>

clakir

11308

#
clakir schrieb:

Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.

Zugegeben, ich habe überhaupt keine Ahnung davon, wie es im Profigeschäft wirklich abläuft.

Deine Argumentation würde aber bedeuten, dass immer Pep, Mourinho, Wenger was weiß ich wer bei einer Trainerentlassung angefragt werden müssen, auch wenn man weiß, dass das nichts werden wird. Ich stelle mir (nicht ganz ernst gemeint) gerade vor, wie Rudi unseren Niko am Samstag nach der Heimniederlage fragt, ob er nicht doch lieber die Seiten wechseln und gleich dableiben will, rofl.

Niko wirkt ja stets eleoquent und nicht leicht aus der Fassung zu bringen - aber das könnte bei ihm durchaus Sprachlosigkeit oder ein ungläubiges Kopfschütteln auslösen  
#
Der_Mitleser schrieb:


clakir schrieb:Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.


Zugegeben, ich habe überhaupt keine Ahnung davon, wie es im Profigeschäft wirklich abläuft.

Deine Argumentation würde aber bedeuten, dass immer Pep, Mourinho, Wenger was weiß ich wer bei einer Trainerentlassung angefragt werden müssen, auch wenn man weiß, dass das nichts werden wird. Ich stelle mir (nicht ganz ernst gemeint) gerade vor, wie Rudi unseren Niko am Samstag nach der Heimniederlage fragt, ob er nicht doch lieber die Seiten wechseln und gleich dableiben will, rofl.


Ich bin sicher, dass solche Leute auch wirklich oft genug angefragt werden, allerdings muss natürlich auch die 'Größenordnung' berücksichtigt werden. Pep, Mourinho, Wenger sind ganz sicher nicht Leverkusens Kragenweite. Kovac wäre es aber durchaus. Und dass die unserem Trainerteam erheblich mehr Kohle bieten würden und werden ist auch klar.

Wie ich an anderer Stelle schon schrub, gehe ich zur Zeit auch nicht davon aus, dass sich Kovacs von Frankfurt weglocken lassen. Zur Zeit. Aber dass es genügend Versuche dazu geben wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
#
Huch, ein ganz neuer. Den hatten wir in der ersten ja überhaupt noch nicht. Dann hat er ja die einmalige Möglichkeit, sich bei uns einen richtig dicken Stein im Brett zu erpfeifen.
#
Benjamin Cortus (SR)
Florian Badstübner (SR-A. 1)
Marco Achmüller (SR-A. 2)
Tobias Christ (4. Offizieller)
#
planscher08 schrieb:

sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen
#
Der_Mitleser schrieb:

Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.
#
grossaadla schrieb:

Falls man gegen Bielefeld durch kommt,hat man alleine durch Viertel und Halbfinale über 3 Mio. im Pokal verdient.
Und das ohne Zuschauer und eventuell TV Gelder.
Da können wir die Kaufoption vom Ante locker ziehen gell Bruno!
Der Typ wird ne Granate unter Kovac.




Die Option müsste man eigentlich sofort ziehen. Rebic ist eine Granate und den könnte man locker für 20 Mios in die Premierleague verkaufen - irgendwann natürlich
#
Adler78 schrieb:

Die Option müsste man eigentlich sofort ziehen


Geht das? Auf jeden Fall müssen wir inzwischen froh sein, wenn die KO festgeschrieben ist und nicht nachverhandelt werden muss. Wenn Rebic so weitermacht, werden sich die Florentiner im Sommer ärgern, wenn sie ihn für "nur" 3 Mios abgeben müssen (ich glaube, von 3 oder 3,5 wurde bei der Verpflichtung gemunkelt, oder?).
#
erst 96 auswärts geschlagen, dann ein heimspiel gg. bielefeld gezogen. läuft bei uns.
jetzt bloss noch hoffen und auf die nachricht warten, dass sich gestern keiner verletzt hat (abraham )...
#
Lattenknaller__ schrieb:

erst 96 auswärts geschlagen, dann ein heimspiel gg. bielefeld gezogen. läuft bei uns.
jetzt bloss noch hoffen und auf die nachricht warten, dass sich gestern keiner verletzt hat (abraham )...


Ja, läuft tatsächlich. So langsam wird's irgendwie unheimlich.
Müssen wir uns am Ende den Bayern-Immergewinner-Modus angewöhnen?
#
clakir schrieb:


Rotweinadler schrieb:

clakir schrieb:

Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?



Kartoffeltreten


Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne den nicht. Als Losfee taugt er ja.


https://www.youtube.com/watch?v=DvhnZ8FWE0M

#
Mainhattener schrieb:


clakir schrieb:

Rotweinadler schrieb:

clakir schrieb:

Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?



Kartoffeltreten


Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne den nicht. Als Losfee taugt er ja.



https://www.youtube.com/watch?v=DvhnZ8FWE0M





Danke für den Link. Ich dachte schon, der würde Musik machen oder so was ähnliches.  
#
clakir schrieb:


Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?

Kartoffeltreten
#
Rotweinadler schrieb:


clakir schrieb:

Mainhattener schrieb:Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?


Kartoffeltreten


Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne den nicht. Als Losfee taugt er ja.
#
Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.
#
Mainhattener schrieb:

Jetzt kaufen 10000 Frankfurter das Album von Mark Forster.


Und wer ist das? Was spielt denn der so?
#
Was ist eigentlich schon wieder mit dem Forum los???

Das hängt schon wieder regelmäßig
#
Stimmt. Extrem langsam heute. Sehr unangenehm.
#
Scho widder im Elfmeterschieße. Die könnes net lasse!
#
Gude, Mijat!

Zu Deinem heutigen 22sten täten doch 2 Tore in Hannover am besten passen!
Ich wünsch's Dir!
#
Da Kovac dieses Spiel ja unbedingt gewinnen will, denke ich nicht, dass die angekündigte Rotation im Bereich der Abwehr stattfinden wird. Die sechs Mann in den beiden hinteren Reihen sind für mich erst 'mal gesetzt. Vorne in der Spitze rechne ich mit Hrgota, da dieser für Konter geeigneter ist. Die Reihe hinter der Spitze besteht allerdings aus drei Fragezeichen. Alternativ zu der hier genannten kann sie auch genausogut Tarashaj-Gacinovic-Rebic lauten. Oder jede beliebige Kombination daraus.

Hradecky
Abraham - - Hasebe - - Vallejo
Chandler - -  - - Mascarell - -  - - Oczipka
Seferovic - - Barkok - - Blum
Hrgota


Aber egal wie, natürlich gewinnen wir das Ding. Eins-Zwo oder Eins-Drei für uns. Und zwar innerhalb 90 Minuten!
#
clakir schrieb:


Basaltkopp schrieb:Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.


Noch sehe ich die Gefahr, dass er geht, auch nicht wirklich. Noch. Durch seine Rettungstat in der letzten Saison hat er einen Super-Trainer-Einstand gegeben. Heute wird er in der Liga (und darüber hinaus) als Trainer wahrgenommen, der einen Trümmerhaufen zur Erfolgsmannschaft umgebaut hat. Aber einen richtig guten Namen hat er erst, wenn er mit dieser Mannschaft auch etwas erreicht: EL-Teilnahme, evtl. sogar CL-Teilnahme, und dann ein paar gute Spiele in dieser Liga. Deswegen bin ich bester Hoffnung, dass wir Kovac auch nächste Saison noch haben werden. Wie es dann weiter geht muss man abwarten.

Das ist meine (Fan)-Sicht der Dinge.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch sehen: Was macht ein Mensch, wenn er von einem anderen Arbeitgeber das doppelte oder noch mehr Gehalt geboten bekommt? Simmer ehrlich.


Ein Erfolgstrainer wird naturgemäß auch an Titeln gemessen, die er mit seinen Mannschaften erreicht und Titel zu schaffen, wird hier schwer....im übrigen weiß ich nicht, ob in den Gehaltskategorien von BL-Trainern paar Hunderttausend mehr oder weniger letztlich noch viel ausmachen...aber da kann ich mich auch irren.....
#
cm47 schrieb:


clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.


Noch sehe ich die Gefahr, dass er geht, auch nicht wirklich. Noch. Durch seine Rettungstat in der letzten Saison hat er einen Super-Trainer-Einstand gegeben. Heute wird er in der Liga (und darüber hinaus) als Trainer wahrgenommen, der einen Trümmerhaufen zur Erfolgsmannschaft umgebaut hat. Aber einen richtig guten Namen hat er erst, wenn er mit dieser Mannschaft auch etwas erreicht: EL-Teilnahme, evtl. sogar CL-Teilnahme, und dann ein paar gute Spiele in dieser Liga. Deswegen bin ich bester Hoffnung, dass wir Kovac auch nächste Saison noch haben werden. Wie es dann weiter geht muss man abwarten.

Das ist meine (Fan)-Sicht der Dinge.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch sehen: Was macht ein Mensch, wenn er von einem anderen Arbeitgeber das doppelte oder noch mehr Gehalt geboten bekommt? Simmer ehrlich.



Ein Erfolgstrainer wird naturgemäß auch an Titeln gemessen, die er mit seinen Mannschaften erreicht und Titel zu schaffen, wird hier schwer....im übrigen weiß ich nicht, ob in den Gehaltskategorien von BL-Trainern paar Hunderttausend mehr oder weniger letztlich noch viel ausmachen...aber da kann ich mich auch irren.....


Dur darfst mir glauben, dass Du Dich da tatsächlich irrst. Je dicker das Konto ist, desto geldgeiler sind seine Besitzer - um es 'mal einfach auf den Punkt zu bringen.
Ich will natürlich Niko Kovac keine Geldgeilheit unterstellen, logisch. Er muss - wenn er vernünftig ist, wovon ich ausgehe - für Geld nicht mehr arbeiten. Sein Bruder auch nicht. Wenn sie es dennoch tun, ist das Geld sicher nicht die Motivation. Oder sagen wir 'mal, nicht die einzige Motivation. Aber einer der Beweggründe ist es sicher. Und wenn sie für die gleiche Arbeit und ähnliche oder noch bessere Erfolge woanders wesentlich mehr verdienen können, werden sie darüber nachdenken. Auch logisch.

Ich hielt und halte auch Szabolcs Huszti für einen vernünftigen Mann. Auch er muss für Geld nicht mehr arbeiten, aber geht dennoch wegen der Kohle nach China.
#
clakir schrieb:

Freund Ingo fällt ja in alte Verhaltensweisen zurück und versucht (wieder 'mal), kein gutes Haar an Kovac zu lassen. Die Eintracht habe sich praktisch keine Torchance erspielt, Kovacs Meinung zur Abraham-Szene sei wohl die einer Minderheit und überhaupt ist Abraham ja echt ein richtiger Rüpel.

Da erkennt man doch wenigstens den alten Querulanten wieder


Leider bist du der einzige der hier völlig falsch liegt. Kollege Ingo ist dazu da, Spiele kritisch zu betrachten und nicht wie ein kreischendes Mädchen im Angesicht ihres größten Idols zu schreiben.

Im Artikel ist alles richtig eingeordnet,hauptsächlich gibt es Lob, aber im Hinblick auf die weiteren Gegner von unten in den Heimspielen auch Bedenken. Mit Querulant meinst du tatsächlich ernst? Dann solltest du dich vll mal mit der Aufgabe der Presse näher beschäftigen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Dann solltest du dich vll mal mit der Aufgabe der Presse näher beschäftigen.


Das ist lustig.
#
Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.


Noch sehe ich die Gefahr, dass er geht, auch nicht wirklich. Noch. Durch seine Rettungstat in der letzten Saison hat er einen Super-Trainer-Einstand gegeben. Heute wird er in der Liga (und darüber hinaus) als Trainer wahrgenommen, der einen Trümmerhaufen zur Erfolgsmannschaft umgebaut hat. Aber einen richtig guten Namen hat er erst, wenn er mit dieser Mannschaft auch etwas erreicht: EL-Teilnahme, evtl. sogar CL-Teilnahme, und dann ein paar gute Spiele in dieser Liga. Deswegen bin ich bester Hoffnung, dass wir Kovac auch nächste Saison noch haben werden. Wie es dann weiter geht muss man abwarten.

Das ist meine (Fan)-Sicht der Dinge.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch sehen: Was macht ein Mensch, wenn er von einem anderen Arbeitgeber das doppelte oder noch mehr Gehalt geboten bekommt? Simmer ehrlich.
#
Da hoffen auch einige, dass sie uns zum Ende der Saison Kovac abwerben können.
#
Nostra schrieb:

Da hoffen auch einige, dass sie uns zum Ende der Saison Kovac abwerben können.


Das werden auch viele versuchen. Noch vor Saisonende. Hoffen wir, dass Kovac den Versuchen widersteht.
#
Jetzt haben wir schon zwei Spionage Threads, ist doch nur Achtelfinale...

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127036
#
Stimmt. Habe ich übersehen - mea culpa.
Hier 'mal ein grober Überblick des Hannoverschen Forums. Mir scheint, dass deren Fans die eigene Mannschaft kritischer sehen als wir.

Mit Frankfurt erwarten wir einen sehr gut eingespielten und aufspielenden Gegner, der aktuell zurecht auf Platz 3 steht. Frankfurt spielt zielstrebig und dabei körperlich robust bzw. oftmals deutlich im gelb-rot Bereich. Kovac hat die Truppe aus der Relegation geführt und das passende System gefunden.  Sehr viele Spieler sind torgefährlich und gerade Rebic und Meier gute Vorbereiter.

Schlankes 3:6

Mag sein, aber gegen Darmstadt brauchten die auch erst nen 11er. Dennoch kann das sicher nicht Grund für Optimismus sein, sollte sich zum letzten Spiel wenig bis nichts verändern.

Frankfurt ist derzeit sehr stabil unterwegs. Auch heute in dem durchaus schwierigen Spiel gegen tiefstehende Darmstädter im Hessen-Derby. Sie haben geduldig auf ihre Chance gewartet und sind letztlich belohnt worden.  Wir werden definitiv nicht so tief stehen. Stendel wird versuchen "mitzuhalten". Wahrscheinlich geht es rauf und runter und am Ende kassieren wir eine verdiente Niederlage, weil wir hinten einfach zu viele Böcke schießen.
Ich sach mal ein 1:3 wird es werden.


Sicher ist Multi Kulti Frankfurt der große Favorit.
Aber vielleicht liegt darin die Chance auf dessen eventuelle Überheblichkeit.


Total bekloppt. Aber ich glaube, wir kommen eine Runde weiter. Frankfurt top in der Liga, gönnen sich eine "kleine Auszeit" im Pokal. Tut halt nicht wirklich weh!

Am Mittwoch könnte es ziemlich böse werden... Und das hätte ich auch geschrieben, wenn wir gestern in Fürth gewonnen hätten. Die Mannschaft lässt gegen praktische jeden Gegner reichlich hochkarätige Torchancen zu. Und das schon die gesamte Saison über. Lediglich den bescheidenen Fähigkeiten der meisten Zweitliga-Kicker haben wir es zu verdanken, dass das bislang nur selten ins Auge gegangen ist. Meier und Co dürften da wohl weniger "gnädig" sein.
Zudem kreieren wir selber für meinen Geschmack viel zu wenig eigene Tormöglichkeiten. Eine Spielidee ist nach wie vor auch nicht zu erkennen und ich glaube inzwischen auch nicht mehr daran, dass wir noch eine zu sehen bekommen.
Vielleicht lässt es Frankfurt nach zwei schnellen Toren ja ruhig angehen, um Kräfte für die nächsten Spiele zu sparen. Ein Weiterkommen von uns wär für mich schon eine riesige Überraschung. Aber manchmal passieren solche Wunder ja tatsächlich.


Pokal ist anders, wir gewinne das Ding! !!

Ja, aber das Spiel gegen Frankfurt ist nicht 25 Jahre her, sondern nächste Woche.
Wenn es so wäre, dass die Frankfurter angesichts des Siegertrikots von 1992 vor Angst erstarren würden, den Ball fehlerhaft zurückspielen würden und in der 3. Minute 1:0 zurückliegen würden ....
Die andere Variante ist:
Ach gugge da. Die 96er mit ihrem Siegertrikot. Richtig, die waren ja mal Pokalsieger. Wie süß. Und jetzt meinen sie, wir kriegen Angst. Ja, ja. Wir haben richtig Angst. Ha ha.
Und wenn wir dann noch hoffnungslos unter gehen lacht sich ganz Teutonien einen Ast.


Natürlich traue ich unseren Jungs daheim und unter Flutlicht, auch gegen Frankfurt zu, ein Ausrufezeichen zu setzen. Allerdings machen die letzten zwei Heimspiele, mir zumindest, wenig Mut. Was bei uns in der Abwehr so passiert, ist schon recht bedenklich, aber vielleicht ist es gut, dass schon am Freitag gegen Fürth  ein nächster Prüfstein gewuppt werden will. Wir brauchen jetzt Spielpraxis,  damit man bis dahin eventuell ein Stück weit besser in die Spur kommt.

Manchmal gab es Pokalspiele wo der Trainer anschließend sagte, Ich habe die Spieler gewarnt das Spiel als Favorit und eine Klasse höher spielend ernst zunehmen.
Es hat nicht geklappt Wäre schön wenn Kovac das auch sagen muß.


Nach einer bisher sehr starken Saison von Frankfurt gehe ich davon aus, dass wir quasi keine Chance haben auf ein Weiterkommen. Aber genau die könnten wir doch nutzen  Mal sehen ob es der aktuell sehr erfolgreiche Trainer Kovac schafft, mehr als einen Deutschen in der Startelf zu präsentieren ( ist nicht rassistisch gemeint, soll nur mein Unverständnis aufzeigen!).

Für mich ist das Spiel ein guter Maßstab, um zu sehen, wie weit wir sind.
Sätze wie: "Stendel hat keine Taktik" kann ich immer noch nicht verstehen.
Wie sieht denn die Taktik von Kovac aus? Hinten sicher stehen und vorne geht mal das runde ins eckige? Kovac steht meiner Meinung nach eher für Stabilität, wir eher für Offensivspektakel.  Da gefällt mir unser offensives System um Welten besser. Wenn wir bessere AV hätten, würde das System auch nochmal weitaus besser funktionieren. Ich bin allerdings mega gespannt, wie das Spiel gegen Frankfurt wird. Alles ist möglich, allerdings könnte ich mir ebenfalls vorstellen, dass wir Lehrgeld zahlen müssen, da Frankfurt momentan einen echten Lauf und sehr gute Transfers getätigt hat.


Mir fällt noch ein klitzekleiner Unterschied auf. Kovac spielt erste Liga, steht auf 3, einem CL-Platz und Stendel versucht überhaupt erst mal (wieder) in diese Liga vorzudringen. 96 backt aktuell kleine Brötchen und Frankfurt sahnt finanziell gut ab.
#
Brodowin schrieb:


PhillySGE schrieb:Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.


Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.


Sehe ich auch so. Ich glaube aber auch, dass er einer ist, der nur mit dem "richtigen" Trainer richtig "funktioniert". Das "Ziehsohn-Verhältnis", das Kovac zu Rebic hat, braucht er glaube ich, um auch 'mal einen Rüffel vertragen und dann noch mehr Leistung abrufen zu können. Wenn seine Entwicklung weiter geht, können wir uns auf ganz starke Auftritte freuen.