
clakir
11308
#
dj_chuky
Mir ist klar, dass er verletzt ist und keiner weiß, wann er überhaupt wieder fit gewesen wäre. Deshalb halte ich mich relativ neutral zum Transfer. Aber er fehlt der Mannschaft schon ziemlich habe ich das Gefühl. Durch Fabian´s Ausfall ist das natürlich noch dramatischer zu spüren.
Da Varela nicht fit ist, wird Chandler auf RV gebraucht; somit muss Otsche in der IV "aushelfen" und links hinten wird wieder Tawatha auflaufen. Irgendwie fürchte ich ja, dass Kovac wieder die Viererkette antreten lässt; viel lieber sähe ich aber die Dreierreihe hinten mit Hase in der Mitte; das ist inzwischen sowas wie eine Lebensversicherung für mich. Vor Hase kann ja wieder Omar agieren und neben ihm oder vor ihm, je nach dem, sehe ich Mijat, der mir im letzten Spiel besser gefallen hat, als er hier im Forum teilweise beschrieben wurde. Barkok sehe ich im Moment eher als Joker. In der Spitze wäre mir der schnelle Brane lieber als Alex.
Hradecky
Hector - Hasebe - Oczipka
Chandler - - - - Mascarell - - - - Tawatha
Blum - Gacinovic - Rebic
Hrgota
Ich bin für einen klaren Heimsieg. Zwei-Null heißt das Endergebnis am Sonntag.
Hradecky
Hector - Hasebe - Oczipka
Chandler - - - - Mascarell - - - - Tawatha
Blum - Gacinovic - Rebic
Hrgota
Ich bin für einen klaren Heimsieg. Zwei-Null heißt das Endergebnis am Sonntag.
clakir schrieb:
Da Varela nicht fit ist, wird Chandler auf RV gebraucht; somit muss Otsche in der IV "aushelfen" und links hinten wird wieder Tawatha auflaufen. Irgendwie fürchte ich ja, dass Kovac wieder die Viererkette antreten lässt; viel lieber sähe ich aber die Dreierreihe hinten mit Hase in der Mitte; das ist inzwischen sowas wie eine Lebensversicherung für mich. Vor Hase kann ja wieder Omar agieren und neben ihm oder vor ihm, je nach dem, sehe ich Mijat, der mir im letzten Spiel besser gefallen hat, als er hier im Forum teilweise beschrieben wurde. Barkok sehe ich im Moment eher als Joker. In der Spitze wäre mir der schnelle Brane lieber als Alex.
Hradecky
Hector - Hasebe - Oczipka
Chandler - - - - Mascarell - - - - Tawatha
Blum - Gacinovic - Rebic
Hrgota
Ich bin für einen klaren Heimsieg. Zwei-Null heißt das Endergebnis am Sonntag.
So und net anners....das bedingt aber aufpassen auf Petersen und möglichst keine Standards vorm eigenen 16er....der Grifo kann das ziemlich gut......
Ich finde, dass im Moment ganz viele Punkte greifen, weshalb es bei uns einfach nicht mehr läuft. Natürlich ist unser Verletzungspech ein ganz wichtiger Grund dafür. Allerdings zeichnete sich ein gewisser Abwärtstrend schon gegen Ende der Hinrunde ab. Da waren einige Spieler schon nicht mehr so in Form und dazu gehörte auch Fabian, den zu dem Zeitpunkt schon körperliche Probleme plakten.
Es war aber auch absehbar, dass viele Spieler das Niveau nicht in der Rückrunde halten können. Dazu kommen natürlich viele Sperren, von denen aber die meisten auch vorhersehbar waren, weil wir eine starke Gelbquote haben. Abraham hat zum Beispiel immernoch seine vierte Gelbe. Es kann sein, dass er zurück kehrt und nach dem Spiel direkt wieder gesperrt sein wird.
Meiner Meinung nach ist aber nicht mal unbedingt die Abwehr das Hauptproblem. Es ist die Offensive. Während wir in der Hinrunde doch meistens irgendwie Tore gemacht haben, machen wir im Moment garkeine. Nicht mal bei den größten Chancen, die man im Fußball bekommen kann.
Manche schieben es ja auf zu wenig Chancen für den Sturm, aber ich sehe es etwas anders. Jetzt sieht man erst, wie schwach unser Sturm eigentlich ist. Auch in der Hinrunde hatten wir nicht wenig Spiele dabei, bei denen wir trotz zich Chancen nur ganz knapp gewonnen haben, wenn überhaupt. Gegen Hannover hätte man auch deutlicher gewinnen müssen, da die ja quasi mit offenen Scheunentor gespielt haben.
Wäre nicht der komplette Sturm, und dazu zähle ich auch Rebic, ein kompletter Totalausfall in Sachen Chancenverwertung, würden wir schon ganz anders da stehen. Man hätte auch nicht so einen negativen Trend. Jetzt kann es halt ganz schnell sehr negativ ausgehen wenn es dumm läuft. Daher ist das Spiel gegen Freiburg so verdammt wichtig. So ein dreckiger Sieg wie gegen Bielefeld wäre schon völlig ausreichen. Aber das bekommen wir in der Rückrunde in der Bundesliga irgendwie nicht hin.
Ich will bei aller Hoffnung auf die Widerkehr einiger Spieler nach der Länderspielpause aber auch davor warnen zu viel zu erwarte. Fabian und Co müssen überhaupt erstmal in Form finden.
Dazu darf man nicht vergessen, dass Huszti nicht mehr zurück kommt. Damit fehlt eben ein wichtiger Bestandteil und man kann nicht erwarten, dass die Mannschaft nochmal zur alten Form zurück findet.
Es ist sehr schwer einzuschätzen. Wenn es perfekt läuft, halten wir uns doch noch irgendwie in der EL. Aber ich rechne auch eher mit dem Absturz. Unabhängig von den Verletzungen sind nämlich auch unsere Leistungsträger längst nicht mehr so in Form, wie in der Hinrunde.
Nun heißt es sich noch möglichst gut aus der Affäre ziehen und für den Sommer die richtigen Schlüsse zu ziehen und wichtige Transfers umzusetzen.
Mit etwas Glück kommen wir noch ins Pokalfinale. Es würde zwar meines Wissens nach nichts bringen außer halt die TV-Einnahmen, aber es wäre ein sehr positiver Abschluss einer eigentlich guten Saison. Ich glaube nämlich zu wissen, dass der DFB die Regel bezüglich des EL-Platzes im Pokalfinale geändert hat. Den Platz gibt es inzwischen glaub ich nur noch für den Pokalsieger oder geht direkt in die Bundesliga.
Ach das könnte uns auch in die Karten Spielen. Mit viel Glück kann man sich auf P7 retten und durch diese Regel dann an der EL-Quali teilnehmen. Ob diese für den extrem dünnen Kader denn überhaupt so gut ist, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
Achja ich wollte auch noch was zu unseren Wintertransfers loswerden. Wenn wir letzte Saison um den Abstieg zu verhindern, Geld ausgeben welches wir noch nicht haben und es dann im Sommer einsparen mussten, hätten wir das diese Saison in Anbetracht der deutlich besseren TV-Gelder ab Sommer auch tun können mit der Begründung, dass man sich so eine Chance nicht entgehen lassen darf. Aber nun gut so ist es nunmal.
Ich habe mich jetzt auch mal ausgeschrieben hier. Hoffen wir das beste für die Mannschaft aber vorallem für Kovac. Er hat einen so negativen Saisonabschluss einfach nicht verdient!!! Denn leider bleibt meistens eher die Rückrunde im Gedächtnis als die Hinrunde.
Mund abbutze und ***** aufreißen gegen Freiburg!
Es war aber auch absehbar, dass viele Spieler das Niveau nicht in der Rückrunde halten können. Dazu kommen natürlich viele Sperren, von denen aber die meisten auch vorhersehbar waren, weil wir eine starke Gelbquote haben. Abraham hat zum Beispiel immernoch seine vierte Gelbe. Es kann sein, dass er zurück kehrt und nach dem Spiel direkt wieder gesperrt sein wird.
Meiner Meinung nach ist aber nicht mal unbedingt die Abwehr das Hauptproblem. Es ist die Offensive. Während wir in der Hinrunde doch meistens irgendwie Tore gemacht haben, machen wir im Moment garkeine. Nicht mal bei den größten Chancen, die man im Fußball bekommen kann.
Manche schieben es ja auf zu wenig Chancen für den Sturm, aber ich sehe es etwas anders. Jetzt sieht man erst, wie schwach unser Sturm eigentlich ist. Auch in der Hinrunde hatten wir nicht wenig Spiele dabei, bei denen wir trotz zich Chancen nur ganz knapp gewonnen haben, wenn überhaupt. Gegen Hannover hätte man auch deutlicher gewinnen müssen, da die ja quasi mit offenen Scheunentor gespielt haben.
Wäre nicht der komplette Sturm, und dazu zähle ich auch Rebic, ein kompletter Totalausfall in Sachen Chancenverwertung, würden wir schon ganz anders da stehen. Man hätte auch nicht so einen negativen Trend. Jetzt kann es halt ganz schnell sehr negativ ausgehen wenn es dumm läuft. Daher ist das Spiel gegen Freiburg so verdammt wichtig. So ein dreckiger Sieg wie gegen Bielefeld wäre schon völlig ausreichen. Aber das bekommen wir in der Rückrunde in der Bundesliga irgendwie nicht hin.
Ich will bei aller Hoffnung auf die Widerkehr einiger Spieler nach der Länderspielpause aber auch davor warnen zu viel zu erwarte. Fabian und Co müssen überhaupt erstmal in Form finden.
Dazu darf man nicht vergessen, dass Huszti nicht mehr zurück kommt. Damit fehlt eben ein wichtiger Bestandteil und man kann nicht erwarten, dass die Mannschaft nochmal zur alten Form zurück findet.
Es ist sehr schwer einzuschätzen. Wenn es perfekt läuft, halten wir uns doch noch irgendwie in der EL. Aber ich rechne auch eher mit dem Absturz. Unabhängig von den Verletzungen sind nämlich auch unsere Leistungsträger längst nicht mehr so in Form, wie in der Hinrunde.
Nun heißt es sich noch möglichst gut aus der Affäre ziehen und für den Sommer die richtigen Schlüsse zu ziehen und wichtige Transfers umzusetzen.
Mit etwas Glück kommen wir noch ins Pokalfinale. Es würde zwar meines Wissens nach nichts bringen außer halt die TV-Einnahmen, aber es wäre ein sehr positiver Abschluss einer eigentlich guten Saison. Ich glaube nämlich zu wissen, dass der DFB die Regel bezüglich des EL-Platzes im Pokalfinale geändert hat. Den Platz gibt es inzwischen glaub ich nur noch für den Pokalsieger oder geht direkt in die Bundesliga.
Ach das könnte uns auch in die Karten Spielen. Mit viel Glück kann man sich auf P7 retten und durch diese Regel dann an der EL-Quali teilnehmen. Ob diese für den extrem dünnen Kader denn überhaupt so gut ist, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
Achja ich wollte auch noch was zu unseren Wintertransfers loswerden. Wenn wir letzte Saison um den Abstieg zu verhindern, Geld ausgeben welches wir noch nicht haben und es dann im Sommer einsparen mussten, hätten wir das diese Saison in Anbetracht der deutlich besseren TV-Gelder ab Sommer auch tun können mit der Begründung, dass man sich so eine Chance nicht entgehen lassen darf. Aber nun gut so ist es nunmal.
Ich habe mich jetzt auch mal ausgeschrieben hier. Hoffen wir das beste für die Mannschaft aber vorallem für Kovac. Er hat einen so negativen Saisonabschluss einfach nicht verdient!!! Denn leider bleibt meistens eher die Rückrunde im Gedächtnis als die Hinrunde.
Mund abbutze und ***** aufreißen gegen Freiburg!
clakir schrieb:
fastmeister92 schrieb:
clakir schrieb:Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
Ja, wie - und das Zuspätkommen wird dann mit gelben Karten bestraft? Wär' mir jetzt neu.
Denn für das Nicht-Aufdemfußstehen gibt's definitiv keine Karte. Weiß ich sicher.
Weil er zu spät kommt, ist der Ball halt schon weg und er kann sich nur mit einem Foul helfen. Dafür gibt es die gelbe.
fastmeister92 schrieb:
clakir schrieb:
fastmeister92 schrieb:
clakir schrieb:Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
Ja, wie - und das Zuspätkommen wird dann mit gelben Karten bestraft? Wär' mir jetzt neu.
Denn für das Nicht-Aufdemfußstehen gibt's definitiv keine Karte. Weiß ich sicher.
Weil er zu spät kommt, ist der Ball halt schon weg und er kann sich nur mit einem Foul helfen. Dafür gibt es die gelbe.
Okay, okay - ist ja schon gut. Nicht immer alles so ernst nehmen! Ich hab' doch extra einen Smiley hinten dran gemalt.
clakir schrieb:
Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
fastmeister92 schrieb:
clakir schrieb:Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
Ja, wie - und das Zuspätkommen wird dann mit gelben Karten bestraft? Wär' mir jetzt neu.
Denn für das Nicht-Aufdemfußstehen gibt's definitiv keine Karte. Weiß ich sicher.
clakir schrieb:
fastmeister92 schrieb:
clakir schrieb:Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
Ja, wie - und das Zuspätkommen wird dann mit gelben Karten bestraft? Wär' mir jetzt neu.
Denn für das Nicht-Aufdemfußstehen gibt's definitiv keine Karte. Weiß ich sicher.
Weil er zu spät kommt, ist der Ball halt schon weg und er kann sich nur mit einem Foul helfen. Dafür gibt es die gelbe.
Ich bekenne mich dazu kein Insiderwissen zu haben.
Warum ich hier schreibe...? Hmm, das ist ne psychologisch tiefgehende Frage die ich so erstmal garnicht beantworten kann. Müsste ich mal länger drüber nachdenken.
Jedenfalls konnte mir keiner wirklich beantworten was denn an diesem Artikel so verkehrt ist. Okay, Ordodingsdebums ist verletzt und kann daher nicht spielen, versteh ich aber ansonsten hat noch niemand wirklich (für mich Laie) verständlich dargelegt was dann daran nicht stimmt oder so schlimm ist. Außer dass wohl niemand den Autor leiden kann aufgrund Dinge aus der Vergangenheit. Aber ist denn deshalb alles immer falsch...?
Wie auch immer, hat halt jeder seine Sicht.
Warum ich hier schreibe...? Hmm, das ist ne psychologisch tiefgehende Frage die ich so erstmal garnicht beantworten kann. Müsste ich mal länger drüber nachdenken.
Jedenfalls konnte mir keiner wirklich beantworten was denn an diesem Artikel so verkehrt ist. Okay, Ordodingsdebums ist verletzt und kann daher nicht spielen, versteh ich aber ansonsten hat noch niemand wirklich (für mich Laie) verständlich dargelegt was dann daran nicht stimmt oder so schlimm ist. Außer dass wohl niemand den Autor leiden kann aufgrund Dinge aus der Vergangenheit. Aber ist denn deshalb alles immer falsch...?
Wie auch immer, hat halt jeder seine Sicht.
rickdiver schrieb:
Jedenfalls konnte mir keiner wirklich beantworten was denn an diesem Artikel so verkehrt ist. Okay, Ordodingsdebums ist verletzt und kann daher nicht spielen, versteh ich aber ansonsten hat noch niemand wirklich (für mich Laie) verständlich dargelegt was dann daran nicht stimmt oder so schlimm ist. Außer dass wohl niemand den Autor leiden kann aufgrund Dinge aus der Vergangenheit. Aber ist denn deshalb alles immer falsch...?
Wie auch immer, hat halt jeder seine Sicht.
Na komm, Du bist doch auch nicht erst seit gestern hier im Forum. Wer die Medien im Umfeld der Eintracht halbwegs verfolgt, kann die Autoren so einigermaßen einschätzen. Ein Schreiber, der sich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt, als mit der Eintracht, MUSS wissen, weshalb und mit welcher Perspektive Ordonez geholt wurde. Und - ganz unter uns - das weiß der auch ganz genau. Wenn er es trotzdem so schreibt, wie er es geschrieben hat und damit den Andersson (zwischen den Zeilen) jetzt schon als Fehleinkauf darstellt, dann kann es nur bedeuten, dass er krampfhaft nach etwas sucht, das er den Verantwortlichen vorwerfen kann. Und dieses Bestreben kommt auch in einigen anderen Passagen des Artikels deutlich raus.
Genau das missfällt mir - und das hat mit Sichtweise wenig zu tun.
Aber natürlich. Für ein paar Groschen mutwillig die Meisterschaft verschenkt. Wahrscheinlich sogar das Triple. Wäre Huszti noch hier, hätten wir noch Chancen CL Sieger zu werden.
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:Aber natürlich. Für ein paar Groschen mutwillig die Meisterschaft verschenkt. Wahrscheinlich sogar das Triple. Wäre Huszti noch hier, hätten wir noch Chancen CL Sieger zu werden.
Steht Huszti schon im gleichen Regal wie Rode? Oder noch 'ne Stufe drunter?
Neee im selben wie Caio *duck und weg*
Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
clakir schrieb:
Der durstige Ingo schreibt wirklich einen argen Stuss. Gerade ist mir dieser Satz aufgefallen:
"Stabilität erreicht die Eintracht so nicht, weil Mascarell zwar enorm fleißig ist, aber eher im Raum spielt und selten dem Gegner wirklich auf dem Fuß steht."
Aha.
Und wo hat der gute Omar dann seine 10 gelben Karten her? Als Konfetti bei der Fasenacht eingesammelt?
Weil er halt im Raum spielt, kommt er häufig zu spät und kassiert dafür die gelben Karten. Das sollte Dir aber auch schon aufgefallen sein.
Ein gutes Ergebniss gegen die bayern ist immer das, wo drüber sie sich ärgern. Also ich würde ja so ein 0:0 nehmen wo es 98 Minuten lang auf unser Tor geht (und der Schiri entnervt abpfeifen muss weil die Bayern net treffen), Ribery ne unberechtigte Rote Karte bekommt, Müller einen Elfer verschießt und Hoeneß kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht. Genau so und nicht anders.
SGE_Werner schrieb:
Einigen wir uns einfach darauf, Bayern gewinnt die CL, wir den Pokal und Gladbach die EL.
Das ist doch mal ein guter Plan.
Hätte noch einen.
Bayern revanchiert sich gg. Dortmund kommt ins Finale gg. uns und wir revanchieren uns für die letzte
Finalpleite gg. Bayern aus der Saison 2005/2006.
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DFB-Pokalendspiele
Wird zwar schwer, aber im Fußball ist nichts unmöglich!
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:. . . nichts ist unmöglich!
Das gehört aber zu Toyota, mein lieber Hyundai!
Ich weiss.
Fahre eh Seat
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:Geh mal raus in die frische Luft, in den Park und erzähl es den Bäumen.
Meintest Du mich ??
schau Dir doch den Verlauf mal genauer an
Keinen Plan was Ihr meint.
Trinkst du Hyundaii?
Sorry, dass ich meinen eigenen Thread wieder aufwärmen muss, aber die Chancenverwertung war heute wieder der Grund für den verpassten (Kanter-)Sieg.
Traurig, was unsere vorderste Offensivreihe heute abgeliefert hat. hab mich immernoch nicht beruhigt .
Elfmeter Fabian, Hrgota frei, Rebic ins leere Tor, davon hätte selbst ich heute wahrscheinlich einen reingemacht,...
Traurig, was unsere vorderste Offensivreihe heute abgeliefert hat. hab mich immernoch nicht beruhigt .
Elfmeter Fabian, Hrgota frei, Rebic ins leere Tor, davon hätte selbst ich heute wahrscheinlich einen reingemacht,...
Fussballpeterchen schrieb:
Dieses ganze Gesabbel "zu alt", "zu langsam", ist eine Aktion, die Kovac und Hübner gestartet haben, um ihre Jungs durchzubringen.
auf jeden fall, danke, dass du es mal ansprichst. ist so ähnlich wie mit fabian, der spielt auch nur nicht, weil kovac bekanntermaßen keine mexikaner mag...
Lattenknaller__ schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:Dieses ganze Gesabbel "zu alt", "zu langsam", ist eine Aktion, die Kovac und Hübner gestartet haben, um ihre Jungs durchzubringen.
auf jeden fall, danke, dass du es mal ansprichst. ist so ähnlich wie mit fabian, der spielt auch nur nicht, weil kovac bekanntermaßen keine mexikaner mag...
. . . und wenn Huszti noch da wäre, hätte der uns schon auf Platz Eins geschossen! Mindestens.
Ffm60ziger schrieb:
Hyundaii30 schrieb:halte ich noch für möglich .
Make Frankfurt great again
Könnt Ihr mal aufhören diesen Trumpspruch zu benutzen. Ich will nichts was dieses ********* (daZke für den kaputten Filter jemals abgesondert hat im Zusammenhang mit meiner Eintracht hören/lesen
Taunusabbel schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Hyundaii30 schrieb:halte ich noch für möglich .
Make Frankfurt great again
Könnt Ihr mal aufhören diesen Trumpspruch zu benutzen. Ich will nichts was dieses ********* (daZke für den kaputten Filter jemals abgesondert hat im Zusammenhang mit meiner Eintracht hören/lesen
Hier sind die Experten ja wieder unter sich.
Will ˋmal wieder einen ˋraushauen zum Thema "Meier".
Als erstes will ich den Halbtrainern empfehlen doch ˋmal eine Trainingseinheit, wo es um Kraft, Schnelligkeit, körperliche Fittnis geht, zu besuchen. Das Ergebnis will ich gar nicht vorweg nehmen .
Dieses ganze Gesabbel "zu alt", "zu langsam", ist eine Aktion, die Kovac und Hübner gestartet haben, um ihre Jungs durchzubringen. Das sah ja auch lange gut aus, doch jetzt folgt der freie Fall.
Aber zurück zu Meier. Wer in dieser Mannschaft, in der derzeitigen Form Mittelstürmer spielen muß, ist bestraft.
Die Mannschaft ist derzeit nicht in der Lage irgendeine Torchance herauszuspielen. Da sind fünf bis sechs Leute, die sind in der BL überfordert.
Also nicht immer auf Meier eindreschen, die anderen müssen auch liefern.
Will ˋmal wieder einen ˋraushauen zum Thema "Meier".
Als erstes will ich den Halbtrainern empfehlen doch ˋmal eine Trainingseinheit, wo es um Kraft, Schnelligkeit, körperliche Fittnis geht, zu besuchen. Das Ergebnis will ich gar nicht vorweg nehmen .
Dieses ganze Gesabbel "zu alt", "zu langsam", ist eine Aktion, die Kovac und Hübner gestartet haben, um ihre Jungs durchzubringen. Das sah ja auch lange gut aus, doch jetzt folgt der freie Fall.
Aber zurück zu Meier. Wer in dieser Mannschaft, in der derzeitigen Form Mittelstürmer spielen muß, ist bestraft.
Die Mannschaft ist derzeit nicht in der Lage irgendeine Torchance herauszuspielen. Da sind fünf bis sechs Leute, die sind in der BL überfordert.
Also nicht immer auf Meier eindreschen, die anderen müssen auch liefern.
Fussballpeterchen schrieb:
Dieses ganze Gesabbel "zu alt", "zu langsam", ist eine Aktion, die Kovac und Hübner gestartet haben, um ihre Jungs durchzubringen. Das sah ja auch lange gut aus, doch jetzt folgt der freie Fall.
Also mein Bester, für diese Büttenrede bist Du genau einen Tag zu spät dran.
Hatte heute rein zufällig ein längeres Gespräch mit jemandem, der einen direkten Draht zum Trainerstab der Eintracht hat.
Nachdem ihm klar wurde, dass ich ein bisschen was über Fußball im Allgemeinen und die Eintracht im Besonderen weiß, hat er in einem eineinhalbstündigen Gespräch ein wenig über Vorgehensweisen, Systematik, Planung und andere Dinge aus dem Arbeitsalltag des Trainerstabs erzählt. Für Voyeure uninteressant, denn es wurden weder Namen genannt noch irgendwelche Nähkastengeschichten kolportiert.
Trotzdem hat mich dieses Gespräch in meiner Meinung bestärkt, dass wir uns, so lange die Brüder Kovac am Werkeln sind, keine Sorgen zu machen brauchen. Was da an Akribie, Aufwand, systematischem Vorgehen und über den Tag hinaus Gedachtem betrieben wird ist fast unglaublich. Ich habe in meinem Leben so etwas noch nicht gehört und ich kenne die Arbeitsweisen vieler Trainer, auch aus dem Profibereich. Hauptsäule des gesamten Konstrukts ist jedoch das Vorleben der Brüder Kovac, die alles, was sie von Spielern oder Stabsmitgliedern verlangen, zu allererst einmal selbst leisten.
Neben der ebenfalls guten Nachricht, dass Fredi Bobic offenbar im gesamten Trainerteam ein außerordentlich hohes Ansehen genießt, weil er motivierend und gleichzeitig hochprofessionell seine Arbeit verrichtet, war dieses Gespräch Balsam für eine von einer kurzen Niederlagenserie verunsicherte Eintrachtseele. Mehr als da getan wird, kann unter den gegebenen Umständen nicht getan werden und selbst Fehler, die gemacht werden oder kleine Dellen in den Leistungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir mit diesem Team auf einem richtig richtig guten Weg sind.
Ich möchte für mich schon in Anspruch nehmen, ein bisschen was vom Fußball und von der Arbeit eines Trainerteams zu verstehen. Und als solcher darf ich euch mitteilen: mir ging es richtig gut nach diesem Gespräch. Und ich bin mit diesem Team auch bereit, Rückschläge leichter zu nehmen und Fehler eher zu verzeihen als dies unter anderen Trainern zuvor der Fall gewesen ist.
Macht es einfach genau so.
Nachdem ihm klar wurde, dass ich ein bisschen was über Fußball im Allgemeinen und die Eintracht im Besonderen weiß, hat er in einem eineinhalbstündigen Gespräch ein wenig über Vorgehensweisen, Systematik, Planung und andere Dinge aus dem Arbeitsalltag des Trainerstabs erzählt. Für Voyeure uninteressant, denn es wurden weder Namen genannt noch irgendwelche Nähkastengeschichten kolportiert.
Trotzdem hat mich dieses Gespräch in meiner Meinung bestärkt, dass wir uns, so lange die Brüder Kovac am Werkeln sind, keine Sorgen zu machen brauchen. Was da an Akribie, Aufwand, systematischem Vorgehen und über den Tag hinaus Gedachtem betrieben wird ist fast unglaublich. Ich habe in meinem Leben so etwas noch nicht gehört und ich kenne die Arbeitsweisen vieler Trainer, auch aus dem Profibereich. Hauptsäule des gesamten Konstrukts ist jedoch das Vorleben der Brüder Kovac, die alles, was sie von Spielern oder Stabsmitgliedern verlangen, zu allererst einmal selbst leisten.
Neben der ebenfalls guten Nachricht, dass Fredi Bobic offenbar im gesamten Trainerteam ein außerordentlich hohes Ansehen genießt, weil er motivierend und gleichzeitig hochprofessionell seine Arbeit verrichtet, war dieses Gespräch Balsam für eine von einer kurzen Niederlagenserie verunsicherte Eintrachtseele. Mehr als da getan wird, kann unter den gegebenen Umständen nicht getan werden und selbst Fehler, die gemacht werden oder kleine Dellen in den Leistungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir mit diesem Team auf einem richtig richtig guten Weg sind.
Ich möchte für mich schon in Anspruch nehmen, ein bisschen was vom Fußball und von der Arbeit eines Trainerteams zu verstehen. Und als solcher darf ich euch mitteilen: mir ging es richtig gut nach diesem Gespräch. Und ich bin mit diesem Team auch bereit, Rückschläge leichter zu nehmen und Fehler eher zu verzeihen als dies unter anderen Trainern zuvor der Fall gewesen ist.
Macht es einfach genau so.
Gelöschter Benutzer
Das klingt wirklich gut - tut auch gut!
Danke WürzburgerAdler!
Danke WürzburgerAdler!