
clakir
11308
Vorsicht. Es geht um ewig gleiche Abläufe in der Trainingswoche. Nicht ums Training.
Und da gabs ja bereits gestern eine Abwechslung.
Und da gabs ja bereits gestern eine Abwechslung.
clakir schrieb:
"Zudem gibt es auch Hinweise, dass Teilen der Mannschaft die ewig gleichen Abläufe in der Trainingswoche ziemlich auf die Nerven gehen."
Das kann zweierlei bedeuten. Entweder geht es hier darum, dass der lieber Herr Meier gerne mal wieder daheim frühstücken würde und das jedem ins Ohr drückt der nicht schnell genug flüchten kann oder man stellt einfach eine Behauptung in den Raum, verbunden mit einer Floskel wie "es gibt Hinweise" um sagen zu können, dass das nicht von einem selber kam. Beide Varianten gefallen mir nicht.
clakir schrieb:
Das Spiel am Samstag, das ist aber ganz sicher richtungsweisend, oder?
Es ist gar noch mehr.. Wie Kovac schon treffend sagte: "Ein Matchball und Endspiel".... Ich hoffe, die Mannschaft holt endlich die überfälligen 3 Punkte gegen
Augsburg... Dann geht vielleicht noch was in der Tabelle nach oben, aber auch nur dann...
Muss noch das Häkchen rausmachen damit ich Deine Benachrichtigung nicht angezeigt bekomme.
Darauf antworte ich nochmal, dann ist Schluss hier.
Der Ball wurde auf Reus gespielt, der kam aber nicht dran und ist stehen geblieben. Damit hat er unseren Goalie irritiert und Ordóñez hat den Pfiff erwartet, was falsch war. Dennoch hat Reus sofort wieder eingegriffen und es hätte abgepfiffen werden sollen. Aber ist alles Auslegungssache heute, keiner weiss richtig bescheid wie die Situation bewertet werden soll. Selbst Helmer versteht dies nicht was beweist dass die Regel so nichts taugt.
Aber ich vermute sogar System dahinter weil es immer öfter zu sehen ist dass Spieler gemütlich im Abseits bleiben um eine neue Situation abzuwarten und daraus einen Vorteil zu bekommen. Beim Reus ging es sehr schnell, war aber klar zu sehen dass er einen Vorteil daraus zog - unfair und unsportlich.
Wer weiss wie das Spiel sonst ausgegangen wäre. Aber wie in Leipzig lagen wir nach ein paar Minuten in Rückstand, haben dennoch sauber weitergekämpft. Nur haben sich die Adler nicht belohnt.
Ich hoffe nur dass die Schiris für die Restrunde mal wieder etwas für uns pfeifen, zeit wird es dafür.
Das Gleiche ist die Auslegung bei Handspiel. Jetzt wurde Bartra zwar durch das Schiksal bestraft denn so schnell spielt der kein Hand mehr. In Schalke hätte es aber einen Elfer geben müssen. Oder auch Stindl? no comment
Der Ball wurde auf Reus gespielt, der kam aber nicht dran und ist stehen geblieben. Damit hat er unseren Goalie irritiert und Ordóñez hat den Pfiff erwartet, was falsch war. Dennoch hat Reus sofort wieder eingegriffen und es hätte abgepfiffen werden sollen. Aber ist alles Auslegungssache heute, keiner weiss richtig bescheid wie die Situation bewertet werden soll. Selbst Helmer versteht dies nicht was beweist dass die Regel so nichts taugt.
Aber ich vermute sogar System dahinter weil es immer öfter zu sehen ist dass Spieler gemütlich im Abseits bleiben um eine neue Situation abzuwarten und daraus einen Vorteil zu bekommen. Beim Reus ging es sehr schnell, war aber klar zu sehen dass er einen Vorteil daraus zog - unfair und unsportlich.
Wer weiss wie das Spiel sonst ausgegangen wäre. Aber wie in Leipzig lagen wir nach ein paar Minuten in Rückstand, haben dennoch sauber weitergekämpft. Nur haben sich die Adler nicht belohnt.
Ich hoffe nur dass die Schiris für die Restrunde mal wieder etwas für uns pfeifen, zeit wird es dafür.
Das Gleiche ist die Auslegung bei Handspiel. Jetzt wurde Bartra zwar durch das Schiksal bestraft denn so schnell spielt der kein Hand mehr. In Schalke hätte es aber einen Elfer geben müssen. Oder auch Stindl? no comment
Muss noch das Häkchen rausmachen damit ich Deine Benachrichtigung nicht angezeigt bekomme.
Das Feierabendbier hat gerade Plopp gemacht!Popcorn steht bereit...Bitte unterhaltet mich weiter
Danke!
Danke!
Steinat1975 schrieb:
Das Feierabendbier hat gerade Plopp gemacht!Popcorn steht bereit...Bitte unterhaltet mich weiter
Danke!
Jetzt erst Feierabend? Was bist'n Du für einer?
Wir ham Ostermontag! Die Eier sind gefunden, die Lämmer gegrillt und verspeist - seit spätenstens 9:30 Uhr liegt der Durchschnittsdeutsche schnarchend vorm Fernseher.
clakir schrieb:
Jetzt erst Feierabend? Was bist'n Du für einer?
Taxifahrer
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Die Eier sind gefunden, die Lämmer gegrillt
Diese vollkommen ungeprüfte Feststellung finde ich mehr als unerhört und leg mich gleich um 11.23 wieder hin...
Manchmal sind hier zwar interessante Themen die diskutiert werden, aber rechnen sollte man schon können.
1.Wir haben OM für 1Millionen von Real gekauft,würden wir Real für 3Millionen die Klausel abkaufen ,hätten wir bei einem Weiterverkauf für 7 Mill.....3 Mille verdient.Bei 10 Millionen, 6 Millionen verdient.
2. Real ist nun wirklich nicht auf 2 oder 3 Millionen angewiesen.Deshalb werden sie den Spieler nicht zurückkaufen und für z.b. 6 Millionen verkaufen ( Wäre noch die Frage ob das rechtlich geht,ohne seine Zustimmung eh nicht)Was will ein Verein mit einem Spieler der dort nicht hin will ???Siehe Transfer von Huzti.,.Spieler will nicht beim Verein bleiben..
1.Wir haben OM für 1Millionen von Real gekauft,würden wir Real für 3Millionen die Klausel abkaufen ,hätten wir bei einem Weiterverkauf für 7 Mill.....3 Mille verdient.Bei 10 Millionen, 6 Millionen verdient.
2. Real ist nun wirklich nicht auf 2 oder 3 Millionen angewiesen.Deshalb werden sie den Spieler nicht zurückkaufen und für z.b. 6 Millionen verkaufen ( Wäre noch die Frage ob das rechtlich geht,ohne seine Zustimmung eh nicht)Was will ein Verein mit einem Spieler der dort nicht hin will ???Siehe Transfer von Huzti.,.Spieler will nicht beim Verein bleiben..
clint2007 schrieb:
Manchmal sind hier zwar interessante Themen die diskutiert werden, aber rechnen sollte man schon können.
1.Wir haben OM für 1Millionen von Real gekauft,würden wir Real für 3Millionen die Klausel abkaufen ,hätten wir bei einem Weiterverkauf für 7 Mill.....3 Mille verdient.Bei 10 Millionen, 6 Millionen verdient.
2. Real ist nun wirklich nicht auf 2 oder 3 Millionen angewiesen.Deshalb werden sie den Spieler nicht zurückkaufen und für z.b. 6 Millionen verkaufen ( Wäre noch die Frage ob das rechtlich geht,ohne seine Zustimmung eh nicht)Was will ein Verein mit einem Spieler der dort nicht hin will ???Siehe Transfer von Huzti.,.Spieler will nicht beim Verein bleiben..
Hm. Ich glaube, das ist nicht so ganz richtig.
1. Wenn Real ein Angebot für ca. 10 Mio vorliegt, werden sie die RKO-Klausel nicht für 3 Mio verkaufen. Ganz einfach gerechnet.
2. Real ist dermaßen hoch verschuldet, dass sie jede einzelne Mio brauchen können. Wenn die also einen Deal machen können, bei dem sie nur durch Verträge-Hin-und-Her-Schieben 7 Mios verdienen, werden die das aber sowas von sicher machen! Und inwieweit Omar Mitspracherecht hat, sei dahin gestellt. Immerhin hat er ja den Vertragsbedingungen im letzten Sommer zugestimmt.
PeterT. schrieb:AllaisBack schrieb:
Vielleicht müssen wir uns im Sommer auf einen größeren Umbruch einstellen als gedacht. (Hradecky?, Vallejo?, Mascarell?, Gacinovic?, Hector, Varela, Seferovic, Tarashaij, Lindner, Wolf?, Medojevic, ...?)
Auch wenn ich mir bei unseren derzeitigen Entscheidungsträgern (Manga, Bobic, Kovac) deswegen keine allzu große Sorgen mache, ist es doch ärgerlich das man mitunter wieder ganz von vorne anfangen und eine neue Mannschaft zusammenstellen muss!
Aber vielleicht bringen wir ja die Saison noch ordentlich zuende und der personelle Aderlass wird nicht ganz so groß!
Doch beides ist kein Selbstläufer!
Bis auf Hradecky, Vallejo, Mascarell & Gacinovic alles keine Stammspieler!
Und bei den aktuellen Leistungen von Mascarell, da gibt es sicher bezahlbare gleichwertige Spieler, einen guten Torwart werden wir auch finden! Und auch die Leistungen von Gacinovic sind sehr heterogen!
Also ich sehe einem weiteren großem Umbruch sehr entspannt entgegen.
Wir haben diese Saison für 3,30 Millionen 16 neue Spieler holen und gleichzeitig ein fettes
Transferplus erwirtschaften.
Das sind Misere Bedingungen wie sie Darmstadt hatte.
Für nächste Saison dürfen wir 4-6 Millionen sicher investieren zzgl. das Geld für die eventuellen Abgänge.
Das ist wesentlich entspannter, wie diese Saison. Das ist schonmal sicher.
Dazu kommen eventuell noch mehr Fernsehgelder, DFB-Pokal Einnahmen und neuer Hauptsponsor !
Diesmal werden auch bessere Deals herauskommen. Nicht so viele Leihspieler oder Spieler mit Rückkaufsrecht.
Das sind im Gegensatz zu dieser Saison tolle Fortschritte.
Und ganz ehrlich, nach der Rückrunde ist kein Spieler schwer zu ersetzen.
Hyundaii30 schrieb:
. . . Diesmal werden auch bessere Deals herauskommen. Nicht so viele Leihspieler oder Spieler mit Rückkaufsrecht. Das sind im Gegensatz zu dieser Saison tolle Fortschritte. . . .
Was soll denn jetzt das, Hyundai? Hattest Du nicht versprochen, bis zum Ende der Saison nur noch in Schwarzmalerei zu machen?
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . Diesmal werden auch bessere Deals herauskommen. Nicht so viele Leihspieler oder Spieler mit Rückkaufsrecht. Das sind im Gegensatz zu dieser Saison tolle Fortschritte. . . .
Was soll denn jetzt das, Hyundai? Hattest Du nicht versprochen, bis zum Ende der Saison nur noch in Schwarzmalerei zu machen?
Gut aufgepaßt. Aber das negative betrifft nur unsere Spiele.
Die Transfers kann man durchaus neutral betrachten.
Und da gibt es kaum schlechtere Bedingungen wie letztes Jahr, ausser wir würden über Platz 16 doch noch absteigen.
Aber davon gehe ich noch nicht aus, schliesse es aufgrund der großen Krise nicht aus.
In meinem Familienwappen steht:
concordia res parvae crescunt Durch Eintracht wachsen die kleinen Dinge
discordia maximae dilabuntur Durch Zwietracht gehen die Größten zugrunde
Kurz:
Eintracht vermehrt Zwietracht zerstört
concordia res parvae crescunt Durch Eintracht wachsen die kleinen Dinge
discordia maximae dilabuntur Durch Zwietracht gehen die Größten zugrunde
Kurz:
Eintracht vermehrt Zwietracht zerstört
Du wirst es schon wissen was da drin steht.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Aquilarius schrieb:
Dann denke mal über Deinen Eröffnungsthread (Feb.2017) für's Pokalspiel in Hannover nach.
Ja, Brodowin, denk mal darüber nach!
Och, ich habe aus unterschiedlichen Gründen sehr viel Lebenszeit in der Stadt Hannover zugebracht. Offensichtlich habe ich mir in dieser Zeit ein Urteil über diese Stadt gebildet, welches anscheinende nicht jeder gut findet. Macht aber nix.
Sagt man auf Würzburgerisch eigentlich auch "Passt scho"?
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/04/16/58f3c35b46163f073a8b4668.html
WOB will laut Marca Mayoral fest und dazu Mascarell verpflichten.
WOB will laut Marca Mayoral fest und dazu Mascarell verpflichten.
Mainhattener schrieb:
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/04/16/58f3c35b46163f073a8b4668.html
WOB will laut Marca Mayoral fest und dazu Mascarell verpflichten.
WOB wird nächste Woche auf Platz 14 abgerutscht sein und Real wird Mascarell kaum in die zweite Liga abgeben. Zumindest nicht, wenn Mascarell da ein Mitspracherecht hat - wovon ich ausgehe.
clakir schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/04/16/58f3c35b46163f073a8b4668.html
WOB will laut Marca Mayoral fest und dazu Mascarell verpflichten.
WOB wird nächste Woche auf Platz 14 abgerutscht sein und Real wird Mascarell kaum in die zweite Liga abgeben. Zumindest nicht, wenn Mascarell da ein Mitspracherecht hat - wovon ich ausgehe.
Ist es nicht WOB, ist es ein anderer Verein, grade wenn WOB da wirklich so viel Geld ausgeben wollen würde, werde da auch andere viel bieten.
clakir schrieb:
Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist
Ja genau das ist es doch? ist er nicht in Form, gehört er auch nicht auf die Bank.
Es gibt halt mittlerweile einige Entscheidungen, die ich beim Trainer nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann. Und nein, das heißt nicht, er müsse weg aber man darf hier ja meist nicht mal hinterfragen, ohne Spott zu ernten.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:
Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist
Ja genau das ist es doch? ist er nicht in Form, gehört er auch nicht auf die Bank.
Es gibt halt mittlerweile einige Entscheidungen, die ich beim Trainer nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann. Und nein, das heißt nicht, er müsse weg aber man darf hier ja meist nicht mal hinterfragen, ohne Spott zu ernten.
Ich verstehe zum Beispiel öfter 'mal seine Einwechslungen nicht. In der Hinrunde haben die Joker häufig gestochen. Das ist im Moment nicht mehr der Fall. Aber auch dafür mag es Gründe geben.
Ich habe an anderer Stelle kürzlich schon einmal gemutmaßt, dass Kovac und das gesamte Team der Verantwortlichen bei der SGE die jetzige Saison als Aufbauphase ansieht. Als eine Saison, in der möglichst viele jungen Spieler an die erste Elf herangeführt werden sollen und in der einige, die als Perspektivspieler geholt wurden, in das Team integriert werden sollen. Der eigentliche "Angriff" auf höhere Ziele war von Anfang an sicher nicht für diese Saison vorgesehen. Insofern wurde man vom Erfolg der Hinrunde selbst überrascht und hat nun Probleme, die man gar nicht erwartete, nämlich dem gemeinen Volk zu erklären, warum es jetzt gerade nicht mehr so gut läuft.
Ich finde, wenn man die Entwicklung der Saison unter diesem Gesichtspunkt sieht, wird manches klarer.
Das ganze Problem ist einfach dass Platz 17 in der Rückrunde eben keine “Normalisierung“ einer zu guten Vorrunde und der daraus erwschsenen Erwartungen ist, sondern ein beachtlicher Absturz der einem langsam Angst macht wenn er nicht schnell gestoppt werden kann.
Dass die Vorrunde nicht wiederholt werden kann war so ziemlich jedem klar, aber 17. Ist dann schon diskussionswürdig
Dass die Vorrunde nicht wiederholt werden kann war so ziemlich jedem klar, aber 17. Ist dann schon diskussionswürdig
clakir schrieb:
Gebetsmühlenartig? Ich habe das bisher genau einmal geschrieben. Gebetsmühle geht anders.
Ich habe auch nichts gegen Kritik - Gott bewahre! Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen, um dann mehr oder weniger sinnfrei gegen Mannschaft, Trainer, Verein und Gott und die Welt zu schießen. Zu angenehmeren Zeiten sind die nie da - also muss ich annehmen, dass denen angenehme Situationen unangenehm sind. Das ist dann wirkliches Angiften.
Wenn hier Leute kritisieren (Kritik ist durchaus berechtigt zur Zeit, keine Frage), von denen man weiß, dass sie die Eintracht differenziert betrachten, dann ist das eine ganz andere Sache. Solche Statements waren mit meinem - zugegebenermaßen sehr emotionalen - Post auch nicht gemeint.
Lieber clakir, das ist so nicht zutreffend. Hier werden alle Kritiker angekackt. Ob das mit friendly fire, etienne one oder municadler absolute Urgesteine sind oder nicht. Auch lattenknaller, der immerhin auch schon ein Weilchen zugange ist, wird von Basalti lächerlich gemacht. touch7, der zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert hat, dessen Intention aber gleichwohl klar erkennbar war, wird über ca. 15 Posts verarscht. touch7 war aber schon hier, als außer dem Würze keiner der Kritiker der Kritiker (schöne Formulierung, wie ich finde) angemeldet war.
Das sind alles Leute, die hier seit Jahren bekannt sind und keinesfalls nur bei Niederlagen "auftauchen".
Ich lese ja meist nur noch schräg, glaube aber die Beispiele ließen sich sicher noch fortsetzen.
Ich finde, dass für eine Bilanz von 3 Punkten aus 10 Spielen, nach wie vor geradezu auffallend sachlich diskutiert wird.
Ich würde sehr bitten, dass das sarkastische Niederbügeln von Kritik zukünftig unterbleibt und man sich mit den Punkten sachlich auseinandersetzt.
Nur als Beispiel: Auf meine Frage, warum Stender nicht spielt, da ich ihn nahe zu für einen Klon von Huszti halte, habe ich keine Antwort erhalten. Eine habe ich ja selbst geliefert, "vielleicht noch nicht in Form (trotz 2 Monaten Mannschaftstraining?)" aber wenn dem so wäre, wieso sitzt er dann auf der Bank? ist nicht schlüssig, m.E.
Warum ich jetzt auf 4er Kette setzen würde habe ich auch formuliert, andere auch. Das wurde mindestens 10 Tage schlicht abgebügelt, nach dem Motto, "bist du zu blöd, zu sehen, dass wir nach der Umstellung weniger Möglichkeiten hatten". Dass wir aber auch kompakter standen und man einer Mannschaft in Zeiten völliger Erfolglosigkeit auch einfach mal aus psychologischen Gründen etwas anderes anbieten muss, das setzt sich jetzt gerade seit 1-2 Tagen ganz langsam durch.
Und so könnte ich weiter fortfahren, hier hat sich eine Stimmung entwickelt, die nicht nur Jammerer sondern auch konstruktive Kritiker ganz gerne mal abstraft. Finde ich jetzt nicht schlimm aber lebendiger würde es, wenn man auf die Kritikpunkte konstruktiv eingehen würde.
Gruß
ce
Na gut. Früher war, was früher war. Von den meisten - okay, ich relativiere: von einem guten Teil - der aktuellen "Kritiker" lese ich zumindest in der letzten Zeit außer nach Niederlagen nichts. Das ist so.
Ich bin sicher auch niemand, der Kritik (an meiner Kritik) sarkastisch niederbügelt, sondern ich habe eben etwas emotional festgestellt, dass mir das heutige Gejammere gewaltig auf den Keks ging. Und danach habe ich dem Kollegen aus München geantwortet, weil er mich speziell auf diesen Post hin kritisiert hat. Und ich fand meine Antwort durchaus sachlich. Er selbst offensichtlich auch.
Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist. Auch ich halte ihn, in guter Form, für jemanden, der zusammen mit Mascarell ein schlagkräftiges Team im DM bilden könnte. Ich halte aber auch Kovac für jemanden, der weiß was er tut. Und gerade Kovac als Spezialist für Abwehrarbeit wird wissen, wann eine Vierer- und wann eine Fünfer-Kette sinnvoll ist. Da bin ich mir doch recht sicher.
Gruß zurück!
Ich bin sicher auch niemand, der Kritik (an meiner Kritik) sarkastisch niederbügelt, sondern ich habe eben etwas emotional festgestellt, dass mir das heutige Gejammere gewaltig auf den Keks ging. Und danach habe ich dem Kollegen aus München geantwortet, weil er mich speziell auf diesen Post hin kritisiert hat. Und ich fand meine Antwort durchaus sachlich. Er selbst offensichtlich auch.
Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist. Auch ich halte ihn, in guter Form, für jemanden, der zusammen mit Mascarell ein schlagkräftiges Team im DM bilden könnte. Ich halte aber auch Kovac für jemanden, der weiß was er tut. Und gerade Kovac als Spezialist für Abwehrarbeit wird wissen, wann eine Vierer- und wann eine Fünfer-Kette sinnvoll ist. Da bin ich mir doch recht sicher.
Gruß zurück!
clakir schrieb:
Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist
Ja genau das ist es doch? ist er nicht in Form, gehört er auch nicht auf die Bank.
Es gibt halt mittlerweile einige Entscheidungen, die ich beim Trainer nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann. Und nein, das heißt nicht, er müsse weg aber man darf hier ja meist nicht mal hinterfragen, ohne Spott zu ernten.
Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen ist mindestens genauso unerträglich.
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
municadler schrieb:
Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen ist mindestens genauso unerträglich.
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
Gebetsmühlenartig? Ich habe das bisher genau einmal geschrieben. Gebetsmühle geht anders.
Ich habe auch nichts gegen Kritik - Gott bewahre! Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen, um dann mehr oder weniger sinnfrei gegen Mannschaft, Trainer, Verein und Gott und die Welt zu schießen. Zu angenehmeren Zeiten sind die nie da - also muss ich annehmen, dass denen angenehme Situationen unangenehm sind. Das ist dann wirkliches Angiften.
Wenn hier Leute kritisieren (Kritik ist durchaus berechtigt zur Zeit, keine Frage), von denen man weiß, dass sie die Eintracht differenziert betrachten, dann ist das eine ganz andere Sache. Solche Statements waren mit meinem - zugegebenermaßen sehr emotionalen - Post auch nicht gemeint.
Gebe dir Recht dass es diese Fälle gibt aber es ist die Minderheit, ärgerlich aber eine Minderheit. Genauso eine Minderheit wie die der notorischen Schönredner die es auch gibt.
clakir schrieb:
Gebetsmühlenartig? Ich habe das bisher genau einmal geschrieben. Gebetsmühle geht anders.
Ich habe auch nichts gegen Kritik - Gott bewahre! Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen, um dann mehr oder weniger sinnfrei gegen Mannschaft, Trainer, Verein und Gott und die Welt zu schießen. Zu angenehmeren Zeiten sind die nie da - also muss ich annehmen, dass denen angenehme Situationen unangenehm sind. Das ist dann wirkliches Angiften.
Wenn hier Leute kritisieren (Kritik ist durchaus berechtigt zur Zeit, keine Frage), von denen man weiß, dass sie die Eintracht differenziert betrachten, dann ist das eine ganz andere Sache. Solche Statements waren mit meinem - zugegebenermaßen sehr emotionalen - Post auch nicht gemeint.
Lieber clakir, das ist so nicht zutreffend. Hier werden alle Kritiker angekackt. Ob das mit friendly fire, etienne one oder municadler absolute Urgesteine sind oder nicht. Auch lattenknaller, der immerhin auch schon ein Weilchen zugange ist, wird von Basalti lächerlich gemacht. touch7, der zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert hat, dessen Intention aber gleichwohl klar erkennbar war, wird über ca. 15 Posts verarscht. touch7 war aber schon hier, als außer dem Würze keiner der Kritiker der Kritiker (schöne Formulierung, wie ich finde) angemeldet war.
Das sind alles Leute, die hier seit Jahren bekannt sind und keinesfalls nur bei Niederlagen "auftauchen".
Ich lese ja meist nur noch schräg, glaube aber die Beispiele ließen sich sicher noch fortsetzen.
Ich finde, dass für eine Bilanz von 3 Punkten aus 10 Spielen, nach wie vor geradezu auffallend sachlich diskutiert wird.
Ich würde sehr bitten, dass das sarkastische Niederbügeln von Kritik zukünftig unterbleibt und man sich mit den Punkten sachlich auseinandersetzt.
Nur als Beispiel: Auf meine Frage, warum Stender nicht spielt, da ich ihn nahe zu für einen Klon von Huszti halte, habe ich keine Antwort erhalten. Eine habe ich ja selbst geliefert, "vielleicht noch nicht in Form (trotz 2 Monaten Mannschaftstraining?)" aber wenn dem so wäre, wieso sitzt er dann auf der Bank? ist nicht schlüssig, m.E.
Warum ich jetzt auf 4er Kette setzen würde habe ich auch formuliert, andere auch. Das wurde mindestens 10 Tage schlicht abgebügelt, nach dem Motto, "bist du zu blöd, zu sehen, dass wir nach der Umstellung weniger Möglichkeiten hatten". Dass wir aber auch kompakter standen und man einer Mannschaft in Zeiten völliger Erfolglosigkeit auch einfach mal aus psychologischen Gründen etwas anderes anbieten muss, das setzt sich jetzt gerade seit 1-2 Tagen ganz langsam durch.
Und so könnte ich weiter fortfahren, hier hat sich eine Stimmung entwickelt, die nicht nur Jammerer sondern auch konstruktive Kritiker ganz gerne mal abstraft. Finde ich jetzt nicht schlimm aber lebendiger würde es, wenn man auf die Kritikpunkte konstruktiv eingehen würde.
Gruß
ce
clakir schrieb:
Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen,
??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.
Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.
Also, das Gejammere hier ist ja nahezu unerträglich. Ich wundere mich immer, welche Leute hier nach Niederlagen aus den Löchern kommen, um ihre Trübsal auszugießen. Von den meisten dieser Spezialisten liest man sonst das ganze Jahr nix. Was habt Ihr denn noch drauf, wenn wir das nächste Spiel auch noch verlieren? Die Forderung nach kollektivem Selbstmord? Mein Gott, was seid Ihr Pfeifen.
Oder seid Ihr alle Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft-, Sechst-Nicks von den FR-Jammerlappen? Tut uns doch den Gefallen und schreibt Eure düsteren Prognosen irgendwo anders. Ist ja nicht zum Aushalten.
Oder seid Ihr alle Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft-, Sechst-Nicks von den FR-Jammerlappen? Tut uns doch den Gefallen und schreibt Eure düsteren Prognosen irgendwo anders. Ist ja nicht zum Aushalten.
clakir schrieb:
Also, das Gejammere hier ist ja nahezu unerträglich. Ich wundere mich immer, welche Leute hier nach Niederlagen aus den Löchern kommen, um ihre Trübsal auszugießen. Von den meisten dieser Spezialisten liest man sonst das ganze Jahr nix. Was habt Ihr denn noch drauf, wenn wir das nächste Spiel auch noch verlieren? Die Forderung nach kollektivem Selbstmord? Mein Gott, was seid Ihr Pfeifen.
Oder seid Ihr alle Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft-, Sechst-Nicks von den FR-Jammerlappen? Tut uns doch den Gefallen und schreibt Eure düsteren Prognosen irgendwo anders. Ist ja nicht zum Aushalten.
+1
+ 10...
+ 1000 ...
Du sprichst mir von der Seele ??
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Oder seid Ihr alle Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft-, Sechst-Nicks von den FR-Jammerlappen
so in etwa wirds stimmen!
Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen ist mindestens genauso unerträglich.
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
Man kann so vieles trainieren, Elfer schießen, Ecken schießen, direkte Freistöße und auch Pässe in den Lauf eines startenden Stürmers. Dummerweise verhalten sich die Abwehrspieler des Gegners dann oft anders als die Abwehrspieler im Training. Und kann der Ball halt mal eine Sekunde zu spät gespielt werden.
Basaltkopp schrieb:
Man kann so vieles trainieren, Elfer schießen, Ecken schießen, direkte Freistöße und auch Pässe in den Lauf eines startenden Stürmers. Dummerweise verhalten sich die Abwehrspieler des Gegners dann oft anders als die Abwehrspieler im Training. Und kann der Ball halt mal eine Sekunde zu spät gespielt werden.
Ja, der Gegner ist immer das Dumme am Fußballspiel.
Wenn die Abstimmung Passgeber-Stürmer oft genug trainiert wird, sollte sich das ja irgendwann 'mal bessern. Würde ich zumindest annehmen. Bei Brane habe ich zur Zeit den Eindruck, dass seine Abseits-Sprints immer mehr werden. Es ist natürlich auch eine Kopfsache: Wenn man den Erfolg erzwingen will, klappt's erst recht nicht.
amananana schrieb:
Ich gebe Dir jedoch Recht, daß sein Auftreten bzw. das seines Vaters bei den Vertragsverhandlungen schon irgendwo eine Unverschämtheit ist.
Ich habe echt keine Ahnung, wie Lukas und/oder sein Vater bei den Verhandlungen auftreten. Daher wäre ich froh, wenn ich von Insidern mehr Infos bekommen würde.
Vielleicht fordert Familie Hradecky ja auch nur so viel, wie sie bei anderen Vereinen locker bezahlt bekommen würden. Ich nenne mal nur den HSV - bei den Ablösen und den Gehälter die dort bezahlt werden, kann Lukas dort locker 4 Mio fordern. Ob er das, insbesondere bei den Leistungen in der RR auch wirklich wert ist, will ich gar nicht beurteilen.
Dass wir solche Gehälter nicht zahlen können und wollen ist auch klar, dennoch ist es doch ihr gutes Recht, den bestmöglichen Vertrag abschließen zu wollen. Will die Eintracht ja auch. Wenn Papa Hradecky gesagt hätte, dass Lukas bis 2022 unterschreibt und für 500k Euro im Jahr spielt, hätte die Eintracht auch nicht mehr geboten.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe echt keine Ahnung, wie Lukas und/oder sein Vater bei den Verhandlungen auftreten. Daher wäre ich froh, wenn ich von Insidern mehr Infos bekommen würde.
Vielleicht fordert Familie Hradecky ja auch nur so viel, wie sie bei anderen Vereinen locker bezahlt bekommen würden. Ich nenne mal nur den HSV - bei den Ablösen und den Gehälter die dort bezahlt werden, kann Lukas dort locker 4 Mio fordern. Ob er das, insbesondere bei den Leistungen in der RR auch wirklich wert ist, will ich gar nicht beurteilen.
Dass wir solche Gehälter nicht zahlen können und wollen ist auch klar, dennoch ist es doch ihr gutes Recht, den bestmöglichen Vertrag abschließen zu wollen. . . .
Klar, da bin ich voll bei Dir. Problematisch wird es nur dann, wenn sich die Verhandlungen aus taktischen Gründen soweit hinziehen, dass letztlich die Kaderplanung gestört wird. Und dass es offensichtlich Lukas selbst auch nicht gut tut, wenn er "den Kopf nicht frei hat", sehen wir ja.
...
... und in der angespannten Situation sollte der Vater auch nicht so sehr vom Lukas in die Öffentlichkeit gebracht werden. Wird der Vertrag nun doch noch verlängert, steht die Eintracht in der Öffentlichkeit doof da, da sie sich dann dem harten Knochen gebeugt hätte. Die Eintracht kann nur verlieren, denn kommt kein Vertrag zustande, ist es Mist, weil wir einen guten Spieler verlieren und kommt ein Vertrag zustande (siehe oben ... ).
clakir schrieb:
Problematisch wird es nur dann, wenn sich die Verhandlungen aus taktischen Gründen soweit hinziehen, dass letztlich die Kaderplanung gestört wird. Und dass es offensichtlich Lukas selbst auch nicht gut tut, wenn er "den Kopf nicht frei hat", sehen wir ja.
... und in der angespannten Situation sollte der Vater auch nicht so sehr vom Lukas in die Öffentlichkeit gebracht werden. Wird der Vertrag nun doch noch verlängert, steht die Eintracht in der Öffentlichkeit doof da, da sie sich dann dem harten Knochen gebeugt hätte. Die Eintracht kann nur verlieren, denn kommt kein Vertrag zustande, ist es Mist, weil wir einen guten Spieler verlieren und kommt ein Vertrag zustande (siehe oben ... ).
Möchte noch etwas zu Hrgota und dem allgemeinen Spott über seine Abseitsstellungen beitragen:
Die Chance von Fabian gestern entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam.
Seine eigene Riesenchance gegen Gladbach entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam (Fabian).
Etliche Abseitsstellungen gestern entstanden daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball zu spät zugespielt bekam.
Hrgota macht das, was ein Stürmer machen muss. Es ist ja nicht so wie bei Gekas, der schon startete, wenn Nikolov den Ball hatte. Vielleicht liegt es ja auch am zu langsamen und zu unpräzisen Spiel in die Spitze.
Natürlich kann man Hrgota auf die Tribüne setzen. Angesichts der Masse an treffsicheren Stürmern hinter ihm, die ja pausenlos einnetzen, sicherlich ein konstruktiver Vorschlag.
Die Chance von Fabian gestern entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam.
Seine eigene Riesenchance gegen Gladbach entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam (Fabian).
Etliche Abseitsstellungen gestern entstanden daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball zu spät zugespielt bekam.
Hrgota macht das, was ein Stürmer machen muss. Es ist ja nicht so wie bei Gekas, der schon startete, wenn Nikolov den Ball hatte. Vielleicht liegt es ja auch am zu langsamen und zu unpräzisen Spiel in die Spitze.
Natürlich kann man Hrgota auf die Tribüne setzen. Angesichts der Masse an treffsicheren Stürmern hinter ihm, die ja pausenlos einnetzen, sicherlich ein konstruktiver Vorschlag.
WuerzburgerAdler schrieb:
Möchte noch etwas zu Hrgota und dem allgemeinen Spott über seine Abseitsstellungen beitragen:
Die Chance von Fabian gestern entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam.
Seine eigene Riesenchance gegen Gladbach entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam (Fabian).
Etliche Abseitsstellungen gestern entstanden daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball zu spät zugespielt bekam.
Hrgota macht das, was ein Stürmer machen muss. Es ist ja nicht so wie bei Gekas, der schon startete, wenn Nikolov den Ball hatte. Vielleicht liegt es ja auch am zu langsamen und zu unpräzisen Spiel in die Spitze.
Natürlich kann man Hrgota auf die Tribüne setzen. Angesichts der Masse an treffsicheren Stürmern hinter ihm, die ja pausenlos einnetzen, sicherlich ein konstruktiver Vorschlag.
Dann ist es wohl so, wie ich hier in #171 schon zu formulieren versuchte: "Vor allem die häufige Abseitsstellung von Brane kann einem schon auf den Keks gehen. Entweder stimmen seine Laufwege nicht oder das Timing im Zusammenspiel mit den anderen. Oder beides."
Aber so etwas sollte man doch eigentlich trainieren können, oder?
Man kann so vieles trainieren, Elfer schießen, Ecken schießen, direkte Freistöße und auch Pässe in den Lauf eines startenden Stürmers. Dummerweise verhalten sich die Abwehrspieler des Gegners dann oft anders als die Abwehrspieler im Training. Und kann der Ball halt mal eine Sekunde zu spät gespielt werden.
clakir schrieb:
Na also! Kilchenwitz wie man ihn kennt! Die Eintracht steckt schon tief im Abstiegssumpf, der Trainer ist ratlos, hat nur noch Durchhalteparolen drauf - endlich kann das Mäusegesicht wieder so richtig vom Leder ziehen! Die Säge am Stuhl kratzt laut und deutlich. Gibt's da nicht irgendwo einen Meistertrainer, der zur Zeit grad keinen Job hat?
Das ist doch, mit Verlaub gesagt, Unsinn. Natürlich sind wir im Abstiegskampf. Und natürlich ist der Trainer ratlos.
Oder siehst Du einen Plan. Ich jedenfalls nicht. Nett mitspielen aber verlieren, ist nicht wirklich zielführend.
Ich persönliche finde, dass wir ohne Hase mit 4er Kette kompakter stehen aber vielleicht auch weniger Offensivpower haben.
Wieso Stender nach 2 Monaten ununterbrochenem Mannschaftstraining nicht fit sein soll, erschließt sich mir nicht. Und wenn er es nicht ist, wieso sitzt er auf der Bank?
Gaci ist offensiv wertvoller und ist zwar extrem bemüht, kommt aber weder vorne noch hinten so rein ins Spiel, wie ich mir das wünschen würde.
Bei Hrgotta bin ich diametral entgegengesetzter Meinung, als Würze. Ich halte ihn nicht für spielintelligent genug, um eine Verstärkung zu sein.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:
Na also! Kilchenwitz wie man ihn kennt! Die Eintracht steckt schon tief im Abstiegssumpf, der Trainer ist ratlos, hat nur noch Durchhalteparolen drauf - endlich kann das Mäusegesicht wieder so richtig vom Leder ziehen! Die Säge am Stuhl kratzt laut und deutlich. Gibt's da nicht irgendwo einen Meistertrainer, der zur Zeit grad keinen Job hat?
Das ist doch, mit Verlaub gesagt, Unsinn. Natürlich sind wir im Abstiegskampf. Und natürlich ist der Trainer ratlos.
Oder siehst Du einen Plan. Ich jedenfalls nicht. Nett mitspielen aber verlieren, ist nicht wirklich zielführend.
Ich persönliche finde, dass wir ohne Hase mit 4er Kette kompakter stehen aber vielleicht auch weniger Offensivpower haben.
Wieso Stender nach 2 Monaten ununterbrochenem Mannschaftstraining nicht fit sein soll, erschließt sich mir nicht. Und wenn er es nicht ist, wieso sitzt er auf der Bank?
Gaci ist offensiv wertvoller und ist zwar extrem bemüht, kommt aber weder vorne noch hinten so rein ins Spiel, wie ich mir das wünschen würde.
Bei Hrgotta bin ich diametral entgegengesetzter Meinung, als Würze. Ich halte ihn nicht für spielintelligent genug, um eine Verstärkung zu sein.
Wieso ist das Unsinn? Im Abstiegskampf sind Mannschaften, die vom Abstieg mehr oder weniger direkt bedroht sind. Das ist bei uns nicht der Fall, wenn man zwei Punkte von einem (möglichen) EL-Platz weg ist. Natürlich haben wir eine sehr spezielle Saison mit extrem engem Mittelfeld, in dem - theoretisch - noch fast jeder bis Platz 7 in den Abstiegskampf rutschen könnte (letztes Jahr z.B. war am 29. Spieltag der Punkteunterschied zwischen Platz 7 und 15 doppelt so groß). Aber wenn man sich das Restprogramm der Mannschaften anschaut, die derzeit unten stehen, dann ist es nahezu unmöglich vorstellbar, dass die alle noch an uns vorbeiziehen könnten. Und wenn ein Journalist bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Worst Case beschwört, dann ist das einfach nur peinlich.
Einen ratlosen Trainer sehe ich auch nicht. Dass Kovac gestern nach dem Spiel nicht gerade strahlte, ist verständlich. Aber er hat schon vorher gesagt, dass das ein sehr spezielles Spiel werden wird. Und dann das leidige Thema Vierer- oder Fünfer-Kette. Ich kanns bald nicht mehr hören. In Bezug auf die Qualität unserer Spiels sehe ich da im Moment echt keinen Unterschied. Insofern isses eigentlich egal. Kovacs Herz gehört der Abwehr. Wir haben mit David, Jesus und jetzt Andersson drei gute Leute für die IV, die stellt er halt auf, was logisch zur Fünferkette führt. Natürlich war sie mit Hase besser. Aber der steht nun 'mal nicht zur Verfügung.
Dass Mijat weiter vorne wertvoller ist und dass Brane immer mehr zum Chancentod mutiert - da bin ich bei Dir. Und warum Stendera immer noch keinen Einsatz hatte - keine Ahnung, es wird Gründe dafür geben. Unser Problem ist ganz klar die vordere Hälfte des Spiels. Dort fehlt in allererster Linie Kaltschnäuzigkeit - EIN Fabian reicht halt nicht.
Mal ganz unabhängig vom heutigen Spiel, ich verstehe nicht, wie man es gefühlt jede Saison schafft, solche unfassbaren, fast beispiellosen Negativserien hinzubekommen, egal welcher Trainer am Steuer ist.
Entweder bekommen wir jedes Spiel auf einmal zur 86igsten Minute einen eingeschenkt oder wir gewinnen kein Auswärtsspiel mehr oder wir treffen das Tor gar nicht mehr (hat sich zum Glück erstmal erledigt) und und und….. Die lassen sich jede Saison etwas Neues einfallen.
Evtl. kommt da auch die Schwarzmalerei her, nach ein paar Niederlagen am Stück, hält man den Atem an, weil aus einer solchen Serie wirklich alles bei der Eintracht entstehen kann und auch schon geschehen ist (wir sind diese Saison noch nicht durch und wer weiß…).
Jungs macht mal was Neues, von mir aus auch gerne wieder einen Rekord, halt nur mal einen Positiven, gewinnt doch einfach mal 34 Bundesligaspiele am Stück oder so
Diese Saison verstehe ich es auch eigentlich überhaupt nicht, woran es liegen könnte, wir haben ein richtig gutes Trainerteam, ich kann mir ernsthaft keinen besseren Trainer bei der Eintracht vorstellen, die Einstellung stimmt in jedem Spiel. Ich sehe zB auch nicht, dass Kovac das Team in irgendeinem Spiel wirklich falsch ein- und aufgestellt hat, gegen den HSV hätte man gewinnen müssen, gegen Gladbach sowieso, vor diesen beiden Spielen in Berlin war man bis zum Abseitstor in der 65 Minute die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, gegen Freiburg haben wir eigentlich 2:1 gewonnen, Köln wieder sehr unglücklich, gegen Bremen kam ich mir so langsam richtig verarscht vor und konnte nach dem 0:2 zur Hz nur noch lachen. Es gibt auch keinen mit einer Stammplatzgarantie, er gibt jedem das Gefühl, wichtig zu sein.
Heute wieder quasi allein vorm Tor die Bude nicht gemacht, Dortmund macht aus zwei Chancen zwei Tore in Hz 1.
Kein Plan, bin ratlos
Entweder bekommen wir jedes Spiel auf einmal zur 86igsten Minute einen eingeschenkt oder wir gewinnen kein Auswärtsspiel mehr oder wir treffen das Tor gar nicht mehr (hat sich zum Glück erstmal erledigt) und und und….. Die lassen sich jede Saison etwas Neues einfallen.
Evtl. kommt da auch die Schwarzmalerei her, nach ein paar Niederlagen am Stück, hält man den Atem an, weil aus einer solchen Serie wirklich alles bei der Eintracht entstehen kann und auch schon geschehen ist (wir sind diese Saison noch nicht durch und wer weiß…).
Jungs macht mal was Neues, von mir aus auch gerne wieder einen Rekord, halt nur mal einen Positiven, gewinnt doch einfach mal 34 Bundesligaspiele am Stück oder so
Diese Saison verstehe ich es auch eigentlich überhaupt nicht, woran es liegen könnte, wir haben ein richtig gutes Trainerteam, ich kann mir ernsthaft keinen besseren Trainer bei der Eintracht vorstellen, die Einstellung stimmt in jedem Spiel. Ich sehe zB auch nicht, dass Kovac das Team in irgendeinem Spiel wirklich falsch ein- und aufgestellt hat, gegen den HSV hätte man gewinnen müssen, gegen Gladbach sowieso, vor diesen beiden Spielen in Berlin war man bis zum Abseitstor in der 65 Minute die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, gegen Freiburg haben wir eigentlich 2:1 gewonnen, Köln wieder sehr unglücklich, gegen Bremen kam ich mir so langsam richtig verarscht vor und konnte nach dem 0:2 zur Hz nur noch lachen. Es gibt auch keinen mit einer Stammplatzgarantie, er gibt jedem das Gefühl, wichtig zu sein.
Heute wieder quasi allein vorm Tor die Bude nicht gemacht, Dortmund macht aus zwei Chancen zwei Tore in Hz 1.
Kein Plan, bin ratlos
Aceton-Adler schrieb:
Diese Saison verstehe ich es auch eigentlich überhaupt nicht, woran es liegen könnte, wir haben ein richtig gutes Trainerteam, ich kann mir ernsthaft keinen besseren Trainer bei der Eintracht vorstellen, die Einstellung stimmt in jedem Spiel. Ich sehe zB auch nicht, dass Kovac das Team in irgendeinem Spiel wirklich falsch ein- und aufgestellt hat, gegen den HSV hätte man gewinnen müssen, gegen Gladbach sowieso, vor diesen beiden Spielen in Berlin war man bis zum Abseitstor in der 65 Minute die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, gegen Freiburg haben wir eigentlich 2:1 gewonnen, Köln wieder sehr unglücklich, gegen Bremen kam ich mir so langsam richtig verarscht vor und konnte nach dem 0:2 zur Hz nur noch lachen. Es gibt auch keinen mit einer Stammplatzgarantie, er gibt jedem das Gefühl, wichtig zu sein.
Da hat man gedacht, Kovac schafft es, der Diva das Divenhafte auszutreiben - aber so leicht gibt sich die Diva nicht geschlagen.
Aceton-Adler schrieb:
Jungs macht mal was Neues, von mir aus auch gerne wieder einen Rekord, halt nur mal einen Positiven, gewinnt doch einfach mal 34 Bundesligaspiele am Stück oder so
Das halte ich für eine Superidee. Vielleicht muss man es denen nur 'mal sagen?
clakir schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Diese Saison verstehe ich es auch eigentlich überhaupt nicht, woran es liegen könnte, wir haben ein richtig gutes Trainerteam, ich kann mir ernsthaft keinen besseren Trainer bei der Eintracht vorstellen, die Einstellung stimmt in jedem Spiel. Ich sehe zB auch nicht, dass Kovac das Team in irgendeinem Spiel wirklich falsch ein- und aufgestellt hat, gegen den HSV hätte man gewinnen müssen, gegen Gladbach sowieso, vor diesen beiden Spielen in Berlin war man bis zum Abseitstor in der 65 Minute die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, gegen Freiburg haben wir eigentlich 2:1 gewonnen, Köln wieder sehr unglücklich, gegen Bremen kam ich mir so langsam richtig verarscht vor und konnte nach dem 0:2 zur Hz nur noch lachen. Es gibt auch keinen mit einer Stammplatzgarantie, er gibt jedem das Gefühl, wichtig zu sein.
Da hat man gedacht, Kovac schafft es, der Diva das Divenhafte auszutreiben - aber so leicht gibt sich die Diva nicht geschlagen.Aceton-Adler schrieb:
Jungs macht mal was Neues, von mir aus auch gerne wieder einen Rekord, halt nur mal einen Positiven, gewinnt doch einfach mal 34 Bundesligaspiele am Stück oder so
Das halte ich für eine Superidee. Vielleicht muss man es denen nur 'mal sagen?
Man könnte es wenigstens mal probieren
"Zudem gibt es auch Hinweise, dass Teilen der Mannschaft die ewig gleichen Abläufe in der Trainingswoche ziemlich auf die Nerven gehen."
Geht das schon wieder los? Fühlen sich da schon wieder einige nicht genug wertgeschätzt und gehen sich bei der Presse ausheulen? Oder ist das (auch das wäre ja nicht neu) wieder 'mal komplett aus den Fingern gesogen? Weiß irgendjemand irgendwas davon?
Wie gesagt, wenn das bereits Thema war, dann kriege ich bestimmt gleich einen schonungslosen Rüffel ab.