
clakir
11308
#
gizzi
gizzi schrieb:Und ich dachte, ein Diesel ohne Einspritzung funktioniert überhaupt nicht.Brodowin schrieb:
"Jesus ist eine Maschine. Es gibt die Diesel und es gibt die Einspritzer - er ist ein Einspritzer", sagt Trainer Niko Kovac über den 19-jährigen Spanier
Ich dachte beim Diesel gibt es auch Einspritzer...
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Merkmal ist die Selbstzündung. Fakt ist es muss eingespritzt werden. Ob mit oder ohne Vorkammer.gizzi schrieb:Brodowin schrieb:
"Jesus ist eine Maschine. Es gibt die Diesel und es gibt die Einspritzer - er ist ein Einspritzer", sagt Trainer Niko Kovac über den 19-jährigen Spanier
Ich dachte beim Diesel gibt es auch Einspritzer...
Und ich dachte, ein Diesel ohne Einspritzung funktioniert überhaupt nicht.
Basaltkopp schrieb:Schon so früh am Morgen. Unfassbar.
Da bin ich voll bei Dir!
- Eintracht verliert Testspiel gegen den FSV Frankfurt
- Eintracht nur auf Platz 10 der Sky Zuschauerzahlen
- Kovac lobt und tadelt
- Eintracht prüft Kauf von Rebic
- Bild spekuliert auf Einreiseverbot für Tawatha
- Meier findet Vallejo Weltklasse
- Hübner glaubt an Verbleib von Vallejo
- Scouts der Eintracht am morgigen Samstag (18:00Uhr auf ORF Eins) zwischen Österreich und Irland auf der Tribüne
- Vallejo ab 18:30Uhr gegen Österreichs U21 im Einsatz - Live auf Laola1.TV
- Chandler gegen Fabian in der Nacht auf Freitag um 2:00Uhr im heißen Duell zwischen USA und Mexiko im Einsatz.(Live auf Fox Sports 1 und Univision)
Mainhattener schrieb:Bobics Kontakte zu Real scheinen wirklich sehr gut zu sein. Inzwischen bin ich fast überzeugt, dass es ihm gelingt, Jesus noch ein Jahr zu halten. Nur wenn Hübner anfängt, an irgendetwas "zu glauben", werde ich skeptisch.
Hübner glaubt an Verbleib von Vallejo
Aber selbst wenn Jesus nicht länger bleibt, bin ich sicher, dass Bobic ein weiteres derartiges "Juwel" findet. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Bobic hat sich inzwischen zur Überzeugung gewandelt, dass er das Beste ist, was der Eintracht "passieren" konnte. Mit ihm und Kovac haben wir ein Superteam, das alle anderen mitzieht.
clakir schrieb:Da bin ich voll bei Dir!
Meine anfängliche Skepsis gegenüber Bobic hat sich inzwischen zur Überzeugung gewandelt, dass er das Beste ist, was der Eintracht "passieren" konnte. Mit ihm und Kovac haben wir ein Superteam, das alle anderen mitzieht.
Was soll diese Aufstellung überhaupt, wo noch 7 Spiele in der Hinrunde sind bzw. zumindest noch 6 bis zur Winterpause?
- Eintracht verliert Testspiel gegen den FSV Frankfurt
- Eintracht nur auf Platz 10 der Sky Zuschauerzahlen
- Kovac lobt und tadelt
- Eintracht prüft Kauf von Rebic
- Bild spekuliert auf Einreiseverbot für Tawatha
- Meier findet Vallejo Weltklasse
- Hübner glaubt an Verbleib von Vallejo
- Scouts der Eintracht am morgigen Samstag (18:00Uhr auf ORF Eins) zwischen Österreich und Irland auf der Tribüne
- Vallejo ab 18:30Uhr gegen Österreichs U21 im Einsatz - Live auf Laola1.TV
- Chandler gegen Fabian in der Nacht auf Freitag um 2:00Uhr im heißen Duell zwischen USA und Mexiko im Einsatz.(Live auf Fox Sports 1 und Univision)
Mainhattener schrieb:Ja, Timmy und NadW haben zusammen gespielt, Fabian kam bei grossen Duell nicht zum Einsatz.Chandler gegen Fabian in der Nacht auf Freitag um 2:00Uhr im heißen Duell zwischen USA und Mexiko im Einsatz.(Live auf Fox Sports 1 und Univision)
clakir schrieb:Also hat Timmy gespielt, Marco aber nicht. Oder habe ich das falsch gelesen? Konnte das Spiel nicht sehen.
War etwas Chaotisch bei den US Amerikanern, Klinsi spielte am Anfang im Kovac System, stellte dann aber wieder auf Viererkette um.
Wie so oft wurde von Fanseite geheult dass Timmy spielte und nicht Yedlin.
Vieleicht läuft doch für Klinsi die Zeit langsam ab, so wird er sich nur immer mehr schwer tun.
http://www.polsatsport.pl/wiadomosc/2016-11-11/rumunia-polska-skauci-as-roma-i-interu-mediolan-beda-ogladac-mecz/
Neben dem Spiel grade zwischen Österreich und Irland sollen auch Eintracht Scouts bei Rumänien vs. Polen sein.
Irgendwie sollen aktuell überall Scouts der SGE rumrennen oder besser gesagt sitzen. ?
Korrekt, er wurde aber um die 70. Min rum angeschlagen ausgewechselt, hat leicht gehumpelt, schien aber nichts ernstes zu sein. Zudem war er auch stark gelb-rot gefährdet.
Timmys Leistung war in der 1. Halbzeit sehr schwach. Er ließ einige gefährliche Flanken zu und hatte gegen wieselflinke Mexikaner enorme Probleme. Er schien auch nicht so spritzig zu sein, wie im Eintracht-Trikot diese Saison, sondern behäbiger. Er kam öfter einen Schritt zu spät, wie auch beim Führungstor der hochüberlegenen Mexikaner. Allerdings muss sagen, dass Klinsmanns Taktik, der von der Papierform her sich dem Trend der 3er Kette anschloss, in der ersten halben Stunde völlig misslang, da die Mannschaftsteile viel zuweit auseinander standen. Als Klinsmann auf 4er Kette umstellte, lief es dann auch für Chandler besser. In der 2. Halbzeit kam Chandler wie auch das gesammte US Team wie verwandelt aufs Feld. Bis zu seiner Auswechslung war Chandler dann ein Aktivposten einer starken US Offensive mit 4, 5 guten Angriffen über seine Seite an denen er beteiligt war. Als er dann ausgewechselt wurde, ebbte der Druck der Amis ab und Mexiko kam dann später noch zum verdienten Siegtor. Nach Kicker Maßstäben würde ich Chandlers Leistung mit einer 4 benoten, da die 1. Halbzeit halt richtig schwach war.
Fabian spielte wie erwähnt nicht, allerdings war das nach den Eindrücken von Mexikos Offensive nicht verwunderlich. Die Konkurrenz ist stärker und es wird schwer für Fabian in der Zentrale an Giovanni dos Santos und Herrera vorbeizukommen. Auf Aussen ist es nahezu unmöglich angesichts solcher Kaliber wie Carlos Vela oder Corona.
Btw: Eine Schande, dass Bobby Wood beim HSV sein Potential vergeudet. Bei einem ruhigeren Umfeld mit funktionierender Mannschaft, wäre es wohl nur eine Frage der Zeit bis er explodiert.
Timmys Leistung war in der 1. Halbzeit sehr schwach. Er ließ einige gefährliche Flanken zu und hatte gegen wieselflinke Mexikaner enorme Probleme. Er schien auch nicht so spritzig zu sein, wie im Eintracht-Trikot diese Saison, sondern behäbiger. Er kam öfter einen Schritt zu spät, wie auch beim Führungstor der hochüberlegenen Mexikaner. Allerdings muss sagen, dass Klinsmanns Taktik, der von der Papierform her sich dem Trend der 3er Kette anschloss, in der ersten halben Stunde völlig misslang, da die Mannschaftsteile viel zuweit auseinander standen. Als Klinsmann auf 4er Kette umstellte, lief es dann auch für Chandler besser. In der 2. Halbzeit kam Chandler wie auch das gesammte US Team wie verwandelt aufs Feld. Bis zu seiner Auswechslung war Chandler dann ein Aktivposten einer starken US Offensive mit 4, 5 guten Angriffen über seine Seite an denen er beteiligt war. Als er dann ausgewechselt wurde, ebbte der Druck der Amis ab und Mexiko kam dann später noch zum verdienten Siegtor. Nach Kicker Maßstäben würde ich Chandlers Leistung mit einer 4 benoten, da die 1. Halbzeit halt richtig schwach war.
Fabian spielte wie erwähnt nicht, allerdings war das nach den Eindrücken von Mexikos Offensive nicht verwunderlich. Die Konkurrenz ist stärker und es wird schwer für Fabian in der Zentrale an Giovanni dos Santos und Herrera vorbeizukommen. Auf Aussen ist es nahezu unmöglich angesichts solcher Kaliber wie Carlos Vela oder Corona.
Btw: Eine Schande, dass Bobby Wood beim HSV sein Potential vergeudet. Bei einem ruhigeren Umfeld mit funktionierender Mannschaft, wäre es wohl nur eine Frage der Zeit bis er explodiert.
https://twitter.com/bundesliga_de/status/797032416577777664?ref_src=twsrc%5Etfw
Hradecky, Chandler und Fabian im bisherigen Überraschungsteam der Hinrunde, zwei Stürmer fehlen dort nur noch.
Hradecky, Chandler und Fabian im bisherigen Überraschungsteam der Hinrunde, zwei Stürmer fehlen dort nur noch.
Mainhattener schrieb:Wobei ich mich, um ehrlich zu sein, frage, weshalb Lukas da drin ist. Er spielt überragend, klar. Aber überraschend ist das ja nicht. Genau wie z.B. Kimmich. Und war Schmelzer in den letzten Spielen wirklich so gut?
https://twitter.com/bundesliga_de/status/797032416577777664?ref_src=twsrc%5Etfw
Hradecky, Chandler und Fabian im bisherigen Überraschungsteam der Hinrunde, zwei Stürmer fehlen dort nur noch.
Was soll diese Aufstellung überhaupt, wo noch 7 Spiele in der Hinrunde sind bzw. zumindest noch 6 bis zur Winterpause?
jazon123 schrieb:Ich denke, Taleb wird die Erlaubnis bekommen, da er ja Moslem ist.
Eigentlich müssten wir da konsequent sein, und das Trainingslager in Abu Dhabi absagen wenn die einem unserer Spieler die Einreise nicht erlauben. Wird die Scheichs zwar nicht scheren, aber mit irgendwas muss man anfangen ....
clakir schrieb:Es zählt am Ende wohl eher die Staatsbürgerschaft, hat man einen Pass aus Israel ist man schnelle eine Persona non grata.jazon123 schrieb:
Eigentlich müssten wir da konsequent sein, und das Trainingslager in Abu Dhabi absagen wenn die einem unserer Spieler die Einreise nicht erlauben. Wird die Scheichs zwar nicht scheren, aber mit irgendwas muss man anfangen ....
Ich denke, Taleb wird die Erlaubnis bekommen, da er ja Moslem ist.
Wenn er mit einem Pass aus dem Sudan einreisen würde, wäre er wohl auch nicht sicher, grade da bei ihm klar sein sollte dass er Israeli ist.
Will nicht wissen was eine "Normale" Person für Probleme bekommt.
Sledge_Hammer schrieb:Ja, ja, wie immer keine Visionen!Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!
PeterT. schrieb:Endlich mal ein Mensch, der vernünftig denken kann und klare Vorstellungen hat. Bei all den Phantasten hier!
Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi FrediTafelberg schrieb:
der Mann heißt Fredi und nicht Freddi, ach istmirdochegal
Ansonsten hast Du völlig recht, selten war man als SGE Fan so "entspannt" bzw. schaut mit wenig Sorgenfalt in die Zukunft
aha, muss mich selber korrigieren "Sorgenfalten"
ismirdochegal! schrieb:Also wenn schon Strafarbeit, dann bitte 100mal schreiben! Nicht nur 35.Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
der Mann heißt Fredi und nicht Freddi, ach istmirdochegal
Ansonsten hast Du völlig recht, selten war man als SGE Fan so "entspannt" bzw. schaut mit wenig Sorgenfalt in die Zukunft
aha, muss mich selber korrigieren "Sorgenfalten"
Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi Fredi
Wow, das ist ja eine Super-Eröffnung dieses Threads. Du hast dich selbst übertroffen!
Saragossa ist eine schöne Stadt, ich war mehrmals dort. Aber das "schönste" aus Saragossa ist natürlich unser Jesus. Die Anzeichen verdichten sich, dass er noch eine Saison länger bei uns bleibt. Hoffen wir, dass es so kommen wird! Einen 19-jährigne IV dieser Qualität habe ich noch nie gesehen. Nach dem werden sich alle die Finger lecken. Schade ist nur, dass wir bei zukünftigen Transfers von Jesus nicht mitverdienen können. Falls solche überhaupt stattfinden. Aber bis dahin genieße ich jedes Spiel, das Jesus im Adler-Trikot absolviert.
Saragossa ist eine schöne Stadt, ich war mehrmals dort. Aber das "schönste" aus Saragossa ist natürlich unser Jesus. Die Anzeichen verdichten sich, dass er noch eine Saison länger bei uns bleibt. Hoffen wir, dass es so kommen wird! Einen 19-jährigne IV dieser Qualität habe ich noch nie gesehen. Nach dem werden sich alle die Finger lecken. Schade ist nur, dass wir bei zukünftigen Transfers von Jesus nicht mitverdienen können. Falls solche überhaupt stattfinden. Aber bis dahin genieße ich jedes Spiel, das Jesus im Adler-Trikot absolviert.
Eine Erklärung für sein Verhalten kann man schon an seiner Aussage zu Veh ableiten. Unter Veh wäre man aller Voraussicht nach zwar abgestiegen, aber er wäre ja durchgestartet. Egoismus in Reinform.
Dass er durchgestartet wäre, ist auch mehr als zweifelhaft. Sein miserables Stellungsspiel, dass immer wieder dazu führt, dass ihm die Gegner im Rücken weglaufen oder sein naives Zweikampfveralten wiegen schwerer als die
Tatsache, dass er ordentliche Flanken schlägt und an sich auch ein ganz guter Kicker ist.
Den Stab über ihn brechen würde ich allein aufgrund der Aussagen noch nicht. Er ist noch relativ jung und natürlich unerfahren im Umgang mit Medien, dazu ausgestattet mit 'ner "Berliner Schnauze", aber er hat momentan nicht die richtige Einstellung. Die Verantwortlichen um Kovac und Bobic sollten ihm ordentlich den Kopf waschen. Wenn er einsichtig ist, sollte man im Winter über eine Leihe an einen 2. oder 3. Ligisten nachdenken. Ist er es nicht, muss man sich sicherlich Gedanken machen, ob es noch Sinn macht.
Dass er durchgestartet wäre, ist auch mehr als zweifelhaft. Sein miserables Stellungsspiel, dass immer wieder dazu führt, dass ihm die Gegner im Rücken weglaufen oder sein naives Zweikampfveralten wiegen schwerer als die
Tatsache, dass er ordentliche Flanken schlägt und an sich auch ein ganz guter Kicker ist.
Den Stab über ihn brechen würde ich allein aufgrund der Aussagen noch nicht. Er ist noch relativ jung und natürlich unerfahren im Umgang mit Medien, dazu ausgestattet mit 'ner "Berliner Schnauze", aber er hat momentan nicht die richtige Einstellung. Die Verantwortlichen um Kovac und Bobic sollten ihm ordentlich den Kopf waschen. Wenn er einsichtig ist, sollte man im Winter über eine Leihe an einen 2. oder 3. Ligisten nachdenken. Ist er es nicht, muss man sich sicherlich Gedanken machen, ob es noch Sinn macht.
westEagle schrieb:Regäsels Aussage zu Veh ist sicher unglücklich, wenn er sie denn wirklich so gemacht hat. Sehr gut möglich, dass der Bild-Reporter das aus ihm "herausgekitzelt" hat (siehe Post #84 vom Würzburger Kollegen, der mit dieser Einschätzung durchaus Recht hat). Und mit schnellem Verleihen oder gar Verkaufen sollte man sehr vorsichtig sein. Die AVs sind die Positionen, auf denen wir eigentlich am "dünnsten" besetzt sind. Es gibt zu Otsche keine ernsthafte Alternative und die einzige zu Timmy ist eben Regäsel. Eine Verletzung von Timmy oder Otsche würde uns derzeit sehr hart treffen. Varela soll zwar zur Rückrunde wieder fit sein, aber ob das stimmt, bleibt abzuwarten. Daher halte ich es für viel vernünftiger, wenn Yanni weiter um seine Einsätze kämpft.
Eine Erklärung für sein Verhalten kann man schon an seiner Aussage zu Veh ableiten. Unter Veh wäre man aller Voraussicht nach zwar abgestiegen, aber er wäre ja durchgestartet. Egoismus in Reinform.
Dass er durchgestartet wäre, ist auch mehr als zweifelhaft. Sein miserables Stellungsspiel, dass immer wieder dazu führt, dass ihm die Gegner im Rücken weglaufen oder sein naives Zweikampfveralten wiegen schwerer als die
Tatsache, dass er ordentliche Flanken schlägt und an sich auch ein ganz guter Kicker ist.
Den Stab über ihn brechen würde ich allein aufgrund der Aussagen noch nicht. Er ist noch relativ jung und natürlich unerfahren im Umgang mit Medien, dazu ausgestattet mit 'ner "Berliner Schnauze", aber er hat momentan nicht die richtige Einstellung. Die Verantwortlichen um Kovac und Bobic sollten ihm ordentlich den Kopf waschen. Wenn er einsichtig ist, sollte man im Winter über eine Leihe an einen 2. oder 3. Ligisten nachdenken. Ist er es nicht, muss man sich sicherlich Gedanken machen, ob es noch Sinn macht.
Falls er falsch oder missverständlich wiedergegeben wurde gibt es ja noch die Möglichkeit, dass hinterher zu korrigieren und klar zu stellen. Falls das nicht geschieht, muss man wohl davon ausgehen, dass er das genauso meinte Das muss auch nicht öffentlich geschehen, es reicht schon, wenn er das intern tut, daher meinte ich ja, sollte zumindest Kovac ihn darauf ansprechen, zumal Regäsel selbst sagt, dass er nicht das Gespräch mit Kovac suchen wird. Es muss jedenfalls eine Basis gefunden, auf der man sich verständigen kann.
Ein Winter Wechsel käme natürlich nur in Frage, wenn Varela fit ist. Dann hätte man ohne Regseäl 4 Aussenverteidiger. Ich sehe es aber auch so, dass Tawatha noch nicht soweit ist, wobei ich sagen muss , dass ich Regäsel im Pokalspiel nur marginal besser sah und Tawathas schlechte Leistung vor allem darauf zurückführe, dass er hochnervös war. Zumindest scheint Kovac jedenfalls immer noch einiges von ihm zu halten und ich persönlich würde ihn auch nicht abschliessend bewerten.
Ein Winter Wechsel käme natürlich nur in Frage, wenn Varela fit ist. Dann hätte man ohne Regseäl 4 Aussenverteidiger. Ich sehe es aber auch so, dass Tawatha noch nicht soweit ist, wobei ich sagen muss , dass ich Regäsel im Pokalspiel nur marginal besser sah und Tawathas schlechte Leistung vor allem darauf zurückführe, dass er hochnervös war. Zumindest scheint Kovac jedenfalls immer noch einiges von ihm zu halten und ich persönlich würde ihn auch nicht abschliessend bewerten.
Ich bin dafür, dass wir das Spielchen "an-jedem-Heimspiel-wird-eine-Vertragsverlängerung-bekannt-gegeben" jetzt so beibehalten; mindestens bis zur Winterpause. Schlage folgenden Modus vor:
Am 26.11. (gegen Dortmund) wird verkündet, dass Chandler bis 2019 verlängert hat
Am 9.12. (gegen Hoffenheim) steht die Vertragsverlängerung der Kovacs bis 2021 auf dem Würfel
Am 20.12. (gegen Mainz) wird schließlich bekannt gegeben, dass Vallejo auch nächste Saison bleibt
. . . dann kann Weihnachten kommen.
Am 26.11. (gegen Dortmund) wird verkündet, dass Chandler bis 2019 verlängert hat
Am 9.12. (gegen Hoffenheim) steht die Vertragsverlängerung der Kovacs bis 2021 auf dem Würfel
Am 20.12. (gegen Mainz) wird schließlich bekannt gegeben, dass Vallejo auch nächste Saison bleibt
. . . dann kann Weihnachten kommen.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:Der Kovac und der Bobic müssen gerade noch den Ausbau der Infrastruktur rund ums Stadion regeln. Aber ich bin mir sicher, wenn die damit fertig sind, werden sie sich auch darum kümmern, dass der HR mal eine ordentliche Fußball-Sendung hin bekommt. Und bei dem Arbeitstempo das die an den Tag legen und so wie die hier jeden Stein umdrehen, haben die bis zum Sommer auch noch die Detari-Millionen gefunden. Wartet es ab.WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde es merkwürdig, dieser Sendung ein Konzept zu unterstellen.
Das Heimspiel ist schon schlimm, aber der Sendung ein Konzept vorzuhalten hat sie nicht verdient.
Das schlimme ist, das es seit Jahren Kritikpunkte an der Sendung gibt und sich gar nichts ändert.
Etwas mehr Ehrgeiz wäre schon wünschenswert.
Brodowin schrieb:
Der Kovac und der Bobic müssen gerade noch den Ausbau der Infrastruktur rund ums Stadion regeln. Aber ich bin mir sicher, wenn die damit fertig sind, werden sie sich auch darum kümmern, dass der HR mal eine ordentliche Fußball-Sendung hin bekommt. Und bei dem Arbeitstempo das die an den Tag legen und so wie die hier jeden Stein umdrehen, haben die bis zum Sommer auch noch die Detari-Millionen gefunden. Wartet es ab.
Ich befürchte, Kovac wird nach der Saison nach Wolfsburg wechseln.
Kovac ist auch nur ein Mensch und Wolfsburg hat viel Geld.
tschabummkun schrieb:Absolut ! Jedoch meinte ich damit auch seine Defensivaktionen. Zum Beispiel die Aktion, als er kurz vor Schluß noch knapp vor einem Kölner klärt war schon sehr beeindruckend. Das war gestern (wie auch schon desöfteren in dieser Saison) defensiv wie offensiv eine herausragende Geamtleistung von Timmy.
..wurde aber von Fabian auch absolut super in Szene gesetzt!
DeMuerte schrieb:Kann ich nur unterschreiben! Großen Respekt an unser Ärzteteam, die dem Timmy offenbar im Sommer eine neue Maschine eingebaut haben. Eine mit Turbo.
Das war gestern (wie auch schon desöfteren in dieser Saison) defensiv wie offensiv eine herausragende Geamtleistung von Timmy.
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Ich äußere mich ja selten zu Leistungen eines Schiedsrichters. Aber gestern hat mich dieser Mensch ganz schön in Rage gebracht. Gefühlt jede strittige Entscheidung für die Gegenseite gewertet. Und warum habe ich nur immer bei diesem Mann das Gefühl, dass es ihm körperliches Unbehagen bereitet, wenn er 'mal einen Freistoss FÜR die Eintracht pfeifen muss?
Wir haben wieder 'mal ein Spiel in Unterzahl bestritten: 10 gegnerische Feldspieler mir roten Leibchen und einer mit gelbem. Um so schöner der Sieg!
Wir haben wieder 'mal ein Spiel in Unterzahl bestritten: 10 gegnerische Feldspieler mir roten Leibchen und einer mit gelbem. Um so schöner der Sieg!
clakir schrieb:Da habe ich in der Tat eine andere Wahrnehmung.
Verstehe gar nicht, warum Du dich so an dem Begriff "Glaubenskonflikt" hochziehst. Ich gehe 'mal davon aus, dass der Begriff hier keinesfalls in religiöser Dimension zu verstehen ist und dann ist das, was letzte Saison stattfand, durchaus als zeitweiliger Glaubenskonflikt zu verstehen. Hier im Forum waren wir uns ja sehr rasch einig, dass es mit dem MT nix wird. Aber es dauerte doch geraume Zeit, bis auch die Medien und vor allem die Verantwortlichen von diesem Glauben überzeugt waren. War aso lange Zeit durchaus ein Konflikt verschiedener Meinungen.
Und dass die Beiträge auch hier im Forum immer so sehr sachlich waren, habe ich so auch nicht in Erinnerung. Es ging zum Teil schon recht heftig zu - verbal natürlich - vor allem gegen gewissen Medien. Letzteres zwangsläufig unsachlich, da man über deren Beteiligung an dem, "was da so lief", nur spekulieren konnte und bis heute kann.
Es gab damals keine zwei Meinungen oder "Glauben", es gab eine Meinung, die war einhellig, und es gab auf der anderen Seite keine Meinung, sondern Untätigkeit. Ein "Glaubenskrieg" war das sicher nicht. Man möchte es jetzt vielleicht gerne so darstellen, um zu demonstrieren, dass es auch andere Meinungen gab. Gab es aber nicht.
Und auch beim Forum kann ich mich nur wiederholen: abgesehen von ein paar Ausreißern, die es immer gibt, herrschte wohl Sarkasmus, aber keine Beschimpfung oder Ähnliches. Beispiel "Lang lebe der Vorstand". Was die Medien anbelangt, so wurde konkret die Berichterstattung und deren Tendenz kritisiert, meist anhand wörtlicher Zitate. Spekulationen gab es nicht mehr und nicht weniger wie nach jedem einzelnen Spieltag.
steps hat schon recht: ein bisschen Selbstkritik wäre besser angekommen als diese Schiene Richtung "Glaubenskrieg".
Wo er (steps) nicht recht hat (in meinen Augen): das mit den genügend bewaldeten Flächen ums Stadion ist nicht so einfach. Man stelle sich vor, SAP würde dort ein Bürohaus hinsetzen mit dem Hinweis auf "genügend bewaldete Flächen". Was dann los wäre.
WuerzburgerAdler schrieb:In meiner Erinnerung hat es schon eine Weile gedauert, bis diese Einhelligkeit der Meinungen zustande kam.
Es gab damals keine zwei Meinungen oder "Glauben", es gab eine Meinung, die war einhellig, und es gab auf der anderen Seite keine Meinung, sondern Untätigkeit. Ein "Glaubenskrieg" war das sicher nicht. Man möchte es jetzt vielleicht gerne so darstellen, um zu demonstrieren, dass es auch andere Meinungen gab. Gab es aber nicht.
Aber okay. Der Fehler liegt bei mir: Ich habe mir schon mehrfach vorgenommen, mich zu diesem Thema überhaupt nicht mehr zu äußern. Aber ich "falle doch irgendwie immer wieder drauf rein".
WuerzburgerAdler schrieb:Oh ja! Versucht 'mal, eine Genehmigung zur Rodung eines klitzekleinen Waldstücks (50 x 50 m) zu bekommen, zwecks Errichtung eines Firmengebäudes (das Arbeitsplätze schafft). Es ist fast unmöglich. Bis diese Genehmigung erteilt wird, werden die Bäume von selber morsch.
Mir ging es nur um dein Argument der "genügend bewaldeten Flächen". Du fällst heute nicht so einfach mal Bäume, auch nicht auf eigenem oder gar gemieteten Areal. Nur darum ging es mir.
In der Tat gab es noch einige User, die Veh bis zum Schluss verteidigt haben und ihn an der Misere schuldlos sahen.
clakir schrieb:Das sehe ich komplett anders.
Hellmanns Umgang mit den "Vorkommnissen" der letzten Saison finde ich eigentlich recht locker. Und ein bisschen ein "Glaubenskrieg" war es ja tatsächlich.
Es war sicherlich eine sehr aufgeregte Situation, in der es in Einzelfällen natürlich auch zu Beiträgen kam, die nicht in Ordnung waren.
Ansonsten war es nach meinem Eindruck aber immer noch ziemlich sachlich, wenn man die Umstände bedenkt. Hinzu kam, dass die meisten Beiträge einen sachlichen Bezug zu Spielen, Artikeln, Aussagen, o.ä. aufwiesen und man sich hier im Forum erschreckend weitläufig einig war.
Das alles unter dem Begriff "Glaubenskonflikt" zusammenzufassen, ist in meinen Augen völlig unpassend und einfach mies, denn ich bezweifle, dass diese Formulierung zufällig gewählt wurde.
Ich halte Herr Hellmann für jemanden, der sich sehr gut verkaufen und äußerst präzise formulieren kann. Hinzu kommt, dass es sich hierbei um ein schriftliches Zeitungsinterview handelt, welches vor Veröffentlichung autorisiert wurde.
Daher gehe ich davon aus, dass dieser Begriff in diesem Zusammenhang absichtlich genau so gewählt wurde.
Highland-Eagle schrieb:Verstehe gar nicht, warum Du dich so an dem Begriff "Glaubenskonflikt" hochziehst. Ich gehe 'mal davon aus, dass der Begriff hier keinesfalls in religiöser Dimension zu verstehen ist und dann ist das, was letzte Saison stattfand, durchaus als zeitweiliger Glaubenskonflikt zu verstehen. Hier im Forum waren wir uns ja sehr rasch einig, dass es mit dem MT nix wird. Aber es dauerte doch geraume Zeit, bis auch die Medien und vor allem die Verantwortlichen von diesem Glauben überzeugt waren. War aso lange Zeit durchaus ein Konflikt verschiedener Meinungen.clakir schrieb:
Hellmanns Umgang mit den "Vorkommnissen" der letzten Saison finde ich eigentlich recht locker. Und ein bisschen ein "Glaubenskrieg" war es ja tatsächlich.
Das sehe ich komplett anders.
Es war sicherlich eine sehr aufgeregte Situation, in der es in Einzelfällen natürlich auch zu Beiträgen kam, die nicht in Ordnung waren.
Ansonsten war es nach meinem Eindruck aber immer noch ziemlich sachlich, wenn man die Umstände bedenkt. Hinzu kam, dass die meisten Beiträge einen sachlichen Bezug zu Spielen, Artikeln, Aussagen, o.ä. aufwiesen und man sich hier im Forum erschreckend weitläufig einig war.
Das alles unter dem Begriff "Glaubenskonflikt" zusammenzufassen, ist in meinen Augen völlig unpassend und einfach mies, denn ich bezweifle, dass diese Formulierung zufällig gewählt wurde.
Ich halte Herr Hellmann für jemanden, der sich sehr gut verkaufen und äußerst präzise formulieren kann. Hinzu kommt, dass es sich hierbei um ein schriftliches Zeitungsinterview handelt, welches vor Veröffentlichung autorisiert wurde.
Daher gehe ich davon aus, dass dieser Begriff in diesem Zusammenhang absichtlich genau so gewählt wurde.
Und dass die Beiträge auch hier im Forum immer so sehr sachlich waren, habe ich so auch nicht in Erinnerung. Es ging zum Teil schon recht heftig zu - verbal natürlich - vor allem gegen gewissen Medien. Letzteres zwangsläufig unsachlich, da man über deren Beteiligung an dem, "was da so lief", nur spekulieren konnte und bis heute kann.
clakir schrieb:Da habe ich in der Tat eine andere Wahrnehmung.
Verstehe gar nicht, warum Du dich so an dem Begriff "Glaubenskonflikt" hochziehst. Ich gehe 'mal davon aus, dass der Begriff hier keinesfalls in religiöser Dimension zu verstehen ist und dann ist das, was letzte Saison stattfand, durchaus als zeitweiliger Glaubenskonflikt zu verstehen. Hier im Forum waren wir uns ja sehr rasch einig, dass es mit dem MT nix wird. Aber es dauerte doch geraume Zeit, bis auch die Medien und vor allem die Verantwortlichen von diesem Glauben überzeugt waren. War aso lange Zeit durchaus ein Konflikt verschiedener Meinungen.
Und dass die Beiträge auch hier im Forum immer so sehr sachlich waren, habe ich so auch nicht in Erinnerung. Es ging zum Teil schon recht heftig zu - verbal natürlich - vor allem gegen gewissen Medien. Letzteres zwangsläufig unsachlich, da man über deren Beteiligung an dem, "was da so lief", nur spekulieren konnte und bis heute kann.
Es gab damals keine zwei Meinungen oder "Glauben", es gab eine Meinung, die war einhellig, und es gab auf der anderen Seite keine Meinung, sondern Untätigkeit. Ein "Glaubenskrieg" war das sicher nicht. Man möchte es jetzt vielleicht gerne so darstellen, um zu demonstrieren, dass es auch andere Meinungen gab. Gab es aber nicht.
Und auch beim Forum kann ich mich nur wiederholen: abgesehen von ein paar Ausreißern, die es immer gibt, herrschte wohl Sarkasmus, aber keine Beschimpfung oder Ähnliches. Beispiel "Lang lebe der Vorstand". Was die Medien anbelangt, so wurde konkret die Berichterstattung und deren Tendenz kritisiert, meist anhand wörtlicher Zitate. Spekulationen gab es nicht mehr und nicht weniger wie nach jedem einzelnen Spieltag.
steps hat schon recht: ein bisschen Selbstkritik wäre besser angekommen als diese Schiene Richtung "Glaubenskrieg".
Wo er (steps) nicht recht hat (in meinen Augen): das mit den genügend bewaldeten Flächen ums Stadion ist nicht so einfach. Man stelle sich vor, SAP würde dort ein Bürohaus hinsetzen mit dem Hinweis auf "genügend bewaldete Flächen". Was dann los wäre.