>

clakir

11308

#
Solange wir Hradi im Tor haben und solange vorne immer wieder eine neuer Name in der Torschützenliste auftauchen kann, solange braucht uns nicht Bange zu sein. Nachdem Kovac die Mannschaft wieder auf fünf (oder waren es sechs?) Positionen umgebaut hat, konnte man nicht ernsthaft mit großem Spielfluss und überragenden Kombinationen rechnen. Wir hatten schon Tage mit sehr viel gefälligerem Spiel, das aber verloren ging. Heute war's andersrum. Gekämpft und gewonnen - das zählt.
#
Springt mir bitte nicht an den Hals, doch ich muß das jetzt hier mal sagen. Ein Interview mit Russ ist eine Katastrophe. Er guckt nach links, rechts, als würde er gerufen, niemals ins Gesicht des Interviewers. Kann man ihm das nicht mal sagen, beibringen? Man hört nicht drauf was er sagt, sondern achtet nur auf seine Kopfbewegung rechts und links.

Ich finde, man sollte ihm das mal klarmachen, denn nach Außen hin (auch nach Innen) sieht das nicht gut aus als Sprecher für die SGE.
#
LeBrone schrieb:

Springt mir bitte nicht an den Hals, doch ich muß das jetzt hier mal sagen. Ein Interview mit Russ ist eine Katastrophe. Er guckt nach links, rechts, als würde er gerufen, niemals ins Gesicht des Interviewers. Kann man ihm das nicht mal sagen, beibringen? Man hört nicht drauf was er sagt, sondern achtet nur auf seine Kopfbewegung rechts und links.

Ich finde, man sollte ihm das mal klarmachen, denn nach Außen hin (auch nach Innen) sieht das nicht gut aus als Sprecher für die SGE.


Springt mir bitte nicht an den Hals, doch ich muss das jetzt hier mal sagen: Dieses Statement von Dir ist eine Frechheit. Wenn du am heutigen Tag nichts Besseres zum Thema 'Russ' zu sagen hast, dann solltest Du einfach die Finger von der Tastatur lassen.
#
Wie wir wissen legt Kovac sehr viel Wert auf den Pokal und er wird demnach das Spiel auf jeden Fall gewinnen wollen. Deshalb glaube ich eigentlich nicht, dass er irgendwelche Leute "schont". Dennoch erschiene es mir sinnvoll, wenn wir bei diesem Spiel mit Varela und Tawatha in der Startelf beginnen, weil Timmy und Otsche vor allem am Samstag topfit sein müssen. Varela hat den Job in Berlin recht gut gemacht. Tawatha konnte mich bislang noch nicht so recht überzeugen; für ihn spricht aber seine Geschwindigkeit, die er gut ausspielen kann, wenn hinten die stabile Dreierkette steht. Und die würde ich mit Hase im Zentrum auf jeden Fall stehen lassen. Wenn Taleb überfordert ist, kann man Oczipka immer noch bringen. Dass Mascarell wieder auf der 6 aufläuft, ist eh' klar und direkt vor ihm finde ich (aus unserem derzeitigen Personal) Gacinovic am geeignetsten. Alex gehört hier auch wieder rein, wir brauchen bringen einen, der 'mal wieder möglichst gradlinig Torschüsse setzt. Das sähe in der offensiven Situation so aus:

Hradecky
Abraham - Hasebe - Hector
Varela - - - - - Mascarell - - - - - Tawatha
Blum - Gacinovic - Rebic
Meier


Gegen den Ball wird das Ganze dann zu einem Fünfer-Riegel hinten:

Hradecky
Varela - Abraham - Hasebe - Hector - Tawatha
Blum - Mascarell - Rebic
Gacinovic - Meier


Türlich darf man Bielefeld nicht unterschätzen. Ich glaube, das tut Kovac auch nicht und ich hoffe, dies wird er auch seinen Jungs einbläuen. Daher rechne ich mit einem klaren Sieg: Zwei-Null oder Drei-Eins für uns.
#
Zur Seferovic-Strafe: Die Summe wird einem karikativen Zweck zur Verfügung gestellt. Zur Höhe mache ich keine Angaben.

hihi sowas passiert mir auch immer wieder
#
Ffm60ziger schrieb:

Zur Seferovic-Strafe: Die Summe wird einem karikativen Zweck zur Verfügung gestellt. Zur Höhe mache ich keine Angaben.


Das ist doch 'mal ne Maßnahme: Seferovic zahlt also bis auf weiteres Apitz' Zeichnungen!
#
Um noch was Positives mit ins Bett zu nehmen: Zwei Leute haben mich heute beeindruckt: Varela und Hector. Varela hat nach 5 Monaten Spiel-Pause und gerade 'mal zwei Wochen Mannschaftstraining einen sehr guten Job gemacht, finde ich. Ein paar Wochen mehr Training und weitere Spielpraxis - dann ist der Junge eine echte Alternative auf RV.

Ja, und Hector. Von dem war ich echt überrascht. Auf der Hasebe-Position hat er äußerst souverän agiert, er war der auffälligste Frankfurter und der mit den (gefühlt) meisten Ballkontakten. An einen wirkliche Fehler kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte ja schon gemutmaßt, dass er einer ist, der an seinen Aufgaben wächst (siehe Aufstellungsthread) und dass er diese Prophezeiung erfüllt hat, freut mich natürlich. Wo er doch hier im Forum schon häufig als absolut bundesligauntauglich klassifiziert wurde. Heute hat er das Gegenteil bewiesen.
#
Nunmehr zeigt sich welches Level die Eintracht tatsächlich hat.  In der Hinrunde hatten wir sehr viel Glück, einen Lauf und Kampf. Doch jetzt wird und deutlich vor Augen geführt das wir mit das schlechteste Team der Liga sind. Nur wenige Ausfälle sind nicht zu kompensieren. Eine Doppelbelastung ala Europa wäre unser Untergang..  
#
MobsterT schrieb:

. . . Nur wenige Ausfälle sind nicht zu kompensieren . . .


"Wenige Ausfälle"? Wenn die komplette Innenverteidigung und die absoluten Leistungsträger im kompletten Mittelfeld fehlen? Au weia.

MobsterT schrieb:

. . . Doch jetzt wird und deutlich vor Augen geführt das wir mit das schlechteste Team der Liga sind . . .

Bei allem verständlichen Ärger: Du hast ja nicht mehr alle Datteln auf der Schnur!

#
WuerzburgerAdler schrieb:


Eagleheart1986 schrieb:und ihnen ein wenig Verstand einprügeln!

Das haben schon viele versucht. Gelungen ist es noch niemandem.



Ich frage mich, wie der User sich das vorstellt ??
#
Hyundaii30 schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:und ihnen ein wenig Verstand einprügeln!

Das haben schon viele versucht. Gelungen ist es noch niemandem.


Ich frage mich, wie der User sich das vorstellt ??


Wieso? Weißt Du nicht, wie prügeln geht?  
#
Muss ganz ehrlich sagen, dass Hector mir heute in der Mitte der Dreier Kette am besten gefallen hat. Hatte die meisten Ballkontakte, viele Eröffnungspässe und nahezu jedes Kopfballduell gewonnen hat.
Zum ersten Tor braucht man nichts sagen und zu Seferovic sowieso nicht...
Im Moment haben wir echt Sch**** am Fuß...
#
Tim-SGE- schrieb:

Muss ganz ehrlich sagen, dass Hector mir heute in der Mitte der Dreier Kette am besten gefallen hat. Hatte die meisten Ballkontakte, viele Eröffnungspässe und nahezu jedes Kopfballduell gewonnen hat.


Stimmt. Einer der wenigen positive Punkte heute. Er hat mich auch überrascht. Sehr viele kluge Pässe nach vorne. Leider konnten die Offensiven meist nichts damit anfangen.
#
SGE_Werner schrieb:

Bitte keine Spieler, Trainer etc. beleidigen.


Das fällt schwer. Was sich Seferovic da geleistet hat, ist schon fast böswillig.
#
[quote=clakir]

SGE_Werner schrieb:Bitte keine Spieler, Trainer etc. beleidigen.


Das fällt schwer. Was sich Seferovic da geleistet hat, ist schon fast böswillig.
Wenn der am Dienstag wieder aufläuft, verlasse ich unter Protest das Stadion.
#
Bitte sachlich bleiben. Bitte keine Spieler, Trainer etc. beleidigen.
#
SGE_Werner schrieb:

Bitte keine Spieler, Trainer etc. beleidigen.


Das fällt schwer. Was sich Seferovic da geleistet hat, ist schon fast böswillig.
#
Wir spielen eine sehr konstante Saison. Jede Woche eine rote Karte.
#
wie - noch kein Gebabbel?

Wo doch der Fredi so schöne Dinge sagt, wie z.B. dass NK "ja schon bei einem großen Verein ist", oder dass er ein 5:5 garantieren würde, wenn das Stadion ausverkauft ist.
#
Der_Mitleser schrieb:

Wo doch der Fredi so schöne Dinge sagt, wie z.B. dass NK "ja schon bei einem großen Verein ist", . . .


Wo er Recht hat . . .
#
Wieder 'mal der Berliner. Naja, mit einem Immobilienkaufmann lässt sich ja eigentlich gut verhandeln.
Stellt Euch 'mal vor, wenn uns der DFB stattdessen einen Schiedsrichter geschickt hätte!
#
Ich denke, gerade weil die Stamm-IV ausfällt, wird Kovac gut daran tun, den Stabilitätsfaktor Hasebe hinten drin zu belassen. Mit ihm als Regisseur wird auch eine IV aus Hector und Oczipka funktionieren. Hector kommt mir hier sowieso ein bisschen schlecht weg. Klar hat er nicht das Tempo von Abraham und nicht das Talent von Vallejo, aber mit seinen 1,94 ist er schon 'ne ordentlich Kante, an dem schwer vorbei zu kommen ist, und ich hoffe einfach, dass er mit seinen Aufgaben wächst und morgen ein gutes Spiel abliefert. Auf den Außen Chandler und Tawatha; Varela sehe ich noch nicht in der ersten Elf. Haupt-Problem ist natürlich die Sechs. Hier erwarte ich Gacoinovic, der diesen Part ja schon gespielt hat. Besonders beeindruckt hat er mich auf dieser Postion zwar nicht, aber irgendwie habe ich bei ihm noch weniger "Bauchweh" als bei Besuschkow - lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Vorne würde ich in der Mitte Barkok und außen Rebic und Blum bringen. Blum dürfte extrem "heiß" sein, während mich Sefe zwar kämpferisch aber nicht in Bezug auf Effektivität überzeugt hat. Spitze lieber Alex als Hrgota. AM bindet immer ein oder zwei Mann und vor ihm haben die Berliner ganz sicher mehr Respekt als vor Brane. Würde dann so aussehen:

Hradecky
Hector - Hasebe - Oczipka
Chandler - - - - - Gacinovic - - - - - Tawatha
Blum - Barkok - Rebic
Meier


Wird eine enge Kiste. Ich habe heute meinen pessimistischen Tag und tippe auf ein Remis. Aber mit ein wenig Glück können wir beim Abpfiff auch eins vorne liegen.
#
Alter, der lange Verwalter aus dem Rheinland! Na, wenn der 'mal am Samstag nicht seine Pappnase auf hat!
Immerhin haben wir mit ihm seit zwei Jahren nicht mehr verloren.
#
clakir schrieb:

Andererseits bin ich aber bei Dir: Die wiederholte Schiri-Schelte von Kovac finde ich auch eher suboptimal. Man darf sicher sein, dass die Schiedsrichter dies registrieren und es nicht unbedingt dazu führt, dass sie der Eintracht wohlgesonnener werden.

Er ist halt der Überzeugung, dass zu kleinlich gepfiffen wird, warum soll er es dann nicht äußern? Er ist in seiner Kritik ja nicht unsachlich. Wenn man ihn z.B. während der Spiele sieht, wie er im Austausch mit dem 4. Offiziellen ist, dann habe ich Kovac bislang eher dafür bewundert, wie sachlich und respektvoll er mit denen umgeht, obwohl es auf dem Platz gerade hitzig war. Da gibt es ganz andere, da muss man noch nicht mal an Extrem-Beispiele wie Klopp denken.
Von daher würde es nicht für die Schiris sprechen, wenn sie aufgrund der sachlich vorgetragenen Kritik von Kovac, der Eintracht weniger wohlgesonnen wären.
#
Brodowin schrieb:


clakir schrieb:Andererseits bin ich aber bei Dir: Die wiederholte Schiri-Schelte von Kovac finde ich auch eher suboptimal. Man darf sicher sein, dass die Schiedsrichter dies registrieren und es nicht unbedingt dazu führt, dass sie der Eintracht wohlgesonnener werden.

Er ist halt der Überzeugung, dass zu kleinlich gepfiffen wird, warum soll er es dann nicht äußern? Er ist in seiner Kritik ja nicht unsachlich. Wenn man ihn z.B. während der Spiele sieht, wie er im Austausch mit dem 4. Offiziellen ist, dann habe ich Kovac bislang eher dafür bewundert, wie sachlich und respektvoll er mit denen umgeht, obwohl es auf dem Platz gerade hitzig war. Da gibt es ganz andere, da muss man noch nicht mal an Extrem-Beispiele wie Klopp denken.
Von daher würde es nicht für die Schiris sprechen, wenn sie aufgrund der sachlich vorgetragenen Kritik von Kovac, der Eintracht weniger wohlgesonnen wären.


Türlich darf er seine Kritik äußern, tut er ja auch. Dieser Überzeugung sind aber mit Sicherheit neben Kovac auch die meisten anderen Trainer der Liga und ich meine, die täten gut daran, zusammen mit den jeweiligen Sportvorständen, solche Kritik an geeigneter Stelle in dem jeweiligen Verband anzubringen und nicht unbedingt in den Medien.
Wenn man liest, dass von 50 Gelben Karten mindestens 20 ungerecht waren, dann ist das schon ein harter Vorwurf gegenüber der Gilde der Schiedsrichter. Dass ein Trainer die Verwarnungen für seine Spieler häufig ungerecht sieht, ist, glaube ich, normal. Aber diese Meinung vielfach in den Medien zu äußern - damit tut er sich und dem Verein wohl keinen großen Gefallen.
#
Was mich unglaublich nervt ist, dass der foulende Spieler selbst bei klarsten Fouls so tut, als würde er die Welt nicht mehr verstehen und ihm würde schlimmstes Unrecht angetan.
#
Basaltkopp schrieb:

Was mich unglaublich nervt ist, dass der foulende Spieler selbst bei klarsten Fouls so tut, als würde er die Welt nicht mehr verstehen und ihm würde schlimmstes Unrecht angetan.


. . . oder wenn ein Spieler gut sichtbar den Ball ins Aus kickt und dann sofort den Arm hebt, um den Einwurf zu bekommen, weil ja der andere dran schuld war.  
Ja, das nervt mich auch häufig. Und es führt todsicher dazu, dass ein Schiri den Reaktionen der Spieler keinerlei Beachtung mehr schenkt, was dann in Fällen wirklicher Unklarheit sehr nachteilig sein kann.
#
Persönlich finde ich das kleinliche Pfeifen sehr gut und richtig. Aber auch wenn man das anders sieht, muss man doch konstatieren, dass damit alle Teams gleichermaßen zurechtkommen müssen, insofern nervt das Gejammere darüber ziemlich. Die Statistik ist ja nun recht deutlich und besonders brav finde ich das Team ganz sicher nicht. Und das Gemeckere führt, wie Du richtig sagst, nicht nur zu Karten, sondern auch zu Unkonzentriertheit.

Ich bin mal gespannt, wie Kovac mit der ersten Minikrise umgeht, das Interview gefiel mir im Gegensatz zu machem anderen hier leider nicht so sehr. Im schlimmsten Fall scheinen dem einen die Schiedsrichter zu werden, was dem anderen die Verletzten waren. Das zieht sich jetzt schon ein bisschen durch (Merk ...).
#
Aineias schrieb:

Persönlich finde ich das kleinliche Pfeifen sehr gut und richtig. Aber auch wenn man das anders sieht, muss man doch konstatieren, dass damit alle Teams gleichermaßen zurechtkommen müssen, insofern nervt das Gejammere darüber ziemlich. Die Statistik ist ja nun recht deutlich und besonders brav finde ich das Team ganz sicher nicht. Und das Gemeckere führt, wie Du richtig sagst, nicht nur zu Karten, sondern auch zu Unkonzentriertheit.

Ich bin mal gespannt, wie Kovac mit der ersten Minikrise umgeht, das Interview gefiel mir im Gegensatz zu machem anderen hier leider nicht so sehr. Im schlimmsten Fall scheinen dem einen die Schiedsrichter zu werden, was dem anderen die Verletzten waren. Das zieht sich jetzt schon ein bisschen durch (Merk ...).


Im Prinzip bin ich schon Kovacs Meinung, dass bei uns zu kleinlich gepfiffen wird. Wenn man sich PL-Spiele ansieht, in denen häufig Passagen von gefühlten 10 Minuten und mehr kein Pfiff ertönt (was bei uns überhaupt nicht vorkommt) und das Spiel dementsprechend besser fließt, kann man die Pfeiferei in der BuLi eigentlich nicht befürworten. Die "Fallsucht" ist in der PL sehr viel geringer und Verletzungen gibt es auch nicht mehr.

Andererseits bin ich aber bei Dir: Die wiederholte Schiri-Schelte von Kovac finde ich auch eher suboptimal. Man darf sicher sein, dass die Schiedsrichter dies registrieren und es nicht unbedingt dazu führt, dass sie der Eintracht wohlgesonnener werden.
#
Kovac weiß genau, was er sagen muß. Und er hat zum Teil Recht.
Aber die reichen Topclubs haben da immer leichte bis starke Vorteile.
Auch das wird sich leider nicht mehr ändern. Ich habe dazu eine eigene Meinung, die ich hier aber lieber nicht schreibe,
sonst gibt es wieder einen Aufruhr.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kovac weiß genau, was er sagen muß. Und er hat zum Teil Recht.
Aber die reichen Topclubs haben da immer leichte bis starke Vorteile.
Auch das wird sich leider nicht mehr ändern. Ich habe dazu eine eigene Meinung, die ich hier aber lieber nicht schreibe,
sonst gibt es wieder einen Aufruhr.



Eine Meinung, von der man schreibt, dass man sie nicht schreibt, nützt natürlich in der Diskussion eher wenig.
#
Alles Gute Haris!
Strafe Deine Kritiker Lügen und schenke am Samstag den Blaugestreiften zwei bis drei Dinger ein!