm u.a. die Karte gegen VW geschenkt (sein erster Stadionbesuch) und er hat noch einen Schal geschenkt bekommen. Beides hat er am Sonntagnachmitag mit in die Dankandacht genommen (Kinder durften Geschenke mitbringen) und dort wurde alles gesegnet. Wenn schon der FG nicht spielen kann, haben wir wenigstens so den Segen von oben! Läuft!

Das hast du aber geschickt eingefädelt.
Und wenn es funktioniert - wie viele Neffen hast du denn so?
#
Lattenknaller__ schrieb:

machen wir uns doch nix vor: ein großteil hat in diesem fall damit zu tun, das schwegler zu hoppenheim gewechselt ist und das ist für viele hier ein rotes tuch und deshalb ist mimimimi angesagt.


Das mir klar und auch mehr als offensichtlich, darum versuche ich es hier ja auch mit Fakten und damit den Leuten mal ein bisschen die tatsächlichen Leistungen der Vergangenheit vor Augen zu führen. Er ging mit in die 2. Liga, obwohl er hätte wechseln können und er stand bisweilen mit Nasen- und Rippenbruch gleichzeitig auf dem Platz. Ich bin sicher auch kein Hoffe-Fan, aber dieses jeden Spieler runtersauen der wechselt, geht mir echt auf die Klöten mittlerweile. Da wird augenblicklich jede Empathie für einen verdienten Spieler über Bord geworfen. Auswärts in Hoffenheim vor 2 Jahren standen auch so ein paar ganz helle Leuchten hinter mir, die schon vor dem Spiel fleißig "Pirmin ist ein H*rensohn" gesungen haben. Werdet erwachsen.

clakir schrieb:

Aber was hat Schwegler in Hoffenheim gerissen? Er spielt dort heute keine Rolle mehr und hat von Anfang an keine allzu große gespielt.


Was hat Joselu in Hoffenheim gerissen? Oder Modeste? Bankdrücker und Chancentod wurde diese Spieler in Sinsheim genannt... da kann man anderer Meinung sein

Zum Thema keine Rolle gespielt: Dazu muss man sehen, dass er immer mal wieder verletzt war und der Trainer, der ihn geholt hat, auch irgendwann weg war. Auch wurden auf seiner Position nach ihm noch weitere Spieler geholt, dafür kannst du dem Spieler keinen Vorwurf machen. Aber ja: Er war zuletzt sicher kein Stammspieler und war / ist kein Liebling von Nagelsmann.

clakir schrieb:

wie sollte er dann bei uns plötzlich wieder zum Leader werden?


Das muss er nicht werden, das ist er schon. Nur durfte er es in Sinsheim nicht zeigen. PS ist von Natur aus ein Führungsspieler, einer der voran geht. Das verlernt er sicher nicht durch einige schwere Monate in Hoffenheim.

#
Ich glaube, wir machen uns hier zu viele Gedanken über ungelegte Eier. Schwegler passt meiner Meinung nach nicht in das Beuteschema von Ben Manga und Kovac. Weder der eine noch der andere haben je mit ihm gearbeitet und nur weil PS früher 'mal hier gespielt hat wird er bei den derzeit Verantwortlichen sicher keinen Stein im Brett haben (im Unterschied zu uns Fans). Ich traue BenManga/Kovac viel eher zu, dass sie einen uns vollkommen Unbekannten aus einer südamerikanischen Liga holen (der dann nach Überwindung der Anfangsschwierigkeiten hier wie eine Bombe einschlägt), als dass sie einen hochbezahlten Ehemaligen holen. Nicht zu vergessen bei Hern Schwegler: Er ging sicher nicht nach Hoffenheim, weil er dort weniger verdient hat.
#
steps82 schrieb:

Sollte nicht der Anspruch jedes buli-teams sein, ein gutes Spiel hinzulegen? Und das in jedem Spiel?
Das so ein sahne tag wie das gladbach Heimspiel nicht regelmäßig hingezaubert werden kann, logisch.
Aber es darf doch nicht der Anspruch sein , das wir zufrieden sind mit mal hier und mal da ner guten Halbzeit.
Das man nicht regelmäßig Mannschaften dominiert, geschenkt, aber wir haben in fast allen Spielen lange Phasen , wo wir nach vorne nichts auf die Beine stellen.
Bei den meisten anderen Teams hat man das Gefühl, die sind immer brandgefährlich, wir kommen immer wieder an nen Punkt wo man richtig merkt das nach vorne komplett die Luft raus ist.
Und das ist ein klares Zeichen für fehlende Konstanz, dass hat mit Sicherheit auch mit der mangelnden Qualität und verloren Selbstbewusstsein  in der Offensive zu tun.
Aber das niko hier noch nicht den richtigen Hebel gefunden hat,sollte man auch nicht unter den Teppich kehren.


Na ja, mal ganz ehrlich: Wo soll Kovac denn den Hebel in einer laufenden Runde und mit den geringsten Transfer-Ausgaben aller Bundesligisten auch ansetzen? Ich gehe mit dir konform, dass wir nach vorne zu wenig Qualität haben, um permanent gefährlich zu sein. Wir haben uns haufenweise Groß-Chancen erspielt, die aber regelmäßig versemmelt. Und das ist dann wahrscheinlich wirklich eine Qualitätsfrage. Und offensive Qualität gibt’s bekanntermaßen normalerweise nicht zum Nulltarif.  Das sollte man nicht außer Acht lassen.

Und wann gab es denn mal eine Eintracht-Mannschaft, die hinten bombensicher steht und nach vorne  dauernd brandgefährlich ist, so wie es dein Anspruch ist? Ich kann mich da in den letzten 20 Jahren an keine erinnern.
Natürlich wünscht sich jeder hier, dass die Eintracht hinten nix zulässt und nach vorne gefährlich ist. Aber man muss ja auch mal die Relation zwischen Wunschdenken und Realität im Auge behalten. Ich wünsche mir auch jedes Jahr einen heißen Sommer und dann möglichst  weiße Weihnachten. Passiert trotz meiner Wünsche aber irgendwie fast nie. Du kannst aus Magermilch keine Schlagsahne machen. Und dass es Kovac in seiner ersten kompletten Saison als Bundesliga-Trainer geschafft hat, dass er hier längst abgeschriebene Spieler wie Hasebe, Chandler, Oczipka oder auch  Fabian zu absoluten Leistungsträgern und überdurchschnittlichen Bundesligaspielern entwickelt hat und Spieler wie Blum, Rebic, Barkok oder Vallejo weiter gebracht hat,  ist doch aller Ehren wert, oder nicht? Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Und manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Eintracht oder Kovac das Problem sind, oder die ein oder andere Erwartungshaltung hier. Aber ehrlich gesagt stelle ich mir diese Frage nicht ernsthaft, da ich sie für mich relativ eindeutig beantworten kann. Es scheint wirklich der Fluch der guten Tat aus dieser Hinrunde zu sein, die einigen in den Kopf gestiegen ist, entgegen jeder Trainer-Aussage übrigens.
#
Brodowin schrieb:

Na ja, mal ganz ehrlich: Wo soll Kovac denn den Hebel in einer laufenden Runde und mit den geringsten Transfer-Ausgaben aller Bundesligisten auch ansetzen? Ich gehe mit dir konform, dass wir nach vorne zu wenig Qualität haben, um permanent gefährlich zu sein. Wir haben uns haufenweise Groß-Chancen erspielt, die aber regelmäßig versemmelt. Und das ist dann wahrscheinlich wirklich eine Qualitätsfrage. Und offensive Qualität gibt’s bekanntermaßen normalerweise nicht zum Nulltarif.  Das sollte man nicht außer Acht lassen.

Und wann gab es denn mal eine Eintracht-Mannschaft, die hinten bombensicher steht und nach vorne  dauernd brandgefährlich ist, so wie es dein Anspruch ist? Ich kann mich da in den letzten 20 Jahren an keine erinnern.
Natürlich wünscht sich jeder hier, dass die Eintracht hinten nix zulässt und nach vorne gefährlich ist. Aber man muss ja auch mal die Relation zwischen Wunschdenken und Realität im Auge behalten. Ich wünsche mir auch jedes Jahr einen heißen Sommer und dann möglichst  weiße Weihnachten. Passiert trotz meiner Wünsche aber irgendwie fast nie. Du kannst aus Magermilch keine Schlagsahne machen. Und dass es Kovac in seiner ersten kompletten Saison als Bundesliga-Trainer geschafft hat, dass er hier längst abgeschriebene Spieler wie Hasebe, Chandler, Oczipka oder auch  Fabian zu absoluten Leistungsträgern und überdurchschnittlichen Bundesligaspielern entwickelt hat und Spieler wie Blum, Rebic, Barkok oder Vallejo weiter gebracht hat,  ist doch aller Ehren wert, oder nicht? Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Und manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Eintracht oder Kovac das Problem sind, oder die ein oder andere Erwartungshaltung hier. Aber ehrlich gesagt stelle ich mir diese Frage nicht ernsthaft, da ich sie für mich relativ eindeutig beantworten kann. Es scheint wirklich der Fluch der guten Tat aus dieser Hinrunde zu sein, die einigen in den Kopf gestiegen ist, entgegen jeder Trainer-Aussage übrigens.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Erst in der nächsten Saison wird sich zeigen, wohin die Reise mit Kovac/SGE geht. Wenn im Sommer mehr Geld für die Aufstockung des Kaders zur Verfügung steht. Wenn Niko Leute nach seinen Vorstellungen holen kann. Wenn die Kovacs dann ihr "Lehrjahr" hinter sich haben. Wenn die Eintracht nicht mehr aus der "Gerade-so-eben-nicht-abgestiegen-Position kommt.
Und ich hoffe sehnlichst, dass die Kovacs uns noch einige Jahre erhalten bleiben und sie dem Winken mit dicken Geldbündeln aus Wolfsburg und wer weiß noch aus Sonstwo widerstehen können.
#
Rotweinadler schrieb:

Bitte nicht, seit dem Abgang wurde der auch nit vermisst.


Genau, wie in der sensationell laufenden letzten Saison, als die Mannschaft ohne ordnende Hand und mit Hase als RV regelmäßig in ihre Einzelteile zerfallen ist . Gerade in der "Lethargie-Phase" hätten wir einen Schwegler, der voran geht und sich gegen die Niederlage(n) stemmt mehr als gebrauchen können.

Kastanie30 schrieb:

Als Backup für Hasebe aus meiner Sicht die Ideallösung.


Zumal er den Verein kennt und man bei ihm weiß was man bekommt. Und ein paar gute Jahre traue ich ihm durchaus noch zu, selbst wenn er hin und wieder eine Wehwehchen hat.

Hyundaii30 schrieb:

Aber manche tun hier so, als hätte Schwegler hier was schlimmes gemacht.


Manche hier ziehen sich an seinem Abgang hoch und löschen dabei alles, was er vorher für die SGE geleistet hat. Ein wenig fairer Umgang würde manchen Leuten gut tun. Ehrlich gesagt nervt es ein wenig, dass jedem Spieler, der den Verein verlässt, direkt mal jegliche Sympathie, Integrität und Empathie entzogen wird. Persönlich finde ich das lächerlich.

Übrigens hatte damals auch ein Fjörtoft keinen Bock mehr und wollte wechseln. Er ging nach Norwegen und einige Frankfurter sind ihm (zu recht!) hinterhergereist zu einem Spiel. Ok, er ist eine absolute Kultfigur und es war eine komplett andere Zeit. Aber mich würde so ein Abgang heute mal interessieren... würden die ganzen Pappenheimer da auch "shitstormen" und muffige Kommentare raus hauen wie "Geh doch zum Teufel mit deinem ach so tollen Übersteiger"? Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn man aufgrund von Alter, Verletzungen oder mangelnder Spielpraxis einer Rückkehr skeptisch gegenübersteht. Nur dieses Leute mit Sche*ße übergießen und alle Verdienste der Vergangenheit zu leugnen, geht mir eindeutig zu weit.

sackworscht schrieb:

Ich kann verstehen, warum schwegler damals gegangen ist. Es gab nen umbruch, viele Leistungsträger haben den club verlassen, es gab keinen trainer und die suche hat sich ewig rausgezögert.


Zudem hält sich das Gerücht, dass Heri auch nicht gerade auf einen Verbleib gepocht hat und Pirmin ist ein Spieler, der durchaus Wert auf eine gewisse Wertschätzung legt.

#
Zicolov schrieb:

Und ein paar gute Jahre traue ich ihm durchaus noch zu, selbst wenn er hin und wieder eine Wehwehchen hat.

Aber was hat Schwegler in Hoffenheim gerissen? Er spielt dort heute keine Rolle mehr und hat von Anfang an keine allzu große gespielt. Wenn wir uns qualitativ auf gleichem Level sehen, wie sollte er dann bei uns plötzlich wieder zum Leader werden? Der Fußball, den Kovac spielen lässt und der des Kraichgauer Sympathie-Trainers ähneln sich sehr, finde ich. Nur dass Kovac (leider) derzeit nicht die entsprechenden Offensivkräfte zur Verfügung hat.
Schwegler und Eintracht ist aus meiner Sicht tatsächlich Vergangenheit.
#
clakir schrieb:

Wie man auf dem Titelbild bei bundesliga.de sehr deutlich sieht, hat Hübner sich bei seinem Kopfball aufgestützt und Russ runtergedrückt. War auch mein sofortiger Eindruck im Spiel. Das sollte ein (guter) Schiri eigentlich sehen.

Kann sein. Ändert aber nichts daran, dass er beim Hochspringen einfach das bessere Timing hatte. Das war schon fast an der Perfektion.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Wie man auf dem Titelbild bei bundesliga.de sehr deutlich sieht, hat Hübner sich bei seinem Kopfball aufgestützt und Russ runtergedrückt. War auch mein sofortiger Eindruck im Spiel. Das sollte ein (guter) Schiri eigentlich sehen.

Kann sein. Ändert aber nichts daran, dass er beim Hochspringen einfach das bessere Timing hatte. Das war schon fast an der Perfektion.

Das mag schon sein. Aber dennoch ist aufgestützt eben aufgestützt. Und das ist - meines (unzulänglichen) Wissens nach - abzupfeifen.
Aber egal. Ich bin heute nicht sonderlich sauer. Wir haben durch dieses Tor einen Punkt verloren, wo man realistischerweise von vornherein nicht mit Punkten rechnen konnte. Ärgerlich ist vor allem, dass es ausgerechnet dieser Plastikklub ist mit seinem Ausbund-an-Sympathie-Trainer. Aber mit einer Dreiviertels-B-Elf gegen den Tabellenvierten (auswärts) gut mitgehalten zu haben, gibt eigentlich ein gutes Gefühl. Wo stünden wir diese Saison, wenn Meier, Hasebe, Vallejo und Co. nicht verletzt wären? Oder wo stünden wir, wenn wir außer Meier noch einen Stürmer hätten, der diesen Namen auch verdient?
Besonders erfreulich in diesem Zusammenhang: Stendera ist zurück. Und er hat sich - in meiner Wahrnehmung - sehr viel stärker zurück gemeldet, als es nach den letzten Wochen zu erwarten gewesen wäre, wo er auf der Bank fest saß und man sich schon fragte, ob er überhaupt jemals wieder den Sprung in die erste Elf schafft. Nach dem heutigen Spiel könnte ich mir eine Doppelsechs Mascarell/Stendera oder auch Varela/Stendera durchaus längerfristig vorstellen. Also sehen wir das Positive: Abstieg auch mathematisch nicht mehr möglich, siebter Platz durchaus noch in Reichweite - und dann haben wir ja noch Berlin!
#
Wie man auf dem Titelbild bei bundesliga.de sehr deutlich sieht, hat Hübner sich bei seinem Kopfball aufgestützt und Russ runtergedrückt. War auch mein sofortiger Eindruck im Spiel. Das sollte ein (guter) Schiri eigentlich sehen.
#
Glückwunsch Eintracht - obwohl das für mich schon seit langem fest stand.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Verstehe nicht die echten Fans, wie man über lange Jahre solch assoziales Pack im Umfeld der eigenen Clubs so einfach hinnimmt.


Ihr seit ja auch nur zu fünft, da gibt es keine schwarzen Schafe, wie soll man da sowas kennen.
#
Mainhattener schrieb:

Ihr seit ja auch nur zu fünft, . . .

Ach, haben die noch zwei dazu gewonnen?
#
Vielleicht ist ja bei Brane nu endlich der Knoten geplatzt (die Hoffnung stirbt zuletzt)! Ante legt ihm in den ersten Minuten einen auf und er macht ihn eiskalt rein. Oder so.
Nach den bisherigen Informationen und Aussagen stellt sich die Hintermannschaft mehr oder weniger von selber auf. Mit Guillermo als Sechser habe ich sogar ein ganz gutes Gefühl und wie weit der Marc schon ist werden wir ja sehen. Dazu hoffe ich, dass Taleb spielen kann, er hat mir bei den letzten Auftritten sehr gut gefallen.

Hradecky
Hector  -  Abraham  -  Oczipka
Chandler  -  Varela - Stendera  -   Tawatha
Fabian
Hrgota - - - - - Rebic



Wird natürlich schwer auf dem Dorf. Aber mit unserem momentanen Hype sollte ein knapper Sieg drin sein: Null-Eins oder Eins-Zwo für uns!
#
Kastanie30 schrieb:

Als Backup für Hasebe aus meiner Sicht die Ideallösung.

Beide, Hasebe und Schwegler sind nicht mehr die jüngsten. Beide können nicht 34 + x Spiele pro Saison machen. Und wir haben derzeit keinen Spieler, der Hasebe in seiner Libero-Position ersetzen kann.

Schwegler ist von seinen Fähigkeiten her aus meiner Sicht prädestiniert dafür. Gute Technik, Ballbehandlung, Übersicht, Ruhe, Kopfball- und zweikampfstark


Außerdem kommen noch andere wichtige Punkte hinzu.
- wahrscheinlich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Schwegler ist eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz
 Er geht immer voran übernimmt Verantwortung
-Er kennt die Liga und den Verein

#
Hyundaii30 schrieb:

Er geht immer voran . . .

Am liebsten von Frankfurt nach Sinsheim. Soll dort bleiben.
#
Schiedsrichter! Immer dieser neumodische Kram.
#
Haliaeetus schrieb:

PeterT. schrieb:

Alfons Perl - übernehme das Zitat mal

Das darf gerne jeder übernehmen. Das sehe ich wie bei Bernd Höcke. Je öfter, desto besser.

Der Mann heißt Björn Höcke,wenn du den afd Onkel meinst.Ist aber nicht sooo wichtig.
#
gizzi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

PeterT. schrieb:

Alfons Perl - übernehme das Zitat mal

Das darf gerne jeder übernehmen. Das sehe ich wie bei Bernd Höcke. Je öfter, desto besser.

Der Mann heißt Björn Höcke,wenn du den afd Onkel meinst.Ist aber nicht sooo wichtig.

Seit wann heißt Berd Höcke Björn? Aber dass der nicht wichtig ist, stimmt schon.
#
peter schrieb:

Brodowin schrieb:

Hausaufgabe bis morgen:

Bilde einen Satz, in dem alle folgenden Wörter vorkommen:

Sonne, scheinen, *****

(Verb muss nicht in der Grundform verwendet werden)


fertig herr lehrer:

ich mag es wenn mir die sonne auf den ***** scheint.
mir scheint die sonne ist ein *****.

fleißkärtchen?


Das hast du fein gemacht. Und jetzt überlege mal, ob dir noch ein schönerer Satz einfällt. Und wenn wir dass dann mit der Groß- und Kleinschreibung auch noch gelernt haben, dann gibt es bestimmt in Fleißkärtchen und ein Bienchen (aber kein schwarz-gelbes) ins Hausaufgaben-Heft.
Die Komma-Setzung ist dann im nächsten Schuljahr dran.
#
Brodowin schrieb:

Das hast du fein gemacht. Und jetzt überlege mal, ob dir noch ein schönerer Satz einfällt. Und wenn wir dass dann mit der Groß- und Kleinschreibung auch noch gelernt haben, dann gibt es bestimmt in Fleißkärtchen und ein Bienchen (aber kein schwarz-gelbes) ins Hausaufgaben-Heft.

Aber das mit dem dass und das üben wir schon auch noch einmal, gelle Herr Lehrer?  
#
Es ist doch gar nicht gesagt, dass Hradecky nicht wechseln will. Es ist ja nicht einmal klar, dass er nicht verlängert.
Der Spieler sitzt hier am längeren Hebel und der Verein muss halt auch sehen wo er bleibt. Also hole ich mir eine neue Nummer eins und mache Hradecky zur Nummer 2.
#
Basaltkopp schrieb:

Also hole ich mir eine neue Nummer eins und mache Hradecky zur Nummer 2.

Aber halt nur dann, wenn die neue No.1 besser ist. Was glaubst Du, wie groß der Aufschrei gerade hier im Forum wäre, wenn man mit der neuen No.1 ein Spiel verliert und dabei einen Hradi auf der Bank sitzen hat, der die Bälle, die der andere rein ließ, eventuell gehalten hätte? Nee, das mit der Degradierung ist bei den Top-Leuten nicht so einfach. Da würde ganz sicher auch der Trainer nicht mitspielen.
#
Adler78 schrieb:


Als interessierter Verein würde ich mir das aber angucken...das kann und hat schon ein paar Punkte gekostet.


Hat ja nicht lange gedauert bis einer um die Ecke kommt und Hradecky versucht schlecht zu machen, nur weil er damit liebäugelt den Verein zu verlassen.

Ich wette, er hat uns mehr Punkte gerettet als gekostet.

Man kann die Sache auch einfach nüchtern betrachten. Er hat durch seine guten Leistungen das Interesse anderer Vereine geweckt. Für uns war er ein Glücksgriff und wenn er gehen sollte, dann fände ich es sehr schade, aber eine ordentliche Ablöse würde den Schmerz einigermaßen lindern.
#
prinzhessin schrieb:

Man kann die Sache auch einfach nüchtern betrachten. Er hat durch seine guten Leistungen das Interesse anderer Vereine geweckt. Für uns war er ein Glücksgriff und wenn er gehen sollte, dann fände ich es sehr schade, aber eine ordentliche Ablöse würde den Schmerz einigermaßen lindern.

Und wir sollten bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass das genau der Weg ist, den der Verein mit Bobic (oder Bobic mit dem Verein) gehen will: Unbekannte Leute relativ günstig holen, sie besser und bekannter machen und dann mit ordentlichem Gewinn wieder abgeben. Da muss man sich daran gewöhnen, dass eben auch die Leistungsträger gehen können und zwar dann, wenn sie noch etwas einbringen.

Wäre natürlich schade, wenn Lucky Luke uns verlässt. Aber wie gesagt: Genau das ist der Weg . . .
#
clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wie sind jetzt Everybody`s Darling.

Ähem. Lies 'mal den Hoffenheim-Blog zum Spiel am Sonntag.  


Die Kraichgau Bauern sollen froh sein, das wir sie in der Hinrunde so kameradschaftlich bespielt haben.....
#
cm47 schrieb:

clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wie sind jetzt Everybody`s Darling.

Ähem. Lies 'mal den Hoffenheim-Blog zum Spiel am Sonntag.  


Die Kraichgau Bauern sollen froh sein, das wir sie in der Hinrunde so kameradschaftlich bespielt haben.....

Die Kraichgauer sollen froh sein, dass sie überhaupt BuLi spielen dürfen. Zusammen mit den Markranstädtern könnte ich sie mir gut in der Oberliga der Mongolei vorstellen. Ohne jetzt die Mongolen beleidigen zu wollen, versteht sich.
#
Wir wissen noch gar nicht, was wir das angerichtet haben.
Von den letzten 10 Finalteilnehmern war 8mal Dortmund oder Bayern dabei.
Dazu der VW-Club und der damals hochverschuldete VFB.
Jetzt kommt unser solider armer Club ins Finale.

Da werden uns viele die Daumen drücken.
Wie sind jetzt Everybody`s Darling.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wie sind jetzt Everybody`s Darling.

Ähem. Lies 'mal den Hoffenheim-Blog zum Spiel am Sonntag.  
#
Alles Gute Marius!
Ich finde auch, dass Du weiterhin in das Eintracht-Trikot gehörst.
Du bist eines der Sinnbilder der neuen jungen Mannschaft; diese Verletzung überstehst Du.
Und beim nächsten Mal spielst Du diesem dänischen Bock ein paar Knoten in die Beine.
#
Pro aktuelle Trikots!
Denn die Eintracht von heute ist die Eintracht von heute!
Außerdem sind wir in Fußballclub und kein Nostalgie-Klamotten-Verein.