>

clakir

11308

#
Rotweinadler schrieb:

Wir könnten ja gegen die Bayern den Veh an die Seitenlinie stellen, damit unsere Spieler mal wieder sehen wie es nicht geht.


Keine Ahnung was das Veh-Bashing soll, aber in München hätten wir selbst mit einem Trainer-Team aus Conte, Guardiola und Simeone keine Chance.
#
Michael@Owen schrieb:

. . . aber in München hätten wir selbst mit einem Trainer-Team aus Conte, Guardiola und Simeone keine Chance.


Vielleicht reicht ja ein Kovac.
#
Mein Tipp es wird eine Vergewaltigung werden. Wir werden kaum über unsere Hälfte kommen und mindestens 4 Stück eingeschenkt bekommen, aber nur weil Bayern nach der 1. Hz 3 Gänge zurück schaltet. Guten Nacht
#
planscher08 schrieb:

Mein Tipp es wird eine Vergewaltigung werden. Wir werden kaum über unsere Hälfte kommen und mindestens 4 Stück eingeschenkt bekommen, aber nur weil Bayern nach der 1. Hz 3 Gänge zurück schaltet. Guten Nacht


Bei Dir isses ja gefährlich, zu sagen "Schwimm rüber!".
Denn als Planscher würdest Du dabei wahrscheinlich untergehen. Nicht 'mal Schwimmen kannste richtig.
#
118? Boah - so alt siehst Du noch gar nicht aus.
Manchmal verhältst Du Dich eher wie 18!

Glückwunsch auch von mir.
#
…überregional hat kilchenstein absolut recht, genau dass is die Wahrnehmung der Eintracht, der unsympathischste Traditionsverein etc, egal ob spox , tm, Kicker,facebook,twitter ...gerade die  großen Sportseiten und die sozialen Netzwerke sind dass einzig zählende stimmungsbarometer , nicht dass Eintracht forum , da sind die meisten eh völlig verstrahlt sowie nicht dem Zeitgeist entsprechend…sehen potentielle Sponsoren genauso
#
der-edelfan schrieb:

. . . da sind die meisten eh völlig verstrahlt sowie nicht dem Zeitgeist entsprechend…sehen potentielle Sponsoren genauso


Quelle?
Oder postfaktisch?
Oder einfach nur furchtbar dumm?
#
Brodowin schrieb:

Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.


Der Kilchenwitz halt. Was willst Du von diesem *** [Edit SGE_Werner] schon erwarten?
#
clakir schrieb:


Brodowin schrieb:Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.



Der Kilchenwitz halt. Was willst Du von diesem *** [Edit: SGE_Werner]schon erwarten?


Wer ihn und seinen durstigen Kumpel einmal bei einer ihrer Plauderrunden gesehen hat, versteht, warum die FR heute im Gegensatz zu früher nur noch ein vollkommen verzichtbares Käseblättchen ist.
#
Ich räume gerne ein, dass ich die Eintracht-Brille auf habe und diese vermutlich auch nicht vollständig  runter kriege, selbst wenn ich mich bemühe.
Und natürlich ist es immer ein leichtes, auf die schreibende Zunft zu zeigen und sich über deren Aussagen aufzuregen. Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.

Das ist für mich nicht nur unsachlich, das hat schon was von Stimmungsmache. Ich finde das ärgerlich und als Spieler der "unsympathischsten" Mannschaft der Liga, würde ich erstmal den Kontakt zu dieser Zeitung meiden.
#
Brodowin schrieb:

Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.


Der Kilchenwitz halt. Was willst Du von diesem *** [Edit SGE_Werner] schon erwarten?
#
Manchen Stuss kann man echt nicht mehr lesen. Dann kommen sie aufeinmal aus allen Löchern.
Wenn gestern das 2:1 doch nicht aberkannt worden wäre, dann hätte es gar keine negativen Beiträge gegeben. Denn ich finde wir haben bis zum Tor von Rebic ordentlich gespielt (Hrgota vor dem
Tor eiskalt, auch wenn die Vorarbeit mehr durch Zufälle passiert ist. Kopfball von Rebic genial, nach toller Flanke von Hase). Wer was anderes gesehen hat, der soll bitte zum Augenarzt gehen.

Das nach dem das Tor nicht gegeben wurde, es schwer für unsere Jungs wird, war abzusehen. Das steckst du nicht einfach weg. Wir sind nicht der FCB!

Aber so ist es natürlich für die Nörgeler ganz einfach drauf zu hauen.
#
prettymof___ schrieb:

Manchen Stuss kann man echt nicht mehr lesen. Dann kommen sie aufeinmal aus allen Löchern.



Kennt man von der Seefahrt: Gehts nach unten, kommen die Ratten raus.
Aber keine Angst - nur weil wir gerade etwas dümpeln, wird das unser Schiff nicht vom richtigen Kurs abbringen.
#
planscher08 schrieb:

So hart es auch klingen mag, aber wir befinden uns wieder mitten im Abstiegskampf.


Man weiß, dass man bei dem Verein mit den bescheuertsten Fans landesweit ist, wenn man ungläubig von der Tabelle auf dieses Stück literarischen Rektalergusses und zurück blickt.
#
Adler_Steigflug schrieb:


planscher08 schrieb:So hart es auch klingen mag, aber wir befinden uns wieder mitten im Abstiegskampf.


Man weiß, dass man bei dem Verein mit den bescheuertsten Fans landesweit ist, wenn man ungläubig von der Tabelle auf dieses Stück literarischen Rektalergusses und zurück blickt.


Der Mann hat Recht: Noch ein Platz tiefer und wir befinden uns in der Relegation für die EL-Plätze.
Aber die Relegation haben wir letztes Jahr auch geschafft!  
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/672670/artikel_kovac-und-das-verlorene-momentum.html
Kovac und das verlorene Momentum
Die letzten vier Bundesligaspiele verlor die Eintracht. Gegen den SC Freiburg sah es anfangs noch ganz gut aus. Branimir Hrgota traf schon nach elf Minuten. Doch Frankfurt erlaubte sich wieder einmal individuelle Fehler, die letztlich den Sieg kosteten. "Das Quäntchen Glück ist nicht da", sagt Trainer Niko Kovac, "das hatten wir in der Hinserie." Glück bei Schiedsrichterentscheidungen, Glück bei einzelnen Aktionen.
#
clakir schrieb:


mittelbucher schrieb:Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.

Unken leben aber vorwiegend in stehenden Gewässern. Dort gibt es bekanntlich nicht allzuviel Sauerstoff ...ist auch ein Naturgesetz ...von daher ...
#
DeMuerte schrieb:


clakir schrieb:

mittelbucher schrieb:Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.


Unken leben aber vorwiegend in stehenden Gewässern. Dort gibt es bekanntlich nicht allzuviel Sauerstoff ...ist auch ein Naturgesetz ...von daher ...


Hoffnung!
#
clakir schrieb:


Super-Adler schrieb:Sind alle bisschen gereizt hier oder was?



Nee, mein Lieber. Reizen kann mich jemand wie Du nicht. Damit würde ich Dir ja Augenhöhe zugestehen. Wenn Du nicht selber merkst, wie daneben Dein besagtes Statement war, dann hast Du hier im Forum eigentlich nichts verloren.
Du brauchst mich übrigens nicht mit "alle" anzureden. Ich bin nur einer.


Nö, bist nicht alleine, +1.
Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.
#
mittelbucher schrieb:

Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.
#
In der Regel liegt es mir fern die Schuld für eine Niederlage beim Schiedsrichter bzw. bei seinen Assistenten zu suchen. Aber heute wurde wir nach allen "Regeln" der Kunst verpfiffen.

Unserem vermeintlichen Führungstreffer zum 2:1 ging nie und nimmer ein Foul voraus, denn Schwolow läuft klar in Gacinovic hinein und nimmt sich somit selbst aus dem Spiel. Von Gacinovic ging in keinster Weise eine aktive Bewegung in Richtung des Freiburger Torwarts aus. Von daher bleibt es wohl das Geheimnis von Günter Perl, was er da gesehen haben will.

Auch die Abseitsstellung von Niederlechner war bis hoch in den 31er Block zu sehen. Warum aber gleich drei "Unparteiische" auf dem Platz dies nicht erkennen ist mir unerklärlich.

Ich möchte jetzt nicht soweit gehen hier schon von Methode zu sprechen, aber auffallend war das schon.

Leider haben diese zwei Szenen heute einen massiven Einfluß auf das Spiel genommen und von daher sind die Entscheidungen des Schiri Gespanns heute nur sehr schwer zu akzeptieren. Von der Einstellung und dem Willen her, insbesondere nach den beiden krassen Fehlentscheidungen, ist den Jungs heute überhaupt kein Vorwurf zu machen. Die Reaktion der Mannschaft war mMn vorbildlich. Andere Temas sind danach auch schon mal völlig auseinander gebrochen.

Trotz der bitteren Niederlage macht es einfach Spaß die Entwicklung dieser Mannschaft zu sehen und es macht mich einmal mehr stolz Fan von diesem fantastischen Verein zu sein.

P.S.
An all die "Vollexperten" welche jetzt anfangen vom Absteig zu faseln empfehle ich schleunigst rüber zu schwimmen (am besten mit einem fetten Betonklotz um den Hals gebunden)



#
DeMuerte schrieb:

Die Reaktion der Mannschaft war mMn vorbildlich. Andere Temas sind danach auch schon mal völlig auseinander gebrochen.


Unseres auch. Und das ist noch gar nicht so lange her.

DeMuerte schrieb:

Trotz der bitteren Niederlage macht es einfach Spaß die Entwicklung dieser Mannschaft zu sehen und es macht mich einmal mehr stolz Fan von diesem fantastischen Verein zu sein.


#
Sind alle bisschen gereizt hier oder was?
#
Super-Adler schrieb:

Sind alle bisschen gereizt hier oder was?



Nee, mein Lieber. Reizen kann mich jemand wie Du nicht. Damit würde ich Dir ja Augenhöhe zugestehen. Wenn Du nicht selber merkst, wie daneben Dein besagtes Statement war, dann hast Du hier im Forum eigentlich nichts verloren.
Du brauchst mich übrigens nicht mit "alle" anzureden. Ich bin nur einer.
#
Hier haben schon einige was davon geschrieben , " dass, sie sich nicht von der Euphorie Welle haben anstecken lassen", ich Habe mich immer gefragt, von was auch anstecken lassen , selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe, die Rückrunde erinnert mich bisher an die letzte Saison ... Dafür braucht man nur 2 normal funktionierende Augen , nicht mal Fachwissen um zu sehen dass wir keinen Fußball spielen , nur hinten drin stehen , dann planlos nach vorne, da hilft auch kein Fabian , der war meiner Meinung nach auch nur Durchschnitt , bestimmt kein Heilsbringer , war alles absehbar , weil außer Kondition kaum spielformen in der Vorbereitung einstudiert wurden , wo Solls denn herkommen? Dann gibt's wirklich noch verrückte die Reiseberichte zu kovac's Wurzeln im Wedding veröffentlichen, mit dem fängt dass jetzt an wie veh, als der für seine Interviews abgefeiert wurde , da läuft es mit eiskalt den Rücken runter .... Roger Schmidt übernehmen Sie bitte
#
der-edelfan schrieb:

. . . da hilft auch kein Fabian , der war meiner Meinung nach auch nur Durchschnitt , bestimmt kein Heilsbringer , war alles absehbar , weil außer Kondition kaum spielformen in der Vorbereitung einstudiert wurden , wo Solls denn herkommen? Dann gibt's wirklich noch verrückte die Reiseberichte zu kovac's Wurzeln im Wedding veröffentlichen, mit dem fängt dass jetzt an wie veh, als der für seine Interviews abgefeiert wurde , da läuft es mit eiskalt den Rücken runter .... Roger Schmidt übernehmen Sie bitte


Ist das jetzt ernst gemeint? Oder einfach nur dumm?
#
mittelbucher schrieb:

Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.

Jetzt macht euch doch mal wieder locker.

Dass wir heute klar benachteiligt wurden ist ja jetzt hinreichend geklärt und thematisiert worden. Dass wir aber gegen keineswegs überragende Freiburger nur ganz wenige Torchancen herausarbeiten konnten stimmt aber auch. Kann man ja ruhig mal drüber sprechen, woran das lag:

Kaum Kombinationen über mehr als drei Stationen. Viel zu lasch gespielte Pässe. Viel zu viele Defensivaktionen direkt zum Gegner. Viel zu wenige gewonnene Zweikämpfe auf den Flügeln mit anschließender Flanke/Rückgabe. Sinnloses Hinterherlaufen eines - zumindest in den hinteren Reihen - kombinationssicheren Gegners. Viel zu viele verlorene Dribblings. Unter dem Strich: viel zu wenig Torgefahr.
Das war Freiburg. Nicht Bayern oder Dortmund.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


mittelbucher schrieb:Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.

Jetzt macht euch doch mal wieder locker.

Dass wir heute klar benachteiligt wurden ist ja jetzt hinreichend geklärt und thematisiert worden. Dass wir aber gegen keineswegs überragende Freiburger nur ganz wenige Torchancen herausarbeiten konnten stimmt aber auch. Kann man ja ruhig mal drüber sprechen, woran das lag:

Kaum Kombinationen über mehr als drei Stationen. Viel zu lasch gespielte Pässe. Viel zu viele Defensivaktionen direkt zum Gegner. Viel zu wenige gewonnene Zweikämpfe auf den Flügeln mit anschließender Flanke/Rückgabe. Sinnloses Hinterherlaufen eines - zumindest in den hinteren Reihen - kombinationssicheren Gegners. Viel zu viele verlorene Dribblings. Unter dem Strich: viel zu wenig Torgefahr.
Das war Freiburg. Nicht Bayern oder Dortmund.


Ja, so habe ich es eigentlich auch gesehen, wie ich weiter vorne schon mal schrieb (#154). Die Benachteiligung der Pfeifenmänner ist offenkundig, aber verloren haben wir das Spiel auch auf Grund eigenen Unvermögens. Unsere Jungs wirken zur Zeit einfach nicht frisch, weder körperlich noch mental, und die Ausfälle sind kaum kompensierbar; da hat Kovac schon Recht.
#
ffm4ever schrieb:

Ich finde diese Depribeiträge ja gerade nach so einem Spiel einfach nur amüsant. Manchen Leuten ist echt nicht zu helfen.

Emotionen, gesunde Kritik, kann man alles verstehen. Aber wer jetzt von Abstieg faselt hat echt den Faden zur Realität verloren.

Vielleicht werden wir ja jetzt noch 10.-12. wenn wirklich ALLES schief läuft. Vor der Saison hätte das jeder unterschrieben. Aufgrund der Tatsache, dass zwischendurch die halbe Mannschaft fehlt(e) und der vielen unglücklichen Spielverläufe (z.B. heute oder Ingolstadt) nachvollziehbar, wenn auch natürlich wegen der ursprünglichen Ausgangslage sehr ärgerlich.

Wir sind ja trotzdem auch noch im DFB-Pokalhalbfinale, wer weiß was da noch so geht.


das sind keine Depribeiträge, das ist Realismus pur.
In München gibt's eins auf die 12 - ok?
Dann vor der Länderspielpause gegen den HSV - knappes Ding, irgendein Schiedsrichter verpfeift uns wieder
Dann gegen Gladbach mit Fabian, Russ, Stendera Vallejo Abraham fackeln wir ein dermaßenes Feuerwerk ab, und machen nur die Bude nicht. 89, Minute dann ein Eigentor von Russ
Okay, kann passieren
Dann geht's nach Köln, knappes 1:2, die Mannschaft spielt gut, erzwingt ein Eigentor von Modeste, wird aber durch zwei Konter besiegt.
Alles im Lot..
und dann das Spiel gegen Bremen: hier kann man den Bock umstoßen...Eintracht geht 2:0 in Führung...Bremen kommt ran und schießt die letzten 10 Minuten 3 Tore durch Pizarro.
Tja, und dann mit breiter Brust nach Dortmund.

Es kann ganz schnell gehen - ich wünsche mir das wirklich nicht, aber ich kenne unsere Eintracht - ich dachte, 2011 wäre was einmaliges, aber es geht immer noch schlimmer.

Ach ja, und wenn wir wieder Relegation spielen, gewinnen wir natürlich und halten souverän die Klasse

oder wie findest Du das hier: Eintracht gewinnt in München 2:1
#
Super-Adler schrieb:

und machen nur die Bude nicht. 89, Minute dann ein Eigentor von Russ
Okay, kann passieren
Dann geht's nach Köln,


Das ist ja nun ohne Worte! Ich habe hier im Forum noch selten einen unverschämteren Satz gelesen. Ich schreibe lieber nicht, was ich von Dir halte; sonst bleibt den Mods nichts anderes übrig, als mich zu sperren.
#
Bleibt zu hoffen, dass die Schiedsrichterkommission den Herrn P. nur noch in der Kreisklasse pfeifen lässt. Das wird er gerade noch hinkriegen...
#
DocDiRo schrieb:

Bleibt zu hoffen, dass die Schiedsrichterkommission den Herrn P. nur noch in der Kreisklasse pfeifen lässt. Das wird er gerade noch hinkriegen...


Keine Angst, der pfeift nächste Woche wieder ein Bundesligaspiel.
Denn die Tretertruppe zu verpfeifen bringt Punkte beim DFB.
#
Sogar der Kicker definiert in seiner Spielbeschreibung die beiden entscheidenden Szenen als ganz klare Fehlentscheidungen des Scheidsrichters. Das sagt viel aus.

Ich frage mich immer, ob es für die Schiris auch so etwas wie eine Nachbetrachtung gibt, wo ihnen die eigenen Fehler vorgeführt werden; oder lachen die sich hernach einfach nur ins Fäustchen ("Na, denen haben wir es aber ordentlich gezeigt!")? Was sich Perl heute geleistet hat, sind schon keine Fehler mehr, das sieht mir sehr nach Böswilligkeit aus.

Es ist allerdings falsch, die Niederlage nur den Schiris zuzuschreiben. Eigenes Unvermögen ist auch ein Grund. Unsere IV findet ohne Abraham und Vallejo nur begrenzt statt, das muss man einfach so sehen. Und welchen Narren Kovac an Tarashaj gefressen hat, begreife ich mittlerweile auch nicht mehr. Warum darf der auf den Platz, während Meier noch draußen sitzt? Warum muss Rebic runter; der Einzige, bei dem man das Gefühl hat, dass es gefährlich werden könnte, wenn er den Ball hat?
Das ist schon ziemlich enttäuschend.
#
"Das", nicht "Dass". Jetzt fang ich auch schon an mit dem Scheiß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

"Das", nicht "Dass". Jetzt fang ich auch schon an mit dem Scheiß.


Dass ist ansteckend!
#
Also hier im Forum sind wirklich Hirnakrobaten unterwegs. Durstewitz von der FR beschreibt den Zustand unserer SGE  so wie es ist und hier wird gemeckert. Wahrscheinlich von US-trompetengesteuerten Erdogan Gläubigen, die die freie Meinung der Presse verbieten würden. Ihr wollt die Wahrheit nicht saw lesen. Es ist nun mal so daß wir nur drei von den letzen 10 Spielen gewonnen haben, die letzten drei Spiele kein Tor in der BL geschossen haben. Magere Auftritte im Pokal in Hannover und gegen Bielefeld - und dies darf nicht erwähnt werden?  Ja sind wir in Frankfurt oder in Konstantinopel, Fort Lauderdale oder sonst wo die Presse unter Druck ist?  Durch Fehler lernt man bekanntlich (keine € 3.oo fürs Schweinerl) und das werden die Kovac brothers plus Gang schon erkannt haben. Am Sonntag sehen wir eine Mannschaft, die engagiert und motiviert wieder einen Sieg einfährt. Und nach dem 41. Punkt in München haben wir noch 6 Heim- und nur noch 4 Auswärtsspiele. Wer zweifelt an Europa? Und wer zweifelt an der FR? Die machen genau das, was auch schon Harald Stenger vor Jahren hervorragend getan hat - objektive Berichterstattung.
#
Aquilarius schrieb:

. . . Durstewitz von der FR beschreibt den Zustand unserer SGE  so wie es ist . . .


Aha.

Aquilarius schrieb:

. . . Die machen genau . . .  objektive Berichterstattung.

*schluckauf*

Aquilarius schrieb:

. . . Und nach dem 41. Punkt in München haben wir noch 6 Heim- und nur noch 4 Auswärtsspiele . . .


Stabile Perspektive.