>

clakir

11308

#
Block33 schrieb:

Nach Feststellung des Täters ist die Kollektivstrafe doch nun gar nicht mehr zu rechtfertigen. Zumal ein entscheidender Hinweis aus der Fanszene kam.
Und der zeitliche Ablauf wirft bei mir auch Fragen auf. Am Dienstagvormittag wird die Strafe verhängt. Danach kommentiert Hellmann laut FAZ :


"Wir haben uns bisher gegen Kollektivstrafen gewehrt, aber solange wir Täter nicht liefern können, haben wir keine Argumente mehr nach der Vielzahl der Vorkommnisse“, sagt Hellmann.


Und am Dienstag Nachmittag steht die Polizei beim Täter vor der Tür. Super Timing. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung nicht absehbar war was Nachmittags passiert.
Aber Hauptsache das Urteil schonmal akzeptiert....

Hätte man schon bei den zahlreichen vorangehenden Vergehen die Schuldigen benannt wäre es soweit auch nicht gekommen, so wird ein Schuh draus nicht andersrum.
#
Cadred schrieb:

Hätte man schon bei den zahlreichen vorangehenden Vergehen die Schuldigen benannt wäre es soweit auch nicht gekommen . . .

Langsam, langsam. Nicht gleich aus einem Teilerfolg einen Gesamtsieg machen. Jetzt hat man einen identifiziert, einige weitere offenbar im Fokus; gerichtsrelevant nachgewiesen ist noch nichts, verurteilt ist noch keiner. Selbst wenn es wirklich zur Regresspflicht kommt, ist zu bezweifeln, dass ein 24jähriger für einen Schaden von sicher deutlich mehr als Hunderttausend Euro aufkommen kann. Und selbst wenn er dazu verurteilt werden würde, heißt das nicht, dass seine Mittäter oder überhaupt andere Gleichgesinnte in Zukunft davon Abstand nehmen. Noch sind viel zu viele 'wenn' und 'aber' in diesen Überlegungen.

Positiv ist natürlich, dass sich wirklich ermittlungstechnisch etwas tut. Es muss laut an die Öffentlichkeit, dass ein Täter erwischt wurde und dafür (hoffentlich ordentlich) bezahlen muss. Was das Ganze dann bewirkt, bleibt abzuwarten. Die Umstände der Ermittlung lassen darauf schließen (wie schon ein paar Schreiber hier vor mir festgestellt haben) dass dieser Betreffende wohl nicht das hellste Licht auf dem Kuchen ist. Wenn sich dieser Geisteszustand bei anderen dieser Szene wiederfindet, muss deren Reaktion nicht unbedingt logisch sein.

Trotzdem: eine gute Nachricht für die Eintracht. Ein (hoffentlich) erster Schritt auf dem Weg zur Verbesserung der Lage.
#
Bin immer noch sprachlos über das "Fingerspitzengefühl" des DFB bei dieser lehrreichen Strafe.

Denn immerhin hat ja der Sinn einer Strafe, das man rehabilitiert wird und wieder in die Gesellschaft zurück geführt wird, mit allen Möglichkeiten die der Staat dafür ... ach ne, sorry, wir reden ja vom Verband der hier Nazimethoden eingesetzt hat um einen Verein, der wenig dafür kann, viele Fans, die garnix für können und sich selber ein riesen Ei ins Nest legen, worüber noch lange geredet werden muss!

Mit stinkigen Grüßen

Vael!
#
Vael schrieb:

Bin immer noch sprachlos über das "Fingerspitzengefühl" des DFB bei dieser lehrreichen Strafe.


Denn immerhin hat ja der Sinn einer Strafe, das man rehabilitiert wird und wieder in die Gesellschaft zurück geführt wird, mit allen Möglichkeiten die der Staat dafür ... ach ne, sorry, wir reden ja vom Verband der hier Nazimethoden eingesetzt hat um einen Verein, der wenig dafür kann, viele Fans, die garnix für können und sich selber ein riesen Ei ins Nest legen, worüber noch lange geredet werden muss!


Mit stinkigen Grüßen


Vael!

Ich kann jegliche Erregung über diese Strafmaßnahmen nachvollziehen und finde sie selbst auch als sehr hart. Aber ich habe bisher in allen Posts zu diesem Thema noch keinen einzigen wirklichen Vorschlag gelesen, was denn der DFB sonst machen sollte? Der Verband versucht mit den Strafmaßnahmen die Vereine dazu zu zwingen, mehr oder überhaupt erst 'mal was gegen die Pyromanen zu unternehmen. Was soll der Verband denn sonst machen?

Ich bin - wohlgemerkt - kein Freund des DFB. [nach Rücksprache mit Verfasser editiert von Matzel am 28.09.16] Aber was, bitteschön, soll der Verband tun? Zugucken?
#
Die sind gerade alle dabei, das kalte Buffet bei der Eintracht zu vernichten.
#
Die Eintracht Fans sind mit die besten der Welt, das ist eine Auszeichnung, diese Auszeichnung bedeutet aber auch Verantwortung. Wer Raketen in einen Block mit Familien feuert, akzeptiert diese Verantwortung nicht und schadet dem Ruf der weltbesten Fans. Überall auf der Welt bewundern andere Vereine unsere Fans. Spieler kommen nach Frankfurt, weil die Stimmung im Stadion absolut geil ist. Und dann gibt es zwei, drei Idioten, die diesen Ruf zerstören wollen, warum werden sie von den weltbesten Fans nicht gestoppt??? Warum???
#
SGE59forever schrieb:

Die Eintracht Fans sind mit die besten der Welt, das ist eine Auszeichnung, diese Auszeichnung bedeutet aber auch Verantwortung. Wer Raketen in einen Block mit Familien feuert, akzeptiert diese Verantwortung nicht und schadet dem Ruf der weltbesten Fans. Überall auf der Welt bewundern andere Vereine unsere Fans. Spieler kommen nach Frankfurt, weil die Stimmung im Stadion absolut geil ist. Und dann gibt es zwei, drei Idioten, die diesen Ruf zerstören wollen, warum werden sie von den weltbesten Fans nicht gestoppt??? Warum???

Zwei, drei? Glaubst du echt, dass das nur zwei oder drei sind? Das sind schon einige mehr. Und nochmal eine ganze Menge mehr, welche die ersteren decken (was fast genau so schlimm ist).

Gemessen an der Zahl der Fans, die im Block 40 stehen oder an der Zahl aller im Stadion, sind es natürlich nur einige wenige. Aber zu glauben, dass es nur ein paar Einzeltäter sind, ist zu kurz gedacht. Das ist schon eine größere und wahrscheinlich ziemlich gut organisierte Gruppe.
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2016-17/5/elf-des-tages-am-spieltag.html

1. Bundesliga - Elf des Tages

Marco Fabian ist in der Elf des Spieltages (neben seinem Kumpel Chicharito).
#
Kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661237/artikel_kovac-laesst-die-tueren-schliessen.html

Kovac lässt die Türen schließen

Nach dem Unentschieden zu Hause gegen Hertha BSC soll am Wochenende in Freiburg der nächste Auswärtssieg gelingen. Um die Vorbereitung dafür bestmöglich zu gestalten, lässt Trainer Niko Kovac die Türen verbarrikadieren. Die Einheiten am Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden also nicht öffentlich sein. Geheimtraining ist angesagt.
#
clakir schrieb:  


manume91 schrieb:
Ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die mir gerade seit dem letzten Heimspiel gegen die Hertha wieder Kopfzerbrechen bereitet (ich weiß aber nicht ob es unbedingt hier hergehört).


Ich stand am Samstag gegen 12:40 am Eingang E5, also der Eingang der vom Gleisdreick bzw. der Unterführung ins Stadion führt. Der offizielle Einlass ist ja erst um 13:30. Dabei sind ca. 50-80 Leute von den Ultras (evtl. waren auch andere Fangruppierungen vertreten) gerade eben zum Eingang E5 gelaufen, vollgepackt mit Spruchbändern, Fahnen, Rucksäcken etc.


Die Leute sind dabei einfach vor zu den Ordnern (eine Person von den Ultras hat das mit einem Ordner koordiniert) und konnten ohne jegliche Kontrolle den Eingang passieren. Ich möchte hier wirklich niemanden etwas unterstellen und ich sage auch nicht, dass diejenigen Personen Böller, Pyrotechnik oder ähnliches mit reinschmuggeln. Aber wie kann es sein, dass jeder normale Besucher bei den Sicherheitskontrollen kontrolliert wird und für diese Leute quasi eine Ausnahmeregelung herrscht? Ich fand dieses Vorgehen etwas irritierend, oder bin ich da etwas zu misstrauisch?


Das ist ja eine höchst interessante Beobachtung und das wundert mich doch auch sehr.
Oder sollte man besser sagen, in diesem Zusammenhang wundert einen gar nichts mehr?

Daran ist nichts ungewöhnlich. Irgenwie mussten die Spruchbänder zum Tode von Anton Hübler ins Stadion.
Ob es genau diese Personen sind, die verbotene Gegenstände ins Stadion bringen und ob sie es auf diesem Wege tun wage ich nicht zu beurteilen.
#
littlecrow schrieb:  


clakir schrieb:  


manume91 schrieb:
Ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die mir gerade seit dem letzten Heimspiel gegen die Hertha wieder Kopfzerbrechen bereitet (ich weiß aber nicht ob es unbedingt hier hergehört).


Ich stand am Samstag gegen 12:40 am Eingang E5, also der Eingang der vom Gleisdreick bzw. der Unterführung ins Stadion führt. Der offizielle Einlass ist ja erst um 13:30. Dabei sind ca. 50-80 Leute von den Ultras (evtl. waren auch andere Fangruppierungen vertreten) gerade eben zum Eingang E5 gelaufen, vollgepackt mit Spruchbändern, Fahnen, Rucksäcken etc.


Die Leute sind dabei einfach vor zu den Ordnern (eine Person von den Ultras hat das mit einem Ordner koordiniert) und konnten ohne jegliche Kontrolle den Eingang passieren. Ich möchte hier wirklich niemanden etwas unterstellen und ich sage auch nicht, dass diejenigen Personen Böller, Pyrotechnik oder ähnliches mit reinschmuggeln. Aber wie kann es sein, dass jeder normale Besucher bei den Sicherheitskontrollen kontrolliert wird und für diese Leute quasi eine Ausnahmeregelung herrscht? Ich fand dieses Vorgehen etwas irritierend, oder bin ich da etwas zu misstrauisch?


Das ist ja eine höchst interessante Beobachtung und das wundert mich doch auch sehr.
Oder sollte man besser sagen, in diesem Zusammenhang wundert einen gar nichts mehr?


Daran ist nichts ungewöhnlich. Irgenwie mussten die Spruchbänder zum Tode von Anton Hübler ins Stadion.
Ob es genau diese Personen sind, die verbotene Gegenstände ins Stadion bringen und ob sie es auf diesem Wege tun wage ich nicht zu beurteilen.

Das könnte natürlich eine Erklärung sein. Aber wenn es stimmt, was manume91 schreibt, finde ich es dennoch etwas komisch, wenn da so gar nichts kontrolliert wird.
#
Ich habe diesen Thread-Titel von Anfang an nicht verstanden. Was soll das heißen "Mehr Mut bei nächster Transferperiode"?

Wir haben neun neue Leute geholt, davon lediglich einer mit etwas BuLi-Erfahrung. Geht noch "mehr Mut"? Und es scheint auch noch gut zu funktionieren, mit dieser "mutlosen" Transferperiode. Doof aber auch.

Oder ist mit "mehr Mut" einfach nur höhere Verschuldung gemeint? Aber auch doof.
#
Ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die mir gerade seit dem letzten Heimspiel gegen die Hertha wieder Kopfzerbrechen bereitet (ich weiß aber nicht ob es unbedingt hier hergehört).

Ich stand am Samstag gegen 12:40 am Eingang E5, also der Eingang der vom Gleisdreick bzw. der Unterführung ins Stadion führt. Der offizielle Einlass ist ja erst um 13:30. Dabei sind ca. 50-80 Leute von den Ultras (evtl. waren auch andere Fangruppierungen vertreten) gerade eben zum Eingang E5 gelaufen, vollgepackt mit Spruchbändern, Fahnen, Rucksäcken etc.

Die Leute sind dabei einfach vor zu den Ordnern (eine Person von den Ultras hat das mit einem Ordner koordiniert) und konnten ohne jegliche Kontrolle den Eingang passieren. Ich möchte hier wirklich niemanden etwas unterstellen und ich sage auch nicht, dass diejenigen Personen Böller, Pyrotechnik oder ähnliches mit reinschmuggeln. Aber wie kann es sein, dass jeder normale Besucher bei den Sicherheitskontrollen kontrolliert wird und für diese Leute quasi eine Ausnahmeregelung herrscht? Ich fand dieses Vorgehen etwas irritierend, oder bin ich da etwas zu misstrauisch?
#
manume91 schrieb:

Ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die mir gerade seit dem letzten Heimspiel gegen die Hertha wieder Kopfzerbrechen bereitet (ich weiß aber nicht ob es unbedingt hier hergehört).


Ich stand am Samstag gegen 12:40 am Eingang E5, also der Eingang der vom Gleisdreick bzw. der Unterführung ins Stadion führt. Der offizielle Einlass ist ja erst um 13:30. Dabei sind ca. 50-80 Leute von den Ultras (evtl. waren auch andere Fangruppierungen vertreten) gerade eben zum Eingang E5 gelaufen, vollgepackt mit Spruchbändern, Fahnen, Rucksäcken etc.


Die Leute sind dabei einfach vor zu den Ordnern (eine Person von den Ultras hat das mit einem Ordner koordiniert) und konnten ohne jegliche Kontrolle den Eingang passieren. Ich möchte hier wirklich niemanden etwas unterstellen und ich sage auch nicht, dass diejenigen Personen Böller, Pyrotechnik oder ähnliches mit reinschmuggeln. Aber wie kann es sein, dass jeder normale Besucher bei den Sicherheitskontrollen kontrolliert wird und für diese Leute quasi eine Ausnahmeregelung herrscht? Ich fand dieses Vorgehen etwas irritierend, oder bin ich da etwas zu misstrauisch?

Das ist ja eine höchst interessante Beobachtung und das wundert mich doch auch sehr.
Oder sollte man besser sagen, in diesem Zusammenhang wundert einen gar nichts mehr?
#
Die Strafen sind hart, waren aber zu erwarten. Man hätte sogar mit noch Schlimmerem rechnen können. Natürlich gibt es Blockstrafen, natürlich sind da auch viele Unschuldige drin. Die meisten, sicher. Es sind aber eben auch die Schuldigen drin. Und solange die nicht benannt werden, sodass man sie aus dem Verkehr ziehen kann, solange werden Strafen dieser Art kommen. Und sie werden nicht milder in Zukunft.

Das Statement des "Nordwestkurvenrats" ist in meinen Augen einfach nur lächerlich. Nichts kapiert, würde ich sagen. Pyro als Waffe wird abgelehnt - aha, ist ja großartig. Pyro allgemein wird aber wohl nach wie vor begrüßt. Ansonsten 500 Worte nur um auszudrücken "der DFB ist blöd und wir sind im Recht". Das Verhalten der Ultras bei der letzen Blocksperrung spricht Bände. Der Privatkrieg einiger weniger gegen den DFB wird uns Normalos noch viele Nerven und den Verein noch viel Geld kosten.
#
Heute wieder ich?
#
Dass Spieler oft theatralisch fallen, steht außer Frage! Trotzdem war das ein glasklarer Elfmeter! Setzt mal eure Eintracht-Brille ab. Wenn ein solcher Elfmeter im umgekehrten Fall für uns nicht gepfiffen würde, wäre bei mir Amok angesagt.

Zum Spiel: Offensiv wieder einige gute Sachen dabei und vor allem steckt man nie auf und kann auch zum Ende hin noch etwas bewegen. Das ist top! Defensiv war es gestern teilweise vogelwild. Schieber muss eigentlich das 4:2 machen. So ehrlich muss man sein. Ich teile die Lobhudeleien auf Rebic und Hector auch nur bedingt. Insbesondere Rebic hatte auch einige Ballverluste und beim 2:3 verhält er sich einfach mies und Kovac hat das (natürlich) auch angemerkt. Hector war in der Abwehrzentrale auch keine Offenbarung. Das Tor haben beide aber sehr gut herausgespielt, keine Frage!

Mit dem Punkt bin ich absolut zufrieden und wenn ein Treffer so spät fällt, ist das fürs Selbsvertrauen sicher Gold wert. Weiter so!
#
Uwes Bein schrieb:

Dass Spieler oft theatralisch fallen, steht außer Frage! Trotzdem war das ein glasklarer Elfmeter! Setzt mal eure Eintracht-Brille ab. Wenn ein solcher Elfmeter im umgekehrten Fall für uns nicht gepfiffen würde, wäre bei mir Amok angesagt.

Schrub ich gestern schon. Es war natürlich ein Elfer. Sefe hat sich nicht besonders geschickt angestellt und Stocker hat die Einladung natürlich angenommen, wie es jeder Profi in diesem Fall tun würde. Aber es war klar ein Elfer.
#
Basaltkopp schrieb:  


pathologe123 schrieb:
Die Schiris machen den Fußball kaputt mit dieser Pfeiferei.


Nicht die Schiris, sondern die Schauspieler. Es müsste einfach machbar sein, einen Elfmeterschinder nachträglich für fünf Spiele zu sperren. Dann würde die Schauspielerei ganz schnell ein Ende haben.

wie soll denn die Schauspielerei nachträglich geandet werden wenn der Schiri die Tatsachenentscheidung getroffen hat?
Wenn das nicht mehr gepfiffen wird dann machen es die Spieler auch nicht mehr.
Der Wunsch dass die Schauspielerei von alleine aufhört ist wohl etwas zu fromm
#
pathologe123 schrieb:

wie soll denn die Schauspielerei nachträglich geandet werden wenn der Schiri die Tatsachenentscheidung getroffen hat?
Wenn das nicht mehr gepfiffen wird dann machen es die Spieler auch nicht mehr.
Der Wunsch dass die Schauspielerei von alleine aufhört ist wohl etwas zu fromm

Das wäre relativ einfach abzustellen, wenn die Schiedsrichter die Sache anders handhaben würden. Man muss sich nur anhören, was Hector sagte. In England fallen die Schiris sehr viel weniger auf Schauspielerei rein und deswegen wird es dort auch nicht gemacht. Oder zumindest sehr viel weniger. Aber bei uns werden offenbar die Schiedsrichter darauf geschult, den Mimosen zu huldigen.
#
Was ich ja absolut toll finde ist die Tatsache, dass wir für die vier offensiven Positionen vorne wirklich sieben Leute haben, die in fast jeder Kombination zusammen spielen können. Als ich heute Blum in der Startelf sah, war ich zunächst etwas skeptisch, aber es funktionierte. Gut sogar. Und bei den sieben sind Tarashaj und Bunjaki noch gar nicht mitgerechnet. Zumindest Ersteren werden wir in absehbarer Zeit auch 'mal sehen, denke ich.

So hat Kovac wirklich viel Handlungsspielraum, die Truppe auf den jeweiligen Gegner hin zu variieren. Wir sind schwer auszurechnen und können flexibel agieren. Und es gibt, bis auf Alex vielleicht, keine Immer-Spieler, sondern jeder, der spielt, muss alles geben, um beim nächsten Mal auch drin zu sein. Eine höchst komfortable Situation.
#
Adleriker schrieb:

Mal ne Frage, die vielleicht schon gestellt wurde, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul, alle Postings nachzulesen:


Warum hat Hector nicht von Beginn an gespielt?
In der Zeit, in der er spielte, war er bislang immer super!
Und nach seiner Zwangspause musste er ja topfit sein!?

Zwei rote Karten und ein Gegentor aufs eine Kappe ist jetzt die ganz große Bilanz. Da sehen die Daten von Abraham und Vallejo schon ein bisschen besser aus.
Allerdings hat er mir, als es darum ging, den Rückstand aufzuholen, gut gefallen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Adleriker schrieb:
Mal ne Frage, die vielleicht schon gestellt wurde, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul, alle Postings nachzulesen:


Warum hat Hector nicht von Beginn an gespielt?
In der Zeit, in der er spielte, war er bislang immer super!
Und nach seiner Zwangspause musste er ja topfit sein!?


Zwei rote Karten und ein Gegentor aufs eine Kappe ist jetzt die ganz große Bilanz. Da sehen die Daten von Abraham und Vallejo schon ein bisschen besser aus.
Allerdings hat er mir, als es darum ging, den Rückstand aufzuholen, gut gefallen.

Man sieht aber schon auch deutlich die Unterschiede. Hector ist eine Kante, ein klassischer Abräumer. Mit Spielaufbau hat er eher weniger am Hut. Vallejo wirkt, obwohl weniger athletisch wie Hector, souveräner, geschickter am Ball und sucht stets die Wege nach vorn. Ich habe inzwischen auch in der Kombination Vallejo/Abraham schon das Gefühl, dass Jesus der eigentliche Chef ist. Der ist unbezahlbar, der Junge. Natürlich können wir auch, gerade heute, froh sein, Hector zu haben.
#
complice schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


complice schrieb:
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!


War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.


Freundin von mir hat gesehen, dass Kovac Mascarell zu sich geholt und ihn nach hinten beordert hat.

Stimmt sah ich auch, Kovac hat Mascarell tatsächlich eine Anweisung gegeben woraufhin Omar Hector nach vorne schickte
#
Cadred schrieb:  


complice schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


complice schrieb:
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!


War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.


Freundin von mir hat gesehen, dass Kovac Mascarell zu sich geholt und ihn nach hinten beordert hat.


Stimmt sah ich auch, Kovac hat Mascarell tatsächlich eine Anweisung gegeben woraufhin Omar Hector nach vorne schickte

Ja, war klar zu sehen.
#
Yoannmiguel schrieb:

An dem Elfer hat er wenig schuld?
Sein zweikampfverhalten war da mehr als stümperhaft und es gab völlig zu recht einen strafstoß.Wie kann man so verblendet sein?

Stümperhaft??völlig zurecht.?? ??Du nervst mit deinen Kommentaren. Alle sind mit dem Punkt zufrieden nur einer nervt...
#
rafagol29 schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
An dem Elfer hat er wenig schuld?
Sein zweikampfverhalten war da mehr als stümperhaft und es gab völlig zu recht einen strafstoß.Wie kann man so verblendet sein?


Stümperhaft??völlig zurecht.?? ??Du nervst mit deinen Kommentaren. Alle sind mit dem Punkt zufrieden nur einer nervt...

Also stümperhaft ginge mir zu weit, aber ein wenig unglücklich war es schon. Natürlich nimmt der Stocker Sefes Bein gerne an, um da hübsch drüber zu fallen. Aber das täte wohl fast jeder Profi und das Bein hätte in diesem Moment da halt auch nicht sein sollen. Der Elfer war schon berechtigt.
#
Ganz schön schwach. Nächste Woche gibt's nix. Aber egal 10 Punkte sind schon ganz ordentlich.
#
Skyliner1899 schrieb:

Ganz schön schwach. Nächste Woche gibt's nix. . . .

Was soll denn diese Feststellung? Nächste Woche gibt's sehr wohl was, nämlich ein Fußballspiel. Und wir werden auch in Freiburg punkten.
#
Wenn die Berliner mit 11 statt mit 12 Mann gespielt hätten, hätten wir das Ding gewonnen. Aber so . . .

Nach der Pause hätten wir den Sack zu machen müssen. Aber immerhin ist der Ausgleich zum Schluss noch ein gefühlter Sieg. Meine Erkenntnis heute: Unser derzeitiger Abwehrchef heißt Vallejo.
#
Gleichstand