
clakir
11308
#
Basaltkopp
Natürlich werden die wissen oder sich zumindest denken können, aus welcher Richtung/Ecke/Gruppierung die Raketen kamen. Den (die) Täter werden sie vermutlich namentlich nicht kennen. Gespräche können in jede Richtung geführt werden.
clakir schrieb:Ich denke da eher an die Schalker, die Hugos oder wer auch immer könnten da ganz geschickt mal die Gunst der Stunde nutzen... ein bissl die FFM'ler reizen und provozieren, die springen bestimmt drauf an! Wenn unsere wieder auf der Ost stehen sollten wie gegen Stuggi schwant mir böses...
Dass viele trotzdem da sein werden, kann man erwarten. Aber ich denke, das "Konfliktpotential" ist vielleicht nicht ganz so hoch, wenn die Zündler eben nicht im Block dicht zusammenstehen können. Ist vielleicht ein ganz guter Test für die Nur-Sitzplätze-Befürworter (zu denen ich eigentlich nicht gehöre).
Diegito schrieb:Da hast Du natürlich auch wieder Recht. Die "Fan-Gegner" werden versuchen, es auszunutzen, dass die Eintracht sich momentan auf Messers Schneide bewegt. Und leicht reizbar sind "unsere" ja.clakir schrieb:
Dass viele trotzdem da sein werden, kann man erwarten. Aber ich denke, das "Konfliktpotential" ist vielleicht nicht ganz so hoch, wenn die Zündler eben nicht im Block dicht zusammenstehen können. Ist vielleicht ein ganz guter Test für die Nur-Sitzplätze-Befürworter (zu denen ich eigentlich nicht gehöre).
Ich denke da eher an die Schalker, die Hugos oder wer auch immer könnten da ganz geschickt mal die Gunst der Stunde nutzen... ein bissl die FFM'ler reizen und provozieren, die springen bestimmt drauf an! Wenn unsere wieder auf der Ost stehen sollten wie gegen Stuggi schwant mir böses...
Basaltkopp schrieb:ja, das kann beim besten Willen nicht heraus lesen.
Allenfalls halbherzig distanziert und hier dann auch nur von den Raketen. Dass man die Täter kennt ist da allerdings wirklich nicht heraus zu lesen.
Ein unsägliches Thema was uns die ganze Woche schon beschäftigt und alles in den Hintergrund gedrängt hat.
Vielen Dank diesen elenden Hornochsen
Tafelberg schrieb:Leute, bin ich jetzt zu naiv oder bin ich der Einzige, der da genau hinguckt?Basaltkopp schrieb:
Allenfalls halbherzig distanziert und hier dann auch nur von den Raketen. Dass man die Täter kennt ist da allerdings wirklich nicht heraus zu lesen.
ja, das kann beim besten Willen nicht heraus lesen.
In der Hälfte dieses Textes wird die Schuld auf Magdeburg geschoben, in einem Viertel wird nach wie vor Pyro gut geheißen und in einem knappen Viertel geht es darum, dass man das Raketenschießen verurteilt.
Sodann will man "fanszeneninterne" Gespräche führen. Mit wem denn? So ganz allgemein ("Wir setzen uns 'mal locker im Vorstand zusammen, verurteilen das Geschehen ordentlich und bringen dann eine tolle Presseerklärung raus"? Oder vielleicht eher "Wir holen uns den Gustav (keine Ahnung wie der heißt) oder die betreffende Clique und treten denen richtig in den Ar.sch"?
Das erste wäre ja noch dümmer, als man es den Pyrofetischisten zutrauen würde. Und das zweite bedingt, dass man seine Pappenheimer kennt. Von letzterem ist auszugehen.
Natürlich werden die wissen oder sich zumindest denken können, aus welcher Richtung/Ecke/Gruppierung die Raketen kamen. Den (die) Täter werden sie vermutlich namentlich nicht kennen. Gespräche können in jede Richtung geführt werden.
Was befähigt Dich diese Aussage zu treffen?
Woher weißt Du das der NWK Rat die Täter kennt?
Woher weißt Du das der NWK Rat die Täter kennt?
Zum Glück wird in Deutschland vor Gericht nicht so verurteilt wie Du es machst.
Hradecky
Chandler . . . Hector . . . Abraham . . . Oczipka
Mascarell . . . Hasebe
Blum . . . Gacinovic . . . Seferovic
Hrgota
Varela hat nicht überzeugt, daher würde ich auf RV mit Chandler beginnen. Hector fand ich nicht so schlecht, wie er hier teilweise beschrieben wurde. Die Ampelkarte wird ihm Warnung genug gewesen sein, sein Spiel der BuLi anzupassen. Rebic ist noch nicht fit, also sollte man den schnellen Blum vorne rechts anfangen lassen. Gacinovic gehört unbedingt in die Mitte, der ist auf außen verschenkt. Sefe auf LA - mir fällt da im Moment kein Besserer ein; aber der Mann bringt halt genau den Kampfgeist mit, der in Magdeburg gefehlt hat. Vorne Mitte sollte Hrgota loslegen; evtl. im Laufe des Spiels gegen Meier tauschen.
Ich denke, wir sind aller Widrigkeiten zum Trotz für eine Überraschung gut: Zwo-Eins für uns!
Chandler . . . Hector . . . Abraham . . . Oczipka
Mascarell . . . Hasebe
Blum . . . Gacinovic . . . Seferovic
Hrgota
Varela hat nicht überzeugt, daher würde ich auf RV mit Chandler beginnen. Hector fand ich nicht so schlecht, wie er hier teilweise beschrieben wurde. Die Ampelkarte wird ihm Warnung genug gewesen sein, sein Spiel der BuLi anzupassen. Rebic ist noch nicht fit, also sollte man den schnellen Blum vorne rechts anfangen lassen. Gacinovic gehört unbedingt in die Mitte, der ist auf außen verschenkt. Sefe auf LA - mir fällt da im Moment kein Besserer ein; aber der Mann bringt halt genau den Kampfgeist mit, der in Magdeburg gefehlt hat. Vorne Mitte sollte Hrgota loslegen; evtl. im Laufe des Spiels gegen Meier tauschen.
Ich denke, wir sind aller Widrigkeiten zum Trotz für eine Überraschung gut: Zwo-Eins für uns!
Wenn man die Daten als Maß nimmt hat varela eine gute Leistung erbracht was man von olsche nicht sagen kann
A.Meier ist Fluch und seegen zugleich doch er gehört nicht ins mittelfeld und da die Abwehr des Gegners von seiner Torgefahr genau Bescheid wissen sollte er in die Spitze um die Abwehr zu binden
Hrota und Seferovic würde ich von aussen ins Zentrum stürmen lassen und dahinter als passgeber gacinovic auf der quasi 10 spielen lassen
Meier sefe und hrota sollen drück auf die Abwehr machen oder auch pressing
Hasebe und m... Sollen als dm nicht nurvor der Abwehr hantieren sondern den Spiel aufbauen mehr lenken statt das Tor zu suchen also ein 4-2-1-2-1 oder ein verkappte 4-3-3 wäre klar das beste was man aUS den Spielern die wir haben holen können
A.Meier ist Fluch und seegen zugleich doch er gehört nicht ins mittelfeld und da die Abwehr des Gegners von seiner Torgefahr genau Bescheid wissen sollte er in die Spitze um die Abwehr zu binden
Hrota und Seferovic würde ich von aussen ins Zentrum stürmen lassen und dahinter als passgeber gacinovic auf der quasi 10 spielen lassen
Meier sefe und hrota sollen drück auf die Abwehr machen oder auch pressing
Hasebe und m... Sollen als dm nicht nurvor der Abwehr hantieren sondern den Spiel aufbauen mehr lenken statt das Tor zu suchen also ein 4-2-1-2-1 oder ein verkappte 4-3-3 wäre klar das beste was man aUS den Spielern die wir haben holen können
clakir schrieb:Guter Witz... nahezu der komplette 40er wird Samstag im Stadion sein, nur an anderer Stelle. Ich hab auch ne 40er DK und hab mir einen Sitzer bestellt. Allerdings gehöre ich zu der Fraktion die lediglich friedlich ein Fussballspiel sehen möchte.
Am Samstag gegen Schalke werden sie ja eh nicht im Stadion sein; sollte man zumindest annehmen.
Das ganze birgt sicherlich wieder ne Menge Konfliktpotential. Auf der Ost werden auch außerhalb des Gästebereichs viele Schalker sitzen (das ist der Unterschied zum Spiel gegen Stuttgart letzte Saison). Und zwei Wochen später in Darmstadt können wir auch alle nochmal die Luft anhalten. Ich denke der DFB wird mit der Strafe noch diese beiden Spiele abwarten. Dann gibt's gleich das Geisterspiel-Rundum-sorglos Paket!
Ich selbst werde für mich die Konsequenz ziehen das ich vorerst kein Auswärtsspiel mehr besuchen werde, solange es keine deutlich spürbare Veränderung in unserer Szene gibt. Und eine deutliche Distanzierung der UF von ihrem radikalen, die Eintracht verachtenden Klientel. Die bereits erworbenden Karten für Ingolstadt werde ich verkaufen. Ich kann das für mich momentan nicht mehr vereinbaren...
Diegito schrieb:Dass viele trotzdem da sein werden, kann man erwarten. Aber ich denke, das "Konfliktpotential" ist vielleicht nicht ganz so hoch, wenn die Zündler eben nicht im Block dicht zusammenstehen können. Ist vielleicht ein ganz guter Test für die Nur-Sitzplätze-Befürworter (zu denen ich eigentlich nicht gehöre).clakir schrieb:
Am Samstag gegen Schalke werden sie ja eh nicht im Stadion sein; sollte man zumindest annehmen.
Guter Witz... nahezu der komplette 40er wird Samstag im Stadion sein, nur an anderer Stelle. Ich hab auch ne 40er DK und hab mir einen Sitzer bestellt. Allerdings gehöre ich zu der Fraktion die lediglich friedlich ein Fussballspiel sehen möchte.
Das ganze birgt sicherlich wieder ne Menge Konfliktpotential. Auf der Ost werden auch außerhalb des Gästebereichs viele Schalker sitzen (das ist der Unterschied zum Spiel gegen Stuttgart letzte Saison). Und zwei Wochen später in Darmstadt können wir auch alle nochmal die Luft anhalten. Ich denke der DFB wird mit der Strafe noch diese beiden Spiele abwarten. Dann gibt's gleich das Geisterspiel-Rundum-sorglos Paket!
Ich selbst werde für mich die Konsequenz ziehen das ich vorerst kein Auswärtsspiel mehr besuchen werde, solange es keine deutlich spürbare Veränderung in unserer Szene gibt. Und eine deutliche Distanzierung der UF von ihrem radikalen, die Eintracht verachtenden Klientel. Die bereits erworbenden Karten für Ingolstadt werde ich verkaufen. Ich kann das für mich momentan nicht mehr vereinbaren...
Aber Du hast Recht: Am 10.9. in DA ist viel eher mit weiteren Ausschreitungen zu rechnen.
clakir schrieb:Ich denke da eher an die Schalker, die Hugos oder wer auch immer könnten da ganz geschickt mal die Gunst der Stunde nutzen... ein bissl die FFM'ler reizen und provozieren, die springen bestimmt drauf an! Wenn unsere wieder auf der Ost stehen sollten wie gegen Stuggi schwant mir böses...
Dass viele trotzdem da sein werden, kann man erwarten. Aber ich denke, das "Konfliktpotential" ist vielleicht nicht ganz so hoch, wenn die Zündler eben nicht im Block dicht zusammenstehen können. Ist vielleicht ein ganz guter Test für die Nur-Sitzplätze-Befürworter (zu denen ich eigentlich nicht gehöre).
Hallo zusammen,
habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.
Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter. Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...
Wie gesagt, nur mal so ne Idee
LG, Fan
habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.
Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter. Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...
Wie gesagt, nur mal so ne Idee
LG, Fan
Fantastisch schrieb:Ich finde die Idee grundsätzlich auch nicht schlecht, um einmal ein öffentliches Zeichen zu setzen. Dann müsste das vom Verein ausgehen, der über die Fanclubs, Webseite, usw. die Idee verbreitet. Es wäre allerdings auch nicht mehr als ein Zeichen. Die Pyrofanatiker würden darüber höchstens lachen und sich für den Hype bedanken.
Hallo zusammen,
habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.
Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter. Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...
Wie gesagt, nur mal so ne Idee
LG, Fan
Am Samstag gegen Schalke werden sie ja eh nicht im Stadion sein; sollte man zumindest annehmen.
clakir schrieb:Guter Witz... nahezu der komplette 40er wird Samstag im Stadion sein, nur an anderer Stelle. Ich hab auch ne 40er DK und hab mir einen Sitzer bestellt. Allerdings gehöre ich zu der Fraktion die lediglich friedlich ein Fussballspiel sehen möchte.
Am Samstag gegen Schalke werden sie ja eh nicht im Stadion sein; sollte man zumindest annehmen.
Das ganze birgt sicherlich wieder ne Menge Konfliktpotential. Auf der Ost werden auch außerhalb des Gästebereichs viele Schalker sitzen (das ist der Unterschied zum Spiel gegen Stuttgart letzte Saison). Und zwei Wochen später in Darmstadt können wir auch alle nochmal die Luft anhalten. Ich denke der DFB wird mit der Strafe noch diese beiden Spiele abwarten. Dann gibt's gleich das Geisterspiel-Rundum-sorglos Paket!
Ich selbst werde für mich die Konsequenz ziehen das ich vorerst kein Auswärtsspiel mehr besuchen werde, solange es keine deutlich spürbare Veränderung in unserer Szene gibt. Und eine deutliche Distanzierung der UF von ihrem radikalen, die Eintracht verachtenden Klientel. Die bereits erworbenden Karten für Ingolstadt werde ich verkaufen. Ich kann das für mich momentan nicht mehr vereinbaren...
DoktorDoktor schrieb:Danke...
Ich als Nachkomme Holocaust-Überlebender, der gestern in Magdeburg mit Hitlergrüßen und "Eintracht Frankfurt - Juden Juden Juden" begrüßt wurde, wundere mich ernsthaft wieviele Leute sich hier zum Hobbyermittler in Sachen Pyro machen und wie wenig der Fokus auf den Nazis neben dem Gästeblock liegt. Ich will nichts verharmlosen, allerdings finde ich den "Randale" Aufschrei in Presse und Forum in der Form fragwürdig, da so sehr viel tiefergehende Probleme Deutschlands mal wieder unter den Tisch fallen. Es ist schon schräg, wenn da Leute stehen die im einen Moment den Hitlergruß zeigen im nächsten Moment mit der gleichen Hand den Securities die Hand schüttlen, das Ganze in unmittelbarer Nähe der Polizei. Aber es ist 2016 und Pyro liefert halt einfach die besseren Bilder. Das macht mich persönlich sehr viel trauriger als die Dummheiten einzellner.
Ich habe natürlich nicht Deine Biografie, finde allerdings auch, dass der mediale Hype viel zu groß ist. Es gibt so viel S... auf der Welt bzw. in Dtl., da sollte das Ereignis "Rakete" eigentlich weit drunter liegen. Aber, was ich persönlich viel wichtiger richtiger finde ist, dass, wenn das Ereignis "Pyro" bzw. Rakete nicht diese mediale Aufmerksamkeit erhalten würde, wäre es auch nicht so relevant.
Jeder, Möchtegernraktenwerfer fühlt sich doch ermutigt durch die mediale Aufmerksamkeit.
Belanglos bekommen ja mittlerweile schon keine mehr - sehr gut so - denn bei jedem Spiel (oder fast jedem) gibt es sie. Habe nur mal kurz zum Dortmundspiel geschaut und schon sah ich es brennen.
Finde ich persönlich auch nicht schlimm...
Schlimm finde ich die absolute Erhöhung der Ereignisse.
Und die Diskussion über ein Verbot für Auswärtsfan bzw. eine Kollektivstrafe für diese.
womeninblack schrieb:Das ist schon eine Hammer-Einstellung, oder? Wenn eine Rakete Richtung AMFG fliegen würde, würdest Du persönlich den BGS mobilisieren, um die Täter dingfest zu machen. Aber solange es nur gegen "normale" Menschen geht . . .
Es gibt so viel S... auf der Welt bzw. in Dtl., da sollte das Ereignis "Rakete" eigentlich weit drunter liegen. Aber, was ich persönlich viel wichtiger richtiger finde ist, dass, wenn das Ereignis "Pyro" bzw. Rakete nicht diese mediale Aufmerksamkeit erhalten würde, wäre es auch nicht so relevant.
Genau diese Verharmlosung ist der Boden für solche Kriminellen.
clakir schrieb:es wäre auch schön gewesen wenn WIB etwas gegen diesen Leuchtraketen Wahnsinn geschrieben hätte...ich will ihr gar nix unterstellen, dafür ist zu sehr mit Eintracht verwurzelt. Ihr Beitrag war jedenfalls keine Meisterleistungwomeninblack schrieb:
Es gibt so viel S... auf der Welt bzw. in Dtl., da sollte das Ereignis "Rakete" eigentlich weit drunter liegen. Aber, was ich persönlich viel wichtiger richtiger finde ist, dass, wenn das Ereignis "Pyro" bzw. Rakete nicht diese mediale Aufmerksamkeit erhalten würde, wäre es auch nicht so relevant.
Das ist schon eine Hammer-Einstellung, oder? Wenn eine Rakete Richtung AMFG fliegen würde, würdest Du persönlich den BGS mobilisieren, um die Täter dingfest zu machen. Aber solange es nur gegen "normale" Menschen geht . . .
Genau diese Verharmlosung ist der Boden für solche Kriminellen.
Ich muss gestehen (auch wenn mir's schwer fällt grinning:: ein guter Kommentar von Kilchenstein.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/randale-bei-der-sge-fassungslos,1473446,34665126.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/randale-bei-der-sge-fassungslos,1473446,34665126.html
Raggamuffin schrieb:Is halt schwierig, die Einzelpersonen raus zu filtern.
Ja aber genau das meine ich ja. Ich nenne es geistig minderbemittelt, du nennst es sektenartig. Fakt ist, dass die Leute nicht nach normalen Prinzipien reagieren und man da nicht mit Logik oder Vernunft argumentieren kann. Und alles was man da erreicht, ist entweder Verfolgungswahn oder Trotz oder beides.
Auf Einsicht kann man jedenfalls lange warten.
Mir fällt dazu auch nur ein, die Leute nach allen Regeln der Kunst das Zivil- und Strafrecht schmecken zu lassen. Andere Ideen sind für mich nur wohlgemeinter Aktionismus.
Deswegen regt mich die Stellung vom Nordwestkurvenrat ja auch so auf. Wir werden eine klare Distanzierung in Worten und Taten brauchen. Und von Vereinsseite ein klares Durchgreifen auch gegen Gruppen, wenn diese Distanzierung nicht erfolgt.
Zunächst müssen sich hier einige Leute darüber bewusst werden, dass mit dieser Ultra-Szene Pyros einfach nicht mehr gehen. So schön die ausschauen mögen (finde ich übrigens auch nur, solange ich nicht im Rauch stehe), so wenig kann man mit diesen Leuten einen kontrollierten Umgang hinbekommen. Also muss Schluss damit sein!
Sollten einzelne Gruppen diesen Verzicht nicht leisten können, dann muss man denen halt die Dauerkarte entziehen. Dann muss der Container weg, dann müssen die Privilegien weg, dann will ich persönlich auch keine Choreo mehr von den Jungs sehen (für die ich oft genug gespendet habe - nein hatte!).
Es ist einfach nicht mehr geil. Es ist einfach nur noch ätzend. Und das müssen die Gruppen spüren, die da keine Klarheit herstellen wollen!
FrankenAdler schrieb:Eben nicht! Das ist ja das Schlimme! Es gibt sicher zwei, drei Dutzend, wenn nicht noch wesentlich mehr Leute, die genau wissen, wer da zündelt, wer die Stangen reinschmuggelt und wer das Feuerzeug hin hält. Aber die finden das alle geil und halten dicht. Eine wirkliche Stimmung der "Szene" GEGEN Pyro ist nicht vorhanden.
Is halt schwierig, die Einzelpersonen raus zu filtern.
Wenn Du die Diskussionen gestern und heute hier im Forum verfolgt hast, wirst Du feststellen, das es erstaunlich viele sind, die versuchen den sehr schmalen Grat zwischen "Pyro finde ich eigentlich gut" und "aber das vom Sonntag ist natürlich zu verurteilen" zu gehen. Es ist wahrscheinlich noch nicht genug passiert.
Selbst ein wirkliches Unglück mit Personenschaden würde den Zündlern eigenes Fehlverhalten nicht bewusst machen, davon bin ich überzeugt. Und auch die Pro-Pyro-Stimmen bei den Fan-Verantwortlichen und hier im Forum würden kaum weniger werden. Ich sehe da im Moment keinen wirklichen Ausweg.
Eintracht23 schrieb:*Wir werden fanszeneintern in den kommenden Wochen intensive Gespräche führen und die Vorkommnisse aufarbeiten. Dies ist in unseren Augen weiterhin, im Gegensatz zu von außen verhängten Kollektivstrafen, der einzig sinnvolle und erfolgsversprechende Weg, um zu erreichen, dass sich der Einsatz von Pyrotechnik als Waffe nicht wiederholt. Und nur so schaffen wir es auch weiterhin als Fanszene zusammenzuhalten und uns nicht spalten zu lassen.
http://www.nordwestkurve.net/
Stellungnahme Nordwestkurvenrat
Hätte mir da ehrlich auch mehr erwartet
Der Nordwestkurve-Rat*
Die Ersten, die die Fans spalten sind doch die Täter, Unterstützer und Sympathisanten der Aktionen in Magdeburg.
duschhaube00 schrieb:Nee, leider nicht. Das spaltet "diese" Fans eben nicht. Das gesamte Statement des sogenannten "Nordwestkurvenrats" bedeutet doch nicht anderes als: "Nach außen geben wir uns ein bisschen betroffen, nach innen decken wir aber schön auch weiterhin unsere supergeilen Pyro-Typen." Von diesem "Rat" ist nichts, aber auch gar nichts zu erwarten. Die werden keinen Täter benennen, obwohl sie die Kerle natürlich kennen; logisch.Eintracht23 schrieb:http://www.nordwestkurve.net/
Stellungnahme Nordwestkurvenrat
Hätte mir da ehrlich auch mehr erwartet
*Wir werden fanszeneintern in den kommenden Wochen intensive Gespräche führen und die Vorkommnisse aufarbeiten. Dies ist in unseren Augen weiterhin, im Gegensatz zu von außen verhängten Kollektivstrafen, der einzig sinnvolle und erfolgsversprechende Weg, um zu erreichen, dass sich der Einsatz von Pyrotechnik als Waffe nicht wiederholt. Und nur so schaffen wir es auch weiterhin als Fanszene zusammenzuhalten und uns nicht spalten zu lassen.
Der Nordwestkurve-Rat*
Die Ersten, die die Fans spalten sind doch die Täter, Unterstützer und Sympathisanten der Aktionen in Magdeburg.
"Fanszeneinterne Gespräche führen" - dass ich nicht lache. Die Typen, um die es da geht, sind doch zum 'Gespräche führen' gar nicht in der Lage. Bei denen ist auch ohne Alkohol der IQ auf Höhe der Zimmertemperatur. Und die, die außen rum stehen, finden das geil, stacheln an und sagen hinterher "ich war's ja nicht". Diese ganze sogenannte 'Fan-Szene' widert mich nur noch an.
Was befähigt Dich diese Aussage zu treffen?
Woher weißt Du das der NWK Rat die Täter kennt?
Woher weißt Du das der NWK Rat die Täter kennt?
FrankenAdler schrieb:Kann man so unterschreiben... vor allem in der aktuellen, durchaus als dramtisch zu bezeichnenden Situation in der wir stecken wäre eine glasklare Distanzierung von Pyro jeglicher Art sicherlich besser gewesen. Trotzdem finde ich die Stellungnahme im Grundsatz gut. Es wird sich mehr als deutlich von Leuchtspur und Böller distanziert, mehrmals. Des weiteren werden die unglaublichen, skandalösen Vorkommnisse im Nachbarblock angesprochen, die ohne Frage weitreichende Konsequenzen für den FCM haben muß.WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht23 schrieb:http://www.nordwestkurve.net/
Stellungnahme Nordwestkurvenrat
Hätte mir da ehrlich auch mehr erwartet
Ich auch.
Kardinalfehler des NWKR ist es, die Pyrotechnik nicht grundsätzlich zur Disposition zu stellen. Warum? Weil eines der Hauptargumente gegen Pyro, nämlich die Gefahr des Aus-dem-Ruder-Laufens durch Unachtsamkeit, im Affekt, durch Provokationen oder mit Vorsatz in Magdeburg tatsächlich eingetreten ist.
Ich verstehe, dass der NWKR in der Schwierigkeit steckt, dass unterschiedliche Haltungen zu Pyro zu repräsentieren sind. Insgesamt ist - und da wird es mittlerweile echt schwierig - in dieser Stellungnahme erneut klar betont worden, dass man Pyro an sich nicht in Frage stellen wird, dass "es da einen Konsens gibt", dass Pyro geil sei und benutzt werden kann.
MMn sind wir über diesen Punkt drüber. Und nicht zum ersten Mal, ist deutlich geworden, dass Teile unserer Fanszene KEINEN verantwortlichen Umgang mit Pyro hinbekommen. Damit ist eigentlich Ende im Gelände.
Beim NWKR nicht. Da kann man sich nicht entblöden, reflexhaft das Beharren auf Pyro deutlich zu machen. Man bietet keine Diskussion darüber an, man betont nicht, dass nach diesen Vorkommnissen alles und jeder in Frage gestellt werden muss.
Man beharrt. Und genau ab diesem Punkt, ist für mich die Akzeptanz dann dahin und diese Erklärung für den Mülleimer.
SO, und das haben Teile "unserer" Szene mehr als deutlich gemacht, kommen wir nicht weiter!
Hätte es den Raketenschuß von Sonntag nicht gegeben würden hier 95% der Leute diese Stellungnahme richtig super finden.
Aber es gab eben diesen Raketenschuß, diese eine Aktion die das Fass hat zum überlaufen lassen. Nach den unzähligen Verfehlungen der letzten Jahre kann es eigentlich nur eine Konsequenz geben: Der völlige Verzicht auf Pyrotechnik jeglicher Art. Sofort.
Das dies allerdings nicht für ewig haltbar sein wird ist klar. Die UF wird keinesfalls von ihrer Einstellung zu Pyro abrücken, niemals. Aber sie müssen verstehen das es jetzt um das Wohl des Vereins geht. Und jede weitere Pyroaktion, und sei es nur ein kleiner Bengalo, ist eine Aktion GEGEN den eigenen Verein!
Diegito schrieb:Das wissen die schon lange. Aber das ist denen wurscht. Ich gehe jede Wette ein, dass den meisten von denen der Verein und der Fußball vollkommen egal sind. Das ist für die nur das Podium, das ihnen Publikum liefert.
. . . Aber sie müssen verstehen das es jetzt um das Wohl des Vereins geht. Und jede weitere Pyroaktion, und sei es nur ein kleiner Bengalo, ist eine Aktion GEGEN den eigenen Verein!
DAS SIND KEINE FANS!
Eintracht23 schrieb:Wie heute schon mehrfach festgestellt: Solange in diesen Gremien Leute dieser Denkweise das Sagen haben wird sich an der Grundproblematik nichts ändern.
http://www.nordwestkurve.net/
Stellungnahme Nordwestkurvenrat
cm47 schrieb:Es gab viel Schlimmes am Sonntag in Magdeburg. Und das Spiel der Eintracht widerlegt diesen Eindruck nicht gerade. Aber im Unterschied zu anderen Ereignissen kann man hier auf Fortschritt hoffen.clakir schrieb:cm47 schrieb:
Jenseits dessen, wer wen leckt und warum und wo.....wir sollten uns wieder aufs Sportliche konzentrieren....
Auf das Sportliche vom Sonntag? Nicht Dein Ernst, oder?
Es war ja nur ein Versuch.........allzu viel gibts ja nicht zu berichten.....
clakir schrieb:Ja, im negativen Sinn hat alles gepaßt....leider und traurig genug....ich hab wenig Hoffnung auf Besserung, was die "Randerscheinungen" betrifft.....sportlich müssen wir uns deutlich steigern, aber da bin ich optimistisch......cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Jenseits dessen, wer wen leckt und warum und wo.....wir sollten uns wieder aufs Sportliche konzentrieren....
Auf das Sportliche vom Sonntag? Nicht Dein Ernst, oder?
Es war ja nur ein Versuch.........allzu viel gibts ja nicht zu berichten.....
Es gab viel Schlimmes am Sonntag in Magdeburg. Und das Spiel der Eintracht widerlegt diesen Eindruck nicht gerade. Aber im Unterschied zu anderen Ereignissen kann man hier auf Fortschritt hoffen.
Zu Aldi!
WuerzburgerAdler schrieb:Wenn ich mich recht erinnere, kommt die beim Diktat... was immer das für nen Dialekt ist.Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
der doktor ist ja leider plötzlich verreist
Nach Diktat.
Wo liegt das denn?
Musst du Frl. Müller fragen. Die fährt immer zum Diktat.
DBecki schrieb:Die kann grad nicht beim Diktat. Die muss nach Aldi hin.WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
der doktor ist ja leider plötzlich verreist
Nach Diktat.
Wo liegt das denn?
Musst du Frl. Müller fragen. Die fährt immer zum Diktat.
Wenn ich mich recht erinnere, kommt die beim Diktat... was immer das für nen Dialekt ist.
clakir schrieb:Bei Aldi.DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
der doktor ist ja leider plötzlich verreist
Nach Diktat.
Wo liegt das denn?
Musst du Frl. Müller fragen. Die fährt immer zum Diktat.
Wenn ich mich recht erinnere, kommt die beim Diktat... was immer das für nen Dialekt ist.
Die kann grad nicht beim Diktat. Die muss nach Aldi hin.
Heute wird weltweit zu vielen Spielen Pyrotechnik mitgenommen und gezündet. Die Intension ist hierbei sicher nicht das Verletzen von Menschen, sondern die "Show". Die Meinungen, ob dies unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden soll, sind unter den Fans geteilt. Da es derzeit grundsätzlich verboten ist, kann man auch nachvollziehen, dass sich die Pyrotechniker schminken oder vermummen. Aus dieser Tatsache kann man daher keine geplante Verletzungsabsicht herleiten.
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre. Es ist die Aufgabe der Ordnungskräfte, bei Provokationen, die über die üblichen Fan-Gesänge hinausgehen, einzuschreiten. Dies ist nicht geschehen. Es stehen daher folgende Fragen im Raum:
Wir werden auch künftig nicht verhindern können, dass sich unter den Fans mehr oder weniger agressive "Stiere" befinden. Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan. Nur in Magdeburg wurde merkwürdigerweise von den Verantwortlichen das exakte Gegenteil davon praktiziert.
Im Fall Magdeburg ist deshalb zunächst davon auszugehen, dass ohne die Nazi-Provokation kein Pyro in Richtung des Magdeburger Blocks geflogen wäre. Es ist die Aufgabe der Ordnungskräfte, bei Provokationen, die über die üblichen Fan-Gesänge hinausgehen, einzuschreiten. Dies ist nicht geschehen. Es stehen daher folgende Fragen im Raum:
- Warum haben die Magdburger Verantwortlichen es zugelassen, dass sich eine Gruppe bekannter Nazi-Hooligans direkt neben dem Gästeblock plazieren konnte?
- Warum sind die Ordungskräfte nicht eingeschritten, als mit Nazi-Gesten und -Sprüchen gegen die Gäste-Fans vor ihren Augen kriminelle Handlungen mit sehr hohem Eskalationspotential begangen wurden?
Wir werden auch künftig nicht verhindern können, dass sich unter den Fans mehr oder weniger agressive "Stiere" befinden. Den Focus muss man daher auf Prävention und Deeskalation legen und das wird ja auch getan. Nur in Magdeburg wurde merkwürdigerweise von den Verantwortlichen das exakte Gegenteil davon praktiziert.
nein, den gestrigen Nachtrag:
http://www.ef-fanclubverband.de/
http://www.ef-fanclubverband.de/
MrBoccia schrieb:Das ist zwar grundsätzlich positiv, aber selbst wenn in diesem Fall ein Einzeltäter gemeldet wird ist das lediglich eine Alibihandlung. Denn es war ganz sicher nicht nur ein "Einzeltäter" sondern eine ganze Gruppe.
nein, den gestrigen Nachtrag:http://www.ef-fanclubverband.de/
Im Übrigen geht auch dieser Artikel genau in die Richtung des gestrigen Interviews der Fanverbandsvorsitzenden: "Ja es gibt gewissen Grenzüberschreitungen aber im Großen und Ganzen sind wir doch eine geile Truppe und Schuld haben eh' die Anderen". Und das ist genau die Einstellung, die ein grundsätzliches Umdenken verhindert. Wer einen schwarzbemalten Fanblock mit weißen Kreuzen im Gesicht für eine gelungene Aktion hält, der ist zu wirklicher Selbstreflektion ganz sicher nicht in der Lage. Und die Schuld auf die Nazis der Gegenseite zu schieben (schlimm genug, dass es so etwas gibt, aber das ist gerade nicht unser Problem) ist in diesem Fall mehr als scheinheilig. Denn man hat ja genau mit diesem Verhalten der Magdeburger von vornherein gerechnet und seine "Gegenaktionen" daraufhin geplant.
Ich brauche keinen schwarzen Block, um Freude an einem Fußballspiel zu haben. Weder in Frankfurt noch sonstwo.
Wobei einem gestern die Freude am eigentlichen Spiel grad schon genug vergällt wurde.
Ich denke auch, dass die Stellungnahme des ef-fanclubverbandes in mehreren Aspekten absurd ist.
Da man Böller, Rauchbomben und Bengalos ausblendet, sondern sich nur auf die Leuchtspurmunition bezieht, wird kein Umdenken zu erwarten sein.
Sollte die Annahme eines Einzelnen richtig sein (was ich persönlich bezweifele) und ist die Empörung der anderen im Block Realität, so sollte es ein einfaches sein, ihn zu identifizieren (siehe auch MrBoccias Schlussfolgerung).
Die Wirklichkeit ist, so fürchte ich, eine andere.
Bevor wir uns jetzt um andere verdorbene Fanszenen kümmern, sollten wir erst mal die der SGE in Ordnung bringen.
Da man Böller, Rauchbomben und Bengalos ausblendet, sondern sich nur auf die Leuchtspurmunition bezieht, wird kein Umdenken zu erwarten sein.
Sollte die Annahme eines Einzelnen richtig sein (was ich persönlich bezweifele) und ist die Empörung der anderen im Block Realität, so sollte es ein einfaches sein, ihn zu identifizieren (siehe auch MrBoccias Schlussfolgerung).
Die Wirklichkeit ist, so fürchte ich, eine andere.
Bevor wir uns jetzt um andere verdorbene Fanszenen kümmern, sollten wir erst mal die der SGE in Ordnung bringen.