>

clakir

11308

#
P.B-89 schrieb:

Wenn ich mir deine letzten Beiträge anschaue weiß ich das es sich nicht lohnt auf deinen Mist einzugehen.

Und ich öle grundsätzlich nie selber

Na dann pfeif mal! Und immer schön an die Atmung denken.
#
Brodowin schrieb:

P.B-89 schrieb:

Wenn ich mir deine letzten Beiträge anschaue weiß ich das es sich nicht lohnt auf deinen Mist einzugehen.

Und ich öle grundsätzlich nie selber

Na dann pfeif mal! Und immer schön an die Atmung denken.

Der pfeift doch schon lange. Aus dem letzten Loch.  
#
Na also! Kilchenwitz wie man ihn kennt! Die Eintracht steckt schon tief im Abstiegssumpf, der Trainer ist ratlos, hat nur noch Durchhalteparolen drauf - endlich kann das Mäusegesicht wieder so richtig vom Leder ziehen! Die Säge am Stuhl kratzt laut und deutlich. Gibt's da nicht irgendwo einen Meistertrainer, der zur Zeit grad keinen Job hat?
#
Trotz allem erfreulich heute für mich: Fabian hat trotz mehrerer ausgelassener Torchancen seine Klasse unter Beweis gestellt. Ich gehe jede Wette ein, dass für ihn bereits richtig gute Angebote auf dem Tisch liegen. Die Frage wäre dann: ab welcher Höhe werden diese Angebote unmoralisch? Wenn, wie zu lesen war, sogar Mascarell und Gacinovic schon Begehrlichkeiten auf der Insel geweckt haben, was wird dann erst mit Fabian sein?
Aber unser Spiel momentan ohne ihn möchte ich mir gar nicht vorstellen.
#
clakir schrieb:

Und Hradecky - ich weiß auch nicht so recht. Bin ich der Einzige, der das so sieht: das dritte Ding (vom Gabuner) hätte Lukas in der Hinrunde gehalten.

Von den Bremer Dingern hätte er auch mindestens eins gehalten und das Ding in Koln auch.
Wenn man im Kopf nicht frei ist....
#
Basaltkopp schrieb:

clakir schrieb:

Und Hradecky - ich weiß auch nicht so recht. Bin ich der Einzige, der das so sieht: das dritte Ding (vom Gabuner) hätte Lukas in der Hinrunde gehalten.

Von den Bremer Dingern hätte er auch mindestens eins gehalten und das Ding in Koln auch.
Wenn man im Kopf nicht frei ist....

Ben Manga sollte in Zukunft darauf achten, keine Spieler mehr zu holen, die von ihren Vätern vertreten werden.    
Ganz im Ernst: ich denke auch, dass die ungeklärte Vertragssituation für Hradecky eine großer mentaler Nachteil ist. Wer weiß, welche alternativen Angebote er hat und was er sich da bereits für Karrieresprünge ausmalt. Das taugt nicht, wenn du auf dem Platz 110% "da" sein musst.
#
Wer jetzt noch nicht merkt was die Stunde geschlagen hat , dem ist nicht mehr zu helfen... Es erinnert alles an Stuttgart letzte Saison, ich glaube nicht, dass gegen Augsburg gewonnen wird! Egal ob die 2 km mehr laufen oder nicht, bei dem rumgemurkse unter kovac wird dass ganz ganz eng diese Saison, diese Mannschaft samt Führung merkt nicht wo die Reise hingeht und war sich zu früh sicher , ich Habe schon Anfang des Jahres die Parallelen zu Rückrunde der Schande gezogen und diesen epischen negativlauf vorausgesagt! Hier geht's nicht mehr um irgendwelche Europacup fantastereien sondern nur noch ums blanke überleben , wenn ich hier schon wieder von diesen "Hosen voll" geblöke lese, schwillt mir der Kamm , für mich gibt's dieses Jahr unter diesem Trainer nicht noch mal ein " auf jetzt" sollen die absteigen , am besten gleich in die 3. Liga und alle kovac fanboys aus dem Forum hinterher
#
der-edelfan schrieb:

. . . Hier geht's nicht mehr um irgendwelche Europacup fantastereien sondern nur noch ums blanke überleben , wenn ich hier schon wieder von diesen "Hosen voll" geblöke lese, schwillt mir der Kamm , für mich gibt's dieses Jahr unter diesem Trainer nicht noch mal ein " auf jetzt" sollen die absteigen , am besten gleich in die 3. Liga und alle kovac fanboys aus dem Forum hinterher

Eine Niederlage berechtigt Dich durchaus dazu, Dir den Kopp so dermaßen zuzuschütten.  
#
Wieder 'mal gar nicht schlecht gespielt, wieder 'mal hat man sich nicht belohnt. Die individuelle Klasse der Schwarzgelben ist halt schon ein Stückchen höher als bei uns. Dennoch wäre mehr drin gewesen. Vor allem die häufige Abseitsstellung von Brane kann einem schon auf den Keks gehen. Entweder stimmen seine Laufwege nicht oder das Timing im Zusammenspiel mit den anderen. Oder beides.
Und Hradecky - ich weiß auch nicht so recht. Bin ich der Einzige, der das so sieht: das dritte Ding (vom Gabuner) hätte Lukas in der Hinrunde gehalten.
#
Reicht schon wenn Jesus keine Wadenprobleme mehr hat und mit Abraham alles abräumt. Dann brauchen wir auch keinen Stein im Tor, dann langt auch ein Finne
#
Mit Jesus, Abraham und Herrgott im Team kann man an Ostern eigentlich gar nicht verlieren.
#
Hätte Jesus nicht den Riesenkürbis besiegt, würden wir auch kein Helloween feiern können.

Frohes Ostern!
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte Jesus nicht den Riesenkürbis besiegt, würden wir auch kein Helloween feiern können.

Frohes Ostern!

Wollen wir hoffen, dass Jesus heuer einen Tag früher wiederaufersteht und am besten gleich den großen Stein vor unserem Tor platziert!
#
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der 1. Bundesliga!
Unsere Eintracht tritt heute im Westfalenstadion gegen Borussia Dortmund an



Angesichts der Ereignisse unter der Woche, soll  erst gar nicht der Versuch unternommen werden, eine launige  Einstimmung auf das heutige Spiel zu schreiben. Anhand der Geschehnisse  ist es kaum möglich, an dieser Stelle passende Worte zu finden, die der Situation gerecht werden. Um ehrlich zu sein war der erste Plan für diese Spieltagsthread-Eröffnung, dass hier was von „Jetzt erst recht!“ stehen sollte. Hier sollten Sachen geschrieben werden wie „Liebe Dortmunder, lasst uns versuchen, diesen Spieltag völlig normal anzugehen, wäre ja noch schöner, wenn uns die Bombenleger unsere sportliche Rivalität und Bundesliga-Folklore  versauen würden!“ oder vielleicht mindestens „Lasst uns heute 80.000 Mittelfinger den Schweinen entgegenstrecken, die mit feigen Bombenangriffen, unschuldigen Menschen nach dem Leben trachten.“

Dieser Plan wurde spätestens  nach den Interviews verworfen, die einige BVB-Spieler nach dem nachgeholten CL-Spiel am Mittwoch gaben. Denn da wurde deutlich, dass ein trotziges „Jetzt erst recht!“ oder ein „Wir knicken vor diesen Pennern nicht ein!“ der Situation und insbesondere den Spielern und Betreuern, die am Dienstag-Abend im Dortmunder Mannschaftsbus saßen, während dieser mit Bomben angegriffen wurde, nicht gerecht werden würde.  Exemplarisch seien hier das Interview von Marcel Schmelzer im ARD-Nachtmagazin oder die bewegenden Worte von Nuri Sahin, die dieser im Gespräch mit unserem ehemaligen Spieler Jan Aage Fjortoft für das norwegische Fernsehen äußerte, aufgeführt. Man hatte bei diesen Spielern das erste Mal das Gefühl, dass sie nicht in den vom Medien-Coach eingeimpften inhaltslosen Worthülsen antworteten. Da sprachen keine hochbezahlten Fußballer, die professionell versuchten, den zum Geschäft gehörenden Part der Medienarbeit runter zu spulen.  Nein, da sprachen Menschen, die unter dem Eindruck standen, dass kurze Zeit zuvor jemand versucht hatte, ihnen auf hinterhältige Art das  Leben zu nehmen. Und sie rangen verständlicherweise um Worte, die die Ereignisse und ihre Gefühlslage beschreiben. Wie gesagt: Aus Respekt vor diesen Menschen sollen hier keine Parolen stehen, die diese ohnehin traumatisierten Spielern auch noch mit einem Auftrag versehen.


Vor diesem Hintergrund ist es als Eintracht-Anhänger zunächst mal eine  Selbstverständlichkeit, dass wir  der Mannschaft von Borussia Dortmund unsere Solidarität bekunden.  Selten war  „In den Farben getrennt, in der Sache vereint “  aufrichtiger gemeint  als heute. Das alles verbunden mit den besten Wünschen, auf eine baldige Genesung des Spielers  Marc Bartra und des Polizisten, der bei dem Anschlag verletzt wurde. Zudem hoffen wir, dass alle, die diesen Anschlag hautnah miterleben mussten, diese Erlebnisse soweit verarbeiten können, dass sie früher oder später möglichst zu einem unbeschwerten Leben  zurückkehren können und das Normalität Einzug erhalten kann.


Es ist heute also kein Spiel wie jedes andere. Kein Außenstehender kann vermutlich nachempfinden, wie es den Dortmunder Spielern geht. Und damit verbunden ist es auch kein normales Spiel für den Gegner und für alle Zuschauer. Aber gerade deswegen  soll an dieser Stelle auf unnötiges Pathos oder gar auf Aufrufe an die Fans verzichtet werden, wie diese sich heute zu verhalten haben. Und deswegen wird hier jetzt auch nicht "You'll Never Walk Alone" verlinkt, wobei es natürlich jedem frei steht, sich das Lied heute mal anzuhören.

Um ein Stück weit wieder Normalität einkehren zu lassen, wäre es sicher nicht das Schlechteste, wenn es heute eine stimmungsvolle Atmosphäre im Stadion wird, in der beide Fan-Lager ihre Mannschaft lautstark unterstützen, so wie es eigentlich immer ist, wenn der BVB und die Eintracht aufeinander treffen.

Ein schlauer Mensch hat mal gesagt, dass es Leuten, die Schlimmes erlebt haben, oft nicht hilft, wenn das Umfeld ausschließlich betroffen reagiert sondern dass es hilfreich ist, wenn man ihnen mit "einfühlsamer Normalität" begegnet. Zugegebenermaßen schwer genug zu erahnen, was man sich drunter vorzustellen hat. Nun kam es aber in der Vergangenheit oft genug vor, dass Fußball-Fans ein feines Gespür für die Situation hatten. Daher ist davon auszugehen, dass sowohl Dortmunder wie auch Frankfurter diesem heutigen Spiel einen würdigen und angemessenen Rahmen geben werden.

Und zur Normalität gehört natürlich auch, dass ab 15:30 Uhr Fußball gespielt wird und wir Eintrachtler die drei Punkte, um die es heute geht, unter allen Umständen  mitnehmen wollen.

In diesem Sinne…

Auf geht’s Eintracht, kämpfen und siegen!



Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!



Es lebe der Fußball!

#
Moin Brodowin. Deine Eröffnungen zu lesen ist immer ein ganz besonderer Genuss und Du hast auch heute, an diesem sehr speziellen Spieltag, genau die richtigen Worte gefunden. Chapeau!
#
Die 5er Kette ohne Hasebe ist mMn sinnlos und funktioniert nicht. Die Umstellung auf 4er Kette gegen Bremen hat letztlich die Wende eingeleitet.
Ohnehin wird es ums verteidigen gehen,dazu benötigt man keine hochstehende Aussen.
Viel zu holen gibt es in Dortmund für gewöhnlich nicht.
Ich tippe auf eine klare Niederlage: 0:3 alles andere wäre eine Sensation

Hradecky
Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka
Fabian Mascarell, Gacinovic
Blum Hrgota, Rebic
#
PhillySGE schrieb:

Die Umstellung auf 4er Kette gegen Bremen hat letztlich die Wende eingeleitet.

Gerade gegen Bremen waren aber die häufigeren und besseren Chancen in der ersten Halbzeit, oder?

PhillySGE schrieb:

0:3 alles andere wäre eine Sensation

Mit einem 0:3 als Spielausgang könnte ich sehr gut leben.
#
Auferstehung der Toten.
Glaubt Ihr das?
Oder nur metaphorisch?
Oder nur im Fußball?
Auf ein schwarzrotes Osterfeuer!
Frohes Fest!
#
edmund schrieb:

Auferstehung der Toten.
Glaubt Ihr das?

Komische Frage.
Gerade im Fußball stehen doch ständig Tote wieder auf.  
#
Da schließe ich mich bündig an!
Ein leckeres Osterlamm und bunte Eier für jeden!
Und natürlich drei Punkte am Karsamstag, schließlich ist die Fastenzeit jetzt rum!
#
Kurze Zwischenfrage: besteht hier gesteigertes Interesse an einer Diskussion, oder darf ich aus den Kommentaren herauslesen, dass man hier eigentlich auch abschließen könnte?
#
skyeagle schrieb:

Kurze Zwischenfrage: besteht hier gesteigertes Interesse an einer Diskussion, oder darf ich aus den Kommentaren herauslesen, dass man hier eigentlich auch abschließen könnte?

Endlich 'mal ne spannungsvolle Diskussion - und Du willst sie abwürgen!
#
Bei unserm Wirt ist auch immer ordentlich Betrieb. Vorher, während und danach.
#
Hradecky - Vallejo, Abraham, Russ - Chandler, Mascarell, Stendera, Oczipka - Gacinovic, Fabian, Rebic - Hrgota
#
ChrizSGE schrieb:

Hradecky - Vallejo, Abraham, Russ - Chandler, Mascarell, Stendera, Oczipka - Gacinovic, Fabian, Rebic - Hrgota


Du meinst, Jesus und Mijat sind beide so dünn, die gehen locker für einen durch.
So merkts keiner, wenn wir mit 12 Mann spielen? Clever.
#
URI?  Schweiz? Schwegler?
Ich kapier nix mehr....
#
Cyprinus schrieb:

URI?  Schweiz? Schwegler?
Ich kapier nix mehr....

Geller
#
clakir schrieb:

Ich glaube, gegen einen Kluivert jun. hätte auch Niko nichts einzuwenden.


Ich finde es ja krass, dass es überhaupt schon einen Kluivert jun. im Profi-Fußball gibt. Kinder wie die Zeit vergeht. Und der Bub sieht ja auch noch aus wie sein Papa.  
#
Brodowin schrieb:

clakir schrieb:

Ich glaube, gegen einen Kluivert jun. hätte auch Niko nichts einzuwenden.


Ich finde es ja krass, dass es überhaupt schon einen Kluivert jun. im Profi-Fußball gibt. Kinder wie die Zeit vergeht. Und der Bub sieht ja auch noch aus wie sein Papa.  

Naja, Patrick Kluivert ist jetzt 40. Hat bis vor 8 Jahrne noch gespielt. Der Sohnemann ist 17 und der ist richtig gut, der Junge. Erst 17! Wenn der so weiter macht, wird er in ein oder zwei Jahren alle Transfer-Rekorde knacken! Wobei man halt bei Holländern immer skeptisch sein muss. in der Vergangenheit haben nur (relativ) wenige holländische Superstars außerhalb Hollands ”funktioniert”. Von daher bin ich da ganz bei Kovac. Der moderne Fußball bietet wenig Platz für Filigran-Techniker. Aber dieser Justin ist schon echt klasse.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich ihn für die Eintracht verpflichten. Aber Spieler wie der landen früher oder später eh' bei Real oder Barca. insofern sind sie für uns bedeutungslos.
#
Wie meistens ist es schwierig, einen Aufstellungstipp zusammenzubauen. Man weiß nicht: setzt Kovac vor allem auf stabile Abwehr (was gegen die hochklassige BVB-Offensive leicht in die Hose gehen kann), oder geht er eher zum Gegenangriff über, was bei der nicht immer ganz sattelfesten BVB-Defensive ein gutes Mittel sein könnte.
Mer waas es net.
Egal. Nach momentanem Infostand (über die Einsatzfähigkeit der Spieler) würde ich so aufstellen:

Hradecky
Vallejo - Abraham - Odonez
Chandler - Mascarell - Gacinovic - Oczipka
Fabian - Rebic
Hrgota


Die Fünfer-Abwehr (dreier in der Offensiv-Version) ist, denke ich, in Dortmund gesetzt. Dort gehört - ganz klar - David in die Zentrale. Die 6er Position teilen sich Omar und Mijat. Der erste als defensiver Abräumer, der zweite als hinterer Teil der offensiven Kreative. Marco und Ante bilden die Druck-Abteilung hinter der Spitze, die - mangels Alternative - aus Brane besteht.

Mein Tipp: entgegen allen Erwartungen werden wir in Dortmund zuschlagen: zwo-eins für uns!
#
Vorgriff
#
clakir schrieb:

Donniwetti - von den Holländern könnte man glatt die halbe Mannschaft kaufen. Wenn man könnte.


Um es mal mit Ben Manga zu sagen: "Dem Niko brauchst du mit Holländern erst gar nicht kommen."
#
Brodowin schrieb:

clakir schrieb:

Donniwetti - von den Holländern könnte man glatt die halbe Mannschaft kaufen. Wenn man könnte.


Um es mal mit Ben Manga zu sagen: "Dem Niko brauchst du mit Holländern erst gar nicht kommen."

Klar, ist richtig. Mein Statement war auch mehr rhetorischer Art. Aber wie die heute die Schalker an die Wand gespielt haben, das war schon beeindruckend! Ich glaube, gegen einen Kluivert jun. hätte auch Niko nichts einzuwenden.

@ Hyundai: … nicht, dass wir uns den jemals leisten könnten!