
clakir
11308
tobago schrieb:Interessant finde ich in diesem Zusammenhang eigentlich nur, dass das Gerücht "Marin zur Eintracht" wie in jeder Transferperiode auch im Sommer 2014 durch das Forum geisterte und dass Schaaf ihn in diesem Sommer offenbar tatsächlich haben wollte.clakir schrieb:
Marin will zur Eintracht!
Immer wenn ehemalige Eintrachtspieler gesagt haben sie würden gerne wieder bei der Eintracht spielen waren sie nicht mal mehr auf dem absteigenden Ast sondern eigentlich schon ein Stück weiter Richtung Karrierende. Ich befürchte bei Marin sieht es genauso aus. Mal vollkommen abgesehen davon, dass ich persönlich glaube er ist vielleicht auch etwas klein
Gruß
tobago
clakir schrieb:zu klein. immer noch.
Marin will zur Eintracht!
clakir schrieb:Immer wenn ehemalige Eintrachtspieler gesagt haben sie würden gerne wieder bei der Eintracht spielen waren sie nicht mal mehr auf dem absteigenden Ast sondern eigentlich schon ein Stück weiter Richtung Karrierende. Ich befürchte bei Marin sieht es genauso aus. Mal vollkommen abgesehen davon, dass ich persönlich glaube er ist vielleicht auch etwas klein
Marin will zur Eintracht!
Gruß
tobago
Lattenknaller__ schrieb:Kam nicht dazu das Spiel zu sehen und siehe da er trifft.
seferovic hat doch tatsächlich ein tor erzielt! in der nati! gg ungarn!
Mainhattener schrieb:War zwar ein Abstauber, aber dennoch ein ganz schönes Tor. Der Ball halb hoch, schwer zu nehmen, aber geschickt am Tormann vorbei gesetzt. Hoffentlich schafft das Selbstvertrauen!Lattenknaller__ schrieb:
seferovic hat doch tatsächlich ein tor erzielt! in der nati! gg ungarn!
Kam nicht dazu das Spiel zu sehen und siehe da er trifft.
Tut mir leid, ich hab es generell nicht so mit Motorsport.
vonNachtmahr1982 schrieb:Jetzt überlege ich gerade, wo genau beim Pferd der Motor sitzt. Wie man Gas gibt und bremst weiß ich ja . . .
Nur weil es Euch nicht gefällt bedeutet es das niemand anderes es gut finden darf? Ich finde Formel 1 und Pferderennen scheiße. Muss ich das jetzt jedem anderen, der es gut findet, madig reden?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tut mir leid, ich hab es generell nicht so mit Motorsport.
Bitte keine weiteren Details.... danke.
clakir schrieb:Ich weiß wo das Pferd im Auto sitzt.......vonNachtmahr1982 schrieb:
Nur weil es Euch nicht gefällt bedeutet es das niemand anderes es gut finden darf? Ich finde Formel 1 und Pferderennen scheiße. Muss ich das jetzt jedem anderen, der es gut findet, madig reden?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tut mir leid, ich hab es generell nicht so mit Motorsport.
Jetzt überlege ich gerade, wo genau beim Pferd der Motor sitzt. Wie man Gas gibt und bremst weiß ich ja . . .
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661904/artikel_bobic-vergleicht-seferovic-mit-ibisevic.html
Bobic vergleicht Seferovic mit Ibisevic
Sein Tor rettete die Eintracht vor dem Abstieg! "Um Harisbreite" schrieb der kicker im Mai. Haris Seferovic erzielte im Relegationsspiel in Nürnberg den für Frankfurt erlösenden Treffer. Ausgerechnet Seferovic könnte man sagen, schließlich galt er in der Rückrunde als einer der Verlierer im Team. Bis zu diesem eminent wichtigen Tor eben. In dieser Saison stand er viermal in der Startelf - heraus kam aber wenig (kicker-Durchschnittsnote 4,5). Sportvorstand Fredi Bobic will ihm auf jeden Fall Zeit geben und zieht einen Vergleich zu Vedad Ibisevic.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661904/artikel_bobic-vergleicht-seferovic-mit-ibisevic.html
Bobic vergleicht Seferovic mit Ibisevic
Sein Tor rettete die Eintracht vor dem Abstieg! "Um Harisbreite" schrieb der kicker im Mai. Haris Seferovic erzielte im Relegationsspiel in Nürnberg den für Frankfurt erlösenden Treffer. Ausgerechnet Seferovic könnte man sagen, schließlich galt er in der Rückrunde als einer der Verlierer im Team. Bis zu diesem eminent wichtigen Tor eben. In dieser Saison stand er viermal in der Startelf - heraus kam aber wenig (kicker-Durchschnittsnote 4,5). Sportvorstand Fredi Bobic will ihm auf jeden Fall Zeit geben und zieht einen Vergleich zu Vedad Ibisevic.
Ich schrieb ja, Russ WÄRE prädestiniert für die Rolle eines "Führungsspielers" sofern man einen solchen wirklich benötigt. Aktuell ist diese Diskussion müßig. Aller Voraussicht nach wird Russ erst zur Rückrunde wieder im Training sein, ob er dann in dieser Saison überhaupt noch einmal richtig fit wird, ist die nächste Frage. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, vielleicht - nein - hoffentlich geht es bei ihm ja auch deutlich schneller. Doch man will ja realistisch sein.
Somit haben wir aktuell 3 IVs. Ob die besser sind als Russ sei 'mal dahin gestellt. Aber 3 Spieler für zwei Positionen ist nicht wirklich viel. David hat in jeder Saison seine größeren und kleineren Problemchen, auch Jesus scheint davon nicht unbelastet zu sein. Bleibt Michael, der sich bis jetzt, zumindest gesundheitlich, als sehr stabil erwiesen hat. Dafür neigt er offensichtlich anderweitig zu gelegentlichen "Zwangspausen". Also, die Frage, wer raus soll, wenn Russ rein soll, wird sich kaum stellen.
Somit haben wir aktuell 3 IVs. Ob die besser sind als Russ sei 'mal dahin gestellt. Aber 3 Spieler für zwei Positionen ist nicht wirklich viel. David hat in jeder Saison seine größeren und kleineren Problemchen, auch Jesus scheint davon nicht unbelastet zu sein. Bleibt Michael, der sich bis jetzt, zumindest gesundheitlich, als sehr stabil erwiesen hat. Dafür neigt er offensichtlich anderweitig zu gelegentlichen "Zwangspausen". Also, die Frage, wer raus soll, wenn Russ rein soll, wird sich kaum stellen.
beim überfliegen der heutigen SAW Berichte ist natürlich die Verletzung von Blum ein Thema, aufgefallen ist mir mal wieder Behrenbeck vom Wiesbadener Kurier, der den Mangel an Führungsspieler aufzeigt. O.k., so unrecht hat er nicht: Meier ist kein richtiger Führungsspieler (WIB verzeihe mir), Russ ist nicht im Kader....
Zitat Behrenbeck
Und ein Szabolcz Huszti, der zwar leistungsmäßig alle in Frankfurt überrascht hat, ist ein absoluter Öffentlichkeitsverweigerer.
ich habe nichts gegen Huszti, aber ist er leistungsmäßig wirklich so überraschend gut, wie es Herr Behrenbeck wohl meinte?
Zitat Behrenbeck
Und ein Szabolcz Huszti, der zwar leistungsmäßig alle in Frankfurt überrascht hat, ist ein absoluter Öffentlichkeitsverweigerer.
ich habe nichts gegen Huszti, aber ist er leistungsmäßig wirklich so überraschend gut, wie es Herr Behrenbeck wohl meinte?
Tafelberg schrieb:Russ wäre prädestiniert dafür: immer mit vollem Einsatz, viel Kampfgeist, kann auch laut werden und ist in der Lage, den Mitspielern notfalls "in den Ar.sch zu treten". Aber ob er nach seiner Reha in unserer IV viel Einsatzzeit haben wird, bleibt abzuwarten. Ähnliches gilt für Stendera.
beim überfliegen der heutigen SAW Berichte ist natürlich die Verletzung von Blum ein Thema, aufgefallen ist mir mal wieder Behrenbeck vom Wiesbadener Kurier, der den Mangel an Führungsspieler aufzeigt. O.k., so unrecht hat er nicht: Meier ist kein richtiger Führungsspieler (WIB verzeihe mir), Russ ist nicht im Kader....
Da Kovac zum Glück gemerkt hat, dass Russ ein IV und definitiv kein 6er ist, wäre die Frage, wen man aus unserer IV stattdessen am ehesten auf der 6 oder auf einer der AV Positionen spielen lassen könnte.
clakir schrieb:Sorry nichts gegen Russ.
Russ wäre prädestiniert dafür: immer mit vollem Einsatz, viel Kampfgeist, kann auch laut werden und ist in der Lage, den Mitspielern notfalls "in den Ar.sch zu treten". Aber ob er nach seiner Reha in unserer IV viel Einsatzzeit haben wird, bleibt abzuwarten. Ähnliches gilt für Stendera.
Aber Fakt ist, Russ ist zu langsam und spielerisch und technisch limitiert.
Wo soll er bitte spielen? Wir haben 3 gute IV und 3 bessere 6er. Stendera wird folgen.
Uwes Bein schrieb:Bin dabei. Empfehle: ganz weit im Osten. Aber dabei am Main bleiben.
Wäre es dann eventuell eine Überlegung wert, ein Stadion im Osten Frankfurts (notfalls außerhalb) zu erörtern? Keine Ahnung, ob das umsetzbar wäre.
ich finde es schon etwas ernüchternd, dass ein 19 jähriger in einem fremden land und dazu ohne jegliche bundesligaerfahrung aktuell die mit abstand verlässlichste größe ist in der mannschaft ist und sogar dem unumstrittenen abwehrchef gefühlt so ein stück weit den rang abgelaufen hat. aber gut, ist letztlich auch nur eine momentaufnahme.
Kadaj schrieb:Vielleicht ist ja auch einfach nur so, dass wir hier ein Juwel entdeckt haben, einen der wirklich Großen der Zukunft, der nun für ein Jahr (oder sogar für mehrere) in Frankfurt spielt. Aber in jedem Fall gut für uns.
ich finde es schon etwas ernüchternd, dass ein 19 jähriger in einem fremden land und dazu ohne jegliche bundesligaerfahrung aktuell die mit abstand verlässlichste größe ist in der mannschaft ist und sogar dem unumstrittenen abwehrchef gefühlt so ein stück weit den rang abgelaufen hat. aber gut, ist letztlich auch nur eine momentaufnahme.
Nun, ein erster Schritt sind ja schon mal die deutlich erhöhten Nachspielzeiten. Da dies allerdings nicht ausreicht, müssen weitere Schritte folgen.
Ich bin da ganz bei peter: irgendwann wird das alles so ausufern, dass man zu Nettospielzeiten übergehen muss.
Vom Handball kann man überdies noch viel mehr lernen: wer dort nach einem SR-Pfiff den Ball nicht innerhalb 1 Sekunde auf den Boden legt, und ich meine: legt!, der wird sofort bestraft. Im Fußball darf jeder Spieler den Ball noch ein paar Meter wegkicken, sich dann lamentierend vor den Freistoßpunkt stellen, und wenn der SR eingreifen will, geht dieser Spieler weg und ein anderer stellt sich in den Weg.
Schuld sind aber auch die SR: wer aufmerksam zusieht wird erkennen, dass die Ausführung eines Freistoßes in Strafraumnähe auch ohne Verletzungsunterbrechung bis zu 3 Minuten der Spielzeit "vernichten" kann. Freistoß pfeifen, Debatte führen, Spielern die Regel erklären, Ball hinlegen, einmal Spray, dem Ausführenden die Pfeife umständlich zeigen, Entfernung abschreiten, Mauer zurückschieben, zweimal Spray, Mauer erklären, was als Handspiel geahndet wird, in Position laufen, Mauer nochmal ermahnen, und schon fertig.
Ich bin da ganz bei peter: irgendwann wird das alles so ausufern, dass man zu Nettospielzeiten übergehen muss.
Vom Handball kann man überdies noch viel mehr lernen: wer dort nach einem SR-Pfiff den Ball nicht innerhalb 1 Sekunde auf den Boden legt, und ich meine: legt!, der wird sofort bestraft. Im Fußball darf jeder Spieler den Ball noch ein paar Meter wegkicken, sich dann lamentierend vor den Freistoßpunkt stellen, und wenn der SR eingreifen will, geht dieser Spieler weg und ein anderer stellt sich in den Weg.
Schuld sind aber auch die SR: wer aufmerksam zusieht wird erkennen, dass die Ausführung eines Freistoßes in Strafraumnähe auch ohne Verletzungsunterbrechung bis zu 3 Minuten der Spielzeit "vernichten" kann. Freistoß pfeifen, Debatte führen, Spielern die Regel erklären, Ball hinlegen, einmal Spray, dem Ausführenden die Pfeife umständlich zeigen, Entfernung abschreiten, Mauer zurückschieben, zweimal Spray, Mauer erklären, was als Handspiel geahndet wird, in Position laufen, Mauer nochmal ermahnen, und schon fertig.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Das hast Du m. E. wieder einmal völlig richtig analysiert, clakir!
Klassisch vercoacht heute. Da hat nicht viel zusammengepasst. Was Huszti, Hasebe und Mascarell GLEICHZEITIG auf dem Platz sollen, muss mir 'mal einer erklären und was Sefe in der Anfangself zu suchen hat, auch.
Schade, hatte mir mehr erhofft.
Zwei Mannschaften, die nicht Fußball gespielt haben. Die einen, weil sie es nicht können und die anderen, weil sie heute völlig falsch eingestellt waren. Aber was Freiburg da an den Tag legt, ist eigentlich eine Frechheit. Und damit gewinnen die auch noch.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
clakir schrieb:Nun ja, Freiburg war uns heute läuferisch klar überlegen. Die haben uns überhaupt keinen Raum gelassen indem sie konseqeunt gepresst haben.
Zwei Mannschaften, die nicht Fußball gespielt haben. Die einen, weil sie es nicht können und die anderen, weil sie heute völlig falsch eingestellt waren. Aber was Freiburg da an den Tag legt, ist eigentlich eine Frechheit. Und damit gewinnen die auch noch.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
Wir fanden einfach kein Mittel dagegen. Am End kommt dann eben so ein Ergebnis dabei raus.
Zum Schiri sag ich an dieser Stelle nix. Sonst löscht mir der Werner das gleich wieder raus.
Haliaeetus schrieb:Es gab schon zu Nürnberger Zeiten mal ein AS Rom Gerücht.eagle-1899 schrieb:PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
Chandler bei AS Rom im Gespräch, sagt ein besonders informierter Journalist in der PK.
Der im Moment stärkste Aussenverteidiger bei einer der aktuell besten 5 Mannschaften der 1. Bundesliga!
Unter 15 Millionen Euro läuft da gar nix!
Im ernst, in der aktuellen Form würde ich ihn nicht abgeben. Der hat sich unter Kovac echt gemacht. Sollen die mal ein unmoralisches Angebot machen, dann kann man vielleicht drüber nachdenken.
ich hatte ihn in der Jugend bei uns und beim FCN nicht so verfolgt. Aber so ganz ohne eigenes Zutun wird man sicher nicht Nationalspieler der USA, daher war ich gespannt zu sehen, was er kann, wenn er denn mal ohne Verletzung oder Nationenturnier kommt und eine volle Vorbereitung mit macht. Die hat er nun gehabt und - siehe da - der hat richtig was drauf. Dass er da Interesse weckt, wundert mich nicht im Geringsten. Und ich halte für möglich, dass die Scouts vom AS Rom ihn vielleicht (anders als ich) schon früher beobachtet oder schlichtweg mehr Ahnung vom Fußball haben und bei ihm schon frühzeitig Qualitäten erkannt haben, die uns in einer desolaten Mannschaft verborgen geblieben sind.
Ob jetzt was dran ist? Möglich, halbwegs vernünftige RVs kosten Geld und Timmy wäre ablösefrei im Sommer.
Aktuell hat die Roma Peres bis 2017 mit Kaufpflicht geliehen, für den es dann vieleicht Interessenten geben könnte.
Dass er ein brauchbarer Bundesliga RV ist fand ich schon immer, jetzt läuft es auch endlich mal hier, hoffentlich hält es an, die kommende Länderspielpause ist auch er wieder unterwegs mit der US11.
Nach der letzten Saison unter Veh schaute es eher nach dem Abschied aus, aktuell wäre wohl der Gedanke an eine Vertragsverlängerung nicht schlecht, wobei man sicher noch etwas schauen muss wie es bis zum Winter läuft.
Sehe derweil grade dass Marc Schmidt jetzt für die Blöd schreibt, dachte der wäre beim HR, vieleicht ist er aber auch ein freier Journalist?
Mainhattener schrieb:Das würde bedeuten: FB müsste mit Timmy möglichst bald verlängern. Egal ob die Zeichen dann auf Abschied stehen oder nicht. Im Moment macht er ja eine ziemlich guten Job auf RV. Varela ist nur Leihspieler, Regäsel bei Kovac offenbar nicht erste Wahl. Wenn Timmy geht, müsste dann auch richtig was rüber kommen, denn das würde bedeuten, wir bräuchten spätestens im Sommer wieder eine Alternative für diese Position.
Es gab schon zu Nürnberger Zeiten mal ein AS Rom Gerücht.
Ob jetzt was dran ist? Möglich, halbwegs vernünftige RVs kosten Geld und Timmy wäre ablösefrei im Sommer.
Aktuell hat die Roma Peres bis 2017 mit Kaufpflicht geliehen, für den es dann vieleicht Interessenten geben könnte.
clakir schrieb:Grundsätzlich sollte es bald mit allen die nur noch Vertrag bis 2017 bald Gespräche geben.Mainhattener schrieb:
Es gab schon zu Nürnberger Zeiten mal ein AS Rom Gerücht.
Ob jetzt was dran ist? Möglich, halbwegs vernünftige RVs kosten Geld und Timmy wäre ablösefrei im Sommer.
Aktuell hat die Roma Peres bis 2017 mit Kaufpflicht geliehen, für den es dann vieleicht Interessenten geben könnte.
Das würde bedeuten: FB müsste mit Timmy möglichst bald verlängern. Egal ob die Zeichen dann auf Abschied stehen oder nicht. Im Moment macht er ja eine ziemlich guten Job auf RV. Varela ist nur Leihspieler, Regäsel bei Kovac offenbar nicht erste Wahl. Wenn Timmy geht, müsste dann auch richtig was rüber kommen, denn das würde bedeuten, wir bräuchten spätestens im Sommer wieder eine Alternative für diese Position.
Wenn er nach der Länderspielpause seine Form beibehält sollte Timmy aber ein dringlicherer Kandidat werden, wo es mich - wohl wenig Überraschend ? - sehr freuen würde wenn er die Form hält und dann auch bleibt.
Wie du schon sagst, Varela ist nur geliehen, Yanni aktuell Aussen vor - was sich unter den Kovacs schnell ändern kann - , da wäre eine Konstante gut.
Wenn dann noch Yanni durchsetzt - vieleicht auch durch eine Leihe - oder Varela gehalten werden kann hätte man da Erstmal keine dringliche Baustelle.
Lindner, Bätge, Medojevic, Huszti, Hasebe, Blum, Seferovic , Flum und Bunjaki wären aber ja noch die Anderen deren die Verträge auslaufen.
Blum hat aber ja noch eine Option im Vertrag, genau wie Bätge, sollte also kein Problem werden.
Lindner dürfte nach der Saison weg sein, ihm bringt es nichts noch ein Jahr die Nr.2 zu sein.
Bei Bunjaki wäre gut mit ihm zu verlängern und ihn im Winter zu verleihen, ist nur die Frage ob er will.
Sefe ist ja bekannt.
Hinter Flum und Medojevic stehen sehr grosse Fragezeichen.
Wäre noch die Frage nach Hasebe und Huszti, mit Hasebe sollte mal verlängert werden, ist aber die Frage ob einer von ihnen wirklich verlängert, bei ihnen wird man wohl bis Frühjahr warten müssen.
sge_verliert_nicht schrieb:sehr guter Statement Deinerseits zu diesen hanebüchenen Gedankengängen eines Journalisten, just zu einem völlig "albernen" Zeitpunkt.
"Wer in dieser Saison von Europa redet oder auch nur träumt, schadet der Frankfurter Eintracht. Am liebsten wäre mir deshalb, wenn die Eintracht zwar weiter so begeisternden schnellen und offensiven Fußball spielt, aber im langweiligen Tabellenmittelfeld verschwindet, damit jeder Europa-Gedanke schon jetzt schnell im Keim erstickt wird."
Was soll denn dieser Mist? Wenn man zu sich selbst sagt, dass man "nur" einen Mittelfeldplatz will, dann wird man auch nur diesen bekommen. Der Kopf entscheidet über alles. Also weg mit dieser Negativität von Sport-Journalisten. Die Spieler werden selbst wissen was sie wollen.
Tafelberg schrieb:Also Leute, 'mal ehrlich: Wer träumt denn nicht von Europa? Wir alle träumen von Europa! Wenn man nach dem fünften Spieltag auf dem fünften Platz steht, träumt man von Europa - das ist doch ganz normal. Die heutige Journalisten-Schelte finde ich daher etwas unangebracht (unabhängig davon, was ich sonst von diesem Autor halte).sge_verliert_nicht schrieb:
"Wer in dieser Saison von Europa redet oder auch nur träumt, schadet der Frankfurter Eintracht. Am liebsten wäre mir deshalb, wenn die Eintracht zwar weiter so begeisternden schnellen und offensiven Fußball spielt, aber im langweiligen Tabellenmittelfeld verschwindet, damit jeder Europa-Gedanke schon jetzt schnell im Keim erstickt wird."
Was soll denn dieser Mist? Wenn man zu sich selbst sagt, dass man "nur" einen Mittelfeldplatz will, dann wird man auch nur diesen bekommen. Der Kopf entscheidet über alles. Also weg mit dieser Negativität von Sport-Journalisten. Die Spieler werden selbst wissen was sie wollen.
sehr guter Statement Deinerseits zu diesen hanebüchenen Gedankengängen eines Journalisten, just zu einem völlig "albernen" Zeitpunkt.
Wann, bitteschön, soll man denn sonst von Europa träumen, wenn nicht derzeit? Man darf . . . man soll . . . man muss sogar. Als Fan von Eintracht Frankfurt muss man träumen dürfen. Weil - mit den Realitäten sieht es bei uns leider gar zu oft etwas anders aus.
Also seid ruhig ehrlich, gebt's zu und träumt mit. Genießen wir den derzeitigen Höhenflug in allen Facetten. Wer weiß, wie lange er anhält. Wichtig ist nur, das Kovac auf dem Boden bleibt und dies auch seinen Jungs vermittelt. Und das scheint mir der Fall zu sein. Wir Fans sind davon nicht betroffen.
clakir schrieb:es geht darum, dass Hr. Behrenbeck explizit vor einer EL Quali "warnt" und einem Mittelfeldplatz vorzieht.
Also Leute, 'mal ehrlich: Wer träumt denn nicht von Europa? Wir alle träumen von Europa! Wenn man nach dem fünften Spieltag auf dem fünften Platz steht, träumt man von Europa - das ist doch ganz normal. Die heutige Journalisten-Schelte finde ich daher etwas unangebracht (unabhängig davon, was ich sonst von diesem Autor halte).
Wer was und wie träumt, lasse ich mir ohnehin nicht vorschreiben
ich finde und wiederhole mich da gerne, dass die unaufgeregte Art von NK, sowohl in Krisensituationen -die gab es letzte Saison zu genüge- als auch bei Erfolgen, super ist.
Da kann dann direkt auf dem Platz mit Anleihen gehandelt werden.
Da kann dann direkt auf dem Platz mit Anleihen gehandelt werden.
Gegenüber dem Hertha-Spiel würde ich auf zwei Positionen Wechselbedarf sehen: hinten links und vorne rechts. Otsche täte eigentlich eine Pause gut, allerdings mangelt es uns auf LV an Alternativen. Tawatha ist für mich bislang kaum zu beurteilen, außerdem ist er ja wohl auch nicht fit.
Auch Sefe würde eine Pause sicher gut tun. Nicht wegen seiner Tor-Erfolglosigkeit und auch nicht wegen mangelnden Engagements. Fürs Toremachen haben wir ja eigentlich genug andere und kämpfen tut er ja immer bis zur Schmerzgrenze. Aber er ist definitiv kein Außenbahnspieler. Daher würde ich Blum gerne auf dieser Position sehen, der mir gegen Hertha sehr gut gefallen hat und der ja angeblich rechts wie links spielen kann. Das ergäbe für mich dann folgende Aufstellung:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Blum • Fabian • Rebic
Meier
Meier ist und bleibt Meier; Fabian ist unser derzeit bester Zehner. Was noch fehlt ist der typische "Kovac-Überraschungs-Wechsel". Vielleicht sehen wir wieder Hasebe als zweiten Sechser neben Huszti (Mascarell erschien mir am letzten Samstag etwas blass). vielleicht sehen wir aber auch Tarashaj auf Linksaußen und Rebic dann später als Joker (eine Rolle, die ihm zu liegen scheint).
Jedenfalls müssen drei Punkte her, die Breisgauer sind machbar. Ich erwarte ein Drei-Eins für uns.
Auch Sefe würde eine Pause sicher gut tun. Nicht wegen seiner Tor-Erfolglosigkeit und auch nicht wegen mangelnden Engagements. Fürs Toremachen haben wir ja eigentlich genug andere und kämpfen tut er ja immer bis zur Schmerzgrenze. Aber er ist definitiv kein Außenbahnspieler. Daher würde ich Blum gerne auf dieser Position sehen, der mir gegen Hertha sehr gut gefallen hat und der ja angeblich rechts wie links spielen kann. Das ergäbe für mich dann folgende Aufstellung:
Hradecky
Chandler • Abraham • Vallejo • Oczipka
Huszti • Mascarell
Blum • Fabian • Rebic
Meier
Meier ist und bleibt Meier; Fabian ist unser derzeit bester Zehner. Was noch fehlt ist der typische "Kovac-Überraschungs-Wechsel". Vielleicht sehen wir wieder Hasebe als zweiten Sechser neben Huszti (Mascarell erschien mir am letzten Samstag etwas blass). vielleicht sehen wir aber auch Tarashaj auf Linksaußen und Rebic dann später als Joker (eine Rolle, die ihm zu liegen scheint).
Jedenfalls müssen drei Punkte her, die Breisgauer sind machbar. Ich erwarte ein Drei-Eins für uns.
Aufstellung brauchst Du doch gar nicht mehr zu tippen, der Kovac kommt eh wieder mit irgendeinem "Blödsinn" um die Ecke, mit dem eh keiner gerechnet hätte. Oder wer hätte gedacht, dass Blum am Samstag spielen darf und das auch noch echt gut macht?
Im empfehle einen Auswärtssieg
Im empfehle einen Auswärtssieg
Basaltkopp schrieb:Aber genau deswegen das Tippen doch interessant! Wenn wie bei unserem vorigen Übungsleiter (wie hieß er noch gleich?) immer die gleichen Leute spielen würden, bräuchte man ja nicht mehr raten.
Aufstellung brauchst Du doch gar nicht mehr zu tippen, der Kovac kommt eh wieder mit irgendeinem "Blödsinn" um die Ecke, mit dem eh keiner gerechnet hätte. Oder wer hätte gedacht, dass Blum am Samstag spielen darf und das auch noch echt gut macht?
Im empfehle einen Auswärtssieg
Der Empfehlung schließe ich mich übrigens an.
Gruß
tobago