>

clakir

11308

#
das ist totaler quatsch was du da schreibst, nur so ein kleines bischen sollte man schon realistisch bleiben. und ja, ich "monster" bin wirklich der meinung das leverkusen für ihre verhältnisse schlecht gespielt hat
#
Nervenarzt schrieb:

das ist totaler quatsch was du da schreibst, nur so ein kleines bischen sollte man schon realistisch bleiben. und ja, ich "monster" bin wirklich der meinung das leverkusen für ihre verhältnisse schlecht gespielt hat

. . . mein Quatsch . . . Dein Quatsch . . . belassen wir es dabei. Ich finde halt die Meinung etwas arm, dass wir immer nur gewinnen, weil der Gegner schlecht spielt.

Du würdest übrigens als Nervenarzt Deinen "Patienten" Gutes tun, wenn Du gelegentlich ein paar Satzzeichen und Großbuchstaben verwenden würdest. Nur so beiläufig.
#
War wieder einmal Genial im Stadion, ABER man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Fabian hat seine Chance genutzt und ein gutes Spiel gemacht, aber man hat auch gesehen das ihm noch einiges fehlt. Dazu kommt das Leverkusen in der ersten Halbzeit wirklich Schlecht gespielt hat.
Teilweise hat unsere Abwehr wirklich gepennt, und wär Leverkusen effektiver gewesen hätten sie noch 2-3 Buden machen können. Ich will den Erfolg oder die Leistung unserer Manschaft schmälern, aber man sollte es unbedingt vermeiden wieder mal ab zu heben.
#
Nervenarzt schrieb:

. . . Dazu kommt das Leverkusen in der ersten Halbzeit wirklich Schlecht gespielt hat.
Teilweise hat unsere Abwehr wirklich gepennt, und wär Leverkusen . . .

Warum hat eigentlich immer dann, wenn wir gewinnen, der Gegner schlecht gespielt? So'n Quatsch. Natürlich hat der Gegner schlechter gespielt als wir, sonst hätten wir evtl. nicht gewonnen. Aber grundsätzlich spielt der Gegner so gut, wie wir es zu lassen.

Ich hätte aber nix dagegen, wenn Du bei den nächsten 31 Spielen noch 31 mal diese Ausrede bemühen musst!
#
clakir schrieb:

JetztmussichabermallangsamschauendassichdemMirschowiederhinterherkomme,deristjaschonmeilenweitenteilt!

Ja, ja.
#
Mirscho schrieb:  


clakir schrieb:
JetztmussichabermallangsamschauendassichdemMirschowiederhinterherkomme,deristjaschonmeilenweitenteilt!


Ja, ja.

Doch, doch.
#
HR

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-gewinnt-krimi-gegen-leverkusen,sge-spielbericht-100.html

Eintracht gewinnt Krimi gegen Leverkusen

Die Eintracht hat sich am Samstag einen Sieg gegen Bayer Leverkusen erkämpft. In einer packenden Partie rettete den Frankfurtern am Ende der Pfosten die drei Punkte.
#
Geil wie Fabian nach dem Tor abgegangen ist, hab ich ihm sowas von gegönnt.
#
eagle-1899 schrieb:

Geil wie Fabian nach dem Tor abgegangen ist, hab ich ihm sowas von gegönnt.

Der kann sich ja wohl auch nicht von seinem Kumpel ausstechen lassen! Der hat ja heute geackert wie ein Verrückter.
#
Sieg! Zu Recht! Wir waren die bessere Mannschaft!
#
Mir wäre ja lieber gewesen, der Maggo hätte bei uns verlängert!
Stattdessen verhandelt er mit einem SGD-Manager.
#
JetztmussichabermallangsamschauendassichdemMirschowiederhinterherkomme,deristjaschonmeilenweitenteilt!
#
Irgendwie ziemlich schwer, diesmal eine Voraussage zu treffen. Nach dem Darmstadt-Spiel könnte ich mir vor allem vorne zentral eine Änderung vorstellen. Vielleicht so:

Hradecky
ChandlerVallejoAbrahamOczipka
HusztiMascarell
RebicFabianSeferovic
Meier


Nach Kovacs Andeutungen ist damit zu rechnen, dass Seferovic spielen wird. Dagegen könne ich mir denken, das Gacinovic eine Pause bekommt, der in Darmstadt nicht seinen besten Tag hatte. Ich rechne zudem damit, dass Rebic im Team ist, auf den Kovac ja schon lange "wartet". Eine Belebung im Zentrum vorne könnte Fabian sein, dessen Ideen den Unterschied ausmachen können. Vor allem Ideen im Angriff haben uns in Darmstadt sehr gefehlt. Meier wird spielen, wie immer (das ist auch gut so) und auch Huszti scheint bei Kovac gesetzt zu sein. Die Abwehr stellt sich ja eh' von alleine auf.

Mein Tipp: Zwo - Eins für uns mit Siegtor von Sefe in den letzten fünf Minuten.
#
Na, zum Glück bekommen wir diesmal einen Halbjuristen, der drauf gucken kann, dass alles mit Recht und Ordnung zu geht. Sonst hätten die vom DFB uns am Ende noch einen Schiedsrichter geschickt!
#
Nen Richtung!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nen Richtung!

Ach so. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
#
Übrigens: das Spiel am Samstag ist richtungsweisend. Nur damit alle Bescheid wissen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Übrigens: das Spiel am Samstag ist richtungsweisend. Nur damit alle Bescheid wissen.

Fragt sich nur noch, wohin das weist.
#
Cadred schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dürfen Zeitungen/Redakteure jetzt nicht mehr leben? Sondern müssen fürderhin kostenlos arbeiten?


Bisher ging das ja auch.

Kinners.

Wir sind uns doch einig, dass Zeitungen von ihrem Printprodukt praktisch nicht mehr leben können. Das liegt an uns allen, weil wir immer weniger Zeitungen kaufen und uns stattdessen aus dem kostenlosen Internet bedienen. Wer aber sorgt für seriöse Nachrichten dort? Richtig...

Um aber trotz des einbrechenden Zeitungs- und Anzeigenverkaufs im Printbereich weiter existieren zu können, müssen sich diese Informationsbeschaffer etwas einfallen lassen. Und da ist es ziemlich naheliegend, dass sie für die Informationsbeschaffung (auch im Internet, so herrlich kostenlos das bislang auch war) einen ähnlichen Obulus verlangen wie sie das bislang für Print auch gemacht haben.

Also, dass man das erklären muss...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sind uns doch einig, dass Zeitungen von ihrem Printprodukt praktisch nicht mehr leben können. Das liegt an uns allen, weil wir immer weniger Zeitungen kaufen und uns stattdessen aus dem kostenlosen Internet bedienen. Wer aber sorgt für seriöse Nachrichten dort? Richtig...


Um aber trotz des einbrechenden Zeitungs- und Anzeigenverkaufs im Printbereich weiter existieren zu können, müssen sich diese Informationsbeschaffer etwas einfallen lassen. Und da ist es ziemlich naheliegend, dass sie für die Informationsbeschaffung (auch im Internet, so herrlich kostenlos das bislang auch war) einen ähnlichen Obulus verlangen wie sie das bislang für Print auch gemacht haben.

Sehr richtig!
#
Ich meinte auch die letzten 4 Bundesligaspiele
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Ich meinte auch die letzten 4 Bundesligaspiele

7.12.14 gegen Bremen hamwer aber auch gewonnen.
#
die letzten 4 Spiele mit dem alle verloren
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

die letzten 4 Spiele mit dem alle verloren

? ? ? ?

Die Relegation in Nürnberg haben wir aber schon gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere.
#
Ein Verwaltungswirt, aha! Na dann muss er 'mal schauen, dass er die Punkte, die natürlich der Eintracht gehören, richtig "verwaltet"! Auf jeden Fall besser, als wenn uns der DFB am Ende noch einen Schiedsrichter geschickt hätte!
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Ja, aber nur dann wenn man Chandler als IV mitzählt....


Muss man ja. Er hat die halbe Vorbereitung IV gespielt.

Diese Frage hat Kovac auch schon beantwortet. Er stand als IV in der Startelf in Darmstadt.
#
mikulle schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Tobitor schrieb:
Ja, aber nur dann wenn man Chandler als IV mitzählt....


Muss man ja. Er hat die halbe Vorbereitung IV gespielt.


Diese Frage hat Kovac auch schon beantwortet. Er stand als IV in der Startelf in Darmstadt.

Es ist ja so, dass Chandler, wenn er fit ist und die Vorbereitung komplett absolviert hat, wie heuer, seine Position zur Zufriedenheit spielen kann. Dass er sogar als durchaus tauglicher IV-Ersatz fungiert, hätte wohl niemand von uns vermutet. Das ist eine der Sichtweisen, die Kovac neu eingebracht hat. Hätte ich auch nicht erwartet. Timmy ist schnell. Schneller als sein etwas watschelnder Laufstil vermuten lässt, und er ist inzwischen auch erfahren genug, sich nicht von jedem Gegner abkochen zu lassen. Die Ausrichtung am taktischen Gesamtkonzept fehlt wohl gelegentlich noch, aber das gilt für manche andere auch.
Ich zumindest habe kein Bauchweh, Wenn Chandler in der IV aufläuft.
#
Angesichts der Personalsituation können wir ja noch froh sein, dass Spieler wie Chandler oder Regäsel, noch bei der Eintracht spielen, und nicht, wie von den ganzen Fachleuten, Managern & Krämerseelen hier im Forum gefordert, verkauft wurden!
#
Vor allem Chandler hat sich ja in den letzten Wochen echt gemausert. Scheint unter Kovac seinen zweiten Fußballer-Frühling zu erleben.
#
kovac hat die spielweise von darmstadt kritisiert. dann bin ich gespannt, wie wir gegen die bayern spielen werden. ja, es war destruktiv von darmstadt aber eben auch legitim. dazu hat der erfolg ihnen recht gegeben. und wenn man trotz aller überlegeneheit es nicht schafft den ball ins tor zubringen, ist man auch nicht wesentlich konstruktiver.

ich persönlich finde solch einen fußball allerdings nahezu unerträglich. auch wenn wir ihn selbst nutzen.
#
mickmuck schrieb:

kovac hat die spielweise von darmstadt kritisiert. dann bin ich gespannt, wie wir gegen die bayern spielen werden. ja, es war destruktiv von darmstadt aber eben auch legitim. dazu hat der erfolg ihnen recht gegeben. und wenn man trotz aller überlegeneheit es nicht schafft den ball ins tor zubringen, ist man auch nicht wesentlich konstruktiver.


ich persönlich finde solch einen fußball allerdings nahezu unerträglich. auch wenn wir ihn selbst nutzen.

Ich bin nicht in der Lage, das Spiel so messerscharf zu analysieren, wie es unser Würzburger Kollege tut (dessen Beiträge ich immer sehr gerne lese), aber rein gefühlsmäßig stimme ich Dir voll zu. Wenn ein (vermeintlich) Schwächerer im Spiel gegen einen (vermeintlich) Stärkeren einfach mauert, dann mag das zu einem unschönen Spiel führen, aber dass sich der Trainer des Unterlegenen hinterher darüber mokiert, finde ich unpassend. Als wir letztes Jahr gegen Bayern ein Null-Null ermauert haben, haben hinterher Lahm, Neuer und Konsorten genau die gleiche Geige gespielt und sich über unser Spiel erbost. Aber wir fanden das alle völlig legitim und das war es auch. Genauso wie gestern das Ding von Darmstadt gegen uns. Wir sind nicht am "dreckigen" Darmstädter Spiel gescheitert, sondern am eigenen Unvermögen, die Mauer aufzubrechen.