
clakir
11308
#
Steinat1975
Steinat1975 schrieb:Das kann durchaus so funktionieren. Mein Statement von vorhin ist wohl auch eher aus der Fan-Sicht. Die Profis, spricht: die Trainer der Gegner, nehmen uns sicher schon länger sehr realistisch wahr. Nur ganz am Anfang, beim Schalke-Spiel oder gegen Leverkusen, hat das Unterschätzen vielleicht etwas geholfen.clakir schrieb:
Einziger Nachteil bei dem Ganzen: Je mehr wir in der Liga den Fast-Abstieger-Nimbus verlieren, desto aufmerksamer werden die Gegner und desto schwieriger die Spiele. Aber das soll uns nicht schrecken.
Das kommt immer darauf an wie ich etwas betrachte!In dem "Nachteil"sehe ich Potenzial dazuzulernen und zu Wachsen und somit kehre ich einen vermeintlichen"Nachteil"um zu meinem "Vorteil".
Das ist ja ein saustarker Artikel in der WELT!
Zitate:
"Die SGE ist der größte Mutmacher im deutschen Profifußball. "
"Wer bei RB von Sensationstabellenführer oder Fußballwunder spricht, hat im Zweifel ein paar Dosen vom Energygesöff zu viel geschossen."
"Eintracht Frankfurt zeigt wahnsinnig gut, wie man selbst am Abgrund noch wenden und einen neuen, besonderen Weg finden kann."
Jetzt sind wir schon das Vorbild für alle anderen Traditionsvereine! Sozusagen der Klassen-Streber! Aber der Autor hat sehr gut verstanden, was im Moment bei der SGE abgeht. Einziger Nachteil bei dem Ganzen: Je mehr wir in der Liga den Fast-Abstieger-Nimbus verlieren, desto aufmerksamer werden die Gegner und desto schwieriger die Spiele. Aber das soll uns nicht schrecken.
Zitate:
"Die SGE ist der größte Mutmacher im deutschen Profifußball. "
"Wer bei RB von Sensationstabellenführer oder Fußballwunder spricht, hat im Zweifel ein paar Dosen vom Energygesöff zu viel geschossen."
"Eintracht Frankfurt zeigt wahnsinnig gut, wie man selbst am Abgrund noch wenden und einen neuen, besonderen Weg finden kann."
Jetzt sind wir schon das Vorbild für alle anderen Traditionsvereine! Sozusagen der Klassen-Streber! Aber der Autor hat sehr gut verstanden, was im Moment bei der SGE abgeht. Einziger Nachteil bei dem Ganzen: Je mehr wir in der Liga den Fast-Abstieger-Nimbus verlieren, desto aufmerksamer werden die Gegner und desto schwieriger die Spiele. Aber das soll uns nicht schrecken.
clakir schrieb:Volle Zustimmung.
Das ist ja ein saustarker Artikel in der WELT!
Zitate:
"Die SGE ist der größte Mutmacher im deutschen Profifußball. "
"Wer bei RB von Sensationstabellenführer oder Fußballwunder spricht, hat im Zweifel ein paar Dosen vom Energygesöff zu viel geschossen."
"Eintracht Frankfurt zeigt wahnsinnig gut, wie man selbst am Abgrund noch wenden und einen neuen, besonderen Weg finden kann."
Jetzt sind wir schon das Vorbild für alle anderen Traditionsvereine! Sozusagen der Klassen-Streber! Aber der Autor hat sehr gut verstanden, was im Moment bei der SGE abgeht. Einziger Nachteil bei dem Ganzen: Je mehr wir in der Liga den Fast-Abstieger-Nimbus verlieren, desto aufmerksamer werden die Gegner und desto schwieriger die Spiele. Aber das soll uns nicht schrecken.
clakir schrieb:Das kommt immer darauf an wie ich etwas betrachte!In dem "Nachteil"sehe ich Potenzial dazuzulernen und zu Wachsen und somit kehre ich einen vermeintlichen"Nachteil"um zu meinem "Vorteil".
Einziger Nachteil bei dem Ganzen: Je mehr wir in der Liga den Fast-Abstieger-Nimbus verlieren, desto aufmerksamer werden die Gegner und desto schwieriger die Spiele. Aber das soll uns nicht schrecken.
Tafelberg schrieb:Robert Kovacs Familie wohnt inzwischen, glaube ich, in FFM.haburger schrieb:
ich glaub nicht dass NK verlängert, Seine Familie lebt in Salzburg und will dort bleiben. Das hat er in einem kicker Interview gesagt.
ein seltsames Argument. Dann dürfte er nur Vereine aus Österreich und Bayern trainieren, wenn die Nähe entscheidend sein soll.
clakir schrieb:ja, habe ich diese Woche auch gelesen.Tafelberg schrieb:haburger schrieb:
ich glaub nicht dass NK verlängert, Seine Familie lebt in Salzburg und will dort bleiben. Das hat er in einem kicker Interview gesagt.
ein seltsames Argument. Dann dürfte er nur Vereine aus Österreich und Bayern trainieren, wenn die Nähe entscheidend sein soll.
Robert Kovacs Familie wohnt inzwischen, glaube ich, in FFM.
clakir schrieb:Kluge Familie, diese Kovacs....Tafelberg schrieb:haburger schrieb:
ich glaub nicht dass NK verlängert, Seine Familie lebt in Salzburg und will dort bleiben. Das hat er in einem kicker Interview gesagt.
ein seltsames Argument. Dann dürfte er nur Vereine aus Österreich und Bayern trainieren, wenn die Nähe entscheidend sein soll.
Robert Kovacs Familie wohnt inzwischen, glaube ich, in FFM.
cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....
Hab's mal korrigiert.
Das du mich immer korrigieren mußt obwohl ich mir in meinem hohen Alter soviel Mühe gebe....
cm47 schrieb:Ich will das doch nur altersgerecht vereinfachen!cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....
Hab's mal korrigiert.
Das du mich immer korrigieren mußt obwohl ich mir in meinem hohen Alter soviel Mühe gebe....
Übrigens wirst Du so seeehr viel älter als ich auch nicht sein.
clakir schrieb:Das ist nett von dir....eine altersgerechte Aufbereitung von Beiträgen kann für Senioren wie uns sehr hilfreich sein.....cm47 schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....
Hab's mal korrigiert.
Das du mich immer korrigieren mußt obwohl ich mir in meinem hohen Alter soviel Mühe gebe....
Ich will das doch nur altersgerecht vereinfachen!
Übrigens wirst Du so seeehr viel älter als ich auch nicht sein.
clakir schrieb:Hä? Was genau hast du jetzt korrigiert?cm47 schrieb:
Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....
Hab's mal korrigiert.
na was denn nun:
Am Montag schließt Hübner Neuzugänge im Winter aus bzw. es seien keine geplant, heute liest man das:
Kovac schließt Neuzugänge nicht aus +++
Geht es nach Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac, sind Neuverpflichtungen während der anstehenden Winterpause nicht grundlegend ausgeschlossen. "Wir müssen gucken, was im Winter passiert – vielleicht kommt der eine oder andere dazu", sagte Kovac am Dienstag. Noch am Montagabend hatte Sportdirektor Bruno Hübner im hr-heimspiel! angekündigt, dass die Hessen in der spielfreien Zeit nicht auf Shoppingtour gehen wollen. Stattdessen sei geplant, den einen oder anderen Spieler abzugeben. Dazu Kovac: "Wir müssen zusehen, dass jemand kommt, wenn jemand geht. Das müssen wir rechtzeitig planen. Bruno und Fredi (Sportvorstand Bobic; d. Red.) arbeiten daran, dass wir die Spieler weiterhin bei uns haben oder fördern."
Am Montag schließt Hübner Neuzugänge im Winter aus bzw. es seien keine geplant, heute liest man das:
Kovac schließt Neuzugänge nicht aus +++
Geht es nach Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac, sind Neuverpflichtungen während der anstehenden Winterpause nicht grundlegend ausgeschlossen. "Wir müssen gucken, was im Winter passiert – vielleicht kommt der eine oder andere dazu", sagte Kovac am Dienstag. Noch am Montagabend hatte Sportdirektor Bruno Hübner im hr-heimspiel! angekündigt, dass die Hessen in der spielfreien Zeit nicht auf Shoppingtour gehen wollen. Stattdessen sei geplant, den einen oder anderen Spieler abzugeben. Dazu Kovac: "Wir müssen zusehen, dass jemand kommt, wenn jemand geht. Das müssen wir rechtzeitig planen. Bruno und Fredi (Sportvorstand Bobic; d. Red.) arbeiten daran, dass wir die Spieler weiterhin bei uns haben oder fördern."
Tafelberg schrieb:Ich sehe das nicht unbedingt als Widerspruch. Hübner meint, dass keine Neuzugänge geplant sind. Das verstehe ich so, dass man grundsätzlich keinen Bedarf an Verstärkung sieht und daher auch grundsätzlich keine Neuzugänge plant.
na was denn nun:
Am Montag schließt Hübner Neuzugänge im Winter aus bzw. es seien keine geplant, heute liest man das:
Kovac schließt Neuzugänge nicht aus +++
Kovac schließt sie aber generell nicht aus, vor allem, wenn Spieler abgegeben werden sollten. Das wiederum bedeutet doch, dass sich der Nicht-Bedarf ändert, wenn jemand gehen sollte. Dann können natürlich auch Neue kommen. Von daher passen diese Aussagen durchaus zusammen.
Und dass Bobic und Ben Manga den "Markt" ohnehin ständig sondieren, ist ja eh' klar. Also wenn sich da eine gute Gelegenheit ergeben sollte, wird man nicht zögern. Das sind dann halt "ungeplante" Neuzugänge.
clakir schrieb:Nun was seine Zeit in München betrifft, so muss ich dir widersprechen. Denn dort zeigte er bei seinen Einsätzen zumeist auch eine sehr gute Leistung. Er entwickelte dort sogar so eine Art "Torgefahr". Das er sich in München schlussendlich nicht durchsetzen konnten hatte ganz andere Gründe, welche wohl in der Konkurrenzsituation zu suchen sind, sprich die Bauern waren auf seiner Position einfach überbesetzt.
Und ob er sportlich an Hasebe (in seiner momentanen Form) und Mascarell vorbei käme sei dahin gestellt. Was er bisher in München und Dortmund gezeigt hat, lässt nicht darauf schließen.
In Dortmund hingegen, da gebe ich dir durchaus recht, läuft es bisher eher suboptimal für ihn. Dennoch würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht überbewerten.
Von daher sehe ich nicht, warum er von seinem Leistungsvermögen her nicht auch an Mascarell und Huszti heran kommen sollte, geschweige denn diese gar übertreffen könnte.
Huszti z.B. zeigt sich unter Kovac auch stark verbessert. Warum also sollte dies, für den Fall, bei Rode nicht auch zutreffen?
Aber da die ganze Diskussion darüber ist ohnehin hypothetisch und von daher uninteressant.
steps82 schrieb:weiß ich nicht. Redlicher war das Verhalten von Jung und Co.
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Haliaeetus schrieb:Auf jeden Fall redlicher, anstatt schon lange vorher mit einem anderen Verein einen (eigentlich nicht erlaubten) Vorvertrag zu machen, der dann dem abgebenden Verein genau Null einbringt. Und ob er sportlich an Hasebe (in seiner momentanen Form) und Mascarell vorbei käme sei dahin gestellt. Was er bisher in München und Dortmund gezeigt hat, lässt nicht darauf schließen.steps82 schrieb:
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
weiß ich nicht. Redlicher war das Verhalten von Jung und Co.
clakir schrieb:Nun was seine Zeit in München betrifft, so muss ich dir widersprechen. Denn dort zeigte er bei seinen Einsätzen zumeist auch eine sehr gute Leistung. Er entwickelte dort sogar so eine Art "Torgefahr". Das er sich in München schlussendlich nicht durchsetzen konnten hatte ganz andere Gründe, welche wohl in der Konkurrenzsituation zu suchen sind, sprich die Bauern waren auf seiner Position einfach überbesetzt.
Und ob er sportlich an Hasebe (in seiner momentanen Form) und Mascarell vorbei käme sei dahin gestellt. Was er bisher in München und Dortmund gezeigt hat, lässt nicht darauf schließen.
In Dortmund hingegen, da gebe ich dir durchaus recht, läuft es bisher eher suboptimal für ihn. Dennoch würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht überbewerten.
Von daher sehe ich nicht, warum er von seinem Leistungsvermögen her nicht auch an Mascarell und Huszti heran kommen sollte, geschweige denn diese gar übertreffen könnte.
Huszti z.B. zeigt sich unter Kovac auch stark verbessert. Warum also sollte dies, für den Fall, bei Rode nicht auch zutreffen?
Aber da die ganze Diskussion darüber ist ohnehin hypothetisch und von daher uninteressant.
Bei den Schwarzgelben ist man immer noch ganz schön angefressen vom Samstags-Spiel. Verständlich. Einer der dortigen Forums-Größen hat denTabellen-Endstand der (kompletten) Saison so getippt:
Ich hätte gerne Deinen Optimismus, aber ich vermute, dass wir irgendwo auf Platz 4 oder 5 die Saison beenden werden.
Hertha (sieht zwar gar nicht danach aus) könnte noch einknicken und vielleicht auch Köln. Hoppelheim, Frankfurt und Leipzig nicht. Die stehen alle stabil da. Und von hinten drücken die Blauen. Leverkusen wird auch nicht weiter da unten rumeiern.
Und jetzt pass auf. Das wird hart. Ich prognostiziere (kommt hoffentlich anders) : Meister: RBL, 2: Bauern, (jetzt kommts) 3: die Blauen, 4: Frankfurt, 5: BVB (vielleicht umgekehrt). Das tut schon beim tippen weh. Aber das ist, Leistungsstand heute, nicht unrealistisch.
Hätte nix dagegen, wenn er Recht hat!
Ich hätte gerne Deinen Optimismus, aber ich vermute, dass wir irgendwo auf Platz 4 oder 5 die Saison beenden werden.
Hertha (sieht zwar gar nicht danach aus) könnte noch einknicken und vielleicht auch Köln. Hoppelheim, Frankfurt und Leipzig nicht. Die stehen alle stabil da. Und von hinten drücken die Blauen. Leverkusen wird auch nicht weiter da unten rumeiern.
Und jetzt pass auf. Das wird hart. Ich prognostiziere (kommt hoffentlich anders) : Meister: RBL, 2: Bauern, (jetzt kommts) 3: die Blauen, 4: Frankfurt, 5: BVB (vielleicht umgekehrt). Das tut schon beim tippen weh. Aber das ist, Leistungsstand heute, nicht unrealistisch.
Hätte nix dagegen, wenn er Recht hat!
clakir schrieb:Ich sehe es anders nur der 3 Tabellenplatz gibt durchaus Planungssicherheit! Man kann davon ausgehen das wir aktuell eine richtig gute Mannschaft sehen, und dass meine ich nicht nur auf den Schultern des Clubs gelastet, sondern eher darüber (also sowas wie „alles richtiggemacht und noch Mehl dabei gehabt inkl. Magie“). Wir sehen aktuell und hoffentlich auch bis zum Schluss dieser Saison eine richtig große Mannschaft. Nicht ausschließlich wegen "jungen" "ausgeliehenen" "alten" oder "Shootingstars" Spielern. Ich gehe davon aus das in dieser Saison die Mannschaft, die vieles abräumt, Eintracht Frankfurt heißt und sich aus dem "nichts" in die Riege der Mannschaften spielt wo man noch in 20 Jahren sagt "das war eine große Mannschaft, bundesweit!" Ohne Monster Etat, ohne Planquadrat und ohne Allüren. Forza auf diese Mannschaft und diesen Trainer!
Bei den Schwarzgelben ist man immer noch ganz schön angefressen vom Samstags-Spiel. Verständlich. Einer der dortigen Forums-Größen hat denTabellen-Endstand der (kompletten) Saison so getippt:
Ich hätte gerne Deinen Optimismus, aber ich vermute, dass wir irgendwo auf Platz 4 oder 5 die Saison beenden werden.
Hertha (sieht zwar gar nicht danach aus) könnte noch einknicken und vielleicht auch Köln. Hoppelheim, Frankfurt und Leipzig nicht. Die stehen alle stabil da. Und von hinten drücken die Blauen. Leverkusen wird auch nicht weiter da unten rumeiern.
Und jetzt pass auf. Das wird hart. Ich prognostiziere (kommt hoffentlich anders) : Meister: RBL, 2: Bauern, (jetzt kommts) 3: die Blauen, 4: Frankfurt, 5: BVB (vielleicht umgekehrt). Das tut schon beim tippen weh. Aber das ist, Leistungsstand heute, nicht unrealistisch.
Hätte nix dagegen, wenn er Recht hat!
Kovac hat ja bereits bestätigt, dass sich an der flexiblen Dreier/Fünfer-Kette wohl nichts ändern wird. Das bedeutet, dass Hase wieder nach hinten rückt, Mascarell auf die Sechs und Hector auf die Bank. Als offensiver Mittelfeldstratege dürfte Huszti zum Einsatz kommen, den NK selbst als einen seiner wichtigsten Spieler bezeichnet und der ja auch in letzter Zeit enormen Zug zum Tor entwickelt. Ganz vorne ist wohl im Moment Alex gesetzt, der seine angebliche Auswärtsschwäche inzwischen abgelegt hat und der mir auch am Samstag sehr gut gefallen hat. Bleiben die Außen. Gegen die eher defensiv orientierten Augsburger wären vielleicht der schnelle Rebic und der trickreiche Gacinovic ein gutes Team. Oder NK setzt auf Sefes Kämpferqualitäten. Das wird wohl der Trainingseindruck entscheiden. An Barkok in der Startelf glaube ich eher nicht. Würde dann also so aussehen:
Hradecky
Abraham • Hasebe • Vallejo
Chandler • • • • • Mascarell • • • • • Oczipka
Rebic • Huszti • Gacinovic
Meier
Es gibt wohl keine Frage, dass das Ding gewonnen werden muss. Stabiles Null-Zwo für die Eintracht!
Hradecky
Abraham • Hasebe • Vallejo
Chandler • • • • • Mascarell • • • • • Oczipka
Rebic • Huszti • Gacinovic
Meier
Es gibt wohl keine Frage, dass das Ding gewonnen werden muss. Stabiles Null-Zwo für die Eintracht!
Ah endlich übernimmt clakir meine Arbeit.
SGE_Werner schrieb:Ich hatte mir tatsächlich überlegt, was von den ständigen Aussagen von Kovac, Bobic & Co., dass man nur nach unten sehe, zu halten ist und wollte wissen, wie - historisch gesehen - die Chancen stehen für eine Mannschaft, die so da steht wie wir zur Zeit. Natürlich sind diese Dinge den Vereinsbossen genauso gut bekannt und natürlich ziehen die auch ihre Schlüsse daraus. Es wäre sträflich, täten sie es nicht.
Ah endlich übernimmt clakir meine Arbeit.
Mit einem Mann wie NK als Übungsleiter ist eine Rückrunde wie 2011 definitiv nicht zu befürchten, also MUSS man sich doch Gedanken darum machen, welche Maßnahmen nötig wären, um eine Teilnahme an der lukrativen EL wahrscheinlicher zu machen. Das steht für mich fest.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:notiert
Mit einem Mann wie NK als Übungsleiter ist eine Rückrunde wie 2011 definitiv nicht zu befürchten
Ah endlich übernimmt clakir meine Arbeit.
clakir schrieb:Krasse Statistik
Statistikermodus an
Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung gab es in der Bundesliga 44 Mannschaften, die nach dem 12. Spieltag 24 Punkte auf dem Konto hatten. Zweimal landete eine dieser Mannschaften am Ende auf dem 9. Platz, zweimal auf dem 7. Platz und dreimal auf dem 5. Platz. Der Rest erreichte stets die Plätze 1, 2, 3 oder 4. Für ein Team, das nach dem 12. Spieltag 24 Punkte hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen EL-Platz in der Endabrechnung zu erreichen, also bei 91%. Die Wahrscheinlichkeit auf einen CL-Platz (zumindest Quali) liegt bei 86%. Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen, bei 0%.
Noch Fragen?
Statistikermodus aus
Sollten wir bis zur Winterpause tatsächlich noch 7 - 9 Punkte holen, sollte sich der Aufsichtsrat nochmal zusammensetzen und überlegen, ob sie nicht nochmal wilde 2,2 Mios raushauen, um die Mannschaft für die Rückrunde strategisch zu verstärken. Falls das überhaupt noch geht - also noch stärker.
Die Chance in die CL zu kommen ist doch sehr verlockend
Ich erinnere nochmal an Gladbach, die uns bei unserem letzten Abstieg noch kurz vorher eingeholt hatten und dann auch voll durchgestartet sind. Auch das war fest mit einem sehr guten Trainer verbunden, aber der Aufstieg der Fohlen in den Jahren danach hat doch auch sehr viel mit den CL-Kohle zu tun gehabt.
Also, wenn es die Chance gibt: warum nicht alles tun um sie zu ergreifen.
Ich hoffe Kovac fängt dann Feuer, wenn die 40 Punkte erreicht sind und noch 12-13 Spieltage vor uns liegen
Forza SGE
philadlerist schrieb:Ich denke auch, dass sehr viel davon abhängen wird, wie die nächsten zwei oder drei Spiele laufen. Sind sie ähnlich erfolgreich wie die letzten zwei oder drei wird man sich ganz bestimmt in der Vereinsführung Gedanken machen, die in diese Richtung gehen. Das tut man auch jetzt bereits, ist doch logisch, allen Lippenbekenntnissen ("Wir gucken nur nach unten" zum Trotz. Man wäre ja dumm, wenn man es nicht täte. Also wenn wir in der Winterpause - sagen wir 'mal 30 Punkte haben, wird unser Chefstratege NK todsicher Berechnungen anstellen, was für Verstärkungen nötig wären, um weiterhin erfolgreich nach oben schauen zu können.clakir schrieb:
Statistikermodus an
Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung gab es in der Bundesliga 44 Mannschaften, die nach dem 12. Spieltag 24 Punkte auf dem Konto hatten. Zweimal landete eine dieser Mannschaften am Ende auf dem 9. Platz, zweimal auf dem 7. Platz und dreimal auf dem 5. Platz. Der Rest erreichte stets die Plätze 1, 2, 3 oder 4. Für ein Team, das nach dem 12. Spieltag 24 Punkte hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen EL-Platz in der Endabrechnung zu erreichen, also bei 91%. Die Wahrscheinlichkeit auf einen CL-Platz (zumindest Quali) liegt bei 86%. Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen, bei 0%.
Noch Fragen?
Statistikermodus aus
Krasse Statistik
Sollten wir bis zur Winterpause tatsächlich noch 7 - 9 Punkte holen, sollte sich der Aufsichtsrat nochmal zusammensetzen und überlegen, ob sie nicht nochmal wilde 2,2 Mios raushauen, um die Mannschaft für die Rückrunde strategisch zu verstärken. Falls das überhaupt noch geht - also noch stärker.
Die Chance in die CL zu kommen ist doch sehr verlockend
Ich erinnere nochmal an Gladbach, die uns bei unserem letzten Abstieg noch kurz vorher eingeholt hatten und dann auch voll durchgestartet sind. Auch das war fest mit einem sehr guten Trainer verbunden, aber der Aufstieg der Fohlen in den Jahren danach hat doch auch sehr viel mit den CL-Kohle zu tun gehabt.
Also, wenn es die Chance gibt: warum nicht alles tun um sie zu ergreifen.
Ich hoffe Kovac fängt dann Feuer, wenn die 40 Punkte erreicht sind und noch 12-13 Spieltage vor uns liegen
Forza SGE
Natürlich wird von diesen Überlegungen nichts nach außen dringen, denn das neugewonnene Dichthalten gilt ja nicht nur für unsere Abwehr. "Leider" aus der Sicht des informationsgierigen Fans - aber natürlich "zum Glück" im Sinne der Sache.
Tafelberg schrieb:Nix Großmaul - das ist simple Wahrscheinlichkeit. Beweis gefällig?Taunusabbel schrieb:Ffm60ziger schrieb:DeMuerte schrieb:
Ergo: 54 Punkte = Euroleague
Dankt mir nicht
Großen Dank an Dich. Schöne Einzelleistung.
Pfft Hosenschisser, wir werden Meister und spielen CL, wenn nicht dieses Jahr, wann dann ?
alter Großmaul/Großmäulin
Statistikermodus an
Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung gab es in der Bundesliga 44 Mannschaften, die nach dem 12. Spieltag 24 Punkte auf dem Konto hatten. Zweimal landete eine dieser Mannschaften am Ende auf dem 9. Platz, zweimal auf dem 7. Platz und dreimal auf dem 5. Platz. Der Rest erreichte stets die Plätze 1, 2, 3 oder 4. Für ein Team, das nach dem 12. Spieltag 24 Punkte hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen EL-Platz in der Endabrechnung zu erreichen, also bei 91%. Die Wahrscheinlichkeit auf einen CL-Platz (zumindest Quali) liegt bei 86%. Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen, bei 0%.
Noch Fragen?
Statistikermodus aus
clakir schrieb:Sach ich dochTafelberg schrieb:Taunusabbel schrieb:Ffm60ziger schrieb:DeMuerte schrieb:
Ergo: 54 Punkte = Euroleague
Dankt mir nicht
Großen Dank an Dich. Schöne Einzelleistung.
Pfft Hosenschisser, wir werden Meister und spielen CL, wenn nicht dieses Jahr, wann dann ?
alter Großmaul/Großmäulin
Nix Großmaul - das ist simple Wahrscheinlichkeit. Beweis gefällig?
Statistikermodus an
Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung gab es in der Bundesliga 44 Mannschaften, die nach dem 12. Spieltag 24 Punkte auf dem Konto hatten. Zweimal landete eine dieser Mannschaften am Ende auf dem 9. Platz, zweimal auf dem 7. Platz und dreimal auf dem 5. Platz. Der Rest erreichte stets die Plätze 1, 2, 3 oder 4. Für ein Team, das nach dem 12. Spieltag 24 Punkte hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen EL-Platz in der Endabrechnung zu erreichen, also bei 91%. Die Wahrscheinlichkeit auf einen CL-Platz (zumindest Quali) liegt bei 86%. Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen, bei 0%.
Noch Fragen?
Statistikermodus aus
clakir schrieb:Krasse Statistik
Statistikermodus an
Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung gab es in der Bundesliga 44 Mannschaften, die nach dem 12. Spieltag 24 Punkte auf dem Konto hatten. Zweimal landete eine dieser Mannschaften am Ende auf dem 9. Platz, zweimal auf dem 7. Platz und dreimal auf dem 5. Platz. Der Rest erreichte stets die Plätze 1, 2, 3 oder 4. Für ein Team, das nach dem 12. Spieltag 24 Punkte hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, einen EL-Platz in der Endabrechnung zu erreichen, also bei 91%. Die Wahrscheinlichkeit auf einen CL-Platz (zumindest Quali) liegt bei 86%. Auf der anderen Seite liegt die Wahrscheinlichkeit, auf einen zweistelligen Tabellenplatz abzurutschen, bei 0%.
Noch Fragen?
Statistikermodus aus
Sollten wir bis zur Winterpause tatsächlich noch 7 - 9 Punkte holen, sollte sich der Aufsichtsrat nochmal zusammensetzen und überlegen, ob sie nicht nochmal wilde 2,2 Mios raushauen, um die Mannschaft für die Rückrunde strategisch zu verstärken. Falls das überhaupt noch geht - also noch stärker.
Die Chance in die CL zu kommen ist doch sehr verlockend
Ich erinnere nochmal an Gladbach, die uns bei unserem letzten Abstieg noch kurz vorher eingeholt hatten und dann auch voll durchgestartet sind. Auch das war fest mit einem sehr guten Trainer verbunden, aber der Aufstieg der Fohlen in den Jahren danach hat doch auch sehr viel mit den CL-Kohle zu tun gehabt.
Also, wenn es die Chance gibt: warum nicht alles tun um sie zu ergreifen.
Ich hoffe Kovac fängt dann Feuer, wenn die 40 Punkte erreicht sind und noch 12-13 Spieltage vor uns liegen
Forza SGE
ismirdochegal! schrieb:Meine gedankliche Vorstellung entspricht in keiner Weise meinem körperlichen Zustand.........ich wollte es nur metaphorisch darstellen....ob die Therapie erfolgreich war, wird sich erst in einigen Wochen zeigen...clakir schrieb:cm47 schrieb:
. . . eher mehr.....die 2. Liga ist so fern wie mein Date mit Heidi Klum....
Hamse dich nicht gerade erst aus der Klinik entlassen? Und gleich wieder solche Gedanken?
Dann war ja auf jeden Fall die Therapie sehr erfolgreich.
cm47 schrieb:Dann wünsche ich Dir das Allerbeste!ismirdochegal! schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
. . . eher mehr.....die 2. Liga ist so fern wie mein Date mit Heidi Klum....
Hamse dich nicht gerade erst aus der Klinik entlassen? Und gleich wieder solche Gedanken?
Dann war ja auf jeden Fall die Therapie sehr erfolgreich.
Meine gedankliche Vorstellung entspricht in keiner Weise meinem körperlichen Zustand.........ich wollte es nur metaphorisch darstellen....ob die Therapie erfolgreich war, wird sich erst in einigen Wochen zeigen...
clakir schrieb:Danke clakir......bei soviel guten Wünschen müßte es eigentlich klappen, das ich es in der Rückrunde auch wieder mal ins Stadion schaffe.....cm47 schrieb:ismirdochegal! schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
. . . eher mehr.....die 2. Liga ist so fern wie mein Date mit Heidi Klum....
Hamse dich nicht gerade erst aus der Klinik entlassen? Und gleich wieder solche Gedanken?
Dann war ja auf jeden Fall die Therapie sehr erfolgreich.
Meine gedankliche Vorstellung entspricht in keiner Weise meinem körperlichen Zustand.........ich wollte es nur metaphorisch darstellen....ob die Therapie erfolgreich war, wird sich erst in einigen Wochen zeigen...
Dann wünsche ich Dir das Allerbeste!
Rode ist doch längst abgehakt. Der fühlte sich zu höherem berufen und wollte CL spielen.
Das hat er jetzt gemacht. Aber solche Typen passen nicht in unsere aktuelle Mannschaft.
Rode muß erst wieder geerdet werden, bevor man überhaupt über Ihn nachdenken kann/sollte.
Das hat er jetzt gemacht. Aber solche Typen passen nicht in unsere aktuelle Mannschaft.
Rode muß erst wieder geerdet werden, bevor man überhaupt über Ihn nachdenken kann/sollte.
Hyundaii30 schrieb:Einen (angeblich) 15-Mio-Transfer zu erden fällt schwer. Vor allem, wenn dieser Wert um mindestens zwei Drittel überzogen ist. Und ob ein Tuchel einen Spieler überhaupt "erden" kann? Ich bezweifle das.
Rode muß erst wieder geerdet werden, bevor man überhaupt über Ihn nachdenken kann/sollte.
Kovac könnte es; ganz sicher. Aber nein, ich möchte Rode hier auch nicht mehr sehen.
clakir schrieb:Na bravo. Die Spezialisten in Fein- und Tiefenpsychologie sowie Menschenkenntnis haben gesprochen und ihr Urteil gefällt. Applaus!Hyundaii30 schrieb:
Rode muß erst wieder geerdet werden, bevor man überhaupt über Ihn nachdenken kann/sollte.
Einen (angeblich) 15-Mio-Transfer zu erden fällt schwer. Vor allem, wenn dieser Wert um mindestens zwei Drittel überzogen ist. Und ob ein Tuchel einen Spieler überhaupt "erden" kann? Ich bezweifle das.
Kovac könnte es; ganz sicher. Aber nein, ich möchte Rode hier auch nicht mehr sehen.
Ist klar: jemand, der Ehrgeiz hat und es bei besseren Mannschaften versuchen möchte, "fühlt sich zu Höherem berufen" und "muss geerdet" werden.
Ich glaube, hier müssen ganz andere "geerdet" werden.
Ich wüsste jetzt zwar nicht, weshalb wir gegen Augsburg, Hoffe, VW oder Mainz verlieren sollten, in der derzeitigen Verfassung unseres Teams - aber Rückschläge werden natürlich kommen, logisch.
Doch selbst dann ist mein Gefühl eher so, dass wir nach einer Niederlage verstärkt ins nächste Spiele gehen werden und dass nicht - wie früher - dann gleich ein Negativ-Lauf befürchtet werden muss. Es ist in erster Linie die Mentalität, die uns zur Zeit stark macht. Und die wird auch von einem Rückschlag nicht nachhaltig gestört werden, da bin ich mir sicher.
Doch selbst dann ist mein Gefühl eher so, dass wir nach einer Niederlage verstärkt ins nächste Spiele gehen werden und dass nicht - wie früher - dann gleich ein Negativ-Lauf befürchtet werden muss. Es ist in erster Linie die Mentalität, die uns zur Zeit stark macht. Und die wird auch von einem Rückschlag nicht nachhaltig gestört werden, da bin ich mir sicher.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Das ist der Punkt. Ich meine auch, es wird so nicht mehr kommen, das wir eine Niederlagenserie aushalten müssen. Im neuen Jahr können/könnten ja die ersten beiden Spiele durchaus verloren werden. Und dann kommt Darmstadt z.B..
ass wir nach einer Niederlage verstärkt ins nächste Spiele gehen werden und dass nicht - wie früher - dann gleich ein Negativ-Lauf befürchtet werden muss.
derspringer schrieb:Schon interessant für jemanden, dessen erster Post im Juli 2015 damit begann "Ich bin eigentlich kein Eintracht-Fan". Aber klar, alle Spiele gesehen und das sogar auf Sky. Wow, denn bekanntlich hat Sky während den ganzen 90 Minuten eine Kamera nur auf Alex Meier gerichtet, damit du das bewerten kannst. Zumal, je nach Zeitraum, 60 Prozent jetzt auch keine allzu schlechte Zahl ist, da gibt's sicher andere die weniger aufweisen können.
Bei aller liebe Jungs, ich habe seit Jahren kein Eintracht Live Spiel verpasst. War diese Saison zwar nur einmal im Stadion, aber bin langjähriger Sky Kunde, das heißt ich schaue mir keine Sportschau Zusammenfassung an und soo blind bin ich auch wieder nicht um ganz klar sagen zu können, dass Meier kein guter Passgeber ist. Ja Meier hat eine gute Schusstechnik, ja Meier steht oft richtig und läuft auch viel. Aber Meier ist sicher kein 10er - das kann man nicht ernst meinen, auch wenn man die rosarote Brille trägt, das geben selbst hardcore Eintracht Fans zu.
Ohne die Statistik zu kennen, aber vom Gefühl her kommen von Meier nur 60 % der Pässe etwa an, obwohl er keine risikoreichen Pässe spielt. Und dieses Argument von wegen ich schreibe nur negatives über die Eintracht stimmt gar nicht, man kann mich gerne als einen Pessimist bezeichnen, aber ich erfreue mich mindestens genauso wie ihr euch auch bei Erfolgen.
Meier ist Stürmer und kein 10er! Unter Funkel gab er ja den 11er damals, also die hängende Spitze, das war noch der Jugendspund Meier, ich erinnere mich sehr genau und ich weiß noch wo Funkel ihn gegen Bochum damals als 6er aufbot, wo er ein gutes Spiel machte und das ein paar Spiele dort anhielt und man dann schnell erkannte, dass er dort doch Fehl am Platz war, weil man aus eigener Erfahrung heraus weiß, dass wenn man eine neue Position bekommt, besonders konzentriert an die Aufgabe herangeht.
Der Fußball hat sich enorm entwickelt und aufgrund den Anforderungen die heute gestellt werden wäre Meier sicherlich keine Option für die Spielmacher Position, er fordert zu wenig den Ball und leitet den Ball oft schlecht weiter - das sind meine Beobachtungen, besonders in den vergangenen 2 Jahren.
Normalerweise bin ich ja, im Gegensatz zu dir, bei 90 % der Saisonspiele live dabei. Samstag musste ich aber arbeiten und habe daher seit langer Zeit mal wieder vorher etwas im Spieltagsthread gelesen, während des Spiels kann ich das nicht, da muss ich das Spiel sehen, aber wer schon vor dem Spiel über die "schlechte" Aufstellung meckert und dann während der erstne Halbzeit noch schreibt "Hector ist so schlecht", nur um hinterher wieder zu behaupte er würde ja garnicht immer gegen die Eintracht schreiben, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.
Übrigens glaube ich persönlich, dass diese "Meier-Diskussion" hauptsächlich von außen hereingetragen wird. Es läuft im Moment gut, jeder zieht mit und keiner motzt rum, da braucht man als Presse und vielleicht auch als diskussionsfreudiger Fan einfach ein Thema, worüber man streiten kann. Kann mir vorstellen, dass Kovac und Meier sich intern ins Fäustchen lachen, was so immer wieder geschrieben wird. Meier ist lange genug dabei und es wird auch eine Zeit nach Meier geben, als ob er jetzt wegen ein paar weniger Spielen anfängt rumzumosern. Als Fußballer will man natürlich immer spielen, aber die Jungs sehen doch, dass es Sinn macht und zum Erfolgt führt. Außerdem hat er uns mittlerweile so oft den Allerwertesten gerettet, ich weiß ehrlich nicht wie man seinen Status in Frage stellen kann. Und das hat nix damit zu tun, dass man ihn nicht kritisieren darf - das darf man bei jedem Spieler. Allerdings hat diese Kritik oftmals bei Meier meiner Meinung nach ganz andere Ausmaße und das kann ich wirklich manchmal nich verstehen. Er ist kein Dribbler und auch kein wirklicher Sprinter, aber das war doch die letzten Jahre nie anders.
adlerjunge23FFM schrieb:Dem ist nichts hinzuzufügen.
Übrigens glaube ich persönlich, dass diese "Meier-Diskussion" hauptsächlich von außen hereingetragen wird. Es läuft im Moment gut, jeder zieht mit und keiner motzt rum, da braucht man als Presse und vielleicht auch als diskussionsfreudiger Fan einfach ein Thema, worüber man streiten kann. Kann mir vorstellen, dass Kovac und Meier sich intern ins Fäustchen lachen, was so immer wieder geschrieben wird. Meier ist lange genug dabei und es wird auch eine Zeit nach Meier geben, als ob er jetzt wegen ein paar weniger Spielen anfängt rumzumosern. Als Fußballer will man natürlich immer spielen, aber die Jungs sehen doch, dass es Sinn macht und zum Erfolgt führt. Außerdem hat er uns mittlerweile so oft den Allerwertesten gerettet, ich weiß ehrlich nicht wie man seinen Status in Frage stellen kann. Und das hat nix damit zu tun, dass man ihn nicht kritisieren darf - das darf man bei jedem Spieler. Allerdings hat diese Kritik oftmals bei Meier meiner Meinung nach ganz andere Ausmaße und das kann ich wirklich manchmal nich verstehen. Er ist kein Dribbler und auch kein wirklicher Sprinter, aber das war doch die letzten Jahre nie anders.
stormfather3001 schrieb:
Der Thread geht genau in die richtige Richtung!
Denn was will man hier schon Ernsthaftes diskutieren?
Kovac wird 11 Mann aufbieten und genau die werden die richtigen sein. Und selbst wenn nicht, wird das spätestens nach der Pause korrigiert.
Von daher, warum soll sich der gemeine Fan Gedanken um die Aufstellung machen? Der Verantwortliche weiß es eh besser.
Mein Vertrauen in den Wundertrainer ist derzeit grenzenlos.
LDKler schrieb:Ich verbessere 'mal: "Egal, welche 11 Mann Kovac aufbietet, es werden auf jeden Fall die Richtigen sein. Und da gibt's nix zu korrigieren". - Das war es, was Du eigentlich schreiben wolltest.
Kovac wird 11 Mann aufbieten und genau die werden die richtigen sein. Und selbst wenn nicht, wird das spätestens nach der Pause korrigiert.