
clakir
11308
#
eintracht ba
Wer ist sie??
Sagen wir sie war nur noch im Pokal angemeldet..leider..
Das ist aber sehr hart von dir.
Ich dachte, dass hätten wir schon im Winter tun sollen, als wir Huszti verkauft haben?
Wer ist sie??
Eigentlich hat sehr oft Fabian den Unterschied aus gemacht. Sicherlich ist schön Rebic und Hahn in der Mannschaft zu haben, aber deswegen Fabian zu opfern, der unser Spiel auf ein neues Level gebracht hat, weiß ich nicht. Mir würde das ganze nicht reichen, um Fabian her zu geben.
Sehe ich eigentlich genauso. So wichtig Rebic ist oder so gut Hahn sein mag:
1 Rebic + 1 Hahn = noch lange kein Fabian.
Rebic ODER Hahn werden wir ja wohl in jedem Fall haben, zusammen mit Fabian. Und Fabian KANN nicht nur den Unterschied ausmachen, der MACHT ihn tatsächlich aus. Ohne oder mit einem schlechten Fabian ist unser Spiel nur die Hälfte wert. Haben wir ja deutlich gesehen. Für Fabian müsste der Geldkoffer schon wirklich ganz ordentlich dick sein, bevor man an einen Transfer auch nur denkt. Denn ein Ersatz für ihn wäre alles andere als billig.
1 Rebic + 1 Hahn = noch lange kein Fabian.
Rebic ODER Hahn werden wir ja wohl in jedem Fall haben, zusammen mit Fabian. Und Fabian KANN nicht nur den Unterschied ausmachen, der MACHT ihn tatsächlich aus. Ohne oder mit einem schlechten Fabian ist unser Spiel nur die Hälfte wert. Haben wir ja deutlich gesehen. Für Fabian müsste der Geldkoffer schon wirklich ganz ordentlich dick sein, bevor man an einen Transfer auch nur denkt. Denn ein Ersatz für ihn wäre alles andere als billig.
Wieviel assists hatte er denn?
Keine Ahnung. Bin nicht so der Statistiker. Aber es ist doch wohl unbestritten, dass in der gesamten Rückrunde Rebic über seine linke Seite am meisten Dampf gemacht hat. War Rebic im Spiel, war Druck im Spiel. Und die vielen Großchancen, die Hrgota und Seferovic versemmelt haben, resultierten sicher zu einem gehörigen Teil aus Rebics Vorarbeit.
Ich stimme dir eigentlich zu, aber bei seinen Vorlagen habe ich das Gefühl dass diese sehr ungenau kommen und dadurch schlecht zu verwerten sind. Der letzte Pass von ihm ist oft schlampig gespielt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an und verlange eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro für Marco Fabián, sollte dieser tatsächlich abgegeben werden. 8 Millionen Euro sind definitiv viel zu wenig für einen Spieler seiner Klasse, besonders in Anbetracht der 2 Jahre Vertrag und weiterer Umstände.
Hier die wichtigsten Gründe, warum die Ablöse so hoch ausfallen muss:
Hier die wichtigsten Gründe, warum die Ablöse so hoch ausfallen muss:
- Marco hat sich in der Bundesliga etabliert. Die Eingewöhnung ging auf unsere Kosten.
- Er ist mexikanischer Nationalspieler
- Er ist unser bester Scorer trotz längerer Verletzungszeit
- Er hat noch 2 Jahre Vertrag
- Wolfsburg ist ein finanzstarker Verein.
- Wolfsburg ist direkter Konkurrent. Hier kann einfach die Ablöse nicht geringer ausfallen. Denn neben der Verstärkung des Wolfsburger Kaders würde dieser Transfer auch den Konkurrenten schwächen, also uns.
clakir schrieb:
Wird nicht der Fall sein. Fabian spielt auch nächstes Jahr in Frankfurt. (Glaskugel)
Gerüchten zufolge spielt Wolfsburg nächstes Jahr auch in Frankfurt
clakir schrieb:
Wird nicht der Fall sein. Fabian spielt auch nächstes Jahr in Frankfurt. (Glaskugel)
Sehe ich genauso.
Mit dem lächerlichen Angebot von 8 Millionen lassen sich Bobic und Co. Nicht beeindrucken.
Außerdem möchte Fabian hier bleiben.
Mich freut die Versetzung der Löwen in die Regionalliga riesig.
Schade nur, das der HSV noch von diesem Schicksal verschont geblieben ist.
Klar die echten Fans dieser Vereine tun mir leid, aber sollten solche Leute wie Kühne oder Ismaik bei unserer Eintracht auftauchen, würde ich so weh es tun würde so lange dem Verein den Rücken kehren bis diese
Ahnungslosen wieder weg sind und meinen Verein in Ruhe lassen würden.
Manchmal muss man konsequent sein, auch wenn es weh tut.
Der Großenwahn der Leute Ismaik oder Kühne kennt ja gar keine Grenzen.
Und bevor mein Verein wegen solcher Gegner leiden muss, wünsche ich denen lieber die Pest an den Hals.
Schade nur, das der HSV noch von diesem Schicksal verschont geblieben ist.
Klar die echten Fans dieser Vereine tun mir leid, aber sollten solche Leute wie Kühne oder Ismaik bei unserer Eintracht auftauchen, würde ich so weh es tun würde so lange dem Verein den Rücken kehren bis diese
Ahnungslosen wieder weg sind und meinen Verein in Ruhe lassen würden.
Manchmal muss man konsequent sein, auch wenn es weh tut.
Der Großenwahn der Leute Ismaik oder Kühne kennt ja gar keine Grenzen.
Und bevor mein Verein wegen solcher Gegner leiden muss, wünsche ich denen lieber die Pest an den Hals.
Hyundaii30 schrieb:
Mich freut die Versetzung der Löwen in die Regionalliga riesig.
Schade nur, das der HSV noch von diesem Schicksal verschont geblieben ist.
Klar die echten Fans dieser Vereine tun mir leid, aber sollten solche Leute wie Kühne oder Ismaik bei unserer Eintracht auftauchen, würde ich so weh es tun würde so lange dem Verein den Rücken kehren bis diese
Ahnungslosen wieder weg sind und meinen Verein in Ruhe lassen würden.
Manchmal muss man konsequent sein, auch wenn es weh tut.
Der Großenwahn der Leute Ismaik oder Kühne kennt ja gar keine Grenzen.
Und bevor mein Verein wegen solcher Gegner leiden muss, wünsche ich denen lieber die Pest an den Hals.
In beiden Fällen sind die Probleme nicht ausschließlich durch die Investoren entstanden. Da wurden auch im Management über Jahre hinweg große Fehler gemacht. Aber nichtsdestotrotz sind die 60er einer der großen Traditionsvereine Deutschlands. Sich über deren Absturz zu freuen oder ihnen gar "die Pest an den Hals zu wünschen", mein Lieber, das ist erbärmlich.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mich freut die Versetzung der Löwen in die Regionalliga riesig.
Schade nur, das der HSV noch von diesem Schicksal verschont geblieben ist.
Klar die echten Fans dieser Vereine tun mir leid, aber sollten solche Leute wie Kühne oder Ismaik bei unserer Eintracht auftauchen, würde ich so weh es tun würde so lange dem Verein den Rücken kehren bis diese
Ahnungslosen wieder weg sind und meinen Verein in Ruhe lassen würden.
Manchmal muss man konsequent sein, auch wenn es weh tut.
Der Großenwahn der Leute Ismaik oder Kühne kennt ja gar keine Grenzen.
Und bevor mein Verein wegen solcher Gegner leiden muss, wünsche ich denen lieber die Pest an den Hals.
In beiden Fällen sind die Probleme nicht ausschließlich durch die Investoren entstanden. Da wurden auch im Management über Jahre hinweg große Fehler gemacht. Aber nichtsdestotrotz sind die 60er einer der großen Traditionsvereine Deutschlands. Sich über deren Absturz zu freuen oder ihnen gar "die Pest an den Hals zu wünschen", mein Lieber, das ist erbärmlich.
Nein, es ist konsequent und meine Meinung.
Ich werde weiterhin den Abstieg der 60er feiern.
Das Management und alles drumrum hat doch der Jordanier selber versaut !!!
audioTom schrieb:
"Nur" 400.000 EUR.
Meine Güte, manche müssen aber schon ein gutes Jahreseinkommen haben
Ob 2,8 oder 3,2 Mio., eigentlich schon egal, der normalen Welt vollkommen entrückt. Traurige Sache.
Also mir stoßen die 2,8 Millionen ganz schön sauer auf.
Ich hätte Ihm maximal 2,5 Millionen geboten.
Für einen Verein wie unseren der mit Geld nicht zugesch..... wird oder es beliebig aus dem Fenster werfen kann,
sollte eigentlich bei der Torhüterposition bei 2 Millionen Schluß(zzgl. Prämien) sein.
Gut die Preise steigen und wir hatten auch dank Hradecky etwas mehr Geld, dazu war er Publikumsliebling.
Da lasse ich mir 2,5 Millionen gefallen. Das war wahrscheinlich auch der erste Gedanke der Eintracht-Verantwortlichen. Daraus wurden dann 2,8 Millionen.
Das ist für uns, wahnsinnig viel Geld für einen Torhüter.
Kein Wunder das der Vater sich verzockt hat.
4,5 Millionen bekommen nur junge nachkommende Topstars bei Topvereinen mit CL-Erfahrung
oder eben zu viel Geld.
Der Freiburger TW wird bei seiner Vertragsverlängerung nicht mal annähernd die 3 Millionen erreicht haben.
Gute TW`s die man zu Topstars machen kann, gibt es zu viele.
Wenige haben das Glück bei reichen Vereinen zu Spielen, die Unsummen bezahlen.
Nur vergessen einige Spieler, das dort auch die Anforderungen und der Leistungsdruck viel höher ist.
Das verhindert bei einigen Torhütern aber auch eine Weiterentwicklung.
Hradecky kann ja mal bei Zieler nachfragen.
Hradecky ging es hier gut, das Angebot von uns an Hradecky ist megagut, kann es leider nicht verstehen,
wie man da noch so unverschämt pokern kann.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, er sollte auf jeden Fall diesen Sommer noch wechseln.
Egal ob mit oder Ohne Vertragsverlängerung.
Wäre auch bereit Ihn für 5 Millionen gehen zu lassen, nur damit Ruhe herrscht.
Hradecky wurde genau wie viele Torhüter vor Ihm erst bei uns richtig gut.
Also kann er ruhig gehen und die Nachfolger (Nr. 1+2) dürfen sich ins Rampenlicht spielen.
Vielleicht sind die auch dankbarer.
Hyundaii30 schrieb:
Wäre auch bereit Ihn für 5 Millionen gehen zu lassen, nur damit Ruhe herrscht.
Es wurde hier ja oft genug geschrieben, dass es in Deutschland gute Torhüter "wie Sand am Meer" gäbe. Das ist zwar übertrieben aber sicher ist, dass sich bestimmt ein brauchbarer Ersatz finden lässt zu vertretbaren Kosten. Und genau deswegen wird kaum ein BuLi-Verein für Hradi 5 Mio Transfer bieten. Ich würde hier 'mal eher auf die Größenordnung 3 bis 3,5 tippen. Trapp zu PSG war damals ein Glücksfall. Eine analoge Situation bei Hradi sehe ich derzeit nicht.
Aber mir wäre es eh am liebsten, wenn er bliebe.
Sehe ich genauso. Man muss bedenken, dass er nur noch ein Jahr Vertrag hat.
eintracht ba schrieb:
Nein.
Doch, da hat der Kollege schon Recht
adlerjunge23FFM schrieb:eintracht ba schrieb:
Nein.
Doch, da hat der Kollege schon Recht
Und das siebte ist auch nicht richtig.
Hat aber alles mit dem Inhalt des Textes nichts zu tun. Das Spieler-Geschachere darf einem gern auf den Keks gehen. Mit oder ohne Kommata. Aber ohne dieses gehts halt auch nicht.
Vielleicht, hat er sich Gestern, noch die Haare gefärbt.
Lattenknaller__ schrieb:derspringer schrieb:
Er sei laut Einigen in seinen technischen Fähigkeiten für das Gladbach Spiel zu limitiert und würde zu viele Chancen liegen lassen.
das war übrigens damals auch das allgemeine urteil über hrgota dort, nachdem über einen wechsel zu uns spekuliert wurde...
Wobei wir ja das allerbeste Beispiel sind was die Meinung von Fans angeht wenn ein Spieler wechseln will. Siehe aktuelle Hradi Diskussion.
Und ich glaube immer noch das Hrgota viele gute Spiele bestreiten kann. Aber er ist nunmal die Sau die durchs Dorf getrieben wird (remember AMFG) um die miese Rückrunde an einer Person abreagieren zu können.
Auf diesen Zug springe ich nicht auf.
Und ich glaube nicht das Hertha, Bremen und wir kollektiv Versager im sportlichen Bereich haben und Hahn eine völlige null ist.
Und mangels Angebote ist Rebic anscheinend auch keine 3 Millionen wert. Und er war zwar auffälliger aber nicht wirklich effektiver als Hrgota.
Ich vertraue da mehr auf Kovac als auf das Forum.
Hinrunde eine glatte 1, logisch. Rückrunde eine schwache 4, würde ich sagen. Ich sehe die RR nicht ganz so dramatisch wie offenbar die meisten hier. Klar, 13 Punkte sind miserabel, aber es gab wirklich viele Nachteile durch Verletzungen, Pech im Spiel, usw. Es waren auch gute Spiele dabei, die nicht gewonnen wurden. Darum Vier minus. Dazu das Finale - macht unterm Strich eine 2. Saisonziel mehr als erreicht.
Friendly_Fire schrieb:Zicolov schrieb:
Der Aiges hat sich hier immer tadellos verhalten...
Aigner war einer der Haus & Hof-Lieferanten von Interna für Kilchenstein & Co und hat dazu Schaaf beim Vorstand diskreditiert.
Wenn das tadellos sein soll, muss der Begriff neu definiert werden!
Woher hast du diese Informationen?
sackworscht schrieb:Friendly_Fire schrieb:Zicolov schrieb:
Der Aiges hat sich hier immer tadellos verhalten...
Aigner war einer der Haus & Hof-Lieferanten von Interna für Kilchenstein & Co und hat dazu Schaaf beim Vorstand diskreditiert.
Wenn das tadellos sein soll, muss der Begriff neu definiert werden!
Woher hast du diese Informationen?
Wurde damals mehrfach gerüchtet, aber nie bewiesen.
Ähnliches gilt auch für AMFG, wenn ich mich brecht erinnere.
clakir schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Aigner war einer der Haus & Hof-Lieferanten von Interna für Kilchenstein & Co und hat dazu Schaaf beim Vorstand diskreditiert.
Wenn das tadellos sein soll, muss der Begriff neu definiert werden!
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man solche - Ruf und Karriere des Spielers beeinträchtigenden - 'Informationen' in die Welt setzt oder leichtfertig weitergibt, geht das meines Erachtens nur mit Quellenangabe.
Gruß
Cantiere
Willkommen.
Die Frage ist doch ob Gelson schon über den Zenit ist oder nicht.
Kann mir nicht vorstellen das er wirklich eine Verstärkung ist. Dazu ist seine vita zu mittelmäßig.
Die Frage ist doch ob Gelson schon über den Zenit ist oder nicht.
Kann mir nicht vorstellen das er wirklich eine Verstärkung ist. Dazu ist seine vita zu mittelmäßig.
Gelöschter Benutzer
und ob!
Herzlich willkommen bei Eintracht Frankfurt, Gelson!
Alles Gute und viel Erfolg bei unserer SGE!
Ein kleines Problem habe ich derzeit bei dieser Diskussion. Für Hahn ruft Gladbach angeblich 7 Mio auf, die Eintracht ist trotzdem "dran" und bietet (wie gesagt: immer 'angeblich') 5 Mio. Bei Rebic wird aber gezögert, die KO zu ziehen, weil wohl die 3 Mio zu viel sind. Ist Hahn tatsächlich doppelt so gut wie Rebic? Ich muss gestehen, dass ich Hahns Entwicklung in den letzten Jahren nicht sonderlich verfolgt habe. Bei den Spielen gegen uns ist er mir nie als besonders gefährlich aufgefallen. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch. Rebic ist aber, aus meiner Sicht, für uns ein sehr wichtiger Mann: Schnell, bissig, zweikämpferisch, an guten Tagen überragend; kein Knipser, aber ein sehr guter Zulieferer für den Mann vorm Tor. Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn er uns erhalten bliebe.
Gelöschter Benutzer
Geht mir mit Ante genauso!
Wäre froh wenn er weiter das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen würde!
Wäre froh wenn er weiter das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen würde!
Also im Gladbacher Forum auf Transfermarkt ist die herrschende Meinung nicht sonderlich begeistert von Hahn. Auf die Meldung, dass Hahn sich persönlich auch eine Verlängerung vorstellen könnte, haben sie nicht gut reagiert. Sie hoffen, dass er verkauft wird. Er sei laut Einigen in seinen technischen Fähigkeiten für das Gladbach Spiel zu limitiert und würde zu viele Chancen liegen lassen. Sie tragen aber Sorge, dass Frankfurt die nicht von ihnen gewünschte Summe um die 4 Millionen Euro zahlt, weil sie damals im Fall Anderson über den Tisch gezogen fühlten.
Aber dennoch zumindest was die Wunschsumme bezüglich der Ablöse anbetrifft, scheinen die Gladbacher Fans keine so großen Forderungen zu stellen wie es in den Medien steht.
Hahn hat 3 Jahre in Gladbach gespielt, denke das ein stückweit immer was wahres dran ist was die Fans über die Fähigkeiten in ihren Reihen zu sagen haben.
Ich hoffe daher die Eintracht macht da nicht unüberlegtes. Richtig gut war Hahn eigentlich nur in Augsburg. Aber bei solchen Vereine wie Augsburg, Mainz kommen solche Spieler auch anders zu tragen. Ich denke Hahn ist als Spieler ähnlich wie Aigner. Ein geradförmiger Spieler, der sehr schnell ist und aufgrund seiner Schnelligkeit auch mal an seine Gegenspieler vorbei zieht. Ich denke nicht, dass er ala Rebic das Können hat seine Spieler mit Dribbeleinlagen zu umspielen.
Aber dennoch zumindest was die Wunschsumme bezüglich der Ablöse anbetrifft, scheinen die Gladbacher Fans keine so großen Forderungen zu stellen wie es in den Medien steht.
Hahn hat 3 Jahre in Gladbach gespielt, denke das ein stückweit immer was wahres dran ist was die Fans über die Fähigkeiten in ihren Reihen zu sagen haben.
Ich hoffe daher die Eintracht macht da nicht unüberlegtes. Richtig gut war Hahn eigentlich nur in Augsburg. Aber bei solchen Vereine wie Augsburg, Mainz kommen solche Spieler auch anders zu tragen. Ich denke Hahn ist als Spieler ähnlich wie Aigner. Ein geradförmiger Spieler, der sehr schnell ist und aufgrund seiner Schnelligkeit auch mal an seine Gegenspieler vorbei zieht. Ich denke nicht, dass er ala Rebic das Können hat seine Spieler mit Dribbeleinlagen zu umspielen.
Wieviel assists hatte er denn?
Also ich mag ihn eigentlich immer noch ganz gerne, auch wenn das Gezerre nervt. Das ganze Hin und Her schreibe ich mehr seinem Vater zu als ihm selbst (lasst mir meinen Glauben!). Und sportlich ist Hradi für uns immer noch eine sehr, sehr starke Nr. 1. Die 2,8 Mio wären ja auch okay, denke ich, Ich glaube kaum, dass Meier, Oczipka oder Chandler deutlich weniger verdienen, wenn überhaupt. Meier sehe ich eher höher. Aber mehr sollte es auch nicht sein. Und wenn die Entscheidung jetzt fällt, isses dann gut. Wenigstens hat das Gedöns unser Sommerloch etwas gefüllt
Danke, dies haben aber die anderen finder schneller gefunden, ich hab dann nur die Original Quelle rausgesucht.
Denke auch dass es wenn überhaupt ein zweiter Kandidat war, noch so einen teuren Stürmer holt man sicher nicht. Dazu mal wieder diese Standard Sache, viele Namen von Vereinen, gleich kaum was dran, aber man weiß ja nie.
Denke auch dass es wenn überhaupt ein zweiter Kandidat war, noch so einen teuren Stürmer holt man sicher nicht. Dazu mal wieder diese Standard Sache, viele Namen von Vereinen, gleich kaum was dran, aber man weiß ja nie.
Mainhattener schrieb:
Dazu mal wieder diese Standard Sache, viele Namen von Vereinen, gleich kaum was dran, aber man weiß ja nie.
Spätestens seit in der letzten Saison der Begriff "Multi-Kulti-Truppe-Eintracht-Frankfurt" die Runde gemacht hat, wird jetzt bei so ziemlich jedem Wechselwilligen weltweit die Eintracht als möglicher Interessent aufgeführt. Hat man zumindest das Gefühl. Wenn sie uns auch immer angeboten werden, spart das ja etwas Scouting-Arbeit. Und je mehr die Eintracht bei solchen Fake-News genannt wird, desto klammheimlicher können BenManga und seine Leute im Hintergrund an den wirklichen Transfers stricken.
clakir schrieb:
15 Mios? Bei aller Liebe - solche Transfers schaffen wir frühestens im nächsten Jahr
Nee, im Ernst: Es wird ganz sicher kein weiterer Mittelstürmer kommen.
Es sei denn, der neue Hauptsponsor bringt 20-30 Mio pro Jahr mit
und Kovac spielt Otto Rehagels Helenensystem mit 8er Kette, zwei Mittelstürmern und viel viel Glück
Für mich sieht das momentan (wieder) nach einem Verbleib von Lukas aus. Wenn er denn wirklich eine Alternative hätte (mit nichts anderem können er oder sein Vater der Eintracht 'drohen') hätte er die wohl schon längst bekannt gegeben, denn nicht nur die Eintracht sondern auch sein neuer Verein sind ja an einer baldmöglichsten Klärung der Personalie interessiert. Also fehlt diese Alternative offensichtlich.
Für Lukas, oder seinen Vater, geht es wohl vor allem darum, dass sie ein deutlich niedrigeres Gehalt als die geforderten 4,5 Mio "schlucken" müssen (eine solche Kröte möchte ich auch gerne 'mal schlucken müssen ). Es sollte aber beiden inzwischen auch klar sein, dass diese Forderung zumindest in der BuLi nicht erfüllbar ist.
Wie auch immer. Sportlich wäre der Verbleib von Lukas für uns eine optimale Lösung. Wie viel er sich menschlich von seinem bisher tollen Image auch innerhalb der Mannschaft inzwischen verspielt hat kann ich nicht beurteilen. Gut fürs Gruppenklima ist es sicher nicht, wenn einer "den Hals nicht voll genug kriegen" kann, plötzlich zum Höchstverdiener wird und es ihm trotzdem nicht reicht.
Sehr gut wäre in jedem Fall, wenn eine baldige Klärung kommt. Man kann die Bild mögen oder nicht mögen (ich mag sie nicht), aber man kann ihr nicht absprechen, dass sie im sportlichen Bereich sehr oft sehr gute Quellen hat. Ich hoffe, dass sie im konkreten Fall Recht behält.
Für Lukas, oder seinen Vater, geht es wohl vor allem darum, dass sie ein deutlich niedrigeres Gehalt als die geforderten 4,5 Mio "schlucken" müssen (eine solche Kröte möchte ich auch gerne 'mal schlucken müssen ). Es sollte aber beiden inzwischen auch klar sein, dass diese Forderung zumindest in der BuLi nicht erfüllbar ist.
Wie auch immer. Sportlich wäre der Verbleib von Lukas für uns eine optimale Lösung. Wie viel er sich menschlich von seinem bisher tollen Image auch innerhalb der Mannschaft inzwischen verspielt hat kann ich nicht beurteilen. Gut fürs Gruppenklima ist es sicher nicht, wenn einer "den Hals nicht voll genug kriegen" kann, plötzlich zum Höchstverdiener wird und es ihm trotzdem nicht reicht.
Sehr gut wäre in jedem Fall, wenn eine baldige Klärung kommt. Man kann die Bild mögen oder nicht mögen (ich mag sie nicht), aber man kann ihr nicht absprechen, dass sie im sportlichen Bereich sehr oft sehr gute Quellen hat. Ich hoffe, dass sie im konkreten Fall Recht behält.