
clakir
11308
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vorschau-eintracht-gegen-hertha--ploetzlich-ein-spitzenspiel,sge-vor-bsc-100.html
Eintracht gegen Hertha – plötzlich ein Spitzenspiel
Eintracht Frankfurt möchte den guten Saisonstart mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Hertha BSC veredeln. Trainer Niko Kovac verspürt vor dem 57. Duell der beiden Traditionsvereine ein besonderes Kribbeln – auch aus persönlichen Gründen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vorschau-eintracht-gegen-hertha--ploetzlich-ein-spitzenspiel,sge-vor-bsc-100.html
Eintracht gegen Hertha – plötzlich ein Spitzenspiel
Eintracht Frankfurt möchte den guten Saisonstart mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Hertha BSC veredeln. Trainer Niko Kovac verspürt vor dem 57. Duell der beiden Traditionsvereine ein besonderes Kribbeln – auch aus persönlichen Gründen.
Von gestern, aber noch nicht verlinkt
Bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/fredi-bobic-interview-die-schulterklopfer-haben-zugenommen-blmd5v.jsp
BOBIC: "DIE SCHULTERKLOPFER HABEN ZUGENOMMEN"
Köln - Im Mai konnte Eintracht Frankfurt über die Relegation den Abstieg knapp vermeiden. Jetzt mischen die Hessen mit einer neuen Mannschaft die Spitzengruppe der Bundesliga auf. Im Interview mit bundesliga.de spricht Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht, über die Entwicklung der letzten Monate, die Saisonziele und die Partie gegen Hertha BSC.
Bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/fredi-bobic-interview-die-schulterklopfer-haben-zugenommen-blmd5v.jsp
BOBIC: "DIE SCHULTERKLOPFER HABEN ZUGENOMMEN"
Köln - Im Mai konnte Eintracht Frankfurt über die Relegation den Abstieg knapp vermeiden. Jetzt mischen die Hessen mit einer neuen Mannschaft die Spitzengruppe der Bundesliga auf. Im Interview mit bundesliga.de spricht Fredi Bobic, Vorstand Sport der Eintracht, über die Entwicklung der letzten Monate, die Saisonziele und die Partie gegen Hertha BSC.
Bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/fanzone/tor-des-spieltags/index-2.jsp
Tor des 4. Spieltags
Sieger: Bastian Oczipka (Eintracht Frankfurt)
http://www.bundesliga.de/de/fanzone/tor-des-spieltags/index-2.jsp
Tor des 4. Spieltags
Sieger: Bastian Oczipka (Eintracht Frankfurt)
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660875/artikel_dardais-respekt-vor-konkurrent-kovac.html
Dardais Respekt vor Konkurrent Kovac
Nach der optimalen Punkteausbeute von neun Zählern aus drei Partien hat Hertha BSC beim FC Bayern am Mittwoch die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt aber nicht, schon am Samstag geht es nach Frankfurt. Vor der Eintracht - und Niko Kovac - hat Trainer Pal Dardai Respekt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660875/artikel_dardais-respekt-vor-konkurrent-kovac.html
Dardais Respekt vor Konkurrent Kovac
Nach der optimalen Punkteausbeute von neun Zählern aus drei Partien hat Hertha BSC beim FC Bayern am Mittwoch die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt aber nicht, schon am Samstag geht es nach Frankfurt. Vor der Eintracht - und Niko Kovac - hat Trainer Pal Dardai Respekt.
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660952/artikel_frankfurt-bleibt-demuetig_wissen-wo-wir-herkommen.html
Frankfurt bleibt demütig: "Wissen, wo wir herkommen"
Mit neun Punkten aus den ersten vier Spielen ist die Eintracht in die Saison gestartet. Dennoch bleiben sie in Frankfurt auf dem Boden und wissen die Situation sehr wohl einzuschätzen. Trainer Niko Kovac will mit seinem Team am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im Heimspiel gegen Hertha BSC nachlegen. Für den Coach ist es ein besonderes Spiel, in dem er die Chancen bei 50:50 sieht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660952/artikel_frankfurt-bleibt-demuetig_wissen-wo-wir-herkommen.html
Frankfurt bleibt demütig: "Wissen, wo wir herkommen"
Mit neun Punkten aus den ersten vier Spielen ist die Eintracht in die Saison gestartet. Dennoch bleiben sie in Frankfurt auf dem Boden und wissen die Situation sehr wohl einzuschätzen. Trainer Niko Kovac will mit seinem Team am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im Heimspiel gegen Hertha BSC nachlegen. Für den Coach ist es ein besonderes Spiel, in dem er die Chancen bei 50:50 sieht.
Genau wie Eczipka, nur mit O statt E.
Ich würde ja gerne, zumindest ab und zu, einen meiner früheren Lieblings-Threads reaktivieren: Unseren Spionage-Thread, der im gegnerischen Forum stöbert. Im aktuellen Fall gibt dieses allerdings nicht allzu viel her:
Erstmals in dieser Saison spielen wir zur regulären Anstoßzeit samstags um 15:30. Diesmal geht es nach Frankfurt. Letzte Saison knapp dem Abstieg entkommen, scheint sich die Eintracht gefangen zu haben und zeigte zuletzt erstaunliche Leistungen. Darunter auch ein Sieg gegen Leverkusen.
.
Nach unserer erwareten Niederlage gegen München sind wir nun punktgleich mit den Frankfurtern und das Spiel wird eher als Gradmesser taugen. Unsere Bilanz gegen die Frankfurter ist dabei gar nicht so schlecht, in unserer Vereinshistorie gab es 26 Siege und jeweils 15 Niederlagen und Unentschieden gegen die Eintracht.
.
Hoffentlich bekommen die Jungs das Bayern Spiel aus dem Kopf. Gegen Frankfurt besteht natürlich eine realistische Chance zu punkten, aich auswärts.
.
bin gespannt, ob wir diesmal am Ende der englischen Woche besser sind als letzte Saison. das dürfte auch nötig sein, weil die Eintracht ebenfalls gut gestartet ist. halte ein Remis für realistisch und in Ordnung
.
Das wird sauschwer dort. Es wird meiner Meinung nach zwei bis vier Wechsel in der Startelf geben und dennoch hat EF einen ganz kleinen Kraftvorteil. Ein Tag mehr Pause und wir müssen nun das zweite Mal reisen.
Skjelbred in der Startelf ist klar, ich rechne durchaus auch mit Lustenberger auf der Bank um bei ihm das dritte Spiel zu umgehen und dafür Hegeler.
.
Zielvorgabe ein Punkt ist angemessen angesichts deren Starts in die Saison. Wird auch kein schönes Spiel werden vermute ich. Beide Teams haben wie auch Köln die gleiche Taktik und Spielanlage.
Man hat dort also durchaus Respekt vor uns. Schön zu lesen!
Erstmals in dieser Saison spielen wir zur regulären Anstoßzeit samstags um 15:30. Diesmal geht es nach Frankfurt. Letzte Saison knapp dem Abstieg entkommen, scheint sich die Eintracht gefangen zu haben und zeigte zuletzt erstaunliche Leistungen. Darunter auch ein Sieg gegen Leverkusen.
.
Nach unserer erwareten Niederlage gegen München sind wir nun punktgleich mit den Frankfurtern und das Spiel wird eher als Gradmesser taugen. Unsere Bilanz gegen die Frankfurter ist dabei gar nicht so schlecht, in unserer Vereinshistorie gab es 26 Siege und jeweils 15 Niederlagen und Unentschieden gegen die Eintracht.
.
Hoffentlich bekommen die Jungs das Bayern Spiel aus dem Kopf. Gegen Frankfurt besteht natürlich eine realistische Chance zu punkten, aich auswärts.
.
bin gespannt, ob wir diesmal am Ende der englischen Woche besser sind als letzte Saison. das dürfte auch nötig sein, weil die Eintracht ebenfalls gut gestartet ist. halte ein Remis für realistisch und in Ordnung
.
Das wird sauschwer dort. Es wird meiner Meinung nach zwei bis vier Wechsel in der Startelf geben und dennoch hat EF einen ganz kleinen Kraftvorteil. Ein Tag mehr Pause und wir müssen nun das zweite Mal reisen.
Skjelbred in der Startelf ist klar, ich rechne durchaus auch mit Lustenberger auf der Bank um bei ihm das dritte Spiel zu umgehen und dafür Hegeler.
.
Zielvorgabe ein Punkt ist angemessen angesichts deren Starts in die Saison. Wird auch kein schönes Spiel werden vermute ich. Beide Teams haben wie auch Köln die gleiche Taktik und Spielanlage.
Man hat dort also durchaus Respekt vor uns. Schön zu lesen!
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Ja, das ist eine Luxus-Situation. Aber hättest du lieber die derzeitigen Sorgen von Schalke, HSV und Bremen?
Ihr habt Sorgen!
Ich finde es ganz ok, dass unsere Situation gerade auch mal den Raum für Müßiggang ermöglicht.
Brodowin schrieb:Da hast Du natürlich auch wieder Recht. Solange sich in einem Thread ein Gebabbel von immerhin 20 Beiträgen einzig und alleine um die richtige Aussprache eines Spielernamens entwickelt, solange kann es uns nicht wirklich schlecht gehen.clakir schrieb:
Ihr habt Sorgen!
Ja, das ist eine Luxus-Situation. Aber hättest du lieber die derzeitigen Sorgen von Schalke, HSV und Bremen?
Ich finde es ganz ok, dass unsere Situation gerade auch mal den Raum für Müßiggang ermöglicht.
A propos, wie spricht man eigentlich Oczipka richtig aus?
Genau wie Eczipka, nur mit O statt E.
babbelnedd schrieb:Oder Hertha BSC - schließlich kommt Niko Kovac aus Berlin! Da könnte das u.U. so sein wie bei Aigner!Eschbonne schrieb:
Hoffentlich kloppft Ende Saision kein grosser Verein bei ihm an die Tür. Hätte Kovac gern noch ein paar Jahre bei uns.
Wie denn, was denn ...grosser Verein?
Bayern trennt sich von Ancelotti?
BVB schmeißt Tuchel raus?
Gladbach ersetzt Schubert?
Oder meinst du etwa den großen HSV?
Oder etwa den seelenlosen VfL?
Oder die Jungs aus Gelsenkirchen, die evtll. in -zig Jahren wieder mal 4-Minuten-Meister werden könnten
Die Einzigen die da evtl. bedrohlich werden könnten sind die Leverkusener.
PeterT. schrieb:Grundsätzlich glaube ich nicht, dass sich Kovac mit Abwanderungsgedanken trägt. Zumindest jetzt noch nicht. Die heutige Eintracht ist sein und Bobics "Baby". Das wird er erst einmal reifen sehen wollen. Bis jetzt hat er als Trainer einen Achtungserfolg errungen. Einen bleibenden Namen schafft er sich erst, wenn wir in dieser Saison auf einem guten bis sehr guten Platz abschließen. Und diesen Namen kann er sich momentan nirgends so gut machen wie bei uns. Also wird er bleiben. Erst mal. Nur wer von weit unten kommt, kann hoch steigen. Ähnliches könnte Kovac derzeit mit keinem anderen BuLi-Verein erreichen.babbelnedd schrieb:Eschbonne schrieb:
Hoffentlich kloppft Ende Saision kein grosser Verein bei ihm an die Tür. Hätte Kovac gern noch ein paar Jahre bei uns.
Wie denn, was denn ...grosser Verein?
Bayern trennt sich von Ancelotti?
BVB schmeißt Tuchel raus?
Gladbach ersetzt Schubert?
Oder meinst du etwa den großen HSV?
Oder etwa den seelenlosen VfL?
Oder die Jungs aus Gelsenkirchen, die evtll. in -zig Jahren wieder mal 4-Minuten-Meister werden könnten
Die Einzigen die da evtl. bedrohlich werden könnten sind die Leverkusener.
Oder Hertha BSC - schließlich kommt Niko Kovac aus Berlin! Da könnte das u.U. so sein wie bei Aigner!
Was nächste Saison ist, kann jetzt eh' niemand vorhersehen. Keiner kann jetzt wissen, ob wir (die Fans) Kovac am Ende der Saison immer noch anbeten oder ob wir ihn dann vielleicht los werden wollen. Letzteres kann ich mir jetzt zwar nicht vorstellen, aber wer kann im Fußball schon Prognosen treffen!
clakir schrieb:Eben.
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass sich Kovac mit Abwanderungsgedanken trägt. Zumindest jetzt noch nicht. Die heutige Eintracht ist sein und Bobics "Baby". Das wird er erst einmal reifen sehen wollen. Bis jetzt hat er als Trainer einen Achtungserfolg errungen. Einen bleibenden Namen schafft er sich erst, wenn wir in dieser Saison auf einem guten bis sehr guten Platz abschließen. Und diesen Namen kann er sich momentan nirgends so gut machen wie bei uns. Also wird er bleiben. Erst mal. Nur wer von weit unten kommt, kann hoch steigen. Ähnliches könnte Kovac derzeit mit keinem anderen BuLi-Verein erreichen.
Es sind gerade mal 4 Spieltage vergangen und es werden bereits Oden an Kovac gesungen und Abwanderungstheorien aufgestellt. Wie bizarr darf es denn bitteschön noch sein? Im übrigen ein interessanter Fakt: Ratet mal, auf welchem Tabellenplatz wir letzte Saison nach dem vierten Spieltag standen? Ergo: es wird hier mittlerweile sehr arg der Tag vor dem Abend gelobt. Alles in allem sehe ich aber zumindest auch eine bessere Entwicklung als letztes Jahr und kann mir einen solche Einbruch kaum vorstellen. Genauso wenig kann ich mir es vorstellen, dass wir auf Platz 4 abschließen. Und im selben Maße hoffe ich, dass mich die Eintracht eines Besseren belehrt
Und um nochmal auf diesen Abwanderungsgedanken einzugehen:
Für die wirklich großen Teams (Bayern, Dortmund... evtl. noch Gladbach?) dürfte Kovac trotzdem noch zu sehr unbeschrieben sein. Auch wenn er einen Achtungserfolg bei uns erreichen sollte. Die Ansprüche solcher Teams sind dann doch etwas höher. Ab da wird das Feld der Vereine immer dichter. Wer zählt noch als groß? Schalke (Gruß nach unten), die sich immer wieder mit Mühe und Not auf die EL-Plätze kämpfen? Ja, evtl. Leverkusen...aber die glänzen im Moment auch nicht... Die Geier vom VFL Wolfsburg plündern ganz gerne mal bei uns... aber: Wer will da denn freiwillig anfangen? Da steht man als Trainer sofort mit dem Rücken zur Wand. Bei uns hätte er (wenn die Verantwortlichen etwas anders gepolt sind als bei Schaaf) Rückhalt und die Fans sind nach den letzten Ereignissen doch bereits glücklich und feiern den Trainer, wenn er das Team im ordentlichen Mittelfeld im Fahrwasser hält. Es liegt doch auch ein wenig im Ehrgeiz des Menschen, aus Trümmern etwas aufzubauen... und Kovac hat ja die Eintracht bereits als schlafender Riese bezeichnet. Also: diesbezüglich mache ich mir erstmal keinen Kopp.
Eschbonne schrieb:Wie denn, was denn ...grosser Verein?
Hoffentlich kloppft Ende Saision kein grosser Verein bei ihm an die Tür. Hätte Kovac gern noch ein paar Jahre bei uns.
Bayern trennt sich von Ancelotti?
BVB schmeißt Tuchel raus?
Gladbach ersetzt Schubert?
Oder meinst du etwa den großen HSV?
Oder etwa den seelenlosen VfL?
Oder die Jungs aus Gelsenkirchen, die evtll. in -zig Jahren wieder mal 4-Minuten-Meister werden könnten
Die Einzigen die da evtl. bedrohlich werden könnten sind die Leverkusener.
Basaltkopp schrieb:Du, vielleicht am Anfang, aber wenn es sich rum spricht das die Vereine endlich mal was tun können und es auch machen, ich glaube wenn die ersten so richtig in den Foren am Flennen sind wie Arm sie geworden sind, das kann zumindestens jene, mit ein wenig Restverstand abhalten.
Den Idioten ist es egal, dass sie mit ihren Aktionen der Eintracht und den Eintracht Fans schaden, mal ganz abgesehen davon, dass sie wie in Magdeburg Verletzte billigend in Kauf nehmen.
Da kann es allen anderen auch egal sein, wenn die Typen finanziell auf ewig ruiniert sind. Das hält sie wenigstens vom Stadion fern. Hoffentlich
Vael schrieb:In der gesamten Diskussion vergessen wir einen wesentlichen Punkt: Bevor man den Tätern Strafe aufbrummen kann, muss man sie ja erst einmal haben! Das heißt, der oder die Böllerwerfer und der oder die Fackelzündler müssen eindeutig identifiziert sein, sonst gibt es nach deutschem Recht ja ohnedies keine Handhabe, jemanden zu bestrafen. Ob das derzeitige Video-Überwachungssystem leistungsstark genug ist, solche Identifikationen zu ermöglichen, weiß ich nicht. Wahrscheinlicher ist, dass man hier auch erst wieder Geld in die Hand nehmen muss, um die Technik resp. Manpower zu ertüchtigen.Basaltkopp schrieb:
Den Idioten ist es egal, dass sie mit ihren Aktionen der Eintracht und den Eintracht Fans schaden, mal ganz abgesehen davon, dass sie wie in Magdeburg Verletzte billigend in Kauf nehmen.
Da kann es allen anderen auch egal sein, wenn die Typen finanziell auf ewig ruiniert sind. Das hält sie wenigstens vom Stadion fern. Hoffentlich
Du, vielleicht am Anfang, aber wenn es sich rum spricht das die Vereine endlich mal was tun können und es auch machen, ich glaube wenn die ersten so richtig in den Foren am Flennen sind wie Arm sie geworden sind, das kann zumindestens jene, mit ein wenig Restverstand abhalten.
Außerdem glaube ich nicht, dass zu erwartende hohe Strafen für Einzelne die Bereitschaft der Ultras erhöht, Namen zu nennen. Wahrscheinlicher ist, dass die Gruppe dann noch mehr versucht, die Täter zu decken. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass die Täter von Magdeburg benannt wurden. Oder ist das an mir vorüber gegangen? Bekannt sind die Betreffenden natürlich innerhalb der Szene, auch bei deren "Vorständen". Aber je höher die Strafen sind, mit denen ein Täter rechnen muss, desto weniger wird sein "Umfeld" bereit sein, ihn zu benennen.
Schön wäre es ja, wenn es in dieser Szene noch Leute "mit Restverstand" gäbe, wie Du schreibst. Ich habe allerdings berechtigte Zweifel an deren Vorhandensein.
Basaltkopp schrieb:Ich nicht Basalti, das sind ganz junge Kerle, die sich mit einer SE-Forderung über sagen wir nur 10.000 Euro pro Jahr zuzüglich 5 % über dem Basiszins ihr komplettes Leben verrotzen.
Ich freue mich schon auf die ersten zahlenden Deppen.
Klar das Urteil ist richtig und nötig aber haben wir mit 14,15,16 nicht alle mal Scheiße gebaut?
Es liegt an der Mehrheit, die paar Schwachköpfe vor sich selbst zu schützen. Und insofern, da stimme ich Dir wieder zu, ist das Urteil wichtig.
concordia-eagle schrieb:Woher weißt Du denn, dass das 15/16-jährige sind? Da bin ich mir beileibe nicht so sicher. Ich denke eher, da kannst Du auf das Altersniveau noch 10 Jahre drauf legen. Und dann bin ich durchaus bei Basaltkopp: Wer nicht gleich berappen kann, muss halt lange stottern. Wenn das dann nur richtig bekannt wird, versucht es kein zweiter mehr. Es fällt mir schwer, mit diesen Typen auch nur irgendeine Form von Mitleid zu haben.Basaltkopp schrieb:
Ich freue mich schon auf die ersten zahlenden Deppen.
Ich nicht Basalti, das sind ganz junge Kerle, die sich mit einer SE-Forderung über sagen wir nur 10.000 Euro pro Jahr zuzüglich 5 % über dem Basiszins ihr komplettes Leben verrotzen.
Klar das Urteil ist richtig und nötig aber haben wir mit 14,15,16 nicht alle mal Scheiße gebaut?
Es liegt an der Mehrheit, die paar Schwachköpfe vor sich selbst zu schützen. Und insofern, da stimme ich Dir wieder zu, ist das Urteil wichtig.
Richtig, mit 15/16 haben wir alle 'mal Scheiße gebaut. Aber zwischen dem, was da in meiner Jugend so abging und zwischen Böller-in-Menschenmengen-Werfen" sehe ich doch einen deutlichen Unterschied. Wer massive Verletzung anderer billigend in Kauf nimmt, nur um seinen Spaß zu haben oder in seiner Clique als der Dicke Max dazustehen, hat Milde nicht verdient.
Ich bin da bei peter und c-e. Und bei c-e liest man immer wieder deutlich heraus, dass ihm die Materie auch im Detail weit weniger fremd ist als vielen hier, z.B. mir.
In unserem Rechtssystem wird ja meistens, und so sollte es in meinen Augen auch weitgehend sein, ziemlich individuell auf die Tatumstände und den Täter geschaut, um die Strafe zu bemessen. Das sollte dann in diesen Fällen auch so gehandhabt werden.
In unserem Rechtssystem wird ja meistens, und so sollte es in meinen Augen auch weitgehend sein, ziemlich individuell auf die Tatumstände und den Täter geschaut, um die Strafe zu bemessen. Das sollte dann in diesen Fällen auch so gehandhabt werden.
clakir schrieb:Kann man so stehen lassen die Aufstellung. Vielleicht könnte man noch überlegen den ausgeruhten Hrgota von Beginn an zu bringen, falls der Fussballgott etwas müde ist. Gleiches gilt für Huszti, da könnte Hasebe einspringen. Fabian jetzt rauszunehmen wäre sicherlich ein Fehler, da er grade "on fire" ist... Blum würde ich auch mal gerne sehen, kann mir zu ihm überhaupt noch kein Urteil bilden.
Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.
Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
Diegito schrieb:Ja stimmt, Blum wäre auch ein Alternative für Gacinovic, falls Rebic noch nicht wieder ganz fit sein sollte. Auch Sefe ist ja auf RA nicht unbedingt in seiner Lieblingsposition. Aber den rauszunehmen wäre wohl ein Fehler, weil er halt ackert und kämpft wie kaum ein zweiter. Auch wenn seine Treffsicherheit seit dem (allerdings extrem wichtigen) Tor in Nürnberg wieder abhanden gekommen ist. Er ist mit seinem Totaleinsatz auch psychologisch wichtig für die Mannschaft. Und den Neuen, Tarashaj, will man ja auch irgendwann 'mal sehen. Aber die Saison ist ja noch lang.clakir schrieb:
Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.
Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
Kann man so stehen lassen die Aufstellung. Vielleicht könnte man noch überlegen den ausgeruhten Hrgota von Beginn an zu bringen, falls der Fussballgott etwas müde ist. Gleiches gilt für Huszti, da könnte Hasebe einspringen. Fabian jetzt rauszunehmen wäre sicherlich ein Fehler, da er grade "on fire" ist... Blum würde ich auch mal gerne sehen, kann mir zu ihm überhaupt noch kein Urteil bilden.
Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.
Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.
Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
clakir schrieb:Kann man so stehen lassen die Aufstellung. Vielleicht könnte man noch überlegen den ausgeruhten Hrgota von Beginn an zu bringen, falls der Fussballgott etwas müde ist. Gleiches gilt für Huszti, da könnte Hasebe einspringen. Fabian jetzt rauszunehmen wäre sicherlich ein Fehler, da er grade "on fire" ist... Blum würde ich auch mal gerne sehen, kann mir zu ihm überhaupt noch kein Urteil bilden.
Ich sehe eigentlich keinen Grund, gegen Hertha großartig anders aufzustellen als gegen Ingolstadt. Lediglich Gacinovic sollte gegen Rebic getauscht werden, falls Letzterer wieder fit ist:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Seferovic • Fabian • Rebic
Meier
Allerdings ist dennoch der eine oder andere Wechsel aus Kovacs Rotationsmaschine zu erwarten. Schließlich hat ja auch nur er den wirklichen Überblick, wer von den Jungs körperlich und mental am fittesten ist.
Aber es wird eine harte Nummer gegen Hertha. Ich rechne mit einem erkämpften 1:0 für uns.
Mal ganz am Rande und völlig OT. Da am Samstag das Spiel gegen Hertha BSE ansteht und das ja irgendwie und wirklich richtungsweisend war, habe ich mir nochmal auf kicker die Tabelle angesehen. Schaut Euch mal die Abstiegsplätze an
Basaltkopp schrieb:Du meinst, nach dem 7. Spieltag gibt die Tabelle eine gute Prognose für den Saison-Endstand ab? Also, wenn wir Hertha und Freiburg putzen, stehen wir nach dem 7. Spieltag auf Rang 3.
Mal ganz am Rande und völlig OT. Da am Samstag das Spiel gegen Hertha BSE ansteht und das ja irgendwie und wirklich richtungsweisend war, habe ich mir nochmal auf kicker die Tabelle angesehen. Schaut Euch mal die Abstiegsplätze an
clakir schrieb:Nee, die Schlussfolgerung lautet, wenn wir gegen Hertha 1:1 spielen, steigen Schalke und Werder abBasaltkopp schrieb:
Mal ganz am Rande und völlig OT. Da am Samstag das Spiel gegen Hertha BSE ansteht und das ja irgendwie und wirklich richtungsweisend war, habe ich mir nochmal auf kicker die Tabelle angesehen. Schaut Euch mal die Abstiegsplätze an
Du meinst, nach dem 7. Spieltag gibt die Tabelle eine gute Prognose für den Saison-Endstand ab? Also, wenn wir Hertha und Freiburg putzen, stehen wir nach dem 7. Spieltag auf Rang 3.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Ja, das ist eine Luxus-Situation. Aber hättest du lieber die derzeitigen Sorgen von Schalke, HSV und Bremen?
Ihr habt Sorgen!
Ich finde es ganz ok, dass unsere Situation gerade auch mal den Raum für Müßiggang ermöglicht.
clakir schrieb:Du weißt doch, wie ich es meine...........Träumen tue ich von so vielem, aber bestimmt nicht von der Konstellation Eintracht-CL.....natürlich wärs schön, aber auf absehbare Zeit eben ein Traum und das weißt du doch auch......cm47 schrieb:Sachs_2 schrieb:
Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.
Ich hab noch keinen gelesen, der ernsthaft von EL oder gar CL träumt, das wäre auch völlig unrealistisch.....altgediente Eintrachtfans wissen das alles schon richtig einzuordnen, denn die haben wirklich schon alles erlebt.......
Jetzt musst Du mir 'mal verraten, wie das geht: ernsthaft träumen!
Also ich träume von der CL. Ernsthaft.
cm47 schrieb:Klar, Du hast ja Recht. Träumen kann man von allem; das ist auch gut so. Realistisch kann man die Eintracht kaum in CL-Regionen vermuten. EL aber schon. Irgendwie wäre mir das auch lieber, da man da eher auf machbare Gegner träfe und relativ weit kommen könnte. Mit Kovac als Trainer ist vieles möglich. Träumen geht gut!clakir schrieb:cm47 schrieb:Sachs_2 schrieb:
Für alle, die uns schon im Europapokal sehen:
Letztes Jahr nach dem 4. Spieltag: Platz 4 mit 7 Punkten.
Ich hab noch keinen gelesen, der ernsthaft von EL oder gar CL träumt, das wäre auch völlig unrealistisch.....altgediente Eintrachtfans wissen das alles schon richtig einzuordnen, denn die haben wirklich schon alles erlebt.......
Jetzt musst Du mir 'mal verraten, wie das geht: ernsthaft träumen!
Also ich träume von der CL. Ernsthaft.
Du weißt doch, wie ich es meine...........Träumen tue ich von so vielem, aber bestimmt nicht von der Konstellation Eintracht-CL.....natürlich wärs schön, aber auf absehbare Zeit eben ein Traum und das weißt du doch auch......
Aber bleiben wir auf dem Boden.
Vor einem Jahr standen wir nach dem vierten Spieltag schon 'mal auf dem vierten Platz . . .
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-der-flankomat-schiesst-jetzt-auch-tore-14448578.html
Der „Flankomat“ schießt jetzt auch Tore
Eintrachts Linksverteidiger Bastian Oczipka nähert sich der Form vergangener Tage. Um das zu erreichen hat Trainer Kovac einen Trick angewendet.