>

clakir

11308

#
Und wann hat jemals ein Debütant 15 Minuten nach seiner Einwechslung das Siegtor geschossen?
(Wo ist der Statistiker?)
#
Gude zusammen. War das ein geiles Spiel heute, hä? Aber warum zum Teufel gewinnen Gladbach und Augsburg zuhause nicht und warum macht der HSV nicht endlich 'mal einen Dreier? Man kann sich auf keinen mehr verlassen. Wir sollten Vierter sein!
#
Und wenn ich schon Hoffenheim als Vergleich heran ziehe, dann gibt es doch einen großen Unterschied:

Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.

Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.

dazu möchte ich meinerseits anmerken:

Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Und wenn ich schon Hoffenheim als Vergleich heran ziehe, dann gibt es doch einen großen Unterschied:


Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.


Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.


dazu möchte ich meinerseits anmerken:


Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah.

Richtig. Das ist auch zweifellos anerkennenswert. Unterm Strich bleibt zwar die Tatsache, dass hier ein Verein, der das sportlich nicht "verdient" hat, mit viel Geld in die erste Liga gepusht wurde, aber selbstverständlich sind die Motive eines Dietmar Hopp ganz andere als die eines Dietrich Mateschitz. Deswegen sprach ich ja auch von unterschiedlichen Qualitäten.
#
Ich finde das gut das die erster sind. Wenn die Bayern und auch der BVB was nicht mag dann zu verlieren bzw nur zweiter zu sein.

Je mehr Erfolg RB hat umso unsportlicher werden Rummenigge und dann vermutlich auch der Knast Uli.

Der Tot von 50+1 ist sehr sehr nahe. Zumindest wird es mit jedem Sieg der Dosen mehr Diskussionen um das Produkt Bundesliga geben

Entweder wir haben für die nahe Zukunft dann einen Plan oder spielen mit einigen anderen Klubs in einer "Traditionsliga" nur noch semi professionell.
#
Cyrillar schrieb:

Ich finde das gut das die erster sind. Wenn die Bayern und auch der BVB was nicht mag dann zu verlieren bzw nur zweiter zu sein.


Je mehr Erfolg RB hat umso unsportlicher werden Rummenigge und dann vermutlich auch der Knast Uli.


Der Tot von 50+1 ist sehr sehr nahe. Zumindest wird es mit jedem Sieg der Dosen mehr Diskussionen um das Produkt Bundesliga geben


Entweder wir haben für die nahe Zukunft dann einen Plan oder spielen mit einigen anderen Klubs in einer "Traditionsliga" nur noch semi professionell.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126442?page=4#4608003
#
FNP / FAZ  "Meier ist Frankfurt"

Kovac, was für ein Schmierenkommödiant.

Muß überlegen, ob in einer eher unterdurchschnittlichen Bundesligamannschaft Platz für den vielleicht gefährlichsten Mittelfeldspieler der BL der letzten zehn Jahre ist.

Der glaubt ja wohl, die Leute sind völlig verblödet.

Vor zehn Wochen habe ich vorausgesagt, was Kovac beabsichtigt.                                                  Schaaf hat wenigstens so viel Charakter gehabt und klargestellt was er will. Kovac macht das ganz anders. Ja, das Balkan-Gen.
#
Fussballpeterchen schrieb:

FNP / FAZ  "Meier ist Frankfurt"


Kovac, was für ein Schmierenkommödiant.


Muß überlegen, ob in einer eher unterdurchschnittlichen Bundesligamannschaft Platz für den vielleicht gefährlichsten Mittelfeldspieler der BL der letzten zehn Jahre ist.


Der glaubt ja wohl, die Leute sind völlig verblödet.


Vor zehn Wochen habe ich vorausgesagt, was Kovac beabsichtigt.                                                  Schaaf hat wenigstens so viel Charakter gehabt und klargestellt was er will. Kovac macht das ganz anders. Ja, das Balkan-Gen.

Göttlich, was im Gehirnchen vom Peterchen so vorgeht.
#
Ich plädiere schon lange dafür, dass man den Firmenclubs eine eigene Bühne gibt. Jeder "Verein", der einer Firma "gehört" oder von nur einem Unternehmen abhängig ist, kann in einer Company-Liga spielen. Die können sich dann von mir aus mit ihren vielen Millionen all die Superkicker holen, denen es nur um die Millionen geht. In der anderen, der "richtigen" Liga spielen dann die "richtigen" Vereine. Mit sehr viel weniger Geld - aber mit Publikum. Dann würde man nämlich sehr schnell feststellen, dass das, was den Fußball zu einem interessanten Faktor für die Wirtschaft macht, nämlich das Publikum, in der Company-Liga nicht stattfindet. Utopie - ich weiß.
#
Anmerkung, clakir:

Dann müßtest du dich schon Jahrzehnte für den deutschen Fußball schämen! Ich sage nur Audi, VW, Pille, SAP...
Du kannst als Traditionsverein nur zusehen, wie du selber mit dem ***** an die Wand kommst. Guck mal nach England, was da abgeht...
#
Mirscho schrieb:

Anmerkung, clakir:


Dann müßtest du dich schon Jahrzehnte für den deutschen Fußball schämen! Ich sage nur Audi, VW, Pille, SAP...
Du kannst als Traditionsverein nur zusehen, wie du selber mit dem ***** an die Wand kommst. Guck mal nach England, was da abgeht...

Das stimmt - und stimmt auch wieder nicht. Was da in England abgeht muss man nicht gut finden (gilt nicht nur für Fußball) und das ist für den Fußball auch nicht gut. Ich habe manchmal das Gefühl, dass diese Geld-in-einen-Club-Pumperei irgendwelcher Scheichs, Oligarchen oder sonstiger Krösusse irgendwann einmal platzt wie damals die Dot-com-Blase und eigentlich wünsche ich mir das auch.

Aber bleiben wir in Deutschland. Das sind doch ganz verschiedene Ebenen. Für mich ist es nicht dasselbe, ob sich ein Traditionsverein von einem Geldscheißer kaufen lässt (HSV), ob ein einstmals von den Arbeitern gegründeter Fußballverein von der Firma so lange gepampert wird, bis er in der Bundesliga angelangt ist (Leverkusen) oder ob ein reicher Mäzen seinen heimatlichen Dorfclub solange mit Geld zuscheißt bis der ganz oben landet (Hoffenheim). Das sind dann doch verschiedene Qualitäten. Der bisherige Gipfel des Ganzen ist eben - meiner Meinung nach - RBL, wo eine Fußballmannschaft mit dem einzigen Ziel zusammengestellt wird, ein Produkt zu promoten und diese Mannschaft dann mit sehr viel Geld innerhalb weniger Jahre in die Bundesliga gepuscht wird. Natürlich spielen die auf dem Rasen alle Fußball, aber das ganze Konstrukt RB hat mit Sport nichts mehr zu tun.

Oder anders ausgedrückt: Man kann den HSV hassen (momentan ja nicht, da können sie einem eher Leid tun), aber der HSV ist trotz seiner Abhängigkeit (in die er durch Misswirtschaft geraten ist) immer noch ein Traditionsverein. Man kann die Bayern hassen wegen ihrer Dominanz und ihrer Arroganz, aber auch die Bayern sind ein Traditionsverein. Dagegen ist Hoffenheim oder Redbull -  nichts.

Wie ich weiter oben schon 'mal sagte: Die Bullenpisse kann man nicht 'mal hassen, nur verachten. Und wenn irgendwann nur noch solche Mannschaften in der Bundesliga den Ton angeben, dann ist das wahrscheinlich nicht mehr mein Sport.
#
Wobei ich den Deal nicht ganz verstehe. Benfica steht unangefochten auf Platz eins der portugiesischen Tabelle, hat die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert - also sooo dringend benötigen die Seferovic nicht, dass sie im Winter 2 Mio zahlen müssten, wenn sie ihn im Sommer für umme kriegen können.

Es sei denn, da ist ein Gegengeschäft im Busch.
#
Hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

+++ Lösung für Eintracht-Clubzentrale naht +++

+++ Werder-Stars fit für Frankfurt +++ Eintracht will mindestens 25 Punkte +++ Kovac: Relegation wichtig für Entwicklung +++ Eintracht bester Laune nach Bremen +++ Kovac lässt Stürmerfrage offen +++
#
4 Punkte ist das, was ich noch als realistisch erachte... bei 6 Punkten aus den nächsten 2 Spielen bzw. 24 Punkten aus 12 Spielen würde mir schon eine Freudenträne entweichen.
Und wenn man mal bedenkt: Die 18 Punkte-Marke hatten wir letzte Saison erst mit dem 18. ST geknackt... so ca. an Spieltag 10 ging das Gelaber von wegen Abstiegskampf los. Gott, was bin ich über eine ruhige Saison froh...
#
Adler_Steigflug schrieb:

... bei 6 Punkten aus den nächsten 2 Spielen bzw. 24 Punkten aus 12 Spielen würde mir schon eine Freudenträne entweichen.

Dann stell' zur Sicherheit 'mal einen großen Eimer in Reichweite!  
#
Ich wünschte, dass einer Eurer Tipps, mir gerade wurscht, ob 0:1oder 0:6, zutrifft.
Ich habe jedoch so ein bescheuertes, beinahe alptraumhaftes Gefühl, dass wir Aufbauhilfe leisten werden.
Diva reloaded.
Wer kann mir helfen?
#
edmund schrieb:

Ich wünschte, dass einer Eurer Tipps, mir gerade wurscht, ob 0:1oder 0:6, zutrifft.
Ich habe jedoch so ein bescheuertes, beinahe alptraumhaftes Gefühl, dass wir Aufbauhilfe leisten werden.
Diva reloaded.
Wer kann mir helfen?

Ganz einfach: http://livetv.sx/deu/showvideo/394698_hamburg_eintracht/
#
clakir schrieb:

Ich erwische mich gelegentlich bei dem Gedanken "He, wach auf . . . wo ist der Haken?" So etwas hatten wir lange nicht in Frankfurt, sehr lange nicht. Hoffentlich haben wir ihn noch lange, sehr lange!

Ich gehe mal davon aus, dass auch noch Durststrecken kommen werden. Hoffentlich halten dann die Leute, die jetzt wie dolle loben, auch in diesen Phasen zum Trainer. Wobei ich dennoch erstaunt bin. Bis jetzt hat sich noch keine Ermüdung eingestellt. Das Team ist immer noch konzentriert. Die taktischen Vorgaben werden sauber eingehalten. Der Herbst ist so gut wie vorbei und der traditionell Einbruch fehlt... ich möchte aber nichts beschreien! ... und hoffe auf 4 Punkte aus den nächsten 2 Partien (wäre der Hammer!!!).
#
Adler_Steigflug schrieb:  


clakir schrieb:
Ich erwische mich gelegentlich bei dem Gedanken "He, wach auf . . . wo ist der Haken?" So etwas hatten wir lange nicht in Frankfurt, sehr lange nicht. Hoffentlich haben wir ihn noch lange, sehr lange!


Ich gehe mal davon aus, dass auch noch Durststrecken kommen werden. Hoffentlich halten dann die Leute, die jetzt wie dolle loben, auch in diesen Phasen zum Trainer. Wobei ich dennoch erstaunt bin. Bis jetzt hat sich noch keine Ermüdung eingestellt. Das Team ist immer noch konzentriert. Die taktischen Vorgaben werden sauber eingehalten. Der Herbst ist so gut wie vorbei und der traditionell Einbruch fehlt... ich möchte aber nichts beschreien! ... und hoffe auf 4 Punkte aus den nächsten 2 Partien (wäre der Hammer!!!).

Also ich hoffe auf 6 Punkte aus den nächsten zwei Partien.
Was bist Du denn für ein Pessimist? Man erhofft doch stets das Optimale, oder?  
#
clakir schrieb:

Wenn ich mir dagegen diesen arroganten Hundehuus mit seinem Ösigesabbel anschaue, nur widerlich!

Der ging zum Glück an uns vorüber auch wenn der grade Erfolg hat, aber auch interessant wie schnell man sich unbeliebt machen kann.
#
Mainhattener schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn ich mir dagegen diesen arroganten Hundehuus mit seinem Ösigesabbel anschaue, nur widerlich!


Der ging zum Glück an uns vorüber auch wenn der grade Erfolg hat, aber auch interessant wie schnell man sich unbeliebt machen kann.

War der bei uns im Gespräch? Wenn ja, dann wirklich: zum Glück! Und ich hoffe sehr stark, dass der derzeitige Erfolg eben nur derzeitig ist. Ich denke, die brauchen nur 'mal richtig eine Packung, dann hat sich das mit den "Lauf" erledigt.
#
Uuups die Dosen haben gewonnen, komisch, ist nicht erklärbar...
was soll ich gelangweilt dazu sagen? Ist halt so, die Kollegen Fußballer haben es halt drauf, und machen mit einem wirklich speziell guten Coach aktuell außerordentliche Fortschritte. Schön wenn Sie die Bayern aus dem Konzept bringen etc. Die sind so steril das Sie schon wieder Ätzend sind. Schlagt mich, aber ich würde in einer "Relegation" eher zu den Deppen halten als zu Mainz05...die sind nämlich noch ekelhafter, Meine Meinung!
#
Sprudel schrieb:

Uuups die Dosen haben gewonnen, komisch, ist nicht erklärbar...
was soll ich gelangweilt dazu sagen? Ist halt so, die Kollegen Fußballer haben es halt drauf, und machen mit einem wirklich speziell guten Coach aktuell außerordentliche Fortschritte. Schön wenn Sie die Bayern aus dem Konzept bringen etc. Die sind so steril das Sie schon wieder Ätzend sind. Schlagt mich, aber ich würde in einer "Relegation" eher zu den Deppen halten als zu Mainz05...die sind nämlich noch ekelhafter, Meine Meinung!

Das kann nicht Dein Ernst sein! M1 kann man wenigstens noch hassen, die Bullenpisse kann man nur verachten.

Also wirklich: Mainz kann man hassen, so wie der Fan eines Traditionsvereins den anderen Traditionsverein hassen kann. Aber Mainz ist immerhin ein "richtiger Verein". Aber so ein "Konstrukt" wie die Bullenpisse hat ja nun in der Bundesliga wirklich nichts verloren. Aber auch gar nichts.
#
So ein Dreck! Wenn dieser depperte Leno wenigsten einmal gescheit gehalten hätte.
Und sowas ist Nationaltorhüter! Einfach lachhaft.
Jetzt haben wir die Bullenpisse auf Eins. Man muss sich schämen für den deutschen Fußball.
#
Dir ist aber schon klar, dass mit Armin nicht der Augsburger Taugenichts gemeint ist,  sondern sein Co. Reutershahn?
#
Basaltkopp schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass mit Armin nicht der Augsburger Taugenichts gemeint ist,  sondern sein Co. Reutershahn?

Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher! Dieses nachgeschobene ". . . und mit Armin" verbunden mit seinem typischen spitzbübischen Grinsen . . . also das war zumindest zweideutig - und ganz sicher auch so gemeint. Ein Fuchs, der Niko!

Aber jedenfalls macht es wieder richtig Spaß, sich die PKs anzuschauen. Der Mann ist clever, gescheit, humorvoll und ohne Ende sympathisch. Ich erwische mich gelegentlich bei dem Gedanken "He, wach auf . . . wo ist der Haken?" So etwas hatten wir lange nicht in Frankfurt, sehr lange nicht. Hoffentlich haben wir ihn noch lange, sehr lange!

Wenn ich mir dagegen diesen arroganten Hundehuus mit seinem Ösigesabbel anschaue, nur widerlich!
#
Hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Aktuelles von Eintracht & Darmstadt 98

+++ Werder-Stars fit für Frankfurt +++ Eintracht will mindestens 25 Punkte +++ Kovac: Relegation wichtig für Entwicklung +++ Eintracht bester Laune nach Bremen +++ Kovac lässt Stürmerfrage offen +++ Nouri lobt die Eintracht +++ Varela optimistisch für Rückkehr +++
#
Hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vorschau-eintracht-in-bremen,eintracht-gegen-bremen-100.html

Unter umgekehrten Vorzeichen an die Weser

Setzt sich Eintracht Frankfurt in der Spitzengruppe fest? Am Sonntag geht es zum SV Werder Bremen. Trainer Niko Kovac kann dabei auf eine gut gelaunte Mannschaft zurückgreifen.
#
Basaltkopp schrieb:  


derspringer schrieb:
BOOOOOM heftige Worte von Hradecky gegen Hector. Das hört sich fast danach an, dass Hector aus den Reihen tanzt.


Aber ob diese Kritik von einem Mitspieler in die Öffentlichkeit getragen werden musste? Ich weiß nicht...


Was liest Du denn da raus? Ist doch eindeutig, dass Hradecky das mit Humor nimmt.
Machst Du das eigentlich absichtlich, um schlechte Stimmung herbei zu reden, wo gar keine ist?

hier das Original
wir kennen doch Hradeckys Humor......wo ist das Problem???

Auf Michael (Hector/d. Red.) muss ich dagegen ein bisschen mehr aufpassen. Der macht immer ein paar krumme Dinger, versucht, die Gegner hinten zu tunneln. Da muss ich schon ab und zu lauter werden (lacht).“

Aber er ist ein lustiger Vogel, oder?

Hradecky lacht: „Langweilig wird es mit ihm jedenfalls nie. Wenn etwas passiert, dann ihm. Ob Nebel in London oder die Suche nach seinem Auto, er ist immer ein bisschen chaotisch. Wie ein Problem-Magnet.“
#
Tafelberg schrieb:

Hradecky lacht: „Langweilig wird es mit ihm jedenfalls nie. Wenn etwas passiert, dann ihm. Ob Nebel in London oder die Suche nach seinem Auto, er ist immer ein bisschen chaotisch. Wie ein Problem-Magnet.“

Wenn Hector sonst keine Probleme hat als Nebel in London und vergessene Parkplätze, dann ist das doch alles im grünen Bereich (okay, eher graugrün in London).
#
Du hast die Hessen vergessen!
#
Nee, das sind die Exoten. Japaner, Jessen, etc.